Nicht lieferbar

Ilona Andrews
Broschiertes Buch
Duell der Schatten / Stadt der Finsternis Bd.3
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Nachdem sie dem Orden der Ritter der mildtätigen Hilfe beigetreten ist, kann sich die Söldnerin Kate Daniels vor übernatürlichen Katastrophen kaum noch retten. Und in einer Stadt wie Atlanta, die von den Gezeiten der Magie beherrscht wird, will das schon etwas heißen! Doch als Kates Freund, der Werwolf Derek, halb tot aufgefunden wird, steht sie einer noch weitaus größeren Herausforderung gegenüber. Bei ihren Ermittlungen erfährt Kate von einem geheimen Turnier zwischen den übernatürlichen Wesen der Stadt. Zusammen mit Curran, dem Anführer der Gestaltwandler von Atlanta, kommt Kate...
Nachdem sie dem Orden der Ritter der mildtätigen Hilfe beigetreten ist, kann sich die Söldnerin Kate Daniels vor übernatürlichen Katastrophen kaum noch retten. Und in einer Stadt wie Atlanta, die von den Gezeiten der Magie beherrscht wird, will das schon etwas heißen! Doch als Kates Freund, der Werwolf Derek, halb tot aufgefunden wird, steht sie einer noch weitaus größeren Herausforderung gegenüber. Bei ihren Ermittlungen erfährt Kate von einem geheimen Turnier zwischen den übernatürlichen Wesen der Stadt. Zusammen mit Curran, dem Anführer der Gestaltwandler von Atlanta, kommt Kate einem finsteren Komplott auf die Spur ...
Ilona Andrews ist das Pseudonym des Autorenehepaars Ilona und Andrew Gordon. Während Ilona in Russland geboren wurde und in den USA Biochemie studiert hat, besitzt Andrew einen Abschluss in Geschichte. Stadt der Finsternis ist ihre erste gemeinsam verfasste Fantasyserie, mit der ihnen der Einstieg in die New-York-Times-Bestsellerliste gelang.
Produktdetails
- Verlag: LYX
- Originaltitel: Magic Strikes
- 1. Aufl.
- Seitenzahl: 336
- Altersempfehlung: 16 bis 99 Jahre
- Erscheinungstermin: 9. Februar 2010
- Deutsch
- Gewicht: 414g
- ISBN-13: 9783802582196
- ISBN-10: 3802582195
- Artikelnr.: 27133646
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Diese Autorin lässt keine Wünsche offen." Romantic Times "Ein fesselnder Krimi mit fantastischen Elementen, der die Fantasy Romance in eine neue Richtung führt." The Best Reviews
Ich finde das Ilona Andrews mit diesem Buch wieder eine Schippe draufgelegt hat und macht die Figuren an sich wieder ein wenig "menschlicher" . Das Buch würde ich persönlich nur in der Reihe lesen, da Figuren vorkommen, die im letzten Band bereits einen kleineren auftritt hatten …
Mehr
Ich finde das Ilona Andrews mit diesem Buch wieder eine Schippe draufgelegt hat und macht die Figuren an sich wieder ein wenig "menschlicher" . Das Buch würde ich persönlich nur in der Reihe lesen, da Figuren vorkommen, die im letzten Band bereits einen kleineren auftritt hatten und das in dem Band geklärt wird.
Gerade die Entwicklung von Kate ist klasse. Sie schlittert einfach immer wieder in die unmöglichsten Situationen und beweist aber dabei, dass sie ihren Freunden absolut loyal ist. Sie hat nun auch eine beste Freundin, ob sie will oder nicht.
Und Curran.... herrlich, sie erfährt nun mehr über das Paarungsverhalten der Werwesen und gesteht sich zum Teil ein, dass er auf sie einfach überaus anziehend wirkt und ist deshalb mal mehr und mal weniger auf der Hut. Zum brüllen komisch, aber auch ein wenig romantisch...... Sie bringt sich am Schluss in eine auswegslose Situation, die verspricht dass der nächsten Band (ich hoffe, dass der sehr schnell erscheint) schon jetzt irre komsich wird. Der Lacher am Schluss ist wieder auf Currans Seite.....
Action war natürlich auch wieder ausreichend dabei, es wird auch geklärt, was Saiman ist. Auch wird die Kindheit/Jugend von Kate wieder etwas näher erklärt und ausgeführt. Auch über ihren Vater Roland werden wieder kleine Details verraten und in diesem Band kommt sie auch mit einem seiner engeren "Angestellten" in Berührung.
Alles in allem muss ich sagen einfach klasse, bitte weiter so.! Ich würde jedem das Buch empfehlen, der die ersten beiden Bände schon klasse fand!
Ich hoffe, dass ich Euch ein wenig helfen konnte ohne zuviel zu verraten.
Viel Spaß beim schmökern! pfannix
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Atlanta im Jahre 2036.
Zu Beginn waren Magie und Technik im Gleichgewicht, dann kam der Mensch und brachte das Pendel zum Schwingen. So begannen sich Zeiten der Magie und der Technik abzuwechseln. Kate Daniels lebt in einer Zeit, des Umbruchs und arbeitet für den Orden. Sie löst kleinere …
Mehr
Atlanta im Jahre 2036.
Zu Beginn waren Magie und Technik im Gleichgewicht, dann kam der Mensch und brachte das Pendel zum Schwingen. So begannen sich Zeiten der Magie und der Technik abzuwechseln. Kate Daniels lebt in einer Zeit, des Umbruchs und arbeitet für den Orden. Sie löst kleinere magische Probleme, wie eine ältliche Banshee von einer Laterne zu holen.
Etwa zwei Wochen sind vergangen seit Band 2. Nach der großen Magischen Welle funktionierte die Technik fast zwei Wochen reibungslos und die Menschen glaubten, dass sich alles wieder normalisiert. Aber normale ist relativ, Magie und Technik wechseln sich wieder in regelmäßigen Abständen ab. Da werden den Werwesen plötzlich Leichen ihrer Leute in Revier gelegt, die böse misshandelt wurden und anscheinend nicht mehr dazu in der Lage sind ihre Tierische Gestalt anzunehmen. Curran, der Alpha der Formwandler, bittet Kate zu ermitteln. Ihre Ermittlungen führen sie zu illegalen Kampfspielen auf Leben und Tod die im Untergrund stattfinden und in denen auch Saimann seine Finger im Spiel hat.
Ich war von diesem Band ein wenig enttäuscht. Einerseits erfährt man endlich wer Saiman ist, auch die Werbung von Curran um Kate ist sehr unterhaltsam. Man erfährt auch mehr über Kates Vergangenheit und ein wenig über den großen Bösewicht Roland. Aber wirklich viel passiert in diesem Buch nicht. Ein Großteil sind Beschreibungen der verschiedenen Kämpfe in der Arena und das Buch erinnert ein wenig an einen Magischen Ableger von Fight Club. Insgesamt macht es eher den Eindruck eines Lückenfüllers, damit Kate noch einige Fähigkeiten lernen kann und ihre Beziehung zu Curran vorankommt.
Das Buch kann auch gut außerhalb der Reihe gelesen werden, da kaum auf vorherige Ereignisse zurückgegriffen wird, oder zumindest alles Notwendige an Informationen im Text mitgeliefert wird, so dass man nicht wirklich etwas verpasst.
Deutlich schwächer als Band 1 und vor allem Band 2, aber immer noch solide unterhaltsam, vor allem durch die verschiedenen Werbungsrituale der Werwesen, die hier erzählt werden und die teils zum brüllen komisch sind.
Weniger
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Im dritten Teil der phantastischen Serie „Stadt der Finsternis“ geht es um geheime und illegale Kampfspiele, vergleichbar mit dem „Fight Club“, einem amerikanischen Film.
Dazu bahnt sich für Kate auch noch eine familiäre Bedrohung an, die es in sich hat.
Als …
Mehr
Im dritten Teil der phantastischen Serie „Stadt der Finsternis“ geht es um geheime und illegale Kampfspiele, vergleichbar mit dem „Fight Club“, einem amerikanischen Film.
Dazu bahnt sich für Kate auch noch eine familiäre Bedrohung an, die es in sich hat.
Als Kate Derek in der Nähe dieser Games findet und die Autorin mir seine Verletzungen schilderte, flossen bei mir die Tränen. Derek wurde übel zugerichtet. Die Beschreibungen waren sehr detailliert, sodass ich mir ernsthafte Sorgen um ihn machte, ob Kate ihn retten kann.
Zudem hat sie in diesem Band alle Hände voll zu tun. Absolut jeder, der ihr auch nur im Entferntesten nahe steht, hat in diesem Roman eine zum Teil wichtige Rolle und treibt sie gleichzeitig zur Weißglut.
Sie muss mit ihrem verrückten Gestaltenwandler Saiman zurecht kommen, Jim und dem Bestienclan mitsamt dessen Anführer im Zaum halten, ihrer Freundin beistehen und ihrer Pflegetochter helfen.
Kaum hatte ich ein paar Seiten gelesen, schon war ich mitten im Geschehen. Die Autorin hatte mich mit der ersten gefühlvoll beschriebenen Situation in ihren Bann gezogen und ließ mich das ganze Buch hindurch nicht mehr los.
Kate ist eine Protagonistin, die nicht lange um den heißen Brei redet und Taten vorweist statt vieler Worte. Aber auch ihre Dialoge mit manch einer Figur sind zum Schreien komisch.
Besonders die Gespräche zwischen Curran, dem Herrn der Bestien, und Kate sind einfach himmlisch gut!
Nachdem Curran im letzten Band Kate durch Annehmlichkeiten den Hof gemacht hatte, war ich sehr gespannt, wie es zwischen den beiden nun im dritten Teil weitergehen würde.
Es knisterte auch dieses Mal immer mehr vor erotischer Spannung. Ich hätte platzen können wegen dieser aufgestauten und spürbaren Erotik. Die Autorin weiß sehr gut, wie ein Vorspiel in die Länge gezogen werden kann. Denn so komme ich mir bei dieser Serie vor.
In diesem Roman lernte ich ein wenig über die hinduistische Mythologie sowie diverse Gottheiten. Außerdem gab es neue Monster zu bestaunen.
Auch erfuhr ich wieder etwas über Kates Vater. So langsam fügen sich die einzelnen Puzzlestücke um Kates Vater zusammen und ich kann mir immer besser vorstellen, was für ein „Mann“ das ist.
Als kleines Sahnestückchen wurden Kate und ich zudem über Saimans Gestaltwandler-Art aufgeklärt.
Emotionen, vor allem die traurigen zu Beginn des Buches, ließen mich öfters um Atem ringen. Ich musste einige Male heftig schlucken und gegen Tränen ankämpfen, da mir einzelne Szenen sehr zu Herzen gingen.
Doch je weiter ich in die Geschichte eintauchte, desto mehr Situationen gab es auch, die mir immer öfter ein Lächeln aufs Gesicht zauberten. Teilweise musste ich laut auflachen, da manches einfach witzig beschrieben wurde.
Dieser Roman war emotional für mich ein regelrechtes Pulverfass. Einfach der Wahnsinn!
Aber auch die Schlacht am Ende war atemberaubend.
Die verschiedenen Wesen, die gegeneinander kämpften, die unterschiedlichsten Kampftechniken und Hilfsmittel waren höchst interessant. Diese Kämpfe genoss ich richtig.
So wurde der Schluss einfach phänomenal!
Fazit:
Die Autorin steigert sich von Teil zu Teil und die Serie wird einfach immer besser. Ich bin begeistert!
Auch dieses Werk aus Ilona Andrews Feder bekommt von mir fünf von fünf Sternen und ist mein Highlight im Dezember.
Ich kann den nächsten Roman von der Autorin kaum erwarten!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die große Magiewelle ist abgeebbt und das Leben von Kate läuft in relativ geregelten Bahnen. Doch dann wird sie zu einem Mord an einem Gestaltwandler gerufen. Jim, der Sicherheitsexperte des Rudels zeigt sich allerdings wenig kooperativ und verheimlicht den Zwischenfall sogar vor dem …
Mehr
Die große Magiewelle ist abgeebbt und das Leben von Kate läuft in relativ geregelten Bahnen. Doch dann wird sie zu einem Mord an einem Gestaltwandler gerufen. Jim, der Sicherheitsexperte des Rudels zeigt sich allerdings wenig kooperativ und verheimlicht den Zwischenfall sogar vor dem Herrn der Bestien.
Natürlich lässt sich Kate nicht so leicht ins Bockshorn jagen und erfährt schließlich von den Midnight Games, illegalen Gladiatorenkämpfen.
Derek, einer ihrer Werwolffreunde, ermittelt dort verdeckt, fliegt aber auf und wird fast zu Tode geprügelt. Das nimmt Kate persönlich und setzt nun alles daran, diese Sache aufzuklären.
Haben sich in Band 2 die Ereignisse förmlich überschlagen, kommt man hier durchaus mal dazu, Luft zu holen. Was der Spannung aber nichts nimmt, die Handlung ist keine Minute vorhersehbar, lässt sich aber gut nachvollziehen.
Diesmal wird Kates Beziehung zu ihrem Vater, dem mächtigsten Nekromanten namens Roland, sehr in den Vordergrund gestellt. Ihr fernes Ziel ist ja, ihn zu töten. Man erfährt endlich etwas mehr über die Beziehung zu ihm und die Gründe für ihren Hass. Eigentlich ist sie ja noch nicht bereit, ihm gegenüber zu treten. Doch da er in die Geschehnisse verwickelt scheint, tritt sie lieber früher ins Rampenlicht, als ihre Freunde im Stich zu lassen. Das ist für sie eine deutliche Entwicklung, wurde sie doch dazu erzogen, niemanden an sich heran zu lassen, da Freunde einen nur angreifbar machen.
Die „Beziehung“ zwischen Kate und Curran tritt ebenfalls in eine neue Phase. Kate ist zwar immer noch überzeugt, dass Curran sie lediglich auf seine Liste der Eroberungen setzen will, muss sich jedoch eingestehen, dass sie ihn ziemlich unwiderstehlich findet. Um sich über seine Absichten etwas klarer zu werden, zieht sie Erkundigungen über die Paarungsrituale der Gestaltwandler ein – und die sind teils urkomisch!
Wie immer reißt Kate Curran gegenüber den Mund viel zu weit auf und lehnt sich mit einem gewagten Wetteinsatz sehr weit aus dem Fenster, was am Ende des Buches zu einem Highlight führt.
Auch diesmal wurde ich nicht enttäuscht. Ich bin schon neugierig auf den nächsten Band. Ob dann Kates Vater bereits in Erscheinung tritt, bleibt abzuwarten, da laut Homepage der Autoren bisher 7 Bände geplant sind.
Weniger
Antworten 0 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 2 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Willkommen bei den Midnight Games!
Was geschieht bei den geheimnisvollen Midnight Games? Diese Frage stellt sich die ehemalige Söldnerin Kate Daniels, als ihr Werwolffreund Derek nicht weit von der Arena, in der die blutigen Kämpfe stattfinden, halbtot aufgefunden wird. Bei ihren …
Mehr
Willkommen bei den Midnight Games!
Was geschieht bei den geheimnisvollen Midnight Games? Diese Frage stellt sich die ehemalige Söldnerin Kate Daniels, als ihr Werwolffreund Derek nicht weit von der Arena, in der die blutigen Kämpfe stattfinden, halbtot aufgefunden wird. Bei ihren Ermittlungen kommt Kate einer Verschwörung auf die Spur, die nicht nur alle Gestaltwandler vernichten, sondern auch ihr dunkles Geheimnis ans Licht bringen könnte...
Meine Meinung
„Duell der Schatten“ ist der dritte Teil der Stadt der Finsternis Reihe von Ilona Andrews. Band 1 fand ich schon gut, Band 2 hat diesen dann noch übertroffen und dann kam dieser Teil. Und dieser dritte Band hat mich wirklich umgehauen, nicht nur was die Charakterentwicklungen angeht, sondern auch der Fall in diesem Buch, mit dem sich Kate beschäftigen muss. In diesem Buch hat einfach das Gesamtpaket von vorne bis hinten gestimmt. Es gab Überraschungen, emotionale Momente, Spannung und einfach der unverwechselbare Humor von Kate.
In diesem Band geht es um die Midnight Games. Ein sehr spannendes und aufregendes Thema wie ich fand. Die Kämpfe waren einfach super beschrieben und ich hab mit Kate und ihrem Team wirklich mitgefiebert.
Außerdem lernen wir in diesem Buch mehr über Kates Vergangenheit kennen. Ich bin sehr gespannt, wie die Autorin das ausbauen wird und wohin das ganze noch führen wird. Besonders gefreut hat mich, das die Beziehung zwischen Kate und Curran endlich mal einen kleinen Schritt voran geht. Ach liebe die beiden zusammen einfach!
Wir treffen auf viele alt bekannte Gesichter, aber treffen auch neue Charaktere. Die wirklich Potenzial zu Lieblingscharakteren haben.
Der Schreibstil ist einfach unvergleichlich gut. Er fesselt einen von der ersten bis zur letzten Seite und lässt einen nicht mehr los. Ich bin sehr gespannt, wie Kates Geschichte weiter geht, was sich die Autorin noch so alles ausdenken und uns überraschen wird.
Fazit
Ein wirklich bombastischer dritter Teil, der selbst Band 2 übertreffen konnte. Ich war gefesselt von der ersten Minute an und ich bin gespannt, ob die Autorin diesen Band noch einmal übertreffen kann. Diese Reihe überzeugt einfach mit einer starken und selbstbewussten Helden, sowie grandios ausgearbeiteten Charakteren und einfallsreichen Ideen, die einfach Lust machen weiter zu lesen. Kleiner Tipp, wer diese Reihe anfängt zu lesen, sollte die nächsten Band gleich zur Hand haben. Vorsicht Suchtgefahr! Von mir gibt es 5 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich