Nicht lieferbar

Eva Völler
Gebundenes Buch
Durch die Nacht und alle Zeiten
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Die 16-jährige Lori verkleidet sich für ein historisches Festival wie ein Mädchen aus der Zeit von Napoleon. Während eines Gewitters verliert sie die Besinnung. Als sie wieder zu sich kommt, begegnet sie dem jungen Engländer Thomas, der ebenfalls historisch kostümiert ist. Wegen seiner altmodischen Ausdruckweise hält Lori ihn für ziemlich verwirrt. Schnell stellt sich jedoch heraus, dass Thomas wirklich aus dem Jahr 1813 stammt. Lori will ihm bei der Rückkehr in seine Zeit helfen, aber dann ist da auf einmal dieses Knistern zwischen ihnen beiden ...
Eva Völler war zuerst Richterin und Rechtsanwältin, bevor sie die Juristerei an den Nagel hängte und sich ganz fürs Schreiben entschied. Nach zahlreichen Romanen in der Belletristik erschien 2011 ihr Jugendbuchdebüt Zeitenzauber. Diese Trilogie, die 2014 abgeschlossen wurde, hat bis heute zahlreiche Fans. Mit ihrer Trilogie Time School (bei ONE erschienen) schloss sie an die Geschichte von Anna und Sebastiano an. Ihr neuer Jugendroman beschäftigt sich wieder mit einer Zeitreise, die allerdings andersherum gedreht wird: Hier kommt ein junger Mann aus dem 19. Jahrhundert in unsere heutige Zeit.
© Verlag Bastei-Lübbe
Produktdetails
- Verlag: Boje Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 82595
- 1. Aufl. 2021
- Seitenzahl: 382
- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 26. Februar 2021
- Deutsch
- Abmessung: 221mm x 152mm x 38mm
- Gewicht: 565g
- ISBN-13: 9783414825957
- ISBN-10: 3414825953
- Artikelnr.: 60454306
Herstellerkennzeichnung
Boje Verlag
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
telefonmarketing@luebbe.de
0221 82002150
"Eva Völlers Spezialität sind Geschichten über das Zeitreisen. Und so ist auch dieser neue Roman wieder ein kurzweiliges, sehr charmantes Vergnügen für jugendliche Leser." Südhessen Wochenblatt, 31.03.2021 "Durch die tolle Atmosphäre, die beim Lesen entsteht, versinkt man schnell in der Welt der Geschichte und die Protagonistin wurde mir mit ihrer humorvollen Art schon nach ein paar Seiten sympathisch. [...] Diese ausgeglichene Mischung aus Spannung, Humor und Romantik gefiel mir sehr [...]." Catarina da Silva, LizzyNet, 24.03.2021
Ein Buch voller Details, welche die Geschichte stark beeinflussen. Spannend, romantisch und abenteuerlich!
Inhalt:
Die Geschichte beginnt auf einem historischen Festival, das Lori, ihre Schwester und ihre Eltern besuchen. Da Lori nicht die gleiche Begeisterung wie ihre Eltern für das Event …
Mehr
Ein Buch voller Details, welche die Geschichte stark beeinflussen. Spannend, romantisch und abenteuerlich!
Inhalt:
Die Geschichte beginnt auf einem historischen Festival, das Lori, ihre Schwester und ihre Eltern besuchen. Da Lori nicht die gleiche Begeisterung wie ihre Eltern für das Event hat, begibt sie sich auf einen Spaziergang. Eigentlich will sie sich nur kurz ausruhen, dabei sie schläft sie ein. Als sie aufwacht, ist es bereits dunkel geworden. Dummerweise ist der Akku von ihrem Handy ausgegangen, weshalb sie ohne Licht nach Hause irren muss. Doch auf dem Weg zurück begegnet sie einem jungen Engländer namens Thomas, der so wie ihre Eltern ein historisches Gewand trägt. Was sie da noch nicht weiß, ist, dass er tatsächlich aus der Vergangenheit stammt.
Fazit:
Zunächst war ich etwas skeptisch, ob mir ein romantisches Buch gefallen würde. Doch die Geschichte mit der Zeitreise fand ich spannend. Am Ende war ich wirklich begeistert von dem Buch. Nicht nur der Schreibstil ist flüssig und gut zu lesen, sondern auch die historischen Fakten wurden gut recherchiert! Die Charaktere (sowohl gute als auch böse) wurden gut ausgearbeitet und wirkten realistisch. Was mir noch gut gefallen hat, waren die vielen kleinen Details, die in dem Abenteuer versteckt waren und den Verlauf der Geschichte stark beeinflusst haben.
Das Cover finde ich optisch sehr ansprechend gestaltet und spiegelt den Inhalt des Romans gut wider.
Ich würde das Buch ab einem Alter von dreizehn Jahren empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kurzweiliges, romantisches Zeitreise-Abenteuer
Lori nimmt mit ihrer Familie an einem Reenactment teil, einem Event, bei dem ein wichtiger Sieg von 1813 über Napoleons Truppen aufwendig nachgestellt wird. Dabei trifft die 16-jährige auf den jungen Engländer Thomas, der seine Rolle als …
Mehr
Kurzweiliges, romantisches Zeitreise-Abenteuer
Lori nimmt mit ihrer Familie an einem Reenactment teil, einem Event, bei dem ein wichtiger Sieg von 1813 über Napoleons Truppen aufwendig nachgestellt wird. Dabei trifft die 16-jährige auf den jungen Engländer Thomas, der seine Rolle als Soldat wohl etwas übergenau nimmt - als wäre er wirklich aus dem Jahr 1813. Kann natürlich nicht sein - oder doch?
Bei diesem Zeitreise-Abenteuer für Jugendliche ist zunächst nicht klar, wer da nun in wessen Zeit gereist ist. Oder warum. Innerhalb kurzer Zeit entwickelt sich der Roman zu einem kurzweiligen Abenteuer, in welchem Lori und Thomas unter Gefahr die Zeitlinie retten müssen. Größere Konflikte und Probleme, welche beim Zeitreisen entstehen, bleiben im Roman aussen vor, der Schwerpunkt liegt auf der Korrektur der Geschichte. Dass Lori und Thomas sich dabei ineinander verlieben ging mir persönlich etwas schnell, da sind Geschmäcker bekanntlich verschieden. Etwas schade fand ich, dass Lori neben dem kaum älteren, strategisch denkenden Soldaten Thomas manchmal zu naiv und unbedacht wirkte, wodurch ich nicht so recht verstand, was ihn an Lori so reizte. Beschützerinstinkt? Da hätte ich mir Lori etwas cleverer und weniger unbeholfen gewünscht, zumal sie zu Beginn noch recht tough wirkte. Davon abgesehen gibt es in der Handlung ein paar schöne Wendungen, welche mir gut gefielen, besonders zum Schluss hin. Auch der geschichtliche Anteil, welcher so nebenbei erzählt wird, ist recht interessant. Dafür blieben die Charaktere rund um Lori und Thomas relativ einfach gehalten, schade.
Ein kurzweiliges, romantisches Zeitreiseabenteuer mit so einigen interessanten Wendungen, bei welchem über größere Zeitreisen-Probleme hinweggesehen wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Flotter, humorvoller Schreibstil
Loris Eltern sind große Fans historischer Festivals. In historische Kostüme gekleidet, nehmen sie an der Nachstellung berühmter Schlachten und an Traditionen vergangener Zeiten teil. Die 16-jährige Lori und ihre jüngere Schwester Mia …
Mehr
Flotter, humorvoller Schreibstil
Loris Eltern sind große Fans historischer Festivals. In historische Kostüme gekleidet, nehmen sie an der Nachstellung berühmter Schlachten und an Traditionen vergangener Zeiten teil. Die 16-jährige Lori und ihre jüngere Schwester Mia kennen es gar nicht anders, fühlen sich jedoch mittlerweile zu alt für diese Spektakel. Beim Blücherfest am oberen Mittelrhein trifft Lori eines nachts auf Thomas. Sie schwankt zwischen Schwärmerei und Sorge um seine geistige Gesundheit.
Eva Völler hat mich von Anfang an durch ihre flotte und humorvolle Erzählweise in den Bann der Geschichte gezogen. Ich bin geradezu durch die Seiten geflogen, da die Erzählung so locker und leicht wirkt, dass es einfach nur Spaß macht, immer weiterzulesen.
Im Mittelpunkt stehen die beiden Figuren Lori und Thomas. Bei den früheren Zeitreiseromanen der Autorin, in deren Mittelpunkt Anna und Sebastiano standen, hat mich die naive, tollpatschige und unbedarfte Art von Anna so manches Mal an den Rand der Verzweiflung getrieben. Auch Lori ist manchmal naiv und ein wenig unbedacht, was wohl ihrem Alter geschuldet ist. Zum Glück gibt es jedoch nur wenige Szenen, in denen Lori diese Eigenschaften zeigt, sodass ich es nicht als so störend empfunden habe. Lori ist sonst eine mutige und selbstständige Teenagerin, die sich den Abenteuern, die auf sie warten, offenen Auges stellt.
Und Thomas – ach, ich liebe Thomas. Er ist eine tolle Romanfigur. Stets der formvollendete Gentleman mit perfekten Manieren. Zudem stellt er sich immer vor Lori, um sie zu beschützen, sowohl sprichwörtlich als auch verbal. Selten bin ich in einem Jugendbuch einem so positiven Helden begegnet.
Das Buch „Durch die Nacht und alle Zeiten“ bietet großen Lesespaß, eine tolle und wie ich finde, spannende Geschichte und zudem eine schöne Liebesromanze. Die Reise durch die Zeiten zeigt auf spielerische und humorvolle Weise manche Unterschiede zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart.
Schade finde ich, dass es sich bei dem Buch um einen Einzelband handelt. Viel lieber wäre es mir, ich könnte Thomas und Lori auf weiteren Abenteuern durch noch mehr Nächte und noch mehr Zeiten begleiten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die 16-jährige Lori verbringt das Wochenende mit ihrer Familie bei einem historischen Festival am Rhein. Ihr Vater ist großer Fan der Schlachteninszenierungen und, sodass das 200-jährige Jubiläum der Rheinüberquerung ein echtes Highlight ist. Lori selbst kann dem ganzen …
Mehr
Die 16-jährige Lori verbringt das Wochenende mit ihrer Familie bei einem historischen Festival am Rhein. Ihr Vater ist großer Fan der Schlachteninszenierungen und, sodass das 200-jährige Jubiläum der Rheinüberquerung ein echtes Highlight ist. Lori selbst kann dem ganzen eher weniger abgewinnen, fährt aber ihren Eltern zuliebe mit. Um dem Trubel etwas zu entkommen macht Lori einen kleinen Waldspaziergang. Scheinbar eingeschlafen, träumt sie von merkwürdigen blauen Flammen, die aus ihren Händen schießen. Als sie ihr erwacht ist es bereits dunkel und ohne zu wissen, was sie angerichtet hat, läuft sie Thomas in die Arme, der irgendwie nicht so recht in ihre zeit zu passen scheint.
Ich fand die Idee hinter der Geschichte richtig schön, sie verbindet Historik und Lokalgeschichte mit Fiktion. Und als nicht ganz so Geschichts-affine Person konnte ich sogar den ein oder anderen interessanten Fakt lernen. Die Story war flüssig und einigermaßen spannend geschrieben, sodass ich zügig vorangekommen bin und auch gerne wissen wollte, wie sich die Handlung weiterentwickelt.
Die Hauptcharaktere Lori und Thomas fand ich total sympathisch und die Chemie zwischen den beiden hat einfach gepasst. Zwischendurch ging mir manches zu schnell, z.B. wie gut sich Thomas und seine Widersacher in der Gegenwart zurecht gefunden haben oder auch die Auflösung am Ende des Buches. Der Geschichte im Gesamten tut dies allerdings keinen Abriss, sodass ich es trotzdem ein schönes Leseerlebnis fand.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eva Völlers »Durch die Nacht und alle Zeiten« hat mich sprachlos und vollkommen geflashst zurückgelassen.
Die Geschichte rund um Lori und Thomas war spannungsgeladen und emotional.
Ich liebte das Buch von der ersten Seite an und konnte es von da an auch nicht mehr aus der …
Mehr
Eva Völlers »Durch die Nacht und alle Zeiten« hat mich sprachlos und vollkommen geflashst zurückgelassen.
Die Geschichte rund um Lori und Thomas war spannungsgeladen und emotional.
Ich liebte das Buch von der ersten Seite an und konnte es von da an auch nicht mehr aus der Hand legen.
Wie im Rausch bin ich nur so durch die Seiten geflogen und habe das Abenteuer genossen. Umso trauriger war ich als es dann so schnell vorbei war. Aber so ist das nun mal, die schönsten Dinge überdauern eben nicht alle Zeiten, ganz anders als in Evas Geschichte. Ich bin mir jedoch sicher ich werde noch lange an dieses Buch denken und freue mich jetzt wahnsinnig darüber, dass ich die Zeitenzauber-Reihe noch nicht kenne. Ob ich die genauso verschlingen werde?
Lori ist ein junges Mädchen, dass völlig unerwartet ein Zeitreiseabenteuer lostritt. Nämlich in dem sie den Jungen Thomas sowie eine feindliche Gruppe von Franzosen in ihre Zeit zaubert. Dass so etwas auch nur möglich ist kann Lori einfach nicht glauben. Leugnen kann sie es jedoch irgendwann auch nicht mehr, genauso wenig wie ihre aufflammenden Gefühle für Thomas. Thomas, der eigentlich aus einer ganz anderen Zeit stammt. Jedenfalls hat Laurie es irgendwie geschafft eine Art Brücke zwischen ihrer und Thomas Zeit zu öffnen und während Thomas versucht sich während seines Aufenthaltes im 21. Jahrhundert zurecht zu finden und Lori die Geschehnisse immer noch nicht ganz glauben kann, folgen die Konsequenzen von Thomas Fernbleiben aus seiner Zeit.
Natürlich, denn bevor er einen Zeitsprung hingelegt hat wurde er mit einer wichtigen Mission betraut, deren Ausgang sich weitaus mehr auf Loris Zeit auswirken sollte, als den Beiden zunächst klar war.
Nun, zumindest bis Loris Welt anfängt sich zu verändern.
Schnell ist klar, Thomas muss zurück und seine Mission zu Ende bringen.
Lori, die mittlerweile von der neuen Realität überzeugt ist muss ihm dabei helfen und wird prompt noch tiefer in die Ereignisse reingezogen als sowieso schon.
Das Abenteuer nimmt schlagartig Fahrt auf und die Ereignisse überschlagen sich. In diesem Buch ist so viel mehr passiert, als ich es erwartet hatte. Und ich war so überwältigt von der abenteuerlichen Erzählung, den spannenden Wendungen und den herzzerreißenden Gefühlen, die eine Liebesgeschichte im mir hervorruft, die aus ihrer Zeit gefallen ist.
Ich liebte das Buch so sehr, wie ich es lieben konnte und kann es jedem nur ins Herz legen, der Lust auf eine Reise durch die Zeit und eine Romanze fürs Herz hat. Und vielleicht ein paar heiße Tränen in Kauf nimmt…
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bei einem historischen Festival spaziert Lori gelangweilt davon. Als sie im Wald ist, steht ein junger Mann vor ihr, der sich sehr höflich als Thomas Wakefield vorstellt.
Während des Gesprächs mit ihm, stellt Lori fest, er stammt nicht von ihrer Gegend. Seine Aussprache ist sehr …
Mehr
Bei einem historischen Festival spaziert Lori gelangweilt davon. Als sie im Wald ist, steht ein junger Mann vor ihr, der sich sehr höflich als Thomas Wakefield vorstellt.
Während des Gesprächs mit ihm, stellt Lori fest, er stammt nicht von ihrer Gegend. Seine Aussprache ist sehr gewählt und überaus freundlich.
Thomas kommt aus der Vergangenheit und hat eine wichtige Aufgabe zu erledigen. Wovon eine Menge abhängt, diese Aufgabe muss gelingen, sonst verändert sich die Gegenwart und Loris Familie könnte verschwinden.
Lori und Thomas müssen einen Weg finden, wie er zurück nach 1813 kehren kann.
Bei Eva Völler habe ich die Garantie, dass es nicht langweilig wird. Die Geschichten von ihr legen sofort los. Ohne Umschweife lande ich im Geschehen des Abenteuers.
So auch bei "Durch die Nacht und alle Zeiten" mit zwei sehr sympathischen Hauptfiguren.
Worum es geht, erfährt man im Klappentext, der mich an die "Zeitenzauber" und "Time School" Bücher erinnert.
Damit hat dieses Buch um Lori und Thomas nur ein bisschen gemeinsam.
Es ist ein wunderbares Abenteuer mit Geschichtshintergrund.
Lori mochte ich von Anfang an, sie ist ein aufgeweckter Teenager mit einer romantischen Ader.
Das Abenteuer wird kunterbunt erzählt, es kommt zu keiner Eintönigkeit.
Zum Luftholen bleibt auch kaum Zeit, es geht Schlag auf Schlag durch die Seiten.
Ich habe mich sofort wohlgefühlt mit dem Buch. Schon das Cover ist wunderschön gestaltet.
Die Autorin hat ein Händchen für romantische Abenteuergeschichten mit jugendlichen Charakteren. Bei ihr weiß ich, der Unterhaltungswert ist sehr hoch.
Auch die anderen Figuren bieten große Spannung und sind perfekt eingefügt.
Herrlich bekloppte Franzosen, die Lori und Thomas gefährlich werden. Thomas beschützt Lori wo er kann. Er ist ein überaus charmanter Bursche. Da schlägt Loris Herz doppelt höher.
Ein Hauch Romantik, viel Spaß und Spannung runden dieses Abenteuer ab.
Ich habe mich rundum gut amüsiert und mit gefiebert, wenn es brenzlig wurde.
Es gab keine Momente, die ich für überflüssig halte, das Buch liest sich wunderbar leicht.
Nicht ohne Grund zählt Eva Völler zu meinen Lieblingsautorinnen.
Diese Geschichte kommt als Einzelband daher, eine Fortsetzung wird es voraussichtlich nicht geben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für