Beth Hoffman
Broschiertes Buch
Ein Laden, der Glück verkauft
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Die wundervolle Geschichte einer Frau, die ihren Traum vom Antiquitätenladen verwirklicht.Teddi wächst auf einer Farm mitten in der überwältigenden Natur Kentuckys auf. Sie liebt es, mit ihren Händen zu arbeiten und aus Dingen, die andere wegwerfen, Schmuckstücke zu zaubern. Als ein alteingesessener Antiquitätenhändler aus Charleston ihr anbietet, bei ihm zu arbeiten, ergreift die junge Frau ihre Chance und verwirklicht ihren Lebenstraum. Mit harter Arbeit, viel Herz und Charme macht sie Mr Palmers Laden zum schönsten in ganz Charleston. Ihr Glück scheint perfekt, doch dann bringt ei...
Die wundervolle Geschichte einer Frau, die ihren Traum vom Antiquitätenladen verwirklicht.
Teddi wächst auf einer Farm mitten in der überwältigenden Natur Kentuckys auf. Sie liebt es, mit ihren Händen zu arbeiten und aus Dingen, die andere wegwerfen, Schmuckstücke zu zaubern. Als ein alteingesessener Antiquitätenhändler aus Charleston ihr anbietet, bei ihm zu arbeiten, ergreift die junge Frau ihre Chance und verwirklicht ihren Lebenstraum. Mit harter Arbeit, viel Herz und Charme macht sie Mr Palmers Laden zum schönsten in ganz Charleston. Ihr Glück scheint perfekt, doch dann bringt eine mysteriöse Nachricht aus der Vergangenheit ihr Leben ins Wanken ...
Ein herzerwärmender Roman über eine Frau, die ihr Glück mit eigenen Händen zu formen weiß.
Teddi wächst auf einer Farm mitten in der überwältigenden Natur Kentuckys auf. Sie liebt es, mit ihren Händen zu arbeiten und aus Dingen, die andere wegwerfen, Schmuckstücke zu zaubern. Als ein alteingesessener Antiquitätenhändler aus Charleston ihr anbietet, bei ihm zu arbeiten, ergreift die junge Frau ihre Chance und verwirklicht ihren Lebenstraum. Mit harter Arbeit, viel Herz und Charme macht sie Mr Palmers Laden zum schönsten in ganz Charleston. Ihr Glück scheint perfekt, doch dann bringt eine mysteriöse Nachricht aus der Vergangenheit ihr Leben ins Wanken ...
Ein herzerwärmender Roman über eine Frau, die ihr Glück mit eigenen Händen zu formen weiß.
Beth Hoffman wuchs auf der Farm ihrer Großeltern in Ohio auf. Sie interessierte sich von klein auf fürs Malen und Schreiben, wurde Innenarchitektin und gründete ihre eigene Firma. Nach einer schweren Erkrankung beschloss sie, ihren langgehegten Traum wahrzumachen und Romane zu schreiben. Ihr Debüt »Die Frauen von Savannah« war weltweit ein Erfolg. Beth Hoffman lebt mit ihrem Mann und drei klugen Katzen in Kentucky. Jenny Merling, geboren 1983, studierte Literaturübersetzen in Düsseldorf und übersetzt Romane aus dem Englischen ins Deutsche.
Produktdetails
- KiWi Taschenbücher 1484
- Verlag: Kiepenheuer & Witsch
- Originaltitel: Looking for me
- Artikelnr. des Verlages: 4001729
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 448
- Erscheinungstermin: 18. Februar 2016
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 123mm x 30mm
- Gewicht: 334g
- ISBN-13: 9783462049107
- ISBN-10: 3462049100
- Artikelnr.: 44326823
Herstellerkennzeichnung
Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co. KG, Verlag
Bahnhofsvorplatz 1
50667 Köln
info@bod.de
+49 (0221) 37685-0
»Eine unglaublich berührende Geschichte, sehr bildhaft und liebevoll geschrieben. Toll gezeichnete Charaktere. Ein Roman, der glücklich macht!« happinez 20150201
Theodora Grace Overman genannt „Teddi“ setzt sich gegen alle Widerstände durch und eröffnet endlich ihren eigenen Antiquitätenladen in Charleston, South Carolina. Auf ihrer elterlichen Farm in Kentucky hat sie es nicht ausgehalten und die Schreibmaschine, die ihr ihre …
Mehr
Theodora Grace Overman genannt „Teddi“ setzt sich gegen alle Widerstände durch und eröffnet endlich ihren eigenen Antiquitätenladen in Charleston, South Carolina. Auf ihrer elterlichen Farm in Kentucky hat sie es nicht ausgehalten und die Schreibmaschine, die ihr ihre Mutter zum 18. Geburtstag geschenkt hat und die ihr den Weg zu einem gut bezahlten Job ebnen sollte, ignoriert. Was sie immer mit sich herum trägt, ist die Sorge um ihren kleinen Bruder Josh, der eines Tages das Haus verlassen hat und nicht zurück gekommen ist. Sie ist sich auch nach vielem Jahren sicher, dass er noch irgendwo in den Schluchten ihrer Heimat lebt…
Beth Hoffman zieht mich mit ihrer Geschichte in eine nicht ganz einfach Familiengeschichte hinein. In Rückblicken, die sich Teddi immer wieder gönnt, lerne ich sehr viel über sie und ihre Familie kennen. Teddi und ihre Mutter haben keinen guten Draht zueinander. Und gerade, als sich das zu ändern scheint, stirbt ihre Mum. Ich hatte ein schönes Bild vor Augen von den beiden dickköpfigen so unterschiedlichen Frauen, wie sie zusammen an einer Brücke bauen – jede von ihrer Seite aus. Aber auch von den anderen Personen, die hier ihren Platz haben, habe ich eine klare Vorstellung, da sie lebendig und lebensecht gezeichnet sind. Besonders gefällt mir da Teddis Freundin Olivia und deren Mutter Lorna, die leider nur eine kleine Rolle spielt.
Schön finde ich auch die Beschreibungen rund um die Farm der Overmans in Kentucky. Die Tiere, mit denen sich Josh sehr verbunden fühlt, aber auch die Beschreibungen der Gegend haben mir sehr gut gefallen. Und es gibt eine Stelle, da habe ich ein paar Tränchen verdrückt. Lest selbst – ihr werdet sie bestimmt finden.
Die Emotionen und Gefühle, die diese Geschichte beherrschen, versteht es die Autorin sehr gut zu vermitteln. Die Nostalgie, die Teddi befällt, wenn sie an ihre Jugend mit Josh zurück denkt, kann ich sehr gut nachvollziehen. Die subtile Spannung, die Teddi hier und da hinterlässt, geben der Geschichte sogar etwas spannendes.
Ein wunderbarer Familienroman in einer wunderschönen Gegend, der mir sehr schöne Lesestunden beschert hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Teddy Overman hat das große Glück, sich in einer Arbeit verwirklichen zu können, die sie über alles liebt: Sie restauriert alte Möbel und es gelingt ihr auch mit Erfolg, diese in ihrem eigenen kleinen Geschäft zu verkaufen. Wie es trotz mancher Widrigkeiten dazu kam, …
Mehr
Teddy Overman hat das große Glück, sich in einer Arbeit verwirklichen zu können, die sie über alles liebt: Sie restauriert alte Möbel und es gelingt ihr auch mit Erfolg, diese in ihrem eigenen kleinen Geschäft zu verkaufen. Wie es trotz mancher Widrigkeiten dazu kam, wie ihr Leben überhaupt verlaufen ist, welchen Menschen sie begegnete, die ihr halfen und zur Seite standen - das wie auch die Geschichte ihrer Familie wird in diesem Roman von Teddy selbst erzählt. Es sind schöne wie auch schlimme Dinge von denen sie berichtet. Doch das Gute überwiegt mehr als deutlich, denn beinahe alle Seiten dieser Lektüre strahlen eine Liebe zum Leben, zu Menschen und Tieren aus, dass es einem ganz warm ums Herz wird ;-)
Wie könnte das Leben schön sein, wenn es in der Realität nur ein bisschen mehr so wäre wie in diesem Buch ;-) Im Ernst: Diese Geschichte quillt über vor gutherzigen, rechtschaffenen und wahrhaften Personen - und die wenigen Bösen werden auch recht schnell ihrer gerechten Strafe zugeführt. Zugegeben, das klingt nun sehr nach rosarotem Kitsch und Wölkchen. Und irgendwie ist es das auch, aber trotzdem liest es sich meiner Meinung nach deutlich besser als das 'Zeug' von Hedwig Courths-Mahler oder Rosamunde Pilcher. Auf irgendeine Art und Weise gelingt es der Autorin, all ihren ProtagonistInnen soviel Liebenswertes und Aufrichtiges einzuhauchen, dass man sich mit ihnen freut und fürchtet. Für fünf Sterne ist es mir ein bisschen zu viel heile Welt (auch wenn das Böse oder Schlimme durchaus existiert), aber vier Sterne für eine herzerwärmende Wohlfühllektüre hat sich das Buch schon verdient :-)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In der Natur Kentuckys wachsen Tedi und ihr Bruder auf der Farm ihrer Eltern auf. Schon früh ent-deckt sie ihre Leidenschaft für alte Dinge, alte Möbel, die sie wieder her richtet. Tedi nimmt ihre Chance wahr und arbeitet in Charleston in einem Antiquitätenladen. Später …
Mehr
In der Natur Kentuckys wachsen Tedi und ihr Bruder auf der Farm ihrer Eltern auf. Schon früh ent-deckt sie ihre Leidenschaft für alte Dinge, alte Möbel, die sie wieder her richtet. Tedi nimmt ihre Chance wahr und arbeitet in Charleston in einem Antiquitätenladen. Später eröffnet sie ihren eige-nen Laden und könnte zufrieden sein, doch das Verschwinden ihres Bruders lässt ihr keine Ruhe.
Tedi geht souverän und mit viel Herzlichkeit durch ihr Leben, bis....
Dieser Roman ist mit so viel Feingefühl geschrieben, dass ich den Lesegenuss gar nicht richtig be-schreiben kann. Lange hat mich ein Buch nicht mehr so gepackt. So menschlich, gefühlvoll und den-noch nicht übertrieben, ein wenig mysteriös.
Tedis Geschichte ist einfach nur gut zu lesen, und nach "Die Frauen von Savannah" hat die Autorin ein weiteren, sehr lesenswerten und schönen Roman geschrieben, der meine absolute Leseempfehlung bekommt.
Das Cover ist schön gestaltet, passend zu Tedis Faible für Antiquitäten. Der Titel ist meiner Meinung nach nicht unbedingt passend, denn der Laden verkauft kein Glück, und die Anlehnung an den englischen Originaltitel wäre hier wesentlich besser gewesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Das stimmt nicht, Mama. Die Welt ist wunderschön. Du bist nur so damit beschäftigt, ständig von allem enttäuscht zu sein, dass du das gar nicht mitbekommst.“
Die junge Teddi wächst auf einer Farm in Kentucky auf. Schon früh entdeckt sie, dass sie eine …
Mehr
„Das stimmt nicht, Mama. Die Welt ist wunderschön. Du bist nur so damit beschäftigt, ständig von allem enttäuscht zu sein, dass du das gar nicht mitbekommst.“
Die junge Teddi wächst auf einer Farm in Kentucky auf. Schon früh entdeckt sie, dass sie eine große handwerkliche Geschicklichkeit hat. Sie liebt es, alte Möbel, die andere Menschen weggeschmissen haben, wieder herzurichten und wunderschön aussehen zu lassen. Als sie älter wird, entsteht daraus ihr Zukunftswunsch: Sie möchte Möbel bearbeiten und später mal ihren eigenen Antiquitätenladen besitzen. Verständnis findet sie nur bei ihrem Vater. Ihre Mutter hingegen ist davon überzeugt, dass Teddis Pläne zum Scheitern verurteilt sind und drängt sie, „etwas Vernünftiges“ zu machen. Doch Teddi ist nicht gewillt, ihre Träume zu begraben und verlässt ihr Zuhause. In Charleston beginnt sie ein neues Leben, in dem vieles glücken wird. Doch die Beziehung zu ihrer Mutter bleibt angespannt und dann ist da auch noch ihr kleiner Bruder – ein ganz besonderer Junge…
Dieses Buch hätte ich im Laden vermutlich nicht mitgenommen. Vermutlich hätte ich es mir nicht mal näher angeschaut. Die Blumen wären ja noch gegangen, aber den Titel finde ich persönlich ganz schön gruselig. Der Originaltitel lautet: „Looking for me“ und ist in meinen Augen ein sehr viel zutreffenderer Titel für dieses Buch! Ich bin jedenfalls sehr froh, dass ich mir trotzdem die Leseprobe angeschaut hatte, sonst wäre mir dieses wundervolle Buch wohl entgangen.
Lösen wir uns also mal von dem Titel. Denn sicherlich spielt der Antiquitätenladen eine nicht unerhebliche Rolle, aber nur, weil er Teddi ermöglicht, eine Arbeit zu tun, die sie wirklich liebt. Zugegebenermaßen fand ich es aber sehr interessant, mit welcher Begeisterung sie an alte, total heruntergekommene Möbelstücke herangehen und mit welcher Kreativität sie daraus regelrechte Kunststücke entstehen lassen konnte.
Ein ganz wichtiger Punkt im Buch ist die Mutter-Tochter-Beziehung. Die beiden Frauen scheinen nichts gemein zu haben, unschöne Erinnerungen belasten das Verhältnis. Noch als erwachsene Frau kämpft Teddi um Anerkennung und Verständnis. Immer wieder fragt sie sich, wie ihre Mutter nur ein so negativ denkender Mensch werden konnte.
„Warum warst du nur immer so unglücklich? Was hat dich so werden lassen?“
Und dann die Beziehung zu ihrem kleinen Bruder Josh! Von Anfang an liebte sie ihn und passte auf ihn auf. Die kleinen Episoden, die das Miteinander der beiden schildern, gehen richtig ans Herz. Umso mehr, als ausgerechnet Josh Teddi den größten Kummer bereiten wird. Schon früh erfährt der Leser, dass irgendetwas mit ihm geschehen sein muss. Auf die Auflösung muss man allerdings beinahe bis zum Schluss warten. Ein Grund, warum ich das Buch gegen Ende hin gar nicht mehr aus der Hand legen mochte.
So ist also außerdem für Spannung gesorgt (was ich nach dem Titel nicht vermutet hätte). Die diversen zwischenmenschlichen Probleme sind so eindringlich beschrieben, dass ich mich Teddi stets nah fühlte. Ohnehin war sie mir durch und durch sympathisch, sogar so sehr, dass ich mich über die irgendwann noch hinzukommende Liebesgeschichte freute ;-)
Man mag dieses Buch auch als Mutmacher verstehen. Teddi hört meist auf ihr Bauchgefühl – und liegt damit häufig richtig. Vielleicht sollte man hin und wieder doch etwas mehr wagen.
Lebendig geschrieben, mit viel Gefühl und mit Liebe zur Natur. Ein Buch, das mich beim Lesen fesselte und das ich am Ende mit einem glücklichen Gefühl im Bauch zuklappte. Wunderschön.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für