Nicht lieferbar

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
»Verliebt, verlobt, verheiratet«? Nicht bei den drei Freundinnen Hanna, Clara und Vero. Als wäre »unglücklich verliebt, verlassen, betrogen« nicht schon schlimm genug, steht auch noch eine Traumhochzeit an, bei der sie weder Braut noch Brautjungfern sind. Interessant wird es allerdings beim Blick auf die Gästeliste. Denn einige attraktive Männer sorgen für Herzklopfen und Gefühlschaos, und am Ende stellt sich die Frage: Wer gehört hier eigentlich zu wem?
Produktdetails
- Piper Taschenbuch Bd.30586
- Verlag: Piper
- Seitenzahl: 288
- Erscheinungstermin: 14. Oktober 2014
- Deutsch
- Abmessung: 192mm x 123mm x 22mm
- Gewicht: 244g
- ISBN-13: 9783492305860
- ISBN-10: 3492305865
- Artikelnr.: 40857666
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Ich habe bereits viel über Anne Sonntag gehört, leider hatte ich bis zu diesem Buch noch nichts von ihr gelesen. Ich bin jedoch froh, dass sich dies nun geändert hat, denn die Autorin konnte mich mit ihrem Humor, ihren vielseitigen Figuren und den vielen Ideen direkt …
Mehr
Ich habe bereits viel über Anne Sonntag gehört, leider hatte ich bis zu diesem Buch noch nichts von ihr gelesen. Ich bin jedoch froh, dass sich dies nun geändert hat, denn die Autorin konnte mich mit ihrem Humor, ihren vielseitigen Figuren und den vielen Ideen direkt begeistern.
Die Geschichte liest sich zunächst wie ein typischer Chick-Lit Roman, man merkt jedoch schnell, dass noch viel mehr dahintersteckt und somit konnte ich mich am Ende auf eine interessante, humorvolle und wunderschöne Geschichte einlassen. Die Charaktere werden vielseitig und ausführlich beschrieben, sodass man sie gut kennen lernt, außerdem sind die Dialoge oftmals sehr witzig, konnten mich aber auch zum Nachdenken anregen. Dadurch, dass Clara, Vero und Hanna so verschiedenen sind und sich dennoch gut ergänzen, wirken sie besonders authentisch, sodass man auch das Gefühl bekommen könnte, dass diese drei Frauen tatsächlich neben einem wohnen könnten.
Die Liebesgeschichte selbst wird ebenfalls glaubwürdig erzählt, ist dabei nicht allzu kitschig, jedoch wurde hier auf das ein oder andere Klischee dennoch verzichtet. Dies kann ich der Autorin jedoch verzeihen, da dies in meinen Augen einfach zum Genre dazu gehört.
Das Cover ist ebenfalls sehr stimmig und wunderschön, die Kurzbeschreibung überzeugt mit den wichtigsten Themen und somit habe ich mich bereits im Vorfeld sehr auf dieses Buch gefreut.
Insgesamt ist “Eigentlich Liebe” ein interessanter, vielseitiger und humorvoller Roman, der bestens in den Herbst passt und das Herbst berührt. Wer Liebesromane, bzw. Chick-Lit mag, wird mit diesem Buch seine wahre Freude haben. Ist mit Sicherheit nicht das letzte Buch, das ich von der Autorin lesen werde.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
INHALT:
Clara, Hanna und Vero. Drei Freundinnen wie sie im Buche stehen.
;)
Sie sind für einander da und teilen Freud und Leid und davon gibt es derzeit einiges. Eine Freundin wurde verlassen, eine betrogen und einer fehlt das gewisse Etwas zum Glücklich sein.
Und welche …
Mehr
INHALT:
Clara, Hanna und Vero. Drei Freundinnen wie sie im Buche stehen.
;)
Sie sind für einander da und teilen Freud und Leid und davon gibt es derzeit einiges. Eine Freundin wurde verlassen, eine betrogen und einer fehlt das gewisse Etwas zum Glücklich sein.
Und welche Veranstaltungen sollte man bei solch einem Gefühlschaos meiden? Richtig! Eine Hochzeit. Doch die drei ziehen es tapfer durch, denn die Männer der Gästeliste haben einiges zu bieten.....
FAZIT:
Das Buch ist leicht und locker geschrieben, obwohl man in den einzelnen Kapiteln ordentlich mitleiden muss, denn jedes Kapitel hat die Perspektive von Clara, Hanna oder Vero. Dies sorgt für ordentlich Abwechselung. Obwohl ich solche vielfältigen Perspektivwechsel nicht mag, passte es zur rasanten Geschichte der drei Liebe Suchenden sehr gut.
Der Humor der Autorin hat mich Absatz für Absatz schmunzeln lassen und ist etwas ganz Besonderes. Wie viel von Ihr wohl in Clara, Hanna und Vero steckt?
Wer denkt dass es hier nur um Gefühlschaos geht, der liegt falsch. Hier gibt es auch erotische pikante Szenen, in denen Teppiche eine "tragende Rolle" spielen ;) (Ich konnte es mir nicht verkneifen. Lest es selbst.)
Die Geschichte kann es auf jeden Fall mit den ganzen Serien wie zum Beispiel Sex and the City und Co aufnehmen und ist fast schon hollywoodreif.
Da das Ende mit sehr viel Zuckerguss verziert wurde 4,5 von 5 Punkten.
http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2014/11/anne-sonntag-eigentlich-liebe-von-sonja.html
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die drei Freundinnen Vero, Hanna und Clara sind auf die Hochzeit ihres ehemaligen WG-Mitbewohners Hannes eingeladen. Dabei ist zumindest Clara momentan gar nicht danach, da sie gerade von ihrem Freund verlassen wurde. Auch in Veros Beziehung kriselt es und sie lässt sich auf einen Internetflirt …
Mehr
Die drei Freundinnen Vero, Hanna und Clara sind auf die Hochzeit ihres ehemaligen WG-Mitbewohners Hannes eingeladen. Dabei ist zumindest Clara momentan gar nicht danach, da sie gerade von ihrem Freund verlassen wurde. Auch in Veros Beziehung kriselt es und sie lässt sich auf einen Internetflirt ein, während Hanna in Gedanken permanent bei ihrem attraktiven, aber verheirateten Nachbarn weilt. Die Hochzeit wird dennoch aufgesucht, für alle drei mit völlig unerwarteten Folgen.
Meine Meinung:
Schon lange habe ich mich auf das auf der LLC bereits im Mai so nett angekündigte erste Piperlein von Anne (Freytag) Sonntag gefreut. Meine recht hohen Erwartungen, nachdem ich den Schreibstil der Autorin als Ally Taylor bereits kennenlernen durfte, wurden sogar noch übertroffen.
Auch wenn Kollege Zufall seine Finger ausgiebig im Spiel hat, so ist es doch ein Roman und in dieser Eigenschaft Unterhaltung auf bestem Niveau. Die drei Freundinnen sind unterschiedlicher, wie sie kaum sein könnten und bilden dennoch ein unzerbrechliches Dreiergestirn. Immer abwechselnd aus Sicht von einer der Frauen beschrieben, dringt der Leser in die intimsten und verzweifeltsten Gedanken derjenigen Person vor. Das ist mitunter irrsinnig witzig – Anne Sonntag hat einen begnadeten und vor allem intelligenten Humor, aber oft auch zu Tränen rührend. Die Autorin hat einige so wunderbare Sätze auf das Papier fließen lassen, dass ich sie mir am liebsten als Wandtattoo über die Couch hängen würde.
Besonders ergriffen hat mich die „Herzblatt“-Szene. Überhaupt sind viele Situationen dermaßen aus dem Leben gegriffen, dass sie dazu anregen, sich selbst zu hinterfragen. Man fiebert mit jeder der Protagonistinnen auf ihrem Weg zur großen Liebe unheimlich mit und es gibt dabei durchaus auch überraschende Wendungen. Eine Sache bezüglich Hanna und ihrem Nachbarn war mir nicht ganz schlüssig, worauf ich aber nicht näher eingehen kann, ohne zu spoilern. Dies schmälert jedoch den großartigen Gesamteindruck, den der Roman bei mir hinterlassen hat, in keinster Weise.
Ich kann somit allen Lesern von Liebesromanen, die eine perfekte Mischung aus Humor, Gefühl, Erotik und jede Menge Herz bevorzugen, das Buch nur wärmstens ans Herz legen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Eigentlich Liebe" hat mich durchweg positiv überraschen können. Hatte ich anfangs - aufgrund einiger anderer Rezensionen - noch gedacht, es würde sich hier größtenteils um eine Neuauflage der "Sex and the City" Verwicklungen handeln, so liefert dieses …
Mehr
"Eigentlich Liebe" hat mich durchweg positiv überraschen können. Hatte ich anfangs - aufgrund einiger anderer Rezensionen - noch gedacht, es würde sich hier größtenteils um eine Neuauflage der "Sex and the City" Verwicklungen handeln, so liefert dieses Buch der Autorin Anne Sonntag, die eigentlich Anne Freytag heißt, doch sehr viel mehr. Obwohl der "SatC"-Vergleich nicht falsch ist. Die drei Hauptakteurinnen Vero, Clara und Hanna erinnern durchaus an Miranda, Carrie und Charlotte aus New York. Und ihre Liebesirrungen und - wirrungen sind ebenso spannend zu verfolgen.
Vero, Clara und Hanna finden sich auf einer Hochzeit ihres guten Freundes ein, obwohl jede der drei eigentlich gute Gründe hat, nicht dort sein zu wollen. Die eine ein unglücklich verliebte Dauer-Single, die andere soeben sitzengelassen für eine Andere und die dritte schließlich unzufrieden in ihrer Beziehung und deswegen online zweigleisig fahrend. Alle werden an diesem Tag der Hochzeitsfeierlichkeiten ihr blaues Wunder erleben. Der Tag steckt voller Überraschungen!
Die Geschehnisse dieses Hochzeitstages werden kapitelweise abwechselnd aus der Sicht der drei berichtet und das entwickelt eine richtige Sogwirkung! Ich hab das Buch seitenweise verschlungen, weil ich immer wissen wollte, wie es weitergeht. Und es wird einem als Leser auch leicht gemacht, denn man identifiziert sich unweigerlich mit mindestens einer der drei Mädels und fängt an, mitzufiebern. "Eigentlich Liebe" ist herrlich amüsant geschrieben, zugleich einfühlend und echt. Genau die richtige kurzweilige und leichte (Frauen-)Lektüre für zwischendurch, die einem dann aber doch noch lange im Kopf hängenbleibt, weil sie irgendeine Saite im Leser zum Schwingen bringt. Ich hab das Lesen sehr genossen und würde das Buch am liebsten direkt jedem weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für