
Gebundenes Buch
Einschlafen mit dem Eulen-Orchester
Klassik-Konzert zum Einschlafen - für Kinder ab 3 Monaten
Illustrator: Capizzi, Giusi
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Gute-Nacht-Lieder begleiten ins Land der Träume
Zur Schlafenszeit gibt das Eulen-Orchester für alle Tierkinder und für dich ein Gute-Nacht-Konzert. Fünf bekannte Schlaflieder mit Melodien von Brahms, Mozart, Schubert, Chopin und Fauré begleiten dich ins Land der Träume. Mit einem leicht zu bedienenden Soundchip auf jeder Seite und praktischer Ein- und Ausschaltfunktion.
- 5 klassische Schlaflieder von Brahms, Mozart, Schubert, Chopin und Fauré
- Sensible Drucksensoren mit Start-Stopp-Funktion sowie Ein- und Ausschalter am Batteriefach
Zur Schlafenszeit gibt das Eulen-Orchester für alle Tierkinder und für dich ein Gute-Nacht-Konzert. Fünf bekannte Schlaflieder mit Melodien von Brahms, Mozart, Schubert, Chopin und Fauré begleiten dich ins Land der Träume. Mit einem leicht zu bedienenden Soundchip auf jeder Seite und praktischer Ein- und Ausschaltfunktion.
- 5 klassische Schlaflieder von Brahms, Mozart, Schubert, Chopin und Fauré
- Sensible Drucksensoren mit Start-Stopp-Funktion sowie Ein- und Ausschalter am Batteriefach
Produktdetails
- Hör-gut-zu-Reihe
- Verlag: Usborne Verlag
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 10
- Altersempfehlung: bis 2 Jahren
- Erscheinungstermin: 15. Februar 2024
- Deutsch
- Abmessung: 217mm x 211mm x 20mm
- Gewicht: 432g
- ISBN-13: 9781035701148
- ISBN-10: 1035701146
- Artikelnr.: 69190583
Herstellerkennzeichnung
Libri GmbH
Europaallee 1
36244 Bad Hersfeld
gpsr@libri.de
Gute Nacht wünscht das Eulen-Orchester
Jeden Abend kann man den wunderschönen klassischen Melodien lauschen, die das Eulen-Orchester für die Tierkinder im Tal der Träume spielt. So kuscheln sich alle Tiere in ihre Nachtlager und gleiten langsam in einen erholsamen Schlaf …
Mehr
Gute Nacht wünscht das Eulen-Orchester
Jeden Abend kann man den wunderschönen klassischen Melodien lauschen, die das Eulen-Orchester für die Tierkinder im Tal der Träume spielt. So kuscheln sich alle Tiere in ihre Nachtlager und gleiten langsam in einen erholsamen Schlaf voller wunderschöner Träume.
Sam Taplin hat die Texte zu dieser Einschlaf-Geschichte in einfacher Sprache verfasst, sodass sie während dem Lauschen zu den klassischen Musikstücken vorlesen lassen. Die Illustrationen von Giusi Capizzi sind wunderschön und strahlen eine beruhigende Stimmung aus, denn alles sieht nach Abend und Einschlafen aus.
Ich liebe die Soundbücher aus dem Usborne-Verlag und bin begeistert von ihrem klaren Klang. Da die Stücke in diesem Buch nicht allzu lang sind, eignet es sich perfekt als Gute-Nacht-Geschichte. Einzig die Lautstärke der Musik könnte ein wenig leiser sein, da sie schon sehr laut ist und daher nicht perfekt zur Einschlafatmosphäre des Buches passt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Jeden Abend schmiegen sich die kleinen Vögel in ihren Nestern aneinander und lauschen den Klängen des Eulen-Orchesters. Auch die Eichhörnchen, die Feldmäuse und die Häschen hören die lieblichen Melodien und schlummern friedlich ein. Das Eulen-Orchester spielt fünf …
Mehr
Jeden Abend schmiegen sich die kleinen Vögel in ihren Nestern aneinander und lauschen den Klängen des Eulen-Orchesters. Auch die Eichhörnchen, die Feldmäuse und die Häschen hören die lieblichen Melodien und schlummern friedlich ein. Das Eulen-Orchester spielt fünf Melodien von Brahms, Mozart, Schubert, Chopin und Fauré.
Nachdem alle Tiere eingeschlafen sind, gibt es am Ende des Buches noch eine Melodie für das Kind vor dem Buch.
Das Buch ist sehr schön illustriert. Durch Löcher in den Seiten tauchen einzelne Elemente der Bilder auch auf der nächsten Seite auf.. Dazu wird jeweils kurz erzählt, welche Tiere sich in ihre Nester kuscheln. Soweit hätte ich dem Buch als reines Bilderbuch 5 Sterne gegeben.
Doch es handelt sich um ein Sound-Buch. Auf jeder Seite gibt es einen Soundchip. Tippt man mit dem Finger darauf, erklingt die Melodie der jeweiligen Seite. Für ein Buch ab 3 Monaten und noch dazu ein Buch zum Einschlafen sind die Melodien viel zu laut. Positiv ist der An- und Ausschalter. Ein Regulierungsmöglichkeit der Lautstärke wäre schön gewesen.
Abschließend lässt sich sagen, dass es von der Idee her ein gutes Buch mit Abstrichen bei der Umsetzung ist. Von uns gibt es daher 3 von 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für