Kristin Emilsson
Broschiertes Buch
Ein Fest zum Verlieben
Eine schwedische Weihnachtsgeschichte
Übersetzung: Werner, Stefanie
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein unverhofftes Weihnachtsglück - humorvoller Liebesroman der schwedischen Erfolgsautorin Kristin EmilssonEs gibt kaum etwas, das Julia noch weniger mag als Weihnachten. Und zum Feiern ist ihr dieses Jahr auch nicht zumute: In ihrer Familie richtet sie nur Chaos an, und ihre beste Freundin verbringt die Feiertage lieber mit ihrem Freund. Also entscheidet sich Julia für die Flucht nach vorn und meldet sich als Haussitterin auf Gotland. Aber da ihre Unterkunft doppelt vermietet wurde, steht plötzlich ein fremder Mann vor dem Häuschen. Petter und Julia können sich auf Anhieb nicht leiden. A...
Ein unverhofftes Weihnachtsglück - humorvoller Liebesroman der schwedischen Erfolgsautorin Kristin Emilsson
Es gibt kaum etwas, das Julia noch weniger mag als Weihnachten. Und zum Feiern ist ihr dieses Jahr auch nicht zumute: In ihrer Familie richtet sie nur Chaos an, und ihre beste Freundin verbringt die Feiertage lieber mit ihrem Freund. Also entscheidet sich Julia für die Flucht nach vorn und meldet sich als Haussitterin auf Gotland. Aber da ihre Unterkunft doppelt vermietet wurde, steht plötzlich ein fremder Mann vor dem Häuschen. Petter und Julia können sich auf Anhieb nicht leiden. Als ein Schneesturm aufzieht, kann niemand die Insel verlassen, also sind die beiden gezwungen, die Feiertage gemeinsam zu verbringen. Ob das gut geht?
Liebesglück zwischen Stockholm und Gotland:
Band 1: Ein Fest zum Verlieben
Band 2: Ein Mittsommer zum Träumen
Es gibt kaum etwas, das Julia noch weniger mag als Weihnachten. Und zum Feiern ist ihr dieses Jahr auch nicht zumute: In ihrer Familie richtet sie nur Chaos an, und ihre beste Freundin verbringt die Feiertage lieber mit ihrem Freund. Also entscheidet sich Julia für die Flucht nach vorn und meldet sich als Haussitterin auf Gotland. Aber da ihre Unterkunft doppelt vermietet wurde, steht plötzlich ein fremder Mann vor dem Häuschen. Petter und Julia können sich auf Anhieb nicht leiden. Als ein Schneesturm aufzieht, kann niemand die Insel verlassen, also sind die beiden gezwungen, die Feiertage gemeinsam zu verbringen. Ob das gut geht?
Liebesglück zwischen Stockholm und Gotland:
Band 1: Ein Fest zum Verlieben
Band 2: Ein Mittsommer zum Träumen
Kristin Emilsson ist eine der erfolgreichsten schwedischen Autorinnen im Bereich Feel Good. Ihren ersten Roman veröffentlichte sie 2014. Ihr Weihnachtsroman 'Ein Fest zum Verlieben' war 2021 auf der Shortlist für den schwedischen Feel-Good-Award. Sie ist Mutter von drei Töchtern und lebt in der Nähe von Stockholm.
Produktdetails
- Verlag: FISCHER Taschenbuch
- Originaltitel: Julen enligt Julia
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 350
- Erscheinungstermin: 27. September 2023
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 124mm x 33mm
- Gewicht: 310g
- ISBN-13: 9783596708291
- ISBN-10: 359670829X
- Artikelnr.: 67766838
Herstellerkennzeichnung
FISCHER Taschenbuch
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt
produktsicherheit@fischerverlage.de
[...] ein weihnachtlich-humorvoller Liebesroman [...]. Mittelbayerische Zeitung 20231125
Julia hat so gar nichts für Weihnachten übrig, deshalb hat sie sich in diesem Jahr dazu entschlossen, die Festtage nicht mit ihrer Familie zu verbringen, sondern mit ihrer besten Freundin Party zu machen. Doch leider gesteht ihr die Freundin kurz vor den Feiertagen, dass sie über …
Mehr
Julia hat so gar nichts für Weihnachten übrig, deshalb hat sie sich in diesem Jahr dazu entschlossen, die Festtage nicht mit ihrer Familie zu verbringen, sondern mit ihrer besten Freundin Party zu machen. Doch leider gesteht ihr die Freundin kurz vor den Feiertagen, dass sie über Weihnachten doch lieber mit ihrem Freund wegfährt. Da Julia unter keinen Umständen mit ihrer Familie feiern möchte, sagt sie kurzentschlossen zu, als sich ihr die Gelegenheit bietet, auf Gotland als Haus- und Katzensitterin einzuspringen. Doch vor Ort muss Julia feststellen, dass die Hausbesitzer den Job doppelt vergeben haben. Denn vor dem Haus steht Petter, der ebenfalls dafür engagiert wurde. Ein Schneesturm sorgt dafür, dass keiner der beiden die Insel verlassen kann. Deshalb müssen sie sich miteinander arrangieren. Dass das nicht einfach wird, ist Julia von Anfang an klar, denn Petter wirkt spießig und überkorrekt....
Die Handlung startet Mitte Dezember und wird aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet. Dadurch erhält man die Gelegenheit, die Hauptcharaktere näher kennenzulernen, bevor sie auf Gotland das erste Mal wissentlich vor dem Haus aufeinandertreffen. Da die Kapitel entsprechend gekennzeichnet sind, fällt die Orientierung leicht.
Julia und Petter haben mit unterschiedlichen Problemen zu kämpfen. Beide wirken jedoch sehr sympathisch, wodurch man sich entspannt zurücklehnen kann, um die kommenden Ereignisse zu genießen. Dieser Roman zeichnet sich durch eine wunderbare Wohlfühl-Atmosphäre aus. Denn es gelingt der Autorin, das Geschehen so zu beschreiben, dass man das Gefühl hat selbst vor Ort zu sein. Obwohl Julia Weihnachten nicht mag, braucht man auf eine stimmungsvolle, weihnachtliche Atmosphäre nicht zu verzichten. Im Gegenteil, denn man darf gotländische Weihnachtstraditionen betrachten und außerdem ein Weihnachtfest miterleben, dass zwar auf den ersten Blick nicht traditionell wirkt, aber dennoch den wahren Geist der Weihnacht spiegelt.
Die Anziehungskraft zwischen Julia und Petter ist spürbar. Scheinbar aber nur für die Leserinnen und Leser und die anderen Protagonisten der Geschichte, denn die beiden Hauptcharaktere sind sich nicht sicher, ob ihre Gefühle erwidert werden und deshalb kommt es zu Missverständnissen. Der Humor kommt ebenfalls nicht zu kurz, denn Julia kann auch mal über sich selbst lachen. Dadurch wird die Handlung aufgelockert. Durch den flüssigen Schreibstil und die Wohlfühl-Atmosphäre gerät man früh in den Sog der Geschichte und mag das Buch erst aus der Hand legen, wenn man am Ende angekommen ist.
Ein weihnachtlicher Liebesroman, der durch eine wunderbare Wohlfühl-Atmosphäre überzeugt.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ein Weihnachtsfest auf Gotland
Julia kann das Weihnachtsfest nicht leiden, denn in den letzten Jahren wurde sie an diesen Tagen immer nur mit der Perfektheit ihres jüngeren Bruders und dessen Familie konfrontiert. Nun hat sie beschlossen, dass sie heuer dem ganzen aus dem Weg geht und sucht …
Mehr
Ein Weihnachtsfest auf Gotland
Julia kann das Weihnachtsfest nicht leiden, denn in den letzten Jahren wurde sie an diesen Tagen immer nur mit der Perfektheit ihres jüngeren Bruders und dessen Familie konfrontiert. Nun hat sie beschlossen, dass sie heuer dem ganzen aus dem Weg geht und sucht nach Auswegen. Eigentlich wollte sie arbeiten, aber das Restaurant, in dem sie arbeitet, schließt für zwei Wochen über die Feiertage, sodass sie nicht nur frei hat, sondern ihr auch noch Geld fehlt. Da schlägt ihre Freundin Satu vor, sie könne ja als Haussitterin auf Gotland die Feiertage verbringen. Dort hat sie Ruhe und kann allem, was mit Weihnachten zu tun hat, aus dem Weg gehen. Petter ist frustriert, denn seit zwei Monaten ist er geschieden und lebt getrennt von seiner fünfjährigen Tochter Elsa, außerdem kommt er mit seiner Disertation in theoretischer Informatik nicht so weiter, wie er gerne würde. Nun nimmt ihm seine Ex-Frau auch noch das gemeinsame Weihnachtsfest, indem sie mit Elsa zu ihren Eltern nach Gotland fahren möchte. Petter will ihr unbedingt nachreisen, ein Hotelzimmer findet er aber nicht mehr. Gut, dass er von einem Paar hört, das nach einem Housesitter sucht. Petter reist also nach Gotland und trifft vor der Haustüre seinen Feriendomizils auf die ebenso überraschte Julia. Schnell stellt sich heraus, dass jeder der beiden Hauseigentümer einem Bewerber zugesagt hat, ohne mit dem jeweils anderen zu sprechen. Wegen eines Sturms sitzen Julia und Petter nun auf der Insel fest und schwanken zwischen Genervtheit und leichter Sympathie...
Kristin Emilsson erzählt die Geschichte über das unerwartete Weihnachtsfest von Julia und Petter sehr kurzweilig und unterhaltsam. Das, von einigen Zufällen geprägte Zusammenleben ist durchwegs interessant und nicht überzogen romantisch oder unrealistisch. Obwohl das Ende schnell vorhersehbar war, möchte man trotzdem bis zur letzen Seite lesen, denn nicht alles läuft immer glatt und auch ernstere Themen spielen im Geschehen eine Rolle.
Für mich ist die Weihnachtszeit mit die schönste Zeit im Jahr, weshalb ich auch unheimlich gerne Weihnachtsromane lese. Dieser Roman war zwar vorhersehbar und manchmal etwas konstruiert, allerdings ist das ja nicht immer negativ und verheißt nicht unbedingt etwas Schlechtes. Insgesamt mochte ich das Buch auch, weil nicht mit dem Weihnachtsfest Schluss war, sondern da erst so manches Missverständnis entstanden ist. Ein schöner Weihnachtsroman für zwischendurch!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Julia liebt Weihnachten so überhaupt nicht. In ihrer Familie gibt es immer Chaos. Ihre beste Freundin verbringt Weihnachten mit …
Mehr
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Julia liebt Weihnachten so überhaupt nicht. In ihrer Familie gibt es immer Chaos. Ihre beste Freundin verbringt Weihnachten mit ihrem Freund, daher hat sie sich als Haussitterin auf Gotland gemeldet. Das blöde aber ist, dass es quasi doppelt vermietet war. Auf einmal steht ein Mann vor ihr, der auch ins Haus will. Leider sind sie nicht sympathisch, doch durch einen Schneesturm müssen beide gezwungener Weise auf der Insel bleiben und Weihnachten gemeinsam feiern. Petter ist nämlich seiner Exfrau mitsamt der Tochter nachgereist damit er ihnen nahe ist. Wenn zwei sich nicht mögen, wie soll man mit so jemanden Weihnachten feiern? Wird das denn überhaupt gut gehen? Ob sie sich zusammen raufen? Wird es doch noch ein schönes Weihnachten für beide?
Wenn ihr das Wissen wollt, dann solltet ihr das Buch lesen. Da es so bildhaft geschrieben wurde, sprang mein Kopfkino sofort an und zeigte mir tolle Bilder. Das Buch ist so wunderschön geworden, dass es mir von Anfang an ein Lächeln entlockt hat. Die Charaktere sind äußerst liebenswert und authentisch. Es ist ein richtiges Wohfühlbuch. Holt euch das Buch und urteilt selbst darüber. Ihr werdet es sicher nicht bereuen. Volle Kauf und Leseempfehlung bekommt das Buch von mir.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„Ein Fest zum Verlieben“ von Kristin Emilsson ist eine witzige und weihnachtliche Lovestory, in der Weihnachten mal ganz anders abläuft.
Julia hat Weihnachten schon seit einigen Jahren satt und es graut ihr vor den Feiertagen mit ihrer Familie. Letztes Jahr war eine Katastrophe, …
Mehr
„Ein Fest zum Verlieben“ von Kristin Emilsson ist eine witzige und weihnachtliche Lovestory, in der Weihnachten mal ganz anders abläuft.
Julia hat Weihnachten schon seit einigen Jahren satt und es graut ihr vor den Feiertagen mit ihrer Familie. Letztes Jahr war eine Katastrophe, aber leider will ihre beste Freundin lieber mit ihrem Freund als mit Julia feiern. Arbeiten ist auch keine Option und so erscheint der Job als Haussitter auf Gotland die einzige Alternative zu sein. Doch als Julia in dem idyllischen Häuschen ankommt, trifft sie auf Petter, der durch ein Missverständnis ebenfalls als Haussitter engagiert wurde. Zwischen beiden herrscht Abneigung auf den ersten Blick, die auch nicht besser wird, als ein heftiger Schneesturm sämtliche Verbindungen zum Festland kappt. Dieses Weihnachten scheint also die Skala der Katastrophen erneut zu sprengen.
Die Handlung ist in eine Art Weihnachtscountdown unterteilt und wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt. Kristin Emilsson hat einen humorvollen und mitreißenden Schreibstil, der mich oft zum Lachen gebracht hat. Hier werden nicht nur traditionelle Weihnachtsfans gut unterhalten, sondern auch alle, die vielleicht eher im Team Julia sind und dem Fest nicht ganz so viel abgewinnen können.
Julia war mit von Anfang an sympathisch. Sie ist etwas chaotisch und verpeilt, aber immer liebenswert mit all ihren Ecken und Kanten. Oft konnte ich absolut mit ihr mitfühlen, denn ehrlicherweise ist der Zauber von Weihnachten als Erwachsener nicht mehr ganz so glänzend wie aus Kindersicht.
Petter ist frisch geschieden und hat noch hart mit der Trennung zu kämpfen. Er ist das völlige Gegenteil von der quirligen Julia und es ist sehr amüsant, wenn die beiden aneinandergeraten.
Neben den beiden Hauptfiguren gibt es einige großartige Nebencharaktere, die einem ebenso schnell ans Herz wachsen. Die warmherzige Story ist wunderschön erzählt und zaubert garantiert ein Lächeln auf das Gesicht. Ich hatte auf jeden Fall viel Spaß beim Lesen.
Mein Fazit:
Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für