Liza Grimm
Broschiertes Buch
Eislotus. Wasser findet seinen Weg / Bücher der Macht Bd.1
Roman Band 1 der High Fantasy-Dilogie um politische Intrigen und Elementarmagie
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wer dein Buch der Macht besitzt, bestimmt über dein Leben - und deinen TodEpische High Fantasy von Bestseller-Autorin Liza Grimm: In »Eislotus. Wasser findet seinen Weg« trifft »Die Tribute von Panem« auf »Avatar - Der Herr der Elemente«; mit tödlichen Wettkämpfen, politischen Intrigen und Elementar-Magie, gebunden in beseelten Büchern.In Naras Welt beherrschen die Menschen die Magie der Elemente, indem sie sich an ein Seelenbuch binden. Nach ihrem Tod geht ihre Seele in das Buch ein und vergrößert dessen Macht. Diese sagenumwobene Technik beherrschen einzig die Buchbinder, die des...
Wer dein Buch der Macht besitzt, bestimmt über dein Leben - und deinen Tod
Epische High Fantasy von Bestseller-Autorin Liza Grimm: In »Eislotus. Wasser findet seinen Weg« trifft »Die Tribute von Panem« auf »Avatar - Der Herr der Elemente«; mit tödlichen Wettkämpfen, politischen Intrigen und Elementar-Magie, gebunden in beseelten Büchern.
In Naras Welt beherrschen die Menschen die Magie der Elemente, indem sie sich an ein Seelenbuch binden. Nach ihrem Tod geht ihre Seele in das Buch ein und vergrößert dessen Macht. Diese sagenumwobene Technik beherrschen einzig die Buchbinder, die deshalb die am stärksten umkämpfte Ressource sind. Damit die Welt sich im Kampf um sie nicht selbst zugrunde richtet, wurde nach dem großen Krieg das Ritual des Lichts etabliert. Ein großes Spektakel, in dem entschieden wird, wer die Buchbinder und damit die wichtigste Ressource der Welt nach Hause bringen darf.
Hierfür schicken die größten Städte ihre Elementgesandten in die Akademie, in der harte Wettkämpfe darüber entscheiden, wer sich letztendlich dem Ritual des Lichts stellt.
Nara kommt als eine Elementgesandte des Wassers an die Akademie - ihr Ziel: den Sieg und damit nicht nur Ruhm und Ehre, sondern auch die kostbaren Buchbinder erringen, um ihre Heimat vor dem Ruin zu retten. Denn bei ihr Zuhause werden die Elementgebundenen immer seltener und die Menschen fliehen aus der Stadt aus Eis, die einst ein funkelndes Hafenjuwel war. Doch während Nara um die Zukunft ihrer Heimat kämpft, stellt sich heraus, dass weitaus mehr auf dem Spiel steht ...
Mitreißende High Fantasy um magische Bücher und die Macht von Wasser, Feuer, Erde und Luft
Entdecke auch Liza Grimms Fantasy-Bestseller »Talus« und ihre anderen magischen Geschichten:
Talus - Die Hexen von EdinburghTalus - Die Magie des WürfelsTalus - Die Runen der MachtTalus - Pen & Paper in der magischen Welt von TalusDie Götter von Asgard (Romantasy mit nordischer Mythologie)Die Helden von Midgard (Romantasy mit nordischer Mythologie)Hinter den Spiegeln so kalt (schauriges Fantasy-Märchen, inspiriert von »Die Schneekönigin«)Unfollow me. Vom Fluch gezeichnet, von Liebe verfolgt (romantische Fantasy meets Manga)
Epische High Fantasy von Bestseller-Autorin Liza Grimm: In »Eislotus. Wasser findet seinen Weg« trifft »Die Tribute von Panem« auf »Avatar - Der Herr der Elemente«; mit tödlichen Wettkämpfen, politischen Intrigen und Elementar-Magie, gebunden in beseelten Büchern.
In Naras Welt beherrschen die Menschen die Magie der Elemente, indem sie sich an ein Seelenbuch binden. Nach ihrem Tod geht ihre Seele in das Buch ein und vergrößert dessen Macht. Diese sagenumwobene Technik beherrschen einzig die Buchbinder, die deshalb die am stärksten umkämpfte Ressource sind. Damit die Welt sich im Kampf um sie nicht selbst zugrunde richtet, wurde nach dem großen Krieg das Ritual des Lichts etabliert. Ein großes Spektakel, in dem entschieden wird, wer die Buchbinder und damit die wichtigste Ressource der Welt nach Hause bringen darf.
Hierfür schicken die größten Städte ihre Elementgesandten in die Akademie, in der harte Wettkämpfe darüber entscheiden, wer sich letztendlich dem Ritual des Lichts stellt.
Nara kommt als eine Elementgesandte des Wassers an die Akademie - ihr Ziel: den Sieg und damit nicht nur Ruhm und Ehre, sondern auch die kostbaren Buchbinder erringen, um ihre Heimat vor dem Ruin zu retten. Denn bei ihr Zuhause werden die Elementgebundenen immer seltener und die Menschen fliehen aus der Stadt aus Eis, die einst ein funkelndes Hafenjuwel war. Doch während Nara um die Zukunft ihrer Heimat kämpft, stellt sich heraus, dass weitaus mehr auf dem Spiel steht ...
Mitreißende High Fantasy um magische Bücher und die Macht von Wasser, Feuer, Erde und Luft
Entdecke auch Liza Grimms Fantasy-Bestseller »Talus« und ihre anderen magischen Geschichten:
Talus - Die Hexen von EdinburghTalus - Die Magie des WürfelsTalus - Die Runen der MachtTalus - Pen & Paper in der magischen Welt von TalusDie Götter von Asgard (Romantasy mit nordischer Mythologie)Die Helden von Midgard (Romantasy mit nordischer Mythologie)Hinter den Spiegeln so kalt (schauriges Fantasy-Märchen, inspiriert von »Die Schneekönigin«)Unfollow me. Vom Fluch gezeichnet, von Liebe verfolgt (romantische Fantasy meets Manga)
Liza Grimm studierte in München Germanistik und verliebte sich währenddessen in Geschichten. Nach ihrem Studium arbeitete sie als Fantasy- und Science-Fiction-Lektorin, bevor sie sich als Autorin selbstständig machte. Wenn sie gerade nicht schreibt, twittert sie leidenschaftlich gerne über ihren Hund oder redet auf Twitch über Bücher. Über ihre Social-Media-Kanäle erreicht sie über 120.000 Menschen.
Produktdetails
- Die Bücher der Macht 1
- Verlag: Droemer/Knaur
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 395
- Erscheinungstermin: 1. April 2025
- Deutsch
- Abmessung: 212mm x 136mm x 34mm
- Gewicht: 424g
- ISBN-13: 9783426561546
- ISBN-10: 3426561549
- Artikelnr.: 72013936
Herstellerkennzeichnung
Knaur Taschenbuch
Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
service@holtzbrinckverlage.de
Mit was für einer Vorfreude bin ich an diese Geschichte herangegangen, ist die Art der Magie mit den Seelenbüchern etwas Neues und Spannendes. Vielleicht hatte ich auch zu hohe Erwartungen, aber dieser Auftaktband hat sie leider nicht vollends erfüllen können. Schon die …
Mehr
Mit was für einer Vorfreude bin ich an diese Geschichte herangegangen, ist die Art der Magie mit den Seelenbüchern etwas Neues und Spannendes. Vielleicht hatte ich auch zu hohe Erwartungen, aber dieser Auftaktband hat sie leider nicht vollends erfüllen können. Schon die Aufmachung des Buches ist wunderschön und eben sehr passend zur Thematik der Seelenbücher.
Kurz mehr zur Story:
Nara ist eine Mondgebundene mit dem Element Wasser. Ihre Magie erhält sie von ihrem Seelenbuch, dem ein Buchbinder seine besondere Macht eingehaucht hat. Daher sind diese besonders wertvoll. Als die Auswahl für das Ritual des Lichts getroffen wird, muss sie in die Hauptstadt Lort und sich in der Akademie beweisen. Doch dort läuft es anders als erwartet.
Nachdem ich mich mit der kleinen Schrift angefreundet habe und auch mal aufs Hörbuch ausgewichen bin, bin ich richtig gut vorwärts gekommen. Das Buch ist nicht ohne, sind es doch viele Seiten, wobei man leider meines Empfindens nach zu wenig über die vorherrschende Magie und die Welt, in der Nara und Katso leben, erfährt. Die groben Informationen machen auf jeden Fall neugierig und ich hoffe einfach in der Fortsetzung werden noch einige Dinge er- und aufgeklärt. So sitzt man gerade am Ende etwas sprachlos vor dem Buch und fragt sich, ob es das schon war. Gerade das Ende ist ein riesiger Cliffhanger und hat mich mit vielen Fragen zurück gelassen.
Etwas wenig fand ich die Aufgaben oder Prüfungen in der Akademie, doch wenn es da mal etwas gab, war ich umso faszinierter über die Fähigkeiten. Und doch hat sich mir der ganze Sinn der Akademie nicht erschlossen. Wieso wird dort gekämpft und es müssen Menschen sterben? Man merkt also, das ich noch viel über die Geschichte nachdenke und mir zu wenige Punkte abgeschlossen sind. Gerade am Ende hätte es noch einige Informationen gebraucht, damit man wenigstens stellenweise zufrieden ist.
Sehr vielversprechend und doch fehlen mir so einige Informationen, damit die Geschichte ein rundum gelungenes Gesamtpaket ergibt.
3,5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Buch, in dem „Die Tribute von Panem“ auf „Avatar – Der Herr der Elemente“ trifft? Mit tödlichen Wettkämpfen, politischen Intrigen und Elementar-Magie? Dieser Mix machte „Eislotus“ für mich zu einem Must-Read. Ein weiterer Pluspunkt ist die …
Mehr
Ein Buch, in dem „Die Tribute von Panem“ auf „Avatar – Der Herr der Elemente“ trifft? Mit tödlichen Wettkämpfen, politischen Intrigen und Elementar-Magie? Dieser Mix machte „Eislotus“ für mich zu einem Must-Read. Ein weiterer Pluspunkt ist die wunderschöne Gestaltung der Erstauflage. Cover und Farbschnitt sehen einfach wunderschön aus.
In einer Welt, in der Seelenbücher Macht über die Elemente verleihen, reist die Wassergesandte Nara zur Akademie der vier Reiche. Dort entscheidet ein erbarmungsloser Wettkampf, wer künftig über die begehrten Buchbinder herrscht. Als Gesandte des Wassers tritt Nara an, um mit Hilfe der Buchbinder ihre Heimat zu retten.
„Wasser findet seinen Weg. Für Nara bedeutete dieser Satz Hoffnung. Die Aussicht darauf, am Ende an dem Punkt zu sein, den der Mond für sie vorsah. Für ihre Gegner war er eine Drohung. Das Versprechen, von einer Welle überrollt zu werden, ganz gleich, wie sehr sie sich auch wehrten.“ Zitat aus Eislotus von Liza Grimm, Seite 7.
Der Einstieg in das Buch ist mir dank des angenehmen und lockeren Schreibstils der Autorin sehr leicht gefallen. Liza Grimm hat es geschafft, mich direkt ab der ersten Seite zu fesseln. Besonders begeistert hat mich das originelle Magiesystem rund um die Seelenbücher – eine Idee, die ich in dieser Form bisher noch nicht gelesen habe. Die Vorstellung, dass man mit dem verstorbenen Besitzer eines solchen Buches in Kontakt treten kann, fand ich gleichzeitig tröstlich und wunderschön. Seelenbücher werden in der Familie weitergegeben und tragen nicht nur große Macht in sich, sondern können für ihren Träger auch gefährlich werden. Man merkt beim Lesen schnell, wie viel Überlegung und Detailarbeit die Autorin in die Entwicklung dieses Magiesystems gesteckt hat. Die Umsetzung ist sehr gelungen.
Die Hauptfigur Nara war mir von Anfang an sympathisch. Sie überzeugt mit Mut, Intelligenz und ihrer Loyalität. Neben ihr steht vor allem Katso, ihr eigentlicher Rivale, im Mittelpunkt der Geschichte. Besonders positiv fand ich, dass das Buch auf eine Liebesgeschichte verzichtet und stattdessen den Fokus auf Freundschaft legt. Gerne hätte ich noch mehr über die Nebenfiguren erfahren – insbesondere über die anderen Mitstreiter an der Akademie. Der Weltenbau ist eher schlicht gehalten, wird aber angedeutet und macht neugierig auf mehr im nächsten Band.
Ein kleiner Kritikpunkt ist für mich der Vergleich mit „Die Tribute von Panem“. Dieser weckt die Erwartung, dass gefährliche Prüfungen eine zentrale Rolle spielen – tatsächlich nehmen diese aber nur einen geringen Teil der Handlung ein und wirken im Vergleich zu den Hungerspielen eher unspektakulär. Die Geschichte selbst verläuft überwiegend ruhig, mit gelegentlichen Spannungsmomenten. Trotzdem gelingt es Liza Grimm, auch ohne große Überraschungen, bestens zu unterhalten. Den Leser erwarten Lügen, Intrigen und undurchsichtige Rivalen vor dem Hintergrund eines Akademie-Settings.
FAZIT: Mit „Eislotus“ hat Liza Grimm ein Fantasybuch mit einem originellen und spannenden Magiesystem geschaffen. Die Autorin konnte mich von der ersten Seite an in den Bann ziehen und gut unterhalten. Auch wenn meine Erwartungen an die tödlichen Prüfungen nicht ganz erfüllt wurden, habe ich Nara und Katso gerne auf ihrer Reise begleitet und freue mich schon auf den nächsten Band.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Liza Grimm baut in “Eislotus” eine ganz eigene magische Welt auf. In dieser muss die junge Nara um die Zukunft ihrer Heimat fighten, indem sie sich in Wettkämpfen gegen andere junge Auserwählte durchsetzt. Sie lernt ihre Mitstreitenden kennen, befreundet sich mit den einen und …
Mehr
Liza Grimm baut in “Eislotus” eine ganz eigene magische Welt auf. In dieser muss die junge Nara um die Zukunft ihrer Heimat fighten, indem sie sich in Wettkämpfen gegen andere junge Auserwählte durchsetzt. Sie lernt ihre Mitstreitenden kennen, befreundet sich mit den einen und entwickelt Misstrauen gegen die anderen. Wer ist hier Freund, wer Feind? Liza Grimm macht aus “Eislotus” eine fein gearbeitete Coming-of-age Story, in der ihre jungen Figuren nicht unfehlbar sind und immer wieder auch aus ihren Niederlagen lernen. Kapitelweise wechselt sie dabei die Perspektive zwischen ihren beiden Helden Nara und Katso, sodass wir die Gedanken und Gefühle der beiden fast gleichzeitig erleben. Gespickt mit Verweisen auf andere fantastische Abenteuer, gelingt ihr ein spannender Fantasy-Mix mit starken Heldinnen und Helden, mit dunklen Geheimnissen und Magie, Feind- und Freundschaft. Und auch grafisch ist “Eislotus” mit seinem leuchtenden Farbschnitt ein echter Hingucker. Achtung: Nur in limitierter Auflage!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Angezogen wurde ich diesmal nicht nur von den Umwerfenden Cover und Farbschnitt, die beide eine absolute Einheit bilden und den Vibe der Geschichte repräsentieren, sondern zusätzlich von dem Namen der Autorin.
Das Buch wird beworben als Mischung aus Avatar und Panem und die Anime …
Mehr
Angezogen wurde ich diesmal nicht nur von den Umwerfenden Cover und Farbschnitt, die beide eine absolute Einheit bilden und den Vibe der Geschichte repräsentieren, sondern zusätzlich von dem Namen der Autorin.
Das Buch wird beworben als Mischung aus Avatar und Panem und die Anime Atmosphäre ist absolut spürbar, die von Liza erfundene Welt strotzt nur so vor Magie und Emotionen und auch das leichte Knistern zwischen den Protas ist absolut niedlich.
Abwechselnd aus zwei Perspektiven erzählt, nimmt die Geschichte schnell Fahrt auf und es macht Spaß, teilweise gleiche Situationen mit unterschiedlichen Charakteren zu erleben. So richtig mysteriös machen das ganze die Fußnoten, die hin und wieder erscheinen und im Hörbuch von einer dritten Stimme gelesen werden.
Es gibt eine abenteuerliche Hauptgeschichte, geheimnisvolle Intrigen im Hintergrund und jede Menge unterhaltsame Charaktere rund um die beiden extrem unterschiedlichen Hauptcharaktere.
Das ganze könnte nur noch durch Tierische Sidekicks getoppt werden, allerdings sind sie bei dem gewaltigen Umfang an Magie kaum nötig. Liza hat einen mitreißenden Schreibstil und ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht und hoffe noch auf viele weitere Teile.
P.S.: 5/5 Sterne, Rezensionen sind immer nur der Eindruck eines einzigen und niemand kann den Geschmack aller treffen. Ich bewerte die Arbeit und zolle meinen Respekt, ein Buch zu schreiben und zu veröffentlichen, indem ich volle Punkte gebe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Eislotus" ist eine locker geschriebene und sehr geheimnisvolle Geschichte, die in einer Welt mit Elementenmagie und Seelenbüchern spielt. Das Buch kommt ohne viel Action aus und ist dennoch sehr fesselnd.
Besonders cool: zwischendurch gibt es immer wieder mal Fußnoten, mit …
Mehr
"Eislotus" ist eine locker geschriebene und sehr geheimnisvolle Geschichte, die in einer Welt mit Elementenmagie und Seelenbüchern spielt. Das Buch kommt ohne viel Action aus und ist dennoch sehr fesselnd.
Besonders cool: zwischendurch gibt es immer wieder mal Fußnoten, mit denen jemand Unbekanntes die Handlung kommentiert. Das fand ich sehr einzigartig und mochte diese Fußnoten wahnsinnig gern.
In der Akademie, in der die Geschichte spielt, geschehen ganz merkwürdige Dinge, und man weiß nicht, wer dahinter steckt und wem man trauen kann.
Zu den beiden Protagonisten konnte ich zwar keine großartige Bindung aufbauen, aber das hat mich überhaupt nicht gestört und ich konnte mit den beiden dennoch richtig mitfiebern. Und sehr langsam und unaufdringlich scheint sich auch eine Liebesgeschichte anzubahnen.
Das Buch endet irgendwie mittendrin und lässt so ziemlich alle Fragen offen, was echt frustrierend ist! Ich brauche Band 2!
Wenn man eine geheimnisvolle und leichte Fantasygeschichte, ohne übermäßig viel Action, lesen will - ist bei diesem Buch genau richtig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Leider nicht das erhoffte Seelenbuch
Nicht nur Naras Welt steht kurz davor, regelrecht zusammenzubrechen und sich aufzulösen. Die Menschen beherrschen die magischen Elemente und nur ihre (toten) Seelen können die Macht vergrößern. Die Verbindung sind die Seelenbücher, …
Mehr
Leider nicht das erhoffte Seelenbuch
Nicht nur Naras Welt steht kurz davor, regelrecht zusammenzubrechen und sich aufzulösen. Die Menschen beherrschen die magischen Elemente und nur ihre (toten) Seelen können die Macht vergrößern. Die Verbindung sind die Seelenbücher, die über das Schicksal bestimmen. Doch Nara, die als Elementgesandte für das Reich des Wassers steht, ist nicht die Einzige, die um den Erhalt ihrer Heimat kämpft. Wie stark sind Wasser, Feuer, Erde und Luft wirklich, wenn die Konkurrenz ebenso um die Zukunft derer kämpft, die seit Jahrunderten friedlich in ihren Reichen gelebt haben....
Ich bin so zwiegespalten, was meine Eindrücke zu diesem Buch betrifft und kann nicht wirklich aus meiner Haut. Zum einen erschafft Liza Grimm eine wirklich fantastische Welt, die sich mit jedem Kapitel mehr entfaltet. Ähnlich wie Pop-up-Karten, die sich beim Aufblättern zu ihrer vollen Größe und Schönheit auffächern, gelingt dies auch der Autorin, die diesbezüglich magische Fähigkeiten besitzt, um das eigene Kopfkino anzukurbeln und aus dem Gelesenen Galsperlenfantasien entstehen zu lassen.
So gut mir diese Tore in das Reich der Fantasie gefallen und ich mich sehr gerne in dieser atemberaubenden Kulise bewege, so wenig gefallen mit die Figuren und ihre Handlungen. Grimm sebst schreibt auf Seite 251 die passende Begrünung, die da heißt, "dass Grundfiguren, ganz gleich wie perfekt sie ausgestattet sind, nicht überzeug(t)en". Und genau da fehlt es mir - die Figuren wirken manchmal wie Statisen in ihrer eigenen Geschichte und erinnern ein wenig an die Anziehpuppen aus Papier, die in den 1970er und 1980er Jahren zum Ausschneiden und Ankleiden recht statisch das Kinderzimmer bevölkert haben.
Auch die Erzählstimme, die als Voice Over per wiederkehreden Fußnoten ihre ungefragten Kommentare abgibt, erscheint zunehmend enervierend und unterbricht den Lesefluss. Es stellt sich die Frage, warum die Stimme unbedingt gehört werden wil. Eine gute Off-Stimme sollte eigentlich angenehm und unaufdringlich die Handlung begleiten und als stimmige Ergänzung angesehen werden, jedoch gelingt es Grimm in diesem Fall nicht oder nur bedingt.
Die Handlung kommt ohne große Aufreger aus, plätschert somit seicht vor sich hin und es fehlt stellenweise die Energie, die Neugier, um bis zum Ende des Buches mit Begeisterung dran zu bleiben.
Die Autorin hat sich bereits eine sehr große Fanbase erschaffen, die ihre Bücher regelrecht verschlingt. So bleibt eine neutrale Bewertung mit sehr guten drei Sternchen, das es sich für mich nicht um das erhoffte Seelenbuch handelt. Die treue Leserschaft wird sicherlich dieses Buch lieben , denn Lesegeschmäcker sind bekanntlich verschieden - und das ist auch gut so :)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
super Auftakt, aber sehr fieser Cliffhanger
Eislotus. Wasser findet seinen Weg von Liza Grimm ist der Auftakt der Fantasyreihe Die Bücher der Macht und erzählt uns darin die Geschichte von Nara.
Es ist tatsächlich wie angekündigt eine mitreißende High Fantasy um …
Mehr
super Auftakt, aber sehr fieser Cliffhanger
Eislotus. Wasser findet seinen Weg von Liza Grimm ist der Auftakt der Fantasyreihe Die Bücher der Macht und erzählt uns darin die Geschichte von Nara.
Es ist tatsächlich wie angekündigt eine mitreißende High Fantasy um magische Bücher und die Macht von Wasser, Feuer, Erde und Luft.
Das Ganze wird auch nicht nur aus Naras Sicht erzählt, sondern Katso, ihr Gegenspieler und Love-Interest darf ebenfalls zu Wort kommen.
Der Auftakt hält viel Spannendes, Informatives und Herzflatterndes für uns bereit. Wer jedoch keine Bücher mit extrem fiesen Cliffhanger und jeder Menge offenen Fragen mag, der sollte hier lieber erst gar nicht anfangen zu lesen. Denn genau das bekommen wir mit Intrigen, politischen Ränkespielchen und Geheimnissen in einem flüssig lesbaren Schreibstil hinter dem hübschen Cover serviert.
Mir persönlich hat all das sehr gut gefallen und ich bin nun auf die Fortsetzung mehr als gespannt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Städte entsenden je eine:n Elemtarvertreter:in zu einer Academy, in der sie auf eine Prüfung vorbereitet. Doch schon die Einheiten bergen gefahren in sich und nach und nach sterben die ersten Teilnehmenden. Für die gutmütige und Gerechtigkeit liebende Nara wir die Situation …
Mehr
Die Städte entsenden je eine:n Elemtarvertreter:in zu einer Academy, in der sie auf eine Prüfung vorbereitet. Doch schon die Einheiten bergen gefahren in sich und nach und nach sterben die ersten Teilnehmenden. Für die gutmütige und Gerechtigkeit liebende Nara wir die Situation brenzlig, als ihr Seelenbuch verschwindet. Doch auch Katso hat seine Probleme und Geheimnisse, denn nicht nur die Gefühle, die er für sie entwickelt stellen ihn auf eine Probe, sondern auch die Tatsache, dass sein bester Freund aus Kindertagen mit in der Academy ist und ebenfalls Feuer vertritt, wodurch er sein direkter Konkurrent ist.
Ich liebte es sehr, wie Elementarmagie und Buchmagie hier miteinander verwoben ist. Zudem zeigt dieser Band, dass man auch ganz ohne Spice auskommt, um Verbindungen zwischen Figuren darstellen zu können. Ich bin gerne in diese Welt abgetaucht, liebe den Erzählstil und bin schon sehr auf den nächsten Band gespannt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover ist wunderschön gestaltet und die Verzierungen sind faszinierend und klasse angelegt und umgesetzt und haben so etwas geheimnisvolles und schönes an sich. Optisch und farblich finde ich es sehr gut gelungen und zugleich auch sehr ansprechend.
Meinung:
Eine …
Mehr
Cover:
Das Cover ist wunderschön gestaltet und die Verzierungen sind faszinierend und klasse angelegt und umgesetzt und haben so etwas geheimnisvolles und schönes an sich. Optisch und farblich finde ich es sehr gut gelungen und zugleich auch sehr ansprechend.
Meinung:
Eine wundervolle, vielschichtige und facettenreiche Fantasy Geschichte, die einen magisch in ihren Bann zieht. Die Welt ist aus verschiedenen Reichen mit unterschiedlichen Völkern die über die Elemente herrschen aufgebaut. Die Umsetzung des ganzen ist sehr gut gelungen und zugleich auch gut durchdacht. Man merkt, dass hier viel Herzblut hineingesteckt wurde und auch zu den Hintergründen und der Welt viel überlegt und durchdacht wurde.
Inhaltlich möchte ich hier gar nicht allzu sehr ins Detail gehen und halte mich mit weiteren Informationen und Fakten dazu zurück.
Der Schreibstil ist wortgewandt und bildlich und es lässt sich daher alles sehr gut vorstellen und nachvollziehen. In die Welt und Charaktere findet man sich gut hinein und wird von dem Ganzen schnell ergriffen. Auch Spannung und Faszination wird hier schnell aufgebaut. Am Ende bleibt noch einiges an Frage offen, so dass die Neugier auf mehr geweckt wurde. Intrigen und Geheimnisse spielen hier auch sehr gut mit rein und sorgen für Unterhaltung und Spannung. Die Geschichte hat ihre ganz eigene Dynamik und wirkt zugleich sehr lebendig und fesselnd.
Die Gliederung und Gestaltung hat mir sehr gut gefallen. Die Kapitel haben eine schöne Länge und ermöglichen so einen guten Lesefluss. Die Kapitelanfänge sind sehr schön verziert und gut herausgearbeitet und kommen so sehr gut zur Geltung. Im Gesamten ist die Umsetzung sehr gut gelungen.
Auch die Karte zu beginn finde ich sehr toll und klasse umgesetzt. Diese veranschaulicht das Ganze sehr gut und man kann es sich so etwas besser vorstellen.
Fazit:
Eine wundervolle, vielschichtige und facettenreiche Fantasy Geschichte, die einen magisch in ihren Bann zieht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Omg, war das gut
Nachdem der Anfang für mich etwas holprig und langsam anfing, hat sich das Blatt recht
schnell gewendet. Es wurde schnell tödlich für alle Auserwählten und dann sind da noch
diese merkwürdigen Lehrerinnen und Bürger.
Alles sehr verworren um die …
Mehr
Omg, war das gut
Nachdem der Anfang für mich etwas holprig und langsam anfing, hat sich das Blatt recht
schnell gewendet. Es wurde schnell tödlich für alle Auserwählten und dann sind da noch
diese merkwürdigen Lehrerinnen und Bürger.
Alles sehr verworren um die ganzen Sonnen-, Mond- und anderen geborenen. Da bin ich
tatsächlich sehr froh, dass es nur zwei Protagonisten gibt, denn nicht nur für die ist diese
Akademie anstrengend. Ziemlich viel Input und dazu noch grandiose Magie. Das perfekte
Buch für mich und gleichzeitig bin ich richtig sauer, denn dieser Cliffhanger ist wirklich
bitterböse!
Hier geht irgendwas richtig krasses ab und ich hoffe inständig, dass es bald weitergeht. Von
mir gibt es dementsprechend eine übelste Empfehlung
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote