Barbara Laban
Gebundenes Buch
Die Schule der Felidix / Mitternachtskatzen Bd.1
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Bist du bereit für die Schule der Katzenflüsterer?Nova und Henry haben eine besondere Gabe: Sie können mit Katzen sprechen. Aber nicht nur das! Sie sind Felidix, Katzenbeschützer, und müssen ein fellsträubendes Verbrechen verhindern: Die Siamkatze Penelope hat die rechtmäßige Katzenkönigin von England entführt und hält sie gefangen. Nun muss sie nur noch alle Mitternachtskatzen - die Leibgarde der Königin - aus dem Weg schaffen und die Katzenkrone gehört ihr! Für Nova und Henry beginnt ein Abenteuer, das sie durch ganz London führt.Alle Abenteuer mit den Mitternachtskatzen:Band ...
Bist du bereit für die Schule der Katzenflüsterer?
Nova und Henry haben eine besondere Gabe: Sie können mit Katzen sprechen. Aber nicht nur das! Sie sind Felidix, Katzenbeschützer, und müssen ein fellsträubendes Verbrechen verhindern: Die Siamkatze Penelope hat die rechtmäßige Katzenkönigin von England entführt und hält sie gefangen. Nun muss sie nur noch alle Mitternachtskatzen - die Leibgarde der Königin - aus dem Weg schaffen und die Katzenkrone gehört ihr! Für Nova und Henry beginnt ein Abenteuer, das sie durch ganz London führt.
Alle Abenteuer mit den Mitternachtskatzen:
Band 1: Die Schule der Felidix
Band 2: Die Hüter des Smaragdsterns
Band 3: Der König der Federträger
Band 4: Der Geisterkater von Bakerloo
Adventskalender: Mr Mallorys magisches Weihnachtsgeheimnis
Nova und Henry haben eine besondere Gabe: Sie können mit Katzen sprechen. Aber nicht nur das! Sie sind Felidix, Katzenbeschützer, und müssen ein fellsträubendes Verbrechen verhindern: Die Siamkatze Penelope hat die rechtmäßige Katzenkönigin von England entführt und hält sie gefangen. Nun muss sie nur noch alle Mitternachtskatzen - die Leibgarde der Königin - aus dem Weg schaffen und die Katzenkrone gehört ihr! Für Nova und Henry beginnt ein Abenteuer, das sie durch ganz London führt.
Alle Abenteuer mit den Mitternachtskatzen:
Band 1: Die Schule der Felidix
Band 2: Die Hüter des Smaragdsterns
Band 3: Der König der Federträger
Band 4: Der Geisterkater von Bakerloo
Adventskalender: Mr Mallorys magisches Weihnachtsgeheimnis
Barbara Laban studierte Sinologie und Japanologie in München, London und Taipei. Nach dem Studium arbeitete sie als Übersetzerin, Therapeutin für chinesische Medizin und Studienleiterin in München und Amsterdam. Ihr Kinderbuchdebüt "Im Zeichen des Mondfests" wurde 2012 mit dem Goldenen Pick ausgezeichnet. Seitdem schreibt sie auf Deutsch und Englisch Bücher für Kinder und Jugendliche. Barbara Laban lebt seit über fünfzehn Jahren mit ihrem Mann und ihren beiden Töchtern in London.
Produktdetails
- Verlag: Ravensburger Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 40863
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 320
- Altersempfehlung: ab 9 Jahren
- Erscheinungstermin: 1. Februar 2022
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 157mm x 33mm
- Gewicht: 554g
- ISBN-13: 9783473408634
- ISBN-10: 3473408638
- Artikelnr.: 62522448
Herstellerkennzeichnung
Ravensburger Verlag
Otto-Maier-Straße 1
88214 Ravensburg
service@ravensburger.de
"Für Katzenfans ist dieses Buch ein absoluter Leckerbissen. Die Charaktere sind hinreißend gezeichnet, so die Spionin Zia, der Straßenkater Edison oder General Shayan. Auch Internatsleiter und Katzenflüsterer Horvation ist ein absolutes Unikat. Ein gelungener Auftakt zu einer neuen Katzen-Reihe." (Münchner Merkur, 11.01.2022) "Barbara Laban legt einen unterhaltsamen Kinderroman mit sympathischen menschlichen und tierischen Protagonist:innen vor, der Suchtpotenzial hat. (BuchMarkt, 01.03.2022)
Wenn die Turmuhr zwölf Mal schlägt und wer sich mutig nach draußen begibt, erlebt ein wahres Katzenabenteuer, das spannender ist als alles zuvor erlebte.
So ist es zumindest in dem fantastischen Kinderbuch "Mitternachtskatzen Die Schule der Felidix" von Barabara Laban, …
Mehr
Wenn die Turmuhr zwölf Mal schlägt und wer sich mutig nach draußen begibt, erlebt ein wahres Katzenabenteuer, das spannender ist als alles zuvor erlebte.
So ist es zumindest in dem fantastischen Kinderbuch "Mitternachtskatzen Die Schule der Felidix" von Barabara Laban, das am 01.02.2022 seinen Release feiert.
Die spannende Geschichte handelt von Nova und Henry, die beide auf einem Internet wohnen. In diesem Internst beherbergt der Direktor auch eine Vielzahl an Katzen. Als der Streunerkater Edison sich eines Tages den beiden Kinder vorstellt und spricht, offenbart es sich, wer sie wirklich sind. Damit beginnt ein gefährliches Abenteuer, denn die Katzenkönigin von England wurde entführt. Nova und Henry sollen den Mitternachtskatzen helfen, sie zu befreien.
Wer das Hardcoverbuch in seinen Händen hält, spürt bereits, dass es etwas Besonderes ist. Es ist schwer und verzaubert schon allein durch das atemberaubende Cover. Zu sehen sind hier Nova und Henry, die sich gemeinsam mit den Katzen nachts durch London bewegen. Ausdrucksstark, kraftvoll und geheimnisvoll weckt es die Neugierde.
Klappt man das Buch auf, wird man von einer wunderschönen, farbenfrohen Illustration überrascht. Die weiteren Bilder und Vignetten sind in schwarzweiß gehalten und ergänzen die Geschichte wunderbar. Jérõme Pélissier hat sie erschaffen.
Barbara Laban hat auf rund 317 Seiten ein packendes Abenteuer erschaffen. Die Zeilen verfliegen nur so beim Lesen. Kopfkino ist dank der lebendigen Wortwahl vorprogrammiert. Die beiden Kinder sind direkt sympathisch. Man kann sich sehr gut in sie hineinversetzen, fühlt mit ihnen mit und erlebt das Abenteier dadurch intensiver. Londons Setting wird sehr gut beschrieben inkl. einiger berühmter Sehenswürdigkeiten, die eine besondere Rolle spielen. Besonders gelungen sind jedoch die Katzencharaktere. Genau so stellt man sich es vor, wenn sie reden könnten. Ihr Verhalten ist authentisch, es steckt hier und da auch Informationen zum Verhalten der Katze drin und vor Allem auch, was Katzen nicht mögen.
"Die Schule der Felidix" ist der erste Band und ist auch eine Einführung in diese besondere Welt, die unserer gleicht und doch magisch ist. Der zweite Band erscheint im September und das ist gut so. Wer einmal mit dem ersten Band gestartet ist, wird es schwer wieder aus den Pfoten - pardon, aus den Händen legen können. Fesselnd, packend, bewegend und eine gute Prise Humor machen es zu einer besonderen Lesereise durch Londons Nächte.
Zu empfehlen ist das Buch ab 9 Jahren. Katzen und Leser*innen werden begeistert sein. ;)
"Mitternachtskatzen" verspricht eine Reihe mit Lesesuchtcharakter zu werden, die nicht nur Lesespaß, kindgerechten Nervenkitzel, Freude und Katzenwissen bringt, sondern auch pädagogisch wertvolle Aspekte beinhaltet. Im Buch geht es u.a. auch um die Familie, wahre Freundschaft, Mut, Mitgefühl, Macht, die Stärke einer Geneinschaft, Hilfe annehmen, Selbstvertrauen und der Glaube an seine eigenen Talente und Fähigkeiten. Jede*r ist auf seine Weise etwas Besonderes. Das wird hier im Buch nicht nur durch die Menschen, sondern auch durch die verschiedenen Katzen deutlich.
"Mitternachtskatzen" ist ein Buchschatz, der in keinem Bücherregal fehlen sollte. Haltet euch bereit um Mitternacht mit Taschenlampe bepackt, wenn Kater Edison bereits draußen auf euch wartet um euch ins Abenteuer zu führen.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Nova und Henry sind neu auf dem Internat. Und sie wissen noch nicht, das sie ein besonderes Internat in London besuchen . Es ist das Internat der Felidix, Kinder die dort angenommen werden haben eine besondere Gabe: Sie verstehen was Katzen sagen und können mit ihnen sprechen. Aber das wissen …
Mehr
Nova und Henry sind neu auf dem Internat. Und sie wissen noch nicht, das sie ein besonderes Internat in London besuchen . Es ist das Internat der Felidix, Kinder die dort angenommen werden haben eine besondere Gabe: Sie verstehen was Katzen sagen und können mit ihnen sprechen. Aber das wissen die Kinder noch nicht, sie müssen es erst selbst herausfinden. Und als Felidix sind sie dann auch Katzenbeschützer . Im ersten Fall der Mitternachtskatzen werden sie direkt in ein fellsträubendes Verbrechen hineingezogen und müssen in atemberaubendem Tempo die Katzenkönigin von England retten…
Die schöne und skrupellose Siamkatze Penelope will mit aller Macht Königin von England werden. Um die amtierende Katzenkönigin Quinn vom Thron zu stossen und sich selbst zu krönen, hat sie die Katzenkönigin von England entführt und hält sie an einem geheimen Ort gefangen. Um ihren Plan und ihre eigene Krönung vollziehen zu können, muss sie nur noch die Leibgarde der Königin ebenfalls in die geheimen Kerker stecken. Aber alle Mitternachtskatzen sind besonders starke und perfekt im Nahkampf ausgebildet und der Königin treu ergeben. Aber es scheint als hätte Penelope noch mehr Anhänger und Kämpfer um sich scharen können als die Amtierende. Wenn sie die Mitternachtskatzen aus dem Weg und in den Kerker schaffen kann , dann wird ihr die Katzenkrone gehören. Für Nova , deren Vater als Ausbrecherkönig gilt und Nova eine geheimnisvolle Karte von Londons Unterwelt anvertraut hat und Henry beginnt ein rasantes Abenteuer, das sie durch die Unterwelt von London führt.
Immer zur nachtschlafender Zeit machen sie sich auf den Weg um die Katzenkönigin zu befreien. Dafür streifen sie zusammen durch London und tauchen in den Abgrund der Stadt , in zahlreiche dunkle Tunnel und Kanäle hinein . Immer mit der Angst von Penelopes Schlagertruppen entdeckt zu werden. Das ist mega spannend und man sieht es bildlich vor sich. Das ist keine einfache Aufgabe und ohne die Karte von Novas Vater, wäre diese Mission kaum möglich.
Es ist eine wunderschöne Idee , die zu einer spannenden und fesselnden Geschichte geworden ist. Temporeich flott erzählt und allerliebst, mit wunderschönen Illustrationen geschmückt. Schon allein beim Cover , weiss man schon dass es eine ganz besondere Geschichte ist. Wie die beiden Kinder mit den vielen hübschen Katzen durch die Unterwelt von London jagen.
Nicht nur für Katzenfans ist diese Geschichte ein absoluter Hochgenuss . Denn es ist eine spannende schön erzählte Geschichte . Alle Persönlichkeiten sind klar beschrieben mit ihren Eigenarten und Besonderheiten. So und durch die Illustration hat man sie sofort vor Augen.
Auch die Hierarchie und die Nöte der Katzen sind bestens beschrieben. Ob es der Strassenkater Edison ist
, der unbedingt mithelfen will die Königin zu retten, weil er sonst von Penelops Anhängern aus der Stadt vertrieben wird und ausserdem ist er noch total verknallt in die Spionin Zia, die der grausamen Penelope auch noch wie aus dem Katzengesicht geschnitten ähnelt. Und der kleine noch etwas tollpatschige Pablo ist besonders niedlich.
Horatio, der etwas schusselige wirkt und manchmal auch irgendwie mit seinen Gedanken ganz woanders ist , ist der Internatsleiter und Katzenflüsterer dieser besonderen Schule. Er ist eine liebenswerte Person und mit seinem dicken geheimnisvollen und verfressenen Kater Hector ein eingespieltes Team .
Ein gelungener Auftakt zu einer besonderen Reihe.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover ist passend mit allen Mitwirkenden vor einem blauen Hintergrund gestaltet.
Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und sehr lebendig. Die kurzen Kapitel beginnen mit einem Bild einer Katze und die Buchseiten sind wunderschön mit Schnörkeln verziert.
Die Handlung …
Mehr
Das Cover ist passend mit allen Mitwirkenden vor einem blauen Hintergrund gestaltet.
Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und sehr lebendig. Die kurzen Kapitel beginnen mit einem Bild einer Katze und die Buchseiten sind wunderschön mit Schnörkeln verziert.
Die Handlung um die jungen Katzenbeschützer Nova und Henry enthält alles, was ein spannendes Kinderbuch beinhalten muss. Im Londoner Tower ist das Schlossinternat untergebracht, in dem ein zerstreuter Lehrer versucht, den Kindern die Geschichte der königlichen Katzen näher zu bringen.
Die Katzen werden hier vermenschlicht und können sich mit den Kindern unterhalten. Das wird die jungen Leser begeistern.
Dieses Buch vermittelt die wichtige Botschaft, sich für andere einzusetzen; auch wenn man dafür seine eigenen Wünsche hinten anstellen muss.
Fazit:
Ein spannendes und fantasievolles Katzenbuch!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Nova und Henry sind Felidix- Katzenversteher! Mit dieser seltenen Gabe sind nur wenige gesegnet und ihre Gabe wird schon bald dringend benötigt! Die niederträchtige Siamkatze Penelope entführt die amtierende Katzenkönigin von England- nur die Mitternachtskatzen stehen jetzt …
Mehr
Nova und Henry sind Felidix- Katzenversteher! Mit dieser seltenen Gabe sind nur wenige gesegnet und ihre Gabe wird schon bald dringend benötigt! Die niederträchtige Siamkatze Penelope entführt die amtierende Katzenkönigin von England- nur die Mitternachtskatzen stehen jetzt zwischen ihr und der Königskrone und das müssen Nova und Henry auf alle Fälle verhindern! In Londons Unterwelt kämpfen sie sich mutig vor bis zum sichersten Gefängnis Englands...wird es ihnen gelingen?
Das wunderschöne Cover hat mich sofort angesprochen und animiert zum Durchblättern des Buches. Innen sind detailreiche Schwarz-Weiß-Zeichnungen von verschiedenen Katzen und Personen, die sich harmonisch in den Text und die Kapitel einfügen.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, bildhaft, spannend und abwechslungsreich! Man kann gut folgen und verliert nicht den Faden.
Meinem 11-jährigen Sohn hat das Buch sehr gut gefallen, die Thematik mit den Katzenverstehern hat ihn auch nach dem Lesen sehr interessiert und er hat viele Fragen gestellt ;) ich finde es immer toll, wenn ein Buch vielfältige Interessen weckt! Von mir daher eine klare Empfehlung!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover ist wunderschön gestaltet und geiheimnisvoll,schön und sozusagen ,,anziehend“.Es hat mir sofort gefallen.Das Thema des Buches ist sehr schön und fesselnd.Ich glaube,i CH werde nie mehr auf Karzen schauen können,ohne an die Abenteuer von Nova und Henry mit den …
Mehr
Das Cover ist wunderschön gestaltet und geiheimnisvoll,schön und sozusagen ,,anziehend“.Es hat mir sofort gefallen.Das Thema des Buches ist sehr schön und fesselnd.Ich glaube,i CH werde nie mehr auf Karzen schauen können,ohne an die Abenteuer von Nova und Henry mit den Katzen zu denken.Denn das sind die Hauptcharaktere des Buches.Die Umsetzung war auch sehr schön.Der Schreibstil ist einfach und schnell zu lesen,er sollte auch Jüngeren keine Probleme machen.Man langweilt sich aber auch nicht.Es gibt viele Witze(meiner Meinung nach). Die Figuren haben mir sehr gefallen.Sie waren sehr authentisch und man konnte viel von ihnen und aus dem Buch lernen.Das Buch gefällt mir,da es um ein Internat,auf das Nova und Henry gehen, um Tiere,Geheimnisse,Abenteuer und Freundschaft geht.Das spricht jüngere und ältere Personen an.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
5 Pfötchen für die Felidix
Nova und Henry sind neu an der Schule der Felidix, die von Horatio geleitet wird. Als Felidix ist es ihre Aufgabe, Katzen zu beschützen. Als sie erfahren, dass die Katzenkönigin Quinn entführt wurde und die Böse Siamkatze Penelope plant, …
Mehr
5 Pfötchen für die Felidix
Nova und Henry sind neu an der Schule der Felidix, die von Horatio geleitet wird. Als Felidix ist es ihre Aufgabe, Katzen zu beschützen. Als sie erfahren, dass die Katzenkönigin Quinn entführt wurde und die Böse Siamkatze Penelope plant, ihren Platz einzunehmen, tun sie alles, um Quinn und ihren Mitternachtskatzen zu helfen.
Das Cover ist super gut gelungen und zieht sofort die Aufmerksamkeit auf sich. Der Titel und die vielen Katzen verraten sofort, worum es in dem Buch geht. Die Atmosphäre ist spannend und mysteriös und Nova und Henry lassen eine Action-geladene Geschichte vermuten. Mir gefällt das Cover wirklich sehr gut.
Auch die tollen Illustrationen und die Innengestaltung des Buches fand ich klasse.
Der Schreibstil ist super angenehm und locker, aber trotzdem spannend und fesselnd. Die Charaktere Nova und Henry und die vielen verschiedenen Katzen sind total liebevoll ausgearbeitet und man fühlt sich einfach nur wohl mit ihnen.
Nova ist klug und mutig und stellt ihre eigenen Wünsche hintenan um den Katzen zu helfen.
Auch Henry tut alles für die Katzen. Außerdem hat er noch eine besondere Fähigkeit, die den Kindern oft nützlich ist.
Auch die Katzen waren alle toll. Besonders gut haben mir Edison und Pablo gefallen.
Edison ist sozusagen der Anführer der Straßenkatzen. Er ist sehr mutig, clever und setzt sich sehr für die Straßenkatzen ein.
Pablo ist immer fröhlich und aufgeregt. Er ist immer vorne mit dabei. Noch dazu ist er ein richtiger Tollpatsch und hat mich oft zum schmunzeln gebracht.
Die Geschichte war spannend, witzig und voller tollen Ideen. Ich bin wirklich begeistert von dem Buch und freue mich schon auf den zweiten Band.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Wenn man so wie Nova und Henry herausfindet, dass man mit Katzen sprechen kann, sind die aufregenden Abenteuer schon vorprogrammiert. Als Felidix lernen sie im Internat alles, was einen guten Beschützer ausmacht. Ihre besonderen Fähigkeiten bleiben den Katzen ebenfalls nicht verborgen und …
Mehr
Wenn man so wie Nova und Henry herausfindet, dass man mit Katzen sprechen kann, sind die aufregenden Abenteuer schon vorprogrammiert. Als Felidix lernen sie im Internat alles, was einen guten Beschützer ausmacht. Ihre besonderen Fähigkeiten bleiben den Katzen ebenfalls nicht verborgen und so stimmen die Kinder zu, ihnen zu helfen ihre Königin zu retten. Ein spannendes Abenteuer gegen die Zeit beginnt, denn sobald die Leibgarde der Königin ausgeschaltet ist, steht dem Umschwung nichts mehr im Weg.
Meine Meinung:
Also das Cover ist ein absoluter Hingucker und ich hätte nicht gedacht, dass mir die Innenseite noch besser gefallen könnte. Zum Glück durfte ich mich eines besseren belehren lassen. Die Illustrationen sind so etwas von schön und ich konnte mich daran kaum satt sehen. Damit war ich schon einmal richtig eingestimmt, um mit dem Lesen zu starten. Die tollen Illustrationen ziehen sich durch das ganze Buch und haben einfach etwas bezauberndes an sich.
Ich finde es toll, dass es mit Nova und Henry ein Mädchen sowie einen Jungen gibt, die gemeinsam gegen die fiese Penelope kämpfen und die Katzen unterstützen. Das macht das Buch natürlich auch für Jungen interessanter, die sich lieber mit einem Helden statt Heldin identifizieren möchten.
Das Buch ist spannend geschrieben und in Hinblick auf die Katzendynastie kreativ gestaltet. Mir hat der Unterricht sehr gefallen und so hätte ich mir meine Schulzeit definitiv vorstellen können. Gerade auch die Zusammentreffen mit Penelopes Katzen hatte etwas leicht unheimliches an sich, was absolut mein Geschmack ist. Ich mag die subtile Art den Raum für Gänsehaut zu lassen, ohne dabei wirklich angsteinflößend zu wirken.
Die Katzen sind allesamt großartig auch wenn mir die ein oder andere besser gefällt. Es gibt auf jeden Fall für jeden Leser die richtige Katze. Mir haben sowohl Fox als auch die Straßenkatzen gefallen, weil diese mich mit ihrem Einsatz und Kampfgeist am meisten begeistern konnten.
Wenn ich überhaupt etwas vermisst habe, dann hätte ich mir zu Beginn noch eine Abbildung aller Katzen mit Namen gewünscht. Natürlich kann man diese über die Beschreibungen zuordnen, aber so wäre es mir noch etwas einfacher gefallen.
Dennoch ist das Buch eine klare Empfehlung für alle Katzenliebhaber von spannenden Geschichten. Wir freuen uns auf jeden Fall auf die Fortsetzung und vergeben tolle fünf Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannendes Katzenabenteuer
Beim Buch Mitternachtskatzen von Barbara Laban sticht als erstes vor allem das wunderschöne und liebevoll gestaltete Cover ins Auge. Auch die Illustrationen im inneren des Buches sind sehr schön und helfen die Geschichte zu visualisieren.
Das Buch lässt …
Mehr
Spannendes Katzenabenteuer
Beim Buch Mitternachtskatzen von Barbara Laban sticht als erstes vor allem das wunderschöne und liebevoll gestaltete Cover ins Auge. Auch die Illustrationen im inneren des Buches sind sehr schön und helfen die Geschichte zu visualisieren.
Das Buch lässt sich leicht und flüssig lesen und man kommt gut voran. Deshalb müssen sich auch noch ungeübte Leser nicht von den gut 300 Seiten abschrecken lassen.
Die Geschichte ist spannend und man fiebert richtig mit, mit den Hauptprotagonisten Nova und Henry. Auch die Plätze und Orte in London werden sehr schön und detailliert beschrieben.
Meinem 10 -jährigen Sohn hat das Buch sehr gut gefallen und er kann es kaum erwarten bis im Herbst der zweite Teil erscheint. Ich kann mir gut vorstellen, dass auch jüngere Kinder mit dem Buch gut zurechtkommen.
Fazit: Für jeden Katzenfan und jeden der noch einer werden will ist dieser spannende Auftakt der Mitternachtskatzen ein Muss!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mitternachtskatzen von Barbara Laban ein Kinderbuch zum von der schönsten Art ,Cover mit tollen Farben eindrucksvoll. Auf den ersten Seiten schöne Ilustr ationen für Kinder ein Erlebnis. das Buch ist ab 8 Jahre. Der Text flüssig zu lesen, man möchte nicht aufhören. …
Mehr
Mitternachtskatzen von Barbara Laban ein Kinderbuch zum von der schönsten Art ,Cover mit tollen Farben eindrucksvoll. Auf den ersten Seiten schöne Ilustr ationen für Kinder ein Erlebnis. das Buch ist ab 8 Jahre. Der Text flüssig zu lesen, man möchte nicht aufhören. Inhalt eine Schule wo viele Katzen leben, und sich sonderbare Ereignisse abspielen.
Das Buch habe ich als Testleser von vor ab lesen bekommen Danke für das schöne Kinderbuch. Sehr zu empfehlen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rezension „Mitternachtskatzen, Band 1: Die Schule der Felidix (HC - Mitternachtskatzen, 1)“ von Barbara Laban
Meinung
Nova und Henry sind neu in der Schule im Londoner Tower. Schon auf den ersten Blick erkennt man, dass hier ein Geheimnis lauert. Denn überall befinden …
Mehr
Rezension „Mitternachtskatzen, Band 1: Die Schule der Felidix (HC - Mitternachtskatzen, 1)“ von Barbara Laban
Meinung
Nova und Henry sind neu in der Schule im Londoner Tower. Schon auf den ersten Blick erkennt man, dass hier ein Geheimnis lauert. Denn überall befinden sich Katzen. Doch nicht nur das Internat verbirgt etwas, auch Henry und Nova haben ein besonderes Talent. Sie sind Felidix. Gemeinsam begeben die beiden sich auf ein großes Abenteuer, welches ungeahnte Wendungen annimmt….
Nicht nur Katzen Liebhaber und Kinder ab 9 Jahren kommen hier auf ihre Kosten, sondern auch alle anderen lese begeisterten, denn hinter diesem zauberhaften Cover verstecken sich zahlreiche, traumhafte Illustrationen und eine Geschichte, die jede Menge Magie, Fantasie und Spannung mit sich bringt. Zudem eine atemberaubende Kulisse - perfekt um zwischen den Seiten zu schmöckern.
Barbara Laban entführt mit ihren Worten in eine Welt, von der ich kaum meine Augen losreißen konnte. Sie erschafft ein lebensechtes Konstrukt, welches ein zauberhaftes Flair mit sich bringt und für jede Menge Spaß sorgt. Wie auch im realen Leben haben die Katzen ihren eigen Charakter, was die Erzählung nur noch ehrlicher macht. Doch auch die beiden Kinder sind glaubhaft und authentisch dargestellt, sodass man auf jeder Seite mit ihnen fiebert.
Besonders ihre Sorgen und Probleme waren nachvollziehbar und sorgten für eine Flut an Gefühlen. In diesem Buch können sich Leser jeden Alters auf Action und Spannung freuen, auf eine Reise durch London und auf jede Menge Katzen Vibes. Ein Auftakt, der mit seinem Charme und seinen Helden zu einem Muss wird und der die Neugierde und Sehnsucht zur Fortsetzung schürt.
Gerade solche Bücher machen den Alltag zu etwas besonderem und mir bleibt nichts zu sagen, als „ein zauberhafter Bücher Schatz“!
Fazit
Eine wunderschöne Geschichte über Freundschaft und ein unvergessliches Abenteuer voller Spannung, Magie und Zauber inmitten einer atemberaubende Kulisse. Auf Henry und Nova warten noch viele Abenteuer und ich bin gespannt, wohin es sie im nächsten Band führt. Mitternachtskatzen ist ein besonderer Schatz und für Leser jeden alters zu empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote