
Ellin Carsta
Broschiertes Buch
Eine neue Zeit / Die Hansen-Saga Bd.2
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die fesselnde Fortsetzung der Hansen-Saga von Bestsellerautorin Ellin Carsta.Hamburg 1893: Nach turbulenten Jahren ist die finanzielle Lage der Hansens endlich stabil und sie haben an Macht, Ansehen und Einfluss gewonnen. Das liegt vor allem am reichen Ertrag, den die Kakaobohnen aus dem eigenen Anbau in Kamerun bringen. Der wirtschaftliche Erfolg spiegelt sich aber nicht im Privatleben der Familienmitglieder wider und neue dunkle Wolken ziehen am Horizont auf.Luise ist zu einer selbstständigen jungen Frau herangewachsen, die sich aktiv in das Familienkontor einbringt und ganz in ihrem berufl...
Die fesselnde Fortsetzung der Hansen-Saga von Bestsellerautorin Ellin Carsta.
Hamburg 1893: Nach turbulenten Jahren ist die finanzielle Lage der Hansens endlich stabil und sie haben an Macht, Ansehen und Einfluss gewonnen. Das liegt vor allem am reichen Ertrag, den die Kakaobohnen aus dem eigenen Anbau in Kamerun bringen. Der wirtschaftliche Erfolg spiegelt sich aber nicht im Privatleben der Familienmitglieder wider und neue dunkle Wolken ziehen am Horizont auf.
Luise ist zu einer selbstständigen jungen Frau herangewachsen, die sich aktiv in das Familienkontor einbringt und ganz in ihrem beruflichen Dasein aufgeht. Als ihr Vater einen Ehemann für sie bestimmt, ist Ablehnung ihre erste Reaktion. Es widerstrebt ihr, sich in die ihr zugedachte Rolle der gut erzogenen Tochter zu fügen, auch deshalb, weil ihr Herz noch immer für Kamerun, vor allem aber auch für Hamza schlägt.
Die nach dem Ehebruch aus der Familie verstoßene Elisabeth verwendet immer mehr Energie darauf, ihrem Exmann und dem Rest der Hansens zu schaden. Sie fängt ein Verhältnis mit August Frederiksen an, dem Erzfeind ihres verstorbenen Schwiegervaters, und spinnt einen perfiden Plan. Wird es ihr gelingen, die Hansens in den Ruin zu treiben?
Hamburg 1893: Nach turbulenten Jahren ist die finanzielle Lage der Hansens endlich stabil und sie haben an Macht, Ansehen und Einfluss gewonnen. Das liegt vor allem am reichen Ertrag, den die Kakaobohnen aus dem eigenen Anbau in Kamerun bringen. Der wirtschaftliche Erfolg spiegelt sich aber nicht im Privatleben der Familienmitglieder wider und neue dunkle Wolken ziehen am Horizont auf.
Luise ist zu einer selbstständigen jungen Frau herangewachsen, die sich aktiv in das Familienkontor einbringt und ganz in ihrem beruflichen Dasein aufgeht. Als ihr Vater einen Ehemann für sie bestimmt, ist Ablehnung ihre erste Reaktion. Es widerstrebt ihr, sich in die ihr zugedachte Rolle der gut erzogenen Tochter zu fügen, auch deshalb, weil ihr Herz noch immer für Kamerun, vor allem aber auch für Hamza schlägt.
Die nach dem Ehebruch aus der Familie verstoßene Elisabeth verwendet immer mehr Energie darauf, ihrem Exmann und dem Rest der Hansens zu schaden. Sie fängt ein Verhältnis mit August Frederiksen an, dem Erzfeind ihres verstorbenen Schwiegervaters, und spinnt einen perfiden Plan. Wird es ihr gelingen, die Hansens in den Ruin zu treiben?
Ellin Carsta ist das Pseudonym der deutschen Autorin Petra Mattfeldt, die zusammen mit ihrem Mann und ihren drei Kindern in der Nähe von Bremen lebt. Alle Fans ihrer 'Hansen-Saga' können sich über eine neue Familiensaga um die von Falkenbachs aus ihrer Feder freuen. Weitere Informationen zur Autorin finden Sie unter www.petra-mattfeldt.de.
Produktdetails
- Die Hansen-Saga .2
- Verlag: Amazon Publishing / Tinte & Feder
- Artikelnr. des Verlages: 2919801546
- Seitenzahl: 318
- Erscheinungstermin: 2. Oktober 2018
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 126mm x 23mm
- Gewicht: 311g
- ISBN-13: 9782919801541
- ISBN-10: 2919801546
- Artikelnr.: 52902621
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Eine neue Zeit" ist nun der zweite Band der Hansen-Saga, auf den ich mich schon riesig gefreut habe. Ellin Carsta ist das Pseudonym der deutschen Autorin Petra Mattfelt, bekannt mit ihren packenden Krimis.
Aber nun zu den Hansens. Wir befinden uns im Jahr 1893 und Robert und Luise sind …
Mehr
"Eine neue Zeit" ist nun der zweite Band der Hansen-Saga, auf den ich mich schon riesig gefreut habe. Ellin Carsta ist das Pseudonym der deutschen Autorin Petra Mattfelt, bekannt mit ihren packenden Krimis.
Aber nun zu den Hansens. Wir befinden uns im Jahr 1893 und Robert und Luise sind aus Kamerun wieder nach Hamburg zurückgekehrt. Nach turbulenten Jahren ist ihre finanzielle Lage nun wieder gefestigt und die Familie hat wieder an Macht, Ansehen und Einfluss gewonnen. Der Anbau er Kakaobohnen in Kamerun bringt einen reichen Ertrag. Doch leider gibt es am Himmel der Hansens trotzdem dunkle Wolken. Luise ist inzwischen ein junge Dame von 19 Jahren. Mit großem Erfolg arbeitet sie im Kantor ihres Vater. Sie kann jedoch ihre große Liebe Hamza, der in Kamerun zurückgeblieben ist, nicht vergessen. Doch ihr Vater hat bereits einen geeigneten Heiratskanidaten für Luise ausgesucht. Und dann ist da noch Elisabeth, die verstoßene Ehefrau von Robert. Sie möchte den Hansens unbedingt großen Schaden zufügen und dazu ist ihr jedes Mittel recht.....
Einfach wieder genial! Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen und habe es regelrecht verschlungen. Schon im ersten Teil habe ich eine aufregende Zeit in Kamerun verbracht und aufregend ging es auch in Hamburg weiter. Bei den Hansen, die mir ja schon alle bestens vertraut sind, ist ja wieder einiges los. Luise ist ja eine selbstständige junge Dame geworden, die ihren Mann steht. Leider muss sie sich jedoch noch den Entscheidungen ihres Vaters unterordnen und das fand ich nicht in Ordnung. Sie hat mir richtig leid getan, als ihr Vater ihren zukünftigen Ehegatten ausgesucht hat. Ja und an sonsten ist einiges los. Ich habe die Zeit mit Friederike in Österreich genossen. Doch ihre glückliche Zeit bei ihrem Onkel und ihrer Tante findet durch eine unglaubliche Entdeckung ein jähes Ende. Und auch über die restlichen Familiemitglieder gäbe es einiges zu berichten. Geärgert habe ich mich über Elisabeth, Luises Mutter, die sich unmöglich benimmt und durch ihren Lebenswandel für einigen Aufruhr sorgt. Berührt hat mich auch das Ende der Geschichte, viele Emotionen und viel Herzenswärme, die mich berührt hat. Ich freue mich schon riesig auf die Fortsetzung.
Ein absolutes Lesehighlight. Lesevergnügen pur. Eine wunderbare Lektüre für spannende und unterhaltsame Lesestunden. Das Cover passt auch wunderbar. Selbstverständlich vergebe ich für diese gelungene Fortsetzung 5 Sterne
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
1893. Nachdem ihre große Liebe Hamza so enttäuscht hat, stellt Luise schweren Herzens ihrer Träume von Kamerun zurück und hofft, auf lange Sicht die Leitung des väterlichen Kontors in Hamburg zu übernehmen. Dem Vater würde es gefallen, wenn Luise mit einer gut …
Mehr
1893. Nachdem ihre große Liebe Hamza so enttäuscht hat, stellt Luise schweren Herzens ihrer Träume von Kamerun zurück und hofft, auf lange Sicht die Leitung des väterlichen Kontors in Hamburg zu übernehmen. Dem Vater würde es gefallen, wenn Luise mit einer gut geplanten Hochzeit dem Kontor noch weiteren Auftrieb geben würde. Gleichzeitig leben Karl und Therese mit ihren zwei Kindern als glückliche Familie in Wien. Doch Karl plagen weiterhin Dämonen, von denen die Familie nichts ahnt. Mit Luises Cousine Friederike bekommen sie Familienzuwachs, der ihnen zur Hand geht, bis sie von einer Begegnung so verstört ist, dass sie von einem Tag auf den anderen aus Wien flüchtet…
Ellin Carsta hat mit ihrem Buch “Eine neue Zeit” den zweiten Teil ihrer Hansen-Familien-Trilogie vorgelegt, der ebenso zu fesseln weiß wie der erste Band. Zum besseren Verständnis sollte man die Trilogie mit dem ersten Band beginnen, um alle Familienmitglieder und deren Umkreis von Anfang an kennenzulernen. Der Schreibstil ist flüssig, packend und sehr unterhaltsam, der Leser wird von der ersten Seite an in das Ende des 19. Jahrhunderts gesogen und findet sich wechselseitig mal in Hamburg mal in Wien wieder, um Gast bei den einzelnen Familienmitgliedern zu sein und an ihren Gefühlen und Gedanken teilzuhaben und sie ein Stück bei ihrem Leben zu begleiten. Durch die wechselnden Perspektiven steigert sich zudem die Spannung der Geschichte. Die Autorin versteht es wunderbar, mit ihren Beschreibungen die damalige Zeit wieder lebendig werden zu lassen. Ebenso schafft sie es durch geschickte Wendungen und Überraschungen den Leser immer wieder aufs Neue zu faszinieren und zum Miträtseln zu bewegen. Durch die Mischung von Liebe, Verrat sowie familiäre Bande und die Handelsbeziehungen ist die Handlung sehr kurzweilig und hat regelrechte Sogwirkung.
Die Charaktere sind sehr detailliert und liebvoll ausgearbeitet. Sie alle wirken lebendig und authentisch aufgrund ihrer Eigenheiten. Luise ist eine Frau, die sich immer mehr im Kontor einbringt und hofft, eines Tages dem Geschäft vorzustehen. Sie kämpft für ihren Traum und hofft insgeheim, dass es einer Frau irgendwann einmal möglich sein wird, in einer Männerdomäne Fuß zu fassen und ernst genommen zu werden. Den Traum von einem Glück mit Hamza träumt sie immer noch, doch der ist in weite Ferne gerückt. Karl ist ein liebevoller Ehemann und Vater, doch insgeheim zerreißen ihn Schuldgefühle und machen ihm das Leben langsam aber sicher zur Hölle. Friederike ist eine sympathische Frau, die sich etwas verwehrt aufgrund ihres Vaters. Ebenso überzeugen können die weiteren Protagonisten wie Robert und Therese, die der Geschichte weitere Spannungselemente geben und die Handlung rundum fesselnd machen.
“Eine neue Zeit” ist ein wunderbarer zweiter Teil der Hansen-Saga mit viel Intrigen, Liebe und vor allem toll ausgearbeiteten Charakteren und einem spannenden Einblick in eine Handelsdynastie. Absolute Leseempfehlung und große Vorfreude auf den 3. Band!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Weiter geht die Reise mit der Hamburger Kaufmannsfamilie Hansen. Dieses Mal spielt die Geschichte nur in Hamburg, was ich fast schon ein wenig schade finde, denn besonders der Teil der in Kamerun spielte gefiel mir in Band eins am besten. Kamerun wird hier nur am Rande, durch den Briefwechsel mit …
Mehr
Weiter geht die Reise mit der Hamburger Kaufmannsfamilie Hansen. Dieses Mal spielt die Geschichte nur in Hamburg, was ich fast schon ein wenig schade finde, denn besonders der Teil der in Kamerun spielte gefiel mir in Band eins am besten. Kamerun wird hier nur am Rande, durch den Briefwechsel mit dem Verwalter der Kakaofarm erwähnt.
Die wichtigste Hauptperson in Band zwei ist dieses Mal Luise, die, zu einer selbstständigen jungen Frau herangewachsen ist und nun voll und ganz in ihrer Arbeit im Kontor aufgeht.
Fein gezeichnete Charaktere und geschickte Wendungen zeichnen das Buch aus, so dass man nie weiß in welche Richtung sich die Story entwickelt.
Auch dieses Mal ist es so, dass die Familie Hansen nicht in Frieden leben kann. Wie sollte es anders sein, dass auch in Band 2 es wieder Feinde der Familie gibt, die dem Kontor schaden wollen. Ob es klappt solltet ihr lieber selbst nachlesen, denn auch wenn ich nur erwähne in welche Richtung es sich entwickelt würde bedeuten dass ich Spoilern würde und das möchte ich nicht.
Wie gewohnt sind auch die Schauplätze sehr schön beschrieben und so fühlt man sich in Hamburg fast zuhause.
Die Hauptperson in diesem Roman ist Luise, die hier gerade wegen ihrer Selbständigkeit mit den Konventionen zu kämpfen hat, die ihr als Frau auferlegt werden. Sie sieht sich nicht als Ehefrau und Mutter, wie es damals üblich war für Frauen ab einem gewissen Alter in dem man verheiratet zu sein hatte. Findet sie die große Liebe oder wird ihr Vater ihr den Ehemann aussuchen?
Die Geschichte ist sehr schön und bewegend geschrieben, aber auch sehr fesselnd. So fiel es mir nicht leicht das Buch aus den Händen zu legen.
Insgesamt komme ich hier wieder einmal auf 5 von 5 Sternen sowie eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Saga geht weiter
Drei Jahre ist es nun her, dass Luise Hansen und ihr Vater aus Kamerun zurück gekommen waren. Luise schmerzte Hamzas angeblicher Verrat sehr…
Doch Luise hatte sich sehr gut im Kontor eingearbeitet. Und sie ging davon aus, dass ihr Vater ihr das Kontor eines Tages …
Mehr
Die Saga geht weiter
Drei Jahre ist es nun her, dass Luise Hansen und ihr Vater aus Kamerun zurück gekommen waren. Luise schmerzte Hamzas angeblicher Verrat sehr…
Doch Luise hatte sich sehr gut im Kontor eingearbeitet. Und sie ging davon aus, dass ihr Vater ihr das Kontor eines Tages übergeben würde…
Doch es waren noch Zeiten, wo Frauen nicht viel zu sagen hatten…
So entschloss sich Luise letztendlich einen Wunsch ihres Vaters zu erfüllen..
Doch auch sonst passierte noch allerhand im Hause Hansen und ihren Anverwandten… Friederike kam überraschend aus Wien zurück, wo sie bei Karl Hansen und seiner Ehefrau Therese gewohnt hatte… Und Elisabeth Hansen, Roberts Noch-Ehefrau schmiedete Rachepläne…
Und dann war da noch Georg, der sich ja hatte verführen lassen…
Inwiefern glaubte Luise an Verrat von Seiten Hamzas? (Wer den Vorgänger gelesen hat, weiß, was ich damit meine). Konnte Luise davon ausgehen, dass sie eines Tages das Kontor übernehmen würde? Gab es wirklich keine Möglichkeit für Luise? Welchen Wunsch ihres Vaters erfüllte Luise? Tat es ihr leid, ihm den Wunsch erfüllt zu haben? Was passiert noch im Hause Hansen? Warum waren Frederike zurückgekommen? Was war in Wien passiert? Warum konnte sie nicht dort bleiben? Hatte sie Streit mit den Verwandten gehabt? Inwiefern schmiedete Elisabeth Rachepläne? Würde Robert sich mit Georg wieder versöhnen? Alle diese Fragen, und noch viel mehr – beantwortet dieses Buch.
Meine Meinung
Achtung dies ist der zweite Teil der Hansen-Saga. Bitte nicht lesen, wenn das erste Buch noch nicht gelesen worden ist. Achtung Spoiler!
Da mir der erste Band dieser Saga schon sehr gut gefallen hatte, war ich gespannt, wie es weitergehen würde. Meine Erwartungen wurden nicht enttäuscht. Das Buch war genauso spannend, wie das erste und zwar von Anfang an bis zum Ende. Ich fand es schön, dass Luise sich gut in die Arbeit hineingefunden hatte. Auch wenn mir von vornherein klar gewesen war, dass Luise das Kontor nicht auf eigenen Namen würde führen können. Heutzutage wäre das anders. Auch hat es mich gefreut, dass Robert Hansen sich mit seinem Bruder wieder einigermaßen versöhnt hatte, war es doch im letzten Buch schon Roberts Ehefrau gewesen, die Georg verführt hatte. Ich war auch schnell wieder in der Geschichte drinnen und konnte mich auch gut in die Protagonisten hineinversetzen. In Luise, die wegen des Kontors einen Mann heiratete, den sie nicht liebte. Aber sie hätte wohl besser noch etwas damit gewartet. Für sie gab es wohl keine andere Möglichkeit, als dass er sie verraten hatte. Am Ende gab es eine Überraschung, die mich Überlegungen anstellen ließ. Ich bin sehr gespannt auf den dritten Band! Dieses Buch hat mich wieder in seinen Bann gezogen. Es hat mir sehrt gut gefallen, mich super unterhalten und ich habe es in einem Rutsch gelesen. Von mir daher eine Lese-/Kaufempfehlung sowie die volle Bewertungszahl.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote