Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
"'Die Totengräberin' ist ein Krimikammerspiel - ruhig, unaufgeregt, leise, tödlich." -- Bild am Sonntag
"Psychothriller mit humoristischen Einlagen." -- Für Sie
"Spannendes Psychodrama um eine Frau, die zu sehr liebt." -- Susanne Fröhlich in "Alles für die Frau"
"Psychothriller mit humoristischen Einlagen." -- Für Sie
"Spannendes Psychodrama um eine Frau, die zu sehr liebt." -- Susanne Fröhlich in "Alles für die Frau"
Wenn einer den anderen betrügt, ist das Leben zu Ende. Das hat sie schon als Kind gelernt. Und deshalb steht ihr Entschluss fest: Sie kann ohne ihn nicht leben, aber sie kann vor allem mit ihm nicht mehr leben.Es ist ein warmer Sommermorgen in der Toskana. Heute soll er sterben. Sie hat alles vorbereitet, er wird nichts spüren. Jedenfalls nicht in den ersten Minuten.
Sabine Thiesler, geboren und aufgewachsen in Berlin, studierte Germanistik und Theaterwissenschaften. Sie arbeitete einige Jahre als Schauspielerin im Fernsehen und auf der Bühne und war Ensemblemitglied der Berliner "Stachelschweine". Außerdem schrieb sie erfolgreich Theaterstücke und zahlreiche Drehbücher fürs Fernsehen (u.a. "Das Haus am Watt", "Der Mörder und sein Kind" und mehrere Folgen für die Reihen "Tatort" und "Polizeiruf 110"). "Der Kindersammler" ist ihr erster Roman.

© Christian Thiel
Produktdetails
- Verlag: Heyne
- Seitenzahl: 511
- Erscheinungstermin: 22. Januar 2009
- Deutsch
- Abmessung: 220mm
- Gewicht: 766g
- ISBN-13: 9783453432758
- ISBN-10: 3453432754
- Artikelnr.: 24881404
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"'Die Totengräberin' ist ein Krimikammerspiel - ruhig, unaufgeregt, leise, tödlich." Bild am Sonntag
Seit fast zwanzig Jahren sind Magda und Johannes verheiratet und nach außen hin glücklich. Tatsächlich hat Johannes eine Geliebte. Wie jedes Jahr wollen Johannes und Magda den Sommer in ihrem Ferienhaus in der Toskana verbringen. Magda fährt voraus, während sich Johannes …
Mehr
Seit fast zwanzig Jahren sind Magda und Johannes verheiratet und nach außen hin glücklich. Tatsächlich hat Johannes eine Geliebte. Wie jedes Jahr wollen Johannes und Magda den Sommer in ihrem Ferienhaus in der Toskana verbringen. Magda fährt voraus, während sich Johannes zur letzten Aussprache mit Carolina trifft und sich für seine Ehe entscheidet.
Er ahnt nicht, dass Magda in der Toskana bereits seinen Tod plant. Am Morgen nach seiner Rückkehr vergiftet sie ihn, vergräbt die Leiche im Gemüsegarten und meldet ihn als vermisst. Alles läuft nach Plan - bis Johannes' Bruder Lukas auftaucht. Schon vor ihrer Hochzeit war er in sie verliebt und begehrt sie immer noch.
Anfangs glaubt Lukas die Vermisstentheorie und hilft Magda, seinen Bruder zu suchen. Doch dann verändert sich Magda plötzlich. Sie spricht Lukas mit "Johannes" an und scheint ihn ernsthaft für ihren Mann zu halten. Der verwirrte Lukas spielt das Spiel mit und gibt sich auch bei der Polizei als heimgekehrter Ehemann aus. Und dann taucht auch noch ein Erpresser auf, der Lukas Fotos von seinem toten Bruder schickt ...
Vom Gesichtspunkt der Spannung aus ist der Roman nahezu einwandfrei gelungen. Der Mord an Ehemann Johannes geschieht früh zu Beginn und von da an ist alles Weitere erst einmal ungewiss. Magdas Plan klingt zunächst überzeugend: Auch Lukas fällt darauf herein und als er in Johannes' Handy Nachrichten an die ehemalige Geliebte Carolina entdeckt, steht für ihn fest: Johannes hat sich vermutlich absichtlich abgesetzt. Daher glaubt er zunächst nicht an ein Verbrechen, sondern freut sich insgeheim über diese Entwicklung, da er Chancen sieht, seiner immer noch verehrten Magda näher zu kommen.
Als Lukas anonym die Fotos seines toten Bruders erhält, wagt er es nicht, Magda einzuweihen. Natürlich verdächtigt Lukas zunächst den Fotosender, den er auch bald kennenlernt. Es ist der schmierige Literaturkritiker Stefano Topo, der sich durch Erpressung eine Finanzspritze erhofft. Nur der Leser weiß, dass die beiden einander des Mordes verdächtigen, ohne es auszusprechen. Hinzu kommt im späteren Verlauf Johannes Exgeliebte Carolina, die es nach einer Aussprache drängt und die spontan eine Fahrt in die Toskana plant. Im Raum stehen die Fragen, ob Magda weitere Morde begeht und ob die Polizei oder jemand anderes ihr auf die Schliche kommt.
Leider gibt es auch mindestens eine erhebliche Schwäche im Roman, nämlich das teilweise unglaubwürdige Verhalten von Magda und Lukas. Magda hält Lukas nach kurzer Zeit bereits für Johannes und verdrängt ihre Tat vollkommen. Ihre psychische Störung ist zwar ein interessanter Zug, kommt aber für den Leser zu plötzlich und ist ein fast enttäuschender Umschwung, nachdem man sich bereits auf ihre berechnende Art eingewöhnt hat. Sehr seltsam ist zudem das Verhalten von Lukas. Anfangs reagiert er verwirrt und geschockt auf Magdas Äußerungen und wagt es nicht, ihr die Wahrheit zu sagen. Das ist zunächst verständlich, dass er sich dann aber entscheidet, das Spiel dauerhaft mitzumachen, ist eher lächerlich. Er genießt es einfach, nun seinen fast zwanzigjährigen Traum zu verwirklichen und eine Beziehung mit Magda zu führen. An vielen Stellen im Roman handelt er unlogisch, obwohl völlig offensichtlich ist, dass er sich selbst immer tiefer in eine fatale Lage verstrickt. Während man es am Ende zumindest teilweise nachvollziehen kann, weil da ein Zurück kaum mehr möglich ist, wirken seine ersten Handlungen sehr unüberlegt und naiv.
Ein sehr spannender Kriminalroman über eine Mörderin, der überwiegend in der Toskana spielt, aber auch Schwächen besitzt. Das Buch lässt sich leicht lesen und fesselt den Leser durchgehend, aber die unlogischen Verhaltensweisen der beiden Hauptcharaktere trüben im weiteren Verlauf das Gesamtbild.
Weniger
Antworten 4 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe viel zu viele mittelmäßige und/oder negative Bewertungen zu diesem Buch gesehen. Dieses Buch verdient 5 Sterne! Ich war total fasziniert, ab Seite 1 hat mich die Geschichte gepackt.
Erzählt wird von Magda, einer Frau, die von ihrem Ehemann betrogen wurde. Dieser beendet …
Mehr
Ich habe viel zu viele mittelmäßige und/oder negative Bewertungen zu diesem Buch gesehen. Dieses Buch verdient 5 Sterne! Ich war total fasziniert, ab Seite 1 hat mich die Geschichte gepackt.
Erzählt wird von Magda, einer Frau, die von ihrem Ehemann betrogen wurde. Dieser beendet allerdings das Verhältnis und will sich nun wieder voll und ganz seiner Ehe widmen. Für Magda kommt diese Einsicht jedoch zu spät und Johannes muss bestraft werden…
Ich habe „Die Totengräberin“ in 2 Tagen gelesen. Es liest sich wirklich sehr leicht, die kurzen Kapitel tragen natürlich auch dazu bei, dass man schnell voran kommt. Aber auch sonst ist die Geschichte sehr spannend und fesselnd beschrieben. Man gruselt sich ein wenig angesichts dieses Wahnsinns, der sich in der Geschichte abspielt. Thriller-Fans sollten es lesen!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ich fand das Buch von Anfang an, durch seine teilweise sehr kurzen Kapitel, sehr durchschaubar. Man wusste oft schon vorher was kommen sollte und ich war gegen Ende von der Hauptfigur einfach nur noch genervt und immer froh, wenn endlich jemand neues auftauchte um endlich mal einzugreifen. Ich hatte …
Mehr
Ich fand das Buch von Anfang an, durch seine teilweise sehr kurzen Kapitel, sehr durchschaubar. Man wusste oft schon vorher was kommen sollte und ich war gegen Ende von der Hauptfigur einfach nur noch genervt und immer froh, wenn endlich jemand neues auftauchte um endlich mal einzugreifen. Ich hatte mehr erwartet und war durch das abrupte Ende etwas entäuscht.
Weniger
Antworten 3 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der Roman mit dem Titel „Die Totengräberin“ wurde von der bekannten Autorin Sabine Thiesler geschrieben uns erschein im Wilhelm Heyne Verlag. Das Handlung geschieht hauptsächlich in Italien, in der Toskana und handelt von einem Ehepaar, die sich schon lange auseinander gelebt …
Mehr
Der Roman mit dem Titel „Die Totengräberin“ wurde von der bekannten Autorin Sabine Thiesler geschrieben uns erschein im Wilhelm Heyne Verlag. Das Handlung geschieht hauptsächlich in Italien, in der Toskana und handelt von einem Ehepaar, die sich schon lange auseinander gelebt haben und die die Frau nun einen Schlussstrich ziehen will: Magda hat schon früher, als sie klein war gelernt, wenn einer den anderen betrügt, ist das Leben zu Ende. Deshalb steht ihr Entschluss endgültig fest: Sie kann ohne ihn nicht leben, aber sie kann auf gar keinen Fall mit ihrem Ehemann zusammen leben. Es war ein Morgen wie jeder andere auch. Die Sonne ging über der Toskana auf und die Erde wärmt sich rasant auf. Der perfekte Tag zum sterben. Sie hatte schon alles vorbereitet. Ihr Mann wird nichts spüren, zumindest nicht im ersten Moment…<br />Mir hat dieser Roman sehr gut gefallen, da er sehr spannend und vor allem realistisch geschrieben wurden ist. Wenn man das Buch liest, würde man denken, als wenn die Autorin die Geschichte selber erlebt hätte. Thiesler hat sehr detailliert geschrieben, sodass mit sich in die einzelnen Protagonisten, besonders in die Rolle der Ehefrau Magda, hineinversetzen konnte. Außerdem gefällt mir das Zitat auf dem Buchrücken „Mein Liebster, schlaf gut. Schlaf für immer.“ Dieses Zitat beschreibt die Handlung kurz und knapp und passt sehr gut. Das Buch-Cover passt meiner Meinung nach auch sehr gut zu dem Inhalt. Insgesamt finde ich das es hier um einen sehr gelungenen Thriller handelt, der es wirklich in sich hat.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Als Magda herausfindet, dass ihr Mann Johannes sie betrügt, ist für sie alles zu Ende.
"Wenn einer den anderen betrügt, ist das Leben vorbei"-so hat sie es in ihrer Kindheit gelernt.
Johannes muss sich zwischen seiner Geliebten und Magda entscheiden und wählt seine …
Mehr
Als Magda herausfindet, dass ihr Mann Johannes sie betrügt, ist für sie alles zu Ende.
"Wenn einer den anderen betrügt, ist das Leben vorbei"-so hat sie es in ihrer Kindheit gelernt.
Johannes muss sich zwischen seiner Geliebten und Magda entscheiden und wählt seine Frau.
In ihrem Ferienhaus in der Toskana soll alles wieder gut werden.Jedoch nicht für Magda. Für sie gibt es kein Verzeihen.
Sie mischt Gift in sein Müsli und vergräbt den Toten dann im Gemüsegarten ihres Ferienhauses.Seinen Eltern, Freunden und der Polizei erzählt sie, er wäre von einem Ausflug nach Rom nicht zurückgekehrt und spurlos verschwunden.Auch Lukas ,Johannes jüngerer Bruder, glaubt Magda. Magda hingegen verstrikt sich immer mehr in ihre Geschichte.Sie hält Lukas sogar für Johannes.Lukas nimmt die Rolle als Johannes an, denn schließlich hat er sich schon vor 17 Jahren in Magda verliebt. Ihm fällt es aber immer schwerer die Rolle als Johannes zu spielen und bekommt Zweifel an Magdas Unschuld.<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen, denn es ist spannend und irgendwo erschreckend zu lesen.
Es bietet Einblicke in die Abgründe der menschlichen Psyche. Wer so etwas gerne liest, bitte lesen!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Ich habe bis jetzt jedes Buch von Sabine Thiesler gelesen und ich muss sagen, das dieses Buch im Vergleich zu den anderen gut mit halten kann. Ich werde es ganz bestimmt noch einmal lesen.
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der Thriller mit dem Titel „Die Totengräberin“ wurde von der bekannten Bestsellerautorin Sabine Thiesler geschrieben. In dem Buch geht es darum, wie eine verzweifelte Frau versucht, ihren Ehemann los zu werden, wobei ihr alle Mittel recht sind: Magda und ihr Ehemann Johannes haben …
Mehr
Der Thriller mit dem Titel „Die Totengräberin“ wurde von der bekannten Bestsellerautorin Sabine Thiesler geschrieben. In dem Buch geht es darum, wie eine verzweifelte Frau versucht, ihren Ehemann los zu werden, wobei ihr alle Mittel recht sind: Magda und ihr Ehemann Johannes haben sich ein Haus in der Toskana gekauft, indem sie jedes Jahr mehrere Wochen ihren Urlaub verbrachten. Außerdem waren sich im Dorf bei den Einheimischen bereits schon sehr gut integriert. Doch in diesem Sommer war alles anders: Magda fährt alleine schon voraus und wartet in Italien auf ihren Mann, der aus Berlin nachkommen will, da er in der Zeit bei seiner Geliebte Carolina ist – und das weiß sie auch. Magda ist nicht mehr bereit, dies länger zu ertragen, immer an zweiter Stelle zu stehen. Ihr Ehemann hat ihre Liebe zerstört und jetzt ist die Zeit für Magda gekommen, sich für das Leid was er ihr angetan hat zu rächen. Jeden Tag, jede Minute geht Magda ihren mörderischen Plan durch und empfindet dabei eine unglaublich Ruhe und es sehr mit sich zufrieden.
An einem Sommermorgen tötet sie ihn schließlich und vergräbt ihn und meldet ihn schließlich als vermisst. Doch dann kommt ihr Schwager Lukas zu Besuch und die Situation eskaliert. Lukas liebt Magda, doch er erkennt nicht in was für einer Gefahr er eigentlich schwebt…<br />Mir hat dieser atemberaubender Thriller sehr gut gefallen, da er sehr spannend und authentisch geschrieben wurden ist. Die Autorin schreibt sehr detailliert, sodass man sich in die Personen besser hineinversetzen kann. So kann mich selber einen genauren Blick verschaffen. Die Geschichte wird vor Thiesler so geschrieben, als wenn sie es selber einmal erlebt hätte. Mit sehr vielen Emotionen wird das Buch ausgeschmückt, dadurch wirkt es sehr realistisch. Meiner Meinung nach handelt es sich hier um einen sehr gelungenen Thriller, der es wirklich in sich hat, Sabine Thiesler versteht es perfekt, die Spannung auf konstant hohen Niveau zu halten!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Mord in der Toskana
Wenn einer den anderes betrügt, ist das Leben zu Ende. Na diesem Motto handelt Magda, als sie herrausfindet das ihr Mann sie mit Coralina betrügt.
Sie vergiftet ihren Mann Johannes und begräbt ihn auf ihrem Grundstück La Roccia in der Toskana. In der …
Mehr
Mord in der Toskana
Wenn einer den anderes betrügt, ist das Leben zu Ende. Na diesem Motto handelt Magda, als sie herrausfindet das ihr Mann sie mit Coralina betrügt.
Sie vergiftet ihren Mann Johannes und begräbt ihn auf ihrem Grundstück La Roccia in der Toskana. In der Toskana verbrigen sie eine menge Zeit im Jahr und sind in die Dorfgemeinde intregiert.
Doch in diesem Jahr wird alles anders. Dieser Sommer soll alles verändern.
Magda ist schon mal vorrausgefahren in die Toskana und bereitet alles vor um ihren Johannes nach seinem ankommen zu vergiften.
Aber dann erscheint Lukas Johannes Bruder auf der Bildfläche und gerät in den wahnsinnigen Sog von Magda und alles beginnt von vorne.
Es ist eine Mörderische Geschichte einer betrogenen Frau die nach dem Tod ihres Sohnes das liebste verliert was sie noch hat.
Ihren Mann!
Es ist ein genialer Phyothriller voller spannung und mit einem hauch gruselefekt.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Spannend von der ersten Minute an!
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
*Meine Meinung*
Nachdem das letzte Buch, welches ich von der Autorin gelesen hatte („Hexenkind“) ein echter Pageturner war, entschlossen sich eine Bloggerin und ich, zu einem weiteren gemeinsamen Buddyread. Objekt der Begierde war in dem Fall das nächste Buch in der Reihe um …
Mehr
*Meine Meinung*
Nachdem das letzte Buch, welches ich von der Autorin gelesen hatte („Hexenkind“) ein echter Pageturner war, entschlossen sich eine Bloggerin und ich, zu einem weiteren gemeinsamen Buddyread. Objekt der Begierde war in dem Fall das nächste Buch in der Reihe um Ermittler Donato Neri.
Ich muss zugeben, dass ich wirklich gespannt war, denn „Die Totengräberin“ hatte in meinen Augen großes Potenzial. Die Idee dahinter gefällt mir eigentlich richtig gut und die Kaltblütigkeit, mit der vorgegangen wird, ist eigentlich perfekt für einen richtig ordentlichen Thriller! Leider plätscherte die Story dann aber nur so vor sich hin und bis auf mehrere Situationen, in denen die Totengräberin fast aufgeflogen wäre, passiert eigentlich wenig spannendes.
Der Schreibstil ist angenehm und gut lesbar, aber so richtig konnte mich nichts an das Buch fesseln, weswegen es sich dann doch etwas länger hinzog.
Toll fand ich aber auch dieses Mal die Beschreibungen von Italien, denn auch wenn ich noch nie da war, konnte ich mir die Kulisse wirklich gut vorstellen.
Die Charaktere konnten mich durch die Bank weg nicht ganz überzeugen: Donato Neri wirkt wie ein arbeitsscheuer Polizist, der sich über alles beschwert, aber auch nichts tun will um seine Position zu verbessern und seine Frau hat sowieso ständig was auszusetzen. Protagonistin Magda ist nicht nur sehr von ihrer Vergangenheit beeinflusst, was sich auch in der Gegenwart widerspiegelt, sondern scheinbar auch Grandios im verdrängen unangenehmer Wahrheiten. Und um dem Ganzen noch die Krone aufzusetzen, hätten wir noch Magdas Schwager Lukas, der sich für nichts zu schade zu sein scheint, wenn er dadurch nur näher an Magda herankommt.
Das Ende gefiel mir ehrlich gesagt nicht besonders, denn danach blätterte ich um und suchte nach dem Rest des Textes… den gab es aber nicht und somit endete das Buch nicht so ganz nach meinem Geschmack.
*Fazit*
Ein Thriller mit einem eigentlich starken Plot aber einer - für mich - eher mangelnden Umsetzung. Schade!
Wertung: 3 von 5 Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für