Siri Pettersen
Gebundenes Buch
Fäulnis / Die Rabenringe Bd.2
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das Schicksal der Welten liegt jetzt in Hirkas Händen.
Die fulminante Fortsetzung der Fantasy-Reihe 'Die Rabenringe': Band 2 'Fäulnis', der für den norwegischen Bokhandlerprisen nominiert war, handelt von Vorurteilen, Machtgier, Ängsten, Rache und Liebe.
Die fulminante Fortsetzung der Fantasy-Reihe 'Die Rabenringe': Band 2 'Fäulnis', der für den norwegischen Bokhandlerprisen nominiert war, handelt von Vorurteilen, Machtgier, Ängsten, Rache und Liebe.
Siri Pettersen, geboren 1971, wurde 2013 mit dem Erscheinen des ersten Bands der RABENRINGE-Trilogie schlagartig bekannt. Sie eroberte auch mit den beiden Folgebänden die Bestsellerlisten und wurde mehrfach ausgezeichnet. Die gelernte Designerin lebt heute in Oslo.
Produktdetails
- Die Rabenringe .2
- Verlag: Arctis Verlag
- Originaltitel: Ravneringene - Råta
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 544
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: Februar 2019
- Deutsch
- Abmessung: 218mm x 141mm x 45mm
- Gewicht: 746g
- ISBN-13: 9783038800149
- ISBN-10: 3038800147
- Artikelnr.: 52391041
Herstellerkennzeichnung
Zeitfracht GmbH
Ferdinand-Jühlke-Str. 7
99095 Erfurt
kas-va@kolibri360.de
»Mir fehlen für FÄULNIS einfach die Worte. Denkt euch die Steigerung von allem, dann kommt es in etwa hin. Fäulnis ist einfach LEGENDÄR!« BooknerdsbyKerstin/Kerstin Götschin »Siri Pettersen hat für mich eins der großartigsten Fantasywerke geschrieben, die ich bisher lesen durfte.« Worldofbooksanddreams/Silke Tellers »Siri Pettersen nimmt uns mit in eine völlig perfekte Geschichte, die man einfach erleben muss. (...) So etwas kann man sich einfach nicht entgehen lassen.« Bücherfarben/Benjamin Beinlich »Mit der Fortsetzung zu ODINSKIND serviert Siri Pettersen FÄULNIS in einer absolut wohlschmeckenden Form und macht daraus ein grandioses episches Meisterwerk!!« Ro_Ke, Lovelybooks »Für mich ist diese Reihe aus Norwegen das neue GAME OF
Mehr anzeigen
THRONES.« KaSas Buchfinder »Ein Klassiker der Zukunft.« Dagens Nyheter, Schweden »FÄULNIS ist großartig. Klug. Blutig. Meisterhaft. Aber vielleicht am allermeisten: So gut geschrieben, dass ich Gänsehaut bekommen und schon vor Seite 60 dreimal geweint habe.« Akershus leser, Norwegen »Siri Pettersen hat ein einmaliges, originelles und unvergleichliches Universum erschaffen. FÄULNIS ist ein fantastischer Crossover-Roman und zählt zur allerbesten Fantasy-Literatur. Auf keinen Fall verpassen!« Karis bokprat, Norwegen »Ich habe viele Fantasy-Bücher gelesen, die Grenzen sprengen, aber keine, die sie so explodieren lassen wie Siri Pettersen in FÄULNIS.« Bokstavelig talt, Norwegen »ODINSKIND war schon ein außergewöhnliches Leseerlebnis, aber FÄULNIS war noch großartiger.« Av en annen verden, Norwegen »Weckt mich erst wieder, wenn Band 3 herauskommt!« Unge bokbloggere, Norwegen
Schließen
Kann Fantasy heutzutage noch innovativ sein? Und wie sie kann, zumindest wenn sie von Siri Petterssen verfasst wurde! Erneut hat mich der Einfallsreichtum der Autorin sprachlos gemacht.
Es handelt sich um den zweiten Teil der Rabenringe-Trilogie. Den ersten Teil sollte man unbedingt gelesen haben. …
Mehr
Kann Fantasy heutzutage noch innovativ sein? Und wie sie kann, zumindest wenn sie von Siri Petterssen verfasst wurde! Erneut hat mich der Einfallsreichtum der Autorin sprachlos gemacht.
Es handelt sich um den zweiten Teil der Rabenringe-Trilogie. Den ersten Teil sollte man unbedingt gelesen haben. Hirka hat die Steintore durchquert und landet in unsere Welt. Schon allein diese Idee stellt alles, was man bisher gelesen hat, mal eben auf den Kopf. Wie Hirka lernt, sich zurecht zu finden, ist so authentisch beschrieben, als wäre man selbst mal eben durch Alices Kaninchenloch gepurzelt. Daneben scheint die Parallelhandlung um Rime in Ymsland zunächst fast zu verblassen. Doch um sich durchzusetzen, durchläuft Rime eine Entwicklung, die nicht jedem gefallen wird, doch den Handlungsstrang gleichfalls spannend macht. Überhaupt ist in diesem Buch kaum jemand, was er scheint. Das gilt selbst für Hirkas Raben Kuro.
Während Rime daran arbeitet, Hirka wiederzusehen, erfahren wir vieles Überraschende über die Blinden. Die Autorin hält den Spannungsbogen bis zum Ende hoch und endet erneut mit einem Knalleffekt, der seines Gleichen sucht. Vom typischen Dahinplätschern der Handlung im Mittelteil einer Trilogie hat Peterssen anscheinend glücklicherweise noch nie gehört.
Ein echter Geheimtipp, der hoffentlich keiner bleibt! Einfach nur herausragend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Fäulnis“ ist der zweite Band der Reihe „Die Rabenringe“ und stammt aus der Feder von Siri Pettersen. Da der Reihenauftakt mich rundum begeistern konnte war der Mittelband eines meiner Must-reads in diesem Jahr. Auch in dieser Fortsetzung zeigt die Autorin, wie …
Mehr
„Fäulnis“ ist der zweite Band der Reihe „Die Rabenringe“ und stammt aus der Feder von Siri Pettersen. Da der Reihenauftakt mich rundum begeistern konnte war der Mittelband eines meiner Must-reads in diesem Jahr. Auch in dieser Fortsetzung zeigt die Autorin, wie talentiert sie ist. Ein lockerer Schreibstil, viel Spannung und eine Überraschung nach der anderen lassen das Leserherz höherschlagen.
Um Ymsland und insbesondere Rime zu retten ist Hirka durch die Rabenringe gegangen. Die Menschenwelt, in der sie daraufhin landet, ist vollkommen anders als ihre Heimat. Eine fremde Sprache, unverständliche Sitten und unbekannte Technologien erschweren das Eingewöhnen in die neue Welt. Doch die schlimmste Überraschung wartet noch auf Hirka: Niemand ist sicher, weder in Ymsland, noch in der Menschenwelt. Denn auch in der Menschenwelt lauert die Fäulnis. Ausgerechnet Graal, ein mächtiger Blinder, wird auf Hirka aufmerksam und lässt nichts unversucht, um sie in seine Fänge zu bekommen.
Der Einstieg in den zweiten Band ist mir dank des einfachen und lockeren Schreibstils sehr leicht gefallen. Die Autorin hat die Gabe, sehr einnehmend zu schreiben. Das Buch lässt sich sehr angenehm lesen und Siri Pettersen erweckt die Welt und ihre Charakter mit Worten zum Leben. Sie versteht es perfekt, der von ihr geschaffenen Welt Leben einzuhauchen und den Leser auf eine spannende Reise zu entführen. Zu Beginn war ich ein wenig enttäuscht, dass der Hauptteil dieses Bandes in unserer Welt spielt und es dadurch weniger zu entdecken gibt. Doch die Autorin schildert ganz fantastisch die Sichtweise von Hirka auf unsere "tote" Welt. Viele Gedanken von Hirka haben mich zum Nachdenken gebracht, einige aber auch zum Schmunzeln. Siri Pettersen baut geschickt Fantasy-Elemente und jede Menge Überraschungen und unvorhersehbare Wendungen ein. Dadurch habe ich meine anfängliche Enttäuschung sehr schnell vergessen. Die Geschichte von Hirka hat mich auch in diesem Mittelband mitgerissen und begeistert. Zwischendurch darf der Leser immer wieder einen Blick nach Ymsland werfen und das Geschehen dort verfolgen. Denn nicht nur Hirka schwebt in Gefahr, auch Rime hat mit unzähligen Problemen zu kämpfen. Der Leser wird auch in diesem Band tief in das Geschehen gezogen und erst auf der letzten Seite wieder freigegeben. Die Handlung wird noch ein klein wenig komplexer als im Reihenauftakt und insgesamt ist dieser Band "erwachsener" als viele andere Jugend-Fantasybücher. Es gibt ein paar blutige Szenen, eine verstrickte Handlung und nichts ist so, wie es auf den ersten Blick erscheint.
"Die Rabenringe - Fäulnis" von Siri Pettersen ist ein fulminanter Mittelband rund um eine mutige Heldin, die mit ihrer natürlichen Art und einer authentischen Entwicklung begeistert. Eine komplexe Handlung, starke Charaktere und unvorhersehbare Wendungen lassen das Leserherz höherschlagen. Von mir gibt es die volle Punktzahl und eine klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem Hirka durch die Rabenringe gegangen ist, landet sie in der Welt der Menschen. Dort ist alles anders als sie es kennt und dort erfährt sie auch von unglaublichen Geheimnissen über ihre Herkunft. Und so gerät sie zwischen die Fronten eines Krieges zweier Völker.
Weil ich …
Mehr
Nachdem Hirka durch die Rabenringe gegangen ist, landet sie in der Welt der Menschen. Dort ist alles anders als sie es kennt und dort erfährt sie auch von unglaublichen Geheimnissen über ihre Herkunft. Und so gerät sie zwischen die Fronten eines Krieges zweier Völker.
Weil ich so begeistert vom ersten Teil der Reihe war, habe ich diesen sehnsüchtig erwartet und wollte unbedingt wissen was Hirka in der Menschenwelt erlebt. Und ich wurde nicht enttäuscht. Während der erste Teil mehr Highfantasy war, so ist dieser mehr Urbanfantasy mit Highfantasy Elementen, denn dieses Buch spielt in unserer Welt.
Die Handlung ist komplex aufgebaut und ich konnte als Leser gut miträtseln und -fiebern, wobei es oft zu unerwarteten Wendungen kommt, die die Geschichte erst recht spannend machen. Dabei kann man richtig gut in die Geschichte abtauchen. Ich habe beim Lesen alles um mich herum vergessen und konnte mir das Geschehen wie einen Film vorstellen.
Dazu haben auch die Charaktere beigetragen. Jeder wirkt auf seine Weise interessant und lebendig. Die Autorin hat es geschafft sogar Nebencharaktere wichtig erscheinen zu lassen und ihnen eine gewisse Tiefgründigkeit zu verleihen. Aber am interessantesten waren natürlich die Hauptpersonen, die einfach eine super Persönlichkeit haben, selbst die "Bösewichte". So konnte ich mit jedem mitfiebern und war mir als Leser manchmal gar nicht sicher, wen ich am besten finden sollte, weil einfach alle Charaktere gut ausgearbeitet waren.
Das Worldbuilding ist, genau wie im ersten Teil, wahnsinnig gut. Und obwohl das Buch in unserer Welt spielt, hat die Autorin diese sogar noch spannender beschrieben, sodass ich garnicht mehr genug bekomme von der Magie dieser Zauber und fremder Wesen. Dabei wirkt es auf eine atmosphärische Art düster und hart, was einen gewissen Reiz ausmacht.
Zusammengefasst kann ich nur sagen, dass ich diese Buchreihe liebe und der zweite Teil genauso toll ist wie der erste. Es ist eine düster magische Geschichte, in die man beim Lesen komplett abtauchen und perfekt den Alltag vergessen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hervorragende zweiter Teil der Fantasy-Trilogie
Nachdem Hirka das Steintor in Ymsland durchschritten hat lebt sie nun in unserer Welt, der Welt der Menschen. Die Welt, in welche Graal, der Anführer der Blinden, welche sich Umpiri bzw. Dreyri nennen, einst nach seiner Niederlage im Krieg gegen …
Mehr
Hervorragende zweiter Teil der Fantasy-Trilogie
Nachdem Hirka das Steintor in Ymsland durchschritten hat lebt sie nun in unserer Welt, der Welt der Menschen. Die Welt, in welche Graal, der Anführer der Blinden, welche sich Umpiri bzw. Dreyri nennen, einst nach seiner Niederlage im Krieg gegen Ymsland verbannt wurde, während sein Bruder Naiell als Seher von den Bewohnern Ymslands seit rund tausend Jahren gefeiert und geehrt wird. Und so dauert es nicht lange, bis Graal sich bemüht, Hirka ausfindig zu machen, während zugleich Rime in Ymsland die wahre Geschichte von Graal und Naiell aufzudecken versucht. Doch welche Version ist die richtige?
Nach dem ersten Band der Fantasy-Trilogie „Die Rabenringe“ fand ich den zweiten Band noch um einiges spannender. Hier wird im Wechsel aus zwei Welten erzählt: Zum einen Hirka, welche in der Menschenwelt versucht, das Geheimnis ihrer Herkunft zu lüften und dabei erneut zwischen die Fronten gerät, zum anderen Rime, welcher in Ymsland die Wahrheit der Brüder Graal und Naiell erfährt. Während des Romans war ich mir nicht immer sicher, wer denn nun der Gute und wer der Böse der Dreyri-Brüder ist. Da hat die Autorin geschickt mit Informationen und Wendungen gespielt. Faszinierend fand ich auch, wie gekonnt Hirka ihre Schlüsse ziehen und Pläne schmieden konnte, während sie sich durch gefährliche Situationen manövrieren musste.
Auch das zweite, ungekürzte Hörbuch der Trilogie wird von Konstantin Graudus gesprochen, welcher durch die gebotene Vielfalt an Personen regelrecht zu Höchtsleistungen aufläuft und der Story genau die richtige Atmosphäre verleiht. Wie bereits beim ersten Band fiel es mir dadurch auch diesmal schwer, Hörpausen einzulegen.
Mit „Fäulnis“ ist Siri Pettersen eine hervorragende Fortsetzung ihrer High Fantasy Erzählung gelungen, welche der Trilogie durch das Anbinden einer weiteren Welt sowie das Aufdecken der Geheimnisse um den Seher sowie Hirkas Herkunft eine zusätzliche, Spannung erzeugende Komplexität verleiht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
