Ingar Johnsrud
Broschiertes Buch
Echokammer / Ein Fall für Benjamin & Tong Bd.1
Thriller Die Thriller-Sensation des norwegischen SPIEGEL-Bestseller-Autors
Übersetzung: Stilzebach, Daniela
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Brandaktuell und hochexplosiv!Echokammer ist die skandinavische Thriller-Sensation des Jahres - der erste Band der preisgekrönten neuen Krimi-Trilogie des norwegischen Erfolgsautors Ingar JohnsrudWährend die Wahl des norwegischen Parlaments immer näher rückt, herrscht bei der Terrorabwehr höchste Alarmbereitschaft: Es gibt Hinweise auf einen bevorstehenden Anschlag. Im Verdacht steht eine Gruppe rechtsnationaler Extremisten, die im Besitz einer großen Menge Rizin sein sollen. Doch was genau haben die Terroristen damit vor?»Intensive, albtraumhafte Spannung auf internationalem Niveau.« ...
Brandaktuell und hochexplosiv!
Echokammer ist die skandinavische Thriller-Sensation des Jahres - der erste Band der preisgekrönten neuen Krimi-Trilogie des norwegischen Erfolgsautors Ingar Johnsrud
Während die Wahl des norwegischen Parlaments immer näher rückt, herrscht bei der Terrorabwehr höchste Alarmbereitschaft: Es gibt Hinweise auf einen bevorstehenden Anschlag. Im Verdacht steht eine Gruppe rechtsnationaler Extremisten, die im Besitz einer großen Menge Rizin sein sollen. Doch was genau haben die Terroristen damit vor?
»Intensive, albtraumhafte Spannung auf internationalem Niveau.« Nettavisen
Die Anti-Terror-Ermittler Liselott Benjamin und Martin Tong versuchen fieberhaft, den Anschlag zu vereiteln. Währenddessen geht der Wahlkampf in die heiße Phase. Die Spitzenkandidatin der Arbeiterpartei sieht sich auf der Zielgeraden zur Machtübernahme - und nimmt dafür zunehmend zweifelhafte Mittel in Kauf.
Mittendrin: Jens Meidell, ihr juristischer Berater. Je tiefer er sich in die politischen Ränkespiele verstrickt, umso mehr gerät er mit dem Rücken zur Wand: Wie weit ist er bereit zu gehen: um der Partei zurück an die Macht zu verhelfen? Um die Demokratie vor rechten Umsturzplänen zu retten? Und vor allem: um seine eigenen dunklen Geheimnisse ein für alle Mal zu begraben?
Echokammer ist der Polit-Thriller der Stunde - ein nervenaufreibender, spannungsgeladener Page-Turner um Rechtsterrorismus und die Gefahr der Neuen Rechten, um machtpolitisches Kalkül, Wahlkampfintrigen und Datenmanipulation. Nordic Noir at its best!
»Der beste norwegische Thriller der letzten zehn Jahre!« krimlitteratur.com
Echokammer ist die skandinavische Thriller-Sensation des Jahres - der erste Band der preisgekrönten neuen Krimi-Trilogie des norwegischen Erfolgsautors Ingar Johnsrud
Während die Wahl des norwegischen Parlaments immer näher rückt, herrscht bei der Terrorabwehr höchste Alarmbereitschaft: Es gibt Hinweise auf einen bevorstehenden Anschlag. Im Verdacht steht eine Gruppe rechtsnationaler Extremisten, die im Besitz einer großen Menge Rizin sein sollen. Doch was genau haben die Terroristen damit vor?
»Intensive, albtraumhafte Spannung auf internationalem Niveau.« Nettavisen
Die Anti-Terror-Ermittler Liselott Benjamin und Martin Tong versuchen fieberhaft, den Anschlag zu vereiteln. Währenddessen geht der Wahlkampf in die heiße Phase. Die Spitzenkandidatin der Arbeiterpartei sieht sich auf der Zielgeraden zur Machtübernahme - und nimmt dafür zunehmend zweifelhafte Mittel in Kauf.
Mittendrin: Jens Meidell, ihr juristischer Berater. Je tiefer er sich in die politischen Ränkespiele verstrickt, umso mehr gerät er mit dem Rücken zur Wand: Wie weit ist er bereit zu gehen: um der Partei zurück an die Macht zu verhelfen? Um die Demokratie vor rechten Umsturzplänen zu retten? Und vor allem: um seine eigenen dunklen Geheimnisse ein für alle Mal zu begraben?
Echokammer ist der Polit-Thriller der Stunde - ein nervenaufreibender, spannungsgeladener Page-Turner um Rechtsterrorismus und die Gefahr der Neuen Rechten, um machtpolitisches Kalkül, Wahlkampfintrigen und Datenmanipulation. Nordic Noir at its best!
»Der beste norwegische Thriller der letzten zehn Jahre!« krimlitteratur.com
Ingar Johnsrud, geboren 1974, ist ein preisgekrönter norwegischer Spannungsautor. Mit seinem Thrillerdebüt Der Hirte (2017) gelang ihm ein internationaler Erfolg, den er mit den beiden Folgebänden Der Bote (2018) und Der Verräter (2019) fortschrieb. Echokammer ist der Auftakt einer neuen Thriller-Trilogie. Das Buch sorgte in Norwegen bereits für große Begeisterung bei Presse und Publikum und wurde mit dem 'Sølvkniven'-Krimipreis ausgezeichnet.

©Akam1k3
Produktdetails
- Ein Fall für Benjamin & Tong 1
- Verlag: Droemer TB / Droemer/Knaur
- Originaltitel: Patrioter
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 448
- Erscheinungstermin: 3. März 2025
- Deutsch
- Abmessung: 210mm x 135mm x 40mm
- Gewicht: 450g
- ISBN-13: 9783426562680
- ISBN-10: 3426562685
- Artikelnr.: 72013016
Herstellerkennzeichnung
Droemer Taschenbuch
Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
produktsicherheit@droemer-knaur.de
»Ingar Johnsruds Thriller schildert, was möglich ist, wenn soziale Medien geschickt eingesetzt werden und die Auftraggeber skrupellos sind. Man weiß das alles, aber Johnsruds Politthriller spielt in einer eigenen Liga.« DER STANDARD 20250503
»Atemberaubendes Buch. Johnsrud verzahnt mitreißend Themen der Gegenwart wie Rechtsextremismus und die Meinungsmanipulation auf digitalen Plattformen. Der Beginn dieser Trilogie ist mehr als vielversprechend.« Markus Steinmayr der Freitag 20250417
Meinung: Wie ihr wisst, liebe ich skandinavische Thriller. Als ich dieses Buch entdeckte, stand für mich sofort fest: Das muss ich lesen! Besonders das auffällige Cover mit dem gelben Farbschnitt hat meine Neugier geweckt. Doch leider konnte die Geschichte meine Erwartungen nicht …
Mehr
Meinung: Wie ihr wisst, liebe ich skandinavische Thriller. Als ich dieses Buch entdeckte, stand für mich sofort fest: Das muss ich lesen! Besonders das auffällige Cover mit dem gelben Farbschnitt hat meine Neugier geweckt. Doch leider konnte die Geschichte meine Erwartungen nicht erfüllen.
Die Handlung setzt 35 Tage vor den Parlamentswahlen in Norwegen ein. Der Thriller erzählt die Geschehnisse aus zwei Perspektiven, die sich nach und nach verflechten: Einerseits begleiten wir Jens Meidell der Arbeiterpartei, der mitten im Wahlkampf steckt. Andererseits folgt die Polizei der Spur eines Toten und deckt dabei die erschreckenden Pläne einer rechtsextremen Gruppe auf, die ein Attentat plant. Klingt nach einer brisanten, fesselnden Story, oder?
Leider hatte ich große Schwierigkeiten, in die Geschichte hineinzufinden. Der Einstieg war für mich zäh, und obwohl der Schreibstil handwerklich gut ist, konnte ich mich nicht richtig darauf einlassen. Ich hatte mehrfach das Gefühl, dass die Erzählweise distanziert bleibt und mich nicht emotional abholt. Auch die Figuren blieben mir fremd – ich konnte weder mit Jens Meidell noch mit den Ermittlern eine Verbindung aufbauen. Sie wirkten auf mich eher wie Schachfiguren in der Handlung, aber nicht wie lebendige Charaktere mit Tiefe und Entwicklung.
Besonders frustrierend fand ich die wechselnde Spannungskurve. Es gab immer wieder Passagen, in denen sich die Handlung zog, fast schon langatmig wurde. Doch dann kamen Momente, in denen ich dachte: "Jetzt geht es endlich los!" – nur um dann erneut in eine träge Erzählweise abzurutschen. Diese inkonstante Dynamik hat es mir schwer gemacht, das Buch wirklich zu genießen.
Selbst das Finale konnte für mich nichts mehr retten. Ich hatte gehofft, dass zumindest das Ende noch einmal alles rausreißt, mich überrascht oder emotional packt – doch stattdessen blieb ich eher enttäuscht zurück.
Insgesamt hat mich das Buch leider nicht überzeugt. Natürlich ist das eine subjektive Einschätzung, und vielleicht spricht es andere Leser:innen mehr an. Wer sich für politische Thriller mit einem realistischen, fast dokumentarischen Stil interessiert, könnte hier vielleicht mehr Freude daran haben. Für mich persönlich war es jedoch eine eher zähe Lektüre, die mich nicht wirklich mitgerissen hat.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ein spannender Politthriller
Klappentext:
Während die Wahl des norwegischen Parlaments immer näher rückt, herrscht bei der Terrorabwehr höchste Alarmbereitschaft: Es gibt Hinweise auf einen bevorstehenden Anschlag. Im Verdacht steht eine Gruppe rechtsnationaler Extremisten, …
Mehr
Ein spannender Politthriller
Klappentext:
Während die Wahl des norwegischen Parlaments immer näher rückt, herrscht bei der Terrorabwehr höchste Alarmbereitschaft: Es gibt Hinweise auf einen bevorstehenden Anschlag. Im Verdacht steht eine Gruppe rechtsnationaler Extremisten, die im Besitz einer großen Menge Rizin sein sollen. Doch was genau haben die Terroristen damit vor?
Die Anti-Terror-Ermittler Liselott Benjamin und Martin Tong versuchen fieberhaft, den Anschlag zu vereiteln. Währenddessen geht der Wahlkampf in die heiße Phase. Die Spitzenkandidatin der Arbeiterpartei sieht sich auf der Zielgeraden zur Machtübernahme und nimmt dafür zunehmend zweifelhafte Mittel in Kauf.
Mittendrin: Jens Meidell, ihr juristischer Berater. Je tiefer er sich in die politischen Ränkespiele verstrickt, umso mehr gerät er mit dem Rücken zur Wand: Wie weit ist er bereit zu gehen: um der Partei zurück an die Macht zu verhelfen? Um die Demokratie vor rechten Umsturzplänen zu retten? Und vor allem: um seine eigenen dunklen Geheimnisse ein für alle Mal zu begraben?
„Echokammer“ von Ingar Johnsrud ist der 1. Band der Reihe „Ein Fall für Benjamin & Tong“.
Mit seinem Politthriller wagt Ingar Johnsrud an das aktuelle und brisante Thema Terrorismus.
In Norwegen stehen die Parlamentswahlen bevor. Christina Nielsen ist eine heiße Kandidatin für den Posten der Ministerpräsidentin. Als Berater hat sie Jens Meidell an ihre Seite geholt. Jens gefällt nicht, wie Christina Nielsen sich dem Rechten Rand annähert.
Zu dieser Zeit, mitten im Wahlkampf werden zwei Prepper entführt und mit Anschlägen gedroht.
Die Anti-Terror-Ermittler Liselott Benjamin und Martin Tong versuchen herauszufinden, wer hinter dieser Drohung steckt und einen Anschlag zu vereiteln. Sie wissen genau, dass ihnen die Zeit im Nacken sitzt.
Ingar Johnsrud hat mit „Echokammer“ einen überaus spannenden, ersten Band seiner Thriller-Trilogie veröffentlicht.
Das Hauptthema in diesem Thriller ist die Politik und der Wahlkampf. Dazu gesellen sich die Bedrohung eines Anschlags und die Ermittlungen.
Die Leser*innen verfolgen den Wahlkampf. Man lernt den Berater Jens Meidell kennen und erfährt übers eine dunkle Vergangenheit. Als Leser*in, spürt man den Rechtsruck, der auch in Norwegen Einzug hält. Der Einblick hinter die Kulissen des Wahlkampfs ist interessant und spannend.
Spannend ist auch der Erzählstrang über die Ermittlungen, die im Hintergrund laufen.
Die Anti-Terror-Ermittler Liselott Benjamin und Martin Tong werden sehr gut in die Geschichte eingeführt. Die Gefahr, dass die Terroristen einen Anschlag mit Rizin begehen steigt. Diese drohende Gefahr wird vom Autor sehr realistisch und eingehend beschrieben. Das kann einen beim Lesen schon Angst machen.
Ingar Johnsrud baut recht schnell Spannung auf, die er auch bis zum Ende aufrecht hält. Beim Lesen hatte ich über die ganze Geschichte hinaus eine Gänsehaut. Die Atmosphäre, die der Autor aufbaut, ist beängstigend. Ich habe mit den Ermittlern gefiebert und immer gehofft sie können einen Anschlag verhindern, obwohl die Zeit immer knapper wurde.
Ingar Johnsrud hat einen flüssigen, gut verständlichen und vor allem fesselnden Schreibstil.
„Echokammer“ habe ich kaum aus der Hand legen können und an zwei Abenden gelesen.
Jetzt bin ich schon auf den 2. Band gespannt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es sind zwei Erzählstränge, die in diesem politischen Thriller aus Norwegen aufeinander treffen. Zum einen geht es um die anstehenden Wahlen, bei denen sich Christina Nilsen der Arbeiterpartei große Hoffnungen auf den Posten der Ministerpräsidentin macht. Doch Intrigen werden …
Mehr
Es sind zwei Erzählstränge, die in diesem politischen Thriller aus Norwegen aufeinander treffen. Zum einen geht es um die anstehenden Wahlen, bei denen sich Christina Nilsen der Arbeiterpartei große Hoffnungen auf den Posten der Ministerpräsidentin macht. Doch Intrigen werden in- und außerhalb der eigenen Parteiriegen geschmiedet, es wird taktiert und manipuliert was das Zeug hält. Hier kommt auch der ehemalig Polizei-Jurist Jens Meidell ins Spiel, der als juristischer Berater angeheuert wird. Er versucht, sein Privatleben aus der Politik herauszuhalten und seine Integrität zu bewahren, auch als der Wahlkampf immer schmutziger wird. Zum anderen arbeiten Liselott Benjamin und Martin Tong als Anti-Terror-Ermittler daran, einen drohenden Giftgas-Anschlag zu verhindern. Hat etwa die drohende Gefahr etwas mit den führenden Politikern zu tun?
Dieser politische Thriller liest sich brandaktuell, unter anderem natürlich auch durch die zeitliche Nähe zu unserer eigenen Bundestagswahl. Gefühlt wurde für mich der Ton auch in unserem Land rauer, der Wahlkampf persönlicher und schmutziger. Hier sind durchaus Parallelen, die sich auch auf die zunehmende Verschiebung nach Rechts in ganz Europa beziehen. Und auch die Regierung unter Trump in den USA wird am Rande angesprochen, hier ist also ein aktueller Bezug von Ingar Johnsrud durchaus gewollt.
Dieser Thriller ist in drei Teile mit jeweils relativ kurzen Kapiteln aus unterschiedlichen Perspektiven gegliedert. Zu Beginn bedarf es dadurch etwas Konzentration, um in beide Erzählstränge richtig einzutauchen. Das Herunterzählen der Tage vor der Parlamentswahl erzeugt Spannung bis zur Wahlnacht am Ende. Der Spannungsbogen baut sich zum Ende jedes Teils enorm auf um dann dem Leser wieder eine kurze Verschnaufpause zu geben. Das ist geschickt gemacht und bewirkt Spannung bis zum Schluß.
Der Cliffhanger am Ende macht natürlich neugierig auf die Fortsetzung.
Die Charaktere sind interessant in ihrer Unterschiedlichkeit, über ihre Vergangenheit erfährt man relativ wenig. Da hätte ich mir manchmal ein paar tiefere Einsichten gewünscht, zum Beispiel in das Leben von Liselott und Martin.
Den gelben Farbschnitt hätte ich nicht gebraucht, das verbinde ich immer mit wenig anspruchsvoller und eher reißerischer Lektüre.
Ein spannender politischer Thriller mit erschreckend aktuellen Bezügen, solide gemacht und gut unterhaltend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannungsgeladener Wahlkampf in Norwegen
Es ist Wahlkampf in Norwegen und die Lage ist angespannt, bei der Arbeiterpartei und der norwegischen Terrorabwehr gleichermaßen. Eine Gruppe von Rechtsextremen plant nämlich einen Terroranschlag mit Rizin während des Wahlkampfs. Liselott …
Mehr
Spannungsgeladener Wahlkampf in Norwegen
Es ist Wahlkampf in Norwegen und die Lage ist angespannt, bei der Arbeiterpartei und der norwegischen Terrorabwehr gleichermaßen. Eine Gruppe von Rechtsextremen plant nämlich einen Terroranschlag mit Rizin während des Wahlkampfs. Liselott Benjamin arbeitet unter Zeitdruck mit ihrem neuen Kollegen Martin Tong zusammen, um den Anschlag zu verhindern. In den Ermittlungen findet sich auch der juristische Polizeiberater Jens Meidell wieder, der immer stärker in die Intrigen und Machtspiele der von ihm unterstützten Arbeiterpartei mitsamt ihrer aussichtsreichen Spitzenkandidaten hineingezogen wird.
Mit Rechtsextremismus, KI, politische Machtspiele und Terror kann "Echokammer" mit aktuellen und Spannung verheißenden Themen für einen packenden Thriller aufwarten, der besonders zum Ende hin auch durchaus gerecht wird.
Nach einem fesselnden Anfang verliert, die Handlung zunächst etwas an Schwungkraft und verliert sich in der ein oder anderen Nebensächlichkeit. Auch ist der Schreibstil manchmal etwas zu beschreibend.
Aber nach dem anfänglichen Durchhänger nimmt die Geschichte dann wieder an Fahrt auf und wie!
Kurze Kapitel, wechselnde Erzählperspektiven, eine actionreiche Handlung und tolle Wendungen sorgen für ein thrillermäßiges Ende, das dank mancher Cliffhanger Lust auf den Folgeband macht.
Neben der gut durchdachten und durchaus realistischen Handlung, kann auch die Personenzeichnung überzeugen. Nach und nach lernt man vor allem Liselott und Martin näher kennen und kann sich ein gutes Bild von ihnen machen. Einzig Jens Charakter bleibt im Vergleich zu den anderen Hauptcharakteren etwas im Dunklen, vieles in Bezug auf sein bisheriges Leben und seine Person an sich wird nur angedeutet. Hier ist durchaus noch Entwicklungspotenzial in den weiteren beiden Bänden.
Alles in allem ist "Echokammer" ein fesselnder Politthriller, der durch eine aktuelle und teils erschreckend realistische Handlung sowie interessanten Charakteren überzeugen kann. Gerne mehr davon!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich mag es ja, wenn ich mein reales Leben immer mit dazu passenden Romanen würzen kann. Also z.B. lese ich gerne Romane, die an meinen jeweiligen Urlaubsorten spielen. Oder im Winter gerne Bücher, in denen es auch kalt und winterlich zugeht. Diesmal habe ich zu einem Politthriller …
Mehr
Ich mag es ja, wenn ich mein reales Leben immer mit dazu passenden Romanen würzen kann. Also z.B. lese ich gerne Romane, die an meinen jeweiligen Urlaubsorten spielen. Oder im Winter gerne Bücher, in denen es auch kalt und winterlich zugeht. Diesmal habe ich zu einem Politthriller gegriffen um mich so richtig in die realen Bundestagswahlen einzustimmen.
Es scheint, als würde vor oder bei den Wahlen zum norwegischen Parlament, ein Attentat geplant werden. Die Ermittler versuchen mit allen ihren Kräften, die Attentäter zu ermitteln und den Anschlag zu verhindern.
Der Autor bedient sich der altbewährten HIlfsmittel, um Lesesog und Spannung aufzubauen. Die Kapitel sind kurz und enden oft an einem besonders spannenden Moment. Durch das herunterzählen der Tage bis zur Wahl wird dem Leser eine immer größer werdende Dringlichkeit suggeriert. Das zustande Kommen kleinerer Ermittlungserfolge aber auch das aufdecken falscher Fährten machen Spaß zu lesen.
Die Charaktere sind gut in Szene gesetzt, das Privatleben der Ermittler steht nicht im Vodergrund, schimmert aber immer wieder durch. Man möchte mehr erfahren und freut sich dadurch auch schon auf Teil 2.
Solider erster Band einer Reihe. Da bleibe ich dran.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannender Politthriller
Ein neues Ermittlerduo in einem neuen norwegischen Politthriller, der seinem Namen alle Ehre macht.
Liselott Benjamin und Martin Tong erhalten ein paar Tage vor den norwegischen Parlamentswahlen die Aufgabe, eine Terroreinheit aufzuspüren und deren eventuell …
Mehr
Spannender Politthriller
Ein neues Ermittlerduo in einem neuen norwegischen Politthriller, der seinem Namen alle Ehre macht.
Liselott Benjamin und Martin Tong erhalten ein paar Tage vor den norwegischen Parlamentswahlen die Aufgabe, eine Terroreinheit aufzuspüren und deren eventuell geplante Aktionen zu verhindern.
Ingmar Johnsrud beschreibt in seinem Politthriller die Macht- und Konkurrenzkämpfe der Parteien untereinander, aber auch innerhalb der einzelnen Parteien. Auch die Presse und das Fernsehen versuchen in dieser Geschichte Einfluss auf die Wahlen zu nehmen, indem Informationen zurückgehalten werden.
Jens Meidell, als Berater von der Arbeiterpartei hinzugezogen, gerät dabei zwischen alle Fronten. Kann er die Ziele der einzelnen Parteimitglieder durchschauen?
Mit Echokammer ist es dem Autor gelungen, die Spannung bei den Ermittlungen zur Terrorvermeidung als bei den Machenschaften zur Wahlbeeinflussung das gesamte Buch über aufrechtzuerhalten. Ein Buch, das nicht nur Politikinteressierte fesselt. Kurz gesagt: Ein Thriller, den man nicht so schnell vergisst.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Politthriller, der Angst macht
Was kann Politik für ein Abgrund sein? Ich war gefesselt von diesem Thriller ab der ersten Seite. Allerdings fand ich es beängstigend, wie viel von Norwegens Abgründen, man ohne große Anpassungen auch nach Deutschland importieren …
Mehr
Ein Politthriller, der Angst macht
Was kann Politik für ein Abgrund sein? Ich war gefesselt von diesem Thriller ab der ersten Seite. Allerdings fand ich es beängstigend, wie viel von Norwegens Abgründen, man ohne große Anpassungen auch nach Deutschland importieren könnte.
Die Lügen und Unwahrheiten, die Intrigen, die gesponnen werden und das „Über Leichen gehen“, um Machtpositionen zu erreichen, koste es, was es wolle, lassen mich deprimiert und ratlos zurück.
Was die Terroristen planen, ist skrupellos und ohne Beispiel. Dass man so leicht Rizin herstellen kann, besorgt mich. Aber Fakt ist auch, dass diese ganze politische Lage, das Machtgeschacher, diesen Menschen erst Tür und Tor öffnen.
Auch hier in Deutschland kann man einen Wal-O-Mat benutzen, um seine persönlichen Prämissen zur Wahl herauszufinden und welcher Partei dies am nächsten kommt. Muss ich denken, hier wird genauso betrogen. Wem kann man noch glauben.
Natürlich ist dies ein Buch und rein fiktiv. Aber es lässt mich schon ein wenig zweifelnd zurück.
Nebenbei, das Buch hat einen gelben Farbschnitt. Ich war immer der Meinung, das brauche ich nicht, aber es gefällt mir gut.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Aktuell
Es soll der Auftakt einer neuen Romanreihe sein. Und daher werden die beiden Hauptpersonen Benjamin und Tong neu eingeführt. Die Wochen vor Wahlen in Norwegen. Ein Unfall, bei dem ein Rucksack entdeckt wird, dessen Inhalt einen Hinweis auf das äußerst giftige Rizin gibt, …
Mehr
Aktuell
Es soll der Auftakt einer neuen Romanreihe sein. Und daher werden die beiden Hauptpersonen Benjamin und Tong neu eingeführt. Die Wochen vor Wahlen in Norwegen. Ein Unfall, bei dem ein Rucksack entdeckt wird, dessen Inhalt einen Hinweis auf das äußerst giftige Rizin gibt, das offensichtlich von Terroristen hergestellt wurde. Dann ein Unternehmen, das als Berater für eine Partei engagiert wird. Da werden dann fragwürdige Methoden der Beeinflussung von Wählern angewandt. Eine Situation, wie man sie schon öfter gelesen und gehört hat, Wahlbeeinflussung von außen durch die sozialen Medien. Ein Blick hinter die Kulissen des politischen Geschäfts und die Arbeit der Antiterroreinheit.
Das neue Team Liselott Benjamin und Martin Tong bekommt einiges zu tun und gerät in brenzlige Situationen. Ingar Jonsrud versteht sein Metier. Der Roman ist spannend geschrieben und man möchte eigentlich immer weiter lesen, um die Auflösung zu erfahren.
Im Epilog dann ein Cliffhanger. Aber das ist hier erlaubt als Hinweis auf den nächsten Band
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover ist leider nicht meins gewesen – die Kombination aus dem Knalligen gelb und den vielen dunklen Tönen hat mir nicht gefallen… auch das Design fand ich eher langweilig und nicht so besonders – die Töne passen jedoch zu der Stimmung der Geschichte und auch die …
Mehr
Das Cover ist leider nicht meins gewesen – die Kombination aus dem Knalligen gelb und den vielen dunklen Tönen hat mir nicht gefallen… auch das Design fand ich eher langweilig und nicht so besonders – die Töne passen jedoch zu der Stimmung der Geschichte und auch die Abbildung auf dem Cover ergibt für die Geschichte Sinn.
In der Geschichte erleben wir einen Thriller der zu einer Zeit, ein paar Wochen vor der norwegischen Parlamentswahl spielt – dies ist sehr wichtig zu wissen, da es angeblich eine Einflussnahme auch den Urnengang gibt. Wir lernen Lieselotte Benjamin und Martin Tong kennen, welche zu einer Anti-Terror-Einheit gehören und nun versuchen herauszufinden was genau vor sich geht. Zusätzlich zu dem Ereignis geschieht ein Autounfall, bei dem der Autofahrer stirbt und ein Verschwinden von einem Paar – beide Fälle scheinen zusammen zu hängen, wieso das weiß niemand so genau, aber es werden auf dem Hof des Pärchens alle Zutaten für ein Nervengift gefunden.
Ich fand den Schreibstil sehr schön und hatte spaß das Buch zu lesen, jedoch hatte ich meine Schwierigkeiten in die Geschichte einzufinden und hat auch im Laufe des Buches meine Probleme – denn ich war immer wieder verwirrt, was nun wie zusammenhängt und wer mit welchem Fall zusammengehört.
Trotz dessen war es ein spannender und guter Thriller – ich freue mich auf de folge Bände und bin gespannt, was in der Trilogie noch alles geschieht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hochaktuell
Während der Wahlkampf in Norwegen auf Hochtouren läuft, planen Rechtsextremisten Terroranschläge im ganzen Land. Martin Tong und Liselott Benjamin werden zusammen eingesetzt, um den Terroristen auf die Spur zu kommen. Gleichzeitig stehen Jens Meidell von der …
Mehr
Hochaktuell
Während der Wahlkampf in Norwegen auf Hochtouren läuft, planen Rechtsextremisten Terroranschläge im ganzen Land. Martin Tong und Liselott Benjamin werden zusammen eingesetzt, um den Terroristen auf die Spur zu kommen. Gleichzeitig stehen Jens Meidell von der Arbeiterpartei und der Wahlkampf im Vordergrund der Geschichte.
Mit „Echokammer“ hat Ingar Johnsrud einen Politthriller geschrieben, der aktueller nicht sein könnte. Erschreckend realistische Szenarien zeigen, was in der heutigen Welt alles möglich ist und werden kann. Die Jagd auf die rechtsextremen Terroristen ist mitreißend. Gleichzeitig zeigt sich, wie politische Parteien heutzutage arbeiten und wozu der Wunsch nach Macht Menschen verleiten kann.
Diesen Thriller kann ich definitiv empfehlen. Die Fortsetzung steht bereits auf meiner Wunschliste.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für