Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Kapitel60

Bewertungen

Insgesamt 14 Bewertungen
12
Bewertung vom 01.05.2024
Conni im Ferienlager / Abenteuerspaß mit Conni Bd.1
Iland-Olschewski, Barbara

Conni im Ferienlager / Abenteuerspaß mit Conni Bd.1


ausgezeichnet

Worum geht’s?
Conni ist zum ersten Mal im Ferienlager. Wie aufregend. Leider läuft ihr erster Tag nicht sonderlich gut. Lotte verhält sich leider nicht nett. Am liebsten wäre Conni wieder nach Hause gefahren.

Cover, Illustrationen und Schreibstil
Das Buch ist farbig illustriert und der Bildanteil ist passend für die Altersgruppe. Der Schreibstil ist locker und die Geschichte liest sich kurzweilig und gut. Bei der Geschichte handelt es sich um eine alltägliche Geschichte, die aber durch die vielen zwischenmenschlichen Herausforderungen geradezu spannend wirkt.

Fazit
Conni im Ferienlager ist eine super Geschichte für jüngere Kinder. Im Gegenzug zu den Erzählbänden ist die Abenteuerserie etwas aufregender und wirkt durch die vielen neuen Charaktere spannender. Außerdem bin ich überzeugt, dass Kinder viel von dieser Geschichte mitnehmen können. Es wird im Allgemeinen viel Kritik an der Conni Figur geübt, die ich jedoch überhaupt nicht nachvollziehen kann. Conni kommt keinesfalls besserwisserisch herüber. Sie zeigt den Kindern einfach, dass man sich seine eigene Meinung bilden und nicht vorschnell urteilen sollte.

Bewertung vom 01.05.2024
Conni und der Segelausflug / Abenteuerspaß mit Conni Bd.2
Iland-Olschewski, Barbara

Conni und der Segelausflug / Abenteuerspaß mit Conni Bd.2


ausgezeichnet

Worum geht’s?
Connies Oma gewinnt beim Bingo einen Segelausflug. Oma möchte die Reise aber Conni schenken und somit tritt Conni die Reise für sie an, während der Rest der Familie in der Nähe Urlaub macht.

Cover, Illustrationen und Schreibstil
Das Buch ist farbig illustriert und der Bildanteil ist passend für die Altersgruppe. Der Schreibstil ist locker und die Geschichte liest sich kurzweilig und gut. Bei der Geschichte handelt es sich um eine alltägliche Geschichte, die aber durch die vielen zwischenmenschlichen Herausforderungen geradezu spannend wirkt.

Fazit
Conni und der Segelausflug ist eine Geschichte für jüngere Kinder. Im Gegenzug zu den Erzählbänden ist die Abenteuerserie etwas aufregender und wirkt durch die vielen neuen Charaktere spannender. Außerdem bin ich überzeugt, dass Kinder viel von dieser Geschichte mitnehmen können. Es wird im Allgemeinen viel Kritik an der Conni Figur geübt, die ich jedoch überhaupt nicht nachvollziehen kann. Conni kommt keinesfalls besserwisserisch herüber. Sie zeigt den Kindern einfach, dass man sich seine eigene Meinung bilden und nicht vorschnell urteilen sollte. Was ich nicht ganz schlüssig fand, ist die Tatsache, dass Conni an einem Segelausflug, speziell für Kinder teilgenommen hat. Den hat Oma doch bestimmt nicht in dieser Form gewonnen. Aber vielleicht hatten sie Glück, dass man sich auch einen Kinderausflug aussuchen konnte.

Bewertung vom 01.05.2024
PLAYMOBIL Wiltopia. Diebe in der Savanne
Thilo

PLAYMOBIL Wiltopia. Diebe in der Savanne


ausgezeichnet

Worum geht’s?
Die Kinder des Forscherehepaars Palmer - Liv und Rick – sind mit ihren Eltern in der Savanne. Plötzlich verschwinden Löwenbabys. Liv und Rick wollen unbedingt dahinter kommen, wer mit dem Verschwinden der Löwenkinder zu tun hat.

Cover, Illustrationen und Schreibstil
Das Cover passt sehr gut zu der Geschichte, auch die Illustrationen im Inneren sind sehr gelungen. Für meinen Geschmack müssten es nicht unbedingt Playmobilmenschen sein, auch wenn das Buch eine Reihe aus der Playmobil Serie ist. Besonders die illustrierten Doppelseiten heben sich sehr positiv hervor. Die Geschichte ist sehr einfach und dennoch spannend geschrieben. Ich würde das Buch aber eher für fortgeschrittene Leser empfehlen, weil die Schrift kleiner ist und der Text recht lang ist.

Fazit
Ein richtiger Einsteigerkrimi für kleine Playmobil und Detektivfans.

Bewertung vom 01.05.2024
Kennst du mich? Ich bin ein Kaninchen!
Weller-Essers, Andrea

Kennst du mich? Ich bin ein Kaninchen!


ausgezeichnet

Worum geht’s?
Kennst du mich? sind Sachbücher über Waldtiere für Kinder ab 2 Jahren. Hier lernen die Kinder die Waldbewohner besser kennen. Wie schaut die Kinderstube aus? Wo und wie wohnen die Tiere? Was fressen sie? und vieles mehr. Am Ende des Buches gibt es jeweils eine Zusammenfassung mit den wichtigsten Informationen.

Cover, Illustrationen und Schreibstil
Am Cover ist der jeweilige Hauptdarsteller abgebildet. Die Bilder sind sehr realitätsgetreu gezeichnet und trotzdem sehr niedlich und passend für Kinderaugen. Die Texte sind nicht zu kurz und nicht zu lang und vermitteln Wissen in einfacher und kindgerechter Sprache.

Fazit
Mir gefällt der Aufbau dieser Bücher sehr. Durch die vielen Bilder eignen sich die Bücher schon für sehr kleine Kinder und ich könnte mir vorstellen, dass sie sogar bis ans Ende der Kindergartenzeit interessant sein könnten. Ein weiterer Pluspunkt ist das umweltfreundliche Material und die Bücher sind auch vollkommen geruchlos. Hier kann guten Gewissens auch mal eine Buchseite in den Mund genommen werden. Ich finde es wirklich toll, dass man sich endlich vom Chinaprint entfernt und die Bücher regional drucken lässt.

Bewertung vom 01.05.2024
ZoZo Zombie Bd.1
Nagatoshi, Yasunari

ZoZo Zombie Bd.1


ausgezeichnet

Worum geht’s?
Eines Tages taucht ein Zombie in der Stadt auf und verfolgt den Jungen Isamu. Zuerst fürchtet er sich vor ihm, aber bald bemerkt er, dass er nichts Böses will. Ganz im Gegenteil. Er gibt ihm sogar seine verlorene Geldtasche zurück. Acht lustige Geschichten erzählen was Isamu mit Zozo erlebt. Er besetzt Kinoplätze mit seinen Innereien, kann mit seinen Fürzen wegfliegen und kackt wichtige Daten.

Cover, Illustrationen und Schreibstil
Typisch für Mangas beginnen die Bücher von hinten und auch die Leserichtung ist verkehrt. Der Schreibstil ist locker und lustig und auch die Illustrationen sind witzig und passend. Dennoch muss man sich schon sehr konzentrieren, um den Sinn der Geschichten zu erfassen.

Fazit
Ein cooler Manga, der sich schon für jüngere Kinder eignet. Vielleicht sollte man die Kinder dennoch beim Lesen begleiten, um das Gelesene zu Erklären. Aber möglicherweise ist das für die Kinder ohnehin nicht so wichtig. Ich denke, dass hier eher die witzigen Passagen im Vordergrund stehen werden.

Tipp
Auf der Vorderseite, die eigentlich die Rückseite ist, steht die Anleitung zum Lesen von Mangas. Falls man noch nie Mangas gelesen hat, sollte man die zuerst lesen.

Bewertung vom 01.05.2024
Ein Beagle auf dem Mond / Peanuts für Kids - Neue Abenteuer Bd.1
Schulz, Charles M.

Ein Beagle auf dem Mond / Peanuts für Kids - Neue Abenteuer Bd.1


ausgezeichnet

PEANUTS für Kids – Ein Beagle auf dem Mond, ist ein Comicroman für Kinder ab 6 Jahren und umfasst ca. 176 Seiten.

Worum geht’s?
Snoopy fürchtet sich vor der Nachbarskatze und der einzige Ort, an dem er vor ihr sicher ist, ist der Mond. Auf diese und noch andere kürzere Geschichten, darf man sich in diesem Buch freuen.

Cover, Illustrationen und Schreibstil
Das Cover sticht einem, aufgrund der kräftigen Farben, sofort ins Auge. Die Figuren sind so gezeichnet, wie man sie kennt. Der Comic ist nicht überladen, weshalb er absolut für jüngere Kinder geeignet ist. Der Text ist ausschließlich in Großbuchstaben geschrieben, was ich jetzt nicht unbedingt kritisieren möchte, für Erstleser*innen aber nicht so gut finde.

Fazit
Lustig und leichte Geschichten rund um Snoopy und die Peanuts. Einfache Comics mit wenig Text, perfekt für Leseanfänger*innen. Hier gibt es absolut nichts auszusetzen. Schön, dass es die Möglichkeit gibt, die Peanuts auf diese Weise kennenzulernen.

Bewertung vom 01.05.2024
Mein Freund, der Dino / Tiberius Rex Bd.1
Fuchs, Florian

Mein Freund, der Dino / Tiberius Rex Bd.1


ausgezeichnet

Tiberius Rex – Mein Freund der Dino, ist ein Kinderbuch für junge Leser*innen ab 6 Jahren. Das Buch umfasst ca. 150 Seiten.

Worum geht’s?
Leo, eigentlich Leonie, macht mit ihrer Klasse einen Ausflug ins Museum. Plötzlich vernimmt sie komische Geräusche, denen sie auf den Grund gehen will. Als ihre Klasse schon weg ist, macht sie sich auf die Suche und trifft schon bald auf Tiberius, den alten Museumsdinosaurier.

Cover, Illustrationen und Schreibstil
Das Cover ist sehr ansprechend. Die knalligen Farben passen sehr gut zu diesem Kinderbuch. Die Illustrationen im Inneren sind nicht in Farbe, aber gefallen mir sehr gut. Nur die Anzahl der Bilder ist etwas dürftig. Das hätten ruhig mehr sein dürfen. Die Schrift ist sehr groß – passend für Erstleser*innen. Der Schreibstil ist einfach und die Kapitel sind kurz.

Fazit
Dinos gehen ja bekanntlich immer. Auch dieses Buch greift die Thematik sehr gut auf. Es gibt zwar spannende Elemente, aber die Geschichte hätte etwas raffinierter sein können. Tiberius ist jedenfalls sehr sympathisch und das Thema Freundschaft wird in diesem Buch groß geschrieben. Dennoch vergeben wir nur 4 Sterne, weil der Funke irgendwie nicht ganz übergesprungen ist.

Bewertung vom 22.03.2024
Als Ela das All eroberte
Krauthausen, Raúl;Hermann, Adina

Als Ela das All eroberte


ausgezeichnet

Als Ela das All eroberte, erschienen bei Carlsen, ist ein Kinderbuch ab 6 Jahren und umfasst ca. 93 Seiten.

Worum geht’s?
Ela hat einen Traum. Sie möchte Astronautin werden. Dass sie im Rollstuhl sitzt, soll sie bei ihrem Vorhaben keinesfalls entmutigen. Gemeinsam mit ihrem besten Freund Ben rockt sie die Galaxie.

Cover, Illustrationen und Schreibstil
Das Cover ist kunterbunt und man möchte das Buch direkt aufschlagen. Auch die Illustrationen im Inneren sind bunt und bestehen zum Teil aus Kritzeleien und Notizen von Ela. Wenn Ela in ihrem Notizbuch blättert, dann werden die Buchseiten kariert. Ein sehr nettes Detail. Der Schreibstil ist grundsätzlich einfach, dennoch werden viele anspruchsvollere Wörter verwendet. Solche, die man bzw. Kind nicht jeden Tag hört.

Fazit
Das Buch ist sehr gut gemacht. Eigentlich handelt es sich um alltägliche Situationen, die durch das Thema Weltraum aufgewertet werden. Dem jungen Publikum hat die Geschichte sofort gefallen und sie waren sehr interessiert am Weltraum und vor allem an Ela. Natürlich ist die Frage aufgekommen, warum sie im Rollstuhl sitzt. Das wird auf den letzten Buchseiten genau erläutert und ich finde es persönlich etwas schade, dass wir das erst so spät gesehen haben. Am Ende gibt es nämlich einige Fragen zum Weltraum, über die man mit den Kindern diskutieren kann, aber auch Fragen zu Menschen mit Handicap und wie man damit umgeht. Ein wichtiges Thema, raffiniert in eine süße Geschichte verpackt und obendrein noch mit super Weltraum Content. Ein rundum gelungenes Kinderbuch.

Bewertung vom 22.03.2024
Bella und die Böllersum-Bande
Gothe, Karin

Bella und die Böllersum-Bande


ausgezeichnet

Worum geht’s?
Die zehnjährige Bella wohnt in dem idyllischen Dörfchen Böllersum. Sie ist die Chefin der Böllersum-Bande, die aus sämtlichen Kindern des Dorfes besteht. Hier kennt einfach jeder jeden. Eines Tages wird bekanntgegeben, dass die Dorfschule geschlossen werden soll. Die Kinder wollen das nicht einfach so hinnehmen und hecken einen Plan aus.

Cover, Illustrationen und Schreibstil
Cover und Illustrationen sind sehr schön und passend. Die Zeichnungen vermitteln Lebensfreude, Spaß und eine schöne Kindheit. Die Geschichte ist leicht verständlich und grundsätzlich nicht sehr anspruchsvoll, aber wunderschön.

Fazit
Die Geschichte und Bella und ihren Freuden lässt den Leser in eine heile Welt abtauchen. Natürlich gibt es auch in Böllersum Unstimmigkeiten, aber grundsätzlich können sich Kinder hier noch frei bewegen. Leider für die Kinder der heutigen Zeit fast unmöglich. Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich hoffe, dass es noch weitere Bände geben wird.

Bewertung vom 22.03.2024
Mit Kindern über Diskriminierungen sprechen
Fajembola, Olaolu;Nimindé-Dundadengar, Tebogo

Mit Kindern über Diskriminierungen sprechen


ausgezeichnet

Worum geht's?
Mit Kindern über Diskriminierungen sprechen von Olaolu Fajembola und Tebogo Niminde-Dundadengar ist ein umfassender Ratgeber zum Thema Diskriminierung. Es informiert über die verschiedenen Formen von Diskriminierung und gibt Tipps wie man damit umgehen kann.

Cover und Schreibstil
Das Cover ist passend und der Schreibstil ist aufklärend, aber nicht belehrend. Das Buch ist sehr übersichtlich und gut gegliedert. Es eignet sich auch bestens als Nachschlagewerk.

Fazit
Wer sich mit dem Thema näher beschäftigen will oder muss, der trifft mit diesem Buch die richtige Wahl. Hier wird viel sensibilisiert und aufgeklärt, vor allem im Umgang mit Kindern. Ein Thema, das auch aufgrund zunehmender Zuwanderungen immer wichtiger wird und schon bzw. vor allem im Kindesalter besprochen werden sollte. Schön ist, dass es viele Tipps zu weiterführender Literatur, Filmen etc. gibt.

12