Cally Stronk
Gebundenes Buch
Ein Hai im Badesee / Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer Bd.8
Erstlesebuch ab 7 Jahren für Jungen und Mädchen - Lesenlernen mit Krimirätseln
Illustration: Fix, Patrick
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Auf zur wilden Kofferjagd!Endlich Ferien! Familie Stiefel macht Camping-Urlaub am Badesee. Auch Hund Sokrates, Katze Pfötchen und Wellensittich Brötchen dürfen nicht fehlen. Doch was ist das? Ein Hai treibt sein Unwesen im Badesee und stört die Camping-Idylle. Ein Hai? Im Badesee?! Ob das mit rechten Dingen zugeht? Da stecken bestimmt die Ganoven Topf und Deckel dahinter. Zum Glück sind die Zwillinge Marie und Lukas nicht auf den Kopf gefallen. Band 8 der erfolgreichen Krimireihe ist nichts für schwache Nerven!Ein geheimnisvoller Koffer steht im Mittelpunkt der Erstlesereihe "Die Jagd na...
Auf zur wilden Kofferjagd!
Endlich Ferien! Familie Stiefel macht Camping-Urlaub am Badesee. Auch Hund Sokrates, Katze Pfötchen und Wellensittich Brötchen dürfen nicht fehlen. Doch was ist das? Ein Hai treibt sein Unwesen im Badesee und stört die Camping-Idylle. Ein Hai? Im Badesee?! Ob das mit rechten Dingen zugeht? Da stecken bestimmt die Ganoven Topf und Deckel dahinter. Zum Glück sind die Zwillinge Marie und Lukas nicht auf den Kopf gefallen. Band 8 der erfolgreichen Krimireihe ist nichts für schwache Nerven!
Ein geheimnisvoller Koffer steht im Mittelpunkt der Erstlesereihe "Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer" von Cally Stronk. Die Zwillinge Marie und Lukas bekommen ihn an ihrem 7. Geburtstag geschenkt. Bald stellt sich heraus, dass die Gegenstände im Koffer magische Fähigkeiten haben! Doch auch zwei Ganoven sind hinter dem Koffer her... Eine abenteuerliche Jagd beginnt und die Zwillinge stolpern von einem Kriminalfall in den nächsten. Der Clou: Die Leser können den Zwillingen beim Lösen der Fälle behilflich sein. Ein großer Lesespaß für alle Krimifans ab 7 Jahren!
Band 1: Die Jagd beginnt!
Band 2: Vorsicht, Ganoven!
Band 3: Hühnerdieb gesucht!
Band 4: Achtung, Raubritter!
Band 5: Goldraub im Museum
Band 6: Schurken in der Schule
Band 7: Das verflixt verfluchte Geisterhaus
Band 8: Ein Hai im Badesee
Adventskalender: Geschenke in Gefahr!
Das Rätselbuch für Spürnasen
Endlich Ferien! Familie Stiefel macht Camping-Urlaub am Badesee. Auch Hund Sokrates, Katze Pfötchen und Wellensittich Brötchen dürfen nicht fehlen. Doch was ist das? Ein Hai treibt sein Unwesen im Badesee und stört die Camping-Idylle. Ein Hai? Im Badesee?! Ob das mit rechten Dingen zugeht? Da stecken bestimmt die Ganoven Topf und Deckel dahinter. Zum Glück sind die Zwillinge Marie und Lukas nicht auf den Kopf gefallen. Band 8 der erfolgreichen Krimireihe ist nichts für schwache Nerven!
Ein geheimnisvoller Koffer steht im Mittelpunkt der Erstlesereihe "Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer" von Cally Stronk. Die Zwillinge Marie und Lukas bekommen ihn an ihrem 7. Geburtstag geschenkt. Bald stellt sich heraus, dass die Gegenstände im Koffer magische Fähigkeiten haben! Doch auch zwei Ganoven sind hinter dem Koffer her... Eine abenteuerliche Jagd beginnt und die Zwillinge stolpern von einem Kriminalfall in den nächsten. Der Clou: Die Leser können den Zwillingen beim Lösen der Fälle behilflich sein. Ein großer Lesespaß für alle Krimifans ab 7 Jahren!
Band 1: Die Jagd beginnt!
Band 2: Vorsicht, Ganoven!
Band 3: Hühnerdieb gesucht!
Band 4: Achtung, Raubritter!
Band 5: Goldraub im Museum
Band 6: Schurken in der Schule
Band 7: Das verflixt verfluchte Geisterhaus
Band 8: Ein Hai im Badesee
Adventskalender: Geschenke in Gefahr!
Das Rätselbuch für Spürnasen
Cally Stronk, geboren 1977, lebt und arbeitet mit ihrem Mann und ihren zwei Katzen in Berlin, wo sie an der Universität der Künste Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation studiert hat. Nach freien Projekten in den Bereichen Redaktion, Film und Musik ist Cally Stronk seit 2010 hauptberuflich als Kinderbuchautorin tätig. Ob elfenhafte Umweltserie, Erstlesekrimis mit spannenden Rätseln oder schräg-skurrile-Comicromane, Cally Stronk liegt Leseförderung sehr am Herzen. 2019 wurde die Autorin für das Erstlesebuch "Theo und der Mann im Ohr" von einer Kinderjury mit dem Preuschhof-Preis für Kinderliteratur ausgezeichnet. Außerdem malt sie gerne und träumt davon, am Meer zu wohnen.
Produktdetails
- Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer
- Verlag: Ravensburger Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 46258
- 1. Aufl.
- Seitenzahl: 89
- Altersempfehlung: von 7 bis 9 Jahren
- Erscheinungstermin: 1. März 2025
- Deutsch
- Abmessung: 211mm x 149mm x 13mm
- Gewicht: 306g
- ISBN-13: 9783473462582
- ISBN-10: 3473462586
- Artikelnr.: 71516154
Herstellerkennzeichnung
Ravensburger Verlag
Otto-Maier-Straße 1
88214 Ravensburg
service@ravensburger.de
Im Band 8 der Kinderbuchreihe - Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer- geht es um es einen Hai im Badesee. Das Ganovenduo Theodor Topf und Doris Deckel folgen den Zwillingen Lukas und Marie in den Campingurlaub. Als Hai verkleidet versucht Theodor die Urlauber abzulenken, um Sachen zu …
Mehr
Im Band 8 der Kinderbuchreihe - Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer- geht es um es einen Hai im Badesee. Das Ganovenduo Theodor Topf und Doris Deckel folgen den Zwillingen Lukas und Marie in den Campingurlaub. Als Hai verkleidet versucht Theodor die Urlauber abzulenken, um Sachen zu stehlen.
Dies hier ist unser zweiter Band, dieser Reihe. Ich finde die Charaktere okay, die Schreibweise kindgerecht und auch die Geschichte für Erstleser bezüglich Spannung in Ordnung. Die Rätsel sind nicht zu leicht und nicht zu schwierig und sorgen für Abwechslung.
Meinen Kindern hat das Buch sehr gut gefallen. Ich habe ihnen das Buch vorgelesen und sie haben mit Spannung die Geschichte verfolgt. Mein Sohn ist Erstleser und wird es bestimmt bei Gelegenheit auch alleine durchlesen. Meinem jüngeren Sohn gefallen die Rätsel besonders gut.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wir kennen bereits alle Teile der magischen Koffer-Reihe und sind totale Fans, weil die Bücher voller Witz sind. Der Schreibstil ist einfach, aber packend und die tollen Illustrationen ergänzen die Geschichte perfekt. Bei diesem Teil muss ich aber leider sagen, hat mir der Witz ein …
Mehr
Wir kennen bereits alle Teile der magischen Koffer-Reihe und sind totale Fans, weil die Bücher voller Witz sind. Der Schreibstil ist einfach, aber packend und die tollen Illustrationen ergänzen die Geschichte perfekt. Bei diesem Teil muss ich aber leider sagen, hat mir der Witz ein bisschen gefehlt. Doris Deckel und Theodor Topf sind diesmal leider nicht so tollpatschig und witzig wie gewohnt. Das fanden wir sehr schade. Dennoch hat meinem Sohn das Buch Spaß gemacht zu lesen. Die Sache mit der Haifischflosse war dennoch sehr einfallsreich und humorvoll. Die Zwillinge halten wieder wie gewohnt guz zusammen und versuchen den Fall mit ihren magischen Gegenständen zu lösen. In diesem Teil taucht auch die mysteriöse Tante kurz auf. Hierzu wünsche ich mir in eventuellen Folgebänden gerne mehrere Infos dazu. Wir hoffen auf weitere Bänder, immerhin sind Topf und Deckel weiterhin auf freiem Fuß.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf Hai-Jagd im Badesee
Inhalt: Diesmal geht es mit dem magischen Detektivkoffer und der Familie Stiefel in den Urlaub zum Badesee. Doch auch die Ganoven Topf und Deckel sind nicht weit, als plötzlich taucht ein Hai im Badesee auf, das kann doch nicht mit rechten Dingen zu gehen.
Meine …
Mehr
Auf Hai-Jagd im Badesee
Inhalt: Diesmal geht es mit dem magischen Detektivkoffer und der Familie Stiefel in den Urlaub zum Badesee. Doch auch die Ganoven Topf und Deckel sind nicht weit, als plötzlich taucht ein Hai im Badesee auf, das kann doch nicht mit rechten Dingen zu gehen.
Meine Meinung: Die Gestaltung ist auch in diesem Band wieder ansprechend und die Schriftgröße finde ich sehr angenehm zu lesen, besonders für die empfohlene Altersgruppe ab 7 Jahren. Die Geschichte wir toll ergänzt durch die vielen bunten Bilder und Illustrationen. Die Rätsel finde ich gut erläutert und sind gut zu lösen. Spannend bleibt es durch die Geschichte und auch das ein oder andere Rätsel welches auch mal knifflig sein kann. Am Ende gibt es auch eine Übersicht mit Lösungen für alle Rätsel, falls man mal nicht weiterweiß.
Ich finde das Preisleistungsverhältnis hier wirklich gut und die Reihe kommt bei uns gut an. Persönlich finde ich es auch für jüngere Kinder nicht verkehrt, dann muss es natürlich gemeinsam vorgelesen werden, da man für die meisten Rätsel nicht lesen können muss.
Fazit: Toller weiterer Band mit spannender Geschichte, tollen Illustrationen und kniffligen Rätseln.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Band 8 der Erstleserreihe – Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer – lässt Leser*innen ab 6 Jahren, einem Hai in einem Badesee begegnen.
Worum geht’s?
Die Zwillinge Marie und Lukas fahren mit ihren Eltern auf einen Campingplatz. Ein Hai im Badesee versetzt die …
Mehr
Band 8 der Erstleserreihe – Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer – lässt Leser*innen ab 6 Jahren, einem Hai in einem Badesee begegnen.
Worum geht’s?
Die Zwillinge Marie und Lukas fahren mit ihren Eltern auf einen Campingplatz. Ein Hai im Badesee versetzt die Urlauber*innen in Angst und Schrecken. Das Ganovenduo Theodor Topf und Doris Deckel taucht plötzlich am Urlaubsort auf. Sofort wird klar, dass sie etwas mit dem Hai zu tun haben müssen.
Cover, Schreibstil und Illustrationen:
Cover und Illustrationen sind sehr bunt und kindgerecht gestaltet. Der Text lässt sich super von Leseanfänger*innen lesen, die Geschichte eignet sich aber auch perfekt zum Vorlesen. Die Geschichte ist lustig und die Charaktere sehr liebevoll und haben einen hohen Wiedererkennungswert. Die einfachen Rätsel lockern das Lesevergnügen auf.
Fazit
Meine Enkelkinder lieben die Geschichten von der Jagd nach dem magischen Detektivkoffer und mögen es sehr, wenn sie miträtseln können. Für meinen älteren Enkelsohn sind die Rätsel zwar schon fast zu einfach, aber das stört uns nicht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hat Spaß gemacht
Dieses Buch ist genauso wie Klappentext und Cover es versprechen: lustig, unterhaltsam, spannend und kindgerecht. Ich mochte die Kinder und auch ihre Eltern, vor allem aber auch die Tiere gerne und habe sie alle sofort ins Herz geschlossen.
Die kuriose Geschichte mit dem …
Mehr
Hat Spaß gemacht
Dieses Buch ist genauso wie Klappentext und Cover es versprechen: lustig, unterhaltsam, spannend und kindgerecht. Ich mochte die Kinder und auch ihre Eltern, vor allem aber auch die Tiere gerne und habe sie alle sofort ins Herz geschlossen.
Die kuriose Geschichte mit dem Hai am Badesee macht Lust auf mehr Abenteuer der Zwillinge und die Vorfreude auf den Sommer, wenn wir alle wieder an den See können, steigert sich.
Ich fand die Figuren alle toll beschrieben, gerade auch die beiden Ganoven. Die tollen Illustrationen ergänzen den Text ganz wunderbar. Genauso wie die Rätsel, die für Ratespaß und gute Laune sorgen.
Ich mochte das Ende, das mich sehr überrascht hat, und bin total gespannt auf die nächsten Abenteuer rund um den magischen Koffer. Vielleicht erfahren wir dann auch mehr über die mysteriöse Tante und was es mit ihrem Versteckspiel auf sich hat ...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Magisches Abenteuer
In diesem Kinderbuch geht es ein wenig magisch zu, wie der Titel schon sagt. Die Zwillinge Marie und Lukas haben von ihrer Tante einen magischen Detektivkoffer geschenkt bekommen, in dem jede Menge Magie steckt. Dazu gehören ein magischer Hut, ein magischer Stadtplan, eine …
Mehr
Magisches Abenteuer
In diesem Kinderbuch geht es ein wenig magisch zu, wie der Titel schon sagt. Die Zwillinge Marie und Lukas haben von ihrer Tante einen magischen Detektivkoffer geschenkt bekommen, in dem jede Menge Magie steckt. Dazu gehören ein magischer Hut, ein magischer Stadtplan, eine magische Lupe und ein magisches Fernglas. So ein Koffer weckt natürlich Begehrlichkeiten und so verwundert es gar nicht, dass das Gaunerpaar Theodor Topf und Doris Deckel, genannt Topf und Deckel, hinter dem Koffer her sind. Sie schrecken auch nicht davor zurück, den Zwillingen auf einer Campingreise zu folgen. Schon bald verschwinden auf dem Campingplatz allerlei Dinge und dann wird noch ein Hai im See gesichtet. Die Zwillinge setzen alles daran, mit Hilfe der magischen Gegenstände diesen Fall zu lösen.
Dieses Buch ist eine schöne Geschichte zum Vorlesen oder für geübte Leseanfänger zum Selberlesen. Die Schrift ist sehr groß gewählt und deshalb gut lesbar. Auf jeder Doppelseite gibt es große, farbige Illustrationen, die zum genauen Betrachten einladen. Sehr gut gefallen haben uns auch die Krimi-Rätsel. Und die Geschichte hat uns auch großen Spaß bereitet. Von uns eine klare Empfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tolle Detektivgeschichte für Erstleser
Band 8 der Reihe, die für Erstleser absolut zu empfehlen ist, führt das sympathische Zwillingspaar Marie und Lukas mitsamt ihrer Familie, zu der auch einige Haustiere gehören, in den Campingurlaub. Im Gefolge sind das hinterhältige …
Mehr
Tolle Detektivgeschichte für Erstleser
Band 8 der Reihe, die für Erstleser absolut zu empfehlen ist, führt das sympathische Zwillingspaar Marie und Lukas mitsamt ihrer Familie, zu der auch einige Haustiere gehören, in den Campingurlaub. Im Gefolge sind das hinterhältige Gaunerpaar Theodor und Doris, die den Kindern den magischen Detektivkoffer abnehmen möchten. Am Urlaubsort angekommen geht es um den Zeltaufbau, das Schreiben von Urlaubskarten, dem Plantschen im See und der Atmosphäre bei Nacht. Dass plötzlich Gegenstände verschwinden, ein Hai im (Süß-)Wasser die Badegäste erschreckt und das Diebespaar den Urlaub auf seine Weise angeht, sorgt für viele spannende und lustige Momente. An fünf Stellen dürfen die jungen Lesenden selbst ermitteln, Unstimmigkeiten in Bildern suchen, Schattenbilder und Briefe entschlüsseln und anderes. Sehr angetan bin ich von Cally Stronks Schreibstil. Die Sätze sind angemessen lang und abwechslungsreich, die Wortwahl altersgerecht, aber nicht zu einfach. Dialoge und beschreibende Adjektive vermitteln unaufdringliche Lebendigkeit. Die Zeichnungen von Patrick Fix sind einfach wunderschön.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer 8“ hat mich von der ersten bis zur letzten Seite begeistert!
Schon das Cover ist ein echter Hingucker: farbenfroh, verspielt und mit vielen kleinen Details, die Lust auf das Abenteuer im Buch machen. Es weckt sofort die Neugier und gibt …
Mehr
„Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer 8“ hat mich von der ersten bis zur letzten Seite begeistert!
Schon das Cover ist ein echter Hingucker: farbenfroh, verspielt und mit vielen kleinen Details, die Lust auf das Abenteuer im Buch machen. Es weckt sofort die Neugier und gibt einen schönen ersten Eindruck davon, dass hier Spannung und Magie aufeinandertreffen. Die liebevolle Gestaltung zieht sich durch das gesamte Buch, was das Lesen zu einem besonderen Erlebnis macht.
Die Geschichte selbst ist hervorragend umgesetzt. Die Mischung aus Detektivarbeit, Magie und Freundschaft sorgt dafür, dass es nie langweilig wird. Der Spannungsbogen bleibt konstant, und immer wieder gibt es überraschende Wendungen, die einen regelrecht mitfiebern lassen. Besonders gelungen finde ich, dass die Rätsel gut durchdacht sind — anspruchsvoll, aber nicht zu kompliziert, sodass auch jüngere Leser*innen Spaß daran haben.
Der Schreibstil ist flüssig, lebendig und mit viel Humor versehen. Die Sprache ist altersgerecht und gleichzeitig intelligent, ohne zu überfordern. Gerade die Dialoge wirken authentisch und machen die Figuren sympathisch und greifbar.
Apropos Figuren: Diese sind ein echtes Highlight! Sie wirken nicht überzeichnet, sondern wie Kinder, die man aus dem eigenen Alltag kennt — mutig, neugierig und manchmal auch ein bisschen chaotisch. Das macht die Geschichte umso glaubwürdiger und liebenswerter. Besonders die Dynamik zwischen den Charakteren hat mir gefallen, weil sie die Bedeutung von Zusammenhalt und Freundschaft wunderbar transportiert.
Was mich persönlich besonders angesprochen hat, ist die kreative Verknüpfung von Magie und Detektivarbeit. Dieses Zusammenspiel sorgt für einen ganz eigenen Charme und hebt das Buch von anderen Kinderkrimis ab.
Fazit: Ein rundum gelungenes Buch, das ich allen kleinen (und großen) Leseratten ans Herz legen kann, die spannende Rätsel, magische Abenteuer und sympathische Helden lieben. Ich freue mich schon sehr auf den nächsten Band! Fünf Sterne und eine klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses herrlich illustrierte Buch nimmt die jungen Leser mit auf Ganoven-Mission. Ein tolle Geschichte um die Zwillinge Marie und Lukas, das Ganovenpärchen Topf & Deckel und den magischen Koffer. Eigentlich freut sich die Familie Stiefel auf ihre Ferien am Badesee, doch plötzlich …
Mehr
Dieses herrlich illustrierte Buch nimmt die jungen Leser mit auf Ganoven-Mission. Ein tolle Geschichte um die Zwillinge Marie und Lukas, das Ganovenpärchen Topf & Deckel und den magischen Koffer. Eigentlich freut sich die Familie Stiefel auf ihre Ferien am Badesee, doch plötzlich entdecken die Zwillinge die bekannten Ganoven. Was hecken die denn schon wieder aus? Im Buch gibt es immer viel zu entdecken, dies wurde wunderbar umgesetzt vom Illustrator Patrick Fix und gibt der magischen Detektiv-Geschichte von Cally Stronk den Rahmen, damit hier die kleinen Leseanfänger zusammen mit den Zwillingen wieder einen kniffligen Fall lösen können.
Die liebevollen und detailreichen Illustrationen runden diese tolle Geschichte wunderbar ab und zwischen den Seiten gibt es auch einige Rätsel zum selber lösen. Der Schreibstil ist ideal für Lesestarter. Eine zauberhaft spannende Geschichte, die in jeden (magischen) Koffer passt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Lesespaß geht weiter
Der achte Band der witzigen Rätselreihe ist wieder ein gelungener Spaß für Freunde der Zwillinge und der diebischen Verwandlungskünstler Topf und Deckel. Allerdings befindet sich inzwischen deutlich mehr Text auf den einzelnen Seiten und der …
Mehr
Der Lesespaß geht weiter
Der achte Band der witzigen Rätselreihe ist wieder ein gelungener Spaß für Freunde der Zwillinge und der diebischen Verwandlungskünstler Topf und Deckel. Allerdings befindet sich inzwischen deutlich mehr Text auf den einzelnen Seiten und der Bildanteil ist deutlich zurückgegangen im Vergleich zu den Vorgängerbüchern. Vielleicht weil man davon ausgeht, dass die Leser mitgewachsen sind und nun mehr Futter bekommen können.
Ansonsten ist die Geschichte natürlich sehr empfehlenswert. Man muss auch nicht die Vorgänger kennen, um diesen Band genießen zu können. Die Kinder reisen mit ihren Eltern und den Tieren Brötchen, Pfötchen und Sokrates an einen Badesee. Doch was ist das? Ein Hai im Badesee?! Wie kann das sein? Tatsächlich taucht die viel erwähnte Tante Gundula erstmals persönlich im Buch auf.
Die Geschichte ist wie gewohnt in einem humorvollen und kindgerechten Ton geschrieben. Die große Fibelschrift ist perfekt für Erstleser geeignet. Zudem unterstützen die farbigen Abbildungen das Verständnis. Allerdings würde ich es aufgrund des höheren Textanteils eher schon für geübtere Leser empfehlen. Insgesamt handelt es sich um eine tolle Ergänzung der Reihe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote