Christiane Franke
Gebundenes Buch
Endlich wieder Meer
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine Frau, die zwischen zwei Leben steht und ihre Zukunft in die Hand nimmt. Über die Bedeutsamkeit der Familie und die Kraft der Versöhnung. Eigentlich ist Katharina mit ihrem Leben rundherum zufrieden. Sie und ihr Mann führen nach all den Jahren immer noch eine erfüllte Ehe. Gemeinsam haben sie zwei Kinder großgezogen und ein rentables Weingut in der Steiermark aufgebaut. Dann jedoch erreicht Katharina ein Anruf aus ihrem Heimatort an der Nordsee, der sie in die Vergangenheit katapultiert. Ihr Vater, zu dem sie seit über 20 Jahren keinen Kontakt mehr hat, liegt im Koma. Als Katharina i...
Eine Frau, die zwischen zwei Leben steht und ihre Zukunft in die Hand nimmt. Über die Bedeutsamkeit der Familie und die Kraft der Versöhnung. Eigentlich ist Katharina mit ihrem Leben rundherum zufrieden. Sie und ihr Mann führen nach all den Jahren immer noch eine erfüllte Ehe. Gemeinsam haben sie zwei Kinder großgezogen und ein rentables Weingut in der Steiermark aufgebaut. Dann jedoch erreicht Katharina ein Anruf aus ihrem Heimatort an der Nordsee, der sie in die Vergangenheit katapultiert. Ihr Vater, zu dem sie seit über 20 Jahren keinen Kontakt mehr hat, liegt im Koma. Als Katharina in Hooksiel ankommt, steht es schlecht um die väterliche Werft. Ihr Cousin hat die Geschäfte übernommen, verfolgt aber zweifelhafte Ziele. Auch in Österreich läuft nicht alles rund: Ihre 19-jährige Tochter hat sich in eine Affäre mit einem verheirateten Lehrer gestürzt, ihr 15-jähriger Sohn wird beim Stehlen erwischt und ihr Mann geht mit ihrer besten Freundin fremd. Katharina ist hin und her gerissen. Wo wird sie nun am meisten gebraucht? Und was will sie eigentlich selbst? Sie beschließt, den Kampf um die Werft und die Liebe ihres Vaters aufzunehmen. Die gleichnamige Hörbuchausgabe erscheint bei GOYALiT.
Christiane Franke, geboren 1963 in Wilhelmshaven, ist Schriftstellerin und Dozentin für kreatives Schreiben. Mit ihren Küstenkrimis erlangte sie große Bekanntheit. Sie ist in den Spiegel-Bestsellerlisten sowie regelmäßig den regionalen Buch-Charts zu finden und war für den Deutschen Kurzkrimipreis nominiert. Mit ihren rund 20 Romanen und zahlreichen Lesereisen hat sie sich eine treue Fangemeinde aufgebaut.

© Carina Faust
Produktdetails
- Verlag: Jumbo Neue Medien
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 288
- Erscheinungstermin: 20. August 2021
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 143mm x 29mm
- Gewicht: 476g
- ISBN-13: 9783833743375
- ISBN-10: 3833743379
- Artikelnr.: 61428273
Herstellerkennzeichnung
Jumbo Neue Medien + Verla
Henriettenstraße 42a
20259 Hamburg
customer.service@edel.com
Garantiert unterhaltsames Lesefutter über den Mut zum Neuanfang für gemütliche Abende auf dem Sofa.
Meine Meinung:
Das Cover ist sehr schön gestaltet, es sieht aus wie gemalt und löst Fernweh aus.
Katharina denkt das ihr Leben perfekt ist, sie hat immer noch ihren Mann seit Jahren, 2 Kinder und ein Weingut. Als ihr Vater, den sie schon länger nicht mehr gesehen hat, krank …
Mehr
Meine Meinung:
Das Cover ist sehr schön gestaltet, es sieht aus wie gemalt und löst Fernweh aus.
Katharina denkt das ihr Leben perfekt ist, sie hat immer noch ihren Mann seit Jahren, 2 Kinder und ein Weingut. Als ihr Vater, den sie schon länger nicht mehr gesehen hat, krank wird, geht sie in die Heimat zurück und denkt über ihr Leben nach. Ist das alles das, was sie will? Zu Hause bricht auch das Chaos aus, die Tochter hat ein Verhältnis mit dem Lehrer, der Mann geht fremd, der Sohn stiehlt. Ist das ein Hilferuf, Katharina denkt immer mehr über ihr Leben nach, wird mit ihrer Vergangenheit konfrontiert und kommt auf Lösungen. Sie muss sich vielen Situationen stellen und sich ihnen annehmen und sie lösen. Es war sehr abwechslungsreich geschrieben. Die Geschichte ging ans Herz, ich konnte mit Katharina mitfühlen, es hat zum Nachdenken über das eigene Leben angeregt. Es ist eine Geschichte aus dem Leben gegriffen, sie ist sehr einfühlsam, mit Tiefgang geschrieben und ich fühlte mich mitten im Geschehen. Es war ein Wechselbad der Gefühle. Ich bin gespannt, ob sich die Beziehung zwischen ihr und ihren Vater noch bessert.
Den Mann mochte ich nicht, wenn jemand fremd geht, das ist ein, Punkt, der nicht geht, auf der anderen Seite denke ich, wenn einer, fremd geht, dann ist in der Ehe nicht immer alles super. Es kann ein Ausrutscher sein , wenn es Liebe ist zur anderen hat man eh keine Chance. Mir tat Katharina sehr leid teilweise, aber ich fand es gut, dass sie nie aufgegeben hat, ihren Vater noch eine Chance gegeben hat , und den Schritt gewagt hat, auf sich zu hören.
Das offene Ende war nicht so mein Fall, ich war gerade mitten drin im Geschehen und dann war es abrupt zu Ende, ich hoffe auf den nächsten Teil, es sind noch soviel Sachen offen, noch nicht ausgesprochen. Ein Buch, was ich empfehlen kann, ich werde es noch öfter lesen. Ich fühlte mich Katharina sehr nahe und ihrer Geschichte und im Laufe der Geschichte fühlte es sich an, das eine gute Freundin dir, seine Geschichte erzählt. Ich fühlte mich ihr sehr nahe, wie eine gute Freundin, sie war so mutig, auf sich und ihr Herz zu hören, ihre Gefühle zu zulassen, das kann nicht jeder. Dieses Buch macht auch Mut , das man alles schaffen kann , egal wie kompliziert das Leben ist.
😻😻😻😻
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Katharina hat schon vor 20 Jahren entschieden, nach ihrem Studium der Betriebswirtschaftslehre in Wien mit ihrem Freund Hannes in die Steiermark zu ziehen und ihn zu heiraten.Seitdem reagiert ihr Vater auf keinen ihrer Kontaktversuche, er kennt nicht einmal seine beiden Enkelkinder!Dann wird ihr …
Mehr
Katharina hat schon vor 20 Jahren entschieden, nach ihrem Studium der Betriebswirtschaftslehre in Wien mit ihrem Freund Hannes in die Steiermark zu ziehen und ihn zu heiraten.Seitdem reagiert ihr Vater auf keinen ihrer Kontaktversuche, er kennt nicht einmal seine beiden Enkelkinder!Dann wird ihr Yater ins Krankenhaus eingeliefert und wenn sie ihn noch einmal sehen möchte, muss sie an die Nordsee reisen!Sie fährt trotz Hannes Missfallen nach Wilhelmshaven.Als sie ankommt, regt sich ihr Vater aber so stark auf, dass erbeatmet werden muss und er liegt bereits im künstlichen Koma nach einer Lungenentzündung! Ihr Cousin Thomas hat seit einiger Zeit die Firmengeschäfte übernommen und hofft darauf, dass er die Geschäfte bald komplett übernehmen kann.Allerdings hat Katharina die Generalbevollmöächtigung, wenn ihr Vater nicht selbst entscheiden kann!Dann bemerkt sie, dass irgendetwas in der Werft nicht rundläuft.Gottseidank hat sie die Sekretärin Ingrid immer auf dem Laufenden gehalten und sie weiß, dass es einen Brand im kürzlich gekauften Fährschiff Lange Anna gab und die Versicherung noch nicht gezahlt hat, da noch nicht festgestellt werden konnte, ob die Ursache ein technischer Defekt oder Brandstiftung war!Dadurch steht die Werft fast vor der Insolvenz!Dann gerät Katharinas Welt aus den Fugen- sie erkennt, dass Hannes eine Affäre mit ihrer besten Freundin Sabine hat, dass ihr Sohn ein Ladendieb ist und ihre Tochter eine Beziehung zu einem verheirateten Lehrer unterhält.Dann kommt noch heraus, dass ihr Cousin spielsüchtig ist und daher Geld der Werft veruntreut hat, sowie einen Verkaufsdeal mit Alexander Hildebrand vereinbart hat.Katharina wurde ebenfalls von Alexaander eingelullt und fand ihn attraktiv, aber vermutlich war alles nur geplant, sie durch das Manöver zum Unterzeichnen des Deals in Vertretung ihres Vaters zu bringen!Sie teilt daher sowohl ihrem Cousin, wie auch der damit betrautewn Anwaltskanzlei mit, dass sie den Vertrag nicht unterschreiben wird!Ingrid wird sie stattdessen auch finanziell unterstützen, um die Werft so lange noch halten zu können, bis es ihrem Vater wieder besser geht!Da Katharina merkt, dass ihr Leben sich völlig anders entwickelt, als geplant, kehrt sie an ihren Lieblingsplatz zum Nachdenken zurück!Genau dort läuft ihr Matthias, ihr ehemaliger Freund,über den Weg und sie erzählt ihm alles und er hört zu und rät ihr, keine vorschnellen Entscheidungen zu treffen.Parallel wacht ihr Vater aus dem Koma wieder auf und ihre Kinder und ihr Mann entscheiden sich, nach der Weinlesezu ihr an die Nordsee zu fahren und Katharina entscheidet sich dazu, noch eine Zeit vor Ort zu bleiben!Und dann wird es immer besser-ihr Bekannter Alexander Hildebrand wollte sich mit ihr treffen und sie merkt, dass er wohl eine Affäre mit ihrer Auszubildenden hatte und diese ihm Firmeninterna weitergegeben hatte und entlässt diese sofort!Und dann kommt die Info, dass die Versicherung doch zahlt!Ein sehr interessanter und spannend geschriebener Schicksalsroman, der gut recherchiert ist-ich weiß das, ich lag auch bereits im künstlichen Koma!Was mir allerdings gefehlt hat, war ein richtiges HappyEnd!Daher hoffe ich auf einen baldigen zweiten Teil der Werft-Saga!Muss man auf jeden Fall gelesen haben!Absolute Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Turbulente Geschichte mit offenem Ende
Der Roman „Endlich wieder Meer“ der Autorin Christiane Franke ist ganz anders als das Cover und der Klappentext vermuten lassen. Gehofft hatte ich auf eine ruhige Geschichte zum wohlfühlen und entspannen. Zur Ruhe kamen im Verlauf der …
Mehr
Turbulente Geschichte mit offenem Ende
Der Roman „Endlich wieder Meer“ der Autorin Christiane Franke ist ganz anders als das Cover und der Klappentext vermuten lassen. Gehofft hatte ich auf eine ruhige Geschichte zum wohlfühlen und entspannen. Zur Ruhe kamen im Verlauf der ereignisreichen Handlung, dann aber weder die Charaktere noch ich. Ständig passierte etwas Neues und auch die zahlreichen Nebenhandlungen sorgten für Spannung und Unruhe. Das Setting an der Nordsee und auch in der Steiermark gefielen mir im Gegensatz dazu sehr gut. Hier wurden authentisch zahlreiche lokale Besonderheiten, insbesondere der Kulinarik, in die Handlung eingebaut. Ansonsten gab es für meinen Geschmack deutlich zu viel Drama und auch das Thema „Betrug“ war mir viel zu präsent und sorgte für ein ungutes Gefühl. Dabei hatte die Geschichte durch ihre spannende Konstellation durchaus Potenzial. Dies ging für mich allerdings spätestens am Ende verloren, als nur wenige der zahlreichen Handlungsstränge aufgelöst wurden. Vieles bleibt offen und unausgesprochen stehen. Positiv hervorgetan hat sich dafür zum Glück der Schreibstil. Dieser las sich leicht und flüssig und ist definitiv ein Pluspunkt. Im Gesamten gebe ich diesem spannungsgeladenen Roman 3 ½ Sterne, welche ich auf 4 aufrunde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In ihrem Roman „Endlich wieder Meer“ nimmt uns die Autorin auf eine unterhaltsame Reise mit, die in der Steiermark beginnt und aber dann an die Nordsee in den kleinen Ort Hooksiel führt.
Ach, war das ein wunderschöner Wohlfühlroman. Noch jetzt nach Beendigung der …
Mehr
In ihrem Roman „Endlich wieder Meer“ nimmt uns die Autorin auf eine unterhaltsame Reise mit, die in der Steiermark beginnt und aber dann an die Nordsee in den kleinen Ort Hooksiel führt.
Ach, war das ein wunderschöner Wohlfühlroman. Noch jetzt nach Beendigung der Lektüre läuft das Gelesene wie ein Film vor meinem inneren Auge ab. Und mein Kopfkino hat einiges zu tun, denn nach diesem Ende kann man sich die Geschichte selbst weiterspinnen. Ich habe mich sowohl in der Steiermark auf dem Weingut, aber auch an der Nordsee pudelwohl gefühlt. Durch die tollen Beschreibungen haben ich genieße ich die Weinberge und das Nordseeklima. Außerdem lerne ich die unterschiedlichsten Charaktere kennen, allen voran Katharina, die es der Liebe wegen in die Steiermark verschlagen hat. Doch mit ihrer Heimat an der Nordsee verbindet sie immer noch ein ganz besonderes Gefühl. Und als dann dieser Anruf kommt und sie an die Nordsee aufbricht, stellt sie in ihrem Leben neue Weichen. Von Hannes ihrem Mann war ich zutiefst enttäuscht, er meint doch tatsächlich über alles bestimmen zu können. Ich bewundere Katharina für ihren Mut und ihre Entschlossenheit, als sie den Kampf gegen den Untergang der Werft ihres Vaters aufnimmt. Gut, dass sie hier an der Nordseeküste von einigen lieben Menschen Unterstützung bekommt. Aber auch hier kommt sie auf ein Geheimnis. Und plötzlich ist nichts mehr, wie es einmal war.
Ein absoluter Gute-Laune-Wohlfühlroman, der mir unterhaltsame, aber auch spannende und gefühlvolle Lesestunden beschert hat. Selbstverständlich vergebe ich für dieses Lesevergnügen der Extraklasse gerne 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für