Marissa Meyer
Broschiertes Buch
Die Versuchung des Goldes / Gilded Bd.1
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Mit Farbschnitt in der 1. Auflage je nach VerfügbarkeitEin neues Retelling der Märchen-Queen: düster und romantischSerilda liebt Geschichten. Und vor allem liebt sie es, Geschichten zu erzählen. Doch im Königreich gelten Fiktion und Fantasie als Lüge und sind verboten. Als eines Tages auch der Erlkönig von ihren fesselnden Märchen hört, entführt er sie in sein düsteres Schloss, um einen unmöglichen Handel vorzuschlagen: Sie soll Stroh zu Gold spinnen oder sie muss sterben. In ihrer Verzweiflung bittet Serilda einen geheimnisvollen Mann um Hilfe, der im Schloss sein Unwesen treibt. ...
Mit Farbschnitt in der 1. Auflage je nach Verfügbarkeit
Ein neues Retelling der Märchen-Queen: düster und romantisch
Serilda liebt Geschichten. Und vor allem liebt sie es, Geschichten zu erzählen. Doch im Königreich gelten Fiktion und Fantasie als Lüge und sind verboten. Als eines Tages auch der Erlkönig von ihren fesselnden Märchen hört, entführt er sie in sein düsteres Schloss, um einen unmöglichen Handel vorzuschlagen: Sie soll Stroh zu Gold spinnen oder sie muss sterben. In ihrer Verzweiflung bittet Serilda einen geheimnisvollen Mann um Hilfe, der im Schloss sein Unwesen treibt. Doch sie hat nicht mit den Gefühlen gerechnet, die er in ihr weckt ...
Band 1: Gilded - Die Versuchung des Goldes
Band 2: Cursed - Der Fluch des Mondes
Ein neues Retelling der Märchen-Queen: düster und romantisch
Serilda liebt Geschichten. Und vor allem liebt sie es, Geschichten zu erzählen. Doch im Königreich gelten Fiktion und Fantasie als Lüge und sind verboten. Als eines Tages auch der Erlkönig von ihren fesselnden Märchen hört, entführt er sie in sein düsteres Schloss, um einen unmöglichen Handel vorzuschlagen: Sie soll Stroh zu Gold spinnen oder sie muss sterben. In ihrer Verzweiflung bittet Serilda einen geheimnisvollen Mann um Hilfe, der im Schloss sein Unwesen treibt. Doch sie hat nicht mit den Gefühlen gerechnet, die er in ihr weckt ...
Band 1: Gilded - Die Versuchung des Goldes
Band 2: Cursed - Der Fluch des Mondes
Marissa Meyer liebt Fantasy, Grimms Märchen und Jane Austen. Sie hat Kreatives Schreiben mit dem Schwerpunkt Kinderliteratur studiert und lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Katzen in Tacoma, Washington.
Produktdetails
- Gilded 1
- Verlag: ars edition
- Originaltitel: Gilded
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 574
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: September 2024
- Deutsch
- Abmessung: 220mm x 140mm x 41mm
- Gewicht: 612g
- ISBN-13: 9783845857213
- ISBN-10: 3845857218
- Artikelnr.: 70145588
Herstellerkennzeichnung
Ars Edition GmbH
Friedrichstraße 9
80801 München
verlag@arsedition.de
»Ein fantastischer Schreibstil, eine düstere, sehr einnehmende Atmosphäre und eine magische Story: Dieses Buch hat für mich alles, was ein perfektes Märchen-Retelling braucht.« instagram @zeilen_wandlerin 20241114
„Gilded – Die Versuchung des Goldes“ ist der erste Band der Gilded- Dilogie von der Autorin Marissa Meyer.
Märchen Adaptionen finde ich generell super spannend und hier hat die Autorin ein wirklich sehr düsteres Händchen bewiesen. Ganz im Sinne der Gebrüder …
Mehr
„Gilded – Die Versuchung des Goldes“ ist der erste Band der Gilded- Dilogie von der Autorin Marissa Meyer.
Märchen Adaptionen finde ich generell super spannend und hier hat die Autorin ein wirklich sehr düsteres Händchen bewiesen. Ganz im Sinne der Gebrüder Grimm, sind die original Märchen wenig prunkhaft und haben nicht unbedingt für alle ein Happy End.
Mit einem unfassbar tollen Schreibstil erweckt die Autorin das Märchen vom Rumpelstilzchen neu. Mit vielen tollen detaillierten und ausführlichen Beschreibungen kreiert Marissa Meyer eine ganz neue und eigene Fantasy Welt mit vielen mystischen und magischen Wesen. Dabei stets ein Drang zur Grausamkeit und Dunkelheit.
Zu Beginn ist nicht ganz klar, wie viel von Serildas Geschichten wahr sind und welche nur Mythen und Legenden und dann wiederum dreist von ihr erlogen und ausgedacht. Immer wieder ändern sich ihre Geschichten und sie verändert sich während sie ihre Geschichten, vor allem den Kindern im Dorf, erzählt. Doch mit ihren Geschichten schafft sie das Unglaubliche, sie trifft den Erlenkönig auf der wilden Jagd und tischt ihm eine wilde Geschichte auf, sie könnte Stroh zu Gold spinnen. Einmal ausgesprochen kann sie es nun nicht zurücknehmen, schon bald entführt er sie auf sein Schloss und sie muss ihren Worten Taten folgen lassen. Ein mysteriöser junger Mann versucht ihr bei diesem unmöglichen Auftrag zu helfen, dabei steht mehr auf dem Spiel als nur ihr Leben.
Zwischen den vielen Haltestellen von Serilda zieht sich die Story leider ein wenig, doch am Ende wird klar warum diese Informationen doch so wichtig sind. Über mehrere Absätze hinweg erzählt sie ihre Geschichten und man taucht immer weiter in die Welt ab. Sehr ausführlich und bedacht werden die Geschichten von Serilda erzählt und sind wichtig für das Verstehen der Handlung.
Serilda ist eine sehr interessante junge Frau die sich zwar fürchtet aber sich trotzdem ihren Ängsten stellt. Es bleiben ihr auch kaum Auswege sich dem grausamen Erlkönig zu stellen. Ein wichtiger anderer Charakter ist noch Glid, der „Poltergeist“ im Schloss, wie ihn den Erlkönig nennt. Doch abgesehen von den anderen Geistern und Gestalten im Schloss, scheint er nicht den Erlkönig unterliegen zu sein. Ein junger Mann der im Schloss gefangen scheint und hier ein wenig den Platz von Rumpelstilzchen einnimmt, wenn auch nicht im vollen Charakter. Mir hat die Dynamik von Serilda und Glid sehr gut gefallen, zart und romantisch die ersten Schritte in Richtung Liebe in einer kalten und grausamen Welt.
Für mich ist der erste Band sehr gelungen und ich freue mich auf die Fortsetzung. Trotz der längeren Passagen, erweckt die Autorin eine wundersame und düstere Fantasy Welt. Mir hat der ausschweifende und märchenhafte Schreibstil wirklich sehr gut gefallen und auch die Entwicklung der Charaktere. Insgesamt ein tolle Retelling Geschichte mit einer klaren Leseempfehlung von mir.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe schon länger kein Buch mehr von Marissa Meyer gelesen und bei diesem hat mich sofort das Cover neugierig gemacht, bevor ich überhaupt den Namen der Autorin gelesen habe.
Nach den Luna-Chroniken hat sich die Autorin also wieder an eine Märchen-Adaption begeben, allerdings …
Mehr
Ich habe schon länger kein Buch mehr von Marissa Meyer gelesen und bei diesem hat mich sofort das Cover neugierig gemacht, bevor ich überhaupt den Namen der Autorin gelesen habe.
Nach den Luna-Chroniken hat sich die Autorin also wieder an eine Märchen-Adaption begeben, allerdings gibt es hier reichlich Unterschiede zum Original und auch wieder den ganz persönlichen Stil von Marissa Meyer, der ihre Geschichten zu etwas Besonderen macht.
Die Protagonistin Serilda liebt Geschichten und auch, sie zu erzählen und ja, auch ein wenig zu prahlen. Das kann natürlich nicht gut gehen und sie gerät in die Fänge des Erlkönigs und soll Stroh zu Gold spinnen. Gild hilft ihr dabei und so entwickelt sich eine Liebesgeschichte.
Mir haben diese Variationen der Märchenthemen gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rumpelstilzchen und die wilde Jagd
Wenn Märchen und Mythen sich vermischen, um einen dunklen Pakt einzugehen, dann erhält man ein Buch wie Gilded. Es ist eine Mischung aus der Leichtigkeit schelmischer Lügen und der Dunkelheit der grausigen Taten des Erlkönigs. Wahnsinnig gut …
Mehr
Rumpelstilzchen und die wilde Jagd
Wenn Märchen und Mythen sich vermischen, um einen dunklen Pakt einzugehen, dann erhält man ein Buch wie Gilded. Es ist eine Mischung aus der Leichtigkeit schelmischer Lügen und der Dunkelheit der grausigen Taten des Erlkönigs. Wahnsinnig gut erzählt und strategisch gekonnt ausgearbeitet. Stück für Stück setzen sich die Puzzleteile rund um den Goldspinner zusammen. Ich hätte nicht gedacht, dass mich eine Rumpelstilzchen-Adaption so fesseln und mir Gänsehaut bescheren kann, wie es Gilded geschafft hat.
Der Erzählstil der Autorin sticht dabei sichtlich aus der breiten Masse heraus. Es gelingt ihr, viele Geschichten innerhalb der Geschichte zu erzählen, die letztendlich zu einem großen Ganzen führen und nur selten ohne Folgen bleiben. Dabei erinnern die ausgeschmückten Formulierungen und detailreichen Schilderungen sehr wohl an Märchen, zeigen sich aber gleichzeitig auch in einer neuen und charmanten Gewandung.
Serildas Hang zum Geschichtenerzählen und Lügen wird durchaus liebenswert dargestellt. Ich mochte ihre anfängliche Unbeschwertheit sehr gerne. Sie ist mutig und selbst in den schwierigsten Situationen hegt sie Hoffnung. Vielleicht könnte man sie auch als impulsiv und gedankenlos betiteln, denn immerhin bringt sie sich durch ihr unüberlegtes Handeln meist selbst in schreckliche Situationen, aber ihre Herkunft rechtfertigt ihren Hang zur ausschweifenden Fantasie sehr gut. Fluch oder Segen, das ist hier wohl die Frage.
Zu „Rumpelstilzchen“ will ich gar nicht allzu viel sagen. Will ich doch nicht die Spannung nehmen oder gar zu viel verraten. Diese Version von ihm hat mir aber weit besser gefallen als das Original. Auch den Cliffhanger habe ich so nicht kommen sehen und darum kann ich es kaum erwarten zu erfahren, wie es nun wohl weitergeht.
Viele Szenen des Buches haben Horrorfilmpotential und sind wohl nichts für zartbesaitete Leser/innen. Ich bin mir auch nicht sicher, ob wir hier ein „Ende gut, alles gut“ erhalten werden. Dafür forderte die wilde Jagd bisher zu viele Opfer. Wer eine Happy-End-Garantie sucht, sollte die Reihe vielleicht mit Vorsicht genießen.
Fazit: Ich finde die Umsetzung und den Schreibstil sehr gelungen und gebe volle 5 Sterne, da es mich sowohl fesseln als auch überraschen konnte. Da ich mir nicht sicher bin, ob es jeden Lesegeschmack treffen wird, empfehle ich das Buch vor allem Leser/innen, die vor einem großen Hauch Düsternis nicht zurückschrecken und sich trotz allem ein märchenhaftes Leseerlebnis wünschen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
An Märchen-Retellings kann ich nie vorbeigehen. Daher konnte ich es kaum erwarten, „Gilded - Die Versuchung des Goldes“ in meinen Händen zu halten. Dieses Märchen-Retelling ist so was von dark. Hier trifft Märchen auf Grusel und leichte Horrorelemente.
Als Serilda …
Mehr
An Märchen-Retellings kann ich nie vorbeigehen. Daher konnte ich es kaum erwarten, „Gilded - Die Versuchung des Goldes“ in meinen Händen zu halten. Dieses Märchen-Retelling ist so was von dark. Hier trifft Märchen auf Grusel und leichte Horrorelemente.
Als Serilda es wagt, den mächtigen Erlkönig anzulügen, entführt dieser sie in sein Schloss. Dort soll Serilda beweisen, dass ihre Worte keine Lügen waren. Doch das junge Mädchen kann nicht wie behauptet Magie wirken. Das Schicksal hat jedoch seine ganz eigenen Pläne mit Serilda.
Der Einstieg in das Buch war etwas holprig, aber die Autorin konnte mich recht schnell in den Bann der Geschichte ziehen. Und ich habe dieses Buch so sehr geliebt. Den Leser erwartet hier eine wirklich sehr düstere und grausame Geschichte. Der Schreibstil ist zugleich märchenhaft und bildgewaltig. Schon nach kurzer Zeit fühlte ich mich wie ein Teil der Geschichte. Ich hatte sofort Bilder im Kopf und war völlig gebannt von den Ideen der Autorin. Der Erlkönig ist der Anführer der wilden Jagd. Eine Szene wird so lebensecht beschrieben, dass ich regelrecht fühlen konnte, wie ich mit meinem Rappen im Mondlicht durch den Wald galoppiert bin. Wie meine Haare im Wind wehten und der Dreck unter den Hufen aufgewirbelt wurde.
Wir haben hier mit Serilda eine mutige und zugleich freche Protagonistin, die vor wirklich nichts zurückschreckt. Ihr gegenüber steht der Erlkönig, ein gefährlicher Mann, der gerne mit seiner Beute spielt und es liebt, seine Grausamkeit zur Schau zu stellen. Ich bin so begeistert, wie unglaublich dark diese Geschichte ist. Damit hatte ich überhaupt nicht gerechnet und es passt einfach so gut. Es wird gefährlich, blutig, grausam und brutal. Ich muss gestehen, dass die Autorin mir an einer Stelle das Herz gebrochen hat, nur um mich kurze Zeit später völlig zu schockieren. Ich bin ehrlich. Eine Szene war nicht leicht zu ertragen und hat mir Tränen in die Augen getrieben. Aber es passt einfach alles perfekt zusammen, nichts wird beschönigt.
Der Romantik-Anteil ist in diesem Buch sehr gering. Ich denke, dieser wird im Folgeband einen größeren Part einnehmen. Im Laufe der Geschichte lässt die Autorin immer neue Fragen aufkommen. Der Leser macht sich gemeinsam mit Serilda auf die Suche nach Antworten. Das Buch lebt weniger von actionreichen Szenen als von der düsteren Atmosphäre, kombiniert mit Szenen, die Gänsehaut bereiten.
FAZIT: Blutig, grausam und rätselhaft: „Gilded - Die Versuchung des Goldes“ ist ein sehr düsteres Märchen-Retelling, das unglaublich atmosphärisch daherkommt. Für mich ist dieses Buch ein absolutes Highlight. Es ist bemerkenswert, wie gut die Autorin die Spannung hält, obwohl es, wie in den Originalmärchen, nur wenige actionreiche Szenen gibt. Du magst düstere Märchen-Retellings, die dir Gänsehaut bereiten? Du liebst Gruselmomente und suchst das perfekte Herbstbuch? Dann schau dir unbedingt diesen Reihenauftakt an.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fantasievolle, äußerst fesselnde Märchenadaption
Serilda liebt es, Geschichten zu erzählen, als sie eines Tages dem grimmigen Erlkönig begegnet und ihm vorlügt, sie könne Stroh zu Gold spinnen, entführt er sie in sein düsteres Schloss. Dort soll sie …
Mehr
Fantasievolle, äußerst fesselnde Märchenadaption
Serilda liebt es, Geschichten zu erzählen, als sie eines Tages dem grimmigen Erlkönig begegnet und ihm vorlügt, sie könne Stroh zu Gold spinnen, entführt er sie in sein düsteres Schloss. Dort soll sie ihre Kunst unter Beweis stellen, sollte das nicht gelingen, wäre ihr Leben verwirkt. Während sie sich im Kerker der Verzweiflung hingibt, erscheint plötzlich der geheimnisvolle Gild und bietet seine Hilfe an, zu Serildas Erstaunen spinnt er tatsächlich den gesamten Strohhaufen zu schimmernden Goldfäden. Der Erlkönig will allerdings mehr davon haben, in den folgenden Vollmondnächten holt er die Geschichtenerzählerin immer wieder zu sich. Und während Gild das von Serilda geforderte Wunder vollbringt, entwickeln sich ungeahnt tiefe Gefühle.
"Gilded – Die Versuchung des Goldes" von Marissa Meyer ist eine Märchenadaption, die mich schnell in ihren Bann gezogen hat. Angelehnt an "Rumpelstilzchen" ist die Hintergrundstimmung schaurig-düster, wie es oft auch in den klassischen Geschichten der Brüder Grimm der Fall war. Die Müllerstochter Serilda war mir schnell sympathisch, sowohl ihre fantasievollen Erzählungen als auch der liebevolle Umgang mit den Kindern des Dorfes haben es mir leicht gemacht, die Protagonistin in mein Herz zu schließen. Dabei fand ich sie selbst und auch die Figuren in ihrem Umfeld authentisch und lebensecht dargestellt, ich hatte von allen ein klares Bild vor Augen.
Der Schreibstil hat mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt und begeistert, ich mochte mich zwischenzeitlich kaum von dem Buch lösen, egal ob zuhause oder in der Bahn. (Einmal hätte ich sogar beinahe meine Haltestelle verpasst, weil ich so in das Leseerlebnis versunken war.) Trotz der finsteren Umgebung des Erlkönigs und seines reichlich brutalen Vorgehens habe ich die Stimmung um Serilda überwiegend entspannt und positiv empfunden und habe mich wunderbar unterhalten gefühlt. Da es einen zweiten Teil geben wird, war zu erwarten, dass die Geschichte mit einem Cliffhanger endet, jetzt kann ich die Fortsetzung kaum erwarten. Für diesen märchenhafte Fantasyroman spreche ich gern eine Leseempfehlung aus.
Fazit: Die Adaption des Märchens vom Rumpelstilzchen hat mich trotz der typisch düsteren Hintergrundatmosphäre auf jeder einzelnen Seite bezaubert, dieses wunderbare Lesevergnügen empfehle ich gern weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kurzbeschreibung
Serilda liebt Geschichten. Und vor allem liebt sie es, Geschichten zu erzählen. Doch im Königreich gelten Fiktion und Fantasie als Lüge und sind verboten. Als eines Tages auch der Erlkönig von ihren fesselnden Märchen hört, entführt er sie …
Mehr
Kurzbeschreibung
Serilda liebt Geschichten. Und vor allem liebt sie es, Geschichten zu erzählen. Doch im Königreich gelten Fiktion und Fantasie als Lüge und sind verboten. Als eines Tages auch der Erlkönig von ihren fesselnden Märchen hört, entführt er sie in sein düsteres Schloss, um einen unmöglichen Handel vorzuschlagen: Sie soll Stroh zu Gold spinnen oder sie muss sterben. In ihrer Verzweiflung bittet Serilda einen geheimnisvollen Mann um Hilfe, der im Schloss sein Unwesen treibt. Doch sie hat nicht mit den Gefühlen gerechnet, die er in ihr weckt ...
Meinung
"Gilded – Die Versuchung des Goldes" ist der erste Band einer Dilogie von Marissa Meyer. Das Buch ist am 30. September 2024 bei arsEdition erschienen, umfasst 576 Seiten, ist als ebook oder als Softcover erhältlich und wird ab 14 Jahren empfohlen. Ich liebe Märchen, Märchenadaptionen und Geschichten mit Märchenaspekten. Außerdem hat die Autorin mich mit diesem Thema bereits begeistert. Als ich sah das es ein neues Retelling der Märchenqueen gibt, war mein Interesse sofort geweckt. Wohl die meisten kennen das Märchen von dem armen Mädchen, das nur durch die Hilfe eines kleinen Männchens, Stroh zu Gold spinnen kann und letzten Endes einen hohen Preis dafür zahlen soll - ihr erstgeborenes Kind. Nur der Name des Männleins kann dieses Schicksal abwenden. Rumpelstilzchen. Eine Adaption von Rumpelstilzchen habe ich schon kennenlernen dürfen und diese hat mir sehr gut gefallen.
Neugierig habe ich dieses Buch zur Hand genommen und zu lesen begonnen. Man startet mit einem Prolog, in welchem Geschehnisse erzählt werden, die zur gegenwertigen Situation geführt haben. Menschen lügen – einige weniger, andere mehr. Bei der Hauptprotagonistin Serilda weiß man nie ob sie die Wahrheit sagt, denn sie berichtet von Geschichten, fantastischer und unglaublicher als jeder Märchenerzähler. Dies wird zu ihrem Verhängnis, denn es macht sie nicht nur zu einer Außenseiterin, es weckt auch das Interesse des Erlkönigs. Der, so wie im originalen Märchen, von ihr verlangt, Stroh zu Gold zu spinnen. Serilda, die selten ihren Mund halten kann aus welchem oft Unwahrheiten entkommen, ist ein besonderer Charakter. Ich kam gut mit ihr zurecht. Ihr zur Hilfe kommt Gild, der gegen Bezahlung seine Magie spielen lässt. Auch ihn mochte ich gerne. Weiters gibt es noch den Erlkönig, welcher gleichzeitig eine beeindruckende Legende und eine beängstigende Schreckensgestalt darstellt.
Während des Lesens kommt man in den Genuss von Serildas Erzählungen. Sie sind meist düster, grausam, blutig und bedrohlich. Genauso war die Grundstimmung in dem Buch. Marissa Meyer ist einerseits in Grundzügen am Original geblieben, andererseits entfernt von der tatsächlichen wundersamen Begebenheit. Das Märchen wurde nicht modernisiert interpretiert, was mir liegt, denn ich mag das Wesen der Urfassung. Zudem hat sie den Erlkönig eingearbeitet, welcher zu Vollmond mit der Wilden Jagd durch die Dörfer streift. Dies unterstreicht den schaurigen Charakter. Es tauchen verschiedene Kreaturen aus Mythen, Legenden und Sagen auf. Die Religion besteht aus einem Götterglauben, welcher ebenso eine bedeutende Rolle spielt. Insgesamt hat mir die Geschichte, die düster und grausam daherkommt, sehr gut gefallen, nur mancherorts wurde es doch etwas zäh. Auf jeden Fall macht das Ende des ersten Bandes neugierig auf die Fortsetzung.
Erzählt wird aus der Sicht von Serilda. Mit dem Schreibstil der Autorin kam ich gut zurecht - klar, flüssig, gut beschreibend und teilweise etwas ausschweifend. Die Sprache fand ich zur Geschichte passend und das Erzähltempo angenehm. Da die Geschichte düster, grausam, bedrohlich und blutig ist, kann ich sie empfindsamen Personen nicht empfehlen.
Fazit: "Gilded – Die Versuchung des Goldes" ist der erste Band einer Dilogie von Marissa Meyer. In diesem Retelling von Rumpelstilzchen herrscht eine düstere und bedrohliche Stimmung. Es wird grausam und blutig. Zarte romantische Gefühle bringen einen Hoffnungsschimmer glänzend wie Gold. Von mir gibt es **** Sterne.
Zitat
"...ich war auch nicht schuld, das will ich ebenfalls klarstellen. Weder am Pech noch an den Lügen. Mit Sicherheit nicht an dem Fluch. Na ja. Gelogen habe ich vielleicht doch hin und wieder. Aber ich sollte damit beginnen, wie alles angefangen hat."
(Zitat aus "Gilded – Die Versuchung des Goldes", Pos.: 32)
Reihe
Band 1: Gilded – Die Versuchung des Goldes
Band 2: Cursed - Der Fluch des Mondes (erscheint am 24. Februar 2024)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieser Auftakt ist der Beginn zu einer neuen wundervollen Reihe. Die Autorin, bekannt für die Lunar Chroniken, ist einfach ein Profi wenn es um märchenhafte Retellings geht. So hat mich dieser Band von Anfang an in seinen Bann gezogen und richtig mitgerissen.
In diesem …
Mehr
Dieser Auftakt ist der Beginn zu einer neuen wundervollen Reihe. Die Autorin, bekannt für die Lunar Chroniken, ist einfach ein Profi wenn es um märchenhafte Retellings geht. So hat mich dieser Band von Anfang an in seinen Bann gezogen und richtig mitgerissen.
In diesem wunderschönen Buch lernen wir Serilda kennen, die es liebt Geschichten zu erzählen. Ihre Begegnung mit dem Erlkönig endet mit einem Abenteuer, denn sie wird daraufhin auf die düstere Burg Adalheid entführt. Dort erwartet sie die unmögliche Aufgabe Stroh zu Gold zu spinnen. Sollte ihr das nicht gelingen, ist ihr Leben in Gefahr. Doch wie soll ihr das gelingen? Hilfe steht ihr auf eine ganz außergewöhnliche Art zur Seite. Und so steckt man auch mitten drin - in einem düsteren mitreißenden Märchen-Abenteuer.
Ich liebe Neuinterpretationen von Märchen und Mythen sehr und so hat mich dieses Buch natürlich sofort angesprochen und neugierig gemacht. Die ganze Thematik und Atmosphäre hat die Autorin auch super zu Papier gebracht. Man taucht als Leser komplett ab und steckt mit Serilda mitten in einem mitreißenden Abenteuer dessen Ende doch ungewiss ist. Ich habe mich gerne treiben und überraschen lassen und wurde durchweg gut unterhalten. Zwischendurch gab es zwar auch kleinere Längen, aber das passt zur Geschichte und somit empfand ich dies auch nicht als störend. Die Märchen-Elemente hat die Autorin sehr gut in die Handlung eingebunden und verändert. So bleibt nichts vorhersehbar und man erlebt ein wahrhaft düsteres und sehr packendes Märchen, das einen nicht mehr loslässt. Für mich war das Buch ein richtiges Highlight.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Marissa Meyer hat es wieder geschafft! Mit „Gilded – Die Versuchung des Goldes“ liefert sie ein düsteres, atmosphärisch dichtes Märchen-Retelling, das mich von der ersten bis zur letzten Seite in seinen Bann gezogen hat. Diese einzigartige Version von …
Mehr
Marissa Meyer hat es wieder geschafft! Mit „Gilded – Die Versuchung des Goldes“ liefert sie ein düsteres, atmosphärisch dichtes Märchen-Retelling, das mich von der ersten bis zur letzten Seite in seinen Bann gezogen hat. Diese einzigartige Version von „Rumpelstilzchen“ ist alles andere als vorhersehbar und hat mich mit ihren überraschenden Wendungen und der Spannung förmlich atemlos zurückgelassen.
Die Autorin versteht es meisterhaft, die Grundelemente des bekannten Märchens in eine völlig neue, fesselnde und zugleich erschreckend düstere Welt zu übertragen. Serilda als Protagonistin ist eine unglaublich starke, vielschichtige Figur, die trotz ihrer Fehler und Unsicherheiten vollkommen nachvollziehbar bleibt und im Laufe der Geschichte eine beeindruckende Entwicklung durchmacht. Ihr Zusammenspiel mit Gild, dem geheimnisvollen Schlossgeist, ist spannend und emotional, auch wenn seine wahre Natur lange im Dunkeln bleibt.
Meyer spielt gekonnt mit Themen wie Licht und Schatten, Hoffnung und Verzweiflung, Gut und Böse und schafft es, trotz der düsteren Atmosphäre immer wieder humorvolle und hoffnungsvolle Momente einfließen zu lassen. Ihr leichter, flüssiger Schreibstil macht das Lesen zu einem Genuss, auch wenn die Geschichte teils schonungslos und blutig ist. Besonders hervorheben möchte ich die gelungenen Nebenfiguren – der Erlkönig ist wirklich furchteinflößend, während Gild Sympathie weckt und die Wirtin sowie die Kinder eine wunderbare Ergänzung sind.
Selten hat mich ein Buch so gefesselt! „Gilded – Die Versuchung des Goldes“ ist ein absoluter Pageturner und ein Highlight, das mich noch lange beschäftigt hat. Ich habe jede Seite verschlungen und kann es kaum erwarten, den zweiten Teil zu lesen. Meyer ist mit dieser düster-romantischen Mischung aus Märchen und Fantasy ein echtes Meisterwerk gelungen. Absolute Leseempfehlung für alle Märchenliebhaber!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Serlida liebt nichts so sehr wie Geschichten erzählen. Diese kommen einfach zu ihr und sorgen dafür, dass niemand ihr glaubt, wenn sie doch einmal keine ausgedachte Geschichte erzählt. Als der Erlkönig kommt, versucht sie zwei Fabelwesen vor ihm zu beschützen, indem sie ihm …
Mehr
Serlida liebt nichts so sehr wie Geschichten erzählen. Diese kommen einfach zu ihr und sorgen dafür, dass niemand ihr glaubt, wenn sie doch einmal keine ausgedachte Geschichte erzählt. Als der Erlkönig kommt, versucht sie zwei Fabelwesen vor ihm zu beschützen, indem sie ihm erzählt, dass sie Stroh zu Gold spinnen kann und er holt sie fortan regelmäßig zu sich, wo sie ihr Talent unter Beweis stellen muss. Im Schloss des Erlkönig hilft ihr Gild, der dort festgehalten wird, aber im Gegensatz zu Serilda wirklich Stroh zu Gold spinnen kann, solange es eine Bezahlung gibt. Doch was ist Serilda bereit zu zahlen?
Diese Märchen-Neuinterpretation ist vollständig aus der Sicht von Serilda geschrieben, einer jungen Frau, die verflucht zu sein scheint, da sie eine Art notorische Lügnerin ist. Mir persönlich ist es etwas schwer gefallen, eine Verbindung zu ihr aufzubauen, da ich sie stellenweise altklug und dann wieder naiv fand. Diese Mischung war oft nicht ganz meins, auch wenn ich sie sonst authentisch fand.
Die weiteren Protagonisten spielen eher nur eine Rolle, wenn es gerade zur Handlung rund um Serilda passt, was für mich der Story leider etwas die Tiefe genommen hat. Mir persönlich ist es lieber, wenn die Nebencharaktere auch mehr Raum bekommen, aber das ist Geschmackssache.
Die Handlung an sich ist interessant, insbesondere die Verflechtung zwischen Rumpelstilzchen und dem Erlkönig, allerdings fand ich sie etwas langgezogen und stellenweise habe ich nicht wirklich nachvollziehen können, was jetzt grade der Mehrwert der Geschehnisse für die Story sein soll.
Erstaunt hat mich auch, wie brutal die Handlung stellenweise ist, ich hätte das tatsächlich nach dem Klappentext nicht erwartet.
Insgesamt konnte mich das Buch leider nicht wirklich überzeugen, da es mehrere Längen hatte und ich die Protagonistin teilweise etwas nervig fand. Trotzdem ist die Erzählung nicht uninteressant und für Märchen-Fans sicher gut geeignet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Versuchung des Goldes von Marissa Meyer entführt seine Leser in eine düstere, märchenhafte Welt, die lose auf der Rumpelstilzchen-Legende basiert. Die Geschichte dreht sich um Serilda, eine begabte Geschichtenerzählerin, die sich jedoch in einer Lüge verstrickt, als sie …
Mehr
Die Versuchung des Goldes von Marissa Meyer entführt seine Leser in eine düstere, märchenhafte Welt, die lose auf der Rumpelstilzchen-Legende basiert. Die Geschichte dreht sich um Serilda, eine begabte Geschichtenerzählerin, die sich jedoch in einer Lüge verstrickt, als sie behauptet, Gold spinnen zu können. Diese Lüge führt sie direkt in die Fänge des finsteren Erlkönigs, der übernatürliche Kräfte und düstere Absichten hat.
Als Leser wird man sofort von der atmosphärischen Welt eingefangen. Meyers Talent, Märchenelemente neu zu interpretieren und in eine packende Handlung einzuflechten, kommt hier voll zur Geltung. Die Charaktere sind vielschichtig, besonders Serilda, die mit ihrem Mut und ihrer Klugheit überzeugt, und der Erlkönig, der eine bedrohliche, aber faszinierende Figur darstellt. Die düstere Stimmung unterscheidet das Buch jedoch von klassischen Märchen. Die Geschichte ist spannungsgeladen und voller unerwarteter Wendungen, was sie zu einem echten Pageturner macht. Einige Stellen sind jedoch etwas vorhersehbar, und das Tempo könnte zwischendurch höher sein.
Fans von Neuinterpretationen klassischer Märchen und Fantasy-Abenteuer werden Spaß an diesem Auftaktband haben. Besonders die starke weibliche Hauptfigur und die düstere Märchenwelt stechen hervor und sorgen für ein unterhaltsames Leseerlebnis.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote