
Florentine Hein
Gebundenes Buch
Ella Spionella
Ein Loch im Käsebrot
Herausgegeben: Spinnlabor!;Illustration: Sauter, Sabine
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wirklich Elvine? Kann es sein, dass die kleine Katze heimlich alle Schulbrote auffuttert? Jetzt droht ihr sogar Schulverbot!Ella muss dringend etwas tun. Um den wahren Dieb zu finden, wird sie zur Spionin!Eine fantasievolle Geschichte um Ella, die ihre Schüchternheit überwindet und mit ihren tollen Plänen und unterstützt von Hamster Einstein der Schulkatze Elvine zur Seite steht. Farbig illustriert, mit Muffin-Rezept und Bonusgeschichte!
Autorin Florentine Hein wohnt mit ihrer Familie in Worms. Sie liebt es, Geschichten in die Welt zu bringen, und lässt sich dabei von ihren Kindern und ihrer Katze Félicie inspirieren. Gern liegt sie nachts im Garten und schaut zu den Sternen. Die schönen Bilder zu ihren Geschichten malt Illustratorin Sabine Sauter. Sie hat Grafik und Design studiert. Mittlerweile arbeitet sie als freie Illustratorin, ist verheiratet, hat zwei Kinder und viele neue und verrückte Einfälle, die sie liebevoll in ihren Bildern umsetzt. Florentine Hein und Sabine Sauter spinnen ihre Geschichten im Spinnlabor! Gemeinsam mit Labormaus Kosmo möchten sie die Fantasie von Kindern fördern - denn Fantasie macht glücklich!
Produktdetails
- Verlag: Spinnlabor! / tredition
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 56
- Altersempfehlung: ab 7 Jahren
- Erscheinungstermin: 10. September 2023
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 153mm x 7mm
- Gewicht: 184g
- ISBN-13: 9783384013323
- ISBN-10: 3384013328
- Artikelnr.: 68999719
Herstellerkennzeichnung
tredition
Heinz-Beusen-Stieg 5
22926 Ahrensburg
support@tredition.com
Cover:
Das Cover wirkt witzig und fröhlich. Das Mädchen mit dem großen Hut macht einen gewitzten Eindruck und auch die Katze und der Hamster sind niedlich gezeichnet. Die pinke Mustertapete und die Holztür setzten Kontraste zu den ansonsten verwendeten Farben. Optisch und …
Mehr
Cover:
Das Cover wirkt witzig und fröhlich. Das Mädchen mit dem großen Hut macht einen gewitzten Eindruck und auch die Katze und der Hamster sind niedlich gezeichnet. Die pinke Mustertapete und die Holztür setzten Kontraste zu den ansonsten verwendeten Farben. Optisch und farblich wurde es toll umgesetzte und die Neugier auf die Geschichte wird hier geweckt.
Meinung:
Eine niedliche spannende und sehr unterhaltsame Geschichte. Ella wird zur Spionin, da jemand die Schulbrote auffuttert und sie herausbekommen möchte, wer dahinter steckt. Ihre Freunde, ein Hamster und eine Katze, helfen ihr bei ihrer Suche. Die Geschichte wird niedlich und liebevoll erzählt.
Zum Inhalt möchte ich hier jedoch nichts verraten, um nicht zu spoilern oder gar etwas vorweg zu nehmen.
Der Schreibstil ist angenehm und locker lesbar. Man kommt schnell in die Handlungen und Charaktere hinein. Ella ist anfangs eher etwas schüchtern ud zurückhaltend, wächst aber im Verlauf der Geschichte über sich hinein. Ihre Entwicklung hat mir dabei sehr gut gefallen. Auch ihre kleinen tierischen Freunde sind herzallerliebst.
Toll fand ich auch die Vorstellung der Charaktere zu Beginn der Geschichte und auch die Erklärung von Begriffen, wie z.B. Spion oder Monokel und auch wie diese Erklärungen der Begriffe sehr toll in die Geschichte integriert wurden.
Die Schriftgröße ist gut gewählt und eignet sich sowohl gut zum Vorlesen, aber auch zum Selbstlesen. Anhand der Textlänge und der Schriftgröße eignet sich das Buch auch sehr gut für Erstleser ab 7 Jahren.
Die Geschichte wird sehr liebevoll erzählt und auch der Spannungsaufbau und die Entwicklungen sind toll durchdacht. Auch die Charaktere wirken sehr lebendig und machen viel Freude. Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine gute Länge. Die Kapitelanfänge sind sehr gut hervorgehoben und auch die Kapitelüberschriften sind passend, ohne dabei zu viel zu verraten.
Abgerundet wird das Ganze durch wunderschöne Zeichnungen und Illustrationen. Die farbigen Bilder geben die Situationen und auch die Charaktere gut wieder. So kann man sich die entsprechenden Szenen noch besser vorstellen.
Die Geschichte wird aus Ellas Sicht in der Ich-Perspektive erzählt, so findet man sich besonders in sie und ihre Gedanken hinein und kann ihr Handeln und ihre Emotionen gut nachvollziehen. Ella habe ich schnell ins Herz geschlossen, denn sie ist einfach sehr sympathisch und toll. Auch werden hier sehr gut Werte wie Gerechtigkeit und Freundschaft vermittelt.
Die Geschichte ist super liebevoll durchdacht und gestaltet. Hier merkt man, dass viel Herzblut in der Geschichte und dem gesamten Buch steckt. Auch das Rezept der Muffins am Schluss und die Bonus Geschichte aus Elvines Sicht so so niedlich und ein gelungenes Extra, was dem Ganzen das iTüpfelchen aufsetzt. Einfach toll und richtig gut gelungen. Eine klare Leseempfehlung für Mädchen und Jungs ab ca. 7 Jahren.
Fazit:
Liebevolle, spannende und unterhaltsame Geschichte mit tollen Charakteren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover finde ich sehr schön gestaltet. Ella, Elvine und Einstein sind sehr derangiert gezeichnet. Die Farben harmonieren toll miteinander.
Ella hat es nicht leicht, die Schule ist nicht gerade ihr Lieblingsort, dabei ist ihre Mutter die Direktorin und ihr Vater der Hausmeister. Gut, dass …
Mehr
Das Cover finde ich sehr schön gestaltet. Ella, Elvine und Einstein sind sehr derangiert gezeichnet. Die Farben harmonieren toll miteinander.
Ella hat es nicht leicht, die Schule ist nicht gerade ihr Lieblingsort, dabei ist ihre Mutter die Direktorin und ihr Vater der Hausmeister. Gut, dass sie Unterstützung von ihrem sehr cleveren Hamster Einstein und der verschmausten Katze Elvira bekommt. Elvira ist gerne in der Schule und wird von fast allen gemocht, nur nicht von Ellas Klassenkameraden Paul. Als plötzlich die Schulbrote angeknabbert und die Süßigkeiten von wirklich allen verschwunden sind gerät plötzlich Elvine in Verdacht. Ella muss handeln und wächst über sich hinaus, mit Einsteins Hilfe und einem tollen Plan versuchen sie, die wahren Diebe zu überführen.
Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, die Handlung war interessant und leicht verständlich. Die Charaktere waren toll beschrieben und man konnte sich gut in Ella hineinversetzen. In der Geschichte wurden wichtige Themen wie Freundschaft, Selbstbewusstsein und Gerechtigkeit behandelt. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Ella Spionella. Ein Lock im Käsebrot" ist ein liebevoll illustriertes, spannendes Kinderbuch für Schulkinder. Die jungen Leser sind angehalten, den Dieb der Schulbrote zu finden. Durchweg spannend, kindgerecht und zeitgemäß eignet sich dieses Buch sowohl zum Vorlesen …
Mehr
"Ella Spionella. Ein Lock im Käsebrot" ist ein liebevoll illustriertes, spannendes Kinderbuch für Schulkinder. Die jungen Leser sind angehalten, den Dieb der Schulbrote zu finden. Durchweg spannend, kindgerecht und zeitgemäß eignet sich dieses Buch sowohl zum Vorlesen als auch Selberlesen. Herausgehobene Textelemente sowie schöne bunte Illustrationen sowie Hinweise lassen einen von der ersten bis zur letzten Seite mitfiebern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Manchmal muss man über sich hinauswachsen und Dinge tun, die man im Leben nie machen wollte oder würde. So ergeht es auch Ella. Ella geht zur Grundschule und ihre Mutter ist die Direktorin der Schule und ihr Vater der Hausmeister. Bei dieser Kombination kommt man schnell auf die Idee, dass …
Mehr
Manchmal muss man über sich hinauswachsen und Dinge tun, die man im Leben nie machen wollte oder würde. So ergeht es auch Ella. Ella geht zur Grundschule und ihre Mutter ist die Direktorin der Schule und ihr Vater der Hausmeister. Bei dieser Kombination kommt man schnell auf die Idee, dass Ella kein einfaches Leben an der Schule haben wird. Doch Ella wird während der Schulzeit von ihren beiden Freunden Elvine (Katze) und Einstein (Hamster) unterstützt. Einstein ist ein niedlicher kleiner Hamster, der sich gern in der Federtasche versteckt und Zahlen und Buchstaben liebt. Er hilft ihr ab und an bei Tests und schwierigen Aufgaben. Ella ist ein schüchternes Mädchen, dass sich lieber versteckt und am liebsten Unsichtbar wäre, anstatt sich lautstark zu wehren. Aber manchmal muss man einfach für die Rechte anderer Eintreten und sich groß machen und eine Stimme haben. Das lernt auch Ella in dem Kinderbuch " Ella Spionella - Ein Loch im Käsebrot" von der Autorin Florentine Hein und der Illustratorin Sabine Sauter. Erschienen ist das Buch am 10.09.2023 im Spinnlabor! Verlag. Das Kinderbuch ist für Leseanfänger gedacht und Auftakt einer wundervollen und sehr gut durchdachten Kinderbuchserie. Wer die Drei Fragezeichen??? Kids kennt und denkt, dass dies noch nichts für das eigene Kind sei, sollte unbedingt zu diesem Buch greifen, denn es ist spannend, setzt an wichtigen Eigenschaften an und vermittelt Themen wie Mut, Zusammenhalt, Stigmatisierung und über sich hinaus wachsen. Wir fanden das Kinderbuch als Familie sehr gut und freuen uns auf den zweiten Band " Ella Spionella - Ein Hamster in den Haaren".
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Ella Spionella - Ein Loch im Käse" von Florentine Hein, ist der Auftakt einer fantasievoll, spannend und humorvollen Spionage-Abenteuer-Reihe für Kinder ab 7 Jahre.
Es war ein ganz gewöhnlicher Tag, bis Ella Spionella ihre Pausenbrotbox auspackt. Denn ihr leckerstes …
Mehr
"Ella Spionella - Ein Loch im Käse" von Florentine Hein, ist der Auftakt einer fantasievoll, spannend und humorvollen Spionage-Abenteuer-Reihe für Kinder ab 7 Jahre.
Es war ein ganz gewöhnlicher Tag, bis Ella Spionella ihre Pausenbrotbox auspackt. Denn ihr leckerstes Käsebrot wurde unverschämterweise von irgend jemandem angeknabbert. Auch in den anderen Boxen ihrer Mitschüler häufen sich Reihenweise angeknabberte Schulbrote. War es der kleine gefrässige Hamster Einstein oder vielleicht Elvine die Schulkatze? Ihr droht sogar ein Schulverbot. Ella muss dringend etwas unternehmen um den wahren Schulbrote-Dieb zu stellen.
Florentine Hein nimmt ihre Leser mit in ein fantasievoll, spannend ausgearbeitetes Spionage-Abenteuer. Direkt am Anfang lernt man die eher schüchtern und zurückhaltende Ella Spionella und ihre beiden tierischen Begleiter Einstein und Elvine kennen. Man erfährt, was eine Spionin ist und wie sie arbeit, das einen gelungenen Start in die Geschichte bereitet. Schnell fühlt man sich der liebenswerten Protagonistin Ella Spionella nahe und ist gespannt wer wohl hinter den ganzen angeknabberten Schulbroten steckt.
Die Geschichte baut sich wunderbar unterhaltsam, altersgerecht spannend und voller fantasievollem Ideenreichtum auf. Besonders die beiden knuffigen tierischen Freunde sind richtig niedlich und sorgen für lustige Schmunzelmomente. Der Wortlaut ist einfach verständlich, der sich sehr locker, leicht und fliessend liest. Die Schrift ist ebenfalls leserfreundlich gross, die Buchseiten sind übersichtlich und für junge Spione und Erstleser bestens geeignet. Das Abeneuer lässt sich aber auch durch die kurzen Kapitel super Vorlesen.
Ein kleines Highlite zur spannenden Geschichte sind aber auch die wundervoll gezeichneten Illustrationen im Buch. Sie lockern das Abenteuer wunderbar auf, sind liebevoll im Detail gezeichnet und beleben die Handlung hervorragend. Richtig toll fanden wir ebenfalls, das neben einer aufregenden Geschichte Ella über sich hinauswächst, sie beweist Mut, zeigt Freundschaft, Tierwohl und Gerechtigkeit, die als wichtig und tolle Themen in die Handlung mit einfliessen.
Insgesamt ein spannend, unterhaltsam und toll ausgearbeitetes Spionage-Abenteuer mit Bonus Geschichte und Spionier-Ausweis zum downloaden als besonderes Extra. Absolut empfehlenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine niedliche Geschichte mit Krimi-Flair über Freundschaft und Mut.
Ellas Eltern arbeiten ausgerechnet an der Schule, in die sie geht: als Rektorin und Hausmeister. Das hat nicht nur Vorteile. Glücklicherweise sind ihre Katze Elvine und ihr Hamster Einstein in der Schule willkommen und …
Mehr
Eine niedliche Geschichte mit Krimi-Flair über Freundschaft und Mut.
Ellas Eltern arbeiten ausgerechnet an der Schule, in die sie geht: als Rektorin und Hausmeister. Das hat nicht nur Vorteile. Glücklicherweise sind ihre Katze Elvine und ihr Hamster Einstein in der Schule willkommen und gern gesehene Gäste. Doch eines Tages werden die Frühstücksbrote in der Klasse und auch des Lehrpersonals angeknabbert bzw. vollständig weg-gefuttert. Und der Verdacht fällt ausgerechnet auf Kätzchen Elvine! Ella, die sonst eher still ist und kaum ihre Meinung kundtut, muss ihre flauschige Freundin beschützen. Und dabei wächst sie über sich hinaus.
Ella war mir sofort sympathisch. Sie erzählt ihre Geschichte in dem Buch, als würde sie mit mir wie mit einer Freundin sprechen. Sie liebt Käse, Nusseis und ihre Tiere. Da ich selbst ein großer Katzenfan bin, fühlte ich mich ihr auch direkt verbunden.
Bei den Auftritten von Elvine und Einstein mischen sich Realität und Fantasie ein bisschen durcheinander. Für Erwachsene mag das möglicherweise etwas befremdlich wirken. Für Kinder stelle ich es mir einfach niedlich und nachvollziehbar vor.
Besonders gefiel mir, wie Ellas Wesen sich verändert, als es um ihr Kätzchen und deren Unschuldsbeweis ging. Es ist absolut nachvollziehbar für mich, dass die schüchterne Ella, die sich eher zurückhält und nicht laut spricht oder ihre Meinung sagt, sich für ihre Freundin Elvine einsetzt! Das fand ich einfach toll und richtig und wichtig! Für sich selbst einzustehen ist oftmals schwierig. Aber den Unschuldsbeweis für eine Freundin zu erbringen, die sich wie in diesem Fall, nicht einmal (wirkungsvoll) selbst verteidigen kann, lässt Ella über sich hinauswachsen!
Das Büchlein ist vollständig in Farbe illustriert. Die amüsanten Szenen passend zur Handlung lockern den Fließtext auf. Besonders die Mimik der Figuren gefällt mir dabei sehr gut.
Leseempfehlung für: einfach alle! Angenehm ausreichend große Schrift für Leseanfänger sowie reichlich Bilder neben den Textpassagen. Vorlesende können durch Stimmeverstellen die wörtliche Rede gestalten. Erwachsene (ohne Vorlesezwang) erhalten eine niedliche Geschichte über Freundschaft und besonders für alle, die Tiere lieben.
Das Bonus-Sahnetüpfelchen auf dem Nusseisbecher ist ein kinderleichtes Rezept für leckere Erdbeermuffins! Die Kirsche auf dem Bonus-Sahnetüpfelchen bildet eine kleine Mini-Geschichte, die aus der Sicht von Katze Elvine erzählt ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für