-47%12)

Boris Pfeiffer
Gebundenes Buch
Feuer. Wasser. Erde. Sturm. - Zum Überleben brauchst du alle Sinne (Mängelexemplar)
Ein fesselnder Jugendroman vom Bestsellerautor der 'Die drei ???-Kids' über Klimakrise und Überlebenskampf in einer Welt von morgen, die schon heute droht Ab 12 Jahren
Sofort lieferbar
Gebundener Preis: 15,00 € **
Als Mängelexemplar:
Als Mängelexemplar:
**Frühere Preisbindung aufgehoben
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
4 °P sammeln!
Minimale äußerliche Macken und Stempel, einwandfreies Innenleben. Schnell sein! Nur begrenzt verfügbar.
Der Kampf gegen die Elemente, bei dem nur einer den Weg des Überlebens kenntDrdjuck ist der einzige Überlebende seiner Familie. Die schwere Sturmflut hat sein Zuhause zerstört und sein bisheriges Leben davongespült. Nun ist eine Büffelherde seine neue Familie, mit der er durch die Steppe zieht, bis Jäger sie in eine Falle locken und gefangen nehmen. Drdjuck und die Büffel werden in eine Bunkerstadt verschleppt. Aufgrund der neuen Wetterphänomene ist der Mensch nicht mehr in der Lage, außerhalb von Schutzräumen zu überleben. Nur Drdjuck kann das, denn er hat gelernt, die Zeichen der ...
Der Kampf gegen die Elemente, bei dem nur einer den Weg des Überlebens kennt
Drdjuck ist der einzige Überlebende seiner Familie. Die schwere Sturmflut hat sein Zuhause zerstört und sein bisheriges Leben davongespült. Nun ist eine Büffelherde seine neue Familie, mit der er durch die Steppe zieht, bis Jäger sie in eine Falle locken und gefangen nehmen. Drdjuck und die Büffel werden in eine Bunkerstadt verschleppt. Aufgrund der neuen Wetterphänomene ist der Mensch nicht mehr in der Lage, außerhalb von Schutzräumen zu überleben. Nur Drdjuck kann das, denn er hat gelernt, die Zeichen der Natur zu lesen. Nun steht er einer überlebenshungrigen, gnadenlosen Gesellschaft gegenüber, die mit Angst vor der Welt außerhalb der Stadt regiert wird. Ihr Herrscher erkennt Drdjucks Fähigkeiten, die für ihn Hoffnung und Gefahr zugleich bedeutet. Der Junge und seine Büffel werden nur so lange überleben, wie sie von Nutzen sind.
Ein bildgewaltiger und fesselnd erzählter Jugendroman von Bestsellerautor Boris Pfeiffer (Die drei ???-Kids)
Klimakrise, ungewöhnliche Wetterphänomene und der Überlebenskampf des Menschen in einer Welt von morgen, die schon heute droht
Drdjuck ist der einzige Überlebende seiner Familie. Die schwere Sturmflut hat sein Zuhause zerstört und sein bisheriges Leben davongespült. Nun ist eine Büffelherde seine neue Familie, mit der er durch die Steppe zieht, bis Jäger sie in eine Falle locken und gefangen nehmen. Drdjuck und die Büffel werden in eine Bunkerstadt verschleppt. Aufgrund der neuen Wetterphänomene ist der Mensch nicht mehr in der Lage, außerhalb von Schutzräumen zu überleben. Nur Drdjuck kann das, denn er hat gelernt, die Zeichen der Natur zu lesen. Nun steht er einer überlebenshungrigen, gnadenlosen Gesellschaft gegenüber, die mit Angst vor der Welt außerhalb der Stadt regiert wird. Ihr Herrscher erkennt Drdjucks Fähigkeiten, die für ihn Hoffnung und Gefahr zugleich bedeutet. Der Junge und seine Büffel werden nur so lange überleben, wie sie von Nutzen sind.
Ein bildgewaltiger und fesselnd erzählter Jugendroman von Bestsellerautor Boris Pfeiffer (Die drei ???-Kids)
Klimakrise, ungewöhnliche Wetterphänomene und der Überlebenskampf des Menschen in einer Welt von morgen, die schon heute droht
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
BORIS PFEIFFER wurde 1964 in Berlin geboren und arbeitete am Theater, ehe 2003 sein erstes Kinderbuch erschien. Seitdem verfasst er Kinder- und Jugendbücher, Krimis, Theaterstücke, Hörspiele und Musicals. Unter anderem schrieb er über 70 Bände der Kult-Reihe "Die drei ??? Kids". Sein Werk wurde in viele Sprachen übersetzt und hat weltweit eine Millionenauflage erreicht. Boris Pfeiffer setzt sich vielfältig für die Leseförderung von Kindern ein, zum Beispiel zusammen mit den DFL Kids-Clubs der Fußballbundesliga.
Produktdetails
- Verlag: Dragonfly
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 288
- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 26. September 2023
- Deutsch
- Abmessung: 209mm x 151mm x 29mm
- Gewicht: 467g
- ISBN-13: 9783748802303
- ISBN-10: 3748802307
- Artikelnr.: 70895092
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Ein spannendes, berührendes und atmosphärisch beeindruckendes Buch Eva Maus Eselsohr 20231101
Perlentaucher-Notiz zur Süddeutsche Zeitung-Rezension
Mittendrin sind die Figuren in Boris Pfeiffers "Klima-Abenteuerroman" für Jugendliche - mittendrin in der Apokalypse, und Rezensent Stefan Fischer ist dort mit ihnen, von der ersten Seite an. Quälender Hunger, brühende Hitze, rasende Stürme - Pfeiffer entwirft hier ein echtes Schreckensszenario, das einen angst und bange werden lässt, ohne seinen Leserinnen und Lesern jedoch die Hoffnung zu nehmen - ganz im Gegenteil sogar, versichert der Kritiker. Mit Spannung und Zuversicht folgt man dem seltsamen Helden Drdjuck durch seine Abenteuer. Doch, bei aller Action - das eigentlich Spannende an diesem Roman ist laut Fischer die Art und Weise, auf die Konflikte ausgehandelt werden - was zählt in Drdjucks Welt ist nicht physische Kraft, sondern Charakter, Berechnung, Mut. Doch auch diese Eigenschaften können zur Gewinnung von Macht und Machtmissbrauch gereichen. Und darum geht es hier eigentlich: Den Einsatz von Macht und seine Konsequenz, so der mitgerissene Rezensent.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
Gebundenes Buch
Nach dem Klappentext und der Leseprobe war ich wirklich gespannt auf dieses Buch. Ich habe mir viel davon versprochen.
Die Covergestaltung mit den umlaufenden Elementen gefällt mir gut, sie lenkt die Aufmerksamkeit ganz auf das Bild.
Mir ist der Einstieg in die Geschichte noch recht …
Mehr
Nach dem Klappentext und der Leseprobe war ich wirklich gespannt auf dieses Buch. Ich habe mir viel davon versprochen.
Die Covergestaltung mit den umlaufenden Elementen gefällt mir gut, sie lenkt die Aufmerksamkeit ganz auf das Bild.
Mir ist der Einstieg in die Geschichte noch recht leicht gefallen. Ein Junge hat aufgrund schlimmer Wetterereignisse seine Familie verloren und zieht nun mit einer Büffelherde weiter um zu überleben. Er hat nicht nur die besondere Gabe mit den Büffeln zu kommunizieren, sondern auch das Wetter zu spüren und so das Überleben seiner Herde und sein eigenes Überleben zu sichern. Als sie auf weitere Menschen treffen, wird dies jedoch immer schwieriger. Und hier wird die Geschichte dann so, dass ich nicht mehr gut folgen konnte. Es war mir alles etwas wirr und zu abgedreht. Schade. Zudem finde ich das empfohlene Lesealter zu niedrig angesetzt, einige Kinder bekämen hier sicher schlechte Träume.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Wenn die innige Bande auf die Probe gestellt wird - Auf der Flucht ums Überleben
In Boris Pfeiffers Jugendroman "Feuer. Wasser. Erde. Sturm. - Zum Überleben brauchst du alle Sinne" bildet der Junge Drdjuck den Dreh- und Angelpunkt der Geschichte.
Sprichwörtlich …
Mehr
Wenn die innige Bande auf die Probe gestellt wird - Auf der Flucht ums Überleben
In Boris Pfeiffers Jugendroman "Feuer. Wasser. Erde. Sturm. - Zum Überleben brauchst du alle Sinne" bildet der Junge Drdjuck den Dreh- und Angelpunkt der Geschichte.
Sprichwörtlich alleine auf weiter Flur nach einer schweren Sturmflut, die ihm fast seine komplette Lebensgrundlage gekostet hat, ist er alleine auf sich gestellt. Nach dem Aufbruch ist er in einer sehr kargen und lebensfeindlichen Gegend unterwegs. Naja, ganz alleine auch wieder nicht. Ihn begleitet eine stolze Büffelherde.
Die ganze Szenerie würde ich als unheimlich dystopisch bezeichnen und Pfeiffer gelingt es durchweg gut diese lebensfeindliche Gegend im Kopf der Lesenden zu verankern. Ich wähnte mich schnell Seite an Seite mit Drdjuck, der dann allen Gefahren trotzen muss und seine übrig gebliebene Familie, die Büffelherde, beschützt.
Der Junge Drdjuck ist mir schnell ans Herz gewachsen, da er sehr naturverbunden agiert und auch eine äußerst innige Beziehung mit der Büffelherde eingeht. Auch seine ganz besondere Gabe wurde gut herausgearbeitet und gefiel mir richtig gut.
Kein Wunder also, dass gerade diese Gabe dann Begehrlichkeiten von anderen Überlebenden weckt und sein Überleben aufs Spiel setzt.
Es entspinnt sich sehr schnell eine Hatz auf Leben und Tod, bei der alle Sinne gefordert und viele Emotionen angesprochen werden.
Einmal in Fahrt bricht die Spannung nie ab und man spürt fast förmlich die verschiedenen Bedrohungen. Die Erzählung selbst wirkt dadurch sehr kurzweilig beim Lesen und wird immer gut weiter gesponnen.
Summa summarum bietet der Jugendroman für die Nachwuchsleser ab 12 Jahren einen besonderen dystopischen Rahmen mit durchgängiger Spannung und nahbaren Protagonisten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Das Cover zeigt auf interessante Weise den Titel des Buches, wobei Drdjuck und die Büffel in der Mitte darauf abgebildet sind. Die Farbgebung erinnert an einen Waldbrand, was gut die Zerstörung der Welt in dem Buch darstellt und eine Szene im Buch damit auch abbildet. Die Welt wird …
Mehr
Das Cover zeigt auf interessante Weise den Titel des Buches, wobei Drdjuck und die Büffel in der Mitte darauf abgebildet sind. Die Farbgebung erinnert an einen Waldbrand, was gut die Zerstörung der Welt in dem Buch darstellt und eine Szene im Buch damit auch abbildet. Die Welt wird beherrscht von Wetterphänomenen, für die die Menschen selbst verantwortlich sind durch ihre Rücksichtslosigkeit gegenüber der Natur. Eine dystopische Welt, in der jeder um sein Überleben bangt.
Drdjuck hat alles verloren, sein zu Hause, seine Familie und alles andere durch eine schwere Sturmflut. Nun zieht er mit einer Büffelherde umher und sie sind seine einzigen lebenden Kontakte. Doch sie und er werden von Jägern gefunden und festgehalten und Drdjuck muss seine Fähigkeiten benutzen, um zu überleben.
Die Szenerie wird atmosphärisch dargestellt und die Handlung spannend geschildert.
Insgesamt ein tolles Jugendbuch, welches die Folgen des Klimawandels aufzeigt und wie machthungrig die Menschen sind, wenn es um das Leben geht. Der Autor schreibt auch drei Fragezeichen Kids Bücher, wobei diese nicht miteinander zu vergleichen sind, da sich hier mit ernsteren Themen auseinandersetzt wird und es eine bedrückende Stimmung dadurch verströmt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
3 Sterne
Genre: Jugendbuch / Dystopie
Erwartung: Ein spannendes und erschreckendes Buch erleben.
Meine Meinung:
Das Coverbild finde ich passend zum Inhalt gemacht. Es ist sehr ansprechend anzusehen. Ich kenne den Autoren Boris Pfeiffer schon von anderen Büchern. So war ich …
Mehr
3 Sterne
Genre: Jugendbuch / Dystopie
Erwartung: Ein spannendes und erschreckendes Buch erleben.
Meine Meinung:
Das Coverbild finde ich passend zum Inhalt gemacht. Es ist sehr ansprechend anzusehen. Ich kenne den Autoren Boris Pfeiffer schon von anderen Büchern. So war ich gespannt, wie dieses Buch wird.
Die Idee für das Buch finde ich gut und spannend, aber wie war die Umsetzung für mich?
Den Schreibstil finde ich ganz gut. Ich bin leicht in das Buch hinein gekommen. Drdjuck ist ja ein ungewöhnlicher Name, der mich im Lesefluss etwas gestört hat. Ich fand es interessant, wie er mit der Herde zurecht kommt. Man merkt ihm an, wie furchtbar das Leben jetzt ist.
Leider konnte mich das Buch nicht so ganz überzeugen. Die Menschen sind mir irgendwie von ihrer Art fremd geblieben. Auch fand ich gab es zu viele Wiederholungen. Irgendwann ist das Buch dann für mich langatmig und fast schon langweilig geworden.
Fazit: 3 Sterne von mir.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Spannende Dystopie
Der Jugendroman Feuer. Wasser. Erde. Sturm. von Boris Pfeiffer handelt von dem Jungen Drdjuck, der bei einer Sturmflut seine komplette Familie verloren hat. Der Roman spielt in der Zukunft, mehrere Umweltkatastrophen haben die Menschheit und Tierwelt fast komplett …
Mehr
Spannende Dystopie
Der Jugendroman Feuer. Wasser. Erde. Sturm. von Boris Pfeiffer handelt von dem Jungen Drdjuck, der bei einer Sturmflut seine komplette Familie verloren hat. Der Roman spielt in der Zukunft, mehrere Umweltkatastrophen haben die Menschheit und Tierwelt fast komplett ausgelöscht. Drdjuck wird von einer Herde Büffel aufgenommen. Doch schon bald wird die Herde von Jägern gefangen genommen. Kann Drdjuck sie retten?
Eine äußerst spannende Geschichte, die mich komplett in den Bann gezogen hat. Der Schreibstil ist flüssig und sehr bildhaft. Das Thema passt zu unserer aktuellen Situation Klimawandel und Wetterextreme und regt zum Nachdenken an. Schon wichtig, dass auch die etwas jüngeren Leser dahingehend sensibilisiert werden. Allerdings finde ich, ist das Buch für die Altersgruppe (ab 12 Jahren) zu düster, daher ein Sternchen Abzug.
Ansonsten kann ich das Buch nur empfehlen. Mir hat es sehr gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Konnte mich leider nicht überzeugen
Inhalt: Drdjuck ist der einzige Überlebende aus seiner Familie. Schreckliche Unwetter und Fluten plagen das Land und lassen Chaos und Zerstörung zurück. Gemeinsam mit seiner neuen Familie, der Büffelherde, zieht er durch das …
Mehr
Konnte mich leider nicht überzeugen
Inhalt: Drdjuck ist der einzige Überlebende aus seiner Familie. Schreckliche Unwetter und Fluten plagen das Land und lassen Chaos und Zerstörung zurück. Gemeinsam mit seiner neuen Familie, der Büffelherde, zieht er durch das verwüstete Land. Doch Drdjuck hat eine Gabe, mit der er Wetterumschwünge vorhersehen kann. Als Jäger ihn in die Bunkerstadt verschleppen und seine Fähigkeiten erkennen, beginnt für Drdjuck ein gnadenloses Spiel, um seine Herde zu schützen.
Fazit: Ich war schon sehr gespannt auf dieses Buch, weil ich dystopische Geschichten gerne lese, doch leider habe ich mich sehr durch das Buch quälen müssen. Der Einstieg ist sehr langatmig und schleppend. Auch der Schreibstil war sehr anstrengend zu lesen, die Sätze wirken kurz und abgehakt, und fast in jedem zweiten Satz wird Drdjucks nicht leicht lesbarer Name erwähnt. Dadurch konnte ich einfach nicht gut in die Geschichte finden. Ich denke außerdem, dass das Buch zu düster für Kinder ab 12 sein könnte, und für mich als Erwachsene war der Schreibstil zu kurz und platt. Bedauerlicherweise konnte mich das Buch nicht überzeugen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Unterhaltsamer Jugendroman
Inhalt:
Der junge Drdjuck hat eine schwere Sturmflut, die sein Zuhause und die ganze Welt zerstört hat, überlebt. Um in der trostlosen neuen Welt vor dem Wetter, Angriffen und vor dem Verhungern zu überleben, hat Drdjuck sich einer Büffelherde …
Mehr
Unterhaltsamer Jugendroman
Inhalt:
Der junge Drdjuck hat eine schwere Sturmflut, die sein Zuhause und die ganze Welt zerstört hat, überlebt. Um in der trostlosen neuen Welt vor dem Wetter, Angriffen und vor dem Verhungern zu überleben, hat Drdjuck sich einer Büffelherde angeschlossen. Er lernt von ihnen die Wetterumschwünge vorherzusehen. Doch als sie in eine Falle geraten und in eine Bunkerstadt verschleppt werden, muss Drdjuck sich und die Herde retten. Nur durch ein Spiel mit dem machthungrigen Herrscher der Stadt kann das Leben von Drdjuck und den Büffel gerettet werden. Ob er es schaffen wird?
Fazit:
Der Klappentext und das Cover haben mich total neugierig gemacht. Ich habe eine krasse Dystopie erwartet. Anfangs war das Buch auch sehr spannend, doch schon bald konnte ich die Handlungen der einzelnen Personen nicht recht nachvollziehen. Auch finde ich den Schreibstil zwar echt gut, aber für Jugendliche vielleicht etwas zu ausgeschmückt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Es ist ein Jugendbuch das wirklich gut geschrieben ist.
Nun die Welt ist zerstört und es gibt nur noch Katastrophen im Land.
Drdjuck muss ohne seine Familie zurechtkommen. Denn sie ist in einer Flut umgekommen. Eine Büffelherde nimmt ihn auf und er zieht mit ihnen herum. Er hat aber …
Mehr
Es ist ein Jugendbuch das wirklich gut geschrieben ist.
Nun die Welt ist zerstört und es gibt nur noch Katastrophen im Land.
Drdjuck muss ohne seine Familie zurechtkommen. Denn sie ist in einer Flut umgekommen. Eine Büffelherde nimmt ihn auf und er zieht mit ihnen herum. Er hat aber eine besondere Fähigkeit die natürlich nicht unendeckt bleibt.
Klar wie sollte es auch sonst sein.
Nun es ist vielleicht für einen Jugendlichen nicht ganz einfach zu lesen. Und auch nicht für jeden geeignet.
Aber wenn es die Welt so wie wir sie kennen nicht mehr gibt, ist einfach alles auf den Kopf gestellt. Es hat ein bisschen Untergangsstimmung.Damit muss der Leser natürlich zurechtkommen. Ich habe es ganz gerne gelesen und hatte es auch ruck zuck durchgelesen. Nun ich bin eine Schnellleserin. Ich brauche nicht lange für ein Buch wenn es mich gepackt hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Endzeitdrama für Jugendliche und Erwachsene
Eine Zeit, nach dem die Menschen es geschafft haben, diese Erde zu zerstören. Der Junge Drdjuck hat überlebt, mit Hilfe einer Büffelkuh. Er befreit ihre ganze Herde und lebt von da an mit der Herde.
Drdjuck lernt die Elemente Feuer, …
Mehr
Endzeitdrama für Jugendliche und Erwachsene
Eine Zeit, nach dem die Menschen es geschafft haben, diese Erde zu zerstören. Der Junge Drdjuck hat überlebt, mit Hilfe einer Büffelkuh. Er befreit ihre ganze Herde und lebt von da an mit der Herde.
Drdjuck lernt die Elemente Feuer, Wasser, Erde fühlen und den Sturm kennen. Er fühlt mit den Tieren und lernt von ihnen, leben ohne alle Dinge, die Menschen meinen zu benötigen.
Das Buch ist super spannend geschrieben und meiner Meinung nach für junge Leute ab 12 Jahren bis ins Erwachsenenalter hinein geeignet.
Sicher soll diese Geschichte nachdenklich machen, was sein könnte, wenn wir dieser, unserer Erde weiter so zusetzen. Ob es dann wirklich so kommt, dass die letzten Überlebenden wieder bei Null anfangen, im Prinzip mit dem Wohnniveau von Urmenschen kann niemand genau wissen. Aber es ist eine Option.
Drdjuck trifft in einer Stadt auf eine größere Gruppe Jugendlicher, die alle Alten ausgemerzt oder davongejagt haben. Dort herrscht ein Junge, bösartig und gemein und die anderen haben sich untergeordnet. Dieser hätte gern die Büffel als Nahrung.
Ein wirklich spannendes Buch mit viel Moral und der Aussage, wenn wir untergehen, dann bleiben mittelfristig nur die Guten übrig. Dies wäre der Erde zu wünschen, aber leider muss man das stark anzweifeln.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
„Mad Max“ mit Büffeln
Ich weiß nicht, was ich bei dem Buch „Feuer, Wasser, Erde, Sturm“ erwartet habe, aber das definitiv nicht. Die Geschichte ist überaus bizarr und stellt eine Mischung aus wüsten Ideen, endlosen Monologen und …
Mehr
„Mad Max“ mit Büffeln
Ich weiß nicht, was ich bei dem Buch „Feuer, Wasser, Erde, Sturm“ erwartet habe, aber das definitiv nicht. Die Geschichte ist überaus bizarr und stellt eine Mischung aus wüsten Ideen, endlosen Monologen und überkünstelten Dialogen dar. Ein wenig erinnert mich die ganze Atmosphäre und die Charaktere an „Mad Max“. Wer die Filme mag, kann vielleicht auch an diesem Buch Gefallen finden. Mein Geschmack hat es jedoch leider nicht getroffen.
Die Erde hat sich durch die Auswirkungen des Klimawandels in eine unwirtliche Landschaft verwandelt. Alle Lebewesen leiden unter den unberechenbaren und gewaltigen Wettereinbrüchen. Nahrung und ungiftiges Wasser sind zur Mangelware geworden. Die letzten Überlebenden kämpfen um die letzten verbliebenen Ressourcen. Drdjuck lebt zusammen mit einer Büffelherde und ist in der Lage, das Wetter zu erspüren. Als er zusammen mit seinen Tieren von einem Clan gefangen genommen wird, muss er all seine Sinne zusammennehmen, um die Machenschaften ihres Anführers zu überstehen und sich, seine Büffel sowie wenige „Auserwählte“ zu retten.
Die Geschichte hat deutlich esoterische Züge. Der Protagonist taucht immer wieder in die stille Zone ein, in der sich seine Wahrnehmung deutlich erhöht und er in der Lage ist, das Wetter vorauszusehen. Zudem wird das Kälbchen der Herde als eine Art Messias dargestellt, wobei Religion als solche keine Rolle spielt. Das Büffelkind entscheidet jedoch durch Lecken, wer auserwählt ist und sich der Büffelherde anschließen darf.
Der Clan ist nicht weniger mystisch überhöht. Alle stehen unter der Kontrolle des seltsamen Anführers, der selbst noch ein Junge ist und sich zum Bestimmer über Leben und Tod aufgeschwungen hat. Niemand wagt es, seinen echten Namen zu nennen. Stattdessen nutzen sie das Pseudonym „-ugan“. Dabei dürfen sie diesen nie mit demselben Konsonanten am Anfang hintereinander aussprechen. So ist dann ständig von Tugan, Wugan, Dugan usw. die Rede. Außerdem hält er sich einen Energiesklaven, der praktisch den ganzen Tag Strom mittels eines Fahrrads erzeugt. Ich kann mich mit keinem der Charaktere wirklich identifizieren. Sie sind alle viel zu abgehoben und fern ab von meiner Realität.
Die Idee hinter dem Buch, dass die Erde die Menschen nicht braucht und durchaus in der Lage ist, sich an die neuen Verhältnisse anzupassen, ist durchaus lobenswert. Die Umsetzung finde ich jedoch äußerst langatmig und überkünstelt. Die Gedanken Drdjucks sind ausschweifend und geprägt von zahlreichen Rückblenden. Am schlimmsten sind für mich jedoch die Dialoge. Diese sind absolut unecht, in einer aufgeblasenen, blumigen Sprache, sodass sie einfach nur albern und künstlich wirken. Zudem wiederholen sie ständig dieselben Phrasen.
Das Buch ist sicherlich ungewöhnlich und der ein oder andere Leser mag von der Kreativität, der seltsamen Sprache und den außergewöhnlichen Charakteren begeistert sein, ich allerdings kann persönlich wenig damit anfangen. Schade!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für