Horst Mager
Gebundenes Buch
Einfach gärtnern! Naturnah und nachhaltig
Ein Garten-Buch mit zahlreichen Tipps, Tricks und Pflanzenempfehlungen
Fotos: Hawlisch, Simone
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Jeder Garten-Fan braucht dieses wunderbare Garten-Buch - auch ideal als GeschenkGerade Gartenneulingen kommt Gärtnern oft vor wie höhere Wissenschaft, gibt es doch scheinbar unheimlich viele Dinge zu beachten und unendliche viele Möglichkeiten: Soll ich die Rose über dem dritten oder dem fünften Auge schneiden? Brauche ich einen Kompost? Und vor allem: Wie finde ich die Pflanzen, die mir nicht nur gefallen, sondern die sich auch in meinem Garten wohlfühlen? Alles gar nicht so kompliziert, meint Horst Mager, wenn man nicht gegen, sondern mit dem Garten gärtnert: dessen Gegebenheiten akze...
Jeder Garten-Fan braucht dieses wunderbare Garten-Buch - auch ideal als Geschenk
Gerade Gartenneulingen kommt Gärtnern oft vor wie höhere Wissenschaft, gibt es doch scheinbar unheimlich viele Dinge zu beachten und unendliche viele Möglichkeiten: Soll ich die Rose über dem dritten oder dem fünften Auge schneiden? Brauche ich einen Kompost? Und vor allem: Wie finde ich die Pflanzen, die mir nicht nur gefallen, sondern die sich auch in meinem Garten wohlfühlen? Alles gar nicht so kompliziert, meint Horst Mager, wenn man nicht gegen, sondern mit dem Garten gärtnert: dessen Gegebenheiten akzeptiert, standortgetreue Pflanzen setzt, eingreift, wo es wirklich nötig ist, den Garten ansonsten aber auch einfach in Ruhe lässt. Denn nur so wird ein Garten »sommerfest« und steht auch längere Hitzeperioden durch.
Der leidenschaftliche Gärtner und Gartenexperte Horst Mager zeigt, wie man entspannt und doch aufmerksam und zugewandt einen naturnahen, nachhaltigen Garten anlegt und ohne allzu großen Aufwand pflegt - klimafest, lebendig und wunderschön.
- Bekannt aus der rbb Gartenzeit und von Instagram
- Mit zahlreichen großformatigen Farbfotografien
- Expertenwissen für das naturnahe und nachhaltige Gärtnern
Gerade Gartenneulingen kommt Gärtnern oft vor wie höhere Wissenschaft, gibt es doch scheinbar unheimlich viele Dinge zu beachten und unendliche viele Möglichkeiten: Soll ich die Rose über dem dritten oder dem fünften Auge schneiden? Brauche ich einen Kompost? Und vor allem: Wie finde ich die Pflanzen, die mir nicht nur gefallen, sondern die sich auch in meinem Garten wohlfühlen? Alles gar nicht so kompliziert, meint Horst Mager, wenn man nicht gegen, sondern mit dem Garten gärtnert: dessen Gegebenheiten akzeptiert, standortgetreue Pflanzen setzt, eingreift, wo es wirklich nötig ist, den Garten ansonsten aber auch einfach in Ruhe lässt. Denn nur so wird ein Garten »sommerfest« und steht auch längere Hitzeperioden durch.
Der leidenschaftliche Gärtner und Gartenexperte Horst Mager zeigt, wie man entspannt und doch aufmerksam und zugewandt einen naturnahen, nachhaltigen Garten anlegt und ohne allzu großen Aufwand pflegt - klimafest, lebendig und wunderschön.
- Bekannt aus der rbb Gartenzeit und von Instagram
- Mit zahlreichen großformatigen Farbfotografien
- Expertenwissen für das naturnahe und nachhaltige Gärtnern
Horst Mager, geboren 1964 in Berlin, wo er heute auch wieder lebt, wünschte sich zur Kommunion keine Stereoanlage, sondern eine Magnolie. Mittlerweile ist er gelernter Landschaftsgärtner und studierter Diplom-Biologe und arbeitet als Autor, Redakteur und Regisseur zu Themen rund um den Garten. Er ist 'der' Gartenexperte des rbb, wo er zweiwöchentlich in der rbb Gartenzeit Tipps und Tricks aus seinem Schrebergarten gibt. Zudem ist Mager unter horst_sein_schrebergarten auf Instagram aktiv und Gastdozent an der Königlichen Gartenakademie Berlin.
Produktdetails
- Verlag: Insel Verlag
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 255
- Erscheinungstermin: 12. Februar 2024
- Deutsch
- Abmessung: 224mm x 174mm x 27mm
- Gewicht: 811g
- ISBN-13: 9783458644170
- ISBN-10: 3458644172
- Artikelnr.: 69140698
Herstellerkennzeichnung
Insel Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
»Das Buch ist ein Insel-Buch in bester Verlagstradition: liebevoll gestaltet,kein modischer Schnickschnack, angenehme Haptik und dazu die herrlichen Fotos von Simone Hawlisch.« Der Leipziger Gartenfreund 20241113
Seit letzten Sommer haben wir auch einen eigenen Garten. Da dachte ich, dass das Buch sicher ganz nützlich wäre.
Für mich war das Buch an einigen Stellen etwas zu viel.
Aber wahrscheinlich nur, weil alles so genau beschrieben ist und ganz viel Wissen darin steckt.
Es gibt viele …
Mehr
Seit letzten Sommer haben wir auch einen eigenen Garten. Da dachte ich, dass das Buch sicher ganz nützlich wäre.
Für mich war das Buch an einigen Stellen etwas zu viel.
Aber wahrscheinlich nur, weil alles so genau beschrieben ist und ganz viel Wissen darin steckt.
Es gibt viele Erklärungen zu Blumen, Bäumen, Stauden und Gemüse.
Außerdem werden weitere Themen, wie zb Bewässerung des Gartens, Tiere im Garten, Pflanzenkrankheiten behandelt.
Diese Fragen werden zb im Buch beantwortet:
- Soll ich die Rose über dem dritten oder dem fünften Auge schneiden?
- Brauche ich einen Kompost?
- Wie finde ich die Pflanzen, die mir nicht nur gefallen, sondern die sich auch in meinem Garten wohlfühlen?
Das allerwichtigste was Horst Mager erklärt ist, dass man mit dem Garten gärtnern muss. Dh., die Gegebenheiten akzeptieren, standortgetreue Pflanzen setzen und eingreifen wo es wirklich nötig ist und ansonsten den Garten einfach machen lässt.
Man merkt beim Lesen des Nachschlagewerks, dass Horst Mager ein sehr leidenschaftlicher Gartenexperte ist.
Der Schreibstil ist toll zu lesen und es macht Spaß in dem Buch zu blättern.
Dazu tragen auch die wunderschönen Bilder bei.
Ich werde sicher dieses Buch immer mal wieder zur Hand nehmen um neues über Gärten, Blumen und Pflanzen zu erfahren.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Achtsames Gärtnern
Bemerkenswert ist die achtsame Haltung gegenüber seiner pflanzlichen als auch tierischen Garten-Welt, die Horst Mager in seinem Buch "Einfach gärtnern!" beschreibt und zu vermitteln versucht.
Den Titel des Buches habe ich zunächst als …
Mehr
Achtsames Gärtnern
Bemerkenswert ist die achtsame Haltung gegenüber seiner pflanzlichen als auch tierischen Garten-Welt, die Horst Mager in seinem Buch "Einfach gärtnern!" beschreibt und zu vermitteln versucht.
Den Titel des Buches habe ich zunächst als Aufforderung verstanden, einfach mit dem Gärtnern loszulegen ! Aber genau das Gegenteil ist der Fall, denn Horst Mager lehrt uns beispielhaft, zunächst einmal das Stück Land, welches gärtnerisch bearbeitet werden soll, eine Weile zu beobachten, um herauszufinden, welche Pflanzen natürlicherweise - auch im Umfeld der Nachbarn - vorkommen und sich an welchem Standort wohlfühlen. Sich Zeit lassen mit den Entscheidungen, was bleibt und was vermeintlich weg muß.
Die eigentliche Bedeutung von "Einfach gärtnern" liegt in der Einfachheit. Der Autor beschreibt, wie es ihm gelungen ist, nach vielen Fehlversuchen, auf einfache Art und Weise naturnah zu gärtnern, spielerisch, gelassen und ohne Einsatz von Giften, immer das Wohl der Pflanzen und der tierischen Gäste im Blick.
Ein sehr persönliches und sympathisches Buch.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Diese tolle Pflichtlektüre für alle Gärtner ist ein tolles Buch.
Geschrieben von Horst Mager den man schon von Instagram kennt.
Dort gibt er viele Tipps zur Gestaltung und Bearbeitung des eigenen Gartens.
Viele tolle Ideen und Vorschläge die man super im eigenen Garten …
Mehr
Diese tolle Pflichtlektüre für alle Gärtner ist ein tolles Buch.
Geschrieben von Horst Mager den man schon von Instagram kennt.
Dort gibt er viele Tipps zur Gestaltung und Bearbeitung des eigenen Gartens.
Viele tolle Ideen und Vorschläge die man super im eigenen Garten umsetzen kann.
Die Pflanzenkunde und sein Fachwissen sind unschlagbar.
Auch die schönen Bilder von Simone Hawlisch sind ein Hingucker.
Mit diesem Buch wird es nicht langweilig und man würde am liebsten im Garten alles sofort umsetzen.
Der Autor kann es auch in seiner sympathischen Art gut erklären und wenn man Fragen hat ist dieses Buch eine große Stütze .
Die ersten Seiten sind schon spannend wie er zum gärtnern kam und man muss immer weiter lesen.
Schön ist es auch zu erfahren wo man überall im Garten Sitzplätze verteilen kann.
Das Thema Insektenhotel ist auch aufgegriffen.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Der Titel des "Einfach gärtnern, naturnah und nachhaltig " hat sofort mein Interesse geweckt. Man sieht dem Autor an, das er sich gerne im Garten beschäftigt. Das Buch ist durch die Hardcover Ausgabe hochwertig, allerdings fehlte mir ein Lesebändchen. Von Horst Mager habe …
Mehr
Der Titel des "Einfach gärtnern, naturnah und nachhaltig " hat sofort mein Interesse geweckt. Man sieht dem Autor an, das er sich gerne im Garten beschäftigt. Das Buch ist durch die Hardcover Ausgabe hochwertig, allerdings fehlte mir ein Lesebändchen. Von Horst Mager habe ich bisher noch nichts gehört.
Der Inhalt des Buches gefällt mir sehr gut. Horst Mager hat einen angenehmen Schreibstil, der sich sehr gut lesen lässt. . Er lässt immer wieder persönliche Erfahrungen mit einfließen, wodurch das Lesen nicht nicht langweilig wird.
Es ist ihm gelungen einen praxisnahen Ratgeber, auch für Anfänger zu schreiben.
Das Buch ist sehr umfangreich, und für jeden geeignet, der gerne gärtnert.
Es werde auch viele Pflanzen beschrieben und Standorte genannt. Dieses Kapitel find ich sehr hilfreich, da mein Garten sehr schattig ist.
Es werden wichtige Themen behandelt.
So zum Beispiel : Wie locke ich Tiere in meinen Garten. Pflanzenkrankheiten und wie bekämpfe ich sie.
Wie plane ich eine Gartengestaltung.
Sehr gut hat mir auch der Abschnitt ums Wassersparen gefallen.
Witzig fand ich die Idee mit Kräutern zu duschen. Das werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren.
Diesen Garten Ratgeber kann ich wärmstens empfehlen.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Gärtnern mit der Natur
Horst Mager, seit Kindesbeinen leidenschaftlicher Gärtner, inzwischen mit viel Medienerfahrung, schreibt ebenso kompetent wie unterhaltsam darüber, wie Gartengestaltung und -pflege gelingt, wenn man mit der Natur gärtnert und nicht gegen sie. Der Standort …
Mehr
Gärtnern mit der Natur
Horst Mager, seit Kindesbeinen leidenschaftlicher Gärtner, inzwischen mit viel Medienerfahrung, schreibt ebenso kompetent wie unterhaltsam darüber, wie Gartengestaltung und -pflege gelingt, wenn man mit der Natur gärtnert und nicht gegen sie. Der Standort bestimmt, was in einem Garten wachsen und dauerhaft gedeihen kann. Beherzigt man diesen Grundsatz, lassen sich gärtnerische Misserfolge meist vermeiden, und der Aufwand des Gärtners verringert sich. Horst Mager erläutert diese Erfahrung sehr anschaulich, beschreibt auch die Geduld, die beim Gärtnern zunächst abverlangt wird, um die Standortgegebenheiten kennenzulernen. Mit diesem Buch legt er ein sehr nützliches Kompendium vor, in dem wir zu vielen Fragen naturnahen Gärtnerns Antworten finden, so knapp wie möglich und so ausführlich wie nötig. Er stellt pflegeleichte Pflanzen für die verschiedensten Standorte vor, erläutert die naturnahe Bodenbearbeitung und die richtige Bewässerung, schreibt über Tiere im Garten und die Bekämpfung von Pflanzenkrankheiten. Ein aus meiner Sicht rundum gelungenes Gartenbuch, empfehlenswert für Anfänger wie für erfahrene Gärtner.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Spaziergang mit dem Gärtner
"Einfach gärtnern!" von Horst Mager ist ein Buch über das naturnahe und nachhaltige gärtnern. Der Autor war mir vorher unbekannt, er moderiert aber eine Gartensendung und hat auch eine Ausbildung in die Richtung.
Was mich anspricht, er hat …
Mehr
Spaziergang mit dem Gärtner
"Einfach gärtnern!" von Horst Mager ist ein Buch über das naturnahe und nachhaltige gärtnern. Der Autor war mir vorher unbekannt, er moderiert aber eine Gartensendung und hat auch eine Ausbildung in die Richtung.
Was mich anspricht, er hat seinen Garten, den er vorstellt, in den gleichen Boden. und Klimabedingungen wie meinen eigenen Garten, was mir bei Pflanzempfehlungen sehr entgegenkommt. Im Land Brandenburg ist es vorwiegend sehr sandig und sehr trocken.
Das Buch ist sehr locker und erzählend geschrieben, man kann es im Gegensatz zu vielen anderen Gartenratgebern wirklich komplett von vorne nach hinten durchlesen.
Es ist nur ganz leicht gegliedert, wenn er auf den Boden oder den Baumschnitt oder Schädlinge eingeht, auch das im lockeren Plauderton.
Die Fotos im Buch sind sehr schön, dienen aber eher der Auflockerung und Gliederung als als Pflanzenporträt. Mir gefällt sein Garten sehr, ich konnte mir auch so einige Anregungen entnehmen, die ich umsetzen werden. Auch einige Pflanzen, die ich noch nicht im Fokus hatte, sind jetzt auf meiner Wunschliste.
Wer als Anfänger genaue Pläne und Pflanzenvorstellungen mit Fotos und Arbeitsanleitungen sucht, ist hier definitiv falsch.
Das hier ist ein Spaziergang durch einen schönen Garten, wo der Besitzer erzählt, wie es entstanden ist, was man machen kann, was er einfach geschehen lässt. Es ist ein lockeres plaudern, kein belehren und gerade das mochte ich hier sehr.
Ein umfangreiches Register rundet das Buch ab, so findet man auch jede Pflanze wieder.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Ich kenne und schätze den Autor des Buches bereits durch seine Tätigkeit als Gartenexperte beim Rundfunk Berlin Brandenburg und vom Instagram Format „Horst-sein-Schrebergarten“ . Da hat es mich natürlich sehr gefreut, dass Horst Mager uns nun auch mit einem Gartenbuch …
Mehr
Ich kenne und schätze den Autor des Buches bereits durch seine Tätigkeit als Gartenexperte beim Rundfunk Berlin Brandenburg und vom Instagram Format „Horst-sein-Schrebergarten“ . Da hat es mich natürlich sehr gefreut, dass Horst Mager uns nun auch mit einem Gartenbuch erfreut. In seiner gewohnt sympathischen und kompetenten Art erklärt er in seinem Buch das naturnahe und nachhaltige Gärtnern. Er überzeugt den Leser, dass Gärtnern eine wunderbare Tätigkeit ist, die nicht nur die Erde, sondern auch unsere Seele nährt. Für mich ist Gartenarbeit schon immer eine Möglichkeit inneren Frieden und Gelassenheit zu finden. Mit den zahlreichen Tipps , Tricks und Empfehlungen , die uns der großartige Gartenexperte in seinem Buch gibt, macht es nochmal soviel Spaß.
Die wunderbaren Fotografien von Simone Hawlisch werten das Buch noch einmal auf.
Meine Empfehlung!
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Horst Mager, bekannt aus der rbb Gartenzeit, Gärtner und Biologe, schreibt hier auf tolle Weise vom Gärtnern.
Bereits auf den ersten Seiten wird deutlich, dass er nicht "einfach" Gartenarbeit verrichtet, sondern in Beziehung geht mit Pflanzen, Lebewesen und der Natur.
Es liest …
Mehr
Horst Mager, bekannt aus der rbb Gartenzeit, Gärtner und Biologe, schreibt hier auf tolle Weise vom Gärtnern.
Bereits auf den ersten Seiten wird deutlich, dass er nicht "einfach" Gartenarbeit verrichtet, sondern in Beziehung geht mit Pflanzen, Lebewesen und der Natur.
Es liest sich nicht als reines Sachbuch. Beim Lesen wird schnell spürbar, dass er mit seinem Garten lebt und dabei mit dem Garten und der Natur im Einklang ist. Das Inhaltsverzeichnis ist gut übersichtlich angeordnet, sodass man nach bestimmten Themen suchen kann. Ich habe das Buch allerdings aufgrund des ansprechenden und fließenden Schreibstils in einem Rutsch durchgelesen. Mir als Gartenanfängerin hat der Schreibstil außerordenlich gut gefallen, seine Passion zum Gärtnern ist deutlich spürbar und reißt mit. Ohne belehrend zu wirken, gibt er wertvolle, praxisnahe und leicht umsetzbare Tipps, u.a. zur Planung von Sitzplätzen, Beeten und Wegen, zur Pflanzenauswahl, zur Bodenbeschaffenheit und vielem mehr. Auch Insekten und Nachhaltigkeit kommen nicht zu kurz.
Das Buch ist nun mit vielen Merkzetteln gespickt, Pflanzenlisten sind geschrieben und ich kann es kaum abwarten, mit dem Gärtnern zu beginnen! Das Buch hat ein handliches Format, das Cover ist einfach schön. Die Fotos im Inneren sind gut fotografiert, und machen Lust auf das Erleben der Natur im eigenen Garten!
Das Buch bekommt von mir 5 Sterne!
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
hilfreich
Genre: Sach/ Fachbuch
Erwartungen: Einen guten Einblick ins Gärtnern mit hilfreichen Tipps erhalten
Meine Meinung:
Das Coverbild ist zum Thema gut und passend gemacht. Man erkennt direkt um was es geht. Ich finde es auch recht ansprechend.
Thematisch …
Mehr
hilfreich
Genre: Sach/ Fachbuch
Erwartungen: Einen guten Einblick ins Gärtnern mit hilfreichen Tipps erhalten
Meine Meinung:
Das Coverbild ist zum Thema gut und passend gemacht. Man erkennt direkt um was es geht. Ich finde es auch recht ansprechend.
Thematisch trifft das Buch mich auch total. Ich habe einen Balkon, eine mini Stückchen Garten und möchte gerne mit der Selbstversorgung starten. Einen grünen Daumen habe ich ... eher nicht.
Das Buch ist sinnvoll gegliedert. Der Schreibstil ist gut und flüssig zu verstehen, sodass auch Laien gut zurecht kommen. Ich habe mir viele Tipps erhofft. Zum Glück wurde ich nicht enttäuscht. Ich habe jetzt einige Anregungen und bin auf die Umsetzung gespannt und wie gut es klappen wird. Was mir hier gut gefallen hat war, dass es mehr Seiten hat als ein anderen Buch, welches ich kürzlich gelesen habe.
Fazit: Von mir gibt es 5 Sterne - ich bin zufrieden mit dem Buch.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Toller Startpunkt
Letztes Jahr habe ich angefangen in meinem kleinen Innenhof-Garten zu arbeiten. Doch fehlten mir noch viele Ideen und die optimale Vorgehensweise die Fläche zu gestalten.
Horst Magers „Naturnah und Nachhaltig Einfach Gärtnern“, enthält für genau …
Mehr
Toller Startpunkt
Letztes Jahr habe ich angefangen in meinem kleinen Innenhof-Garten zu arbeiten. Doch fehlten mir noch viele Ideen und die optimale Vorgehensweise die Fläche zu gestalten.
Horst Magers „Naturnah und Nachhaltig Einfach Gärtnern“, enthält für genau dieses Problem Antworten. Der Garten von heute soll nicht mehr nur eine möglichst akkurate Wiese sein, hier und da verziert mit einem in Form gebrachten Busch, sondern ein lebender Ort, der ein Heim für Insekten und anderen kleinen Tiere Schutz und Versorgung bietet. Er soll nicht möglichst hübsch sein, sondern auch ein wenig wild mit heimischen Pflanzen. Das Buch begleitet den gesamten Prozess von der Auswahl der Pflanzen, ihre Setzorte, Bewässerung und Pflege. In Horst Magers Buch wird an alles gedacht, auch an die Orte an denen man als stolzer Gartenbesitzer sein Werk nach getaner Arbeit bestaunen kann. Zudem ist das Buch wunderschön mit Seitengroßen Bildern bedruckt und demnach nicht nur aufgrund des Inhalts eine absolute Empfehlung.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote