
Die schreckliche Adele 09
Die Rückkehr der Raufereien
Übersetzung: Löhmann, Uwe
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
"Es gibt eine Sache, die ich noch mehr hasse als Montage, grüne Bohnen und Hausaufgaben, und das ist dieser Plagegeist Jade - und ihr Glitzer! Aber ihre Schikanen lasse ich mir nicht länger gefallen! Ich werde ihr zeigen, dass ich noch viel, viel ... schrecklicher sein kann als sie!"Die schreckliche Adele hat endlich einen guten Grund gefunden, am Morgen aufzustehen und zur Schule zu gehen: Sie muss Jade und ihren Freundinnen die Stirn bieten, die sich für die Königinnen des Schulhofs halten. Das neue Schuljahr beginnt mit einer Fehde, in der sie alles an Trümpfen, Ohrfeigen und Streichen...
"Es gibt eine Sache, die ich noch mehr hasse als Montage, grüne Bohnen und Hausaufgaben, und das ist dieser Plagegeist Jade - und ihr Glitzer! Aber ihre Schikanen lasse ich mir nicht länger gefallen! Ich werde ihr zeigen, dass ich noch viel, viel ... schrecklicher sein kann als sie!"
Die schreckliche Adele hat endlich einen guten Grund gefunden, am Morgen aufzustehen und zur Schule zu gehen: Sie muss Jade und ihren Freundinnen die Stirn bieten, die sich für die Königinnen des Schulhofs halten. Das neue Schuljahr beginnt mit einer Fehde, in der sie alles an Trümpfen, Ohrfeigen und Streichen aus dem Ärmel schüttelt, was sie zu bieten hat.
Die schreckliche Adele hat endlich einen guten Grund gefunden, am Morgen aufzustehen und zur Schule zu gehen: Sie muss Jade und ihren Freundinnen die Stirn bieten, die sich für die Königinnen des Schulhofs halten. Das neue Schuljahr beginnt mit einer Fehde, in der sie alles an Trümpfen, Ohrfeigen und Streichen aus dem Ärmel schüttelt, was sie zu bieten hat.
Antoine Dole, alias Mr. Tan, ist ein französischer Autor. Er hat auf internationaler Bühne bereits diverse Comics, Mangas und Romane veröffentlicht. Die Figur der schreckliche Adele hat er sich bereits als Jugendlicher ausgedacht und erste Sketche von ihr in sein Schulheft gezeichnet. Heute ist sie sein größter Erfolg. Diane Le Feyer wurde 2014 Teil von Adeles Abenteuer, als sie die Illustration für die Serie ab dem 8. Band übernahm. Sie begann ihre Karriere mit dem Art Design für Videospiele und Cartoons, ehe sie sich ganz dem Illustrieren von französischen wie internationalen Kinderbüchern widmete.
Produktdetails
- Verlag: Egmont Bäng / Ehapa Comic Collection
- Originaltitel: Mortelle Adèle: La rentrée des claques
- Artikelnr. des Verlages: 398/40835
- Seitenzahl: 78
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 9. Juli 2024
- Deutsch
- Abmessung: 294mm x 225mm x 12mm
- Gewicht: 185g
- ISBN-13: 9783770408351
- ISBN-10: 3770408357
- Artikelnr.: 44503350
Herstellerkennzeichnung
Egmont VGS
Ritterstrasse 26
10969 Berlin
info@egmont.de
Herrlich schräg und böse, wie wir sie lieben
Der Comic Die schreckliche Adele 09: Die Rückkehr der Raufereien ist bereits der neunte Band der liebreizenden Adele. Dieses Mal lässt sich Adele nichts von ihren zickigen Mitschülerinnen gefallen. Wie immer sind ihre …
Mehr
Herrlich schräg und böse, wie wir sie lieben
Der Comic Die schreckliche Adele 09: Die Rückkehr der Raufereien ist bereits der neunte Band der liebreizenden Adele. Dieses Mal lässt sich Adele nichts von ihren zickigen Mitschülerinnen gefallen. Wie immer sind ihre verzweifelten Eltern, ihre gestresste Lehrerin und die unter ihr leidende Katze mit von der Partie.
Der Humor des Comics ist speziell ziemlich sarkastisch und schwarz, daher eher für ältere Kinder geeignet. Pädagogisch wertvoll ist die Geschichte vielleicht nicht, aber der große Vorteil dieses Buches ist, dass es sogar meinen Lesemuffel zum Lesen bringt. Die Geschichten sind kurz, knackig, witzig und herrlich bööööse.
Die Art der Illustrationen gefällt auch meinen beiden Mädchen, besonders die bunten Farben und die witzigen, vielfältigen Figuren. Die Bilder haben eine gute Druckqualität und das Cover macht einen hochwertigen Eindruck. Meine Kinder und ich waren völlig vertieft und wollten gar nicht aufhören zu lesen. Daher empfehlen wir dieses bitterböse Comic gerne weiter.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ein neues Buch aus der Adele Reihe aus der Feder von Mr.Tan und Diane Le Feyer. Dieses mal ist das Buch so gestaltet das es Witze sind , welche auf 2 Seiten im Comic Stil und ganz Adele typisch daher kommen.
Die Gestaltung gefällt mir wieder gut . Adele ist nun nicht gerade ein Sympathie …
Mehr
Ein neues Buch aus der Adele Reihe aus der Feder von Mr.Tan und Diane Le Feyer. Dieses mal ist das Buch so gestaltet das es Witze sind , welche auf 2 Seiten im Comic Stil und ganz Adele typisch daher kommen.
Die Gestaltung gefällt mir wieder gut . Adele ist nun nicht gerade ein Sympathie Träger und hat ein sehr speziellen Humor , den man mögen muss.
Nur die kurzen Witze war nicht ganz so meins , ich fand eine sich entwickelnde Geschichte besser.
Das Buch ist gut für alle die wenig Text dafür über tolle Bilder mögen die die Geschichte erzählen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wieder ein wunderbares Cover! Adele und Jade sind gut getroffen und Jade ist wieder der Mittelpunktfeind von Adeles Welt. Die Farben gefallen mir sehr gut und das Format des Buches ist ansprechend.
Adele hat wieder alle Hände voll zu tun, ihre Eltern nerven, Ajax, ihr Kater, will einfach …
Mehr
Wieder ein wunderbares Cover! Adele und Jade sind gut getroffen und Jade ist wieder der Mittelpunktfeind von Adeles Welt. Die Farben gefallen mir sehr gut und das Format des Buches ist ansprechend.
Adele hat wieder alle Hände voll zu tun, ihre Eltern nerven, Ajax, ihr Kater, will einfach nicht weichen und die Erzfeindin Jade ist wieder furchtbar. Zwischen Gemüseangriffen und Schulaufgaben findet Adele aber immer wieder einen Weg ihre Meinung kund zu tun.
Die einzelnen Geschichten war sehr unterschiedlich und total humorvoll. Mir haben die vielen Details und der schwarze Humor sehr gut gefallen. Dies ist bereits der 9. Band der Reihe, am Anfang gibt es einen kurzen Steckbrief über alle Charaktere, daher kann man den Band auch ohne Vorkenntnisse lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Selbstbewusst und böse böse böse
Das Cover verrät schon, dass Adele nicht zimperlich ist und es mit ihr bestimmt ganz schön wild wird. Wir kannten Adele bisher noch nicht und sind von den ersten Seiten gleich überrascht. Sehr gut war für uns zu Beginn die …
Mehr
Selbstbewusst und böse böse böse
Das Cover verrät schon, dass Adele nicht zimperlich ist und es mit ihr bestimmt ganz schön wild wird. Wir kannten Adele bisher noch nicht und sind von den ersten Seiten gleich überrascht. Sehr gut war für uns zu Beginn die Vorstellung der einzelnen Personen. Damit ist es uns leichter gefallen in die Story reinzukommen.
Adele ist sarkastischer und böser als ich es mir zu Beginn vorgestellt habe.
Mir gefällt der Aufbau in viele kleine Comics und die farbenfrohen Illustrationen sind auch toll. Da möchte man immer weiter schauen.
Es war wirklich witzig und kurzweilig mit Adele. In meinen Augen ist es vorwiegend ein Buch für Erwachsene aber Lesemuffel werden vielleicht auch ihren Spaß daran haben. Das kommt vermutlich ganz aufs Kind an.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Teils rabenschwarz und bissig böse
Dies hier ist mein erster „Adele“ und schon die Charaktervorstellung hat mich zum Grinsen gebracht. Da wird sehr schnell deutlich, dass Adele alles andere als ein niedliches, kleines und „harmloses“ Kind ist, sondern es faustdick …
Mehr
Teils rabenschwarz und bissig böse
Dies hier ist mein erster „Adele“ und schon die Charaktervorstellung hat mich zum Grinsen gebracht. Da wird sehr schnell deutlich, dass Adele alles andere als ein niedliches, kleines und „harmloses“ Kind ist, sondern es faustdick hinter den Ohren hat!
Und das wird bei den kurzen Comic-Strips auch ganz schnell deutlich. Fiese Gedanken und Sprüche, schurkenartige Experimente und immer wieder mal mehr mal weniger heimtückische Angriffe auf das kleine, possierliche Katzenbaby Ajax (das mir wirklich leidtut!). Ja, Adele kann ein echter Satansbraten sein! Und doch kann man sie beim Lesen der Comics durchaus manchmal verstehen, gerade wenn sie ihren schminkwütigen Topmodel-Mitschülerinnen Contra gibt. Irgendwie ist sie wie das kleine imaginäre Teufelchen, was wohl jede/r von uns manchmal auf der Schulter sitzen hat. Und Adele hat keine Hemmungen, ihrer diabolischen Seite freien Lauf zu lassen.
So hat mich dieser Comic auch wirklich gut unterhalten. Denn manchmal muss Humor einfach „schwarz“ und gemein sein.
Nur, ganz ehrlich: Die Altersempfehlung ab 8 kann ich nicht wirklich teilen. Ja, einige der Comic-Strips sind durchaus für dieses Alter geeignet, aber in meinen Augen bei Weitem nicht alle. Nicht nur wegen mancher ihrer Taten, sondern auch, weil Zweitklässler sicherlich noch nicht alles verstehen können (siehe z.B. den Comicstrip über die Französische Revolution).
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Im inzwischen neunten Band der Comicstrip-Reihe der "schrecklichen Adele" von Mr. Tan und Diane Le Feyer stehen dieses Mal die Auseinandersetzungen von Adele und ihrer Lieblingsfeindin Jade im Mittelpunkt. Aber natürlich bleiben die anderen Charaktere wie Kater Ajax, vernarrter …
Mehr
Im inzwischen neunten Band der Comicstrip-Reihe der "schrecklichen Adele" von Mr. Tan und Diane Le Feyer stehen dieses Mal die Auseinandersetzungen von Adele und ihrer Lieblingsfeindin Jade im Mittelpunkt. Aber natürlich bleiben die anderen Charaktere wie Kater Ajax, vernarrter Gabriel oder einfach Eltern und Lehrer nicht zu kurz.
Wer Adele bereits kennt, kann wieder mit viel Wahnsinn rechnen, der manchmal vielleicht etwas übertrieben ist, aber so manches Mal einfach nur gesellschaftliche Probleme aus Adeles Kindersicht darstellt.
Wer Adele nich nicht kennt, dem sei gesagt: entweder man liebt die kleine Göre oder wird einfach nicht mit ihr warm.
Der Humor ist sehr speziell, aber eben auch an vielen Stellen einfach treffend. Grundsätzlich hat Adele ihr Herz ja am rechten Fleck, die Mittel und Wege, wie sie etwas macht, sind einfach das Gewöhnungsbedürftige.
Fazit: Wieder einmal gut unterhalten, freuen wir uns auf den nächsten Band. Für Freunde des bösen Humors sehr zu empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
80 Seiten voller Humor
Adele ist ein kleines Mädchen, welches alle um sich herum auf Trapp hält. Dazu zählen ihre Eltern, ihre Katze Ajax und diverse Mitschüler. Auch in diesem Band, dem neunten Teil der Reihe, gibt es wieder jedem Menge kurze Comics zum Schmunzeln und Lachen. …
Mehr
80 Seiten voller Humor
Adele ist ein kleines Mädchen, welches alle um sich herum auf Trapp hält. Dazu zählen ihre Eltern, ihre Katze Ajax und diverse Mitschüler. Auch in diesem Band, dem neunten Teil der Reihe, gibt es wieder jedem Menge kurze Comics zum Schmunzeln und Lachen. Ich selbst liebe den Humor der Autorin einfach total, der hier und da mit ein wenig gesellschaftlicher Kritik gemischt wird.
Besonders toll finde ich, wie es der Zeichnerin immer wieder gelingt, die Charakter so besonders zu gestalten, sie besitzen alle einen sehr großen Wiedererkennungswert.
Wer Adele noch nicht kennt, kann auch mit dem diesem Band einsteigen. Zu Beginn werden die wichtigsten Charakter kurz vorgestellt, wobei schon die Vorstellung ein richtiges Highlight ist.
Ich liebe Adele und vor allem den Humor dieser Reihe total und freue mich, dass immer wieder neue Bücher veröffentlicht werden. Ich kann "Die schreckliche Adele 09" wirklich sehr empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für