Nicht lieferbar
-41%12)

David Litchfield
Gebundenes Buch
Die Weihnachtskinder und der magische Spielzeugladen (Mängelexemplar)
wunderschöne Weihnachtsgeschichte über Nächstenliebe und die Idee des Schenkens. das perfekte Weihnachtsgeschenk für Kinder ab 4 Jahre
Übersetzung: Menge, Stephanie
Nicht lieferbar
Ungelesenes Mängelexemplar
Minimale äußerliche Macken und Stempel, einwandfreies Innenleben. Schnell sein! Nur begrenzt verfügbar.
Eine magische Weihnachtsgeschichte von Warmherzigkeit und der Idee des SchenkensNiko arbeitet in dem wunderbaren Spielzeugladen der Gebrüder Klaus. Luis stellt das Spielzeug her, Hans prüft, ob es auch funktioniert und Levi kümmert sich um die Magie. Denn jedes Spielzeug aus diesem Laden umgibt ein funkelnder Zauber. Ein jedes Spielzeug findet zu dem Kind, das es sich gewünscht hat. Eines Tages entdeckt Niko ein Mädchen, das sehnsüchtig durch die Schaufenster schaut. Als es plötzlich verschwindet, geht Niko ihr nach. Er entdeckt, dass sie und auch andere Kinder in unterirdischen Gängen...
Eine magische Weihnachtsgeschichte von Warmherzigkeit und der Idee des Schenkens
Niko arbeitet in dem wunderbaren Spielzeugladen der Gebrüder Klaus. Luis stellt das Spielzeug her, Hans prüft, ob es auch funktioniert und Levi kümmert sich um die Magie. Denn jedes Spielzeug aus diesem Laden umgibt ein funkelnder Zauber. Ein jedes Spielzeug findet zu dem Kind, das es sich gewünscht hat. Eines Tages entdeckt Niko ein Mädchen, das sehnsüchtig durch die Schaufenster schaut. Als es plötzlich verschwindet, geht Niko ihr nach. Er entdeckt, dass sie und auch andere Kinder in unterirdischen Gängen unter der Stadt leben und noch nie ein Spielzeug besessen haben. Er schwört, das wenigstens für eine Nacht jedes dieser Kinder ein Spielzeug bekommen soll, wovon es schon immer geträumt hat. Und mit der Hilfe seiner Onkel und ein paar fliegenden Rentieren wird dieses Weihnachtswunder wahr.
Die Weihnachtskinder. Eine magisch illustrierte, herzerwärmende Weihnachtsgeschichte von Warmherzigkeit und Nächstenliebe.
Niko arbeitet in dem wunderbaren Spielzeugladen der Gebrüder Klaus. Luis stellt das Spielzeug her, Hans prüft, ob es auch funktioniert und Levi kümmert sich um die Magie. Denn jedes Spielzeug aus diesem Laden umgibt ein funkelnder Zauber. Ein jedes Spielzeug findet zu dem Kind, das es sich gewünscht hat. Eines Tages entdeckt Niko ein Mädchen, das sehnsüchtig durch die Schaufenster schaut. Als es plötzlich verschwindet, geht Niko ihr nach. Er entdeckt, dass sie und auch andere Kinder in unterirdischen Gängen unter der Stadt leben und noch nie ein Spielzeug besessen haben. Er schwört, das wenigstens für eine Nacht jedes dieser Kinder ein Spielzeug bekommen soll, wovon es schon immer geträumt hat. Und mit der Hilfe seiner Onkel und ein paar fliegenden Rentieren wird dieses Weihnachtswunder wahr.
Die Weihnachtskinder. Eine magisch illustrierte, herzerwärmende Weihnachtsgeschichte von Warmherzigkeit und Nächstenliebe.
David Litchfield zeichnete bereits als Kind Comics. Inzwischen ist er ein preisgekrönter Illustrator und Autor. Für sein erstes Bilderbuch 'Der Bär am Klavier' erhielt er den begehrten Waterstone Children's Book Price. Er lebt mit seiner Familie in England.
Produktdetails
- Verlag: FISCHER Sauerländer
- Originaltitel: Kid Christmas of the Claus Brothers Toy Shop
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 48
- Altersempfehlung: ab 4 Jahren
- Erscheinungstermin: 27. September 2023
- Deutsch
- Abmessung: 306mm x 227mm x 12mm
- Gewicht: 492g
- ISBN-13: 9783737372404
- ISBN-10: 3737372403
- Artikelnr.: 71529038
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
eine wundervolle, zeitlose Weihnachtsgeschichte papa.hirsch.liest 20231215
Gebundenes Buch
Eine liebevoll erzählte und mit Herz illustrierte Geschichte.
Inhalt:
Niko hilft gerne im Spielzeugladen seiner drei Onkel. In der geheimen Werkstatt hat jeder von ihnen eine besondere Aufgabe: Luis Klaus stellt das Spielzeug her, Hans Klaus kontrolliert es genau und Levi Klaus …
Mehr
Eine liebevoll erzählte und mit Herz illustrierte Geschichte.
Inhalt:
Niko hilft gerne im Spielzeugladen seiner drei Onkel. In der geheimen Werkstatt hat jeder von ihnen eine besondere Aufgabe: Luis Klaus stellt das Spielzeug her, Hans Klaus kontrolliert es genau und Levi Klaus fügt die Magie hinzu.
Jedes Spielzeug, das die Gebrüder Klaus herstellen, hat ein einzigartiges Funkeln, einen Zauber in sich. So findet jedes Spielzeug zu dem, der es sich gewünscht hat.
Doch nicht jedes Kind kommt in den Laden, denn nicht jedes hat das nötige Geld.
Eines Tages folgt Niko den Kindern, die bislang nur sehnsüchtig durch die Schaufenster geschaut haben. Sie leben in unterirdischen Gängen und haben noch nie ein Spielzeug besessen.
Niko fasst einen Plan: Er möchte in einer Nacht jedem dieser Kinder das Spielzeug schenken, wovon es schon immer geträumt hat ...
Altersempfehlung:
ab 4 Jahre
Covergestaltung/Illustrationen:
Der Einband ist ganz zauberhaft gestaltet. Vorder- und Rückseite ergeben ein Gesamtbild und sind verziert mit Elementen aus Goldfolie, die das ganze Cover erstrahlen lassen.
Farbenfrohe und stimmungsvolle Zeichnungen im Innern erwecken die Geschichte und die Charaktere zum Leben.
Der kleine Niko schleicht sich sofort ins Herz und bringt die Augen kleiner und großer Leser:innen zum Strahlen.
In den verspielten und ausdrucksstarken Zeichenstil von David Litchfield habe ich mich dank "Regenbogentage" von Smriti Prasadam-Halls bereits verguckt.
Der Mix aus Comic-Panels (mal mit, mal ohne Sprechblasen) und großformatigen Illustrationen ist abwechslungsreich und gefällt sehr.
Mein Eindruck:
Mit Herz und Charme wird die abenteuerliche Geschichte von Niko Klaus erzählt.
Sie zeigt die Entwicklung des Weihnachtsmannes und im Fokus stehen Nächstenliebe und das glückliche Gefühl, jemand anderen zu beschenken.
Die Charaktere sind liebenswert und der Protagonist so herzlich und empathisch.
Die Geschichte zeigt auch auf, dass es Kinder gibt, die kein Spielzeug zu Weihnachten bekommen, und dass nicht alle Wünsche erfüllt werden.
Bei Nikos nächtlichem Einsatz läuft - trotz tatkräftiger Unterstützung seiner Onkel - nicht alles nach Plan.
Kleine und große Lesende dürfen sich auf ein turbulentes und herzerwärmendes Abenteuer freuen sowie über ein Weihnachtswunder mit einem großartigen "Ende gut, alles gut!".
Wir vergeben 5 von 5 funkelnde Sterne für dieses liebevoll gestaltete Bilderbuch!
Fazit:
Eine phantasievolle und warmherzige Geschichte, die sich zu einem spannenden, nächtlichen Abenteuer entwickelt.
Mit viel Herz erzählt und zauberhaft und liebevoll gestalteten Illustrationen vervollständigt.
...
Rezensiertes Buch: "Die Weihnachtskinder und der magische Spielzeugladen" aus dem Jahr 2023
Weniger
Antworten 12 von 12 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 12 von 12 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Zauberhaft, wie der Spielzeugladen auf dem Cover erstrahlt und oben auf dem Dach sehen wir Niko, von dem Geschichte erzählt. Er hat drei Onkel, die den Spielzeugladen Klaus führen. Hinter einer geheimen Tür baut Onkel Hans das Spielzeug, das Onkel Luis kontrolliert und Onkel Levi mit …
Mehr
Zauberhaft, wie der Spielzeugladen auf dem Cover erstrahlt und oben auf dem Dach sehen wir Niko, von dem Geschichte erzählt. Er hat drei Onkel, die den Spielzeugladen Klaus führen. Hinter einer geheimen Tür baut Onkel Hans das Spielzeug, das Onkel Luis kontrolliert und Onkel Levi mit dem Zauber versieht. Niko hilft gerade vor Weihnachten oft im Laden aus und so entdeckt er eine Gruppe Kinder, die sich nicht in den Laden wagen. An einem Abend folgt er diesen Kindern bis unter die Erde, wo sie wohnen. Beleichtet wird dieses unterirdische Zuhause von Glühwürmchen, die die Kinder sammeln. Niko beschließt, dass diese Kinder und überhaupt alle Kinder der Stadt ein Spielzeug bekommen sollen. So fertigen seine Onkel viele neuen Spielsachen, die Niko mit einem Schlitten in der Stadt verteilen möchte.
Natürlich klappt nicht alles, wie geplant und erst durch einen besonderen Zauber gelingt es alle Kinder zu beschenken.
Ein zauberhaftes Buch, dass darauf hinweist, dass nicht allen Kindern ihre Wünsche erfüllt werden, dass es auch Kinder gibt, die kein Spielzeug zu Weihnachten bekommen werden.
Niko, der vielleicht ein früher Weihnachtsmann sein könnte, setzt sich für diese Kinder ein und bringt allen ein Geschenk. Ein zauberhaftes Bilderbuch über eine wundervolle Bescherung.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Zum Bilderbuch:
Niko hat das große Glück in einem ganz wunderbaren Spielzeugladen aufzuwachen. Dazu hat er noch drei Onkel, die selbst Spielzeug herstellen. In dem Laden findet jedes Kind das passendes Spielzeug. Alles ganz wunderbar. Wären da nicht die Kinder, die zwar ins …
Mehr
Zum Bilderbuch:
Niko hat das große Glück in einem ganz wunderbaren Spielzeugladen aufzuwachen. Dazu hat er noch drei Onkel, die selbst Spielzeug herstellen. In dem Laden findet jedes Kind das passendes Spielzeug. Alles ganz wunderbar. Wären da nicht die Kinder, die zwar ins Schaufenster schauen, den Laden aber nie betreten.
Da hat Niko eine Idee, jedes Kind soll ein Spielzeug bekommen, auch die, die sich nicht trauen den Laden zu betreten ...
Meine Meinung:
Man könnte meinen, Niko sei vielleicht der Weihnachtsmann. Der Gedanke, das jedes Kind, egal welcher Abstammung, ob reich oder arm, ein Spielzeug bekommen soll, ist schön.
Das Bilderbuch hat eine wunderschöne Botschaft, es erwärmt die Herzen und hat mit einfach nur ganz doll gefallen. Dazu die Illustrationen, die so besonders sind, es gibt so viel zu entdecken, das es auch beim x-ten durchblättern noch nicht langweilig ist. Genauso muss für mich ein Bilderbuch, ein Weihnachtsbuch sein.
Absolute Leseempfehlung
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Niko und sein Weihnachtswunder
Niko darf im Laden seiner drei Onkel mitarbeiten. Gemeinsam sorgen sie dafür, dass die Kinder in der Stadt tolle Spielzeuge mit Zauber haben. Doch Niko fällt auf, dass immer wieder Kinder an den Schaufenstern stehen und sehnsüchtig in den Laden …
Mehr
Niko und sein Weihnachtswunder
Niko darf im Laden seiner drei Onkel mitarbeiten. Gemeinsam sorgen sie dafür, dass die Kinder in der Stadt tolle Spielzeuge mit Zauber haben. Doch Niko fällt auf, dass immer wieder Kinder an den Schaufenstern stehen und sehnsüchtig in den Laden schauen, doch wenn Niko zu ihnen nach draußen geht, rennen sie weg. Eines Abends folgt Niko ihnen und sieht, dass sie in unterirdischen Gängen leben und nichts besitzen. Darum nimmt er sich vor, dieses Jahr jedes Kind der Stadt mit einem besonderen Spielzeug zu beschenken. Doch nur dank Lotti, eines Mädchens aus den unterirdischen Räumen, gelingt es ihm, die Geschenke noch rechtzeitig zu verteilen.
David Litchfield erzählt in diesem Kinderbuch vom Beschenken und anderen eine Freude machen. Gemeinsam mit seinen wunderschönen, kindgerechten, farbenfrohen und stimmungsvollen Illustrationen macht es gleichermaßen Freude, die Geschichte vorzulesen oder auch nur die Bilder anzusehen.
Meine Tochter und ich sind gerade ganz hin und weg von diesem bezaubernd schönen Kinderbuch! Es macht große Freude zu sehen, wie Niko allen Kindern der Stadt ein ganz besonderes Weihnachtsfest bereiten möchte - und es ihm am Ende so toll gelingt. Dieses Bilderbuch gehört dieses Jahr ganz klar zu den Weihnachtskinderbuch-Highlights und wird von mir sicherlich noch oft verschenkt oder empfohlen werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
🦊 ab 4
📄 48 Seiten
📖 Fischer Sauerländer Verlag @fischer_kinder.jugendbuch
🖊️ 🎨 David Litchfield @david_c_litchfield
🇩🇪 Stephanie Menge
⁉️ Buch über ein Weihnachtswunder
🦌Worum geht es?🦌
Im Buch geht es um Niko, dessen drei Onkel, die …
Mehr
🦊 ab 4
📄 48 Seiten
📖 Fischer Sauerländer Verlag @fischer_kinder.jugendbuch
🖊️ 🎨 David Litchfield @david_c_litchfield
🇩🇪 Stephanie Menge
⁉️ Buch über ein Weihnachtswunder
🦌Worum geht es?🦌
Im Buch geht es um Niko, dessen drei Onkel, die Gebrüder Klaus, einen Spielzeugladen betreiben. Als Niko alt genug war, arbeitete er auch in diesem Spielzeugladen. Doch es war kein gewöhnlicher Laden, wie Du ihn vielleicht kennst, denn hinter den Türen, in der Werkstatt der Brüder, geschah etwas ganz außergewöhnliches. Eines Tages, am Heiligabend entdeckte Niko eine große Gruppe von Kinder, die allein, ohne Eltern und ohne Spielzeug lebte. Dies brachte ihn auf eine Idee.
🦌Mein Eindruck:🦌
Die Geschichte, die nicht nur mit viel Liebe geschrieben, sondern auch illustriert wurde, ist eine wundervolle, zeitlose Weihnachtsgeschichte, die als Anfang von allem gesehen werden könnte. Die Geschichte zeigt uns wie wichtig es ist, anderen eine Freude zu machen und sich nicht selbst in den Mittelpunkt zu stellen. Ich sehe das genauso, denn Andere zu beschenken ist viel schöner als etwas geschenkt zu bekommen.
Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊
Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🦊
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für