Nina Rosa Weger
Gebundenes Buch
Entführung im Internat / Club der Heldinnen Bd.1
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Juhu, es geht los! Das neue Schuljahr auf dem Matilda Imperatrix, dem Internat für Mädchen mit außerordentlichen Fähigkeiten! Flo und Pina beratschlagen schon, wie sie die Geländespiele gewinnen und die beiden Oberzicken Cilly und Lilly abhängen. Doch dann kommt der große Schreck: Flos kleine Schwester Charly verschwindet spurlos! Flo verdächtigt sofort die Neue in ihrem Zimmer. War doch klar, dass diese Blanca ein dunkles Geheimnis verbirgt! Aber bald merken Flo und Pina, dass sie Charly nur mit Blancas Hilfe retten können. Denn gemeinsam sind die drei wirklich heldenhaft! Witzig, sc...
Juhu, es geht los! Das neue Schuljahr auf dem Matilda Imperatrix, dem Internat für Mädchen mit außerordentlichen Fähigkeiten! Flo und Pina beratschlagen schon, wie sie die Geländespiele gewinnen und die beiden Oberzicken Cilly und Lilly abhängen. Doch dann kommt der große Schreck: Flos kleine Schwester Charly verschwindet spurlos! Flo verdächtigt sofort die Neue in ihrem Zimmer. War doch klar, dass diese Blanca ein dunkles Geheimnis verbirgt! Aber bald merken Flo und Pina, dass sie Charly nur mit Blancas Hilfe retten können. Denn gemeinsam sind die drei wirklich heldenhaft! Witzig, schlau und abenteuerlich: Dieser Club ist für alle da!
Weger, NinaNina Weger lebt sie mit ihrem Mann und zwei Kindern als Autorin in Hannover. Nebenbei leitet sie ehrenamtlich den "Kinderzirkus Giovanni", der mit dem "Deutschen Kinderpreis" ausgezeichnet wurde.
Dulleck, NinaNina Dulleck, geboren 1975, zeichnet, seit sie einen Stift halten kann. Sie lebt mit ihrer Familie in Rheinhessen inmitten von Kirschbaumplantagen und Weinbergen.
Dulleck, NinaNina Dulleck, geboren 1975, zeichnet, seit sie einen Stift halten kann. Sie lebt mit ihrer Familie in Rheinhessen inmitten von Kirschbaumplantagen und Weinbergen.
Produktdetails
- Verlag: Oetinger
- Artikelnr. des Verlages: 1204657
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 224
- Altersempfehlung: von 9 bis 11 Jahren
- Erscheinungstermin: 20. Februar 2017
- Deutsch
- Abmessung: 206mm x 144mm x 27mm
- Gewicht: 382g
- ISBN-13: 9783789104657
- ISBN-10: 3789104655
- Artikelnr.: 47037599
Herstellerkennzeichnung
Verlag Friedrich Oetinger GmbH
Max-Brauer-Allee 34
22765 Hamburg
vertrieb@verlagsgruppe-oetinger.de
www.oetinger.de
+49 (040) 60790902
"Im Auftaktband der Serie 'Club der Heldinnen' hat die Autorin N. Weger die Themen Abenteuer, Freundschaft, Internat sowie etwas 1. Liebe geschickt gemixt und ein spannendes, actionreiches Mädchenbuch geschrieben, ohne die Realität allzu ernst zu nehmen." ekz bibliotheksservice, Februar 2017
Flo und Pina gehen auf das Internat Matilda Imperatrix. Sie freuen sich schon auf das neue Schuljahr und die Geländespiele, die sie dieses Jahr unbedingt gewinnen möchten. Doch erst bekommen sie Blanca als neue Zimmergenossin, die irgendetwas vor ihnen zu verbergen scheint. Dann wird auch …
Mehr
Flo und Pina gehen auf das Internat Matilda Imperatrix. Sie freuen sich schon auf das neue Schuljahr und die Geländespiele, die sie dieses Jahr unbedingt gewinnen möchten. Doch erst bekommen sie Blanca als neue Zimmergenossin, die irgendetwas vor ihnen zu verbergen scheint. Dann wird auch noch Flos kleine Schwester Charly entführt. Flo ist sich sicher, dass Blanca etwas damit zu tun hat. Doch um Charly zu retten, müssen Pina und Flo mit Blanca zusammenarbeiten. Und so stürzen sich die Mädchen in ein gefährliches Abenteuer.
Meine Meinung:
Das Matilda Imperatrix ist eine ganz besondere Schule. Dieses Internat dürfen nur Mädchen besuchen, die ein außergewöhnliches Talent besitzen, mit dem sie eines Tages die Welt verbessern können. Schon dies hat mir sehr gefallen. Um sich die Schule ein bisschen besser vorstellen zu können, gibt es am Ende der Geschichte auch einen Übersichtsplan sowie "Die wahre Geschichte des Matilda Imperatix".
Flo und Pina waren mir sofort sympathisch. Sie sind beste Freundinnen, die gemeinsam durch Dick und Dünn gehen. Außerdem sind sie sehr mutig und selbstbewusst. Sie neigen auch zum Schulausbruch, so dass sie schon unter besonderer Beobachtung der Schuldirektorin stehen. Doch dies hindert sie nicht daran, weiterhin "Fluchtpläne" zu schmieden. Natürlich haben beide auch besondere Talente: Flo ist eine tolle Planerin, Pina glänzt dagegen als Spurenleserin und Naturforscherin.
Ihre neue Zimmergenossin Blanca ist anfangs sehr zurückhaltend. Man kann sie nicht wirklich einschätzen. Dass sie ein Geheimnis verbirgt, davon ist man aber sofort überzeugt.
Mit Blancas Einzug nimmt die Geschichte sofort Fahrt auf. Erst geht es nur darum, mit Blanca zurechtzukommen, doch dann ist Charly in Gefahr. Und nun versuchen drei Mädchen sie auf eigene Faust zu retten. Dazu müssen sie einige Schwierigkeiten überwinden. Hier gibt es oft witzige Dialoge und spannende Rätsel, aber auch viele Unstimmigkeiten zwischen den Mädels, deren Gefühle man immer verstehen kann. Es machte richtig Spaß, die Mädchen bei ihrem Abenteuer zu begleiten.
Die Geschichte ist in 26 Kapitel eingeteilt. Toll finde ich dabei auch die schwarz-weißen Vignetten, die an jedem Kapitelanfang stehen bzw. auch die Umrandungen der Seitenzahlen.
Der Schreibstil ist flüssig und mitreissend. Nach ein paar Sätzen war ich sofort in der Geschichte drin. Außerdem wurde alles so anschaulich beschrieben, dass man von den Personen bzw. den Schauplätzen sofort ein Bild vor Augen hat.
Fazit:
Ein fantasievolles und spannendes Abenteuer mit starken und sympathischen Heldinnen. Das Lesen hat mir richtig Spaß gemacht. Ich bin schon auf die Fortsetzung gespannt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Flo und Pina sind Schülerinnen des Mathilda Imperatix Internats, einer Schule für Mädchen mit besonderen Begabungen.
Das neue Schuljahr hat gerade begonnen, es sind wieder einige Neue hinzugekommen. Mit einer der Neuen, Blanca, müssen Flo und Pina ihr Zimmer nun teilen.
So …
Mehr
Flo und Pina sind Schülerinnen des Mathilda Imperatix Internats, einer Schule für Mädchen mit besonderen Begabungen.
Das neue Schuljahr hat gerade begonnen, es sind wieder einige Neue hinzugekommen. Mit einer der Neuen, Blanca, müssen Flo und Pina ihr Zimmer nun teilen.
So ganz begeistert sind sie nicht davon, sie kommt ihnen seltsam vor, als dann auch noch Flos kleine Schwester Charly beim Geländelauf verschwindet, verdächtigen sie sofort Blanca.
Blanca vertraut den Beiden aber ihr Geheimnis an und sie beginnen die Suche nach Charly gemeinsam.
Dies ist der erste Teil einer neuen Kinderbuchreihe um ein Internat voller Heldinnen.
Das Cover und die Vignetten im Inneren wurden von Nina Dulleck gestaltet, dies ist ihr wieder sehr gut gelungen, man bekommt richtig Lust auf den Club der Heldinnen, als Beigabe sind sogar Clubausweise enthalten, die man ausfüllen kann.
Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen, sehr locker und witzig. Bei der Suche nach Charly geht es sehr spannend und abenteuerlich zu und man kann sehr gut mit raten und sich so den Clubausweis verdienen.
Die Figuren werden sehr facettenreich beschrieben, jede von ihnen hat eine andere, heldenhafte Fähigkeit, sie sind alle sehr unterschiedlich und ergänzen sich so perfekt.
Flo und Pina finden wir sehr sympathisch, auch die Schulleiterin hat uns gut gefallen, ebenso die kleine Charly mit ihren witzigen Sprüchen.
Die Mädchen werden sehr stark, klug und selbstbewusst dargestellt, das fanden wir sehr schön und auch zeitgemäß.
Obwohl die Charaktere ja fast nur aus Mädchen bestehen, ist "Der Club der Heldinnen" sicherlich auch für Jungen mehr als einen Blick wert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Juhu, es geht los! Das neue Schuljahr auf dem Matilda Imperatrix, dem Internat für Mädchen mit außerordentlichen Fähigkeiten! Flo und Pina beratschlagen schon, wie sie die Geländespiele gewinnen und die beiden Oberzicken Cilly und Lilly abhängen. Doch dann kommt der …
Mehr
Juhu, es geht los! Das neue Schuljahr auf dem Matilda Imperatrix, dem Internat für Mädchen mit außerordentlichen Fähigkeiten! Flo und Pina beratschlagen schon, wie sie die Geländespiele gewinnen und die beiden Oberzicken Cilly und Lilly abhängen. Doch dann kommt der große Schreck: Flos kleine Schwester Charly verschwindet spurlos! Flo verdächtigt sofort die Neue in ihrem Zimmer. War doch klar, dass diese Blanca ein dunkles Geheimnis verbirgt! Aber bald merken Flo und Pina, dass sie Charly nur mit Blancas Hilfe retten können. Denn gemeinsam sind die drei wirklich heldenhaft! Witzig, schlau und abenteuerlich. Nina Weger hat hier einen tollen ersten Teil zur Serie"Club der Heldinnen" geschrieben. Von Anfang an waren wir gefesselt. Es geht gleich spannend und witzig los. Die Hauptfiguren sind liebevoll charakterisiert. Die Mädchen haben besondere Fähigkeiten und können diese geschickt einsetzen. Voller Fantasie, mit Mut und und viel Rätsel-Geschick haben uns Flo und Pina in ihre tolle Geschichte entführt und wir freuen uns schon auf den nächsten Teil.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Flo und Pina können es kaum erwarten, dass das neue Schuljahr im Internat „Matilda Imperatrix“ startet. Auch wenn sie in ein Zimmer verbannt wurden, aus dem ein nächtlicher Ausbruch unmöglich erscheint, lassen sie sich nicht unterkriegen und hecken bereits den ein oder …
Mehr
Flo und Pina können es kaum erwarten, dass das neue Schuljahr im Internat „Matilda Imperatrix“ startet. Auch wenn sie in ein Zimmer verbannt wurden, aus dem ein nächtlicher Ausbruch unmöglich erscheint, lassen sie sich nicht unterkriegen und hecken bereits den ein oder anderen Plan aus. Ihr vorrangiges Ziel ist es zunächst die alljährlichen Geländespiele zu gewinnen, um ihrer Favoritenrolle auch weiterhin gerecht zu werden. Allerdings geschieht während der Ausübung der etwas anderen Schnitzeljagd das Unfassbare, Flos kleine Schwester Charly wird entführt. Flo und Pina sind sich sicher, dass ihre neue Mitbewohnerin Blanca etwas mit dem Verschwinden zu tun hat oder zumindest mehr weiß als sie bereit ist zuzugeben. Schon bald jedoch müssen die Mädchen feststellen, dass sie nur gemeinsam überhaupt eine Chance haben Charly zu finden und zu retten. Wird ihnen dies noch rechtzeitig gelingen?
Auf dem „Matilda Imperatrix“ hat jedes Mädchen ganz eigene ausgeprägte und außergewöhnliche Fähigkeiten, welche zumeist jedoch im Team am sinnvollsten eingesetzt werden können, indem sie sich ergänzen. Daher wird auch der Teamgeist im Internat nicht nur groß geschrieben, sondern unbedingt gefördert, um die Mädchen die bestmögliche Ausbildung zugute kommen zu lassen. Kleinere und größere Reibereien gibt es natürlich dennoch immer mal wieder, als jedoch plötzlich Charliys Verschwinden publik wird, steht das Internat kopf. Natürlich bleiben Flo und Pina nicht still sitzen und warten darauf, dass die Reiterstaffeln das jüngere Mädchen wohlbehalten zurück bringen, vor allem da sie ahnen, dass weit mehr hinter der Aktion steckt, womit sie Recht behalten sollen.
Mit Spannung verfolgt der Leser das Geschehen und geht gemeinsam mit den Mädchen auf die Jagd nach Hinweisen. Es wird getrickst, geschwindelt und zurechtgebogen, doch immer mit dem Hintergrund Charly zu retten, nicht um sich einen Vorteil gegenüber anderen zu verschaffen. Dennoch stellt sich zwangsläufig manches Mal die Frage, ob die Ereignisse moralisch vertretbar sind oder das Hinzuziehen einer erwachsenen Vertrauensperson die bessere Wahl gewesen wäre. Andererseits handelt es sich bei den Schülerinnen nicht um Charaktere, die einfach das Zepter aus der Hand geben, zumal sie über Fähigkeiten verfügen, die nicht jeder im selben Alter sein Eigen nennen kann. Da lässt sich das ein oder andere Vergehen wohl etwas großzügiger Auslegen.
Während der Lektüre ist man mehrfach hin- und hergerissen, ob des weiteren Verlaufs und der Sympathiebekundungen der Figuren gegenüber. Es werden diverse Geheimnisse gehütet, die erst nach und nach an die Oberfläche dringen, dadurch im Vorfeld allerdings Raum für Spekulationen und Misstrauen bieten, wodurch nicht eindeutig festgemacht werden kann wer nun auf welcher Seite steht. Natürlich hat man gewisse Hoffnungen, die im Idealfall nicht zerstört werden, hundertprozentig sicher sein kann man jedoch erst am Schluss.
Eine Geschichte voller Freundschaft, spannender Erlebnisse, unvorhersehbarer Gefahren und einer guten Prise Humor, die doch so einiges in einem anderen Licht erscheinen und ein klein wenig Raum für Entspannung lässt. Mit „Entführung im Internat“ gelingt Nina Weger somit ein mitreißender Auftakt Band zum „Club der Heldinnen“, der neugierig macht was die Mädchen noch alles erleben werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für