
Peter Hohmann
Broschiertes Buch
Die schwarze Klaue / Die eherne Garde Bd.1
Versandkostenfrei!
Nachdruck / -produktion noch nicht erschienen
Dämonen breiten sich aus in den Landen der Menschen, einer Seuche gleich, die alles verschlingt. Avi, die Hüterin, gesegnet mit der Gabe, diese aufzuspüren, wird unversehens von der Jägerin zur Gejagten. Auf ihrer Flucht trifft sie auf Lormak, den Gezeichneten, der Mensch und Dämon in sich vereint. Zusammen mit ihren Gefährten machen sie sich auf, der Bedrohung Einhalt zu gebieten. Doch nicht nur von außen droht Gefahr, denn je länger Lormak in Avis Nähe weilt, desto stärker regt sich der Dämon in ihm
Produktdetails
- Die Eherne Garde Bd.1
- Verlag: Atlantis Stolberg
- Seitenzahl: 280
- Erscheinungstermin: 30. September 2016
- Deutsch
- Abmessung: 212mm x 149mm x 20mm
- Gewicht: 412g
- ISBN-13: 9783864023927
- ISBN-10: 3864023920
- Artikelnr.: 45459043
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Hier bespreche ich, Die Eherne Garde-die schwarze Klaue von Peter Hohmann.
Um was geht es denn überhaupt?
Wie eine Pandemie kommen die Dämonen über die Menschen und das Land.
Avi, die Hüterin kann solche Dämonen aufspüren und vernichten. Auf ihrem Weg trifft …
Mehr
Hier bespreche ich, Die Eherne Garde-die schwarze Klaue von Peter Hohmann.
Um was geht es denn überhaupt?
Wie eine Pandemie kommen die Dämonen über die Menschen und das Land.
Avi, die Hüterin kann solche Dämonen aufspüren und vernichten. Auf ihrem Weg trifft sie Lormak, der Dämon und Mensch in sich vereint trägt, an sich klingt es super, wäre da nicht Lormaks kleines Geheimnis.
In den eigenen Reihen ist die Gefahr meist am größten.
Meine eigene und persönliche Meinung :
Eine sehr interessante Story und hat mich teils sehr überrascht, durch seine gut in Szene gesetzten Gewalt und Blutrünstigkeit.
Der Schreibstil ist wie immer göttlich, und die Sprache ist zwar, hier vulgärer als bei anderen Werken, aber manchmal hat man schon das Gefühl, das die lockeren Sprüche einem Bud-Spencer-Terrence-Hill-Film entsprungen ist.
Der Fokus auf Lormaks Zerrissenheit ist mehr als faszinierend, irgendwie musste aber darunter nicht leiden, oder doch? Ich könnt dies nur selbst herausfinden, indem ihr dieses tolle Buch selbst lest.
Manchmal ist mir dann doch recht viel auf einmal passiert und dann war es mir im nächsten Moment, fast schon zu ruhig, letzteres fühlt sich aber wie das Auge des Sturms an.
Sehr interessant ist aber auch, daß der Koitus, hier sehr präsent dargestellt wird.
Die Charaktere sind allgemein sehr interessant konstruiert und das Ende war sehr unvorhersehbar.
Dies wird nicht mein letzter Teil der Eherne Garde und natürlich auch nicht das letzte von Peter Hohmann bleiben.
Für wen ist dieses Buch etwas?
Nichts für Zartbesaitete, jedoch gerne etwas für Fantasy-Fans und die die es werden wollen.
Wie würde ich es bewerten?
4 von 5 Sternen bzw. 8 von 10 Punkten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Hüterin Avi hat die Gabe Dämonen aufzuspüren. Diese jagt sie, denn die Dämonen verbreiten sich wie eine Seuche. Aber plötzlich wird aus der Jägerin die Gejagte. Während Avi flieht, trifft sie auf Lormak, einen Gezeichneten. Er ist sowohl Mensch als auch …
Mehr
Die Hüterin Avi hat die Gabe Dämonen aufzuspüren. Diese jagt sie, denn die Dämonen verbreiten sich wie eine Seuche. Aber plötzlich wird aus der Jägerin die Gejagte. Während Avi flieht, trifft sie auf Lormak, einen Gezeichneten. Er ist sowohl Mensch als auch Dämon. Ihnen schließen sich noch weitere an und gemeinsam begeben sie sich auf eine Reise, deren Ziel es ist, den Dämonen Einhalt zu gebieten.
Der erste Teil der Trilogie beginnt gleich mittendrin. Es gibt kein langatmiges Vorstellen der einzelnen Charaktere, sondern bei jeder Figur ist man gleich mitten in der Handlung. Und diese ist recht düster. Die Bedrohung durch die Dämonen ist sofort allgegenwärtig. Der Spannungsbogen ist gleich am Anfang aufgebaut, was zumindest bei mir bewirkte, dass ich das Buch am liebsten nicht mehr aus der Hand legen wollte. Dieses wird dann auch noch durch den zweiten Handlungsstrang der 24 Jahre vorher spielt unterstützt.
Das Buch ist nicht nur düster, sondern passenderweise ist auch recht derbe geschrieben. Dazu die brutalen Szenen, welche aber wiederum das ganze so glaubwürdig machen. Aber bei all der Düsternis gibt es doch auch Platz für genau die richtige Portion Witz, wodurch die düstere Stimmung immer genau im richten Moment wieder gebrochen wird.
Für mich ist dieses Buch ein fabelhafter Auftakt der Trilogie. Im Laufe des Buches entstehen so einige offene Fragen und auch das Ende lässt alles offen. Aber zum Glück gibt es ja einen zweiten Teil. Als Fazit bleibt nur noch zu sagen, dass ich dieses Buch sehr empfehlen kann. Ich kann es kaum erwarten den nächsten Teil zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klappentext:
Auf ihrer Flucht trifft die Hüterin Avi auf Lormak, den Gezeichneten, der Mensch und Dämon in sich vereint. Sie ist auf ihn angewiesen, um hinter das Geheimnis der Dämonenplage zu kommen – er auf sie, um seine Vergangenheit zu enträtseln. Keiner von beiden …
Mehr
Klappentext:
Auf ihrer Flucht trifft die Hüterin Avi auf Lormak, den Gezeichneten, der Mensch und Dämon in sich vereint. Sie ist auf ihn angewiesen, um hinter das Geheimnis der Dämonenplage zu kommen – er auf sie, um seine Vergangenheit zu enträtseln. Keiner von beiden will diese Zweckgemeinschaft, aber nur so besteht eine Aussicht auf Erfolg.
Je länger Lormak allerdings in Avis Nähe weilt, desto stärker regiert ihn seine innere Dunkelheit. Und diese Dunkelheit lechzt nach Leid, Vernichtung und Tod.
Cover:
(neu)
Das Cover wirkt etwas düster und spannend. Das verregnete Wetter und die dunklere Farbgebung machen die Stimmung perfekt und wecken die Neugier. Ein Reiter mit einem gehörnten Helm, so wie einem Langschwert sind vor einer gemauerten Stadt erkennbar. Die dunklen blauen Farbtöne und auch die Schatten runden die abenteuerliche Atmosphäre ab.
Meinung:
Ein düsterer, spannender und fesselnder Plot, rundet diese Fantasy Geschichte perfekt ab. Brutal, blutig, aber auch bildgewaltig und spannend geht es in diesem ersten Band der Trilogie zu.
Die Charaktere sind sehr gut durchdacht und haben ihre Ecken und Kanten. Nicht jeder Charakter ist einem dabei sympathisch, aber auch dies wird perfekt ausgespielt und in Szene gesetzt, Charaktere, die in sich sehr eigen sind trifft man hier und kann sich sehr gut in diese hineinversetzen.
Auch der Plot ist sehr gut durchdacht und fesselnd den Leser von Beginn an. Jedoch fehlte mir zwischenzeitlich an manchen Stellen ein wenig die Spannung und der gewisse Anreiz, aber dies lies auch schnell wieder nach und nahm dann wieder an Fahrt auf. Die Atmosphäre ist überwiegend recht düster und bedrückend. Nervenkitzel und Anspannung schwingen dadurch unterschwellig immer mit.
Der Schreibstil an sich ist sehr angenehm und flüssig und lässt sich sehr gut lesen. Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge und auch die Gliederung darin ist gut gewählt.
Gut hat mir auch die Karte am Anfang des Buches gefallen. An manchen Stellen haben mir jedoch ein wenig die örtlichen Beschreibungen gefehlt, so das man leider die Entwicklungen nicht ganz auf der Karte nachvollziehen konnte. Umgebungs- und Ortsbeschreibungen hätte ich mir hier durchaus etwas bildlich und detaillierter gewünscht.
Der Plot ist sehr lebendig und auch teils sehr brutal und gewaltlästig, damit hatte ich jedoch weniger Probleme, da dies durchaus auch zu Gunsten des Spannungspegels verlief.
Die Charaktere und die Handlungen waren sehr gut nachvollziehbar und auch die Handlungsstränge haben mir sehr gut gefallen. Ich bin sehr auf den nächsten Teil der Trilogie gespannt und wurde bereits im ersten Teil sehr gut unterhalten.
Fazit:
Ein fesselnder, spannender und düstere Auftakt einer Fantasy-Trilogie, der gewaltig und auch brutal, einen guten ersten Eindruck hinterlässt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dies ist der 1.Teil einer Fantasytriologie.Peter Hohmann verführt uns in die düstere Welt der Dämonen.
Das Buch hat mich sofort in den Bann gezogen.Der Schreibstil ist leicht und flüssig.Man kommt mit dem Lesen sehr schnell voran.Die Seiten fliegen nur so dahin und einmal …
Mehr
Dies ist der 1.Teil einer Fantasytriologie.Peter Hohmann verführt uns in die düstere Welt der Dämonen.
Das Buch hat mich sofort in den Bann gezogen.Der Schreibstil ist leicht und flüssig.Man kommt mit dem Lesen sehr schnell voran.Die Seiten fliegen nur so dahin und einmal angefangen mit Lesen möchte man gar nicht mehr aufhören.
Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben und so konnte ich Sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere.Besonders Lormak und Avi fand ich sehr sympatisch und habe sie gleich in mein Herz geschlossen.
Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt .Besonders die Kampfszenen fand ich sehr atemberaubend und faszinierend beschrieben.So war ich teilweise direkt im Geschehen dabei und hatte das Gefühl selbst vor Ort zu sein.Das hat mir sehr gut gefallen.Der Autor schaffft es mit seiner packenden und fesselnden Erzählweise den Leser auf eine sehr faszinierende Art zu berühren und durch die spannende Geschichte zu führen.Aber auch etwas Humor baut der Autor in die Handlung ein.Bei einigen Situationen habe ich mich amüsiert und geschmunzelt.Die Spannung steigt stetig an und so wird es nie langweilig,
Zum Ende bleiben einige Fragen offen.Aber wir wissen ja das es eine Fortsetzung gibt.
Das Cover finde ich einfach faszinierend .Es passt genau zur Geschichte und rundet das brilliante Werk ab.
Ich hatte viele spannende Lesemomente mit diesem Buch.Für Leseliebhaber von Fantasyromanen ist diese Lektüre sehr empfehlenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote