Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der schüchterne und verträumte Teenager Peter hat es nicht leicht, Freunde zu finden. Ständig schweifen seine Gedanken ab und anstatt dem Unterricht zu folgen, flüchtet er sich in Fantasiewelten mit merkwürdigen Wesen. Doch ein neuer Mitschüler zeigt großes Interesse an seiner Gedankenwelt. Er spricht von einer besonderen Gabe ... was natürlich vollkommener Blödsinn zu sein scheint. Als die beiden jedoch in einem Einkaufszentrum in letzter Sekunde einen Terroranschlag verhindern, werden Wissenschaftler auf Peter aufmerksam. So wird er immer weiter aus der ihm bekannten Welt in eine fi...
Der schüchterne und verträumte Teenager Peter hat es nicht leicht, Freunde zu finden. Ständig schweifen seine Gedanken ab und anstatt dem Unterricht zu folgen, flüchtet er sich in Fantasiewelten mit merkwürdigen Wesen. Doch ein neuer Mitschüler zeigt großes Interesse an seiner Gedankenwelt. Er spricht von einer besonderen Gabe ... was natürlich vollkommener Blödsinn zu sein scheint. Als die beiden jedoch in einem Einkaufszentrum in letzter Sekunde einen Terroranschlag verhindern, werden Wissenschaftler auf Peter aufmerksam. So wird er immer weiter aus der ihm bekannten Welt in eine finstere Welt voller geheimer Organisationen und verborgener Machenschaften gezogen. Was als vermeintlicher Urlaub beginnt, entpuppt sich langsam zu einem Alptraum. Dieses Buch vermischt die Elemente eines Fantasy - Jugendromans mit moderner Digitalisierung und Gesellschaftskritik und verpackt diese in einem packenden Thriller.
Andres Männer wurde 1980 in der DDR geboren. Nach abgeschlossenem Studium in der Informatik und Zertifizierung zum Softwarearchitekten arbeitet er heute im Bereich der Digitalisierung. Sein Weltbild wurde maßgeblich durch die Aufnahme eines afghanischen Flüchtlingskindes zur Pflege, spontane Familienreisen mit dem Mietwagen durch Tunesien, Ägypten und Thailand, durch die Gründung einer GbR sowie die Mitarbeit in der psychologischen Praxis seiner Frau beeinflusst. Diese Einflüsse bemerkt man auch in seiner Autorentätigkeit, da sie ein Weltbild weit über den Tellerrand hinaus bieten. All seine Werke haben den Anspruch, kritisches Denken und Hinterfragen zu trainieren.
Produktdetails
- 17 1
- Verlag: TWENTYSIX
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 344
- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 17. März 2022
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 153mm x 27mm
- Gewicht: 612g
- ISBN-13: 9783740781811
- ISBN-10: 3740781815
- Artikelnr.: 63617004
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
eBook, ePUB
Die Kraft meiner Gedanken
"17 - Erwachen" von Andres Männer ist ein Jugendroman, der im Bereich Fantasy und Thriller angesiedelt ist.
Peter ist ein Jugendlicher ohne viele Freunde, er träumt vor sich hin, sieht fantastische Wesen und ist viel allein. Smarden ist neu in seiner …
Mehr
Die Kraft meiner Gedanken
"17 - Erwachen" von Andres Männer ist ein Jugendroman, der im Bereich Fantasy und Thriller angesiedelt ist.
Peter ist ein Jugendlicher ohne viele Freunde, er träumt vor sich hin, sieht fantastische Wesen und ist viel allein. Smarden ist neu in seiner Klasse und der erste, der seinen Träumen und Gedanken folgen kann. Die Jungen befreunden sich miteinander und Smarden trägt dazu bei, dass sie gemeinsam zu einer Art Urlaub auf eine Universität in Leipzig eingeladen werden.
Dort angekommen, wird die Geschichte auf andere Weise rätselhaft, denn Peter wird isoliert, von Smarden, aber auch von jedem anderem Kontakt, wie seiner Mutter.
Ich mag Peter sehr, er teilt hier seine Gedanken mit dem Leser, er ist ein einsamer, schüchterner Junge, der gerne mehr Freunde hätte, mehr erleben will. Da er mit der Kraft seiner Gedanken etwas bewegen kann, soll er darin bestärkt und ausgebildet werden.Das wird hier alles auch umfassend beschrieben und erklärt, das war sehr interessant und faszinierend zu lesen.
Was das alles mit Peter macht, wer die Personen an dieser Uni sind und was sie wollen, das erschließt sich hier erst nach und nach durch das Erleben und auch das Denken von Peter.
Am Ende bleiben viele Fragen für mich offen, aber da es erst der Beginn einer Trilogie ist, bin ich da sehr gespannt auf Weiteres. Das Thema mit den Gehirnwellen und Gedankenwelten wird hier sehr spannend aufbereitet, ich bin sehr gespannt, was hier noch kommt.
Das Buch ist wirklich wunderschön gestaltet, der Schreibstil ist flüssig und weiß zu fesseln, die Spannung bleibt vorhanden und es bibt auch einige Action-Szenen, wobei auf diesen nicht der Fokus liegt, sondern eher im tieferen Sinn.
Das Buch bekommt von mir auf jeden Fall eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Kein Jugendbuch, obwohl es ab 12 Jahre sein soll. 17 erzählt die Geschichte von Peter, einem verträumten Jugendlichen welcher sich seine Fantasie bewahrt hat. Doch seine Fantasie scheint so mächtig zu sein, dass auch andere darauf aufmerksam werden. So wird er immer weiter aus seiner …
Mehr
Kein Jugendbuch, obwohl es ab 12 Jahre sein soll. 17 erzählt die Geschichte von Peter, einem verträumten Jugendlichen welcher sich seine Fantasie bewahrt hat. Doch seine Fantasie scheint so mächtig zu sein, dass auch andere darauf aufmerksam werden. So wird er immer weiter aus seiner bekannten Welt in eine Welt aus verborgenen Sekten und Machenschaften gezogen - also eine Art realer Hölle. Was wie ein verträumtes Kinderbuch beginnt, kann gegen Ende ziemlich aufreibend werden. Diese Nacht war unruhig. Immer wieder drang das Gewitter vor den Fenstern in Peters Träume und hinterließ dort seine Spuren. Skurrile Bilder von verkabelten Zombies vermischten sich mit Blitz und Donner und bekamen durch sie einen furchteinflößenden Rhythmus. Doch trotz dieser Bilder schlief er nicht. Aufgewühlte Gedanken hielten ihn in einem nervösen Zustand; ließen ihn auf seinen Träumen schwimmen, ohne in diese eintauchen zu können. Jedes Mal wenn er kurz vor dem Eindösen war, zuckte sein Körper zusammen und holte ihn aus der beruhigenden Schwärze seines aufziehenden Schlafs zurück ins Bett. Als würde der Körper den einschlafenden Geist wieder in sich zurückziehen. Hatte dieser Körper etwa Angst vor dem Kontrollverlust? Nur nicht die Verbindung verlieren! Nervös wälzte sich Peter im Bett herum, von der rechten zur linken Seite und wieder zurück, bis er irgendwann quer darin lag. Dieses Bett war ihm plötzlich viel zu groß, und das enge Zimmer nahm ihm die Luft zum Atmen.
17 fällt als "Jugendbuch" aus der Reihe: es verbindet Genres, überschreitet Grenzen, regt zum Nachdenken an und schult den Geist des Lesers. Da im Internet durch psychologische und technische Raffinesse nicht mehr zwischen Fake und Wahrheit unterschieden werden kann, ist es umso wichtiger, seinen Geist zu trainieren. Das alles verpackt in einem "Jugendroman" - den ersten Band der 17 Trilogie. Ein packender und fesselnder Thriller. Ein ungewöhnlicher und tiefgründiger "Jugendroman" mit einem interessantem Hintergrund. Eine sehr fantasievolle Geschichte und ein toller Auftakt einer Trilogie mit interessanten Charakteren. "Vergesst niemals nach der Wahrheit zu suchen, sonst verlernt ihr das Denken" (Zitat aus 17) Ein Thriller in dem die Grenzen der Realität verschwimmen. Sehr rätselhaft, coming of age eines besonderen Jugendlichen. Hilfe, wo man keine erwartet? Eine interessante und außergewönliche Mischung aus Jugendroman, Fantasy, Sci-Fi und Thriller. Eine Jugend-Fantasy-Dystopie mit Potenzial. Kabale und Äther 1 - Eine neue Welt. So noch nie dagewesen. Die Kraft meiner Gedanken? Das Buch ist ein Experiment, viele scheinbar unpassende Themen in einer Geschichte miteinander zu kombinieren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
🥰 Packendes und fesselndes Buch - spoilerfreie Rezension 🥰
Ich gebe generell keine Zusammenfassung des Buches ab, weil ich der Meinung bin, dass diese auch durch den Klappentext des Buches schon aussagefähig ist. Insofern schildere ich hier lediglich meine Eindrücke, da dadurch …
Mehr
🥰 Packendes und fesselndes Buch - spoilerfreie Rezension 🥰
Ich gebe generell keine Zusammenfassung des Buches ab, weil ich der Meinung bin, dass diese auch durch den Klappentext des Buches schon aussagefähig ist. Insofern schildere ich hier lediglich meine Eindrücke, da dadurch sichergestellt wird, dass definitiv nicht gespoilert wird 😊
Der Klappentext hat mich schon so gereizt, dass ich bei der Buchverlosung von „17 - Erwachen“ unbedingt dabeisein wollte. Es hat – gottseidank – geklappt und ich konnte mir eine persönliche Meinung bilden. Und ob mir das Buch gefallen hat, das verrate ich euch jetzt – wie immer ohne Spoiler 😉
Titel
17 – Erwachen. Nun ja, man kann sich erst mal nichts darunter vorstellen. Aber es weckt definitiv die Neugier!
Cover:
Ich finde das Cover (hatte die TB-Ausgabe) wunderschön. Es ist relativ schlicht gestaltet, aber gerade in der Schlichtheit durchaus auffallend. Das Auge wirkt bedrohlich und mit dem roten Streifen kann man – wenn man das Buch noch nicht gelesen hat – nicht viel anfangen. Aber wenn man das Buch dann mal gelesen hat, erschließt sich einem das Ganze!
Schreibstil
Ich hatte schon den Ratgeber „Apps, Fakes & Nudes“ von Andres Männer gelesen, der mich begeisterte. Hier handelt es sich jedoch um ein anderes Genre.
Die Spannung baut sich anfangs zwar nur langsam auf, aber ich finde, dass das der immer fortschreitenden Bedrohung definitiv auch guttut. Der Autor fällt nicht gleich mit der Tür ins Haus und bereitet das Geschehen sorgfältig vor. Dann jedoch wird es extrem spannend! Und bis zum Schluss bleibt es so. Einiges wird aufgeklärt – nicht aber alles. Insofern freue ich mich jetzt schon auf die Fortsetzung
Sehr interessant finde ich, dass es immer wieder kleine Anhaltspunkte und Weisheiten sind, die in dem Buch gestreut und verteilt werden. Der Autor schafft es, der Gesellschaft den Spiegel vorzuhalten. Und dies ohne erhobenen Zeigefinger… Das ist auch nicht nötig, weil sich jeder selbst seine Gedanken machen sollte.
Schließlich liefert das Buch eine Steilvorlage dazu.
Das Buch vereint Thriller-Elemente mit Fantasy. Generell lese ich ja sehr viele Genres je nach Lust und Laune, und Fantasy konnte mich in der letzten Zeit eher weniger begeistern. Andres Männer schaffte es jedoch mit diesem Mix, mich an das Buch zu fesseln. Insofern also Kompliment für eine tolle, phantastische Geschichte mit wahrem Hintergrund (nachzulesen: im Buch oder auf der Website).
Ich werde definitiv auch das nächste Buch dieser Serie lesen!
Fazit:
Nach dem noch ruhig beginnenden Anfang wird das Netz immer dichter und lässt nicht mehr los. Mir hat das Buch gut gefallen und ich gebe deshalb eine Leseempfehlung mit 4,5 Sternen. Wo dies nicht möglich ist, runde ich auf ⭐⭐⭐⭐⭐5 Sterne auf.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Der Schreibstil ist flüssig und liest sich angenehm. Peter ist ein Außenseiter, der keine Freunde hat. Als Smarden in seine Klasse kommt, findet er Interesse an Peter. Die beiden freunden sich an und Smarden erzählt Peter, dass er etwas besonderes ist. Ein Auserwählter, der …
Mehr
Der Schreibstil ist flüssig und liest sich angenehm. Peter ist ein Außenseiter, der keine Freunde hat. Als Smarden in seine Klasse kommt, findet er Interesse an Peter. Die beiden freunden sich an und Smarden erzählt Peter, dass er etwas besonderes ist. Ein Auserwählter, der Grenzwesen sehen kann. Natürlich glaubt Peter ihm kein Wort. Erst als die beiden einen Terroranschlag verhindern und als "Dankeschön" nach Leipzig an die Uni eingeladen werden, wird Peter klar, dass er tatsächlich anders ist. Dort ist allerdings nicht alles so wie es scheint. In Leipzig wird er isoliert von Smarden und es werden Experimente durchgeführt. Dadurch lernt er den Äther kennen und auch wie man Menschen manipulieren kann. An dieser Fähigkeit sind die Wissenschaftler natürlich sehr interessiert. Peter wird nach und nach klar, dass er in Gefahr schwebt und dort weg muss. Ob er das schafft, müsst ihr selbst lesen. Ein sehr spannendes und zum Nachdenken anregendes Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für