Stefanie Kloft
Gebundenes Buch
Die Windvögel - Sturm über Berlin
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ella und ihre beste Freundin Kiki trainieren fleißig für die Tanzaufführung vor den Winterferien, während Hannes und sein Kumpel Noah jede freie Minute auf der BMX-Strecke verbringen. Doch ein aufziehender Sturm stürzt die Stadt ins Chaos. Ehe sie sich's versehen, stecken die Windvögel und ihre Freunde bis zum Hals in Schwierigkeiten. Und dann ist da noch dieser unheimliche Mann im blau-weißen Trainingsanzug, der überall aufzutauchen scheint ...
Stefanie Kloft arbeitet nach einem sozialwissenschaftlichen Studium und einer Weiterbildung zur Kreativitätspädagogin seit 2011 im soziokulturellen Zentrum des christlichen Vereins Lebendige Steine e.V. in Stendal (Sachsen-Anhalt). Sie ist glücklich verheiratet mit Samuel. Das kreative Schreiben ist Teil ihres Lebens, seit sie als Kind die Buchstaben auf der Schreibmaschine ihrer Eltern kannte. Die Windvögel ist ihre Debütreihe.
Produktdetails
- Verlag: Francke-Buch
- Artikelnr. des Verlages: 332269
- Auflage
- Seitenzahl: 192
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Erscheinungstermin: Januar 2022
- Deutsch
- Abmessung: 204mm x 137mm x 19mm
- Gewicht: 307g
- ISBN-13: 9783963622694
- ISBN-10: 3963622695
- Artikelnr.: 63042280
Herstellerkennzeichnung
Francke-Buch GmbH
Am Schwanhof 19
35037 Marburg
info@francke-buch.de
„Sturm über Berlin“ ist der 2. Band der „Windvögel“-Reihe von Stefanie Kloft, kann aber auch gut gelesen werden, wenn man Band 1 nicht kennt. Alle Bücher der Reihe erzählen in sich abgeschlossene Geschichten. Ich habe das Buch meinem …
Mehr
„Sturm über Berlin“ ist der 2. Band der „Windvögel“-Reihe von Stefanie Kloft, kann aber auch gut gelesen werden, wenn man Band 1 nicht kennt. Alle Bücher der Reihe erzählen in sich abgeschlossene Geschichten. Ich habe das Buch meinem achteinhalbjährigen Grundschul-Jungen vorgelesen und fand es sehr spannend und gut geschrieben.
Zum Inhalt: Die beiden Geschwister Hannes und Ella sind diesmal getrennt mit ihren Freunden unterwegs, als ein Sturm Stadtteile von Berlin lahmlegt. So landen Hannes und Noah in den Unterwelten und Ella und Kiki müssen viel Mut beweisen, bis sie nach Hause kommen …
„Sturm über Berlin“ ist meinem Empfinden nach noch spannender und auch eine Ecke unheimlicher als der 1. Band („Das geheimnisvolle Leuchten“). Die Handlung spielt sich phasenweise in U-Bahn-Schächten und auf dem Friedhof ab, es gibt einen Autounfall und einen unheimlichen Mann im Park. Also nichts zur Zartbesaitete!
Gleichzeitig ist es ein tolles Buch über Freundschaft, Zusammenhalten in Krisensituationen und Gottvertrauen. Wir haben es richtig gern gelesen und dabei auch noch einiges über Berlin gelernt. Klare Empfehlung für Kinder (und ihre Eltern) zwischen 9 und 13 Jahren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Die Windvögel - Sturm über Berlin" von Stefanie Kloft, ist der zweite spannende Band der Windvögel-Reihe über Freundschaft, Zusammenhalt und Mobbing.
Ella trainiert mit ihrer besten Freundin Kiki für eine Tanzaufführend währenddessen ihr Bruder Hannes …
Mehr
"Die Windvögel - Sturm über Berlin" von Stefanie Kloft, ist der zweite spannende Band der Windvögel-Reihe über Freundschaft, Zusammenhalt und Mobbing.
Ella trainiert mit ihrer besten Freundin Kiki für eine Tanzaufführend währenddessen ihr Bruder Hannes mit seinem Kumpel Noah jede freie Minute nutz um mit dem BMX-Bike über die Rennstrecke zu fahren. Doch dann zieht ein gehöriger Sturm auf, der Berlin in Chaos versinken lässt. Ehe sich die Kinder versehen stecke sie bis zum Hals in Schwierigkeiten. Doch auch ein Unbekannter im blau-weissen Trainingsanzug sorgt für ein mulmiges Gefühl und scheint ihre Wege überall zu kreuzen.
Stefanie Kloft ist mit dem zweiten Band der Reihe ein konstant spanennd und unterhaltsames Abenteuer gelungen, das für beste Leseunterhaltung sorgt. Rasch fühlt man sich durch den locker, leicht und fliessenden Schreibstil mitten im Geschehen. Troztdessen das es sich bei der Geschichte um den zweiten Band der Reihe handelt können die Bücher vollkommen unabhängig zueinander gelesen werden.
Die Charkatere bilden eine gelungene Mischung aus sympahtisch ausgearbeiteten Figuren die man schnell sehr gerne mag. Die Handlung baut sich fesselnd, abenteuerlich und durchgehend spannungsgeladen auf. Themen wie Mobbing, Freundschaft und Zusammenhalt aber auch der Glaube an Gott, fliessen gekonnt in die Geschichte mit ein. Besonders die Theamtik über das Vorurteil anderen Menschen gegenüber, wird altesgerecht aufgegriffen und regt gleichzeitig zum nachdenken an.
Die Schrift ist leserfreundlich, die Kapitel haben eine gute Leselänge mit passende Überschriften die für ein zügiges vorankommen sorgen.
Insgesamt ein spannungsgeladenes Abenteuer und gelungene Fortsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover zeigt eine Gruppe von Kids und wirkt sehr cool, aber auch spannend. Über ihnen scheint ein Unwetter zu toben und auch die Umgebung und das Drumherum wirkt etwas beängstigend und mystisch, durch die Gestaltung und Farbgebung. Bei genauerer Betrachtung erkennt man, dass …
Mehr
Cover:
Das Cover zeigt eine Gruppe von Kids und wirkt sehr cool, aber auch spannend. Über ihnen scheint ein Unwetter zu toben und auch die Umgebung und das Drumherum wirkt etwas beängstigend und mystisch, durch die Gestaltung und Farbgebung. Bei genauerer Betrachtung erkennt man, dass man sich in Berlin befindet, was man anhand der Sehenswürdigkeiten im Hintergrund erkennen kann.
Meinung:
Ein spannendes Abenteuer in Berlin, welches für gute Unterhaltung sorgt. Tolle Charaktere und eine fesselnde Storyline runden das Ganze sehr gut ab. Dies ist bereits der zweite Band der Windvögel und obwohl Ella und ihre Freundin Kikki für ihre Tanzaufführung viel zu tun haben und auch Hannes und Noah viel trainieren, stecken sie plötzlich in einem spannenden Abenteuer.
Inhaltlich möchte ich hier nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu bedeckt.
Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut lesen. Auch wenn man den ersten Band nicht kennt, findet man sich recht schnell in die Handlungen und Charaktere hinein. Eine kleine Übersicht oder Steckbrief zu den Hauptcharakteren, wäre hier recht gut gewesen, aber auch ohne kam ich ganz gut zurecht.
Die Geschichte ist spannend aufgebaut und nimmt ab der Mitte immer mehr an Fahrt auf, so dass man sehr kurzweilig und schnell voran kommt. Die Kapitel selbst haben eine angenehme Länge und auch die Schriftgröße ist altersentsprechend und gut gewählt. Die Kapitellänge ermöglicht einen Gutelen Lesefluss und die Kapitelüberschriften machen neugierig, ohne dabei zu viel zu verraten.
Die Handlungen sind gut verständlich und zu gleich auch durchaus tiefgründig. Themen, wie Rassismus, Ängste und Freundschaft werden hier sehr geschickt und gut mit eingebaut.
Auch die Hintergründe sind gut durchdacht. Als Berliner haben mir auch so einige Beschreibungen gut gefallen und die Schilderungen durch U- und S-Bahn sind gut gelungen.
Alles in allem eine unterhaltsame und spannende Geschichte. Ein tolles Kinderbuch, mit Krimianteilen und wichtigen Botschaften, sehr alltagsnah und gut umgesetzt.
Fazit:
Ein spannendes Abenteuer in Berlin, welches für gute Unterhaltung sorgt. Tolle Charaktere und eine fesselnde Storyline runden das Ganze sehr gut ab.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich kann nur sagen: Was ein toller Krimi. Man fühlt sich direkt mit Hannes und Noah, Kiki und Ella unterwegs in Berlin. Und grade dort gibt es jede Menge spannendes zu erleben.
Wertvolle christliche Grundsätze werden von der Autorin gekonnt eingeflochten, sei es der Umgang mit …
Mehr
Ich kann nur sagen: Was ein toller Krimi. Man fühlt sich direkt mit Hannes und Noah, Kiki und Ella unterwegs in Berlin. Und grade dort gibt es jede Menge spannendes zu erleben.
Wertvolle christliche Grundsätze werden von der Autorin gekonnt eingeflochten, sei es der Umgang mit Rassismus, das Beten in jeder Situation des Lebens oder auch die Aussprache, Entschuldigung und Vergebung nach einem Streit.
Ein besonderes Augenmerk wird auch auf "andersartige" Menschen gelegt, z.B. das Schubladendenken bei tätowierten Menschen.
Ein Krimi, der es in sich hat. Durch den herrlich einfachen Schreibstil gelingt es der Autorin alle, nicht nur Jugendliche in den Bann zu ziehen.
Es gibt viele Anhaltspunkte, um mit den Kindern die unterschiedlichen Aspekte und Themen zu besprechen und zu vertiefen.
Kann ich wärmstens empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für