Nora Melling
Gebundenes Buch
Die Verborgenen / Schattenblüte Bd.1
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Eine Liebe stärker als der Tod.
Eine Liebe' stärker als der Tod
Seit dem Tod ihres Bruders ist für Luisa nichts mehr, wie es war. Sie beschließt zu sterben. Aber kurz vor dem letzten Schritt hält jemand sie auf: Thursen nennt sich der Junge mit den geheimnisvollen Schattenaugen. Mit einer Gruppe Jugendlicher lebt er im Wald, und er spürt Luisas Schmerz. Die «Verborgenen» können ihre Gestalt ändern: Sie sind Werwölfe. Mit jeder Verwandlung wird Thursen mehr zum Tier - und die Erinnerungen an sein vorheriges Leben verblassen. Bald wird er ganz Wolf sein. Dann hat Luisa auch ihn verloren. Für ihre große Liebe würde sie alles tun. Doch reicht das, um Thursen zu retten?
Seit dem Tod ihres Bruders ist für Luisa nichts mehr, wie es war. Sie beschließt zu sterben. Aber kurz vor dem letzten Schritt hält jemand sie auf: Thursen nennt sich der Junge mit den geheimnisvollen Schattenaugen. Mit einer Gruppe Jugendlicher lebt er im Wald, und er spürt Luisas Schmerz. Die «Verborgenen» können ihre Gestalt ändern: Sie sind Werwölfe. Mit jeder Verwandlung wird Thursen mehr zum Tier - und die Erinnerungen an sein vorheriges Leben verblassen. Bald wird er ganz Wolf sein. Dann hat Luisa auch ihn verloren. Für ihre große Liebe würde sie alles tun. Doch reicht das, um Thursen zu retten?
Nora Melling wurde 1964 in Hamburg geboren. Schon als Kind liebte sie es, phantastische Geschichten zu erfinden. Doch erst einmal machte sie eine kaufmännische Ausbildung und zog zum Studium nach Berlin, bevor sie sich den Traum erfüllte, ihren ersten Roman zu schreiben. Heute lebt sie mit ihrem Mann und vier Kindern in Berlin-Zehlendorf und geht oft im Grunewald spazieren, wo sich auch ihre Werwölfe tummeln.
Produktdetails
- Die Schattenblüte-Trilogie 1
- Verlag: Rowohlt Polaris
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 352
- Erscheinungstermin: 15. November 2010
- Deutsch
- Abmessung: 205mm x 125mm x 30mm
- Gewicht: 408g
- ISBN-13: 9783862520008
- ISBN-10: 3862520005
- Artikelnr.: 30150964
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Kurzinhalt:
Mit dem Krebstod ihres Bruders Fabian hat sich für Luisa schlagartig alles geändert: Ihre Eltern ziehen mit ihr nach Berlin, versinken in ihrer eigenen Trauer, während Luisa eigentlich nur noch sterben möchte.
An ihrem Geburtstag steigt sie dafür auf einen …
Mehr
Kurzinhalt:
Mit dem Krebstod ihres Bruders Fabian hat sich für Luisa schlagartig alles geändert: Ihre Eltern ziehen mit ihr nach Berlin, versinken in ihrer eigenen Trauer, während Luisa eigentlich nur noch sterben möchte.
An ihrem Geburtstag steigt sie dafür auf einen Turm und wird im letzten Moment von einem mysteriösen Jungen gerettet: Thursen.
Er nimmt ihr das Versprechen ab, am Leben zu bleiben, doch schon bald erfährt Luisa, dass Thursen und seine Freunde, die versteckt im Wald leben, ihren eigenen Weg gefunden haben, dem Leben aus dem Weg zu gehen. Sie können sich in Wölfe verwandeln und verlieren mit jeder Verwandlung ein Stück mehr von sich selbst.
Meine Meinung:
Zunächst eine Warnung: Wer ein reines Fantasy-Buch erwartet, wird enttäuscht werden. Dieses Buch ist mehr. Es ist anderes. Es ist vor allem sehr traurig. Aber auch wunderschön. Und allein deswegen lohnt es sich, es zu lesen.
Wortgewaltig beschreibt Nora Melling den Schmerz Luisas seit dem Tod ihrer Bruders und ruft damit ungeheure Bilder im Kopf hervor.
"Nur über mir glaube ich das leichte Pat-Pat des Gehstocks der alten Frau zu hören, die sich mühsam in die Küche schiebt. Bestimmt hat sie Hunger. Ich habe keinen. Versuche meinen Hunger herunterzuschlucken, damit meinen leeren Magen zu füllen. Er wehrt sich grollend." (S. 83)
Das Schweigen von Luisas Eltern, die ihren eigen Weg suchen, den Verlust des Sohnes zu verarbeiten, macht Luisas Sehnsucht nach jemand, der sich für sie interessiert, verständlich.
Dass sie Thursen nach ihrer ersten Begegnung sucht und letztlich findet, hätte in jedem anderen Zusammenhang kitschig gewirkt, in diesem Kontext wird er jedoch zum verständlichen Anker, den jeder Mensch irgendwann einmal braucht.
Doch Thursen ist nicht nur Anker. Er ist auch ein wieteres Beispiel dafür, wie man Schmerz verarbeiten kann.
Dieses Buch enthält damit vor allem die wichtige Frage, was Trauer für unser Menschsein bedeutet, wie sie uns formt. Es zeigt, wie unterschiedlich Menschen mit Trauer umgehen. Während der eine durchgeht, stärker wird, versucht der andere zu vergessen und gibt sich damit im Prinzip selbst auf.
Dass zum Menschsein auch Schmerz gehört, wird letztlich deutlich, sobald man als Leser versteht, welchen Weg die Wölfe gewählt haben und welchen Preis sie dafür zahlen.
Die Grundidee Nora Mellings ist damit eine höchstphilosophische und nimmt jeden, der selbst schon einmal tiefen Schmerz erlebt hat, wohl ziemlich mit.
Ich für meinen Teil musste das Buch jedenfalls häufiger mal aus der Hand legen, weil ich nicht weiterlesen konnte. In anderen Rezensionen beklagten einige LeserInnen, das Buch mache sie depressiv.
Aber macht dies letztlich nicht ein gutes Buch aus, wenn man so stark mitempfindet?
Dazu das allgegenwärtige Präsens der Erzählsprache, das dem Leser Luisas Gefühle nur noch näher bringt, für den Augenblick durchleben lässt.
Das Buch war mir auch insofern nah, da es in meiner Heimatstadt Berlin spielt, die beschriebenen Orte wirklich existieren, ich sie kenne.
Fazit:
Bildgewaltiges, trauriges Buch über die Schattenseiten des Lebens - und die Blüten, die daraus möglicherweise erwachsen können.
Weniger
Antworten 5 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem Luisas jüngerer Bruder überraschend an Krebs gestorben ist, will die Familie einen Neuanfang in Berlin starten, um das Geschehene zu vergessen. Doch das gestaltet sich schwierig, zu tief sitzt der Schock bei allen. Luisas Eltern sind so von Trauer überwältigt, dass sie …
Mehr
Nachdem Luisas jüngerer Bruder überraschend an Krebs gestorben ist, will die Familie einen Neuanfang in Berlin starten, um das Geschehene zu vergessen. Doch das gestaltet sich schwierig, zu tief sitzt der Schock bei allen. Luisas Eltern sind so von Trauer überwältigt, dass sie sich um die 17jährige kaum noch kümmern. So entgeht Ihnen, dass Luisa keine Freude mehr am Leben empfindet. Sie schwänzt die Schule, isst kaum noch etwas, läuft stundenlang ziellos durch den Grunewald und befasst sich mit Selbstmordgedanken.
Als sie versucht, diese Gedanken dann auch wirklich in die Tat umzusetzen, hält ein fremder Junge sie zurück. Der merkwürdige Thursen begegnet ihr immer wieder im Wald und als Luisa ihm heimlich folgt, trifft sie auf eine Gruppe Kinder, die ein ähnliches Schicksal haben wie sie. Kinder die kein Zuhause mehr haben oder die weggelaufen sind. Die sich in Wölfe verwandeln können, um den Schmerz zu vergessen, jedoch dafür ihre Menschlichkeit Stück für Stück zu verlieren, bis sie schließlich nur noch Wolf sind. In Wolfsgestalt gehen sie auf Beutejagd (Tiere) und in Menschengestalt gehen sie in die Einkaufsstraße, um Geld zu erbetteln.
Thursen wird Luisas Halt und hilft ihr die Trauer um ihren Bruder zu bewältigen, als Gegenzug dazu versucht sie ihm zu helfen seine menschliche Gestalt nicht zu verlieren und nimmt dafür einiges auf sich. Bei dem Wolfsrudel findet sie die Wärme und Geborgenheit, die sie zu Hause verloren glaubt.
„Schattenblüte“ wird sicherlich nicht jedermanns Geschmack treffen. Es ist eher für sensiblere Gemüter geeignet, die sich in Luisa einfühlen können oder selbst entsprechende Erfahrungen gemacht haben. Wer hier eine der üblichen Teenie-Liebesgeschichten mit strahlenden Helden oder gar einen blutigen Werwolf-Roman erwartet, wird zwangsläufig enttäuscht. Stattdessen erhält man eine schöne zerbrechlich-zarte Liebesgeschichte zwischen Romantik und Verzweiflung und die Spannung kommt auch nicht zu kurz.
Alles in allem fand ich das Buch sehr gut, obwohl ich der Zielgruppe (Teenager) längst entwachsen bin. Aber es ist wie gesagt auch kein typischer Teenie-Roman. Der Schreibstil ist schön und gut zu lesen, die Sätze meist kurz aber dafür fast poetisch.
Und wem dieses Buch gefallen hat, dem empfehle ich „Nach dem Sommer“ von Maggie Stievater, die Geschichte ist ähnlich (auch mit „Wer“wölfen) und sogar noch einen Tick besser.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Einsam streift das traurige Mädchen durch den Wald,
ihr Name ist Luisa, in ihrem Herzen ist es kalt
Seit ihr kleiner Bruder sie verließ ist das Leben ein einziger Schmerz
Ohne sein fröhliches Lachen bricht ihr das Herz
Im Wald sucht sie den Tod, doch stattdessen findet …
Mehr
Einsam streift das traurige Mädchen durch den Wald,
ihr Name ist Luisa, in ihrem Herzen ist es kalt
Seit ihr kleiner Bruder sie verließ ist das Leben ein einziger Schmerz
Ohne sein fröhliches Lachen bricht ihr das Herz
Im Wald sucht sie den Tod, doch stattdessen findet sie
Einen Jungen mit Schattenaugen, solche sah sie noch nie
Er rettet ihr Leben, liebt sie, gibt ihr Halt
Doch der Junge sehnt sich nach Vergessen und wandelt seine Gestalt
Als Wolf streift er durch die Wälder auf der Flucht vor seiner Vergangenheit
Und vergisst so seinen wahren Namen mit der Zeit
Kann Luisas Liebe ihn in der Menschenwelt halten, im jetzt und hier?
Oder verliert sie den Jungen für immer an das innere Tier?
Die Wölfe sind los, und das mitten in Berlin! "Schattenblüte" ist der erste Band der Autorin Nora Melling um die zarte Liebe zwischen Luisa und Thursen, der sich auf der Flucht vor den Schrecken seiner Vergangenheit in einen Wolf verwandelt. Zusammen mit Gleichgesinnten, die einfach nur vergessen wollen, haust er im Berliner Grunewald und lebt in den Tag hinein. Bis er Luisa begegnet, die gerade dabei ist, ihrem Leben ein Ende zu bereiten. Beide sind sofort voneinander fasziniert und es entwickelt sich eine zarte Liebe. So ist es verständlich, dass sie Thursen nicht gleich wieder verlieren will, nachdem sie endlich wieder jemanden gefunden hat, den sie lieben kann. Aber jede Verwandlung macht es Thursen schwerer, wieder zum Menschen zu werden. Bis es irgendwann nicht mehr geht...
Der erste Band führt nicht nur die diversen Charaktere ein, sondern bietet auch eine spannende Geschichte, die Lust auf mehr macht. Und mehr soll man ja glücklicherweise auch bekommen. Wie die Aufmachung des Buches schon andeutet, geht es eher düster und traurig zu. Kein Wunder, denn es geht um ernste Themen. Jeder der Jugendlichen im Grunewald hat etwas Schlimmes erlebt, was ihn in die Wolfsgestalt flüchten lässt. Mobbing, Missbrauch, der Tod von geliebten Menschen. Eine zauberhaft verträumte Geschichte sollte man hier nicht erwarten. Trotzdem geht die Romantik nicht verloren.
Und obwohl Nora Melling einen sehr schönen Schreibstil aufweist, liegt die Besonderheit des Buches für mich woanders. Was dieses Buch von den vielen anderen Jugendbüchern der Romantasy-Sparte unterscheidet, ist der Realitätsbezug. Nora Melling schreibt so wirklich, so lebensecht vor der Kulisse Berlins, dass ich tatsächlich das Gefühl hatte, dass es genauso in der Realität passieren könnte. Es wird nicht krampfhaft versucht, eine Erklärung zu liefern für die wirkende Magie, die Thursen in einen Wolf verwandelt und das ist auch gar nicht nötig. Durch dieses Gefühl des Realen hebt sich "Schattenblüte" positiv vom Rest der doch irgendwie immer gleichen Jugend-Liebesgeschichten ab.
Mein Fazit: "Schattenblüte" bildet einen schönen Auftakt zu einer Jugendbuchreihe, die sicherlich auch Erwachsenen gefallen dürfte.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung:
Ich habe dieses Buch zusammen mit noch einem weiteren von Rowohlt Verlag bekommen und war direkt von Cover beeindruckt. Ich fühlte mich sofort angesprochen und ich wurde nicht enttäuscht.
In „ Schattenblüte. Die Verborgenen“ geht es um Luisa, die durch …
Mehr
Meine Meinung:
Ich habe dieses Buch zusammen mit noch einem weiteren von Rowohlt Verlag bekommen und war direkt von Cover beeindruckt. Ich fühlte mich sofort angesprochen und ich wurde nicht enttäuscht.
In „ Schattenblüte. Die Verborgenen“ geht es um Luisa, die durch den Krebstod ihres kleinen Bruders vollkommen die Lust am Leben verloren hat. Ihre Eltern, die selber in ihrer Trauer gefangen sind, bekommen nicht mit wie es ihrer Tochter wirklich geht und so zieht sich Luisa aus allem raus. Sie geht sogar soweit, dass sie ihrem Leben ein Ende setzen möchte.
Doch sie wird in letzter Sekunde von einem fremden, geheimnisvollen Jungen davon abgehalten, Thursen. Luisa ist von Anfang an von Thursen fasziniert und die Sehnsucht ihn wiederzusehen treibt sie immer wieder aufs Neue in den Wald. Schließlich findet sie Thursen, zusammen mit weiteren Jugendlichen und auf Wölfen.
Die Gruppe scheint ein Geheimnis zu haben, doch zuerst erzählt Thursen Luisa nichts davon. Er rät ihr sie solle sich von ihnen verhalten aber Luisa bleibt hartnäckig. Sie kehrt immer wieder ins Lager zurück und es entwickelt sich eine junge Liebe zwischen Thursen und Luisa.
„ Schattenblüte. Die Verborgenen“ ist der Auftakt zu einer Triologie, der mich sofort mitgerissen hat.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, die Sätze kurz und klar. Sie schreibt sehr gefühlvoll und detailliert und vermittelt dem Leser so ein genaues Bild über die Werwölfe, wer sie sind und weshalb sie so geworden sind.
Die Liebe zwischen Thursen und Luisa ist glaubhaft und sie wird sehr einfühlsam beschrieben ohne dabei kitschig zu wirken. Man fiebert zu jeder Zeit mit den beiden Protagonisten mit und es wird sehr schnell klar, die beiden brauchen einander um lebendig zu bleiben.
Das Buch ist aus Sicht von Luisa in der Ich-Perspektive im Präsens geschrieben, wodurch ihre Emotionen und Handlungen sehr gut rüberkommen. Diese fügen sich in die spannende und temporeiche Handlung ein und es wirkt an keiner Stelle des Romans langweilig.
Es beinhaltet eine gelungen Mischung aus Liebe und Freundschaft, zeigt aber auch auf, wie sehr Trauer und Verzweiflung einen Menschen hinab ziehen können
Fazit:
„Schattenblüte. Die Verborgenen“ ist ein wunderbares Buch, was nachhält, auch nachdem man es fertig gelesen hat.
Ich bin schon jetzt sehr gespannt darauf zu erfahren wie es mit Luisa und Thursen weitergeht und zum Glück muss ich nicht allzu lange auf die Fortsetzung warten. „ Schattenblüte. Die Wächter“, der zweite Teil, erscheint bereits im März.
Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung!
Vielen Dank an den Rowohlt Polaris Verlag für die Bereitstellung dieses Leseexemplars.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Roman "Schattenblüte" von Nora Melling, geht es um Luisa, die alles versucht, um ihre Liebe zu retten.
Luisa verlor vor kurzer Zeit ihren Bruder, den sie überalles geliebt hat. Sie beschließt sich nun umzubringen, da sie keinen Sinn mehr in ihrem Leben findet. Doch …
Mehr
In dem Roman "Schattenblüte" von Nora Melling, geht es um Luisa, die alles versucht, um ihre Liebe zu retten.
Luisa verlor vor kurzer Zeit ihren Bruder, den sie überalles geliebt hat. Sie beschließt sich nun umzubringen, da sie keinen Sinn mehr in ihrem Leben findet. Doch sie wird plötzlich von einem Jungen, names Thursen, gerettet. Dieser Junge besitzt "Schattenaugen" und lebt mit einer Gruppe im Wald. Diese Gruppe nennt sich die "Verborgenen".
Luisa weiß nicht, dass sich hinter dem wahren Thursen etwas geheimnisvolles befindet. Thursen ist ein Werwolf, welcher sich bald vollendens verwandelt.
Doch dann verliebt sich Luisa in ihn und er in sie. Diese Liebe kann jedoch nicht bestehen, da sich Thursen an diese und das vorherige Leben nicht erinnern wird, wenn er sich voll in einen Werwolf verwandelt hat.
Luisa versucht nun alles daran zu setzen die Liebe zu retten. Dafür würde sie alles tun.
Luisa hält sich sogar für ihn in seiner Gruppe auf, obwohl diese unheimlich erscheint...
Wird Luisa stark bleiben und um ihre Liebe kämpfen? Oder ist es bereits zu spät?
Finde es doch einfach selber heraus.<br />Mir hat der Roman sehr gut gefallen, da es sehr spannend und abwechslungsreich geschrieben wurde. Außerdem kann man mit Luisa mitfühlen und sich voll in sie hineinversetzen.
Thursen besitzt einen geheimnisvollen Charakter, da er ja sein Geheimnis bewahren muss.
Ich würde den Roman auf jeden Fall weiterempfehlen, da es wirklich gut zu lesen ist und man wissen will, ob es Luisa schaffen wird. Denn das wird erst am Ende klar.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung:
An dieses Buch hatte ich große Erwartungen, da mir der Klappentext und das Cover sehr gefielen und ich gerne mal über das Thema Tod und Trauer lese! Doch wurde ich hier ziemlich enttäuscht! Das Buch ließ sich zwar schnell und flüssig lesen, doch die Story …
Mehr
Meine Meinung:
An dieses Buch hatte ich große Erwartungen, da mir der Klappentext und das Cover sehr gefielen und ich gerne mal über das Thema Tod und Trauer lese! Doch wurde ich hier ziemlich enttäuscht! Das Buch ließ sich zwar schnell und flüssig lesen, doch die Story war alles andere als gut!
Als Luisas kleiner Bruder urplötzlich an Krebs stirbt, gibt es keinem Grund mehr für sie zu leben! Also beschließt sie Selbstmord zu begehen im Walde Berlins und trifft dort auf den rätselhaften aber sehr liebevollen und charmanten Thursen! Durch ihn entdeckt sie neuen Lebensmut und entdeckt auch bald sein Geheimnis! Er ist ein Gestaltwandler! So beginnt Luisas neues Leben an Thursens Seite!
Als Leser merkte man zwar deutlich Luisas Trauer, aber alles ging mir hier einfach zu schnell! Schon auf der 12. Seite stieß sie an ihre Grenzen und begegnete Thursen! Besser hätte es mir gefallen, wenn sie noch viel mehr über sich und ihr Leben und ihre Gefühle erzählt hätte! Hier hätte die Autorin einfach viel tiefgründiger gehen müssen und weniger Oberflächlichkeit zeigen sollen! So war mir die Story einfach zu flach! Auch die Beziehung mit Thursen war nicht das, was ich mir vorgestellt hatte! Ein wenig erinnerte mich das Ganze sogar an die "Twilight Saga", nur hier mit Werwölfen statt mit Vampiren! Mir fehlte an der ganzen Geschichte einfach mehr Herz und Gefühl! Daher werde ich Band 2 auch nicht lesen!
Die Charaktere wurden auch nur sehr halbherzig dargestellt und ich konnte mich mit diesen leider nicht anfreunden, daher werde ich auf diese jetzt auch nicht weiter eingehen.
Dieses Buch bekommt lediglich 2 von 5 Punkten, welche sich auf das tolle Cover und den Klappentext beziehen! Schade!
http://sharonsbuecher.blogspot.com
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zeit des Vergessens
"Schattenblüte" von Nora Melling
erschienen im Rowohlt Polaris Verlag, Seitenanzahl: 352
Inhalt:
Nach dem Tod ihres kleinen Bruders versucht die 17jährige schwermütige Luisa, die von ihren Eltern keinerlei Unterstützung in ihrer Trauer …
Mehr
Zeit des Vergessens
"Schattenblüte" von Nora Melling
erschienen im Rowohlt Polaris Verlag, Seitenanzahl: 352
Inhalt:
Nach dem Tod ihres kleinen Bruders versucht die 17jährige schwermütige Luisa, die von ihren Eltern keinerlei Unterstützung in ihrer Trauer erfährt, ihrem Leben ein Ende zu setzen. Doch ein geheimnisvoller Junge hält sie davon ab. Luisa sucht in Thursen, dem "grauen" Jungen, ihre Erlösung und entdeckt sein Geheimnis.
Autorin:
Nora Melling wurde 1964 in Hamburg geboren. Schon als Kind liebte sie es, phantastische Geschichten zu erfinden. Doch erst einmal machte sie eine kaufmännische Ausbildung und zog zum Studium nach Berlin. Heute lebt sie mit ihrem Mann und vier Kindern in Berlin-Zehlendorf und geht oft im Grunewald spazieren, wo sich auch ihre Werwölfe tummeln. Mit der Geschichte von Thursen und Luisa hat sie sich ihren Traum erfüllt und ihren ersten Roman geschrieben. «Die Verborgenen» ist der Auftakt einer Serie, die alle Fans romantisch-phantastischer Geschichten begeistern wird.
Meine Meinung zu dem o. g. Buch:
Der Klappentext hat meine Neugierde auf dieses romantische Abenteuer geweckt.
Das Buch liest sich mit dem leichten und flüssigen Schreibstil sehr angenehm. Mit kurzen und knappen Sätzen werden die Empfindungen der Protagonisten bildhaft zum Ausdruck gebracht.
Verzweiflung, Trauer, Wut und Seelenschmerz bestimmen die Handlung des Buches.
Fazit:
"Schattenblüte" wird Fans, die romantische und mysteriöse Bücher lieben, begeistern. Ich wurde nicht enttäuscht und kann das Buch wärmstens weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch „Schattenblüte- Die Verborgenen“ von Nora Melling geht es um ein junges Mädchen n Luisa. Seit dem Tod ihres Bruders ist für sie die Welt aus den Fugen geraten. Sie hält es einfach nicht mehr aus und will sich das Leben nehmen. Auf ihrem Weg in den Tod wird …
Mehr
In dem Buch „Schattenblüte- Die Verborgenen“ von Nora Melling geht es um ein junges Mädchen n Luisa. Seit dem Tod ihres Bruders ist für sie die Welt aus den Fugen geraten. Sie hält es einfach nicht mehr aus und will sich das Leben nehmen. Auf ihrem Weg in den Tod wird sie von einem zerzausten Hund begleitet. Doch bevor sie ihren letzten Schritt machen kann, kommt ihr ein Junge namens Thursen in den Weg. Doch er ist kein normaler Junge, er lebt mit ein paar anderen Jugendlichen zusammen im Wald. Jeder von ihnen war schon einmal an Luisas Stelle und wollte sich das Leben nehmen, doch sie haben einen anderen Weg gefunden. Sie sind zu Werwölfen geworden. Jedes Mal, wenn sie sich wider in einer Hundeähnliche Kreatur des Waldes verwandeln vergessen sie mehr und mehr aus ihrer Vergangenheit. Von Mal zu Mal fällt es ihnen schwerer sich zurück zu verwandeln und bald werden sie ganz Werwolf sein. Auch Thursen, in den sich Luisa verliebt, wird bald nicht mehr als Mensch an ihrer Seite stehen. Doch es gibt einen Weg, wie Luisa Thursen davor bewahren kann komplett Wolf zu werden. Er muss seinen wahren Namen hören. Denn durch die vielen Verwandlungen kennt er ihn nicht mehr. Doch wenn er sich zurück erinnert, kommen auch die schlimmen Geschehen zurück, schließlich gab es einen Grund, warum er zu den „Verborgenen“ in den Wald gegangen ist. Wie sie sich entscheidet überlasse ich euch, schließlich möchte ich euch nicht die Spannung des Buches nehmen.<br />Mit „Schattenblüte- Die Verborgenen“ schafft Nora Melling eine Welt, die unserer so sehr ähnelt. Wer weiß, vielleicht leben auch bei uns nebenan Werwölfe. Für mich ist es ein wunderschöner, mitreißender Liebesroman. Es ist wieder diese „verbotene Liebe“ die mich gereizt hast dieses Buch zu lesen. Und ich muss sagen Nora Melling hat mich nicht enttäuscht. Sie hat einen wunderschönen Schreibstyl, der es dem Leser umso mehr in die Geschichte fesselt. Man wird quasi direkt in ihr Leiden und ihre Liebe hineinversetzt, und man kann sich genau vorstellen wie sich Luisa fühlen muss. Thursens verborgene und mysteriöse Art gefällt mir sehr. Es ist mal etwas anderes. Und ich muss sagen „Schattenblüte“ zählt mit zu meinen Lieblings-Büchern.
Weniger
Ich kann diese Bewertung beim besten Willen nicht verstehen.Auf den ersten Blick erkennent man die Bewertung: weniger gut. Doch hat man sich ersteinmal durch den Kommentar gelesen wird einem auffallen, dass das Fazit hier nicht "weniger gut", sondern "mein Lieblings Buch" lauttet.
Was also nun: Lieblings Buch oder weniger gut???
In diesem Buch geht es um ein siebzehnjähriges Mädchen namens Luisa, die an dem Tod ihres Bruders leidet. Die auch total verzweifelten Eltern versuchen mit aller Kraft den Tod ihres Sohnes zu vergessen und sie ziehen von Hamburg nach Berlin um. Doch trotz dieses Schrittes scheint die …
Mehr
In diesem Buch geht es um ein siebzehnjähriges Mädchen namens Luisa, die an dem Tod ihres Bruders leidet. Die auch total verzweifelten Eltern versuchen mit aller Kraft den Tod ihres Sohnes zu vergessen und sie ziehen von Hamburg nach Berlin um. Doch trotz dieses Schrittes scheint die Familie deshalb zu zerfallen. Luisa fühlt sich in der neuen Stadt gar nicht wohl, vernachlässigt die Schule und sucht Ruhe, die sie im Grunewald findet. Außerdem hat sie eine Essstörung. Sie geht jeden Tag in den Wald, wo sie mit dem Gedanken spielt, sich das Leben zu nehmen, doch als sie sich den Turm des Grunewalds runterstürzen will, hält sie ein geheimnisvoller Junge namens Thursen auf. In Wirklichkeit aber ist Thursen nach einer Verwandlung ein Werwolf, der Luisa schon seit einer Weile im Wald beobachtet. Doch Thursen ist nicht alleine, sondern lebt dort mit seinem Rudel, auch Werwölfe, im Wald. Doch er verwandelt sich zu oft in den Menschen um und nach und nach fällt ihm dies immer schwerer. Bald muss er endgültig Werwolf werden, doch aus einem Gedicht erfährt sie, wie sie ihren Geliebten retten kann, doch die Lösung könnte ihn töten.<br />Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen. Es ist ein sehr fantasievolles Buch, das schon von Anfang an sehr spannend wird. Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen und hab es innerhalb von ein paar Tagen durchgelesen. Es lohnt sich, besonders wenn man mysteriöse Werwolfgeschichten mag.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Luisas kleiner Bruder Fabian ist an Krebs gestorben. Die Familie zieht von Hamburg nach Berlin. In der neuen Umgebung erinnert nichts mehr an Fabian - zu groß ist der schmerzliche Verlust. Luisa braucht aber dringend einen Ort, an dem sie an ihren Bruder denken und um ihn trauern kann. Die …
Mehr
Luisas kleiner Bruder Fabian ist an Krebs gestorben. Die Familie zieht von Hamburg nach Berlin. In der neuen Umgebung erinnert nichts mehr an Fabian - zu groß ist der schmerzliche Verlust. Luisa braucht aber dringend einen Ort, an dem sie an ihren Bruder denken und um ihn trauern kann. Die Eltern geben ihr keinen Rückhalt, da sie mit sich selbst und der eigenen Trauer beschäftigt sind. An ihrem siebzehnten Geburtstag beschließt Luisa der Qual ein Ende zu setzen und von einem Turm in den Tod zu springen. Thursen, ein geheimnisvoller Junge, kann das im letzten Moment verhindern. Er nimmt Luisa das Versprechen ab, keinen erneuten Selbstmordversuch zu unternehmen. Luisa kann Thursen einfach nicht vergessen und deshalb macht sie sich auf die Suche nach ihm. Dabei kommt sie einem unglaublichen Geheimnis auf die Spur: Thursen kann sich in einen Werwolf verwandeln und lebt mit seinem Rudel im Berliner Grunewald. Obwohl Thursen und Luisa in verschiedenen Welten leben, ist Thursen der einzige, der Luisas Schmerz verstehen und ihr bei der Bewältigung ihrer Trauer helfen kann. Zwischen den beiden entsteht eine enge Vertrautheit. Doch für Thursen wird die Zeit knapp, denn schon bald werden die letzten Erinnerungen an sein menschliches Leben verblasst sein und dann wird Thursen seine menschliche Gestalt nicht mehr annehmen können..
Nora Mellings Debütroman erzählt eine fantastische Geschichte aus der Sicht der siebzehnjährigen Luisa. Durch die verwendete Ich-Form taucht man direkt in Luisas Gedanken und Gefühle ein. Der Autorin gelingt es hervorragend Luisas Trauer und ihre Zerissenheit zu beschreiben. Ihre tiefen Gefühle werden glaubhaft vermittelt. Man fühlt beim Lesen förmlich die Verzweiflung des jungen Mädchens. Nicht immer kann man ihre Handlungen nachvollziehen. Doch sie ist ein typischer Teenager und lässt sich zu spontanen und manchmal eher kopflosen Worten und Taten hinreißen. Das lässt sie nicht immer sympathisch erscheinen, doch sie wirkt dadurch sehr lebendig und authentisch.
Aufgrund der Inhaltsbeschreibung könnte man vermuten, dass es sich um einen klassischen Werwolf-Roman handelt, bei dem sich die junge Heldin unsterblich in einen unerreichbaren und blutrünstigen Werwolf verliebt. Doch Nora Mellings Wolfsrudel unterscheidet sich deutlich von den sonst bekannten Werwölfen. Es lebt im Berliner Grunewald und besteht aus facettenreichen Mitgliedern. Jeder Werwolf hat ein hartes Schicksal hinter sich und eine Entscheidung getroffen, wie er sich damit arrangieren kann. Nora Melling gelingt es auch hier schwierige Themen mit der nötigen Sensibilität zu verdeutlichen und aufzuzeigen, dass zwischen einer strikten Aufteilung von "schwarz" und "weiß" auch mal einige Grautöne nötig sind. Die aufkeimende Liebe zwischen Luisa und Thursen drängt sich nicht zu sehr in den Vordergrund der Geschichte. Sie ist zwar deutlich spürbar, doch andere Themen sind gleichberechtigt und lassen die Erzählung dadurch nicht zu seicht wirken.
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm lesbar. Man taucht in die Handlung ein und stellt erstaunt fest, dass die Seiten nur so dahinfliegen. Man darf dabei allerdings auch nicht vergessen, dass sich die Geschichte eher an eine jugendliche Zielgruppe richtet und dass der Stil deshalb etwas einfacher gehalten ist. Das ist allerdings nicht negativ gemeint, denn genau das passt zur Geschichte und lässt sie so lebendig wirken. Die Gefühle werden dennoch einfühlsam geschildert und die Handlung regt zum Nachdenken an, ohne dass man dabei den Eindruck hat, mir dem erhobenen Zeigefinger ermahnt zu werden. Obwohl man manchmal das Gefühl hat, dass es nicht recht vorangeht, ist die Handlung doch durchgehend interessant. Das Ende hat in puncto Spannung einiges zu bieten, dadurch nimmt das Geschehen nochmal deutlich an Fahrt auf.
Obwohl ich sicher nicht mehr zur jugendlichen Zielgruppe zähle, habe ich mich beim Lesen sehr gut unterhalten und das gesamte Buch innerhalb weniger Stunden verschlungen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich