Julia Adrian
Broschiertes Buch
Entzaubert / Die Dreizehnte Fee Bd.2
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
"Ich bin der Anfang, ich bin das Ende."
Fünf Feen fielen unter dem Schwert des Hexenjägers. Jetzt ist es die Königin, die er jagt.
Im hohen Norden sieht die Dreizehnte Fee dem Urteil der verbliebenen Schwestern entgegen.
Und nur eine weiß das Ende, doch ihre Macht schwindet und mit ihr die einzige Chance das Rätsel um die Erweckung der gefährlichsten aller Feen zu entschlüsseln.
Sieh hin, flüstert die Königin. Lerne, was es heißt, mich zu betrügen!
Fünf Feen fielen unter dem Schwert des Hexenjägers. Jetzt ist es die Königin, die er jagt.
Im hohen Norden sieht die Dreizehnte Fee dem Urteil der verbliebenen Schwestern entgegen.
Und nur eine weiß das Ende, doch ihre Macht schwindet und mit ihr die einzige Chance das Rätsel um die Erweckung der gefährlichsten aller Feen zu entschlüsseln.
Sieh hin, flüstert die Königin. Lerne, was es heißt, mich zu betrügen!
Adrian, Julia
Meine Schreibbiografie beginnt wie die hunderter Autoren: Ich liebe Buchstaben seit ich denken kann. Schwarze Wörter auf weißem Papier, ein Hauch von Staub, das Knistern beim Umschlagen, eine verborgene Geschichte. Wie passt eine ganze Welt zwischen zwei Buchdeckel? Wie kann sie uns so sehr gefangen nehmen und fesseln, dass wir selbst nach dem kleinen Wort ENDE noch in ihr verweilen, des Nachts von ihr träumen? Bücher - sie besitzen eine ganz eigene Art von Magie. Wir werden zu Helden, zu Weltrettern, zu Liebenden. Und wenn wir ein Buch zuschlagen, dann bleibt immer ein Stück von uns in seinem Herzen zurück. Solange, bis wir uns erneut auf die Reise begeben und uns an die Stellen erinnern, an denen wir schon einmal entlanggekommen sind. Bücher. Magie und Kunst. Lasst euch verzaubern!
Meine Schreibbiografie beginnt wie die hunderter Autoren: Ich liebe Buchstaben seit ich denken kann. Schwarze Wörter auf weißem Papier, ein Hauch von Staub, das Knistern beim Umschlagen, eine verborgene Geschichte. Wie passt eine ganze Welt zwischen zwei Buchdeckel? Wie kann sie uns so sehr gefangen nehmen und fesseln, dass wir selbst nach dem kleinen Wort ENDE noch in ihr verweilen, des Nachts von ihr träumen? Bücher - sie besitzen eine ganz eigene Art von Magie. Wir werden zu Helden, zu Weltrettern, zu Liebenden. Und wenn wir ein Buch zuschlagen, dann bleibt immer ein Stück von uns in seinem Herzen zurück. Solange, bis wir uns erneut auf die Reise begeben und uns an die Stellen erinnern, an denen wir schon einmal entlanggekommen sind. Bücher. Magie und Kunst. Lasst euch verzaubern!
Produktdetails
- Die Dreizehnte Fee Tl.2
- Verlag: Drachenmond Verlag
- Seitenzahl: 220
- Erscheinungstermin: 30. Oktober 2015
- Deutsch
- Abmessung: 211mm x 155mm x 18mm
- Gewicht: 397g
- ISBN-13: 9783959911320
- ISBN-10: 3959911327
- Artikelnr.: 43713614
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
MEINUNG:
Das Cover ist genau wie das vom ersten Band, welches ich damals schon wunderschön und passend fand. Nun hat es einfach nur einen leicht frostigen Touch bekommen und das passt auch wirklich super zum Inhalt.
Nach dem ersten Band war mir ganz klar, dass ich sofort den zweiten haben …
Mehr
MEINUNG:
Das Cover ist genau wie das vom ersten Band, welches ich damals schon wunderschön und passend fand. Nun hat es einfach nur einen leicht frostigen Touch bekommen und das passt auch wirklich super zum Inhalt.
Nach dem ersten Band war mir ganz klar, dass ich sofort den zweiten haben wollte.
Trotz, dass einige Zeit vergangen war, ist die Geschichte so besonders und einzigartig, dass mir der Verlauf noch ganz gut in Erinnerung geblieben ist.
Deswegen gelang mir der Einstieg relativ leicht. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig zu lesen und hat sich zum ersten Band noch verbessert, wie ich finde.
Julia Adrian hat eine ganz besondere Weise zu schreiben. Sie schreibt einfach so umwerfend märchenhaft und geheimnisvoll.
Das gefiel mir einerseits sehr gut, denn das ist es ja auch was die Dreizehnte Fee ausmacht.
Doch im Laufe des Buches gab es auch Stellen, an denen ich mir mehr Direktheit, mehr Klarheit gewünscht hätte. Manchmal konnte ich der Geschichte nicht mehr so ganz folgen und war leicht verwirrt. Da merke ich eben doch, dass ich defintiv ein Jugendbuchleser bin. Ich brauche es einfach und klar.
Was man aber unbedingt sagen muss ist, dass die Idee der Geschichte ist in meinen Augen einfach grandios und verdient einen Preis. Die Autorin erschafft eine ganz eigene, magische Welt, die es so nirgends gibt. Ich konnte nie erahnen, was als nächstes geschieht und kann diese Bücher auch wirklich mit nichts anderem vergleichen. Das Erlebnis beim Lesen ist einfach so düster und dennoch voller Gefühle.
Das Ende lässt uns auch wieder nach dem dritten Band lechzen, der wohl dieses Jahr noch erscheinen wird. Ich bin gespannt, wie es wohl alles ausgehen wird.
FAZIT:
Die Bücher um die Dreizehnte Fee sind etwas ganz Besonderes, was einem nicht oft über den Weg läuft. Alle Märchen- und Fantasyfans sollten sie unbedingt lesen und sich verzaubern lassen!
Rockt mein Herz mit 4 von 5 Punkten!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bei "Die dreizehnte Fee: Entzaubert" handelt es sich um den zweiten Teil einer Trilogie von Julia Adrian. Daher kann diese Rezension Spoiler zum ersten Teil enthalten.
Nachdem sich der Hexenjäger dazu entschlossen hatte die dreizehnte Fee, Lilith, zu töten wird die …
Mehr
Bei "Die dreizehnte Fee: Entzaubert" handelt es sich um den zweiten Teil einer Trilogie von Julia Adrian. Daher kann diese Rezension Spoiler zum ersten Teil enthalten.
Nachdem sich der Hexenjäger dazu entschlossen hatte die dreizehnte Fee, Lilith, zu töten wird die Königin von Ihrer Schwester, der Eishexe, gerettet und zum Tribunal durch die verbleibenden Schwestern gebracht. Doch nicht nur diese wollen über Lilith richten, sondern auch ein ihr unbekannter Feenrich - der Einzige der Welt. Wer ist dieser neue Mitspieler? Und was für magische Eigenschaften hat er?
Doch bevor ein Urteil gefällt werden kann, bekommt Lilith unerwartete Hilfe und sie kann fliehen. Wieso hilft ihr die Gönnerin plötzlich, statt sie ihrem Schicksal zu überlassen?
Lilith setzt daraufhin ihre Reise mit dem Hexenjäger und dessen Kollegin Olga fort. Doch durch einen unglücklichen Umstand werden sie getrennt. Nun muss sich Lilith ihrer Vergangenheit stellen. Das Gute und Böse verschwimmt zusehens und am Ende ist nicht mehr ersichtlich, auf welcher Seite sich die einzelnen Feen befinden.
Mir persönlich haben die Rückblenden sehr gut gefallen, bringen sie doch die Geschichte der Feen zum Leben und man erfährt viel über den Ursprung der gnadenlosen, bösen Wesen zu denen sich die einstigen Feenkinder entwickelt haben.
Der Schreibstil ist sehr schnelllebig und "auf-den-Punkt-gebracht". Ohne viel Federlesen verstrickt Julia Adrian den Leser in eine Welt aus Liebe, Hass, Angst, Wut, Trauer und Leidenschaft. Wird Lilith ihre menschliche Seite und damit endlich die wahre Liebe ausleben können, oder wird die Königin in ihr die Oberhand gewinnen und alles vernichten was ihr am Herzen liegt?
Ich freue mich schon sehr auf den dritten und letzten Teil der Fee. Welche Aufgabe hat der Feenrich, was wird aus Lilith und dem Hexenjäger? Wird die Königin ihre Magie wiedererlangen oder bleibt Lilith ein Mensch? Und was wird aus den letzten Feen? Es ist und bleibt spannend und ich habe selten ein Buch gelesen, das in einer vergleichsweise recht geringen Seitenzahl so viele Ereignisse verpackt hat. Das Tempo dieser Buchreihe ist einfach atemberaubend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Königin sinnt auf Rache. Sie will sich an ihren Schwestern für den Verrat rächen. Wie wird sie sich rächen? Julia Adrian hat es geschafft den zweiten Teil so zu erzählen, das die Dreizehn Feen einmal bösartig und rachsüchtig sind und dann wieder das genaue …
Mehr
Die Königin sinnt auf Rache. Sie will sich an ihren Schwestern für den Verrat rächen. Wie wird sie sich rächen? Julia Adrian hat es geschafft den zweiten Teil so zu erzählen, das die Dreizehn Feen einmal bösartig und rachsüchtig sind und dann wieder das genaue Gegenteil. Die Königin ist geschwächt und erinnert sich an den Beginn ihrer Herrschaft und an die Kindheit mit ihren Schwestern. Julia Adrian hat jeder Fee eine ganz besondere Ausstrahlung gegeben und eine ganz eigene Geschichte. Man taucht ein und meint in einer bekannten Märchenwelt zu wandeln und dann ändert sich alles. Man bangt, man trauert, man ist glücklich mit den dreizehn Feen. Wird es Hoffnung für die Königin und ihre Schwestern geben oder ist das Böse schon so tief verwurzelt das alles Enden muss? Julia Adrians Erzählstil gefällt mir sehr gut, der Stil schafft eine magisch-mystische Welt, der den Leser verzaubert. Ich bin begeistert und freue mich auf den dritten Teil rund um Lilith, den Hexenjäger und die magischen Schwestern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die dreizehnte Fee - Entzaubert von Julia Adrian
Achtung! Dies ist der zweite Teil einer Trilogie. Wenn du den ersten Teil noch nicht kennst, solltest du auf diesen Link …
Mehr
Die dreizehnte Fee - Entzaubert von Julia Adrian
Achtung! Dies ist der zweite Teil einer Trilogie. Wenn du den ersten Teil noch nicht kennst, solltest du auf diesen Link gehen:
http://lisasphantasiabooks.wixsite.com/lisasphantasiabooks/single-post/2017/05/21/Die-dreizehnte-Fee---M%C3%A4rchen-mal-etwas-anders
Kurz zum Inhalt:
Nachdem Lilith mit ihrer Schwester vor dem Hexenjäger geflohen ist, versuchen die Hexen Lilith wieder zu verfluchen oder gar zu töten. Doch auf merkwürdiger Weise, scheinen einige ihrer Schwestern dies gar nicht zu wollen. Auch Lilith hinterfragt ihre Taten. Ist es das wirklich wert? Während ihr Mut sinkt, wächst die menschliche Seite in Lilith, die sie umso verletzlicher macht. Und dann ist ja noch der Hexenjäger da. Wird sie ihn wieder sehen? Wenn ja, wird er sie wieder versuchen zu töten? Vermisst er sie? Bedeutet sie ihm überhaupt etwas? Lilith fühlte sich noch nie so verloren.
Positiv:
Das Buch ist sooo gut! Mal von den unglaublich schönen Cover abgesehen. Die Geschichte geht spannend und sehr aufwühlend weiter. Dieser Teil ist düsterer, brutaler, trauriger und gefühlsvoller als der erste Teil. Es ist auch der Autorin wieder einmal richtig gut gelungen mehrere Märchen sinnvoll in die Geschichte einzubauen und diese in einer düsteren Atmosphäre aufleben zu lassen. Einfach klasse!
Negativ:
Ich glaube, dass hatte ich noch nie aber, ich habe wirklich nichts negatives an diesem Buch finden können!
Fazit:
Die dreizehnte Fee - Entzaubert von Julia Adrian ist eine unglaublich gute Märchen-Adaption , die mich absolut in den Bann gezogen hat! Ich hatte es bislang nicht oft, dass mir der zweite Teil besser gefällt, als der Vorgänger. Also, unbedingt die Reihe weiter lesen! Freue mich jetzt schon tierisch auf den letzten Teil!
Ganz klar 5 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Fünf Feen sind durch das Schwert des Hexenjägers bereits gefallen und jetzt jagt er die Königin. Die Dreizehnte Fee (Lillith) sieht dem Schicksal ihrer verbliebenen Schwestern entgegen und die Macht derjenigen die allein vom Ende weiß wird immer schwächer. Lillith wird von …
Mehr
Fünf Feen sind durch das Schwert des Hexenjägers bereits gefallen und jetzt jagt er die Königin. Die Dreizehnte Fee (Lillith) sieht dem Schicksal ihrer verbliebenen Schwestern entgegen und die Macht derjenigen die allein vom Ende weiß wird immer schwächer. Lillith wird von der Eishexe entführt und der Hexenjäger versucht sie zu befreien. Den er braucht sie noch um die anderen Feen zu besiegen und Lillith verzehrt sich noch immer nach ihm…
Im zweiten Band bekommt man mehr Einblicke in Lilliths Vergangenheit und lernt die Geschichten ihrer Schwestern kennen. Da der Fokus eher auf Lillith und ihren Schwestern liegt, kommt der Hexenjäger nur sehr kurz vor. Somit ist er für mich weiterhin noch ein Mysterium, welches sich hoffentlich im dritten Band lüften wird. Auch wenn ich sehr gespannt darauf bin was hinter dem Hexenjäger steckt, fand ich es sehr spannend mehr über Lilliths Schwestern zu erfahren.
Auch im zweiten Band hat die Autorin wieder bekannte Märchenmotive ein dunkles Gewand verliehen und man merkt sehr gut, dass nicht alles so böse ist wie es erscheint und was auf den ersten Blick als gut wahrgenommen wird oft eine dunkle Seite hat. Lilliths Rache bekommt zwar auch hier wieder mehr Raum, aber sie gewinnt auch definitiv noch mehr an Sympathie.
Ich finde es noch immer spannend wie hier in dieser Märchenwelt alles miteinander verwoben wird und wie all die Geheimnisse nach und nach ans Licht kommen.
Der Schluss des zweiten Bandes lässt auf jeden Fall auf einen mitreißenden Fortgang hoffen und Band drei muss schnellstmöglich gelesen werden.
Wer schon Band eins mochte, wird auch hier nicht enttäuscht werden. Ich liebe die düstere und märchenhafte Atmosphäre rund um die dreizehnte Fee.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote