
Aus dem Weg, ihr Kröten! / Die schreckliche Adele Bd.5
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
"Bald haben Jade und Miranda nichts mehr zu lachen! Denn ich habe eine Allianz mit den anderen unterschätzen Kindern aus meiner Schule geformt. Gemeinsam spielen wir ihnen einen Streich nach dem anderen ... Macht euch bereit für die Rache der Bizarren!" Ein Pulverfass voller schwarzem Humor gemischt mit einem Funken Furchtlosigkeit - das ist das explosive Rezept für Adele, eine Heldin, die man sich nicht zum Vorbild nehmen sollte ... Schnallt euch an, das wird ein Riesenspaß!
Antoine Dole, alias Mr. Tan, ist ein französischer Autor. Er hat auf internationaler Bühne bereits diverse Comics für Bücher und Magazine, sowie Mangas und Romane veröffentlicht. Die schreckliche Adele hat er sich bereits im Alter von 14 Jahren ausgedacht und die ersten Sketche von ihr in sein Schulheft gezeichnet. Mit ihr konnte er Normen und Werte auf eine humorvolle Art hinterfragen. Heute ist sie sein größter Erfolg. Isabelle Mandrou ist vielen besser bekannt als Miss Prickly. Unter diesem Pseudonym wirkte die französische Illustratorin bereits an zahlreichen Werken für Kinder und Jugendliche mit. Für die schreckliche Adele" übernahm sie die Illustration der ersten sieben Bände.
Produktdetails
- Verlag: Ehapa Comic Collection
- Originaltitel: Mortelle Adèle - Poussez-vous, les moches !
- Artikelnr. des Verlages: 398/40719
- Seitenzahl: 96
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 18. Januar 2023
- Deutsch
- Abmessung: 201mm x 158mm x 13mm
- Gewicht: 261g
- ISBN-13: 9783770407194
- ISBN-10: 3770407199
- Artikelnr.: 63737995
Herstellerkennzeichnung
Egmont VGS
Ritterstrasse 26
10969 Berlin
info@egmont.de
Ich finde das Covern passt mal wieder total zu Adel. Die Gestaltung des Comics von innen war mal wider schrecklich schön und passend zum Adele still. In dem Comic ging es um Adele die den Club der Bizarren gründet um sich an Jade und dem Club der Barbies zu rächen. Nur, wie es nicht …
Mehr
Ich finde das Covern passt mal wieder total zu Adel. Die Gestaltung des Comics von innen war mal wider schrecklich schön und passend zum Adele still. In dem Comic ging es um Adele die den Club der Bizarren gründet um sich an Jade und dem Club der Barbies zu rächen. Nur, wie es nicht anders zu erwarten war, ist ihr Team nicht das schlagkräftigste und Adele hat viel zu tun, um sie auf Linie zu bringen. Und auch mit ihrer Katze Ajax geht Adele nicht gerade zimperlich um, eine Tierfreundin ist sie definitiv nicht!
Ich fand denn Schreibstil mal wieder echt überzeugen und mit jeder menge Schwarzem Humor, trotz Adeles verhalten find ich kann man den kleinen Satansbraten einfach nur lieben...
Dies ist der 5.Band der Adele reihe und ich finde er ist immer noch so lustig wie der erste.
Ich würde allen das Buch empfehlen die unsere kleine böse Adele kennen und lieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Adele ist schon wirklich sehr speziell - und hat mich in diesem Band mal wieder um den Finger gewickelt. In kurzen Episoden gehen die Autor*innen mit viel Witz auf das Leben der Protagonistin ein. Hierbei werden alle Themen, die Kinder & Jugendliche so umtreiben abgedeckt. Bei Freundschaft, …
Mehr
Adele ist schon wirklich sehr speziell - und hat mich in diesem Band mal wieder um den Finger gewickelt. In kurzen Episoden gehen die Autor*innen mit viel Witz auf das Leben der Protagonistin ein. Hierbei werden alle Themen, die Kinder & Jugendliche so umtreiben abgedeckt. Bei Freundschaft, Familie und Schule reagiert Adele stets anders als erwartet und stellt damit ihre ganze Welt auf den Kopf. Die Anti-Heldin bleibt trotzdem in ihrer verqueren Art stets sympathisch und ist ein toller Gegensatz zu sonst eher angepassten Mädchen in Kinderbüchern. Die Geschichten sind immer sehr kurzweilig, pointiert dargestellt und lassen sich nicht nur von Jugendlichen gut lesen, diese Comics habe ich meinen Kindern gleich erstmal entliehen. Kurz um: Adele ist aufregend anders und verspricht kurze Geschichten mit viel Humor. Ein Buch, das für die ganze Familie ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Allianz der Volldeppen
Inhalt:
Die freche rothaarige Adele hasst ihre beiden Mitschüler Jade und Miranda. Deswegen hat sie mir weiteren Kindern aus der Schule eine Allianz gegründet um sich gegen die Schikanen der beiden zu rächen. Ob das gut geht?
Fazit:
Dieser Comic ist …
Mehr
Allianz der Volldeppen
Inhalt:
Die freche rothaarige Adele hasst ihre beiden Mitschüler Jade und Miranda. Deswegen hat sie mir weiteren Kindern aus der Schule eine Allianz gegründet um sich gegen die Schikanen der beiden zu rächen. Ob das gut geht?
Fazit:
Dieser Comic ist besonders für Erwachsene mit schrägen Humor toll. Adele ist kein gewöhnliches Mädchen und man sollte sie sich nicht als Vorbild nehmen, denn sie vergräbt auch mal ihre Katze Ajax und baut Bomben. In vielen unterschiedlichen Szenen wird hier der schwarze Humor zelebriert. Witzige Szenen und fiese Racheaktionen sind im Buch zu finden, was nebenbei bemerkt toll illustriert ist. Der Comicband ist besonders für Menschen mit Vorliebe zum tiefschwarzen Humor geeignet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Also diese Comic-Reihe gefällt mir immer besser. Adeles Ideen und Witze sind mal wieder raffiniert und unterhaltsam. Ich habe bisher zwar nur den vierten und nun auch den fünften Band gelesen, aber nun ziehe ich es in Erwägung auch die restlichen zu lesen.
In diesem Band handelt es …
Mehr
Also diese Comic-Reihe gefällt mir immer besser. Adeles Ideen und Witze sind mal wieder raffiniert und unterhaltsam. Ich habe bisher zwar nur den vierten und nun auch den fünften Band gelesen, aber nun ziehe ich es in Erwägung auch die restlichen zu lesen.
In diesem Band handelt es sich um die Opfer von Adeles Machenschaften, um Jade und Miranda. Zwei Mitschülerinnen von Adele. Diese bildet einen kleinen „Club“ von Außenseitern, um Rache an den beiden Mädchen zu nehmen und ihr Leben zur Hölle zu machen. Natürlich wird auch diesem Band der kleine und süße Ajax nicht verschont.
Dieser Band hat mir ganz gut gefallen und ich musste ihn mehrmals zur Seite legen, einfach weil Adele mich so oft zum lachen gebracht hat. Man denkt nach einer Weile, dass man schon ahnt was sie als nächstes anstellt, doch die Autoren haben alle Arbeit geleistet um die Leser jeder Mal zu überraschen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Herrlich böse, fies, schwarzhumorig und originell
Adele gründet zusammen mit drei weiteren Kindern den Club der Bizarren, um sich gegen Jades Club der Malibu-Barbies zu wehren. Jade und ihre Freundinnen müssen sich von nun an noch mehr in Acht nehmen, denn Adele kennt keine …
Mehr
Herrlich böse, fies, schwarzhumorig und originell
Adele gründet zusammen mit drei weiteren Kindern den Club der Bizarren, um sich gegen Jades Club der Malibu-Barbies zu wehren. Jade und ihre Freundinnen müssen sich von nun an noch mehr in Acht nehmen, denn Adele kennt keine Gnade.
Der 95-seitige fünfte Band enthält knapp 80 ein- bis zweiseitige Comics. Die Adele-Bilder zeichnen sich durch sehr klare Konturen, eher gedecktere Farben und verniedlichende Figuren mit großen Augen aus. Die Sprechblasen sind kurz, schlicht und kindgemäß formuliert.
Auch wenn Kinder nicht alle Gags gleichermaßen verstehen werden, richtet sich die Reihe an Kinder ab acht Jahren.
Auf den ersten Blick sieht Adele klein und niedlich aus, aber trotz ihrer Naivität und ihres jungen Alters hat es das Mädchen faustdick hinter den Ohren. Adele ist hinterhältig, gemein und total fies. Wer sie sich zum Feind gemacht hat, sollte sich warm anziehen. Adele schreckt vor gar nichts zurück. Neben Jade und ihren Freundinnen wird besonders Katze Ajax immer wieder von Adele aufs Übelste attackiert.
Adele bleibt Adele. Sie macht anderen den Alltag zur Hölle, beleidigt und nimmt niemals Rücksicht. Die Comics sind oberfies, böse und gemein, aber oft auch herrlich komisch. Und gerechterweise muss auch Adele manchmal hochverdiente Niederlagen einstecken. Wer die schreckliche Adele und ihren schwarzen Humor mag, wird auch mit „Aus dem Weg, ihr Kröten“ gut unterhalten werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine Heldin, die man sich besser nicht zum Vorbild nehmen sollte – das ist Adele oder genauer gesagt die schreckliche Adele. Adele hasst alles und das lässt sie ihr Umfeld auch spüren. Neben ihren Eltern, muss besonders ihre Katze Ajax leiden, aber auch in der Schule wird ordentlich …
Mehr
Eine Heldin, die man sich besser nicht zum Vorbild nehmen sollte – das ist Adele oder genauer gesagt die schreckliche Adele. Adele hasst alles und das lässt sie ihr Umfeld auch spüren. Neben ihren Eltern, muss besonders ihre Katze Ajax leiden, aber auch in der Schule wird ordentlich ausgeteilt.
Band 5 „Die schreckliche Adele - Platz da, ihr Kröten!“
Mit anderen außergewöhnlichen Kindern gründet Adele den Club der Bizarren um Jade und Miranda, zwei blöde Mädchen aus ihrer Schule, das Leben schwer zu machen. Doch dabei läuft nicht immer alles nach Plan, besonders da scheinbar nur Adele ernsthaft bei der Sache ist.
Die kurzen Comics sind ein Pulverfass voller schwarzem Humor gemischt mit einem Funken Furchtlosigkeit. Auf knapp 100 Seiten präsentiert uns Adele das beste ihrer Boshaftigkeit. Die einzelnen Comics umfassen meist eine Einzelseite, maximal eine Doppelseite, und sind immer mit einer passenden Überschrift gekennzeichnet. Die einzelnen Szenen sind klar strukturiert und ermöglichen einen schnellen Lesefluss. Die Sprechblasen enthalten kurze Texte, die knapp, aber verständlich formuliert sind. Die Illustrationen sind richtig gut gelungen – sie sind zugleich auf das Wesentliche beschränkt, aber dennoch wahnsinnig ausdrucksstark. Die Stimmungen und Reaktionen von Adele und der anderen Personen kommen klar zum Ausdruck und können schnell erfasst werden.
Das Thema des jeweiligen Bandes wird immer wieder aufgegriffen, aber auch um Comics mit Alltagssituationen ergänzt. Am Ende des Bandes gibt es noch einen Ausblick auf den nächsten Band. Die einzelnen Bücher kann man unabhängig voneinander lesen, besonders da am Anfang die wichtigsten Personen vorgestellt werden. Altersempfehlung ist ab 8 Jahren.
Mein ganz persönliches Fazit – „Die schreckliche Adele“ trifft genau meine Art von Humor. Die Mischung aus schwarzem Humor, Sarkasmus und Boshaftigkeit ist einfach sehr unterhaltsam. Die Zeichnungen sind wirklich sehr gelungen und erwecken Adele erst so richtig zum Leben. Ich hatte kurzweilige, aber tolle Zeit mit Adele und bin gespannt auf die nächsten Bände, die ich vielleicht auch mal im Original (auf französisch) lesen werde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der fünfte Band um Adele ist nun endlich da. Es geht gewohnt weiter mit schwarzem Humor und um die clevere und furchtlose Adele. Dieses Mal hat sie eine Gruppe von Mitschülern um sich versammelt (ganz wichtig: keine Freunde!), der sogenannte Club der Bizarren, um ihren erklärten …
Mehr
Der fünfte Band um Adele ist nun endlich da. Es geht gewohnt weiter mit schwarzem Humor und um die clevere und furchtlose Adele. Dieses Mal hat sie eine Gruppe von Mitschülern um sich versammelt (ganz wichtig: keine Freunde!), der sogenannte Club der Bizarren, um ihren erklärten Feindinnen Jade und Miranda den Kampf anzusagen.
Es ist schön zu sehen, wie sich der Comic mit neuen Figuren ständig erweitert, aber sich selbst immer treu bleibt. Man lernt neue Charaktere kennen, aber im Grunde ändert sich nicht viel in Adeles Leben. Dadurch wirkt der Comic zeitlos. Die einfachen und klaren Zeichnungen haben seit diesem Band etwas an Detail dazugewonnen. Die Illustrationen wirken dadurch etwas plastischer.
Sehr gefallen hat mir auch, dass die Doppelseite, auf der die einzelnen Hauptcharaktere vorgestellt werden, neu formuliert wurde.
Auf den letzten Seiten gibt es wieder einen kurzen Einblick in den nächsten Band. Es könnte gruselig werden. Ich bin sehr gespannt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Adele ist wirklich kontrovers, düster und krawallig, nicht wirklich für Kinder, aber umso lustiger für die Eltern. Die kurzen Strips aus dem Leben des rothaarigen Mädchens handeln von ihrem fiesen Streichen gegen Eltern, Mitschüler, Katze und sind schon ziemlich schlimm. …
Mehr
Adele ist wirklich kontrovers, düster und krawallig, nicht wirklich für Kinder, aber umso lustiger für die Eltern. Die kurzen Strips aus dem Leben des rothaarigen Mädchens handeln von ihrem fiesen Streichen gegen Eltern, Mitschüler, Katze und sind schon ziemlich schlimm. Adele ist das, was man einen Kotzbrocken nennen muss. Eigentlich mag sie niemanden. Naja für ihre Eltern macht sie eine Ausnahme. Ihr Feindbild sind vor allem der Club der Malibu-Barbies und auf die hat sie es in diesem Band massiv abgesehen. Gemeinsam mit ihrem imaginären Geisterfreund Magnus (1789 geköpft) und ihrem sehr gefährlichen Beißhamster und ein paar zwangsrekrutierten Kindersoldaten erklärt sie den Blondinen den Krieg. Am besten haben mir die Zeichnungen gefallen, die mit wenigen Stilmitteln sehr ausdrucksstark ausgeführt sind. Mr. Tan und Miss Prickly sind einfach ein sehr gutes Team. Daher eine Empfehlung für Fans lustiger Comickost, die frech und dunkel daherkommt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Adele ist ein überaus freches Mädchen, welches mit viel schwarzem Humor und als geborene Pessimistin ihren Alltag mit dem Leser teilt. Adele zeigt uns Situationen zu Hause, in der Schule oder mit ihren Eltern. Der Comicstil ist farbenfroh und es macht Spaß durch die Seiten zu …
Mehr
Adele ist ein überaus freches Mädchen, welches mit viel schwarzem Humor und als geborene Pessimistin ihren Alltag mit dem Leser teilt. Adele zeigt uns Situationen zu Hause, in der Schule oder mit ihren Eltern. Der Comicstil ist farbenfroh und es macht Spaß durch die Seiten zu blättern. Der Großteil der Geschichten ist nur eine Seite lang und umfasst nur wenige Bilder. Für kleinere Kinder ist das Buch zum anschauen ganz nett. Für ältere witzig, aber teilweise auch sehr bitterböse. Adele macht einfach meistens das, was man eben nicht tun sollte.
Das Taschenbuchformat wiederum eignet sich gut zum blättern und auch zum mitnehmen.
Meiner Meinung nach ist das Buch sehr humorabhängig. Wer schwarzen Humor gerne mag, ist mit der schrecklichen Adele genau richtig beraten. Mein Sohn ist noch zu klein um den Humor zu verstehen, aber er ist total fasziniert von den Bildern und auch den Geschichten, die ich altersgemäß erzähle.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Adele schlägt wieder zu
Adele gründet den Club der Bizarren, um nicht mehr alleine gegen Jade und den Club der Barbies antreten zu können. Nur, wie es nicht anders zu erwarten war, ist ihr Team nicht das schlagkräftigste und Adele hat viel zu tun, um sie auf Linie zu bringen. …
Mehr
Adele schlägt wieder zu
Adele gründet den Club der Bizarren, um nicht mehr alleine gegen Jade und den Club der Barbies antreten zu können. Nur, wie es nicht anders zu erwarten war, ist ihr Team nicht das schlagkräftigste und Adele hat viel zu tun, um sie auf Linie zu bringen. Und auch mit ihrer Katze Ajax geht Adele nicht gerade zimperlich um, eine Tierfreundin ist sie nicht! Der Comic trieft, wie von den bisherigen Bänden gewohnt, nur so vor Zynismus, man muss schwarzen Humor lieben, wenn man das Buch in die Hand nimmt. Die kurzen, durchaus amüsanten Geschichten bringen es auf ein bis zwei Seiten einfach auf den Punkt. Die farbigen Illustrationen passen toll. Der Verlag hat inzwischen die Altersempfehlung auf 8 Jahre angehoben, die ersten Bücher waren bei Erscheinen noch ab 7 Jahren ausgewiesen. Das finde ich gut, denn um den Humor zu verstehen, braucht es etwas mehr Reife, um die Inhalte richtig einordnen zu können. Schön schräg!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote