Karin Janson
Broschiertes Buch
Eine Frau, ihr Bus und der unverschämt kluge Plan
Roman - Der Feelgood-Bestseller aus Schweden
Übersetzung: Dörries, Maike
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine Frau mit einer genialen Idee, einem Oldtimer-Bus und einer Lebensfreude, die Leben verändert.Altenpflegerin Annie musste schon so einiges durchmachen und nun verliert sie auch noch ihren Job. Voller Optimismus schmiedet sie einen genialen, aber verrückten Plan: Sie fährt mit einem alten roten Postbus voller Damenunterwäsche durch das ländliche Schweden, um den Frauen BHs in der richtigen Körbchengröße direkt vors Haus zu liefern. Dabei verändert sie nicht nur das Leben ihrer Kundinnen, sondern auch ihre eigene Sicht auf die Dinge. Doch dann holt sie ein bitteres Geheimnis aus der...
Eine Frau mit einer genialen Idee, einem Oldtimer-Bus und einer Lebensfreude, die Leben verändert.
Altenpflegerin Annie musste schon so einiges durchmachen und nun verliert sie auch noch ihren Job. Voller Optimismus schmiedet sie einen genialen, aber verrückten Plan: Sie fährt mit einem alten roten Postbus voller Damenunterwäsche durch das ländliche Schweden, um den Frauen BHs in der richtigen Körbchengröße direkt vors Haus zu liefern. Dabei verändert sie nicht nur das Leben ihrer Kundinnen, sondern auch ihre eigene Sicht auf die Dinge. Doch dann holt sie ein bitteres Geheimnis aus der Vergangenheit ein - und sie muss aufpassen, dass sie selbst nicht ihren Lebensmut verliert.
Ein charmanter und inspirierender Roman - Lebensweisheiten inklusive!
Altenpflegerin Annie musste schon so einiges durchmachen und nun verliert sie auch noch ihren Job. Voller Optimismus schmiedet sie einen genialen, aber verrückten Plan: Sie fährt mit einem alten roten Postbus voller Damenunterwäsche durch das ländliche Schweden, um den Frauen BHs in der richtigen Körbchengröße direkt vors Haus zu liefern. Dabei verändert sie nicht nur das Leben ihrer Kundinnen, sondern auch ihre eigene Sicht auf die Dinge. Doch dann holt sie ein bitteres Geheimnis aus der Vergangenheit ein - und sie muss aufpassen, dass sie selbst nicht ihren Lebensmut verliert.
Ein charmanter und inspirierender Roman - Lebensweisheiten inklusive!
Karin Janson ist Journalistin und Autorin und lebt sowohl in Stockholm als auch auf dem Familienhof in Dalarna. Ihr Debüt "Byvalla" wurde zu einer erfolgreichen Audio-Original-Serie bei Storytel. "Eine Frau, ihr Bus und der unverschämt kluge Plan" ist das erste Buch ihrer Reihe um die Altenpflegerin Annie.
Produktdetails
- Verlag: Limes
- Originaltitel: Landsvägarnas drottning
- Deutsche Erstausgabe
- Seitenzahl: 347
- Erscheinungstermin: 13. September 2023
- Deutsch
- Abmessung: 213mm x 139mm x 38mm
- Gewicht: 439g
- ISBN-13: 9783809027720
- ISBN-10: 3809027723
- Artikelnr.: 67721897
Herstellerkennzeichnung
Limes Verlag
Neumarkter Str. 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Die Altenpflegerin Annie ist nach ihrer überstandenen Brustkrebserkrankung auf der Suche nach sich selbst. Ihre Ehe krieselt, da ihr Mann mehr Pfleger als Partner ist und auch ihr pubertierender Sohn bereitet ihr Probleme. Als sie ihren Job als Altenpflegerin verliert, bietet sich Annie die …
Mehr
Die Altenpflegerin Annie ist nach ihrer überstandenen Brustkrebserkrankung auf der Suche nach sich selbst. Ihre Ehe krieselt, da ihr Mann mehr Pfleger als Partner ist und auch ihr pubertierender Sohn bereitet ihr Probleme. Als sie ihren Job als Altenpflegerin verliert, bietet sich Annie die einmalige Chance einen roten Postbus zu kaufen. Mit dem macht sie sich auf die Reise durch Schweden, um in den kleineren Ortschaften Damenunterwäsche zu verkaufen. Dadurch spührt sie sich das erste Mal wieder selbst und kann über alles in Ruhe nachdenken. Jedoch stößt sie dann auf ein unausgesprochenes Geheimnis ihrer Vergangenheit, das sie droht vom Weg abzubringen.
Ich finde die Handlung um Annie sehr berührend. Der Kampf gegen den Krebs ist ein zentrales Thema, aber auch alltägliche Probleme, wie Stess mit den pubertierenden Kind oder Streit mit Freunden werden thematisiert.
Auch der Schreibstil von Karin Janson ist sehr mitreißend, da ich nur so durch die Seiten geflogen bin.
Dieses Buch verdient 5/5 Sterne. Es hat mich vom Anfang bis zum Schluss gepackt und mich auf eine emotionale Reise mitgenommen.
Ich habe dieses Buch innerhalb von drei Tagen gelesen und freue mich aufgrund des Endes, bei dem noch nicht alle Fragen abschließend geklärt wurden, auf eine Fortsetzung mit Annie und ihrem Bus.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Annie arbeitet Teilzeit als Altenpflegerin in der ambulanten Pflege. Nach einer langwierigen Krebserkrankung versucht sie sich langsam aber sicher in die Normalität zurück zu finden. Doch alles ist leider nicht so einfach. Sie verliert ihren Job und fühlt sich auch in ihrer Ehe nicht …
Mehr
Annie arbeitet Teilzeit als Altenpflegerin in der ambulanten Pflege. Nach einer langwierigen Krebserkrankung versucht sie sich langsam aber sicher in die Normalität zurück zu finden. Doch alles ist leider nicht so einfach. Sie verliert ihren Job und fühlt sich auch in ihrer Ehe nicht mehr wirklich wohl. Eigentlich wollte sie vor ihrer Erkrankung mit ihrer Freundin zusammen einen Dessousladen eröffnen, die Waren waren schon alle bestellt und geliefert. Doch diese „Freundin“ lässt sie während ihrer Erkrankung schmählich im Stich und eröffnet einen eigenen Pflegedienst.
Zufällig entdeckt Anni einen alten, roten Oldtimer-Postbus aus dem Jahr 1963. Und schon hat sie die Idee! Sie möchte mit diesem Bus durch Schweden fahren und ihre Dessous als mobiler Dessousladen an die Frau bringen. Körperlich und auch psychisch eine großer Herausforderung für Annie. Sie lernt viele unterschiedliche Menschen kennen, ein jeder hat sein persönliches Päckchen zu tragen. Aber auch Annie hat viel Zeit zum Nachdenken. Ihr Mann ist während ihrer Krankheit zum Pfleger geworden, Sohn Simon hat Probleme in der Schule und möchte zurück nach Hause. Auch die Fragen wie ihre Mutter wirklich gestorben ist lassen ihr keine Ruhe. Letztendlich findet Annie Antworten auf ihre Fragen und trifft die für sie richtigen Entscheidungen.
Ich würde das Buch in die Kategorie „leichte Lektüre“ einordnen. Durch den klaren Schreibstil von Karin Janson war das Buch leicht und schnell zu lesen. Eine nette Feierabendlektüre.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mehr erwartet
Annie, nach einer Brustkrebserkrankung auf dem Weg, sich selbst wiederzufinden. Ihr Job als Altenpflegerin fällt einer Umstrukturierung zum Opfer, ihr pubertierender Sohn ist schwierig,ihr Mann, mehr Pfleger als Partner, die Ehe kriselt. Als sich die Gelegenheit bietet, mit einem …
Mehr
Mehr erwartet
Annie, nach einer Brustkrebserkrankung auf dem Weg, sich selbst wiederzufinden. Ihr Job als Altenpflegerin fällt einer Umstrukturierung zum Opfer, ihr pubertierender Sohn ist schwierig,ihr Mann, mehr Pfleger als Partner, die Ehe kriselt. Als sich die Gelegenheit bietet, mit einem alten roten Bus durchs Land zu fahren und Unterwäsche zu verkaufen, greift sie zu. Auf ihrem "persönlichen Roadtrip" lernt sie viele Menschen kennen und erfährt nebenbei noch ein Geheimnis aus ihrer Vergangenheit. Das Thema Brustkrebs ist wichtig und hier sicher auch ein bewusst gewählter roter Faden, aber inhaltlich wiederholte es sich einfach zu oft. Der Schreibstil war nett, humorvoll mit ernsten Ansätzen und flott zu lesen, aber Story und Figuren blieben leider sehr oberflächlich.Nach der Ankündigung eines Bestsellers aus Schweden hatte ich eigentlich ein Buch erwartet, das mehr nachklingt und in Erinnerung bleibt. So war es leider nur eine nette Lektüre für zwischendurch. Das Ende ist so angelegt,dass es eine Fortsetzung vermuten lässt, die ich aber nicht lesen würde
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Annie fährt mit ihrem Oldtimerbus durch Schweden und verkauft Damenunterwäsche. Durch die dabei entstehenden Begegnungen werden viele Themen aus dem "wahren Leben" angesprochen. Es zeigt sich: Jede(r) hat mit Problemen größerer oder kleinerer Art zu kämpfen und …
Mehr
Annie fährt mit ihrem Oldtimerbus durch Schweden und verkauft Damenunterwäsche. Durch die dabei entstehenden Begegnungen werden viele Themen aus dem "wahren Leben" angesprochen. Es zeigt sich: Jede(r) hat mit Problemen größerer oder kleinerer Art zu kämpfen und versucht, es auf seine Weise zu lösen. Das Ganze ist zwar unterhaltsam verpackt, wirkt aber manchmal etwas langatmig und zu überzogen. Das Cover, der Titel des Buches und der Inhalt des Romans passen nicht sehr gut zusammen. Trotzdem ist es insgesamt eine unterhaltsame Geschichte, mit der sich nach Feierabend gut abschalten lässt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Buch, zu dem ich im Laden vielleicht nicht als erstes gegriffen hätte und doch ist es eine Geschichte, die lesenswert ist.
Annie hatte es nicht leicht. Erst war sie krank und nun verliert sie auch noch ihren Job. Aber unverhofft steht ihr ein Bus vor der Nase und sie wagt es ihren Traum …
Mehr
Ein Buch, zu dem ich im Laden vielleicht nicht als erstes gegriffen hätte und doch ist es eine Geschichte, die lesenswert ist.
Annie hatte es nicht leicht. Erst war sie krank und nun verliert sie auch noch ihren Job. Aber unverhofft steht ihr ein Bus vor der Nase und sie wagt es ihren Traum vom eigenen Geschäft zu erfüllen.
Dieses Buch ist ein tiefergehende Geschichte, bei der man sich fallen lassen und gleichzeitig mit Annie wachsen kann. Annie ist eine starke Persönlichkeit, die jedoch ihren Antrieb verloren hat. Aber sie lässt sich nicht unterkriegen und wagt einen großen Schritt, auf den noch weitere folgen. Sie nimmt ihr Leben in die Hand und bleibt sich dabei treu. So möchte man selbst auch leben und es ist ein Schubs an die Leser*innen, sein Leben und die eigene Zukunft selbst in die Hand zu nehmen. Ich habe es genossen in dem Buch zu lesen und fand nur manches etwas ausführlich beschrieben.
Mir hat es auch wirklich gefallen durch Schweden zu fahren, die Umgebung mit Annie zu entdecken und gleichzeitig die unterschiedlichsten Frauen kennenzulernen. Jede mit ihrer eigenen kleinen oder großen Geschichte. Und in so privater Umgebung lässt es sich eben doch einfacher reden. Das Flair, die Charaktere (auch wenn manchen etwas Tiefe gefehlt hat) und die Idee mit dem Wäsche-Bus sind einfach zauberhaft und haben mir ein paar schöne Lesestunden beschert.
Ein Wohlfühlroman mit eine starken Protagonistin, die sich nicht unterkriegen lässt und dabei mit einem Bus durch Schweden tourt. Lesenswert, trotz kleinerer Längen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Einmal kurz das Leben umkrempeln
Ob der Plan so klug ist, weiß man nicht. Zumindest bin ich nicht so ganz überzeugt, als Annie sich in diesen alten Bus regelrecht verliebt. Fährt er noch? Diese Frage lässt sich schnell klären, denn ihre Schwester kennt sich mit …
Mehr
Einmal kurz das Leben umkrempeln
Ob der Plan so klug ist, weiß man nicht. Zumindest bin ich nicht so ganz überzeugt, als Annie sich in diesen alten Bus regelrecht verliebt. Fährt er noch? Diese Frage lässt sich schnell klären, denn ihre Schwester kennt sich mit Motoren aller Art bestens aus. Und ja – sie können sogar zu einer Probefahrt starten. Aber was tun mit so einem heruntergekommenen Ding?
Nach überstandenem Brustkrebs arbeitet Annie als Altenpflegerin. Nicht den ganzen Tag, das schafft sie noch nicht. Auch wird ihr der Haushalt zu viel, aber dafür ist ihr Ehemann da. Er kümmert sich liebevoll ums Haus, damit sie sich ausruhen kann. Der Traum von einem Dessous-Geschäft, den sie vor ihrer Krankheit zusammen mit ihrer Freundin hatte, schwirrt ihr immer noch im Hinterkopf, zumal sie kartonweise BHs und alles, was man so drunter trägt, noch einlagern hat.
Der unverschämt kluge Plan nimmt Formen an, Annies Schwester baut den roten Bus nicht nur in einen Verkaufsbus um, sie hat auch ein Bett mitsamt einer kleinen Küche eingebaut. Ja, es kann losgehen – Annie fährt übers Land. Nicht nur Frauen sind ihre Kundschaft, wenngleich diese logischerweise in der Überzahl sind. Jede einzelne hat ihre Geschichte und fast jede ist mit ihrem Körper unzufrieden – ein hinlänglich bekanntes Phänomen. Annie findet für jeden einzelnen die richtigen Worte, sie weiß deren Vorzüge ins rechte Licht zu rücken. Nicht nur das Verkaufen, auch das Beraten ist wichtig und sie ist gut in dem, was sie tut - sie ist in ihrem Element.
Daneben erfahren wir von ihrer Familie. Von ihrem Ehemann, ihrem Sohn, von ihrem Vater und ihrer Schwester und deren Problemen. Und die gibt es zuhauf.
Auf ihren Fahrten hört sie alte Kassetten einer Expertin für Lebenshilfe aller Art. So ausgestattet kann eigentlich nichts mehr passieren, bis das eigene Leben sie einholt. Als Annie dann von einer länger zurückliegenden Sache erfährt, ist sie komplett durch den Wind. Was tun? Das Leben umkrempeln oder so weitermachen wie bisher?
Ein Feelgood-Roman – so wird das Buch beworben. Es steckt voller Leben und Zuversicht, es erzählt von neu gewonnenem Lebensmut. Es geht um Umbrüche und um Neubeginn, denn nichts bleibt ewig so, wie es einmal war. Die Krankheit und die einhergehende langwierige Genesung mit allen Höhen und Tiefen sind Thema, vordergründig sehe ich aber schon die Frau, die das Alte hinter sich lassen will. Der Bus ist Mittel zum Zweck, alles andere stellt sich so nach und nach ein, man muss nur die Zeichen sehen, denn vieles übersieht man in der Hektik des Alltags nur zu gerne. Und ja – Lebensweisheiten gibt es inklusive, wenngleich sehr klischeebehaftet. Annie lässt sich trotz so mancher Rückschläge nicht von ihrem Plan, ihr Leben umzukrempeln, abbringen. Ein netter Zwischendurch-Roman für gute Gefühle – ist ja nicht immer das Verkehrteste.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Annie fühlt sich gerade in ihrem Leben nicht so wohl. Der Job nervt, nach einer Brustkrebserkrankung ist sie immer noch nicht ganz bei Kräften, irgendwie klappt es auch nicht so gut mit ihrem Mann und zu ihrem pubertierenden Sohn findet sie keine Verbindung mehr. Durch einen Wink des …
Mehr
Annie fühlt sich gerade in ihrem Leben nicht so wohl. Der Job nervt, nach einer Brustkrebserkrankung ist sie immer noch nicht ganz bei Kräften, irgendwie klappt es auch nicht so gut mit ihrem Mann und zu ihrem pubertierenden Sohn findet sie keine Verbindung mehr. Durch einen Wink des Schicksals fällt ihr ein roter Oldtimer-Bus zu und sie beginnt durch die schwedische Provinz zu fahren, um darin Unterwäsche zu verkaufen. Sie will die Zeit nutzen, um sich darüber klar zu werden, was sie eigentlich im Leben will. Viele verschiedene Begegnungen beeinflussen den Weg ihrer Selbstfindung. Und ihr Talent, gefühlvoll mit den Menschen umzugehen, beeinflusst diese wiederum auf positive Art und Weise.
Zugegebenermaßen fand ich den Titel und das Cover nicht sonderlicher ansprechend, da ich aber eine Vorliebe für skandinavische Literatur habe, wollte ich Näheres über das Buch erfahren und fand die Inhaltsbeschreibung sehr reizvoll. Das Buch hat mich dann von Anfang an überzeugt - ich empfand den Schreibstil sehr einnehmend, mag ich es doch grundsätzlich sehr gerne, wenn die Protagonistin selbst erzählt und alles so beschrieben wird, dass sich die Lesenden bildlich und auch gefühlsmäßig gut in die Story hineinversetzen können. Hinzu kommt der Lokalkolorit aus Darlana und Umgebung und die schwedischen Eigenheiten, die die beschriebenen Menschen besonders machen.
Ich bin ungefähr in Annies Alter und kann die Gedanken über das Leben sehr gut nachvollziehen. Bedauerlicherweise habe ich eine ähnliche Krankheitsgeschichte und da muss ich sagen, dass ich mir ab und an mit der Thematisierung der Krankheit schwer getan habe. Ehrlicherweise hätte ich das Buch nicht gelesen, hätte ich von der Inhaltsbeschreibung gewusst, dass Brustkrebs eine Rolle in diesem Roman spielt. Das hat einiges getriggert und war für mich nicht immer leicht zu lesen, aber schlussendlich fand ich es schön und auch ein Stück weit inspirierend, wie sie die Krankheit hinter sich gelassen hat.
Bezaubernd fand ich die einzelnen Begegnungen mit verschiedenen Menschen, die Annie im Laufe der Geschichte trifft. Ihre gefühlvolle Art auf die Menschen, mit denen sie interagiert, einzugehen, ist wirklich herzerwärmend, aber nicht kitschig. Trotzdem Annie grundsätzlich positiv ist, schwingen doch immer realistischer Zweifel, sehr nachvollziehbare Enttäuschungen und eine gewisse Melancholie mit, die das Buch für mich nur noch glaubhafter machen. Das Buchrückenzitat der Dagens Nyheter "Das ist ein intelligenter schwedischer Feelgood, der nie zu zuckersüß wird, sondern einen schönen melancholischen Grundton bewahrt." trifft es für mich auf den Punkt.
Mein Fazit: Wer Schweden mag, einer starken Protagonistin auf ihrem Weg zur Selbstfindung begleiten und mit ihr Höhen und Tiefen erleben will, ohne dass es zu philosophisch oder gesellschaftskritisch wird, ist hier genau richtig. Eine Triggerwarnung an alle, die mit Brustkrebs zu tun hatten, das kann durchaus herausfordernd werden. Insgesamt ein schönes Buch, das ein wohliges und zuversichtliches Gefühl hinterlässt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nach überstandener schwerer Erkrankung verliert die Schwedin Annie ihren Job. Als ehemalige Busfahrerin kommt sie auf die Idee, einen alten Bus zu erwerben, der mit Hilfe ihrer unkonventionellen Schwester zu einem Verkaufsbus umgestaltet wird. Annie macht sich auf die Reise quer durch Schweden, …
Mehr
Nach überstandener schwerer Erkrankung verliert die Schwedin Annie ihren Job. Als ehemalige Busfahrerin kommt sie auf die Idee, einen alten Bus zu erwerben, der mit Hilfe ihrer unkonventionellen Schwester zu einem Verkaufsbus umgestaltet wird. Annie macht sich auf die Reise quer durch Schweden, einen Bus voller schöner Wäsche und Bademoden im Gepäck, um diese an die Frau zu bringen.
Allein schon die inhaltliche Idee dieses Romans hat mich total fasziniert. Mit ihrem Wäsche-Bus krempelt Annie nicht nur ihr eigenes Leben um und startet noch mal neu durch, sie gibt auch Frauen Mut, mal wieder zu einem tollen Wäschestück zu greifen und sich damit schön zu fühlen. Die kleinen Episoden und Begegnungen, die Annie auf ihrer Reise erfährt, sind wunderbar und leicht zu lesen, dabei ist der Hintergrund durchaus auch ernsthafter Art. Freundschaften, familiärer Zusammenhalt und der Mut zu Neuem sind wichtige Themen, die mich in diesem Roman sehr angesprochen haben. Auch das typische skandinavische Flair wurde hier wieder sehr gut herübergebracht. Einige wenige Längen auf Annies Reise konnten mein positives Lesegefühl nicht schmälern, daher gerne ein Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Road-Trip in die Vergangenheit
Eine Frau, ihr Bus und der unverschämt kluge Plan von Karin Janson, erschienen im Limes Verlag am 13.09.2023.
Annie arbeitet im staatlichen Pflegedienst, musste aber aufgrund einer inzwischen überstandenen Krebserkrankung auf Teilzeit gehen. Eigentlich …
Mehr
Road-Trip in die Vergangenheit
Eine Frau, ihr Bus und der unverschämt kluge Plan von Karin Janson, erschienen im Limes Verlag am 13.09.2023.
Annie arbeitet im staatlichen Pflegedienst, musste aber aufgrund einer inzwischen überstandenen Krebserkrankung auf Teilzeit gehen. Eigentlich wollte sie vor der Diagnose mit einer Freundin einen Unterwäscheladen auf machen, diese hat aber inzwischen stattdessen einen Pflegedienst auf gemacht und als einem Teil des Pflegedienstes gekündigt wird, steht Annie auf der Straße, weil sie eben nicht bei der Freundin anfangen, möchte die sie bei ihrer Erkrankung hat fallen lassen wie eine heiße Kartoffel. Annie beschließt sich einen uralten Bus zu kaufen und nun auf den Dörfern, in denen es keine Dessousgeschäfte gibt, wenigstens die Wäsche, die sie vor der Diagnose gekauft hat zu verkaufen.
Schnell merkt man, dass es nicht nur eine einfache Lädchengeschichte ist, sondern ein Road-Trip in die unbewältigte Vergangenheit von Annie, deren Mutter ebenfalls Krebs hatte, diesen aber nicht überlebt hat.
Wir lernen sehr viele Menschen in dieser Geschichte kennen, meist bleiben sie oberflächlich und verschwinden auch bald. Mich hat die Geschichte nicht wirklich berührt und nicht nur der Titel des Buches ist sperrig und beschreibt die Geschichte nicht wirklich. Einen Plan hat Annie nicht, sie fährt ziemlich planlos durch die Gegend und wenn ihr nicht ständig gutmütige Menschen helfen würden, sie hätte nichts auf die Beine gestellt bekommen.
Karin Janson scheint eine Liste abgearbeitet zu haben, um jeder Minderheit hier seine 3 Minuten Auftritt zu verschaffen, was eher dazu führt, dass das Buch zum Klischee wird und die Geschichte sehr zum Märchen tendiert. Trotz einiger Schwächen liest es sich aber gut und flüssig. Mal was für zwischendurch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Annie hat ihren Brustkrebs besiegt und versucht
endlich wieder ein normales Leben zu führen.
Vor allem ihre Ehe wieder in eine gleich berechtigte Partnerschaft zu bringen.
Viel zu lange wurde sie von ihrem Mann gepflegt. Als sie ihren Job als Altenpflegerin
verliert, lässt sie sich …
Mehr
Annie hat ihren Brustkrebs besiegt und versucht
endlich wieder ein normales Leben zu führen.
Vor allem ihre Ehe wieder in eine gleich berechtigte Partnerschaft zu bringen.
Viel zu lange wurde sie von ihrem Mann gepflegt. Als sie ihren Job als Altenpflegerin
verliert, lässt sie sich nicht unterkriegen. Durch Zufall ersteht sie einen alten
roten Scania Bus. Da entsteht die Idee, mit diesem Bus durch das ländliche Schweden zu
fahren und Damenunterwäsche zu verkaufen. Das kommt gut an und Annie schöpft wieder
neuen Lebensmut. Vor allem ändert sich ihre Sicht auf die Dinge, vor, allem als sie ein
sehr unschönes Geheimnis einholt.
Gefühlvoll und mitreißend ist dieser Roman und er erzeugt
eine richtig schöne Wohlfühlatmosphäre, die sich durch das ganze Buch zieht.
Dazu trägt auch die fließende Schreibweise bei.
Die Charaktere sind einfach bezaubernd.
Die Autorin schafft es spielend, ihre Charaktere zum Leben zu erwecken.
Alle Figuren sprühen vor Leben und Energie und zeigen die Stärke,
die in jedem einzelnen stecken kann.
Schon nach ein paar Zeilen wird man ein Teil von Annie.
Lebt und hofft mit ihr. Möchte gar nicht mehr aufhören, zu lesen.
Man spürt richtig, wie Annie langsam wieder mehr Freude am Leben bekommen.
Alles ist möglich, man muss es nur zulassen.
Um etwas zu verändern, schafft man neue Dinge oder geht andere Wege,
die das Alte überflüssig machen.
Das wird hier auf bezaubernde Weise gezeigt.
Jeder kann hier ein kleines Stück Hoffnung in sein eigenes Leben mitnehmen.
Nicht nur deshalb ist dieses Buch einfach schön.
Ein richtiger Wohlfühlroman der zeigt, was wirklich wichtig ist
im Leben und dass es nie zu Spät ist, etwas zu verändern.
Am Schluss ist man traurig, dass man Annie wieder verlassen muss.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für