
Die Schrecken der Nacht / Nightmares! Bd.1
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Schlafe, Charlie, schlaf ruhig ein, im Traum wird es noch schlimmer seinKalter Kaffee, Unmengen Wasser, Klebeband zum Augenaufhalten: Der zwölfjährige Charlie versucht alles, um bloß nicht einzuschlafen. Seit er in der Villa seiner neuen Stiefmutter lebt, wird er Nacht für Nacht von absolut gruseligen Albträumen heimgesucht. Aber warum wirken die Monster und Ungeheuer soviel echter als andere Träume? Charlie muss sich etwas einfallen lassen, wenn er jemals wieder ruhig schlafen will.Das erste Buch von Hollywood-Liebling und Muppets-Autor Jason Segel - bekannt aus How I Met Your Mother - ...
Schlafe, Charlie, schlaf ruhig ein, im Traum wird es noch schlimmer sein
Kalter Kaffee, Unmengen Wasser, Klebeband zum Augenaufhalten: Der zwölfjährige Charlie versucht alles, um bloß nicht einzuschlafen. Seit er in der Villa seiner neuen Stiefmutter lebt, wird er Nacht für Nacht von absolut gruseligen Albträumen heimgesucht. Aber warum wirken die Monster und Ungeheuer soviel echter als andere Träume? Charlie muss sich etwas einfallen lassen, wenn er jemals wieder ruhig schlafen will.
Das erste Buch von Hollywood-Liebling und Muppets-Autor Jason Segel - bekannt aus How I Met Your Mother - als Auftakt einer Trilogie voller subtilem Grusel und viel Spaß.
Perfekt für alle ab 10 Jahren: witzig, fantastisch und doch aus dem Kinderleben gegriffen.
Kalter Kaffee, Unmengen Wasser, Klebeband zum Augenaufhalten: Der zwölfjährige Charlie versucht alles, um bloß nicht einzuschlafen. Seit er in der Villa seiner neuen Stiefmutter lebt, wird er Nacht für Nacht von absolut gruseligen Albträumen heimgesucht. Aber warum wirken die Monster und Ungeheuer soviel echter als andere Träume? Charlie muss sich etwas einfallen lassen, wenn er jemals wieder ruhig schlafen will.
Das erste Buch von Hollywood-Liebling und Muppets-Autor Jason Segel - bekannt aus How I Met Your Mother - als Auftakt einer Trilogie voller subtilem Grusel und viel Spaß.
Perfekt für alle ab 10 Jahren: witzig, fantastisch und doch aus dem Kinderleben gegriffen.
Segel, JasonJason Segel hatte früher selbst schreckliche Albträume - genau wie Charlie. Und genau wie Charlie hat er irgendwann begriffen, dass uns unsere Ängste stark machen können, wenn wir uns ihnen stellen. Jason macht viele Sachen gerne, zum Beispiel: schauspielern, schreiben, musizieren oder Zeit mit Freunden verbringen. Wenn er nicht gerade Drehbücher schreibt oder Songs für Filme textet, ist er selbst auf der Leinwand zu sehen oder als Synchronsprecher zu hören. Vielleicht kennst Du ihn aus dem Kinofilm Die Muppets. Deine Eltern kennen ihn bestimmt aus einem seiner anderen Filme. Nightmares! - Die Schrecken der Nacht ist sein erstes Kinderbuch. Er hat es zusammen mit Kirsten Miller geschrieben.
Miller, KirstenKirsten Miller wurde 1973 in einer Kleinstadt wie Cyprus Creek geboren und lebt und schreibt heute in Brooklyn, New York. Ihr Jugendroman Nichts ist endlich stand auf Platz 10 der New York Times Bestsellerliste. "Nightmares!" ist das erste gemeinsame Projekt von Kirsten Miller und Jason Segel.
Miller, KirstenKirsten Miller wurde 1973 in einer Kleinstadt wie Cyprus Creek geboren und lebt und schreibt heute in Brooklyn, New York. Ihr Jugendroman Nichts ist endlich stand auf Platz 10 der New York Times Bestsellerliste. "Nightmares!" ist das erste gemeinsame Projekt von Kirsten Miller und Jason Segel.
Produktdetails
- Nightmares! 1
- Verlag: Dressler / Dressler Verlag GmbH
- Originaltitel: Nightmares
- Artikelnr. des Verlages: 1319081
- Seitenzahl: 384
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 13. November 2014
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 160mm x 40mm
- Gewicht: 672g
- ISBN-13: 9783791519081
- ISBN-10: 3791519085
- Artikelnr.: 41474471
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
© BÜCHERmagazin, Michael Pöppl (mpö)
Kalter Kaffee, Unmengen Wasser, Klebeband zum Augenaufhalten: Der zwölfjährige Charlie versucht alles, um bloß nicht einzuschlafen. Seit er in der Villa seiner neuen Stiefmutter lebt, wird er Nacht für Nacht von absolut gruseligen Albträumen heimgesucht. Aber warum wirken …
Mehr
Kalter Kaffee, Unmengen Wasser, Klebeband zum Augenaufhalten: Der zwölfjährige Charlie versucht alles, um bloß nicht einzuschlafen. Seit er in der Villa seiner neuen Stiefmutter lebt, wird er Nacht für Nacht von absolut gruseligen Albträumen heimgesucht. Aber warum wirken die Monster und Ungeheuer soviel echter als andere Träume? Charlie muss sich etwas einfallen lassen, wenn er jemals wieder ruhig schlafen will.
"Die Schrecken der Nacht" ist der erste Band der "Nightmares!"- Trilogie von Jason Segel.
Die Geschichte beginnt gruselig; Jung und Alt wird bei diesem Einstieg ein kalter Schauder den Rücken hinablaufen. Danach ist die weitere Handlung zwar immer noch leicht schaurig, besticht aber durch viel Originalität und Witz in der Umsetzung bestimmter Figuren und Schauplätze. "Nightmares!" ist eine überaus phantasievolle Geschichte, die mit vielen tollen Ideen zu punkten weiß.
Jason Segel hat mit diesen Roman eine gut Möglichkeit gefunden, wie sich Kinder mit ihren Albträumen auseinandersetzen können und dabei noch sehr gut unterhalten werden. Sie lernen wichtige Grundsätze des Lebens, wie Freundschaft, Familie und Zusammenhalt auf phantastische und spannende Weise.
Denn die Spannung in diesem Roman kann sich durchaus sehen lassen, da keinerlei Passagen zu finden sind, die durch zu viele langatmige Details auffallen oder zäh erzählt worden sind. So fügt sich die Spannung für jedes Lesealter stimmig in die Handlung ein und beschert dem Leser ein tolles Abenteuer in der Welt der Träume.
Auch die Atmosphäre wurde passend für die Geschichte konstruiert und schafft ein schauriges Lesevergnügen mit vielen interessant konzipierten Gestalten, die diese noch unterstützen und auch die eine oder andere Anspielung darstellen.
"Nightmares!" hat mich extrem positiv überrascht, da es nicht nur eine Geschichte für Kinder ist, sondern auch Leser jenseits dieses Alters anzusprechen weiß. Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt und bin schon auf den zweiten Band dieser vielversprechenden Trilogie gespannt.
Fazit: Ein schauriges Abenteuer für Jung und Alt in der Welt der Albträume.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Kurzbeschreibung:
Schlafe, Charlie, schlaf ruhig ein, im Traum wird es noch schlimmer sein …
Kalter Kaffee, Unmengen Wasser, Klebeband zum Augenaufhalten: Der zwölfjährige Charlie versucht alles, um bloß nicht einzuschlafen. Seit er in der Villa seiner neuen Stiefmutter …
Mehr
Kurzbeschreibung:
Schlafe, Charlie, schlaf ruhig ein, im Traum wird es noch schlimmer sein …
Kalter Kaffee, Unmengen Wasser, Klebeband zum Augenaufhalten: Der zwölfjährige Charlie versucht alles, um bloß nicht einzuschlafen. Seit er in der Villa seiner neuen Stiefmutter lebt, wird er Nacht für Nacht von absolut gruseligen Albträumen heimgesucht. Aber warum wirken die Monster und Ungeheuer soviel echter als andere Träume? Charlie muss sich etwas einfallen lassen, wenn er jemals wieder ruhig schlafen will.
(Quelle: Dressler)
Meine Meinung:
Seit Charlie mit seinem Bruder und seinem Vater in die Villa seiner Stiefmutter Charlotte eingezogen ist, kann er kaum noch ruhig schlafen. Er versucht sich mit allem möglichen, wie Kaffee oder auch Klebeband zum Augenaufhalten, wachzuhalten. Doch nichts bringt wirklich etwas und so hat er Nacht für Nacht schreckliche Albträume. Und mit jedem Mal scheinen die Monster und Kreaturen realer zu werden. Charlie braucht ganz dringend eine Idee um wieder ruhige Nächte zu haben …
Das Kinderbuch „Nightmares! – Die Schrecken der Nacht“ stammt aus der Feder von Jason Segel und Kisten Miller. Es ist der Auftakt einer Reihe und gleichzeitig das erste Kinderbuch des Schauspielers Jason Segel.
Charlie ist 12 Jahre alt und ein in meinen Augen sympathischer Junge. Seine Mutter ist gestorben und nun hat sein Vater Charlotte geheiratet und gemeinsam mit seinem Bruder sind sie in Charlottes Villa gezogen. Allerdings hat Charlie so seine Probleme mit Charlotte, glaubt er doch sie sei eine Hexe. Über den Tod seiner Mutter ist er bisher nicht wirklich hinweg gekommen. Seit er in der Villa wohnt wird Charlie von Albträumen verfolgt, die immer schlimmer werden.
Charlotte ist eine Frau von der ich zugegeben nicht wirklich wusste wie ich sie nehmen soll. Sie verkauft in ihrem kleinen Laden Kräuter und Tränke und machte auf mich irgendwie einen mystischen Eindruck. Zu keiner Zeit aber wollte sie irgendjemanden etwas Böses.
Charlies Vater hat nach dem Tod seiner Frau endlich wieder sein Glück gefunden. Er steht zu Charlotte und kann nicht wirklich etwas mit Charlies Ängsten anfangen, ist vielleicht auch wenig überfordert damit.
Auch die ganzen anderen Personen, wie Charlies Bruder, seiner Freunde oder auch die Lehrer, sind sehr schön gestaltet. Die Wesen in der sogenannte Anderwelt, also Kobolde oder Medusen, haben mir auch gefallen. Und dann ist da ja noch der Horrorpräsident. Er ist recht angsteinflößend gezeichnet und gut gelungen.
Der Schreibstil des Autorenduos ist sehr gut zu verstehen und flüssig gehalten. Je weiter man vorankommt in der Geschichte desto mehr möchte man wissen wie es denn nun endet.
Geschildert wird das Geschehen aus Sicht von Charlie. Hierfür wurde der personale Erzählstil verwendet. Man lernt den Jungen so sehr gut kennen und kann seine Handlungen/ Träume mitverfolgen.
Die Handlung ist mysteriös, spannend und auch gruselig gehalten. Die Anderwelt ist sehr realistisch gestaltet, wobei hier jeder der Träume anders, einzigartig ist.
Die Botschaft, dass man seine Ängste überwinden kann, wird sehr gut zum Leser transportiert. Doch es geht nicht nur darum. Die Handlung zeigt auch wie wichtig es ist eine Familie und Freunde zu haben.
Das Ende ist passend und es wirkt recht abgeschlossen. Und dennoch, es wird weitergehen, ein zweiter Teil ist geplant. Ich persönlich bin gespannt was Charlie dann da alles erleben wird.
Fazit:
Abschließend gesagt ist „Nightmares! – Die Schrecken der Nacht“ von Jason Segel und Kirsten Miller ein wirklich sehr schönes Kinderbuch für junge Leser ab ca. 10 Jahre.
Die toll gezeichneten Charaktere, der verständliche flüssige Stil und eine Handlung die spannend ist und auch gruselige Momente beinhaltet haben mich hier wirklich sehr gut unterhalten.
Durchaus lesenswert!
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Charlie hat Angst einzuschlafen. Denn wenn er schläft, suchen ihn die schlimmsten Albträume heim. Alles hat damit angefangen, dass er mit seinem Vater und seinem Bruder bei der neuen Stiefmutter in der lila Villa eingezogen ist. Der Schlafentzug zerrt an Charlie und so setzt er sich mit …
Mehr
Charlie hat Angst einzuschlafen. Denn wenn er schläft, suchen ihn die schlimmsten Albträume heim. Alles hat damit angefangen, dass er mit seinem Vater und seinem Bruder bei der neuen Stiefmutter in der lila Villa eingezogen ist. Der Schlafentzug zerrt an Charlie und so setzt er sich mit allem auseinadner und findet bald heraus, dass seine Stiefmutter hinter allem stecken muss. Und so macht er sich auf den Weg in die Albtraumwelt, um sich seinen Ängsten zu stellen.
Allein das Cover ist es wert, das Buch zu besitzen. In warmen Rot- und Gelbtönen gehalten, schauen einem die gruseligsten Gestalten entgegen. Geister, Skelette, Mumien, Spinnen, Schlangen und sonstiges Getier, das einem in seinen schlimmsten Träumen aufsucht. Das Cover lädt eigentlich gleich dazu ein, das Buch zu lesen. Und der orangene Buchschnitt rundet alles ab.
Aber auch das Innere des Buches ist sehenswert. Auf einzelnen Seiten wiederholen sich Teile des Covers.
Aber letztendlich kommt es ja auch auf die Geschichte an, die sich zwischen den Buchdeckeln befindet.
Und die ist natürlich auch sehr lesenswert. Ich muss zugeben, dass ich etwas skeptisch war. Als Fan der Serie „How I met your mother“ war ich mir nicht sicher, ob der Schauspieler Jason Segel es schaffen würde, mich auch mit seinen schriftstellerischen Talenten zu überzeugen. Doch ist ihm dies wider Erwarten gelungen.
Der Protagonist Charlie war mir von Anfang an sehr sympathisch, konnte ich mir doch sehr gut vorstellen, was ihn bedrückt. Der Tod seiner Mutter, dier erneute Heirat seines Vaters und der Umzug vom vertrauen Zuhause in eine Villa, die mit ihrem lilalen Anstrich eigentlich Heiterkeit vermitteln soll, Charlie aber eher etwas düsteres vorgaukelt.
Seine Ängste bringen Charlie fast um den Verstand und seine böse Stiefmutter tut mit ihrem eigenartigen Verhalten ihr Bestes, um Charlie noch mehr Ängste zu vermitteln.
Seine größte Angst ist die vor dem Einschlafen. Eine böse Hexe und deren hinterhältige Katze verfolgen Charlie in seinen Träumen und damit beginnt die eigentliche Geschichte.
Jason Segel hat zusammen mit Kirsten Miller eine Geschichte geschaffen, die mit allen Klischees der Albträume aufwartet. Über böse, menschenfressende Hexen, Mumien, Geistern, Medusen bis hin zu allen sonstigen schrecklichen albtraumhaften Gestalten ist alles vertreten, was einem Angst einjagt. Der Autor hat in dieser Geschichte auch seine Albträume aus der Kindheit verarbeitet.
Das Buch ist eingestuft für Kinder ab 10 Jahren, hier empfehle ich aber, dass die Kinder selbst schon über Geister & Co. aufgeklärt sind und es auch verstanden haben, dass es solche Gestalten nur in Büchern oder Filmen gibt. Denn teilweise ist es schon recht gruselig, was Charlie und seinen Freunden widerfährt.
Es hat aber trotzdem Spaß gemacht, Charlie auf seinem Weg zu begleiten, was nicht zuletzt auch an dem sehr lockeren Schreibstil liegt, mit dem die Geschichte erzählt wird.
„Der Schrecken der Nacht“ ist der Auftakt zu einer Trilogie. Der zweite Band wird „Die Stadt der Schlafwandler“ heißen. Ein Erscheinungstermin ist jedoch noch nicht bekannt.
Fazit:
Gruselig und spannend. Eine Geschichte, nicht nur interessant für Kinder.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Auch ich konnte mich dem Hype um "Nightmares - Die Schrecken der Nacht" nicht entziehen und vor lauter Neugier stand es auch nicht lange ungelesen im Buchregal. Es ist nicht nur wundervoll gestaltet, sondern verfügt über einen orangen Buchschnitt und magischer Schrift am Cover, …
Mehr
Auch ich konnte mich dem Hype um "Nightmares - Die Schrecken der Nacht" nicht entziehen und vor lauter Neugier stand es auch nicht lange ungelesen im Buchregal. Es ist nicht nur wundervoll gestaltet, sondern verfügt über einen orangen Buchschnitt und magischer Schrift am Cover, die im Dunkeln leuchtet. Von der Optik her überzeugend und sicherlich gerade für die Zielgruppe der Leser absolut geeignet. Auch der Inhalt ist für den jungen Leser / die Leserin ein Buch, welches darauf hinzielt, sich seinen eigenen Ängsten zu stellen. Charlie unser Protagonist entwickelt sich vom Angsthasen in einen wahren Helden, unterstützt durch die Alpträume seiner Freunde.
In "Nightmares - Die Schrecken der Nacht" werden Alpträume Wirklichkeit. Ich habe das Lesen genossen, auch wenn hier und da eine unheimliche Spannung herrscht, konnte ich mich komplett darauf einlassen. Es gab aber auch viele amüsante Seiten der Handlung, die manchmal einfach dem düsteren, mitunter auch traurigen Dialogen den Schrecken nahmen.
Charlie schläft in den unmöglichsten Situationen ein und befindet sich dann in der Anderswelt, dort wo Alpträume Gestalt annehmen. Es werden uns viele gruselige Gestalten begegnen und es wird schnell klar, dass diese sich von der Angst nähren. Welches ist aber Charlies größte Angst? Kann er sich ihr stellen und am Ende als Sieger dastehen?
Charlies Vergangenheit empfand ich als sehr schmerzhaft, zumal er erst 12 Jahre alt ist und sich in einer für ihn komplett neuen Situation wiederfindet. Eine Stiefmutter, genannt das Stiefmonster und ein neues Haus. Ein Haus in dem Alpträume Wirklichkeit werden. Nach und nach bekommen die Monster in Charlies Träumen ein Gesicht und Charlie der nun schon tagelang nicht richtig geschlafen hat, mutiert selbst zum Monster. Er ward ungerecht, schreit seinen Bruder an und verdächtigt das Stiefmonster eine Hexe zu sein. Ehrlich gesagt, hatte auch ich Charlies Stiefmutter Charlotte in Verdacht etwas mit den Alpträume zutun zu haben und indirekt bestätigt sich dieser Verdacht am Ende auch. Nicht zu schlafen ist Folter, aber Kinder mit Alpträumen zu quälen ist ebenso schlimm, Es ist für mich nachvollziehbar, dass sich Charlie zu wehren beginnt. Tief in ihm ist eine sehr große Angst und die gilt es endlich zu besiegen, um frei zu sein. Es gibt viele Arten von Ängsten, die hier in diesem Buch ihren Platz finden und es lohnt sich, sich zu kämpfen, denn die Angst sollte nie so viel Raum in dir einnehmen, dass sie dich verschlingt.
Für mich war "Nightmares - Die Schrecken der Nacht" ein echtes Leseabenteuer, in das ich mich gerne begeben habe. Ehrlich gesagt war es wirklich die Neugier die mich getrieben hat. Interessanterweise gab es auch einige Stimmen im Internet, die nicht zufrieden waren mit dem Buch, aber zu denen kann ich mich nicht zählen, denn meine Erwartungen wurden komplett erfüllt. Ich flog förmlich durch die Seiten und konnte am Ende angelangt das Buch zufrieden zuklappen.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Eine gruseliges Geschichte für Jugendliche mit Tiefgang
In dem Buch Die Schrecken der Nacht (Nightmares 1) von Jason Segel & Kirsten Miller, geht es um Charlie, welcher einen kleinen Bruder namens Jack hat, sowie einen Vater und eine Stiefmutter namens Charlotte DeChant. Sie sind alle …
Mehr
Eine gruseliges Geschichte für Jugendliche mit Tiefgang
In dem Buch Die Schrecken der Nacht (Nightmares 1) von Jason Segel & Kirsten Miller, geht es um Charlie, welcher einen kleinen Bruder namens Jack hat, sowie einen Vater und eine Stiefmutter namens Charlotte DeChant. Sie sind alle gemeinsam in eine alte Villa gezogen und seit dem sie dort wohnen, hat Charlie jede Nacht viele Albträume und manche davon scheinen Real zu werden. Auch seine besten Freunde Alfie, Paige und Rocco haben Albträume. Was machen Charlie und seinen Freunden solche Angst ?
Meine Meinung:
Ich fand die Geschichte spannend geschrieben und flüssig zu lesen. Die Geschichte wirkt zwar wie ein gruseliges Kinder / Jugendbuch, ist sie auch aber noch so viel mehr. Aus dieser Geschichte kann jede/r Jugendliche/r und auch Erwachsene so viel lernen und trotzdem ist die so spannend. Ich bin positiv beeindruckt von der Geschichte und hätte nicht gedacht, das die Geschichte so viele Themen anspricht.
Fazit:
Ein tolles Buch für Jugendliche mit gruseligem Setting, perfekt für den Herbst. Mit Themen, die angesprochen werden und welche auch sehr wichtig sind.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote