Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Nele & Ben"Ich brauche eigene Wünsche. Damit ich mein eigenes Glück finden kann."Nele und Ben könnten unterschiedlicher nicht sein: Nele lebt in einer Mehr-Generationen-WG und sammelt "Glück" in ihrer Teekanne. Sie notiert von jedem Menschen dessen Vorstellung von Glück und nimmt sich jeden Tag einen Zettel aus der Teekanne vor, um sich ein bisschen Glück zu schenken und den Tag zu genießen.Ben hat bereits einen genauen Plan von seiner Zukunft. Er arbeitet in einer Bank, trägt jeden Tag die gleichen, schlichten Farben, macht an denselben Tagen Sport und liebt seine festen Rituale. Ihre...
Nele & Ben
"Ich brauche eigene Wünsche. Damit ich mein eigenes Glück finden kann."
Nele und Ben könnten unterschiedlicher nicht sein: Nele lebt in einer Mehr-Generationen-WG und sammelt "Glück" in ihrer Teekanne. Sie notiert von jedem Menschen dessen Vorstellung von Glück und nimmt sich jeden Tag einen Zettel aus der Teekanne vor, um sich ein bisschen Glück zu schenken und den Tag zu genießen.
Ben hat bereits einen genauen Plan von seiner Zukunft. Er arbeitet in einer Bank, trägt jeden Tag die gleichen, schlichten Farben, macht an denselben Tagen Sport und liebt seine festen Rituale. Ihre scheinbar einzige Gemeinsamkeit: Beide leben in Köln.
Als Nele von Bens Großmutter, die mit ihr in der WG lebt, erfährt, dass Ben gerade von seiner Verlobten verlassen wurde und obendrein seine Mutter völlig überraschend ihren neuen Freund heiraten will, beschließt Nele, seine Glücksbringerin zu sein.Obwohl sie eine Kanne voll mit Glück hat, kann sie sich plötzlich nichts Schöneres vorstellen, als mit Ben Zeit zu verbringen. Doch fühlt Ben genauso?
Der zweite Teil der "Love & Feelings"-Reihe!
"Ich brauche eigene Wünsche. Damit ich mein eigenes Glück finden kann."
Nele und Ben könnten unterschiedlicher nicht sein: Nele lebt in einer Mehr-Generationen-WG und sammelt "Glück" in ihrer Teekanne. Sie notiert von jedem Menschen dessen Vorstellung von Glück und nimmt sich jeden Tag einen Zettel aus der Teekanne vor, um sich ein bisschen Glück zu schenken und den Tag zu genießen.
Ben hat bereits einen genauen Plan von seiner Zukunft. Er arbeitet in einer Bank, trägt jeden Tag die gleichen, schlichten Farben, macht an denselben Tagen Sport und liebt seine festen Rituale. Ihre scheinbar einzige Gemeinsamkeit: Beide leben in Köln.
Als Nele von Bens Großmutter, die mit ihr in der WG lebt, erfährt, dass Ben gerade von seiner Verlobten verlassen wurde und obendrein seine Mutter völlig überraschend ihren neuen Freund heiraten will, beschließt Nele, seine Glücksbringerin zu sein.Obwohl sie eine Kanne voll mit Glück hat, kann sie sich plötzlich nichts Schöneres vorstellen, als mit Ben Zeit zu verbringen. Doch fühlt Ben genauso?
Der zweite Teil der "Love & Feelings"-Reihe!
Lia Haycraft, geboren 1980 in Nordfriesland, verbrachte ihre Kindheit in Portugal, im Rheinland und in Mittelengland. Die Zeit dort hat sie sehr geprägt, und ein Häuschen in England wäre noch immer ihr Traum. Am liebsten mit offenem Kamin, einem netten Hund und einer Bibliothek mit so hohen Regalen, dass man dafür eine Leiter braucht.Schon als Jugendliche fing sie an zu schreiben, aber erst mit dreißig wurde aus dieser Leidenschaft ihr zweiter Beruf - neben einem Bürojob mit viel Englisch. 2015 wurde sie Mitglied bei DELIA, der Autorenvereinigung deutscher Liebesromanautor*innen.Sie hat ein großes Herz für Tiere, liebt die britischen Inseln, außerdem Spaziergänge in der Natur, gute Filme und skurrile englische Sitcoms, Yoga, Musik und sie kocht leidenschaftlich gerne. Zu ihren Lieblingsorten gehören Waldlichtungen, Wälder voller Moos, das Meer und sanfte Hügel mit Gras und Felsen.Aktuell lebt sie mit ihrer Familie und einigen Wellensittichen mit schönstem Blick auf das Siebengebirge im Bergischen Land.
Produktdetails
- Love & Feelings-Reihe 2
- Verlag: Maximum Langwedel
- Seitenzahl: 342
- Erscheinungstermin: 5. Juni 2023
- Deutsch
- Abmessung: 205mm x 136mm x 29mm
- Gewicht: 365g
- ISBN-13: 9783948346492
- ISBN-10: 3948346496
- Artikelnr.: 63109517
Herstellerkennzeichnung
Maximum Verlags GmbH
Hauptstraße 33
27299 Langwedel
info@maximum-verlag.de
Nele besitz eine uralte Teekanne, die sie von ihrer Oma vererbt bekommen hat. In dieser sammelt sie das Glück anderer Menschen. Sie fragt sie und notiert sich den Wunsch nach Glück und deponiert sie als kleine Papierkügelchen in dieser besonderen Kanne. Jeden Morgen zieht sie ein …
Mehr
Nele besitz eine uralte Teekanne, die sie von ihrer Oma vererbt bekommen hat. In dieser sammelt sie das Glück anderer Menschen. Sie fragt sie und notiert sich den Wunsch nach Glück und deponiert sie als kleine Papierkügelchen in dieser besonderen Kanne. Jeden Morgen zieht sie ein Zettelchen und versucht den Tag über den Wunsch umzusetzen.
Sie ist eine flippige junge Frau, die immer für Überraschungen gut ist und die Farben und Buntheit liebt. Sie lebt in einer Mehr-Generationen WG und ist mit sich und dem Leben zufrieden, wenn sie denn noch einen Job finden würde. Zufällig findet sie einen Aushang in einem kleinen Café, auf dem eine Aushilfe gesucht wird und stellt sich kurzerhand dort vor. Sie bekommt den Job und geht förmlich in der neuen Arbeit aus. Einfach macht es auch die Inhaberin und der andere Angestellte, Diego. Er versucht Nele unter seine Fittiche zu nehmen, ob er was von ihr will?
Und dann tritt auf einmal Ben in ihr kunterbuntes Leben. Er wollte eigentlich nur seine Oma in der WG besuchen und lernt dabei Nele kennen. Ben, der ein durchgetaktetes Leben führt, immer einer Ordnung folgend: Arbeiten in einer Bank, montags Tennis und Donnerstag Schwimmen. Er mag keine Abweichungen und keine Überraschungen. Er träumt von einer Frau, mit der er ein Reihenhäuschen beziehen kann, dann gemeinsame Kinder – alles geregelt.
Nele und Ben freunden sich an, sind gerne in der Gesellschaft des anderen und dann überredet Nele Ben dazu, sich auf einem Dating-Portal anzumelden. Sollte doch gelacht sein, wenn sie nicht die perfekte Frau für ihn finden würden.
Ein Roman voller Wärme und Herzlichkeit. Ein Roman zum Wohlfühlen und Abtauchen. Mich hat diese Geschichte begeistert und auch zum Nachdenken gebracht. Bin auch ich nur an dem Glück anderer interessiert und darf auch ich mir Wünsche erfüllen?!
Eine klare Leseempfehlung
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Glücksbringerin - Komplizen in Sachen Glück!
„Eine sommerhimmelblaue alte Teekanne mit Zetteln voller Glück – Neles Glückskanne!“
Nele Schmidt ist glücklicher Single und lebt mit dem Seniorenpaar Katharina und Johannes sowie dem Studenten Karsten …
Mehr
Die Glücksbringerin - Komplizen in Sachen Glück!
„Eine sommerhimmelblaue alte Teekanne mit Zetteln voller Glück – Neles Glückskanne!“
Nele Schmidt ist glücklicher Single und lebt mit dem Seniorenpaar Katharina und Johannes sowie dem Studenten Karsten in einer Mehr-Generationen-Wohngemeinschaft. „Glück“ hat für die impulsive und lebenslustige junge Frau einen hohen Stellenwert. Sie notiert die Wünsche anderer Menschen, sammelt sie in der alten Teekanne ihrer Großmutter und wählt täglich einen dieser Zettel aus, um „Glückswünsche“ zu erfüllen. Der gutaussehende Bankangestellte Ben, der eines Tages in der WG erscheint, um seine Großmutter Katharina zu besuchen, gefällt Nele auf Anhieb, bringt sie aber auch ein klein wenig aus dem Konzept.
„In dem Moment, als Ben vor der WG-Tür stand, wusste ich, dass er ein Teil meines Lebens werden sollte. (Nele)“
Ben verfolgte seine Lebensziele stets mit größter Konsequenz, sein Tagesablauf ist akribisch strukturiert und er liebt seine tägliche Routine, Ruhe und Ordnung. Bens tadelloses Äußeres und sein Streben nach Perfektion gehen mit einer strikten Ablehnung jeglicher Abweichungen seines durchgeplanten Alltags einher. Nele beschließt mit ihrer chaotischen, humorvollen, aber auch sehr zugänglichen Art ganz spontan, das Leben des verschlossen wirkenden Dreißigjährigen etwas bunter zu gestalten. Sie freundet sich mit Ben an, bringt ihn aus dem Konzept, tanzt wie ein bunter Wirbelwind in sein eintöniges graues Leben hinein und bringt darüber hinaus auch seine Gefühlswelt durcheinander. Und obgleich ihre Vorstellungen und Lebenspläne in keiner Weise übereinstimmen, fühlen die beiden völlig konträren Charaktere sich mit der Zeit immer mehr zueinander hingezogen…
Im zweiten Band der „Love & Feelings-Reihe“ präsentiert Lia Haycraft ihren Lesern eine herzerwärmende Geschichte über das Glücklichsein. „Ein Kännchen Glück“ ist ein romantischer, humorvoller Wohlfühlroman, in dem eine unbeschwerte fröhliche Protagonistin ihr Umfeld mit ihrem Elan und ihrem Charme für sich einnimmt. Die unkonventionelle junge Frau fegt wie ein unbeschwerter bunter Wirbelwind durch die Geschichte und reißt alle mit ihrer Lebensfreude, ihrem Elan und ihrer Fröhlichkeit mit sich. Sie verändert das Leben anderer – und letztendlich auch ihr eigenes.
Die Autorin bedient sich einem locker-leichten und humorvollen Schreibstil und einer saloppen Sprache, die Charakterzeichnung der beiden Protagonisten hat mir ausnehmend gut gefallen. Ich sah während der Lektüre den stets dunkel und konservativ gekleideten Banker in seiner düsteren, farblosen Wohnung und die vor Energie und Fröhlichkeit übersprudelnde schillernde Nele in ihrer bunten Farbenwelt beinahe bildhaft vor meinen Augen. Mit großem Lesegenuss durfte ich die Veränderungen in Bens Leben mitverfolgen, der von diesem bezaubernden Energiebündel in kürzester Zeit aus seinem monotonen Alltag gelockt wird. Lia Haycraft hat ihren beiden Protagonisten auch eine überschaubare Anzahl interessanter und liebenswerter Nebenfiguren zur Seite gestellt, die den Plot bereichern und für zusätzlichen Lesegenuss sorgen. An dieser Stelle möchte ich auch den tierischen Mitspieler namens „Theodor“ nicht unerwähnt lassen, der mit seiner Gutmütigkeit und Freundlichkeit zielstrebig Herzen erobert. Neles Ideen und Aktivitäten sorgen für Abwechslung und einige Höhepunkte im Buch. Der Klappentext lässt bereits den Ausgang dieser liebenswerten Romanze erahnen, was meine Lesefreude in keiner Weise schmälerte.
Fazit: Meine Erwartungshaltung betreffend den zweiten Band dieser Buchreihe wurde in jeder Hinsicht entsprochen. Es handelt sich hierbei um einen romantischen und humorvollen Wohlfühlroman, eine locker-leichte Lektüre für ein paar angenehme Lesestunden, die mit liebenswerten und sympathischen Figuren sowie einer unterhaltsamen Handlung punktet. Es war schön, das Zusammentreffen von zwei dermaßen gegensätzlichen Persönlichkeiten wie Nele und Ben und deren allmähliche Annäherung mitzuverfolgen und zu erleben, wie sie sich gegenseitig beeinflussen und letztendlich beide davon profitieren. „Ein Kännchen Glück“ hat mir großes Lesevergnügen bereitet und ich sehe dem Abschlussband dieser Reihe bereits mit entsprechender Vorfreude entgegen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Liebesgeschichte um Nele und Ben hat mir sehr gut gefallen, Nele wohnt in einer Mehr- Generationen WG und lernt dort durch eine Mitbewohnerin Ben kennen. Gegensätzlicher könnten Nele und Ben nicht sein, Nele ist eine quirliger und positiver Mensch, die gerne den Tag auf sich zukommen …
Mehr
Die Liebesgeschichte um Nele und Ben hat mir sehr gut gefallen, Nele wohnt in einer Mehr- Generationen WG und lernt dort durch eine Mitbewohnerin Ben kennen. Gegensätzlicher könnten Nele und Ben nicht sein, Nele ist eine quirliger und positiver Mensch, die gerne den Tag auf sich zukommen lässt. Ben braucht seine Struktur und Ordnung, seinen langjährigen Job in einer Bank mag er sehr. Nele hat verschiedene Job, Momentan arbeitet sie als Kellnerin im Café "Naschkatze". Nele startet jeden Tag mit einem Griff in ihre Glückskanne, dort zieht sie einen Zettel heraus und liest den Wunsch, den sie von anderen Menschen erfahren hat und versucht sich so einen Glücksmoment am Tag zu schaffen. Es kommen noch viele weitere interessante Charakter in der Geschichte vor. Nele denkt viel zu oft an Ben aber mehr als gute Freunde können sie nicht sein, oder? Ben geht es ähnlich, er fühlt sich bei Nele wohl und Beide unternehmen Dinge zusammen, die Ben nie für möglich gehalten hat. Wie zum Beispiel eine Komparsenrolle anzunehmen. Als Ben durch Nele´s Idee sich bei einer Online Dating Plattform anmeldet und sich mit anderen Frauen verabredet wird es turbulent. Und dann ist ja da auch noch Theodor, der niedliche Hund, der dringend ein zu Hause braucht.
Das Cover gefällt mit sehr gut, der Titel ist toll gewählt und das Bild der Teekanne passt einfach perfekt. Die Farben harmonieren toll miteinander und die Haptik des Taschenbuches ist toll. Der Schreibstil war sehr angenehm und flüssig zu lesen, die Kapitel hatten für mich eine schöne Länge und niedliche Überschriften. Glück und Gefühle sind in diesem Buch wichtige Themen und das hat mir sehr gut gefallen, die Handlung hat sich immer weiter aufgebaut und für mich war die Geschichte schlüssig und verständlich mit einer großen Portion Liebe. Ein wirkliches Buch zum Wohlfühlen, ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf den zweiten Band der Love&Feelings-Reihe aus der Feder von Lia Haycraft habe ich mich riesig gefreut. Schon beim Anblick des Covers verspüre ich dieses wohlige Gefühl und das Cover hat einen gewissen Wiedererkennungswert.
Der Inhalt: Nele und Ben könnten unterschiedlicher …
Mehr
Auf den zweiten Band der Love&Feelings-Reihe aus der Feder von Lia Haycraft habe ich mich riesig gefreut. Schon beim Anblick des Covers verspüre ich dieses wohlige Gefühl und das Cover hat einen gewissen Wiedererkennungswert.
Der Inhalt: Nele und Ben könnten unterschiedlicher nicht sein: Nele lebt in einer Mehr-Generationen-WG und sammelt "Glück" in ihrer Teekanne. Sie notiert von jedem Menschen dessen Vorstellung von Glück und nimmt sich jeden Tag einen Zettel aus der Teekanne vor, um sich ein bisschen Glück zu schenken und den Tag zu genießen.
Ben hat bereits einen genauen Plan von seiner Zukunft. Er arbeitet in einer Bank, trägt jeden Tag die gleichen, schlichten Farben, macht an denselben Tagen Sport und liebt seine festen Rituale. Ihre scheinbar einzige Gemeinsamkeit: Beide leben in Köln.
Als Nele von Bens Großmutter, die mit ihr in der WG lebt, erfährt, dass Ben gerade von seiner Verlobten verlassen wurde und obendrein seine Mutter völlig überraschend ihren neuen Freund heiraten will, beschließt Nele, seine Glücksbringerin zu sein. Obwohl sie eine Kanne voll mit Glück hat, kann sie sich plötzlich nichts Schöneres vorstellen, als mit Ben Zeit zu verbringen. Doch fühlt Ben genauso?
Ach, war das schön. Wieder ein toller Wohlfühlroman, der wie eine herzliche Umarmung ist und indem ich wieder wunderbare Menschen und ihre Geschichte kennenlerne. Und dann sind da Nele und Ben, die beiden Protagonisten, die ich sofort ins Herz geschlossen habe und die nicht unterschiedlicher sein könnten. Da ist auf der einen Seite Nele, die in dieser Mehr-Generationen-WG lebt, was ich übrigens klasse finde. Nele ist ein ganz besonderer Mensch und ihre Glücks-Teekanne hat es auch mir angetan. Sie reißt mich mit ihrer Lebensfreude und ihrem Elan buchstäblich mit und ihre Arbeit im Café liebt sie über alles. Dieses kleine Café mit all den Köstlichkeiten das im Vintagestil gehalten ist, hätte auch gerne mal besucht. Und dann ist da Ben, der förmlich in Neles Leben stolpert. Bei ihm ist alles fest strukturiert und Farben kommen in Bens Leben selten vor. Und seine Welt kommt durch Nele, die für alle nur das Beste will, ganz schön ins Wanken. Außerdem hat sich Nele ja ein Ziel gesetzt. Voller Neugierde bin ich nur so durch diese gefühlvolle Geschichte geflogen.
Voller Spannung habe ich dem Ende entgegengefiebert und auf ein Happyend gehofft.
Ein absoluter Gute-Laune-Wohlfühlroman, den ich von der ersten bis zur letzten Seite genossen habe. Für ich ein Lesevergnügen der Extraklasse, für das ich sehr gerne 5 Sterne vergebe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Manchmal erkennt man das wahre Glück erst auf den zweiten Blick
Es ist bereits das zweite Buch welches ich von der Autorin Lia Haycraft lese und ich bin, wie bereits beim ersten Buch, begeistert von ihrer Art zu Schreiben. Die Geschichte ist toll und bleibt die ganze Zeit spannend.
Das …
Mehr
Manchmal erkennt man das wahre Glück erst auf den zweiten Blick
Es ist bereits das zweite Buch welches ich von der Autorin Lia Haycraft lese und ich bin, wie bereits beim ersten Buch, begeistert von ihrer Art zu Schreiben. Die Geschichte ist toll und bleibt die ganze Zeit spannend.
Das Cover gefällt mir sehr gut, ich mag die Farben und wie schön schlicht es gestaltet ist. Die Protagonisten habe ich gleich in mein Herz geschlossen. Nicht nur Nele und Ben, sondern auch Diego und Karola, Johannes und Katharina haben mir sehr gut gefallen. Alles ganz wunderbare Menschen.
Geschichte wird einmal aus der Sicht von Nele und einmal aus der Sicht von Ben erzählt. Das macht das Lesen sehr abwechslungsreich.
Nele ist eine wahre Frohnatur, sie liebt ihr unstetes Leben und liebt es andere Leute glücklich zu machen. Sie ist frei und genießt jeden Tag. Ohne Gedanken an die Zukunft.
Bei Ben dagegen ist alles durchgeplant. Er hat einen festen Wochenablauf, wo Arbeit, Training usw.– alles geregelt ist. Er weicht ungern von diesen Plan ab.
Er hat immer noch an der Trennung von seiner Ex-Freundin zu knabbern, weil dadurch sein Lebensplan, welcher Heirat, Haus, Kind und Hund vorgesehen hatte, in weite Ferne gerutscht ist.
Als er Nele in der Mehrgenerationen-WG seine Oma kennenlernt, denkt er nicht, dass sie mal so gute Freunde werden. Aber er merkt immer öfter dass er sich in Neles Gegenwart sehr wohl fühlt und auch Nele hat ein komisches Bauchkribbeln, wenn sie an Ben denkt und kann sich dies gar nicht erklären. Zumal sie ihm noch dabei hilft eine Freundin zu finden.
Wie diese Geschichte ausgeht, lest bitte selbst. Es ist eine sehr schöne Geschichte mitten aus dem Leben. Mit sehr viel Liebe und einigen Überraschungen.
Ich kann das Buch jeden empfehlen. Ich hatte sehr schöne Lesestunden und vergebe 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für