PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Sie sind da. Und sie sind nicht aufzuhalten.+++ Fleischfressende Spinnen haben Los Angeles, Oslo, Delhi und Rio de Janeiro befallen. +++ Millionen von Menschen sind weltweit gestorben. +++ Da gibt die Wissenschaftlerin Melanie Guyer Entwarnung. Die Spinnen sterben, die Plage scheint überstanden. +++ In Japan wird ein Kokon gefunden, der Spinneneier gigantischen Ausmaßes enthält. +++ In Los Angeles verlassenen Überlebende die Quarantänezone mit Waffengewalt. Weltweit müssen die Regierungen einsehen: Der Ausnahmezustand kann nicht aufgehoben werden. +++ Jetzt muss die Präsidentin der USA ...
Sie sind da. Und sie sind nicht aufzuhalten.+++ Fleischfressende Spinnen haben Los Angeles, Oslo, Delhi und Rio de Janeiro befallen. +++ Millionen von Menschen sind weltweit gestorben. +++ Da gibt die Wissenschaftlerin Melanie Guyer Entwarnung. Die Spinnen sterben, die Plage scheint überstanden. +++ In Japan wird ein Kokon gefunden, der Spinneneier gigantischen Ausmaßes enthält. +++ In Los Angeles verlassenen Überlebende die Quarantänezone mit Waffengewalt. Weltweit müssen die Regierungen einsehen: Der Ausnahmezustand kann nicht aufgehoben werden. +++ Jetzt muss die Präsidentin der USA mit einer schrecklichen Nachricht an die Presse: Jeder ist auf sich alleine gestellt. +++Nervenzerreißende Spannung - Gegen diesen Thriller haben Sie keine Chance!
Ezekiel Boone ist ein Pseudonym. Der Autor lebt mit seiner Familie im Bundesstaat New York, allerdings so weit nördlich von New York City entfernt, dass es nachts richtig dunkel wird. So dunkel, dass man höllisch aufpassen muss, nicht versehentlich von der Klippe am Ende seines Grundstücks zu stürzen.
Produktdetails
- Fischer Taschenbücher Bd.3583
- Verlag: BoD - Books on Demand / FISCHER Taschenbuch / S. Fischer Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 1020448, 16916
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 426
- Erscheinungstermin: 24. August 2017
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 125mm x 30mm
- Gewicht: 476g
- ISBN-13: 9783596035830
- ISBN-10: 359603583X
- Artikelnr.: 47819730
Herstellerkennzeichnung
FISCHER Taschenbuch
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt
produktsicherheit@fischerverlage.de
Die Wissenschaftlerin Melanie Guyer ist noch immer dabei, das Rätsel der fleischfressenden, tödlichen Spinnenplage, die Millionen Menschen das Leben gekostet hat, zu entschlüsseln. Zunächst gibt sie Entwarnung, denn die Spinnen sterben. Doch warum das so ist und ob vielleicht ein …
Mehr
Die Wissenschaftlerin Melanie Guyer ist noch immer dabei, das Rätsel der fleischfressenden, tödlichen Spinnenplage, die Millionen Menschen das Leben gekostet hat, zu entschlüsseln. Zunächst gibt sie Entwarnung, denn die Spinnen sterben. Doch warum das so ist und ob vielleicht ein System dahinter steckt, kann Melanie nicht entschlüsseln. Dann wird ein Kokon gefunden, der sich deutlich von allen vorher entdeckten unterscheidet. Er ist warm, pulsiert und hat riesige Ausmaße. Die Präsidentin der Vereinigten Staaten setzt alle Hoffnungen auf Melanie. Denn sie muss Entscheidungen treffen und Verantwortung für die Menschen in ihrem Land übernehmen, doch die Zeit läuft ihr davon....
"Die Brut - Die Zeit läuft" ist der zweite Band der Thriller-Trilogie von Ezekiel Boone. Die Fortsetzung knüpft unmittelbar an das Ende des ersten Teils an. Man ist sofort wieder mitten im Geschehen und beobachtet, wie die Menschheit zunächst aufatmet und wie sich das Leben auf der Erde durch die Katastrophe verändert hat.
Auch dieser Band wird aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt, die relativ schnell wechseln. Man bekommt so einen guten Überblick, was auf der ganzen Welt passiert. Man trifft auf bekannte Protagonisten aus dem ersten Band, die sich in dieser Fortsetzung noch deutlicher als Hauptcharaktere herauskristallisieren. Man beobachtet gespannt, wie sie ihren Teil dazu beitragen, die Invasion der Spinnen in den Griff zu bekommen. Diese Handlungsfäden verknüpfen sich weiter miteinander. Allerdings gibt es auch immer wieder kurze Kapitel, in denen man Schicksale von bisher unbekannten Personen beobachtet. Der Schreibstil ist flüssig und sehr angenehm lesbar. Man kann sich die beschriebenen Szenen mühelos vorstellen, in die unheilvolle Atmosphäre eintauchen und das Grauen auf sich wirken lassen.
Die Spinnen selbst nehmen in diesem Band nicht so großen Raum ein. Die Bedrohung ist allerdings deutlich zwischen den Zeilen spürbar, sodass man gespannt verfolgt, was vor sich geht und immer darauf wartet, dass die nächste Spinnengeneration zuschlägt. Da man nicht genau weiß, wann das sein wird und in welche Ausmaße die Katastrophe dann annehmen wird, gerät man bereits früh in den Sog der Handlung und kann sich dieser Faszination bis zum Ende hin nicht entziehen. Die Spannung ist allgegenwärtig und gipfelt in einem bedrohlichem Ende, das dafür sorgt, dass man ungeduldig auf den finalen Band der Trilogie wartet.
Ich habe mich beim Lesen der Fortsetzung wieder sehr gut und spannend unterhalten gefühlt. Nach einer kurzen Eingewöhnungszeit mochte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Die Geschichte hat einen regelrechten Sog auf mich ausgeübt, dem ich mich einfach nicht mehr entziehen konnte. Auf meiner persönlichen Bewertungsskala bekommt der mittlere Teil der Trilogie vier von fünf Bewertungssternchen. Ich warte nun ungeduldig auf das große Finale.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Der Horror geht weiter
Nach "Die Brut -Sie sind da", nun der zweite Teil dieser Trilogie "Die Brut- Die Zeit läuft" von Ezekiel Boone.
Nachdem die Wissenschaftlerin Melanie Guyer im ersten Band das Sterben der Spinnen feststellte und die Welt aufatmete, muss man in …
Mehr
Der Horror geht weiter
Nach "Die Brut -Sie sind da", nun der zweite Teil dieser Trilogie "Die Brut- Die Zeit läuft" von Ezekiel Boone.
Nachdem die Wissenschaftlerin Melanie Guyer im ersten Band das Sterben der Spinnen feststellte und die Welt aufatmete, muss man in diesem Band erfahren, dass es doch nicht so einfach ist. War ja im Grunde auch zu erwarten, denn wie hätte der Autor sonst noch zwei weitere Teile zu dieser Reihe verfassen sollen. Ein riesiger Kokon ist entdeckt worden. Die Bedrohung ist also nach wie vor real. Eine Spezies die gänzlich anders funktioniert als alles bisher dagewesene. Gut gefallen hat mir, dass der zweite Teil wie der erste kurze Passagen enthält, die sich einzelnen Personen, Organisationen aus der ganzen Welt widmen. So bekommt man als Leser Einblicke aus verschiedenen Perspektiven, sowohl aus militärischer, politischer und menschlicher Sicht wird der Schrecken wiedergegeben. Die Szenarien die Boone schafft, wirken sehr glaubhaft auf mich. Ich kann mir gut vorstellen, dass wie hier beschrieben, eine von der Regierung geschaffene Evakuierungszone von den Menschen durchbrochen wird. Die Regierung ist machtlos, endzeitartige Geschehnisse begleiten den Leser. Jeder ist sich selbst der nächste. Über allem die Frage, wie denken diese Viecher, was bezwecken sie, wie kommunizieren sie miteinander? Gänsehautfeeling pur.
Die Fortsetzung dieser Reihe erscheint bereits im Mai nächsten Jahres. Da ich unbedingt wissen möchte, ob und wie die Bedrohung letztendlich abgewandt wird, werde ich den Teil definitiv lesen. Für Leser die einen Thriller erwarten, die Horrorelemente sind stark ausgeprägt, dass Genre Thriller wird in meinen Augen nicht bedient.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch "Die Brut/ Die Zeit läuft" ist Band 2 einer Buchtrilogie. Es wurde von Ezekiel Boone geschrieben, ist 432 Seiten lang und beim Fischerverlag erschienen.
Das Softcover hat einen flexiblen, speckigen Umschlag, der dieses Mal recht anfällig gegenüber Leserillen war. …
Mehr
Das Buch "Die Brut/ Die Zeit läuft" ist Band 2 einer Buchtrilogie. Es wurde von Ezekiel Boone geschrieben, ist 432 Seiten lang und beim Fischerverlag erschienen.
Das Softcover hat einen flexiblen, speckigen Umschlag, der dieses Mal recht anfällig gegenüber Leserillen war. Jedoch gefällt mir die grasgrüne Farbumrandung und das Cover sehr gut, welches schon fast 3D mäßig hervorbricht und sehr auffällig ist.
Die Brut war eigentlich ausgelöscht. Alle Spinnen starben auf einmal unter mysteriösen Umständen. Man dachte die Gefahr sei gebannt, doch es gibt überall Spinnenkokons und einer wird plötzlich gefunden, der sich deutlich von all den anderen unterscheidet. Er ist warm, riesig und pulsiert. Mit welcher Art oder Wesen hat die Menschheit es zu tun und war der plötzliche Tod der Spinnen vielleicht ein ausgeklügeltes System? Die Wissenschaftlerin Melanie Guyer ist noch immer dabei das Rätsel zu lösen und die Präsidentin der Vereinigten Statten setzt alle Hoffnungen für die Menschheit in die junge Wissenschaftlerin.
Auch in diesem Band gibt es wieder kurze Passagen, die immer aus einer anderen Sicht der Protagonisten und von unterschiedlichen Orten der Welt aus verfasst wurden. Das ist wirklich interessant und macht den Reiz des Buches aus. Es vermittelt so den Eindruck, als würde man mitten in einem Action- oder Katastrophenfilm stecken. An die Vielzahl der Protagonisten habe ich mich in diesem Band schon gewöhnt und es kamen den Göttern sei Dank keine Neuen mehr hinzu. Teilweise gibt es wieder ein paar echt eklige und schockierende Szenen. Auch dieses Band ist spannend, jedoch kommt es an Band 1 von der Atmosphäre her nicht ran. Teilweise hat es sich im Mittelteil doch etwas gezogen. Dennoch hatte ich die reinste Spinnenfreude beim Lesen.
Fazit: Nicht so gut wie der erste Teil, aber trotzdem spannend, eklig, teilweise schockierend und durch die unterschiedlichen Sichten der Protagonisten absolut interessant und wie ein Actionfilm aufgebaut. Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote