Ruth Lillegraven
Broschiertes Buch
Düsteres Tal
Thriller Der norwegische Bestseller-Thriller: Das fulminante Finale der Clara-Trilogie
Übersetzung: Frauenlob, Günther
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Bist du bereit, deine Liebsten zu opfern, um dich selbst zu retten?Clara Lofthus glaubt, dass sie ihren alten Sünden entkommen ist. Sie liebt das Leben in Nairobi, wo sie ein Hilfsprojekt leitet und mit ihrem Lebensgefährten Axel und ihren zwei Söhnen lebt. Während eines Terroranschlags vollbringt sie eine Heldentat. Die Medienaufmerksamkeit ist enorm, und sie wird zur Heldin in ihrer Heimat Norwegen. Zurück in Oslo bietet der Ministerpräsident ihr den Posten als Justizministerin an - endlich ihre Chance auf Macht. Doch dann taucht eine Leiche auf. Eine Podcast-Redaktion recherchiert und...
Bist du bereit, deine Liebsten zu opfern, um dich selbst zu retten?
Clara Lofthus glaubt, dass sie ihren alten Sünden entkommen ist. Sie liebt das Leben in Nairobi, wo sie ein Hilfsprojekt leitet und mit ihrem Lebensgefährten Axel und ihren zwei Söhnen lebt. Während eines Terroranschlags vollbringt sie eine Heldentat. Die Medienaufmerksamkeit ist enorm, und sie wird zur Heldin in ihrer Heimat Norwegen. Zurück in Oslo bietet der Ministerpräsident ihr den Posten als Justizministerin an - endlich ihre Chance auf Macht. Doch dann taucht eine Leiche auf. Eine Podcast-Redaktion recherchiert und kommt der Justizministerin und ihrer dunklen Vergangenheit auf die Spur. Clara erkennt, dass viele etwas über sie wissen. Vielleicht kann sie niemandem trauen, nicht einmal ihrer Familie?
Begeisterte Stimmen zum Buch:
»Ein nervenzerreißender Thriller mit literarischer Wucht - und einem Blick in die dunkelsten Winkel der menschlichen Psyche.« NRK
»Ein packender Thriller mit eindringlicher Warnung vor den Abgründen familiärer Gewalt.« Bergens Tidende
»Das beklemmende Gefühl der Jagd verfolgt einen weit über die letzte Seite hinaus. Kristallklare Handlung, unwiderstehliche Sogwirkung - Ein psychologischer Thriller der Extraklasse.« Tine Sundal
Clara Lofthus glaubt, dass sie ihren alten Sünden entkommen ist. Sie liebt das Leben in Nairobi, wo sie ein Hilfsprojekt leitet und mit ihrem Lebensgefährten Axel und ihren zwei Söhnen lebt. Während eines Terroranschlags vollbringt sie eine Heldentat. Die Medienaufmerksamkeit ist enorm, und sie wird zur Heldin in ihrer Heimat Norwegen. Zurück in Oslo bietet der Ministerpräsident ihr den Posten als Justizministerin an - endlich ihre Chance auf Macht. Doch dann taucht eine Leiche auf. Eine Podcast-Redaktion recherchiert und kommt der Justizministerin und ihrer dunklen Vergangenheit auf die Spur. Clara erkennt, dass viele etwas über sie wissen. Vielleicht kann sie niemandem trauen, nicht einmal ihrer Familie?
Begeisterte Stimmen zum Buch:
»Ein nervenzerreißender Thriller mit literarischer Wucht - und einem Blick in die dunkelsten Winkel der menschlichen Psyche.« NRK
»Ein packender Thriller mit eindringlicher Warnung vor den Abgründen familiärer Gewalt.« Bergens Tidende
»Das beklemmende Gefühl der Jagd verfolgt einen weit über die letzte Seite hinaus. Kristallklare Handlung, unwiderstehliche Sogwirkung - Ein psychologischer Thriller der Extraklasse.« Tine Sundal
Ruth Lillegraven wurde 1978 in Westnorwegen geboren und lebt heute in Granvin. Ihre Bücher wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, unter anderem erhielt sie den Brage-Preis und den Nynorsk Literaturpreis. Nach Dunkler Abgrund und Tiefer Fjord ist Düsteres Tal der Abschluss der Clara-Trilogie.
Produktdetails
- Clara Lofthus 3
- Verlag: List
- Originaltitel: Mitt neste liv
- Auflage
- Seitenzahl: 368
- Erscheinungstermin: 30. Oktober 2025
- Deutsch
- Abmessung: 205mm x 134mm x 34mm
- Gewicht: 432g
- ISBN-13: 9783471360507
- ISBN-10: 3471360506
- Artikelnr.: 71919501
Herstellerkennzeichnung
List Paul Verlag
Friedrichstrasse 126
10117 Berlin
Info@Ullstein-Buchverlage.de
Inzwischen lebt Clara Lofthus mit ihren Söhnen und dem Lebensgefährten Alex in Nairobi, wo sie ein Hilfsprojekt leitet. Als sie nach einem Terroranschlag wieder die Aufmerksamkeit der Medien auf sich zieht, wird ihr erneut der Posten der Justizministerin angetragen. Sie nimmt an. Doch dann …
Mehr
Inzwischen lebt Clara Lofthus mit ihren Söhnen und dem Lebensgefährten Alex in Nairobi, wo sie ein Hilfsprojekt leitet. Als sie nach einem Terroranschlag wieder die Aufmerksamkeit der Medien auf sich zieht, wird ihr erneut der Posten der Justizministerin angetragen. Sie nimmt an. Doch dann taucht eine Leiche auf, was Auswirkungen auf Claras Leben hat, denn der Podcaster Erik Heier kommt Claras dunkler Vergangenheit immer näher
Mir haben die Vorgängerbände „Tiefer Fjord“ und „Dunkler Abgrund“ sehr gut gefallen, daher wollte ich natürlich auch das Finale miterleben. Es empfiehlt sich, die Bücher in der richtigen Reihenfolge zu lesen, auch wenn es für das Verständnis nicht unbedingt erforderlich ist.
Der Schreibstil ist packend und lässt sich flüssig lesen. Eindrucksvoll und atmosphärisch wird die Landschaft in Norwegen beschrieben. Erzählt wird diese Geschichte wieder aus unterschiedlichen Perspektiven und gibt dabei Einblicke in die Psyche der Beteiligten. Dabei tun sich menschliche Abgründe auf.
Die Charaktere sind vielschichtig und authentisch dargestellt. Clara Lofthus liebt die Macht und agiert eiskalt und skrupellos, was sie aber nach außen gut zu verstecken weiß. Ihre dunkle Vergangenheit hat sie versucht geheim zu halten. Nun aber droht durch die Recherche von Heier alles ans Tageslicht zu kommen. Mir war Clara die ganze Zeit über unsympathisch, was sich sogar noch verstärkt hat. Axel tat mir nur leid.
Dieses Buch beginnt etwas langatmig, doch die Spannung nimmt immer mehr zu. Die Auflösung ist überzeugend
Ein düsterer und spannender Thriller, der mir gut gefallen hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fulminantes Ende der Trilogie
Endlich ist er da, der dritte und letzte Teil der norwegischen Thriller-Reihe - interessant und spannend wie die Teile zuvor und mit einem fulminanten Ende!
Die Story wird aus der Sichtweise verschiedener Personen erzählt, was für kurze Kapitel und viel …
Mehr
Fulminantes Ende der Trilogie
Endlich ist er da, der dritte und letzte Teil der norwegischen Thriller-Reihe - interessant und spannend wie die Teile zuvor und mit einem fulminanten Ende!
Die Story wird aus der Sichtweise verschiedener Personen erzählt, was für kurze Kapitel und viel Abwechslung sorgt.
Ruth Lillegraven nimmt mich erneut mit in die Welt der zweigesichtigen Clara Lofthus, die nach einem terroristischen Überfall in Nairobi, in dem sie zur Heldin avanciert, zum zweiten Mal zur norwegischen Justizministerin ernannt wird. Dadurch gerät sie in den Fokus des Journalisten Erik Heier, der einen Podcast über einen Cold Case verfasst und dabei auf eine Verwicklung von Clara und ihrer Familie stößt.
Clara muss ihre Vergangenheit verschleiern und zusätzlich versuchen zu verhindern, dass ihre verhasste Mutter Teile ihres geliebten Zuhauses verkauft.
Spannender Lesestoff! Nicht nur für Fans von skandinavischen Thrillern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auch im dritten Teil dieser Reihe tun sich Abgründe auf. Nachdem sich Clara Lofthus erneut erfolgreich als Gutmensch inszeniert hat und nach einem Terroranschlag sogar als Heldin dargestellt wird, kehrt sie mit Axel und ihren Söhnen nach Norwegen zurück. Und wird dort erneut …
Mehr
Auch im dritten Teil dieser Reihe tun sich Abgründe auf. Nachdem sich Clara Lofthus erneut erfolgreich als Gutmensch inszeniert hat und nach einem Terroranschlag sogar als Heldin dargestellt wird, kehrt sie mit Axel und ihren Söhnen nach Norwegen zurück. Und wird dort erneut Justizministerin. Obgleich sie glaubt, alles fest im Griff zu haben, besonders ihre dunkle Vergangenheit, ist ihr ein Investigativjournalist auf den Fersen, dem unglaubliche Informationen zugespielt werden. Auch ihre Söhne brechen ihr Schweigen, um ihr aber dennoch zur Seite zu stehen. Für den sehr naiven Partner Axel bricht eine Welt zusammen. Wieder aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt, bringt die Geschichte erneut atemlose Spannung. Claras absolute Kälte und Empathielosigkeit stößt zunehmend ab. Zum Schluss wieder ein eher offenes Ende. Wieder nah am Pageturner.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover zeigt ein alleinstehendes Haus in einem Tal mit einem düsteren Himmel. Der Thriller "Düsteres Tal" ist bereits der dritte Teil der Reihe um Clara Lofthus - lässt sich aber problemlos ohne Vorkenntnisse aus den anderen beiden Teilen lesen.
Clara Lofthus arbeitet an …
Mehr
Das Cover zeigt ein alleinstehendes Haus in einem Tal mit einem düsteren Himmel. Der Thriller "Düsteres Tal" ist bereits der dritte Teil der Reihe um Clara Lofthus - lässt sich aber problemlos ohne Vorkenntnisse aus den anderen beiden Teilen lesen.
Clara Lofthus arbeitet an einem Hilfsprojekt in Nairobi und entgeht nur knapp einem Terroranschlag auf ihre Schule. Als sie zurück nach Oslo kommt wird ihr der Posten der Justizministerin angeboten, den sie auch annimmt. Als eine Leiche auftaucht und Erik Heier darüber einen Podcast machen will, hat dies auch Auswirkungen auf Claras Leben, denn Geheimnisse aus der Vergangenheit scheinen ans Tageslicht zu kommen.
Die Charaktere und die Schauplätze sind sehr gut und authentisch beschrieben. Der Schreibstil ist gut zu lesen und das Gelesene hat mich gleich in den Bann gezogen. Die kurzen Kapitel, die immer aus der Sicht einer anderen Person erzählt werden, machen das Buch sehr spannend und ich konnte es kaum aus der Hand legen. Der Thriller bietet tiefe Einblicke in menschliche Abgründe und lässt den Leser nachdenklich zurück!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fulminantes Finale einer besonderen Thriller-Reihe
In „Düsteres Tal“ der Autorin Ruth Lillegraven kommt die Geschichte rund um Clara Lofthus nun zum krönenden Abschluss. Und irgendwie führten die beiden vorherigen Bände, genau zu diesem Punkt. Für Fans der …
Mehr
Fulminantes Finale einer besonderen Thriller-Reihe
In „Düsteres Tal“ der Autorin Ruth Lillegraven kommt die Geschichte rund um Clara Lofthus nun zum krönenden Abschluss. Und irgendwie führten die beiden vorherigen Bände, genau zu diesem Punkt. Für Fans der Reihe ist das Buch ein absolutes Must-Read, wobei ich die letztliche Auflösung wirklich gelungen finde. Trotz einer sehr komplexen Handlung, wirkt die Geschichte logisch und in sich stimmig. Auch thematisch, mit dem Bezug zur norwegischen Politik, sticht die Reihe positiv heraus. Für alle die psychologisch durchdachte Thriller, mit vielschichtigen Figuren mögen, ist das Buch perfekt. Der Schreibstil liest sich angenehm leicht und ich hatte keinerlei Schwierigkeiten mich wieder an alles zu erinnern, obwohl die Lektüre von "Dunkler Abgrund" gut ein Jahr her ist. Dank hohem Tempo und kontinuierlicher Spannung habe ich die Geschichte nur so verschlungen. Da ich insgesamt sehr zufrieden bin, vergebe ich natürlich gerne 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Macht, Lügen und ein düsteres Geheimnis
Leider habe ich erst beim Lesen gemerkt, dass Düsteres Tal bereits der dritte Teil der Reihe um Clara Lofthus ist. Ich habe mich wegen des schönen Covers beworben – na ja, manchmal greift man einfach zu.
Erzählt wird die …
Mehr
Macht, Lügen und ein düsteres Geheimnis
Leider habe ich erst beim Lesen gemerkt, dass Düsteres Tal bereits der dritte Teil der Reihe um Clara Lofthus ist. Ich habe mich wegen des schönen Covers beworben – na ja, manchmal greift man einfach zu.
Erzählt wird die Geschichte der Politikerin Clara Lofthus, die nach außen hin perfekt wirkt, aber hinter der Fassade skrupellos agiert. Wer ihr im Weg steht, wird eiskalt beseitigt – erschreckend, aber in der Welt der Macht wohl nicht ganz unrealistisch.
Nach Jahren in Nairobi, wo sie mit ihrer Familie lebt und für UNICEF den Aufbau einer Schule leitet, gerät Clara nach einem Terroranschlag erneut ins Rampenlicht. Als Heldin gefeiert, kehrt sie nach Oslo zurück und wird wieder Justizministerin – obwohl sie längst in einem Netz aus Lügen, Intrigen und dunklen Taten gefangen ist.
Podcaster Erik Heier kommt ihr langsam auf die Spur, und Stück für Stück werden Claras grausame Geheimnisse sichtbar. Das Ende ist schockierend, abgründig und hat mich noch lange beschäftigt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Leichen pflastern ihren Weg
Die beiden Vorgänger hatten mich begeistert und auch „Düsteres Tal“ von Ruth Lillegraven überzeugt mit einem spannenden Plot. Es handelt sich um den 3. Teil einer Trilogie. Eine Einhaltung der Reihenfolge ist also dringend angeraten, sonst …
Mehr
Leichen pflastern ihren Weg
Die beiden Vorgänger hatten mich begeistert und auch „Düsteres Tal“ von Ruth Lillegraven überzeugt mit einem spannenden Plot. Es handelt sich um den 3. Teil einer Trilogie. Eine Einhaltung der Reihenfolge ist also dringend angeraten, sonst könnte man hier gespoilert werden. Worum geht es?
Clara Lofthus hütet mehr als ein düsteres Geheimnis. Sie lebt jetzt mit ihrem neuen Partner Axel und ihren beiden Zwillingssöhnen Andreas und Nikolai in Nairobi, Kenia und hat dort ein Schulprojekt ins Leben gerufen. Als der norwegische Entwicklungshilfeminister bei einem Terroranschlag auf die Schule stirbt, kehrt Clara nach Oslo zurück.
Die Ministerpräsidentin bietet ihr den Posten als Justizministerin an, den sie schon einmal innehatte. Clara ist eine Lügnerin, eine Betrügerin und eine Mörderin, und das war sie schon als Kind. Aber der Podcaster Erik Heier kommt ihrer dunklen Vergangenheit nun auf die Spur und ihre Kreise werden immer enger, alles zieht sich zusammen…
„Düsteres Tal“ ist spannend und unterhaltsam. Wechselnde Perspektiven aus Sicht von Clara, Axel und Heier sorgen für Dynamik. Nebenbei erhalten wir auch einen Einblick in Claras fiese Geheimnisse, eine furchterregende Heldin. Nichtsdestotrotz fiebert man mit ihr mit, auch, wenn sie schreckliche Dinge tut.
Das Ende überrascht, denn nichts ist so, wie es scheint.
Fazit: Fulminantes Finale der Clara-Trilogie. Abgründig!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
