PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Elliot Sandhill-Jones, dem Sohn eines hochverschuldeten Barons, war seit seiner Kindheit bewusst, dass ihn weder Schönheit noch Charme davor retten würden, reich heiraten zu müssen. Da knüpft sein Vater einen Pakt mit einem vermögenden Webereibesitzer. Wenn Elliot dessen Enkelin Corinna zur Frau nimmt und damit der Familie den Einstieg in den Hochadel ermöglicht, würde der Weber für sämtliche Schulden aufkommen. Elliot hat Corinna einmal gesehen und hält sie für schrill und vulgär.Die Verlobung findet ohne die Braut statt, doch kurz darauf erreicht ihn ihr seltsamer Wunsch: Er mög...
Elliot Sandhill-Jones, dem Sohn eines hochverschuldeten Barons, war seit seiner Kindheit bewusst, dass ihn weder Schönheit noch Charme davor retten würden, reich heiraten zu müssen. Da knüpft sein Vater einen Pakt mit einem vermögenden Webereibesitzer. Wenn Elliot dessen Enkelin Corinna zur Frau nimmt und damit der Familie den Einstieg in den Hochadel ermöglicht, würde der Weber für sämtliche Schulden aufkommen. Elliot hat Corinna einmal gesehen und hält sie für schrill und vulgär.
Die Verlobung findet ohne die Braut statt, doch kurz darauf erreicht ihn ihr seltsamer Wunsch: Er möge sich noch vor der Hochzeit für die Ahnengalerie porträtieren lassen. Wie es der Zufall will kennt Harold eine Malerin und wie es das Schicksal will, verliebt sich Elliot über beide Ohren in sie.
Die Verlobung findet ohne die Braut statt, doch kurz darauf erreicht ihn ihr seltsamer Wunsch: Er möge sich noch vor der Hochzeit für die Ahnengalerie porträtieren lassen. Wie es der Zufall will kennt Harold eine Malerin und wie es das Schicksal will, verliebt sich Elliot über beide Ohren in sie.
Sophia Farago liebt England und nennt die Geschichte des 19. Jahrhunderts "ihre Zeit". Bei dieser großen Leidenschaft ist es kein Wunder, dass sie mit ihren Regency-Romanen seit mehr als 25 Jahren große Erfolge feiert. Bereits als junges Mädchen begann sie sich für die englische Geschichte zu interessieren, sie hat die Insel zig Mal bereist (bei 50 hat sie zu zählen aufgehört) und Berge von Hintergrundliteratur gelesen. 2001 wurde stilecht vor dem Schmied in Gretna Green in Schottland geheiratet. Bereits der Debütroman "Die Braut des Herzogs" erklomm in Österreich die Bestsellerliste und war beim Erscheinen als E-Book 20 Jahre später Top 10 bei Kindle und Platz 1 der iBook-Charts. Weitere erfolgreiche Romane folgten, so auch die beliebte "Lancroft Abbey Reihe".
Produktbeschreibung
- Verlag: Edel Elements - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 415
- Erscheinungstermin: 6. Mai 2022
- Deutsch
- Abmessung: 189mm x 125mm x 32mm
- Gewicht: 360g
- ISBN-13: 9783962154196
- ISBN-10: 3962154191
- Artikelnr.: 62882659
Herstellerkennzeichnung
Edel Elements
Neumühlen 17
22763 Hamburg
customer.service@edel.com
unterhaltsame Story
Ein Bild von einem Mann von Sophia Farago
Harold, Elliot, Reginald und Oscar teilten sich einst eine Ecke im Schlafsaal der altehrwürdigen Universität Oxford. Hier malte der Hausmeister die Anfangsbuchstaben ihrer Vornamen auf die Betthäupter „H,E, R, …
Mehr
unterhaltsame Story
Ein Bild von einem Mann von Sophia Farago
Harold, Elliot, Reginald und Oscar teilten sich einst eine Ecke im Schlafsaal der altehrwürdigen Universität Oxford. Hier malte der Hausmeister die Anfangsbuchstaben ihrer Vornamen auf die Betthäupter „H,E, R, O“ die Regency Heroes waren geboren. Das Studienende liegt inzwischen fünf Jahre zurück und schreibt das Jahr 1812, sind sie die tonangebendsten Gentlemen in ganz London und ihre Freundschaft ist wichtiger denn je. Elliot der Sohn eines hochverschuldeten Barons, war von Kindesbeinen an bewusst das er reich heiraten muss. Sein Vater zieht einige Strippen, sodass er die Enkelin eines Webereibesitzer heiraten soll. Dieser übernimmt die schulden des Barons, wenn dessen Familie so den Einstieg in den Hochadel bekommt. Die Verlobung findet ohne Braut statt und Elliot hat ein falsches Bild von seiner Braut im Kopf, dies führt zu einigen Missverständnissen. Aber lest selbst was sich alles so ereignet. Die Protagonisten sind gut beschrieben, man kann ihre Handlungen, Beweggründe und Emotionen gut nach voll ziehen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ich lese sehr gerne historische Romane im Stil von Bridgerton. Da habe ich vor einiger Zeit die Regency Heroes von Sophia Farago für mich entdeckt. Das ist wirklich passend, denn es geht in eine ähnliche Richtung.
Der erste Teil Die skandalöse Verwechslung hat mir so gut gefallen, …
Mehr
Ich lese sehr gerne historische Romane im Stil von Bridgerton. Da habe ich vor einiger Zeit die Regency Heroes von Sophia Farago für mich entdeckt. Das ist wirklich passend, denn es geht in eine ähnliche Richtung.
Der erste Teil Die skandalöse Verwechslung hat mir so gut gefallen, dass ich mich schon sehr auf den zweiten Band gefreut habe. Nun ist endlich Ein Bild von einem Mann erschienen und ich habe die Geschichte verschlungen!
Elliot haben wir im ersten Band schon ein wenig kennenlernen dürfen. Jetzt stand er im Fokus. Ich habe ihn als teilweise recht unnahbar und unbelehrbar erlebt. Wenn er für sich erst mal eine Meinung gebildet hat, dann rückt er davon auch nicht mehr ab. Dann ergibt er sich fast schon mit zu großer Freude dem eigenen Selbstmitleid.
Ihm gegenüber steht Corinna. Sie ist recht zögerlich, steht selten für sich ein und ist am glücklichsten, wenn sie allein Zeit mit den Dingen verbringen kann, die ihr Freude bereiten.
Zum Glück haben beide Figuren von Sophia Farago aber ordentlich Feuer unter dem Allerwertesten bekommen. Elliot muss sich mehrfach den Kopf von seinen Freunden waschen lassen. Corinna lernt, für sich einzustehen und den Blick nicht nur nach unten, sondern auch geradeaus zu richten.
Natürlich wird die Geschichte von allerlei amüsanten Pleiten und vielen Verwicklungen begleitet, die mir häufig ein Grinsen auf die Lippen zauberten. Was wären unterhaltsame historische Romane ohne die klassische Verwechslung? Ich glaube, Sophia Farago hat dafür eine kleine Schwäche.
Ich fühlte mich beim Lesen von Ein Bild von einem Mann. Regency Heroes 2 auf jeden Fall wieder kurzweilig und gut unterhalten. Den Humor und die Atmosphäre habe ich sehr genossen und ich freue mich nun schon sehr auf den dritten Band!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Diesmal geht es um Elliott, aber auch die anderen Heros dürfen wieder sehr großzügig mitspielen.
Auf der Suche nach einer reichen Braut kommt es zu einer Verwechslung wie schon im ersten Teil und doch muss Elliott der Liebe abschwören um das zu tun was schon immer sein Job …
Mehr
Diesmal geht es um Elliott, aber auch die anderen Heros dürfen wieder sehr großzügig mitspielen.
Auf der Suche nach einer reichen Braut kommt es zu einer Verwechslung wie schon im ersten Teil und doch muss Elliott der Liebe abschwören um das zu tun was schon immer sein Job war.
Ebenfalls sehr unterhaltsam und gut gelungen.
Mir hat der Schreibstil sehr gut gefallen und ich habe die Geschichte sehr amüsant gefunden und die Irrungen und Wirrungen ebenfalls.
Die Freundschaft der vier und wie sie sich helfen war eindeutig mein Highlight und auch wie sie auf Amabel reagiert haben.
das Buch endet mit einem Cliffhanger und ich bin gespannt wie es weitergeht.
Viel Spaß beim Selberlesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wirklich klasse
Schon Band eins fand ich ausgesprochen humorvoll und schön zu lesen, aber Band zwei hat es mir dann endgültig angetan, sodass ich diese Reihe definitiv noch weiterverfolgen werde.
Wir sehen nicht nur die HEROs wieder, sondern auch die Figuren aus dem ersten Teil, dazu …
Mehr
Wirklich klasse
Schon Band eins fand ich ausgesprochen humorvoll und schön zu lesen, aber Band zwei hat es mir dann endgültig angetan, sodass ich diese Reihe definitiv noch weiterverfolgen werde.
Wir sehen nicht nur die HEROs wieder, sondern auch die Figuren aus dem ersten Teil, dazu kommt dann noch Corinna und ihre Familie. Einer schräger als der andere möchte ich sagen, aber gerade das bringt den ganzen Spaß erst richtig in Fahrt. Ich habe sehr gelacht, aber auch sehr oft den Kopf geschüttelt.
Mir gefällt der Schreibstil unheimlich gut und auch die Figuren sind fantastisch ausgearbeitet. Ich freue mich schon sehr auf die Geschichten von Reginald und Oscar. Vor allem der Epilog hat es mir wieder sehr angetan.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Ein Bild von einem Mann ist der Titel des zweiten Teils der Regency Heroes Reihe der Autorin Sophia Farago. Diesem mal geht es um Elliot Sandhill-Jones, der endlich heiraten muss um seine Familie finanziell zu retten. Die Verlobung mit der Tochter eines Webereibesitzers findet ohne diese statt und …
Mehr
Ein Bild von einem Mann ist der Titel des zweiten Teils der Regency Heroes Reihe der Autorin Sophia Farago. Diesem mal geht es um Elliot Sandhill-Jones, der endlich heiraten muss um seine Familie finanziell zu retten. Die Verlobung mit der Tochter eines Webereibesitzers findet ohne diese statt und Elliot trägt ein falsches Bild von seiner Braut im Gedächtnis. Aufgrund dieses Umstandes kommt es zu einigen Missverständnissen, die lesenswerte Szenen auslösen.
Die Figuren werden gut gezeichnet und mehr als einmal fand ich Corinnas Gedanken und Einstellungen recht mutig. Unterstützt von den Frauen im Umfeld der Heroes geht sie ihren Weg und diese Unterstützung ermöglicht der Figur eine starke Weiterentwicklung. Auch Elliot erlangt einige neue Erkenntnisse.
Weniger gefallen haben mir die Brüder von Corinna, ihr Verhalten fand ich teilweise unangenehm, dafür gab es aber am Ende des Buches eine Entschädigung für mich. Das Buch kann unabhängig gelesen werden, da am Anfang eine kurze Erläuterung der Ausgangslage aus Band eins erfolgt, die gut eingebunden wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Meinung:
Ich mag die amüsanten Regency Romane von Sophie Farago und war daher sehr gespannt auf diesen neuen Roman. Meine Erwartungen wurden dabei erfüllt und die Protagonisten versprechen ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Abenteuer.
Die Zeit, in der die Geschichte spielt, …
Mehr
Meinung:
Ich mag die amüsanten Regency Romane von Sophie Farago und war daher sehr gespannt auf diesen neuen Roman. Meine Erwartungen wurden dabei erfüllt und die Protagonisten versprechen ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Abenteuer.
Die Zeit, in der die Geschichte spielt, wurde gut umgesetzt. Ich konnte mich gut in die damaligen Sitten hineinversetzen.
Sehr gut gefällt mir der Humor in Sophia Faragos Schreibstil. Es gibt einige wenige ernste Szenen, aber darüber hinaus hat man des Öfteren etwas zu schmunzeln. Ich hatte zu keiner Zeit das Gefühl, dass sich das Buch großartig ernst nimmt, sondern viel mehr werden die meisten Begebenheiten überspitzt dargestellt und entfalten dadurch einen wunderbar sarkastischen Humor.
Fazit:
Ich wurde auch von diesem Buch nicht enttäuscht, der Roman ist hervorragend geschrieben, der Schreibstil ist vortrefflich und flüssig. Es hat Spaß gemacht dieses Buch zu lesen und ich empfehle das Buch mit Vergnügen weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„Ein Bild von einem Mann“ von Sophia Farago ist der zweite Band ihrer unterhaltsamen Regency Heroes Reihe.
Der Erbe eines Barons, Elliot Sandhill-Jones, ist genauso attraktiv und anziehend, wie er hochverschuldet ist. Sein Vater steht seit Elliots Kindheit immer kurz vor dem Schuldturm …
Mehr
„Ein Bild von einem Mann“ von Sophia Farago ist der zweite Band ihrer unterhaltsamen Regency Heroes Reihe.
Der Erbe eines Barons, Elliot Sandhill-Jones, ist genauso attraktiv und anziehend, wie er hochverschuldet ist. Sein Vater steht seit Elliots Kindheit immer kurz vor dem Schuldturm und nur die vornehme Abstammung rettete die Familie bisher. Elliots Aufgabe steht ebenfalls seit Jahren fest. Er muss eine reiche Erbin heiraten, um die Familienfinanzen zu retten. Bisher entging Elliot seinem ungeliebten Schicksal, aber nun hat sein Vater einen Heiratspakt mit einem reichen Webereibesitzer geschlossen. Elliot soll dessen Tochter Corinna heiraten, die sich angeblich bei einer früheren Begegnung in ihn verliebt hätte. Dumm nur, dass sich Elliot überhaupt nicht an die Dame erinnern kann und von einem Missverständnis in das nächste schlittert.
Nach dem ersten Band war ich sehr auf Elliots Geschichte gespannt, der offensichtlich viel mehr als nur ein schönes Gesicht zu bieten hat. Auch wenn er mit seiner vorgegebenen Zukunft nicht glücklich ist, tut er trotzdem seine Pflicht für die Familie. Elliot tat mir richtig leid, denn eigentlich ist er ein anständiger und netter Kerl, der mit teils demütigenden Maßnahmen für seinen Lebensunterhalt sorgen musste.
Die bürgerliche Corinna hat sich in seine freundliche und aufmerksame Art verliebt, auch wenn er sie im nächsten Augenblick schon wieder vergessen hatte. Sie ist am Anfang zum Schreien naiv und am liebsten würde man ihr selbst gern die Augen öffnen. Corinna hat die Behandlung, die ihr in London zuteilwird, absolut nicht verdient. Umso schöner ist es, wie sie sich im Laufe der Handlung weiterentwickelt.
Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig und natürlich ist der Ausgang der amüsanten Story vorhersehbar. Trotzdem macht es Spaß, die Geschichten der vier Heroes weiterzuverfolgen und das romantische Happy End von Corinna und Elliot zu erleben.
Mein Fazit:
Eine schöne Regency Lovestory, der ich gern meine Leseempfehlung gebe! Nun bin ich sehr neugierig auf die Fortsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote