Megan McGary
Broschiertes Buch
Ein Beagle startet durch (Band 3)
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wohin steuert Müller-Löweneck?Offensichtlich direkt in die Pleite! Da nützt auch die Nominierung für den Forschungspreis nichts, denn ein dramatisches Ereignis rafft beinahe das gesamte Labor dahin.Und damit nicht genug: Ein mysteriöser Todesfall und akute Personalprobleme bringen Max an den Rand eines Nervenzusammenbruchs. Dabei will er sich doch viel lieber mit der Ermittlerin Jacki befassen!Ein Gutes hat die Sache: Pommes zieht endlich auf den Mühlenhof. Leider ist Ruhestand irgendwie langweilig. Alternativen müssen gefunden werden. Doch kaum hat der Beagle sich im siebten Hundehimme...
Wohin steuert Müller-Löweneck?Offensichtlich direkt in die Pleite! Da nützt auch die Nominierung für den Forschungspreis nichts, denn ein dramatisches Ereignis rafft beinahe das gesamte Labor dahin.Und damit nicht genug: Ein mysteriöser Todesfall und akute Personalprobleme bringen Max an den Rand eines Nervenzusammenbruchs. Dabei will er sich doch viel lieber mit der Ermittlerin Jacki befassen!Ein Gutes hat die Sache: Pommes zieht endlich auf den Mühlenhof. Leider ist Ruhestand irgendwie langweilig. Alternativen müssen gefunden werden. Doch kaum hat der Beagle sich im siebten Hundehimmel so richtig nett eingerichtet, braucht jemand dringend seine Hilfe. Mit kriminalistischem Gespür folgt Pommes erneut einem ganz speziellen Plan...Die Fortsetzung von "Ein Beagle kommt selten allein" und "Ein Beagle geht seinen Weg".
Megan McGary, *1969, ist hauptberuflich Polizeibeamtin. Nebenbei schreibt sie Liebesromane und Bücher über Beagles. Ehrenamtlich arbeitet Megan für einen Tierschutzverein, der sich um ehemalige Laborhunde kümmert. "Ein Beagle kommt selten allein" verbindet diese drei Herzensthemen - Hunde, Liebe und die Polizei - zu einem rasanten Krimi mit ernstem Hintergrund, aber versöhnlichem Ausgang. Die Autorin lebt mit ihrer Familie und mehreren Tierschutzhunden in Nordhessen.
Produktdetails
- Beaglekrimi 3
- Verlag: Kampenwand
- Artikelnr. des Verlages: KV252
- Seitenzahl: 364
- Erscheinungstermin: April 2023
- Deutsch
- Abmessung: 191mm x 124mm x 32mm
- Gewicht: 345g
- ISBN-13: 9783986601041
- ISBN-10: 398660104X
- Artikelnr.: 67142741
Herstellerkennzeichnung
Kampenwand Verlag
Raiffeisenstraße 4
83377 Vachendorf
info@novamd.de
Cover:
Das Cover hat einen großen Wiedererkennungseffekt, denn es ähnelt sehr stark den Covern der ersten beiden Bänden dieser Reihe. Auch hier steht bzw. liegt wieder, dieser liebenswerte Beagle, im Vordergrund. dahinter ist ein Tatort erkennbar, neben der Markierung sind es nun …
Mehr
Cover:
Das Cover hat einen großen Wiedererkennungseffekt, denn es ähnelt sehr stark den Covern der ersten beiden Bänden dieser Reihe. Auch hier steht bzw. liegt wieder, dieser liebenswerte Beagle, im Vordergrund. dahinter ist ein Tatort erkennbar, neben der Markierung sind es nun drei Semmeln, die hier erkennbar sind, welche auf den dritten Band hindeuten. Das Absperrband ist diesmal in weiß-gelb gewählt.
Meinung:
Dies ist bereits der dritte Band dieser tollen Beagle Reihe und auch hier begleitet man Pommes wieder bei seiner Er- und Vermittlungen, die auf ihre Art besonders und humorvoll sind. Wer die ersten beiden Bände noch nicht kennt, sollte diese auf jeden Fall nachholen, es lohnt sich und mit Vorkenntnissen ist es hier defensiv besser einzusteigen.
Mir sind die ersten beiden Bände bestens bekannt und ich war daher schon sehr gespannt, wie es mit den einzelnen Charakteren weiter geht und was sie diesmal wieder erwartet.
Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Angaben dazu bedeckt und zurück.
Der Schreibstil ist auch im dritten Band wieder sehr angenehm und lässt sich gut und flüssig lesen. Man kommt schnell in die Handlungen und Geschehnisse hinein und wird von diesen gradezu gefesselt. denn es liest sich wieder sehr kurzweilig und spannend. Es passiert an jeder Ecke was und auch Pommes sorgt wieder für einige Erheiterung und so manches Chaos. Aber Pommes wäre nicht Pommes, wenn er es nicht gerade gebogen bekäme. Die tierischen Dialoge sind einfach köstlich und die Sichtweise in der Ich-Perspektive aus Hundesicht tut dabei sein übriges. Humor ist hier durchaus groß geschrieben und für Unterhaltung gesorgt. Die verschiedenen Perspektiven machen es zudem spannend und auch recht rasant. Langeweile kommt hier nicht auf.
Nebenbei erfährt man auch wieder einiges über Hunde, Labore und Laborhunde und es wird dazu auch eindeutig Stellung bezogen, ohne aber zu sehr mit erhobenen Zeigefinger zu agieren.
Auch die Ermittlungen und die Spannung kommt hier nicht zu kurz. Man findet sich in alles gut hinein und es wird einem hier zu keiner Zeit langweilig. Eher geht es hier rasant und kurzweilig zur Sache und viel zu schnell ist es wieder beendet.
Die Kapitel haben eine angenehme Länge und auch die Gestaltung und Gliederung hat mir wieder gefallen. Die Kapitelanfänge sind gut erkennbar und auch die Kapitelunterschriften sind gut gewählt ohne zu viel zu verraten. Der kleine Tatzenabdruck rundet das Ganze ab.
Auch Band 3 ist einfach grandios und empfehlenswert.
Fazit:
Spannend, humorvoll und ein wenig chaotisch... aber Pommes wird es schon richten, oder..?
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was für ein toller Abschluss und wie schön, dass alle soweit in gute Hände gekommen sind. Das ist der dritte Band und man kann zwar die Bände unabhängig von einander lesen, aber wer will das schon (es lohnt sich, denn so lernt man alle anderen kennen und versteht die …
Mehr
Was für ein toller Abschluss und wie schön, dass alle soweit in gute Hände gekommen sind. Das ist der dritte Band und man kann zwar die Bände unabhängig von einander lesen, aber wer will das schon (es lohnt sich, denn so lernt man alle anderen kennen und versteht die Zusammenhänge noch besser)
Die Autorin hat uns hier brillant aufgezeigt, welche Probleme sowie Ängste und Sorgen es auf allen Seiten geben kann (die Medien schreiben leider nicht immer die Wahrheit).
Pommes, der Beagle hat es wieder einmal geschafft, uns die Hundeseele auf so charmante Art und Weise zu erzählen (was er denkt und fühlt), das man ihn nur ins Herz schließen kann.
Was habe ich geschnieft, als die Feuerwehr kommen musste und es leider einige Tiere nicht geschafft haben 😪 und als er als Retter der Stunde sogar die Beatmung machte, oder wie er Heinzi oder war es Hansi gerettet hat oder seine diskrete Mann-zu-Mann Unterhaltung mit Max 🤭😅. Natürlich darf man in all dem Trubel weder Miranda (sie hat ihm ordentlich die Leviten gelesen...ich sag nur Kekse) und natürlich Fred und all die anderen wunderbaren Tiere, die den Weg begleitet haben; Dorotheus war klasse, nur Frau Taube eher nicht 😉
Gut gefallen hat mir auch Susanna und Heidi (er hat trotz seiner schnodderigen Art, das Herz am rechten Fleck) und auch Cem hat langsam etwas Gefühl gezeigt (gut, dass er Jacki die Entschuldigung abgenommen hat).
Max und Jacki waren beide nicht leicht von einerander zu überzeugen (Gefühle sind manchmal schwieriger als man denkt, gut das Pommes interveniert hat), wobei es wohl die Umstände waren und das auch soviele Menschen es beiden nicht leicht gemacht haben.
Es freut mich natürlich sehr, dass jetzt eine tolle Tierarztpraxis im Mühlenhof einzieht und das Nike und auch Blue ihren Platz gefunden haben.
Mir hat es gut gefallen, es war kein typischer Krimi im herkömmlichen Sinne, sondern viel mehr, viel Humor und alleine die Lieder von Heidi (Ohrwurm inklusive), auch wenn es manchmal traurig war und wer weiß, vielleicht kann man doch mit Pommes ein gutes Gespräch führen.
...ach und, MüLö macht keine Tierversuche mehr, aber das haben wir uns ja gedacht. Ein toller Abschluss und noch soviel mehr
5*
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Endlich findet nicht nur Pommes sein Glück!
Der letzte Teil der Trilogie um den Laborbeagle Pommes. Es beginnt gleich richtig dramatisch. Es brennt bei Müller-Löweneck! Doch für Pommes beschleunigt sich damit der Auszug aus dem Labor. Endlich darf er auf den Mühlenhof …
Mehr
Endlich findet nicht nur Pommes sein Glück!
Der letzte Teil der Trilogie um den Laborbeagle Pommes. Es beginnt gleich richtig dramatisch. Es brennt bei Müller-Löweneck! Doch für Pommes beschleunigt sich damit der Auszug aus dem Labor. Endlich darf er auf den Mühlenhof ziehen. Doch die Eingewöhnung fällt ihm schwer. Und was ist jetzt mit Jackie und Max? Wer hat das Feuer in der Firma gelegt? Und weshalb? Jede Menge Fragen…..
Auch der dritte Teil um den munteren Beagle Pommes macht wieder ganz viel Spaß! Pommes wilde Gedankengänge und Sprüche sind wirklich klasse! Die Seiten fliegen nur so dahin und wenn man die Vorgängerbände gelesen hat, ist man gleich mittendrin in der Fortsetzung der Geschichte um die vertrauten Charaktere. Der Schreibstil ist gewohnt flüssig und leicht zu lesen. Die bildhaften Beschreibungen beflügeln das Kopfkino. Ich hatte wirklich tolle Lesestunden und kann das Buch – die Trilogie – nur sehr empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Max von Löweneck möchte in seinem Labor demnächst auf Tierversuche verzichten und hat schon Lösungen für einige Tiere gefunden. Da erschüttert ein Feueralarm mit einer gewaltigen Rauchentwicklung das Unternehmen. Die Mäuse verenden qualvoll, die Hunde und die …
Mehr
Max von Löweneck möchte in seinem Labor demnächst auf Tierversuche verzichten und hat schon Lösungen für einige Tiere gefunden. Da erschüttert ein Feueralarm mit einer gewaltigen Rauchentwicklung das Unternehmen. Die Mäuse verenden qualvoll, die Hunde und die beiden Ratten können gerade noch gerettet werde, Und wieder steht das Unternehmen in der Kritik und Max muss sich in einem Fernsehinterview bittere Vorwürfe anhören. Jackie muss in dem Brandfall ermitteln in dem sich auch Max verdächtig gemacht hat. Dann wird sie zu einem mysteriösen Todesfall gerufen. Der Beagle Pommes zieht zu Jackie auf den Mühlenhof, wo die Polizeihündin Miranda das Sagen hat. Als Pommes einen geheimen Gang entdeckt, ein Waschbärbaby rettet und dafür Spott von einem Biber einstecken muss, trifft er auch Fred den Fuchs wieder. Pommes ist in seinem Element und muss zudem auch die Beziehung von Jackie und Max retten.
Das schöne Cover passt zu den beiden Vorgängerbüchern und ich muss gleich wieder mehr über Pommes und seine Abenteuer erfahren. Die Handlung startet mit einem Paukenschlag, dem Brandalarm. Tragisch und gleich wieder witzig. Die Hunde retten die beiden Ratten und machen Mund-zu-Mund-Beatmung. Und so geht die Geschichte dann auch weiter. Ernste Themen wechseln sich mit witzigen Dialogen ab. Ich bin sofort wieder drin im Geschehen und bin nur so durch die Seiten geflogen. Hoffentlich gibt es noch eine Fortsetzung zu der Geschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Würdiger Abschluss der Hundekrimireihe um Beagle Pommes - unbedingt lesen!
Beagle „Pommes“ ermittelt wieder. Auch in Band 3 der Hundekrimireihe steht er wieder im Mittelpunkt und bringt seine Leser ständig zum Lachen - zumindest mir erging es so.
Für Pommes …
Mehr
Würdiger Abschluss der Hundekrimireihe um Beagle Pommes - unbedingt lesen!
Beagle „Pommes“ ermittelt wieder. Auch in Band 3 der Hundekrimireihe steht er wieder im Mittelpunkt und bringt seine Leser ständig zum Lachen - zumindest mir erging es so.
Für Pommes ändert sich in diesem letzten Teil der Trilogie einiges. Ein Brand - oder doch ein Brandanschlag? - auf Müller-Löweneck ruft erneut die Polizei auf den Plan. Kommissarin Jacki, verliebt in Müller-Löweneck-Chef Max, muss erneut ermitteln. Warum nur ist immer wieder die Firma ihres Schwarms Ziel von dubiosen Anschlägen? Und warum muss Jacki erneut in diesem Fall ermitteln? Etwas Gutes hat der Brand jedoch, denn die im Labor verbliebenen Beagle bekommen neue Zuhause. Pommes darf sogar auf den Mühlenhof, Jackis Zuhause, umziehen. Das war sein Plan, seitdem er Jacki kennen- und liebengelernt hat. Doch irgendwie ist es langweilig dort und Pommes sucht Abwechslung. Zum Glück gibt es die anderen Tiere auf dem Hof und seine tierischen Freunde im Wald, wo es immer lustige Dinge zu entdecken gibt. Doch plötzlich ist da wieder jemand, der seine Hilfe braucht. Und Pommes ist endlich wieder in seinem Element und ermittelt mit tierischer Freude drauf los. Wie er das anstellt? Mit Witz und Verstand und der ihm eigenen Beagle-Logik. Alles weitere müsst Ihr schon selbst lesen.
Schon bei den Bänden 1 und 2 um Laborbeagle Pommes habe ich meine Lachmuskeln arg strapaziert. Darum war meine Erwartungshaltung auch ziemlich hoch. Aber die Autorin hat es mit Leichtigkeit geschafft, mich wieder auf Pommes´ Seite zu ziehen und mit ihm die witzigsten Abenteuer zu erleben. Auch hier haben mir vor allem die witzigen Überlegungen von Pommes von Anfang an sehr gut gefallen. Der Hund ist tatsächlich ungemein scharfsinnig und schlagfertig, was bei mir teilweise lautes Lachen beim Lesen ausgelöst hat. Sowas liebe ich.
Die Kapitel aus Sicht des Hundes wechseln sich mit Kapiteln aus Sicht der Ermittlerin Jacki ab, Pommes´ Herzfrauchen. Aber Pommes ist einfach unschlagbar mit seinen Sprüchen und Gedanken. Vor allem die lustigen Gespräche mit anderen Tieren sind der Hammer. Hier musste ich ständig lachen. Der Humor ist einfach grandios.
Eingebettet in eine lustige leichte Cosy Crime-Geschichte waren wie immer auch ernste Themen wie z.B. Tierversuche in Laboren, allerdings auf die leichte Art. Schön zu lesen, dass immer mehr Firmen auf tierversuchsfreie Produkte ausweichen und Labortiere auch vermittelt werden können. Man kann nur hoffen, dass solche Labore, die Tiere als Versuchsobjekte missbrauchen, immer weniger werden.
Die Geschichte bekommt mit Band 3 einen Abschluss, doch jeder Band ist ohne großen Cliffhänger in sich abgeschlossen und separat lesbar. Es ist jedoch ratsam, die Reihenfolge einzuhalten, damit man als Leser alle Informationen hat.
Ich habe mich durch Pommes wieder bestens unterhalten gefühlt und finde es schade, dass die Trilogie mit Band 3 nun zu Ende ist. Ich bewerte den Roman mit vollen 5 von 5 Sternen und einer Leseempfehlung für alle, die dieses Genre lieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für