Eva Adam
Broschiertes Buch
Fastenpredigt in Unterfilzbach / Unterfilzbach Bd.2
Krimikomödie aus Niederbayern
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wahlkampf im niederbayerischen Dorf Unterfilzbach:Nach seiner erfolgreichen Verbrecherjagd wird der Bauhofangestellte Hansi Scharnagl im ganzen Ort als "Held" gefeiert und von allen Parteien emsig umworben. Doch nicht alle sind von Hansis plötzlichem Ruhm begeistert, und als plötzlich der Filialleiter der Sparkasse spurlos verschwindet, muss Hobbyermittler Scharnagl zu alter Form auflaufen ...Band Zwei der erfolgreichen niederbayrischen Krimikomödie um "Hobby-Detektiv" Hansi Scharnagl und die ebenso schrulligen wie liebenswürdigen Bewohner des beschaulichen Dorfes Unterfilzbach - für Fans...
Wahlkampf im niederbayerischen Dorf Unterfilzbach:Nach seiner erfolgreichen Verbrecherjagd wird der Bauhofangestellte Hansi Scharnagl im ganzen Ort als "Held" gefeiert und von allen Parteien emsig umworben. Doch nicht alle sind von Hansis plötzlichem Ruhm begeistert, und als plötzlich der Filialleiter der Sparkasse spurlos verschwindet, muss Hobbyermittler Scharnagl zu alter Form auflaufen ...Band Zwei der erfolgreichen niederbayrischen Krimikomödie um "Hobby-Detektiv" Hansi Scharnagl und die ebenso schrulligen wie liebenswürdigen Bewohner des beschaulichen Dorfes Unterfilzbach - für Fans der Regionalkrimis von Rita Falk, Jörg Maurer und Volker Klüpfel.Während Hobby-Kriminalist Hansi Scharnagl nach den Ereignissen des ersten Bandes von allen Seiten gefeiert wird, fühlt sich seine Frau Bettina zunehmend vernachlässigt. Da kommt es ihr ganz gelegen, von dem etwas zwielichtigen Baulöwen Harald Schmal umgarnt zu werden. Dieser soll die Seniorenresidenz "Zum ewigen Licht" erweitern und benötigt dafür wieder einmal einen Kredit von der örtlichen Sparkasse. Doch als deren Filialleiter Roman Groß nach seiner deftigen Fastenpredigt plötzlich spurlos verschwindet, gerät der Wahlkampf in den Hintergrund und das ganze Dorf steht Kopf ..."Mit Freude erwartet und noch mehr Freude gelesen. Herrlich schrullige Charaktere in wunderbarer dörflicher Umgebung." - Amazon.de
Als bayerisches "Landei" wuchs Eva Adam, Jahrgang 1975, im kleinen Bodenmais im idyllischen Bayerischen Wald auf. Nach beruflichen Stationen als Steuersekretärin und in der internationalen Fünfsterne-Hotellerie, ist sie heute als Event Managerin wieder in ihrem Heimatort tätig. Dort lebt sie mit ihrer Familie und zwei Hunden.
Produktdetails
- Unterfilzbach .2
- Verlag: Luzifer / Luzifer-Verlag
- Seitenzahl: 328
- Erscheinungstermin: März 2019
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 126mm x 25mm
- Gewicht: 365g
- ISBN-13: 9783958353374
- ISBN-10: 3958353371
- Artikelnr.: 54750665
Herstellerkennzeichnung
Luzifer Verlag Cyprus Ltd.
Merkurstr. 13
59067 Hamm
info@luzifer-verlag.de
www.luzifer-verlag.de
+49 (04392) 4068775
Hansi Scharnagl, Bauhofangestellter, verheiratet und Vater von drei Kindern, ist der neue Held von Unterfilzbach. Nachdem er einen Mörder überführt hat hofiert ihn einfach jeder. Sogar die ortsansässigen Parteien, denn schließlich ist bald Bürgermeisterwahl. Aber nicht …
Mehr
Hansi Scharnagl, Bauhofangestellter, verheiratet und Vater von drei Kindern, ist der neue Held von Unterfilzbach. Nachdem er einen Mörder überführt hat hofiert ihn einfach jeder. Sogar die ortsansässigen Parteien, denn schließlich ist bald Bürgermeisterwahl. Aber nicht nur Hansi wird umgarnt. Baulöwe Harald Schmal, der in Unterfilzbach eine noble Seniorenresidenz baut, umgarnt Hansis Frau Bettina. Fa hängt der Haussegen bei Familie Scharnagl etwas schief. Doch dann bekommt Hansi noch andere Probleme. Der Leiter der örtlichen Sparkasse, Roman Groß ist nach seiner Fastenpredigt verschwunden. Da diese Fastenpredigt jeden gegen Roman aufgebracht hat, ist ziemlich jeder im Dorf verdächtig.
"Fastenpredigt in Unterfilzbach" hat mich wieder begeistert. Eva Adam beschreibt ein Dorf so, wie es ist. Mit unterschiedlichen Charakteren, die irgendwie gemeinsam miteinander auskommen, sich streiten und wieder vertragen. Man bildet eine Dorfgemeinschaft, die zusammen feiert und füreinander da ist. Diese Charaktere könnten nicht vielfältiger gewählt sein Und ich denke, jeder Leser wird hier jemanden aus seiner eigenen Umgebung erkennen... Einen Neuzugang im Dorf gibt es: Mandy Honegger. Hier ist der Name Programm. Mehr verrate ich nicht. Nur soviel: Ich hatte mächtig Spaß an ihr.... Herrlich auch wieder die Beschreibung der Dorffeierlichkeiten. Von Bürgermeisterwahl, Miss Dirndl, Fasching über die Einweihung der Seniorenresidenz - es wird gefeiert. Und das so, wie es sich für Unterfilzbach gehört. Deftig und chaotisch. Hier kommt es während des Lesens zu einigen Lachtränen. Man fühlt sich einfach durch den Stil der Autorin das Geschehen zu vermitteln "mittendrin". Besonders authentisch wirkt das Buch durch die Sprache. Hier wird auch mal bayrisch gesprochen. Aber dies ist verständlich - auch für diejenigen weiter nördlich. Da dies die zweite Geschichte aus Unterfilzbach ist, bezieht sich die Handlung auf die Folgen aus "Kamasutra in Unterfilzbach". Man kann mit diesem zweiten Band einsteigen. Eva Adam beschreibt alles wissenswerte genau, so daß man keine Wissenslücken hat. Sollte man jedoch auch "Kamasutra" lesen wollen (und das will man nach "Fastenpredigt" garantiert), empfehle ich die Reihenfolge einzuhalten. Sonst erfährt man definitiv zu viel. Eva Adam schreibt Regionalkrimis, wie sich gehören: mit viel Humor, Lokalkolorit, Flair, sympathischen Charakteren, die man sofort ins Herz schließt und Wiedererkennungswert. Sie schreibt keine Krimis im herkömmlichen Sinn. Der Vermißtenfall spielt eigentlich eine Nebenrolle und wird mehr oder weniger zufällig gelöst. In der Hauptsache geht es um Unterfilzbach und seine Bewohner. Und das macht richtig Spaß!
Ich freue mich schon jetzt auf ein hoffentlich baldiges neues Abenteuer mit meinen sympathischen Unterfilzbacher Freunden!
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
"Fastenpredigt in Unterfilzbach" von Eva Adam, ist ein unterhaltsamer Humorroman und der zweite Fall für Hansi und seinen Kollegen Sepp vom Bauhof.
Nachdem Hansi, das Familienoberhaupt der Scharnagels als erfolgreicher Verbrecherjäger gekürt und als Held aller Parteien …
Mehr
"Fastenpredigt in Unterfilzbach" von Eva Adam, ist ein unterhaltsamer Humorroman und der zweite Fall für Hansi und seinen Kollegen Sepp vom Bauhof.
Nachdem Hansi, das Familienoberhaupt der Scharnagels als erfolgreicher Verbrecherjäger gekürt und als Held aller Parteien umworben wird, ist er auf seinem Höhenflug. Er lässt sich für den Wahlkampf nominieren und bemerkt gar nicht das sich seine Frau Bettina vernachlässigt fühlt. Da kommt es ihr gerade recht, das der zwielichtige Baulöwe Harald Schmal sie umgarnt. Für die Erweiterung der Seniorenresidenz benötigt er wieder einmal einen Kredit. Doch als der Filialleiter Roman Gross nach seiner desaströssen Fastenpredigt plötzlich spurlos verschwunden ist, gerät die Wahl plötzlich in den Hintergrund und ganz Unterfilzbach steht Kopf.
Eva Adam hat einen köstlich vergnügt, lustig und total unterhaltsamen Humorroman erschaffen der schon nach wenigen gelesenen Seiten nach Niederbayern ins idylisch gelegene Unterfilzbach entführt. Man trifft sich, streitet, lacht miteinander und bildet zusammen eine Dorfgemeinschaft die wenn es brenzlich wird zusammen hält.
Die Charaktere sind allesamt vielschichtig, sympathisch und authentisch ausgearbeitet, die nicht unterschiedlicher hätten sein können aber zusammen die Handlung lebendig gestalten und gut miteinander harmonieren.
Der mitreisend, gutgelaunt, locker und leichte Schreibstil führt fliessend durch die Kapitel mit teilweise kurzen aber auch ganz witzigen Kapitelüberschriften.
Ich hatte soviel Spass beim lesen, teilweise blieb kein Auge trocken das für mich herrlich amüsant und erheiternd war. Auch wenn Hansis erster Fall für mich nicht präsent war, erfährt man doch das wichtigste um im Bilde zu sein, das gekonnt in die Handlung mit einfliesst.
Etwas vermisst habe ich hingegen die Krimizüge, die ich bei Mord und Erpressung erwartet habe. Humorvoll und Komödie keine Frage aber Krimi ist dann doch etwas zu weit hergeholt. Denn Hansi schlittert erst im letzten Abschnitt so richtig in den Fall hinein, den er auch genau genommen nicht selbst löst, sondern wie der Zufall es will zur rechten Zeit am rechten Ort ist. Aber für lustige Lesestunden eine tolle Unterhaltungskomödie.
Ein Lokalkrimi der besonderen Art mit ganz viel Humor der auf ganzer Linie überzeugt.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das königlich bayrische Amtsgericht vom Feinsten!
Fee erzählt von der Geschichte:
Hansi Scharnagl möchte gerne in den Gemeinderat gewählt werden, was seiner Frau Bettina gar nicht gefällt. Bei der Fastenpredigt darf er sich daher allerlei anhören, die meisten sind …
Mehr
Das königlich bayrische Amtsgericht vom Feinsten!
Fee erzählt von der Geschichte:
Hansi Scharnagl möchte gerne in den Gemeinderat gewählt werden, was seiner Frau Bettina gar nicht gefällt. Bei der Fastenpredigt darf er sich daher allerlei anhören, die meisten sind sauer auf Roman Groß, den Fastenprediger und so macht es niemand wirklich was aus, als er spurlos verschwindet. Seine Ehefrau Silke blüht auf.
Fee´s Meinung:
Vom Humor- und Funfaktor fällt man in der Bahn auf, wenn man dieses Buch liest. Solche Lachattacken sind allerdings vorprogrammiert. Da ist soviel Lokalkolorit drin, dass es einfach schön ist. Für alle die Niederbayern und die Sitten und Gebräuche mögen. Auch für alle, die keine Ahnung davon haben, denn die Autorin Eva Adam klärt alle auf. Die Beschreibungen sind sehr unterhaltsam (und ausführlich), genauso wie der Schreibstil.
Am Besten sind ja die Dorftratschn Berta (sie bietet der Polizei an, bei der Durchsuchung mitzuhelfen und ist erstaunt, dass die ablehnen. Der Knaller!!) und die Sächsin Mandy. Das sind solche Originale, das ist echt hammerhart. Aber ich bin wirklich nicht böse, wenn Mandy im nächsten Buch nicht mehr dabei ist, denn sie war etwas anstrengend-lustig. Am lustigsten ist wohl Hansis Rede im Altenheim, bei der er die Fremdwörter nicht mehr lesen kann und dann was gaaaaaaanz anderes vorliest. Ich hab mich halb scheggich gelacht. Ich finde das Buch so was von amüsant und es ist echt schade, dass es schon wieder zu Ende ist. Ashanti darf man auch nicht vergessen, der bespaßt inzwischen die Senioren im Altenheim, nachdem er eine Zeit lang beim Seppl gewohnt hat und dem erklärt hat, er solle seiner Liebsten weiterhin den Hof machen. Jedenfalls den Ashanti hat man als Leser(in) auch liebgewonnen und möchte ihn nicht missen.
Natürlich gibt’s auch noch einen Kriminalfall light in dem Cosy Crime, denn es verschwindet jemand spurlos. Das passiert zwar erst nach etwa der Hälfte der Geschichte und es dauert dann, weil eigentlich nur der Hansi ermittelt und schnüffelt. Es ist irgendwie dann doch überraschend, „wie“ derjenige auftaucht, das ist dann schon ein skurilles „Happy-End“ samt „High-light“. Dann schmeckt dem Hansi der Hirseauflauf doch noch und der Sepp ist ein Depp zwecks Maria. Aber das Brot hätt ich auch nicht essen wollen. Ach ja, aber da gfrei i mi scho auf das nächste Buch. Sicher wird’s dann was mit den Beiden.
Und zum guten Schluss noch ein paar Worte zum Cover. Es ist wunderschön mit dem Softcover-Einband, so glänzend und glatt. Es war ein gutes Gefühl in der Hand beim Lesen. Das Bild, der Text und auch der Titel passen wunderbar. Eine 1 würde ich geben.
Mein – Lesezeichenfees – Fazit:
Auch Teil 2 der Serie ist wahnsinnig lustig und teilweise total überraschend. Die Charaktere sind der absolute Wahnsinn und der Lokalkolorit einfach genial. Hab ich schon gesagt? Die Serie ist absolut der Oberknaller. Von mir gibt es 10 Sterne. Ich kann es kaum erwarten, bis es das nächste Buch gibt!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Der Bauhofmitarbeiter Hansi Scharnagl wird von den Parteien als "Held" umworben nachdem er erfolgreich einen Mord aufklären konnte. Allerdings fühlt sich seine Frau Bettina dadurch sehr vernachlässigt und freut sich darüber von dem zwielichtigen Baulöwen Harald …
Mehr
Der Bauhofmitarbeiter Hansi Scharnagl wird von den Parteien als "Held" umworben nachdem er erfolgreich einen Mord aufklären konnte. Allerdings fühlt sich seine Frau Bettina dadurch sehr vernachlässigt und freut sich darüber von dem zwielichtigen Baulöwen Harald Schmal umgarnt zu werden. Der soll die Seniorenresidenz "Zum ewigen Licht" erweitern und braucht wieder einmal einen Kredit von der örtlichen Sparkasse. Doch als deren Filialleiter Roman Groß plötzlich verschwindet, gerät die Wahl in den Hintergrund und der ganze Ort steht Kopf.
Das Cover passt wirklich gut zur Geschichte und gefällt mir sehr gut.
Die Handlung ist wieder richtig witzig, aber auch spannend und sehr turbulent. Diese Mischung gefällt mir besonders gut bei Krimikomödien und macht einfach Spaß die Geschichte zu lesen.
Auch die Charaktere sind wieder extrem ulkig und sehr liebenswert. Vor allem mag ich den Bauhofmitarbeiter Hansi Scharnagl sehr. So stell ich mir auch tatsächlich einen Bauhofmitarbeiter vor.
Deswegen vergebe ich auch volle 5 Sterne und ich bin sehr gespannt, wie es im dritten Teil weiter geht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote