
»Manchmal müssen wir unserem Bauchgefühl vertrauen, dass wir den richtigen Weg finden, auch wenn wir jetzt noch nicht wissen, wie er aussieht.«Jule weiß nach ihrem Studium nicht, wie es beruflich weitergehen soll, und beschließt, dass sie dringend eine Auszeit am Meer braucht. Als Rettungsschwimmerin will sie drei Wochen Sonnenschein an der Ostsee genießen und endlich ihre Freundin Anni im Café Seestern in Eckernförde besuchen. Vielleicht hat sie ja eine zündende Idee für Jules Karriere. Als der charmante Hauke sie bei einem dramatischen Rettungseinsatz unterstützt, gerät Jules be...
»Manchmal müssen wir unserem Bauchgefühl vertrauen, dass wir den richtigen Weg finden, auch wenn wir jetzt noch nicht wissen, wie er aussieht.«
Jule weiß nach ihrem Studium nicht, wie es beruflich weitergehen soll, und beschließt, dass sie dringend eine Auszeit am Meer braucht. Als Rettungsschwimmerin will sie drei Wochen Sonnenschein an der Ostsee genießen und endlich ihre Freundin Anni im Café Seestern in Eckernförde besuchen. Vielleicht hat sie ja eine zündende Idee für Jules Karriere. Als der charmante Hauke sie bei einem dramatischen Rettungseinsatz unterstützt, gerät Jules berufliche Zukunft schnell in den Hintergrund. Spontan entscheidet sie sich, ihm zu helfen, und gibt sich vor Haukes Eltern als seine Freundin aus. Ist schließlich alles nur gespielt, oder? Die Schmetterlinge in Jules Bauch behaupten etwas anderes. Doch wie lange hält eine Sommerliebe, wenn sie mit einer Lüge beginnt?
Ein herzerfrischender Ostseeroman über Vertrauen, Freundschaft und prickelnde Sommergeheimnisse
Jule weiß nach ihrem Studium nicht, wie es beruflich weitergehen soll, und beschließt, dass sie dringend eine Auszeit am Meer braucht. Als Rettungsschwimmerin will sie drei Wochen Sonnenschein an der Ostsee genießen und endlich ihre Freundin Anni im Café Seestern in Eckernförde besuchen. Vielleicht hat sie ja eine zündende Idee für Jules Karriere. Als der charmante Hauke sie bei einem dramatischen Rettungseinsatz unterstützt, gerät Jules berufliche Zukunft schnell in den Hintergrund. Spontan entscheidet sie sich, ihm zu helfen, und gibt sich vor Haukes Eltern als seine Freundin aus. Ist schließlich alles nur gespielt, oder? Die Schmetterlinge in Jules Bauch behaupten etwas anderes. Doch wie lange hält eine Sommerliebe, wenn sie mit einer Lüge beginnt?
Ein herzerfrischender Ostseeroman über Vertrauen, Freundschaft und prickelnde Sommergeheimnisse
Ein Matjesbrötchen und ein Flens mit Blick aufs Meer: pures Glück für die Autorin Jane Hell. Ihre Fischbrötchen-Romane aus der Fördeliebe-Reihe überzeugen mit schlagfertigen Dialogen und helfen gegen akute Meeressehnsucht. Und mit der kennt Jane sich aus: Die Schleswig-Holsteinerin hat viele Jahre in Süddeutschland gelebt, bis sie mit Kind und Kegel an die Ostsee zurückkehrte. Sie bezeichnet sich selber als Küstenweichei, weil sie am liebsten mit Neoprenanzug im Meer schwimmt. Vor Feuerquallen hat sie Angst. Jane wünscht sich, dass ihre Leser:innen den Alltag vergessen, für einen kurzen Moment die Seeluft schmecken und das Kribbeln einer neuen Liebe im Bauch fühlen.
Produktdetails
- Fördeliebe 6
- Verlag: Kampenwand
- Artikelnr. des Verlages: KV287
- Erstauflage
- Seitenzahl: 263
- Erscheinungstermin: 28. Mai 2024
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 121mm x 25mm
- Gewicht: 259g
- ISBN-13: 9783986601096
- ISBN-10: 3986601090
- Artikelnr.: 68671437
Herstellerkennzeichnung
Kampenwand Verlag
Raiffeisenstraße 4
83377 Vachendorf
info@novamd.de
Juchhuu, endlich geht es wieder nach Eckernförde ! Wer die Bücher von Jane Helle kennt, der weiß, hier ist der Wohlfühlfaktor beim Lesen vorprogrammiert – gerade die „Fischbrötchen“-Reihe mag ich sehr !
Vorab möchte ich auch gerne erwähnen, wie …
Mehr
Juchhuu, endlich geht es wieder nach Eckernförde ! Wer die Bücher von Jane Helle kennt, der weiß, hier ist der Wohlfühlfaktor beim Lesen vorprogrammiert – gerade die „Fischbrötchen“-Reihe mag ich sehr !
Vorab möchte ich auch gerne erwähnen, wie toll das Cover gestaltet ist : schon beim Anblick bekommt man Lust auf Meer und das Buch.
Der Einstieg in das Buch gelingt leicht; Jane Hell versteht es sehr gut, mit ihrem leichten und flüssigen Schreibstil, den Leser direkt mit in die Geschichte einzubinden. Es vergehen wenige Seiten und schon hat man das Gefühl, mitten im Geschehen dabei zu sein.
Wer die vorherigen Bände der Reihe kennt, wird Charaktere und Örtlichkeiten wieder erkennen – dennoch ist jedes der Bücher in sich lesbar. Es ist nicht notwendig die vorherigen Bände zu kennen. Trotzdem mag ich es gerne, Charaktere wieder zu erkennen und sie im besten Fall wachsen zu sehen – dies ist hier absolut der Fall.
Jede Figur ist von der Autorin authentisch dargestellt, so dass man als Leser direkt eine Verbindung zu den einzelnen Charakteren aufbaut.
Die Örtlichkeiten hat Jane Hell so wunderschön beschrieben – ich hatte sogar manchmal beim Lesen das Gefühl, das salzige Meer riechen zu können !
Die Geschichte ist wunderbar ausgearbeitet und in sich schlüssig, das Ende super stimmig und somit perfekter Lesegenuss garantiert !
Ich habe mich in Eckernförder – wieder mal – total wohl gefühlt und die Lesestunden sehr genossen. Von daher empfehle ich dieses Buch von Herzen gerne !
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
So viele bekannte Gesichter
Es ist unglaublich, wie vielschichtig die Charaktere dieser Reihe ist. Immer wieder finde ich
neue Seiten der altbekannten Figuren, die durch die neuen Protagonisten zum Ausdruck
gebracht werden. Ich liebe das Zusammenspiel von allen und die Geschichten von Jule und …
Mehr
So viele bekannte Gesichter
Es ist unglaublich, wie vielschichtig die Charaktere dieser Reihe ist. Immer wieder finde ich
neue Seiten der altbekannten Figuren, die durch die neuen Protagonisten zum Ausdruck
gebracht werden. Ich liebe das Zusammenspiel von allen und die Geschichten von Jule und
Hauke. Ich hoffe, dass auch diese beiden in Zukunft noch mal auftreten und dann vielleicht
endlich zusammen an der Ostsee wohnen.
Eine Reihe und ein Buch mit Happy End Garantie. Auch wenn die Handlungen größtenteils
vorhersehbar sind, liebe ich alles daran. Es ist kurzweilig und für zwischendurch absolut
perfekt. Die perfekte Urlaubslektüre, auch wenn man nicht an der Ostsee ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Jule hat in Berlin Lehramt studiert und hat keinen Plan, wie es weitergehen soll. Für ein paar Wochen geht sie nach Eckernförde als Rettungsschwimmerin und hofft dort auf eine Inspiration, wie ihre berufliche Zukunft weitergehen soll. Dort besucht sie öfters ihre ehemalige WG-Mieterin …
Mehr
Jule hat in Berlin Lehramt studiert und hat keinen Plan, wie es weitergehen soll. Für ein paar Wochen geht sie nach Eckernförde als Rettungsschwimmerin und hofft dort auf eine Inspiration, wie ihre berufliche Zukunft weitergehen soll. Dort besucht sie öfters ihre ehemalige WG-Mieterin und beste Freundin Anni. Bei einem Rettungseinsatz in der Ostsee lernt Jule Hauke kennen. Jule spürt eine unheimliche Anziehungskraft zu Hauke, die solche Gefühle noch gar nicht kennt. Wird es ein Happy End geben?
Die Hauptdarsteller sind unheimlich sympathisch und man fiebert mit ihnen mit. Es gibt eine Achterbahnfahrt der Gefühle.
Der Schreibstil ist leicht und locker. Es ist sehr humorvoll geschrieben und man ist gleich in der Story drin. Da alle Teile abgeschlossen sind, braucht man keine Vorkenntnisse von den anderen Teilen. Mir hat der Roman so gut gefallen, dass ich auf jeden Fall die anderen Bände noch lesen werde. Wede auch nach anderen Büchern von Jane Hell Ausschau halten, da der Schreibstil einfach toll ist. Man kann abschalten, es lädt zum Träumen ein und man ist sofort in den Bann gezogen. Es ist alles sehr bildlich beschrieben und man macht eine Auszeit an der Ostsee.
Von mir gibt's eine klare Kauf- und Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover ist toll gestaltet. Ein Rettungsring am Strand, Kaffeebohnen und weitere kleine Details mit Bezug zum Titel und Buch sind hier erkennbar. Auch die Ostseestimmung kommt hier bereits gut herüber. Das Cover ist toll gestaltet und passt auch sehr gut zu den anderen Covern der …
Mehr
Cover:
Das Cover ist toll gestaltet. Ein Rettungsring am Strand, Kaffeebohnen und weitere kleine Details mit Bezug zum Titel und Buch sind hier erkennbar. Auch die Ostseestimmung kommt hier bereits gut herüber. Das Cover ist toll gestaltet und passt auch sehr gut zu den anderen Covern der Reihe, ein Wiedererkennungseffekt ist hier auf jeden Fall vorhanden.
Meinung:
Dies ist bereits der sechste Band aus der Fördeliebe Reihe. Diese sind aber auch gut unabhängig lesbar, ad immer wieder andre Protagonisten im Vordergrund stehen, aber es ist schon dabei auch immer mal wieder auf alte Bekannte zu treffen. Mi ist diese Reihe bereits bekannt und ich mag den lockeren leichten Stil sehr gern und lasse mich daher immer wieder gern nach Eckernförde entführen.
Inhaltlich möchte ich hier gar nicht allzu viel verraten, ad ich nicht spoilern will und nicht zu viel vorweg nehmen möchte.
Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut, locker und leicht lesen. Man kommt schnell in Charaktere und Handlungen hinein. Jule und Hauke waren mir schnell sympathisch und auch die Emotionen, Gedanken und Gefühle der Beiden kamen schnell spürbar herüber. Leichte Sommerlektüre für Zwischendurch. Und auch das Ostseefeeling ist hier garantiert.
Toll fand sich auch die Gestaltung und Gliederung. Zu beginn der Kapitel sind wunderschöne kleine Illustrationen zu finden, auch diese verstärken das Ostseefeeling und lassen die Anfänge gut hervorstechen. Die Kapitellänge ist gut gewählt und ermöglicht einen guten Lesefluss. Auch die Überschriften sind passend gewählt und verraten dabei nicht zu viel.
Herzerfrischend leicht schweben hier die Seiten dahin und auch das ein oder andere Schmunzeln kann man nicht verbergen. Die Charaktere sind sympathisch und auch das Drumherum ist liebevoll und bildlich beschrieben. Es macht einfach wieder viel Freude beim Lesen.
Ein wundervolles Buch, welches einen einfach träumen lässt und ein wunderschönes Feeling mit sich bringt.
Fazit:
Leichte Sommerlektüre, für Zwischendurch, mit Ostseefeeling.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Jule ist gerade an einem Punkt in ihrem Leben angelangt, an dem sie nicht weiterkommt. Daher nimmt sie eine Stelle als Rettungsschwimmerin in Eckernförde an. Und genau dabei, steht ihr Hauke bei einem Notfall zur Seite. Und aus einem Impuls heraus, stimmt sie zu, ihm zu helfen und vor seiner …
Mehr
Jule ist gerade an einem Punkt in ihrem Leben angelangt, an dem sie nicht weiterkommt. Daher nimmt sie eine Stelle als Rettungsschwimmerin in Eckernförde an. Und genau dabei, steht ihr Hauke bei einem Notfall zur Seite. Und aus einem Impuls heraus, stimmt sie zu, ihm zu helfen und vor seiner Familie seine Freundin zu spielen! Doch geht so etwas wirklich, ohne Gefühle füreinander zu entwickeln? Und dann lernt sie auch noch seine Familie kennen und sie mag diese auch wirklich! Danach kommt es zu einem Kuss und er spricht sie mit einem anderen Namen an. Spielt er nur mit ihr? Ein wirklich gelungener Roman mit Dramen, Spannung und vielen Emotionen an einem Küstenort, der sofort Fernweh bei mir auslöste! Ebenfalls super umgesetzt als Hörbuch! Gerne mehr davon!-SandraFritz-magicmouse
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe mich richtig erholt in diesem Leseurlaub
Eine Liebesgeschichte am Meer, Sonne, ein Fischbrötchen, da fehlt doch nichts mehr zum Glück! Richtig und in diesem Setting habe ich Fischbrötchen und Eiskaffee gelesen. Denn im Strandkorb und mit Wellenrauschen lässt sich der …
Mehr
Ich habe mich richtig erholt in diesem Leseurlaub
Eine Liebesgeschichte am Meer, Sonne, ein Fischbrötchen, da fehlt doch nichts mehr zum Glück! Richtig und in diesem Setting habe ich Fischbrötchen und Eiskaffee gelesen. Denn im Strandkorb und mit Wellenrauschen lässt sich der neuste Ostsee-Roman von Jane Hell am besten genießen.
Jule kommt eigentlich aus Berlin und hat dort gerade beschlossen, dass sie nach ihrem Lehramtsstudium doch nicht den sicheren Job in einer Schule als Lehrerin für sich sieht. Sie muss den Kopf frei bekommen und geht den Fragen ihrer Mutter nach ihrer beruflichen Zukunft aus dem Weg, indem sie sich für drei Wochen Rettungsschwimmerdienst im beschaulichen Eckernförde meldet. Dort lebt auch ihre ehemalige Mitbewohnerin Annie, die wir schon aus vorherigen Bänden der Fördeliebe-Reihe kennen. Neben ihr treffen wir Leser auf viele Altbekannte aus den Vorgängerbänden, was sich wie ein Wiedersehen mit alten Freunden anfühlt.
In ihren Schichten als Rettungsschwimmer erleben wir Jule als die Coole. Sie ist routiniert, absolut durchtrainiert und selbstsicher. Doch ihr erster Einsatz, in dem es um Leben und Tod geht, zeigt uns eine ganz andere Seite an ihr, denn das Erlebte nimmt sie ganz schön mit. Und dann geht Rettungsschwimmer Hauke so nett auf sie ein. Dabei sieht er auch noch verboten gut aus und bringt Jules Gefühlswelt ganz schön ins Wanken. Aus der Schwärmerei der beiden wird ein heißer Urlaubsflirt mit ganz schön viel hin und her, sodass wir Leser einiges zum Mitfiebern haben.
Auch wenn ich Jules Verhalten für nicht ganz angebracht für eine Endzwanzigerin halte, denn die hätte vermutlich einfach das Gespräch gesucht, habe ich mich doch ganz wunderbar unterhalten gefühlt. Denn Jane Hell schafft es wie immer, die Emotionen meisterhaft zu transportieren. Ich habe das Hin und Her und das Gefühlschaos richtig mitdurchlebt. Und auch die Urlaubsstimmung und das Ostseeflair haben sich direkt auf mich übertragen, sodass ich nur so über die Seiten geflogen bin. Die Geschichte war perfekt für einen leichten Urlaubs-Liebesroman am Meer.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Jule die noch nicht weiß wie es nach dem Studium weiter gehen soll,will bei ihrer Freundin Anni in Eckernförde eine Auszeit nehmen.Sie möchte als Rettungsschwimmerin arbeiten und zu sich selber finden.Neben dem Job als Rettungsschwimmerin ,freut sie sich Anni im Café Seestern …
Mehr
Jule die noch nicht weiß wie es nach dem Studium weiter gehen soll,will bei ihrer Freundin Anni in Eckernförde eine Auszeit nehmen.Sie möchte als Rettungsschwimmerin arbeiten und zu sich selber finden.Neben dem Job als Rettungsschwimmerin ,freut sie sich Anni im Café Seestern zu besuchen und alte Zeiten mit ihr Revue passieren zu lassen.Jule freut sich aufs Meer und vielleicht kann Anni ihr helfen und hat Ideen für Jules Karriere.Bei einem Rettungseinsatz am Strand lernt Jule Hauke kennen,der auch Rettungsschwimmer ist.Schnell geraten die Karriereplanungen in den Hintergrund .Den zu dem charmante Hauke spürt Jule eine starke Anziehungskraft.Als er sie bittet vor seinen Eltern seine Freundin zu spielen,willigt sie gleich ein.Ob das richtig war-den es endwickelt sich eine tiefe Sommerliebe…..
Die Autorin Jane Hell hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Es ist nun schon der 6.Roman der Reihe Förderliebe.Ich habe sie alle gelesen,man fühlt sich wie nach Hause kommen.Dadurch das auch die anderen Charaktere der Vorgänger Bücher immer wieder dabei sind-ist es wie ein Familientreffen.Ich war gleich an Jules Seite und habe sie begleitet.Die Liebesgeschichte von Jule und Hauke hat alles was einen fesselt-Konflikte,Liebe,Vertrauen und Freundschaft.Die Beschreibung der Landschaft ,die Möwen die gerne Fischbrötchen klauen und ein Café wo man sich gerne trifft runden es hervorragend ab.Das alles habe ich durch die Beschreibung vor mir gesehen-5 Sterne, nein am liebsten 10 Sterne für das wunderschöne Buch.Ich bin schon sehr gespannt auf den 7.Band der Reihe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Und wieder findet sich ein Traumpaar in Eckerförde!
Das nunmehr 6. Fischbrötchen entführt uns wieder nach Eckernförde, zu vielen liebgewonnenen Charakteren aus den früheren Bänden. Dieses Mal geht es um Jule und Hauke. Jule hat nach ihrem Lehramtsstudium festgestellt, …
Mehr
Und wieder findet sich ein Traumpaar in Eckerförde!
Das nunmehr 6. Fischbrötchen entführt uns wieder nach Eckernförde, zu vielen liebgewonnenen Charakteren aus den früheren Bänden. Dieses Mal geht es um Jule und Hauke. Jule hat nach ihrem Lehramtsstudium festgestellt, dass sie nicht als Lehrerin arbeiten möchte. Verwirrt reist sie erstmal nach Eckernförde, um dort ihre Freundin Anni zu besuchen und drei Wochen als Rettungsschwimmerin zu arbeiten. Dabei trifft sie auf Hauke. Er stammt aus Eckernförde, war aber längere Zeit weg und hat ein kompliziertes Verhältnis zu seiner Familie. Als Jule ihm anbietet, für einen Besuch bei seinen Eltern seine Freundin zu spielen, wird es kompliziert….
Auch dieser Band bringt wieder Urlaubsfeeling pur. Man hört quasi die Möwen kreischen und das Meer rauschen. Es macht sehr viel Spaß, der Geschichte zu folgen. Sie liest sich flüssig und leicht. Die bildhaften Beschreibungen machen es leicht, das Kopfkino anzuwerfen. Die Protagonisten sind sympathisch und sehr schön ausgearbeitet. Man fiebert mit ihnen mit und freut sich dann auch entsprechend über das schöne Happy End. Ich habe mich wieder sehr wohl gefühlt in Eckernförde und freue mich schon auf das nächste Mal.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Jule weiß nicht, wie es nach ihrem Studium beruflich weitergehen soll.
Jetzt ist sie erst mal für drei Wochen in Eckernförde als Rettungsschwimmerin eingesetzt.
Schon bald lernt sie Hauke kennen. Um ihm zu helfen, gibt sie sich bei seinen Eltern als seine Freundin aus.
Was wird …
Mehr
Jule weiß nicht, wie es nach ihrem Studium beruflich weitergehen soll.
Jetzt ist sie erst mal für drei Wochen in Eckernförde als Rettungsschwimmerin eingesetzt.
Schon bald lernt sie Hauke kennen. Um ihm zu helfen, gibt sie sich bei seinen Eltern als seine Freundin aus.
Was wird aus dieser außergewöhnlichen Beziehung?
Ein lebensfroher, lockerer Roman zum dahin Träumen, Mitfreuen und Mitfiebern in einem
sehr angenehmen und leichten Sprachstil.
Es ist überhaupt kein Problem, dass es sich bei dieser Ausgabe bereits um den 6. Band der Fördeliebe handelt. Man findet supergut in die Geschichte und gehört (gefühlt) schon bald zur Freundesrunde.
Mir haben die flotten Sprüche, Spezialwörter und die Beschreibungen zu den frechen Möwen besonders gut gefallen.
Für alle, die einen leichten, lockeren Lesestil mit viel Liebe und die Gegend um Eckernförde mögen.
Also Fischbrötchen und Eiskaffee inclusive.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
~ Sommerfeeling an der Ostsee
Inhalt
Die Berlinerin Jule hat ihr Studium beendet und nimmt sich jetzt eine Auszeit an der Ostsee. Endlich besucht sie ihre langjährige Freundin Anni und macht dort drei Wochen Dienst als Rettungsschwimmerin. Direkt beim ersten Einsatz lernt sie den gut …
Mehr
~ Sommerfeeling an der Ostsee
Inhalt
Die Berlinerin Jule hat ihr Studium beendet und nimmt sich jetzt eine Auszeit an der Ostsee. Endlich besucht sie ihre langjährige Freundin Anni und macht dort drei Wochen Dienst als Rettungsschwimmerin. Direkt beim ersten Einsatz lernt sie den gut aussehenden Hauke kennen, aber einige Rätsel pflastern ihren Weg. Ob Anni ihr da weiterhelfen kann?
Meine Meinung
Für mich ist es der erste Band der Förderliebe und ich hatte keine Schwierigkeiten, in die Reihe einzusteigen. Jane Hell hat einen leichten, pfiffigen Schreibstil und da die Story in sich abgeschlossen ist, bedarf es auch keiner Vorkenntnisse.
Jule bringt schon etwas Berliner Schnute mit an die Ostsee und auch viel Spontanität. Direkt beim ersten Rettungseinsatz springt sie in die Fluten und auch als Hauke sie fragt, seine Fake-Freundin zu spielen, denkt sie nicht lange nach und sagt zu. Und dieses Fake-Dating setzt ihre Gefühle in Unruhe, oder ist es doch das Fischbrötchen mit Eiskaffee, das Purzelbäume in ihren Bauch schlägt?
Durch die junge Clique und das sommerliche Flair geschieht in kurzer Zeit recht viel, es kommt beim Lesen keine Langeweile auf. Gespickt mit Norddeutschem Plattdeutsch und schönen Zitaten liest sich der Roman in einem Rutsch durch.
Fazit
Ein unterhaltsames Buch, dass auch die Lachmuskeln aktiviert. Ich vergebe gerne eine Leseempfehlung und 4 🐥🐥🐥🐥 Ein Hühnchen ist weg gehüpft, weil Jule manchmal etwas unreif für ihr Alter war. Und ich habe noch ein schönes Zitat gefunden.
»Kuchen enthält weniger Vitamine, deshalb muss man viel davon essen«
Und wenn euch wieder jemand so richtig nervt, dann sagt doch mal »Klei mi ann mors«
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für