Sara Ohlsson
Gebundenes Buch
Fanny und die Liebe
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Fannys beste Freundin heißt Ester. In fast jeder Pause spielen die beiden zusammen.Doch dann passiert etwas Merkwürdiges: Ester wünscht sich, dass Fanny in sie verliebtist! Fanny möchte das aber nicht. Sie will lieber lustige Sachen machen. Irgendwelche Wettkämpfe oder Pferd spielen oder klettern. Ester schweigt und Fanny ist verwirrt. Kann man überhaupt noch mit jemandem befreundet sein, der lieber verliebt sein möchte? Zum Glück kann sie ihre Mama um Rat fragen. Und natürlich ihre Oma. Doch dann kommt Fanny selbst die allerbeste Idee.Nach ihrem rasanten Erstling "Fanny ist die Beste...
Fannys beste Freundin heißt Ester. In fast jeder Pause spielen die beiden zusammen.Doch dann passiert etwas Merkwürdiges: Ester wünscht sich, dass Fanny in sie verliebtist! Fanny möchte das aber nicht. Sie will lieber lustige Sachen machen. Irgendwelche Wettkämpfe oder Pferd spielen oder klettern. Ester schweigt und Fanny ist verwirrt. Kann man überhaupt noch mit jemandem befreundet sein, der lieber verliebt sein möchte? Zum Glück kann sie ihre Mama um Rat fragen. Und natürlich ihre Oma. Doch dann kommt Fanny selbst die allerbeste Idee.Nach ihrem rasanten Erstling "Fanny ist die Beste" ist Sara Ohlsson ein kleines Kunstwerk über kindliche Emotionen gelungen, in dem sich viele Kinder wiederfinden werden.Jutta Bauer hat die Stimmungen in ihren großartigen Schwarzweißzeichnungen auf den Punkt gebracht.
Sara Ohlsson wurde 1977 auf O¿land geboren und lebt heute in Stockholm, wo sie fu¿r das Kinderfernsehen arbeitet. Sie liebt es, Auto zu fahren, Listen zu schreiben und Luftschlösser zu bauen. Jutta Bauer, geb. 1955 in Hamburg, studierte an der Hamburger Fachhochschule für Gestaltung und lebt in Hamburg. Sie illustrierte zahlreiche Kinderbücher und ist aus der heutigen Kinderbuchlandschaft nicht mehr wegzudenken. Im Programm Beltz & Gelberg veröffentlichte sie (mit Kirsten Boie) die beliebten Juli-Bilderbücher 'Kein Tag für Juli', 'Juli, der Finder', 'Juli tut Gutes', 'Juli und die Liebe' und 'Juli und das Monster'. Außerdem erschienen von ihr die Bilderbücher 'Die Königin der Farben' und 'Schreimutter' (Deutscher Jugendliteraturpreis). Zuletzt illustrierte sie die Geschichten von Jürg Schubiger und Franz Hohler 'Aller Anfang' und die Geschichte 'Warum wir vor der Stadt wohnen' von Peter Stamm. Für ihr Gesamtwerk wurde sie mit dem Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises und dem Hans-Christian-Andersen-Preis ausgezeichnet. www.jutta-bauer.info.de 'Jutta Bauer und eine kluge Verlagsbetreuung zeigen, welche Kraft in der noch lange nicht ausgereizten Kombination Bild-Wort-Buch liegen kann. ' DIE ZEIT
Produktdetails
- Verlag: Moritz
- Originaltitel: Fanny och kärleken
- Artikelnr. des Verlages: 240417
- Seitenzahl: 106
- Altersempfehlung: ab 7 Jahren
- Erscheinungstermin: 21. Juli 2021
- Deutsch
- Abmessung: 212mm x 151mm x 18mm
- Gewicht: 329g
- ISBN-13: 9783895654176
- ISBN-10: 3895654175
- Artikelnr.: 61447641
Herstellerkennzeichnung
Moritz Verlag-GmbH
Kantstrasse 12
60316 Frankfurt
Wunderbares Buch für Mädchen
„Fanny und die Liebe“ ist ein richtiges Mädchenbuch. Die Protogonisten sind, mit Ausnahme des Lehrers, alle weiblich (Fanny, Ester, Mutter, Oma) und auch die Aufmachung des Buchs ist schön mädchenhaft, jedes Kapitel beginnt mit …
Mehr
Wunderbares Buch für Mädchen
„Fanny und die Liebe“ ist ein richtiges Mädchenbuch. Die Protogonisten sind, mit Ausnahme des Lehrers, alle weiblich (Fanny, Ester, Mutter, Oma) und auch die Aufmachung des Buchs ist schön mädchenhaft, jedes Kapitel beginnt mit einer rosa Seite. Zur Auflockerung sind viele kleine, ansprechende schwarzweiß Skizzen auf den Seiten verteilt. Der Schreibstil ist gut für Erstleser zu verstehen und vor allen Dingen auch für sie einfach zu lesen, es kommen nur wenige schwierige Wörter vor. Die Kapitel sind nicht zu lang. Fanny erzählt viel aus ihrem Leben, aus der Kunst in der Schule, den schönen Unternehmungen mit ihrer geliebten Oma….., viele Dinge, die auch Kinder diesen Alters kennen. Sensibel wird im Buch mit dem Thema Liebe, ob gleichgeschlechtlich oder gegengeschlechtlich, bei Kinder, Mutter oder Oma und mit dem Thema Freundschaft umgegangen. Meiner Ansicht nach ist Fanny und die Liebe ein rundum gelungenes Buch.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch „Fanny und die Liebe“ von Sara Ohlsson und Jutta Bauer handelt von Fragen und Problemen, die sich Grundschüler*innen in ihrem Alltag stellen. Themen wie Liebe, Verliebtsein, Homosexualität und Freundschaft stehen dabei im Vordergrund. Erzählt wird aus der Sicht …
Mehr
Das Buch „Fanny und die Liebe“ von Sara Ohlsson und Jutta Bauer handelt von Fragen und Problemen, die sich Grundschüler*innen in ihrem Alltag stellen. Themen wie Liebe, Verliebtsein, Homosexualität und Freundschaft stehen dabei im Vordergrund. Erzählt wird aus der Sicht von Fanny, sie ist ein aufgewecktes Mädchen und hat einen quirligen Charakter. Fanny ist das Gegenteil von einem schweigsamen Kind, sie plappert wild drauf los und erzählt den Leser*innen viele Geschichten, die sie mit ihrer Mama und ihrer Oma erlebt hat, sie wirkt sehr authentisch und ist ein identifizierungscharakter. Während Fanny und ihre Mitschüler*innen im Kunstunterricht selbst Kunst kreieren, teilt Fannys beste Freundin Ester ihr mit, dass sie sich wünscht, dass Fanny in sie verliebt ist. Fanny denkt viel darüber nach und befragt ihre Mama und Oma über das Verliebtsein.
Das Kinderbuch spricht vor allem weibliche Leser*innen an, denn neben dem klassischen Mädchenthema Liebe, sind die Hauptcharaktere, mit der Ausnahme des Lehrers, weiblich. Ebenfalls leistet das Buch einen kleinen Beitrag zur Aufklärung der Kinder in Bezug auf ihre sexuelle Orientierung. Mehrwert bekommt das Buch vorallem dadurch, dass mit einer Leichtigkeit vermittelt wird, wie selbstverständlich es sein sollte, dass Ester und Fanny auch ineinander verliebt sein „dürfen“.
Durch die große Schrift und kleinen Zeichnungen eignet sich das Buch für Erstleser*innen, die Kapitel sind kurz und die Texte leicht verständlich. An einigen Stellen werden Wörter wie „Vernissage“ oder ähnliche benutzt, die dann leicht verständlich erklärt werden und den Wortschatz der Leser*innen erweitern. Ein sehr gelungenes Kinderbuch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ebenso wie viele andere Kinderbücher des Moritz Verlags hat auch "Fanny und die Liebe" ein wunderschön dezentes und ansprechendes Cover. Ebenso hübsch sind die feinen Illustrationen im Buch, die fast wie kleine Bleistiftzeichnungen der Protagonistin wirken. Sehr …
Mehr
Ebenso wie viele andere Kinderbücher des Moritz Verlags hat auch "Fanny und die Liebe" ein wunderschön dezentes und ansprechendes Cover. Ebenso hübsch sind die feinen Illustrationen im Buch, die fast wie kleine Bleistiftzeichnungen der Protagonistin wirken. Sehr einfühlsam und in äußerst altersangemessener Sprache erzählt Sarah Ohlsson uns eine kleine Episode aus Fannys jungem Leben. Sie lässt Fanny sehr unterhaltsam und gleisam sensibel über Liebe und Verliebtsein nachdenken. Auch muss sie damit umgehen, dass ihr Freundin Esther in sie verliebt ist und auf Gegenseitigkeit hofft. An ihrer Seite hat Fanny glücklicherweise eine starke Mutter und eine großartige Oma. Dieses wunderschöne Buch ist eine absolut empfehlenswerte Lektüre für Grundschulkinder, auch als Klassenlektüre. Es bieten sich viele Gesprächsanlässe mit direktem Bezug zur Gefühlswelt der jungen Leserschaft.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fanny und die Liebe hat uns bereits bei der Leseprobe begeistert, was sich beim Durchlesen weiterhin gefestigt hat. Der Einband ist hochwertig und einfach gestaltet,die Illustrationen sind schlicht und sehr hübsch gestaltet. Was mir persönlich sehr gefallen hat, ist der Schreibstil, die …
Mehr
Fanny und die Liebe hat uns bereits bei der Leseprobe begeistert, was sich beim Durchlesen weiterhin gefestigt hat. Der Einband ist hochwertig und einfach gestaltet,die Illustrationen sind schlicht und sehr hübsch gestaltet. Was mir persönlich sehr gefallen hat, ist der Schreibstil, die Kapitellängen und die Schrift. Dieses Buch eignet sich hervorragend für die jungen Leser. Es ist in einer angemessenen Größe, die Kapitel sind nicht lang und es werden keine Fremdwörter genannt, die die Kleinen das Lesen erschweren.
Die Protagonistin Fanny beschäftigt sich um die Liebe, da ihre beste Freundin ihr gesagt hat, dass sie sie liebt. Jetzt würde der Leser denken, dass es sich um ein Aufklärungsbuch handelt Es handelt sich auch allerdings handelt das Buch nach der Sichtweise eines kleines Mädchen, wie sie die Themen Freundschaft, Liebe und Eifersucht kategorisiert. Zudem muss unbedingt erwähnt werden, dass sie Geschichten mit ihrer Oma erzählt, die unglaublich lustig sind und wir sehr viel gelacht haben.
Für uns ein sehr liebevolles Buch, was wir jedem wärmstens empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Moderne Herangehensweise auf "Probleme" aus der Kinderwelt
In "Fanny und die Liebe" geht es um die beiden Freundinnen Fanny und Ester. Als Ester Fanny verkündet, dass sie sich wünscht, dass Fanny in sie verliebt ist, findet Fanny das überhaupt nicht gut, weil …
Mehr
Moderne Herangehensweise auf "Probleme" aus der Kinderwelt
In "Fanny und die Liebe" geht es um die beiden Freundinnen Fanny und Ester. Als Ester Fanny verkündet, dass sie sich wünscht, dass Fanny in sie verliebt ist, findet Fanny das überhaupt nicht gut, weil sie viel lieber andere Dinge spielen möchte. Fanny sucht Rat bei ihrer Familie und hat am Ende eine tolle Idee, die ihr Problem lösen soll.
Die Illustrationen sind zwar sehr minimalistisch, gefallen mir aber gut.
Diese Geschichte ist total süß und lustig und eine gute Ergänzung zur Geschichte. Die Schrift ist relativ groß, sodass auch junge Leser:innen das Buch selbstständig lesen können und die Kapitel auch nicht zu lang sind.
Außerdem greift die Geschichte reale Situationen aus der Kinderwelt auf und geht auf diese mit einem modernen und kindgerechten Blick ein. Sehr gelungen und zeitgemäß! Das Lesen hat echt Spaß gemacht und zum Nachdenken angeregt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Liebe kennt kein Alter
Das Cover ist klasse, so ein schöner Titel mit so einem lebendigen Bild.
Liebe hat viele Facetten, das lernt Fanny selber. Denn sie muss nicht ihr Gegenüber lieben wenn es in sie verliebt ist und sie darf das auch sagen. Rosa schwarz, grau und weiß sind die …
Mehr
Liebe kennt kein Alter
Das Cover ist klasse, so ein schöner Titel mit so einem lebendigen Bild.
Liebe hat viele Facetten, das lernt Fanny selber. Denn sie muss nicht ihr Gegenüber lieben wenn es in sie verliebt ist und sie darf das auch sagen. Rosa schwarz, grau und weiß sind die Illustrationen und das ist gut so, es reicht vollkommen um das wichtige darzustellen, den Rest kann sich der Leser dazu denken in seinen Farben.
Fanny ist ein fröhliches Kind, das weiß was ihr gefällt und gut tut. Sie liebt ihre Oma und ihre Mutter. Und Fanny liebt Kunst und Suchen, und Ester mag sie, und Ester liebt Fanny, das ist Fanny zu viel...mögen ja aber nicht lieben so mit dem Kribbeln...herrlich wie das so kindgerecht beschrieben, geschrieben ist.
Kinder können sich gut in Fanny hineinfühlen, da sie sehr gut beschrieben ist, besonders ihre Gefühle und Wünsche. manchmal fällt es Kindern schwer darüber zu sprechen und Fanny könnte da eine Freundin/ eine Hilfe sein.
Fanny werde ich zu den Schulkindern ab 6 Jahre in unseren Hort mitnehmen und bin gespannt wie die Kinder auf sie reagieren, da Kindern auch wenn sie zu lesen beginnen, es auch noch lieben vorgelesen zu bekommen.
Ein wahrhaft tolles Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fanny, die ja schon groß ist und zur Schule geht, will viele lustige Sachen machen, nur ihre Freundin Ester lieben, das will sie nicht. Nun sind Fanny verwirrt und Ester ist unglücklich.
Das Cover hat uns total gut gefallen, es wirkt witzig und zeigt die beiden Mädchen beim …
Mehr
Fanny, die ja schon groß ist und zur Schule geht, will viele lustige Sachen machen, nur ihre Freundin Ester lieben, das will sie nicht. Nun sind Fanny verwirrt und Ester ist unglücklich.
Das Cover hat uns total gut gefallen, es wirkt witzig und zeigt die beiden Mädchen beim Pferdchen spielen. Für unsere Mädels schon ein erster Anreiz das Buch sofort in die Hand zu nehmen. Im Inneren beginnt jedes Kapitel mit einer rosafarbenen Seite und einer immer zum Kapitel passenden Vignette. Die Illustrationen von Jutta Bauer sind vielfältig und passend für das Alter in Form von einfachen Bleistiftzeichnungen. Der Schreibstil ist kindgerecht, einfach lesbar, mit meist kurzen Sätzen, in dem sich die Erstleser auch sofort wieder erkennen.
Uns hat die Geschichte von Fanny und Ester, die aus Fannys Sicht erzählt wird richtig gut gefallen. Es ist herzerfrischend, wie Kindermund so ist und seine Gedanken unverblümt laut sprudeln lässt. Es handelt von Liebe, Freundschaft und Familie, allerdings nicht klischeehaft wie man es gewohnt ist.
Einmal ein ganz anderes Kinderbuch wie sonst.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch "Fanny und die Liebe" ist eine absolute Empfehlung. Das Cover hatte mich schon sehr angesprochen und die Illustrationen im Buch selbst sind ebenso wunderschön. Der Schreibstil ist sehr angenehm und schön und perfekt für Erstleser geeignet. Ich hatte den Eindruck, …
Mehr
Das Buch "Fanny und die Liebe" ist eine absolute Empfehlung. Das Cover hatte mich schon sehr angesprochen und die Illustrationen im Buch selbst sind ebenso wunderschön. Der Schreibstil ist sehr angenehm und schön und perfekt für Erstleser geeignet. Ich hatte den Eindruck, dass Sara Ohlsson die kindlichen Emotionen wunderbar eingefangen hat und beschrieben hat und viele Kinder sich damit identifizieren können.
Die Geschichte handelt von Fanny und ihrer besten Freundin Ester. Fannys beste Freundin heißt Ester. In fast jeder Pause spielen die beiden zusammen. Doch dann passiert etwas Merkwürdiges: Ester wünscht sich, dass Fanny in sie verliebt ist! Fanny möchte das aber nicht. Sie will lieber lustige Sachen machen. Irgendwelche Wettkämpfe oder Pferd spielen oder klettern. Ester schweigt und Fanny ist verwirrt. Kann man überhaupt noch mit jemandem befreundet sein, der lieber verliebt sein möchte? Zum Glück kann sie ihre Mama um Rat fragen. Und natürlich ihre Oma. Doch dann kommt Fanny selbst die allerbeste Idee.
Absolute Empfehlung & volle Punktzahl!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wer hier eine spannende Geschichte sucht, ist definitiv fehlt am Platz. Denn hier findet man eine ruhige Geschichte über den Alltag und die Familie. Fanny ist in der Schule und spielt dort mit ihrer besten Freundin Ester. Doch dann möchte Ester verliebt sein, Fanny jedoch nicht. Und dann …
Mehr
Wer hier eine spannende Geschichte sucht, ist definitiv fehlt am Platz. Denn hier findet man eine ruhige Geschichte über den Alltag und die Familie. Fanny ist in der Schule und spielt dort mit ihrer besten Freundin Ester. Doch dann möchte Ester verliebt sein, Fanny jedoch nicht. Und dann ist da noch die Kunsthausaufgabe. Fanny muss sich in dieser neuen Welt zurechtfinden. Zum Glück hat sie ihre Mama und ganz besonders ihre Oma, die mit ihrer lockeren Art immer ein offenes Ohr für sie hat.
Der Schreibstil der Geschichte ist sehr kindlich, ich hatte das Gefühl man liest wie Fanny spricht und denkt. So ist es sehr einfach, auch für Leseanfänger. Durch die kurzen Kapitel kann man auch immer wieder Pausen einlegen. Eine Besonderheit ist die Färbung der ersten Seite eines jeden Kapitels, so weiss man immer sofort, wann das nächste Kapitel losgeht. Es gibt auch viele Zeichnungen im Buch,mal so groß wie eine Seite und manchmal auch sehr klein, alle in schwarz-weiß. Fanny ist ein nettes junges Mädchen, dass nur mit Mutter und Oma aufwächst und diese ist das besondere dabei. Sie hat zwar auch Regeln aufgestellt, lässt Fanny dabei genug Spielraum um sich zu entwickeln und hilft ihr bei Sorgen und Nöten. Es geht um die Zeit in der Schule, Freundschaft, Familie und einfach den Alltag.
Ein ruhige Geschichte ohne Spannung, die zeigt, dass man jemanden braucht, der mit Rat und Tat zur Seite steht und man miteinander reden sollte
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
über das erste Verliebtsein und Freundschaft
In diesem Buch geht es um Fanny, die ihre Geschichte munter drauflos in ich-Form erzählt. Dadurch kann man sich noch besser in das Mädchen hineinversetzen. Fannys Gedanken sind manchmal einfach zu witzig!
Die Schreibweise ist leicht …
Mehr
über das erste Verliebtsein und Freundschaft
In diesem Buch geht es um Fanny, die ihre Geschichte munter drauflos in ich-Form erzählt. Dadurch kann man sich noch besser in das Mädchen hineinversetzen. Fannys Gedanken sind manchmal einfach zu witzig!
Die Schreibweise ist leicht verständlich, liebevoll und humorvoll, auch wenn die Geschichte einen ernsten Nachklang hat.
Die große Schrift und kurzen Kapiteln sind auch perfekt für Leseanfänger geeignet.
Und die vielen schwarz-weiß Illustrationen von Jutta Bauer sind wundervoll und untermalen nochmal das Gelesene.
Eines Tages sagt Fannys beste Freundin Ester zu ihr, dass sie in Fanny verliebt ist. Doch Fanny will nicht in Ester verliebt sein, sie will nur ihre beste Freundin sein. Und mit ihr Pferd spielen. Daraufhin wird Ester abweisend.
Was kann Fanny tun, damit Ester sie wieder mag? Sie fragt ihre Mama und Oma um Hilfe, doch dann kommt ihr selbst die beste Idee.
Kinderalltag und -sorgen werden auf humorvolle Weise aufgearbeitet, und außer dem Thema Liebe, Liebeskummer und Eifersucht werden noch andere, für Kinder wichtige Themen angeschnitten: Freundschaft, Familie, Kunst/Basteln, Aufräumen.
Fazit:
Das Thema "Liebe" kindgerecht aus Kindersicht erzählt; und viele andere Dinge aus dem Alltag humorvoll eingearbeitet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für