-54%12)

Barbara Zoschke
Gebundenes Buch
Endlich Schulstart (Mängelexemplar)
Was für ein Tag!
Illustration: Sauter, Sabine
Sofort lieferbar
Gebundener Preis: 12,99 € **
Als Mängelexemplar:
Als Mängelexemplar:
**Frühere Preisbindung aufgehoben
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
3 °P sammeln!
Minimale äußerliche Macken und Stempel, einwandfreies Innenleben. Schnell sein! Nur begrenzt verfügbar.
Katta kann es kaum erwarten - heute ist ihr erster Schultag! Seit Wochen fiebert sie diesem besonderen Tag entgegen. Der Weg zur Schule, die neuen Freunde aus der Gespensterklasse, die ersten Hausaufgaben: Das alles und noch viel mehr erlebt Katta in ihrer ersten Woche in der Schule. Besonders aufregend wird es, als die Kinder Fina, den Schulhund kennenlernen! Und spätestens in der großen Pause, als beim Spielen auf dem Schulhof ein Wal und ein Eisbär auftauchen, steht für Katta fest: Es macht richtig viel Spaß, ein Schulkind zu sein! Unterhaltsam erzählt Schulgeschichten-Expertin Barbar...
Katta kann es kaum erwarten - heute ist ihr erster Schultag! Seit Wochen fiebert sie diesem besonderen Tag entgegen. Der Weg zur Schule, die neuen Freunde aus der Gespensterklasse, die ersten Hausaufgaben: Das alles und noch viel mehr erlebt Katta in ihrer ersten Woche in der Schule. Besonders aufregend wird es, als die Kinder Fina, den Schulhund kennenlernen! Und spätestens in der großen Pause, als beim Spielen auf dem Schulhof ein Wal und ein Eisbär auftauchen, steht für Katta fest: Es macht richtig viel Spaß, ein Schulkind zu sein! Unterhaltsam erzählt Schulgeschichten-Expertin Barbara Zoschke von den spannenden ersten Tagen im Klassenzimmer.
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Barbara Zoschke wurde 1964 in Leverkusen geboren. Nach ihrem Studium in Köln, Siena und Clermont-Ferrand arbeitete sie zunächst einige Jahre als Redakteurin, bis sie 1995 damit begann, Kinderbücher zu schreiben. Nebenbei ist sie Referentin für Kreatives Schreiben u. a. im Ulla-Hahn-Haus und im Literaturhaus Bonn. Außerdem engagiert sie sich seit vielen Jahren für die Leseförderung und Literaturvermittlung. Barbara Zoschke lebt mit ihrer Familie in Köln.
Produktdetails
- Edel Kids Books
- Verlag: Karibu
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 118
- Altersempfehlung: ab 6 Jahren
- Erscheinungstermin: 8. April 2021
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 149mm x 17mm
- Gewicht: 378g
- ISBN-13: 9783961291939
- ISBN-10: 3961291934
- Artikelnr.: 70591353
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Gebundenes Buch
Katta ist aufgeregt! Heute ist ihr erster Schultag! Weil sie jetzt ein Schulkind ist, bekommt sie einen neuen Waschlappen und ein Handtuch mit Buchstaben drauf und eine neue Zahnbürste mit vielen Zahlen.
Natürlich darf auch ein schöner Schulranzen und eine Schultüte nicht …
Mehr
Katta ist aufgeregt! Heute ist ihr erster Schultag! Weil sie jetzt ein Schulkind ist, bekommt sie einen neuen Waschlappen und ein Handtuch mit Buchstaben drauf und eine neue Zahnbürste mit vielen Zahlen.
Natürlich darf auch ein schöner Schulranzen und eine Schultüte nicht fehlen. In der Schule angekommen bekommt jedes Kind einen Paten, der ihnen die Schule zeigt und auch Fragen beantwortet.
Katta bekommt richtig weiche Knie, wie wird ihre Klasse sein? Sie kommt in die Gespensterklasse, schnell lernt sie neue Freunde kennen, mit denen sie in der Pause tobt und auch Schreiben lernen macht ihr Spaß.
Ihre Lehrerin Frau Süß ist nett und erklärt den Kindern alles. Es ist auch nicht schlimm, wenn etwas nicht gleich klappt.
Jedes Kind hat unterschiedliche Kenntnisse und Interessen. Katta kommt mit den Schwungübungen schon sehr gut zurecht, ihr Freund Aaron noch nicht, aber dafür kann er schon Zahlen schreiben. Fina ist der Schulhund und die Kinder finden es klasse, dass sie auf diese Weise viel über Hunde erfahren.
Die kleinen Geschichten erzählen von Kattas ersten Tage in der Schule, vom etwas ängstlichen und aufgeregten Gefühl am ersten Tag, die ersten Hausaufgaben, das Finden neuer Freunde bis hin zum Ärgern eines Mitschülers mit anschließendem Versöhnen.
Durch die große Schrift und den optimalen Zeilenabstand eignet sich das Buch weiterhin sehr gut zum Selberlesen.
Das Buch ist schön illustriert und das perfekte Geschenk für Erstklässler.
Ich habe das Buch gemeinsam mit meiner Tochter gelesen, die dieses Jahr in die Schule kommt.
Uns haben die kleinen Schulgeschichten sehr gut gefallen, die Autorin ist sehr einfühlsam auf die Gefühle der Schulanfänger*innen eingegangen. Die einzelnen Geschichten aus Kattas Schulalltag haben eine ideale Länge, sind realistisch und abwechslungsreich.
Es zeigt den Kindern, dass am Anfang nicht gleich klappen muss. Konflikte gehören manchmal dazu und werden gemeinsam gelöst. Der Spaß am Unterricht steht im Vordergrund.
Fazit:
Abwechslungsreiche und realistische Geschichte über die ersten Schultage mit vielen farbigen Illustrationen. Das Buch ist zum Vorlesen als auch zum Selberlesen gleichermaßen geeignet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ein sehr gelungenes Buch, mit tollen Bildern und einer sehr vielfältigen Geschicht, die alle aktuellen Themen anspricht.
Katta und ihre Eltern sind nahezu gleichermaßen aufgeregt, denn Katta kommt in die Schule. Schon am 1. Tag passiert einiges, neue Gesichter, eine Lehrerin und sogar …
Mehr
Ein sehr gelungenes Buch, mit tollen Bildern und einer sehr vielfältigen Geschicht, die alle aktuellen Themen anspricht.
Katta und ihre Eltern sind nahezu gleichermaßen aufgeregt, denn Katta kommt in die Schule. Schon am 1. Tag passiert einiges, neue Gesichter, eine Lehrerin und sogar einen eigenen Schulpaten bekommt Katta. Alles sehr aufregend...
Da meine Tochter dieses Jahr ebenfalls eingeschult wird, war dies ein nahezu perfektes Buch für uns. Der Einstieg ins Buch fiel uns beiden sehr leicht und auch alle Charaktere sind total sympathisch. Wir konnten uns gleich in die Gefühlswelt hineinversetzen. Besonders schön fanden wir die vielen tollen Bilder im Buch, was alles noch besser zur Geltung gebracht hat. In diesem Buch wird die perfekte Schule und der perfekte Ablauf von allem beschrieben. Sei es ein Schulhund der wöchentlich zu Besuch kommt, jede Menge Aktivitäten nach der Schule, die optimale Konfliktlösung und und und...! Es vermittelt allerdings das Bild, das es immer und überall so ablaufen wird, was leider nicht der Fall ist. Meine Tochter hat sich schon auf den Hund gefreut.... Es wäre besser gewesen, die Geschichte ein wenig realer zu gestalten. Was toll ist, das auch das Thema Behinderung und ausländische Schüler angesprochen werden, allerdings wird auch hier, viel heile Welt vermittelt. Dies ist toll und würde ich mir so an jeder Schule wünschen. Und hat das Buch wirklich gut gefallen und würde ich an alle aufgeregten und nicht aufgeregten zukünftigen Erstklässle:innen empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Einfühlsame Geschichten über die aufregenden, aber wundervollen ersten Schultage
Katta freut sich schon ganz lange auf ihre Einschulung. Nun ist es endlich soweit. Und der erste Schultag wird tatsächlich noch wunderbarer als erhofft. Mit Simon wird Katta der netteste Pate, den man …
Mehr
Einfühlsame Geschichten über die aufregenden, aber wundervollen ersten Schultage
Katta freut sich schon ganz lange auf ihre Einschulung. Nun ist es endlich soweit. Und der erste Schultag wird tatsächlich noch wunderbarer als erhofft. Mit Simon wird Katta der netteste Pate, den man sich vorstellen kann, zugeteilt, sie kommt in die Gespensterklasse, die beste Klasse mit der besten Lehrerin überhaupt und in der Pause erlebt sie die aufregendsten Abenteuer. An der Schule gibt es sogar einen echten Schulhund.
Barbara Zoschke erzählt kindgemäß, lebendig und in authentischer Sprache aus Kattas Sicht. Beim Vorlesen hatten meine Mitleser und ich wirklich das Gefühl, dass hier ein Kind zu Wort kommt.
Geübte Leser ab sieben Jahren werden das Buch sicher selbstständig lesen können. Die Schrift ist etwas größer gedruckt, die Zeilenabstände sind etwas breiter als normal. Auf mindestens jeder zweiten Seite findet sich eine bunte, fröhliche Gute-Laune-Illustration von Sabine Sauter. So haben alle Seiten etwas Motivierendes, sie sind abwechslungsreich gestaltet. Thematisch richtet sich Kattas Geschichte eher an Kindergartenkinder ab fünf Jahren, die bald in die Schule kommen. Sie werden beim Vorlesen bestimmt aufmerksam zuhören.
Katta ist ein aufgewecktes, nettes, ehrliches und fröhliches Mädchen. Sie verfügt über eine große Phantasie, denkt sich außergewöhnliche Geschichten und interessante Spiele aus. Katta weiß genau, was für sie richtig und was falsch ist. Sie beobachtet exakt und hat ein Gespür dafür, was in anderen vorgeht und wie sie sich fühlen. Katta ist ein toller Charakter, der bei den Lesern sicher gut ankommen wird und der sich sehr gut als Identifikationsfigur eignet.
Neben Katta gehen natürlich noch andere Kinder in die Gespensterklasse: Aaron, der nicht so schön zeichnen, dabei aber umso besser zählen kann, Nick, der manchmal ein ziemlicher Stinkstiefel ist, aber ein Herz für Tiere hat und Mo, der noch nicht so gut Deutsch kann, aber dennoch weiß, wie man mit anderen Freundschaft schließt. Die Klasse besteht aus vielen ganz verschiedenen, vielfältigen Kinder mit Stärken und Schwächen. Und mittendrin steht die Klassenlehrerin Frau Süß, die auf die einzelnen Kinder ganz individuell und emphatisch eingeht und sie ermuntert und bestärkt. Eine patente Lehrerin wie Frau Süß würden sich wohl alle Kinder und Eltern wünschen.
Die erste Zeit in der Schule ist eine unfassbar spannende, aufregende, aber auch wunderschöne. Alles ist neu und die Kinder erleben so viel, lernen ihre Mitschüler, das Schulleben und neue Strukturen kennen. Autorin Barbara Zoschke befasst sich in „Endlich Schulstart - was für ein Tag“ sehr einfühlsam mit dem Schulbeginn aus der Perspektive der ABC-Schützen. Sie erzählt, was in Kindern vorgeht und stellt sehr eindrücklich dar, was diese Zeit ausmacht. Alltägliches wird für Schulanfänger zum Abenteuer. Gleichzeitig weist die Geschichte darauf hin, wie verschieden Kinder sein können und dass gerade darin eine große Chance liegt. Ein sehr gelungenes Vorlesebuch für Vorschulkinder und Schulanfänger, das die Besonderheit der ersten Tage in der Schule eindrücklich zeigt und das Kindern Lust auf Schule macht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Endlich Schulstart" erzählt, wie es Katta an den ersten Schultagen ergeht.
Das Buch erschien 2021 im Edel Kids Books Verlag. Es hat einen festen Einband und umfasst 110 Seiten. Barbara Zoschke hat die Geschichte geschrieben und Sabine Sauter die Illustrationen beigesteuert.
Das Cover …
Mehr
Endlich Schulstart" erzählt, wie es Katta an den ersten Schultagen ergeht.
Das Buch erschien 2021 im Edel Kids Books Verlag. Es hat einen festen Einband und umfasst 110 Seiten. Barbara Zoschke hat die Geschichte geschrieben und Sabine Sauter die Illustrationen beigesteuert.
Das Cover ist bunt und fröhlich. Das Gleiche gilt für die Illustrationen im Buch. Meinen Kindern haben sie sehr gut gefallen auch wenn sie nicht immer zu 100% zum Text gepasst haben.
Der Schreibstil ist flüssig und die Kinder waren von der Geschichte gefesselt. Eigentlich ist es als Vorlesebuch gedacht aber wir haben es als Erstlesebuch hergenommen und es gab keine Probleme für meine Tochter beim Lesen. Es gibt ein paar Wörter, die sie noch nicht kannte. Aber jedes einzelne von Ihnen wurde von der Autorin im Rahmen der Geschichte erklärt. Die Schrift ist für Leseanfänger gut geeignet und die vielen Bilder lockern es auf.
Die Geschichte erzählt, wie es Katta vor ihrer Einschulung und in den ersten Tagen in der Schule ergeht. Von der Aufregung vor der Einschulung über die ersten Hausaufgaben bis zum Mobbingvofall. Die beschriebene Schule ist meiner Meinung nach ein bisschen zu perfekt. Aber da es eine Geschichte und keine Beschreibung in einer Schulbroschüre ist, geht das in Ordnung. Die Charaktere sind verblüffende authentisch (bei uns lief viele genauso ab, wie im Buch beschrieben) und sympathisch.
Fazit: Eine schöne Geschichte für zukünftige Schulkinder. Vor allem für die, die ein bisschen Angst davor haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
"Endlich Schulstart - Was für ein Tag!" von Barbara Zoschke, ist ein spannend und abwechslungsreiches Vorleseabenteuer rund um Schule und die ersten Wochen als Erstklässler.
Katta wälzt sich unruhig im Bett und kann es schon kaum erwarten, denn heute wird sie endlich …
Mehr
"Endlich Schulstart - Was für ein Tag!" von Barbara Zoschke, ist ein spannend und abwechslungsreiches Vorleseabenteuer rund um Schule und die ersten Wochen als Erstklässler.
Katta wälzt sich unruhig im Bett und kann es schon kaum erwarten, denn heute wird sie endlich eingeschult. Sie ist gespannt auf das Kennenlernen ihrer Klassenkameraden, ihre allerersten Hausaufgaben und ob die Lehrer auch wirklich so nett sind, wie Oma sagt. Richtig aufregend wird es als in der grossen Pause ein Wal und ein Eisbär auftauchen und die Kinder Schulhund Fina kennenlernen. Da weiss Katta ganz genau, Schule macht richtig Spass, und es ist toll ein Schulkind zu sein.
Barbara Zoschke hat eine richtig spannend und abwechslungsreiche Geschichte geschrieben, die richtig Spass bereitet zu lesen. Mit ihrem locker, einfühlsam und leichten Schreibstil, nimmt sie ihre Leser und Zuhörer mit in Kattas ersten Tage als Schulkind. Man lernt eine Reihe unterschiedlicher Kinder kennen, wird behutsam in den Alltag eines Schuldkindes eingeführt, lernt Regeln aber auch einen Konflikt zu lösen. Authentisch, kindgerecht verständlich werden die Erlebnisse auf dem Schulhof beschrieben, schöne Ideen werden pfiffig in die Geschichte mit eingebracht und durch die zauberhaften, sehr ansprechenden Illustrationen wunderbar unterstrichen. Auch die Schrift ist altersentsprechend vergrössert, die Sätze sind gut verständlich und die Buchseiten sind übersichtlich und unterhaltsam gestaltet. Es macht grossen Spass Katta bei ihrem ersten Schultag zu begleiten.
Insgesamt ein sehr gelungenes Vorleseabenteuer mit abwechslungsreichen Erlebnissen rund um die ersten Schultage, mit liebevollen Illustrationen die die Geschichte abrunden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Katta und ihre Familienmitglieder sind sehr aufgeregt und freuen sich auf den ersten Schultag.
Das Cover des Buches passt sehr gut zum Thema.
Für die Altersgruppe 5-7 Jahre ist es leicht verständlich und kindgerecht geschrieben.
Die Illustrationen haben mir und meinen Kindern sehr …
Mehr
Katta und ihre Familienmitglieder sind sehr aufgeregt und freuen sich auf den ersten Schultag.
Das Cover des Buches passt sehr gut zum Thema.
Für die Altersgruppe 5-7 Jahre ist es leicht verständlich und kindgerecht geschrieben.
Die Illustrationen haben mir und meinen Kindern sehr gut gefallen.
Die Gefühle von Katta und ihrer Familie konnten wir gut nachvollziehen.
Fazit: Die baldigen Schulkinder bekommen einen tollen Einblick in den Schulstart und die ersten Tage. Das Buch nimmt etwas die Nervosität, indem sie mehr erfahren über den Schulalltag und schürt die Vorfreude auf die Schule.
Meine Erstklässlerin und mein Vorschulkind geben 5 von 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für