
Heike Franke
Broschiertes Buch
Die Stille der Savanne
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein mitreißender Roman über Loslassen und Neuanfang, über Vergebung und Versöhnung in der Weite der kenianischen Savanne.Manchmal muss man fortgehen, um bei sich selbst anzukommen.Die junge Berlinerin Alexandra hat eine Weltreise mit ihrem Freund geplant, doch kurz vor der Abreise verschwindet Paul samt Wohnmobil mit einer anderen Frau. Alex bleiben ein Abschiedszettel und ein gebrochenes Herz. Als ihre Nachbarin sie bittet, ihre Tochter zu finden, mit der sie seit Jahren keinen Kontakt hat, spürt Alex, dass sich hinter dem Wunsch ein altes Familiengeheimnis verbirgt, und will helfen. Auf...
Ein mitreißender Roman über Loslassen und Neuanfang, über Vergebung und Versöhnung in der Weite der kenianischen Savanne.
Manchmal muss man fortgehen, um bei sich selbst anzukommen.
Die junge Berlinerin Alexandra hat eine Weltreise mit ihrem Freund geplant, doch kurz vor der Abreise verschwindet Paul samt Wohnmobil mit einer anderen Frau. Alex bleiben ein Abschiedszettel und ein gebrochenes Herz. Als ihre Nachbarin sie bittet, ihre Tochter zu finden, mit der sie seit Jahren keinen Kontakt hat, spürt Alex, dass sich hinter dem Wunsch ein altes Familiengeheimnis verbirgt, und will helfen. Auf ihrer Suche, die sie in die Savanne Kenias führt, begegnet Alex nicht nur dem attraktiven Gabriel, sondern seit langer Zeit endlich wieder sich selbst.
Manchmal muss man fortgehen, um bei sich selbst anzukommen.
Die junge Berlinerin Alexandra hat eine Weltreise mit ihrem Freund geplant, doch kurz vor der Abreise verschwindet Paul samt Wohnmobil mit einer anderen Frau. Alex bleiben ein Abschiedszettel und ein gebrochenes Herz. Als ihre Nachbarin sie bittet, ihre Tochter zu finden, mit der sie seit Jahren keinen Kontakt hat, spürt Alex, dass sich hinter dem Wunsch ein altes Familiengeheimnis verbirgt, und will helfen. Auf ihrer Suche, die sie in die Savanne Kenias führt, begegnet Alex nicht nur dem attraktiven Gabriel, sondern seit langer Zeit endlich wieder sich selbst.
Heike Franke wurde 1966 in Berlin geboren. Schon als Kind erfand sie Figuren und erzählte Geschichten, noch bevor sie schreiben konnte. Sie studierte Politische Wissenschaften am Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin und arbeitet heute in einer Interaktivagentur in ihrer Heimatstadt. Die Inspirationen für ihre Romane sammelt sie auf ihren Reisen in nahe sowie auch ferne Regionen dieser Erde. Ihr erster Roman »Eine Liebe in der Bourgogne« erschien 2015 im Aufbau Taschenbuchverlag.
Produktdetails
- Verlag: Amazon Publishing / Tinte & Feder
- Artikelnr. des Verlages: 2919803700
- Seitenzahl: 352
- Erscheinungstermin: 5. November 2019
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 126mm x 25mm
- Gewicht: 340g
- ISBN-13: 9782919803705
- ISBN-10: 2919803700
- Artikelnr.: 57823175
Herstellerkennzeichnung
Tinte & Feder
38, avenue John F. Kennedy
1855 Luxembourg, LU
info@bod.de
+352 26733000
Als ihr Freund Paul die lange geplante einjährige Weltreise kurzerhand mit einer anderen Frau antritt, trifft es Alex aus heiterem Himmel und lässt sie verzweifeln, denn sie versteht nicht, wie es dazu kommen konnte. Während sie Trübsal bläst, kümmert sich ihre …
Mehr
Als ihr Freund Paul die lange geplante einjährige Weltreise kurzerhand mit einer anderen Frau antritt, trifft es Alex aus heiterem Himmel und lässt sie verzweifeln, denn sie versteht nicht, wie es dazu kommen konnte. Während sie Trübsal bläst, kümmert sich ihre ältere Nachbarin Magda rührend um sie und rückt schon bald mit einer Idee heraus, bei der sie Alex Hilfe dringend benötigt. Magdas Tochter Eva hat vor Jahren den Kontakt zur Familie abgebrochen, und Alex soll diese nun ausfindig machen, damit es eine Versöhnung geben kann. Um sich von den eigenen Sorgen abzulenken, begibt sich Alex auf Spurensuche und landet schon bald in einen Luxusresort in Kenia, zu dem es eine Verbindung zu Eva gibt. Während sie weitere Nachforschungen anstellt, trifft Alex auf sympathische Gäste und hat in der wunderschönen Natur endlich Zeit, ihre Gedanken und Gefühle zu sortieren. Wird sie Eva finden und vor allem, wird Alex ihr Leben wieder in klare Bahnen lenken können?
Heike Franke hat mit „Die Stille der Savanne“ einen unterhaltsamen und farbenfrohen Roman vorgelegt, der den Leser nicht nur auf eine aufregende Reise nach Kenia schickt, sondern ihm gleichzeitig eine Protagonistin an die Seite stellt, deren Gedanken- und Gefühlswelt gut nachvollziehbar und glaubwürdig ist. Der Erzählstil ist flüssig und gefühlvoll, schnell findet der Leser sich an der Seite von Alex wieder und folgt ihren Spuren auf der Suche nach Eva und vor allem nach sich selbst. Die Autorin vermittelt dem Leser Alex‘ Gefühlschaos sehr empathisch, was eine besondere Nähe zu ihr schafft und gleichzeitig ihre fortlaufende Entwicklung während der Handlung umso realistischer wirken lässt. Die imposanten und farbenprächtigen Landschaftsbeschreibungen sowie die der Fußpirsch lassen beim Leser ein wunderbares Kopfkino anspringen und davon träumen, dies noch einmal in Natura zu erleben. Die Autorin zeichnet gleichzeitig ein Bild der Gegensätze, hält dem Leser den Spiegel vor, was sich u.a. am Verhalten der Touristen zeigt, oder an den kleinen Dingen, für die die Menschen dort so dankbar sind. Allein das Ende der Geschichte kam mit riesigen Schritten und recht überstürzt, wobei einige Fragen offen blieben und so manche Situation nicht nötig gewesen wäre.
Die Charaktere sind individuell gestaltet und in Szene gesetzt worden. Sie bestechen mit Lebendigkeit und Ecken und Kanten, die sehr authentisch wirken. Der Leser kann sich gut in sie hineinversetzen und ihnen bei ihren Handlungen folgen. Alex ist eine freundliche und offene junge Frau, die sich momentan in einer Achterbahn der Gefühle befindet, welche sie sehr verunsichern. Sie zweifelt an sich und ihren Empfindungen, sucht einen Weg aus dieser Endlosspirale. Im Verlauf der Geschichte lichtet sich der Nebel in ihrem Kopf und ihrem Herzen und sie sieht ihren Weg klarer vor sich, wirkt selbstbewusster und sicherer. Magda ist eine alte Dame, die über ihre eigene Geschichte selbst verschlossen wie eine Auster ist, sich aber in das Leben anderer drängt und so für einiges an Unruhe sorgt. Eva ist eine sympathische Frau, die sich mit viel Kraft, Mut und eisernem Willen ein neues Leben aufgebaut hat. Gabriel ist ein gutaussehender Arzt, der sein Leben gerade von Grund auf ändert. Aber auch Isaac, Waltraud, Irmgard oder Bernd sind interessante Personen, mit deren Hilfe so manche Wendung in der Geschichte eingeleitet wird.
„Die Stille der Savanne“ ist ein Roman voller wunderschöner Bilder, eine Art Roadtrip auf dem Weg zum persönlichen Ich. Exotische und farbenfrohe Einblicke in eine andere Kultur sowie eine interessante Spurensuche machen die Geschichte aus. Schöne Lektüre für dunkle Tage!
Weniger
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
"Ich denke oft an Afrika.Dieser Satz wird bleiben, denn die Sehnsucht, die dieser Kontinent weckt, ist wohl nie ganz zu stillen." Rolf Seelmann - Eggebert
Genau diesen Satz vom Anfang des Buches hatte ich wieder im Kopf als ich das Buch Die Stille der Savanne von Heike Franke zu Ende …
Mehr
"Ich denke oft an Afrika.Dieser Satz wird bleiben, denn die Sehnsucht, die dieser Kontinent weckt, ist wohl nie ganz zu stillen." Rolf Seelmann - Eggebert
Genau diesen Satz vom Anfang des Buches hatte ich wieder im Kopf als ich das Buch Die Stille der Savanne von Heike Franke zu Ende gelesen hatte.
Alexandra, die eigentlich mit ihrem Freund eine Weltreise machen wollte, wird von heute auf morgen von diesem verlassen.Von ihrer Nachbarin lässt sie sich überreden nach ihrer Tochter zu suchen und findet sich plötzlich in Kenia wieder.
Der Charakter Alexandra wurde schnell zu meinem Lieblingsprotagonisten. Von lauter Selbstzweifeln zerfressen wächst sie mit ihrer Aufgabe in Afrika langsam zu einer eigenen Persönlichkeit heran.
Das Land selber habe ich noch nie bereist, Heike Franke hat jedoch bei mir eine Menge an atemberaubenden schönen Landschafts- und Tierbildern hinterlassen. Ich habe die Weite der Savanne gesehen, die Ruhe gespürt, die Tiere vor Augen gehabt und in traumhaften Lodges gewohnt. Die Suche nach der Tochter und die Entwicklung Alexandras gaben den Spannungsrahmen.
Für mich ein Wohlfühlbuch, es entspannt und streichelt die Seele.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Meine Rezension zu Heike Franke
DIE STILLE DER SAVANNE
Paul hinterlässt Alex an Silvester eine Nachricht, dass er sie verlässt und die geplante Weltreise statt mit ihr, mit Sabine durchführt.
Alex ist am Boden zerstört. Ein ganzes Jahr wollten sie gemeinsam die Welt …
Mehr
Meine Rezension zu Heike Franke
DIE STILLE DER SAVANNE
Paul hinterlässt Alex an Silvester eine Nachricht, dass er sie verlässt und die geplante Weltreise statt mit ihr, mit Sabine durchführt.
Alex ist am Boden zerstört. Ein ganzes Jahr wollten sie gemeinsam die Welt erkunden.
Ihre Nachbarin Magda kümmert sich um sie und tritt mit einer Aufgabe an Alex heran.
Sie soll ihre Tochter Eva ausfindig machen, damit sie sich mit ihr aussöhnen kann.
Alex hat ein Jahr sich von der Arbeit freistellen lassen und genügend Zeit Eva zu finden. Nach anfänglichem Zögern macht sie sich auf die Suche und erfährt, dass Eva in Kenia weilt.
Magda drängt sie, nach Kenia zu reisen. Wird sie Eva finden und gibt eine Versöhnung? Was ist damals zwischen den Beiden vorgefallen, dass Eva alle Brücken abgebrochen hat?
Ich kenne Heike Franke bisher nur als Politthriller Autorin und war gespannt, wie sie sich in diesem Genre macht.
Dieser Roman hat mich unendlich berührt. Es hat mich in seinen Bann gezogen. Der Schreibstil ist so lebendig, dass man meint, man ist direkt vor Ort.
Während des Lesen vergisst man den eigentlichen Grund, warum Alex nach Afrika gereist ist, so gefangen nimmt einen die atemberaubende Landschaft und die Tiere. Die Autorin nimmt uns mit auf eine Safari und lässt Bilder entstehen, als wäre man mittendrin.
Ein ernster Hintergrund ist dennoch vorhanden. Es ist wichtig jeden Moment zu genießen, die meisten haben es verlernt, im Hier und Jetzt zu sein. Alles soll schneller, größer und weiter werden.
Alex lernt während der Reise sich selbst kennen, wächst über sich hinaus und überdenkt ihr bisheriges Leben, auch das mit Paul.
Evas Gefühle und ihre Empfindungen kann man sehr gut nachvollziehen und warum sie sich letztendlich für dieses Leben entschieden und das alte hinter sich gelassen hat.
Dieses Buch muss man einfach gelesen haben. Ich gebe eine absolute Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
** So einfach ist das. Am Ende ist es völlig egal, wo wir herkommen und wohin wir unterwegs sind. Wir sind uns schlicht und ergreifend ähnlicher, als wir Unterschiede in uns tragen. **
Und plötzlich steht Alex allein da; ihr Freund ist kurz vor der geplanten Weltreise …
Mehr
** So einfach ist das. Am Ende ist es völlig egal, wo wir herkommen und wohin wir unterwegs sind. Wir sind uns schlicht und ergreifend ähnlicher, als wir Unterschiede in uns tragen. **
Und plötzlich steht Alex allein da; ihr Freund ist kurz vor der geplanten Weltreise durchgebrannt, mitsamt dem Wohnmobil und einer anderen Frau. Vor ihr liegen ein Jahr Auszeit mit gebrochenem Herzen. Doch ihre Nachbarin weiß Abhilfe. Sie bittet Alex ihre Tochter zu finden, die den Kontakt zur Mutter vor Jahren abgebrochen hat. Die Suche führt sie tief in die Savanne Kenias. Findet sie an diesem traumhaften Ort auch die Kraft ihr Herz zu heilen?
Familiengeheimnis, Auszeit und Selbstfindung, vor der traumhaften Kulisse Afrikas.
Dieser Roman ist wie ein Kurzurlaub und weckt die überwältigende Sehnsucht Afrika mit eigenen Augen zu sehen. Dabei schildert Heike Franke Land und Leute sehr realistisch und verschweigt auch die Schattenseiten nicht. Mich hat die lebendige, bildhafte Beschreibung fasziniert. Die Geschichte lebt von atemberaubend schönen Tier- und Landschaftsbildern. Man sieht und erlebt alles hautnah mit, spürt die Weite und Stille der Savanne, die Erhabenheit und Schönheit der Tierwelt... Und das macht den großen Charme dieses Romans aus.
Die Autorin hat einen sehr angenehmen, flüssigen Schreibstil und authentische Charaktere. Alex ist eine sympathische Frau, ehrlich zu sich selbst, reflektiert und macht eine spürbare Entwicklung durch. Ich glaube jeder kann sich mit ihr identifizieren. Und auch die Nebencharaktere haben Tiefe und kleine Geschichten zu erzählen.
Vielleicht kam mir deshalb das Ende ein wenig zu überstürzt und nicht ganz so authentisch vor. Aber das ist nur ein kleiner Kritikpunkt, denn "Die Stille der Savanne" ist ein wunderschöner Wohlfühlroman vor atemberaubender Kulisse.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für