Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Als Hollys Bruder Ben spurlos verschwindet, macht sich die junge Frau verzweifelt auf die Suche nach ihm. Sie reist nach Oxfordshire, wo Ben zuletzt in dem kleinen Ort Ashdown nach Hinweisen auf ihre Familiengeschichte forschte. Hier entdeckt Holly das mysteriöse Anwesen Ashdown House - ein Ort, an dem sich die Schicksale zweier Frauen mit ihrem eigenen verknüpfen. Die dunkle Vergangenheit des herrschaftlichen Gutes verbirgt den Schlüssel zu Bens Verschwinden. Nur wenn sich Holly den Mysterien längst vergessener Zeiten stellt, hat sie eine Chance, Ben zu finden.Fans von Kate Morton werden ...
Als Hollys Bruder Ben spurlos verschwindet, macht sich die junge Frau verzweifelt auf die Suche nach ihm. Sie reist nach Oxfordshire, wo Ben zuletzt in dem kleinen Ort Ashdown nach Hinweisen auf ihre Familiengeschichte forschte. Hier entdeckt Holly das mysteriöse Anwesen Ashdown House - ein Ort, an dem sich die Schicksale zweier Frauen mit ihrem eigenen verknüpfen. Die dunkle Vergangenheit des herrschaftlichen Gutes verbirgt den Schlüssel zu Bens Verschwinden. Nur wenn sich Holly den Mysterien längst vergessener Zeiten stellt, hat sie eine Chance, Ben zu finden.
Fans von Kate Morton werden diese fesselnde Geschichte lieben!
Candis (British Women's magazine)
Nicola Cornick ist eine Meisterin des Schreibens, eine wahre Königin ihres Genres! Romance Junkies
Fans von Kate Morton werden diese fesselnde Geschichte lieben!
Candis (British Women's magazine)
Nicola Cornick ist eine Meisterin des Schreibens, eine wahre Königin ihres Genres! Romance Junkies
Cornick, Nicola§Nicola Cornick liebt viele Dinge: Ihr Cottage und ihren Garten, ihre zwei kleinen Katzen, ihren Ehemann und das Schreiben. Schon während ihres Studiums hat Geschichte sie interessiert, weshalb sie sich auch in ihren Romanen historischen Themen widmet. Wenn Nicola gerade nicht an einer neuen Buchidee arbeitet, genießt sie es, durch die englische Landschaft zu spazieren. Sie freut sich über Leserzuschriften auf ihrer Webseite www.nicolacornick.co.uk.
Produktdetails
- Mira Taschenbuch Bd.26074
- Verlag: Mira Taschenbuch / Reverie
- Seitenzahl: 512
- Erscheinungstermin: 21. November 2017
- Deutsch
- Abmessung: 187mm x 127mm x 35mm
- Gewicht: 413g
- ISBN-13: 9783956497414
- ISBN-10: 3956497414
- Artikelnr.: 47838019
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
In der Nacht, bevor sie starb, träumte sie von dem Haus. Im Traum fühlte sie sich wieder unbedeutend, wie ein Kind; die Miniaturausgabe einer Königin in einem cremeweißen, goldbestickten Seidenkleid.
Holly wird mitten in der Nacht von ihrer völlig aufgelösten …
Mehr
In der Nacht, bevor sie starb, träumte sie von dem Haus. Im Traum fühlte sie sich wieder unbedeutend, wie ein Kind; die Miniaturausgabe einer Königin in einem cremeweißen, goldbestickten Seidenkleid.
Holly wird mitten in der Nacht von ihrer völlig aufgelösten kleinen Nichte angerufen. Der Papa, ihr Bruder Ben, ist verschwunden. Die beiden machten eine Art Familienurlaub in der alten Mühle, die schon ewig in Familienbesitz ist.
Holly macht sich sofort auf den Weg ins kleine Dorf Ashdown und zieht selber in die Mühle, um nach Ben zu suchen. Als sie erfährt, dass ihr Bruder sich mit Ahnenforschung beschäftigt hat, ist sie mehr als erstaunt, denn das passt so gar nicht zu ihm. Doch dann wird auch Holly immer tiefer in den Bann der Geschichte gezogen. Und die hat es in sich....
Dadurch, dass der Roman auf 3 Zeitebenen spielt, ist er unheimlich vielschichtig, spannend und interessant, so dass man ihn kaum aus der Hand zu legen vermag.
Eins aber haben alle gemeinsam, sie sind relativ düster und entwickeln jeder ihren ganz eigenen Sog.
Alles dreht sich um 3 starke Frauen:
ca. 1630: Elizabeth, die Winterkönigin und Anhängerin des Rosenkreuzer Ordens, und ihre größtenteils am historischen Lebenslauf orientierte Geschichte.
ca. 1800: Lavinia, eine Kurisane, deren fiktives Leben anhand von Tagebucheinträgen erzählt wird
Gegenwart: Holly, die versucht, das immer komplexer werdende Rätsel zu lösen.
Es geht um Mystik, verfluchte Artefakte, Okkultismus und eine starke Liebe durch Raum und Zeit.
Der Schreibstil von Nicole Cornick ist, wie schon gesagt, mystisch düster und atmosphärisch unheimlich dicht.
Bei zwei Zeitebenen habe ich oftmals eine, die mir besser gefällt. Hier haben wir drei und sie haben mich alle in ihren Bann gezogen. Der Spannungsbogen ist durchgehend hoch.
Faszinierend, wie die Autorin es schafft alle Stränge irgendwann zu einem absolut logischen Ganzen zusammenzuführen. Und nicht immer ist alles so, wie es auf den ersten und zweiten Blick scheint.
Fazit: Wer spannende Familiengeheimnisse mag und mit einem leichten Hauch Okkultismus kein Problem hat, der wird "Die Schatten von Ashdown House" genauso lieben, wie ich. Absolute Leseempfehlung und eines meiner Highlights 2017.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhaltsangabe:
Mitten in der Nacht wird Holly von ihrer Nichte angerufen, die sich Sorgen macht, weil ihr Vater noch immer nicht nach Hause gekommen ist. Sofort macht sich Holly auf den Weg nach Oxfordshire, wo Ben in dem kleinen Ort Ashdown gewohnt hat.
Sie erfährt, dass ihr Bruder …
Mehr
Inhaltsangabe:
Mitten in der Nacht wird Holly von ihrer Nichte angerufen, die sich Sorgen macht, weil ihr Vater noch immer nicht nach Hause gekommen ist. Sofort macht sich Holly auf den Weg nach Oxfordshire, wo Ben in dem kleinen Ort Ashdown gewohnt hat.
Sie erfährt, dass ihr Bruder Ahnenforschung betrieben hat, was sie sehr verwundert hat, denn Ben interessiert sich eigentlich nicht dafür. Doch dann findet sie ein Tagebuch und fängt ebenfalls zu recherchieren an und bringt ein erstaunliches Familiengeheimnis zu Tage.....
Meine Meinung:
Die Geschichte wird in drei Strängen erzählt.
Um 1630 geht es um Elizabeth, die Winterkönigin, die auch dem Rosenkreuzer Orden angehört und ihre unsterbliche Liebe zu dem bürgerlichen Ritter William Craven.
Um 1800 verfolgen wir das Leben von Lavinia, einer Kurtisane, die alles in dem Tagebuch niedergeschrieben hat, welches Holly findet
und in der Gegenwart begleiten wir Holly, die dem mystischen Geheimnis um einen Spiegel und eine Perle nach und nach auf die Spur kommt. Hilfreich steht ihr hier Mark zur Seite, zu dem sie vom ersten Augenblick an eine ganz besondere Anziehungskraft spürt und es ihm ebenso zu ergehen scheint.
In dieser Geschichte hat mir gut gefallen, das wir drei Erzählstränge haben, so war die Geschichte richtig spannend und abwechslungsreich. Der Schreibstil ist sehr schön flüssig und bildhaft.
So konnte ich die Kraft und die zerstörerische Macht, die die Perle und vor allem der Spiegel besitzen, so richtig nachvollziehen und hatte genau wie Holly, die auch seherisch veranlagt ist, desöfteren Gänsehaut.
Allerdings fand ich die Protagonisten selber nicht ganz so gut ausgearbeitet, hier fehlte mir oft die Leidenschaft. Gerade bei der Liebe von William und Elizabeth, die ja die ganzen Jahre überdauert hat, kamen die Emotionen leider nicht bei mir an.
Aber dies ist auch schon der einzige kleine Kritikpunkt den ich habe, denn insgesamt ist die Geschichte sehr vielschichtig, spannend, düster und übt eine Sogwirkung beim Leser aus.
Will man doch wissen, was mit Ben geschehen ist, ob der Spiegel und die Perle noch existieren, ob es Holly gelingt, über verschollene Personen mehr herauszufinden.
Auch der Schluß hat mir gut gefallen, er rundet die Geschichte schön ab. Aber hier ist durchaus auch die Fantasie des Lesers gefragt, ob er das Ende auch so glaubt oder ob eventl. die Geschichte sich mit anderen Personen wiederholen könnte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Drei starke Frauen, drei Schicksale und ein altes Anwesen machen diesen Roman lesenswert. Die Geschichte ist in drei Zeiten eingeteilt, einmal im Jahre 1660, dann noch in 1801 und im Heute. In jeder Zeit steht eine starke Frau im Mittelpunkt, die um ihre Liebe und ihr Leben kämpft. Alle Damen …
Mehr
Drei starke Frauen, drei Schicksale und ein altes Anwesen machen diesen Roman lesenswert. Die Geschichte ist in drei Zeiten eingeteilt, einmal im Jahre 1660, dann noch in 1801 und im Heute. In jeder Zeit steht eine starke Frau im Mittelpunkt, die um ihre Liebe und ihr Leben kämpft. Alle Damen verbindet Ashdown House auf irgendeine Art und Weise. Nicola Cornick hat einen wunderbaren Schreibstil. Sie hat die Gabe die Naturbeschreibungen als Bilder in meinen Kopf zu zaubern, die starken Gefühle in wundervolle Worte zu fassen und sich gedanklich auf die jeweilige Zeit einzulassen. Ich habe mich wunderbar unterhalten gefühlt, wenn mir auch das Ende etwas zu schwach war.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hals über Kopf bricht Holly nach Oxfordshire auf, als ihre kleine Nichte sie mitten in der Nacht anruft, da sie alleine ist. Holly hält ihren Bruder Ben, zu dem sie eine enge Beziehung hat, für einen guten Vater, der seine Tochter nicht alleine lassen würde, daher ist sie sehr …
Mehr
Hals über Kopf bricht Holly nach Oxfordshire auf, als ihre kleine Nichte sie mitten in der Nacht anruft, da sie alleine ist. Holly hält ihren Bruder Ben, zu dem sie eine enge Beziehung hat, für einen guten Vater, der seine Tochter nicht alleine lassen würde, daher ist sie sehr besorgt. Als sie ankommt, ist Ben noch nicht wieder aufgetaucht. Die Polizei beunruhigt das jedoch nicht besonders.
Nachdem die Mutter das Kind abgeholt hat, könnte Holly wieder nach Hause fahren, doch dann erfährt sie, dass Ben auf der Suche nach der „Sistrin-Perle“ war, die lange als verschollen galt und einst der Königin Elizabeth gehörte. Sie versucht herauszufinden, wo ihr Bruder ist und was hinter der Sache steckt. Das und der attraktive Bauingenieur Mark Warner sorgen dafür, dass sie noch in Ashdown bleibt. Ein altes Buch mit den Memoiren von Lavinia Flyte fasziniert Holly und sie dringt tiefer in die Geschichte ein.
Die Geschichte gliedert sich in drei Erzählstränge, die nebeneinander herlaufen und lange ohne Verbindung bleiben. Da ist einmal die Geschichte der Winterkönigin Elisabeth von Böhmen, die eine ganz besondere Beziehung zu Wilhelm Craven hat, doch diese Liebe darf nicht sein. Ganz besonders tragisch finde ich die Geschichte von Lavinia, die wir aus dem alten Buch erfahren. Dazu kommt der Teil, der in der Gegenwart spielt und in dem Holly auf der Suche nach ihrem Bruder ist.
Die Perle und ein Handspiegel, den Holly geschenkt bekommt, spielen in allen Erzählsträngen eine zentrale Rolle. Die Gegenstände scheinen magische Fähigkeiten zu besitzen.
Die Charaktere sind glaubwürdig und authentisch beschrieben.
Die Suche nach Ben hätte spannend werden können, doch sie trat durch die anderen Handlungsstränge in den Hintergrund. Auch hätte es für mich nicht der ausführlichen Beschreibung der Sexszenen bedurft.
Am Ende ist alles verknüpft und alle Fragen sind beantwortet.
Viel Liebe, wenig Spannung gespickt mit etwas Mystery, das war eine Mischung, die mich nicht packen konnte. Ich hatte mir mehr erwartet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Roman von Nicola Cornick spielt über drei Zeitebenen.
Die erste um 1630 mit Elizabeth der Winterkönigin und Anhängerin des Rosenkreuz Ordens.
Die zweite um 1800 mit Lavinia,der Kurtisane
Die dritte und letzte in der Gegenwart mit Holly
Hollys älterer Bruder Ben ist …
Mehr
Der Roman von Nicola Cornick spielt über drei Zeitebenen.
Die erste um 1630 mit Elizabeth der Winterkönigin und Anhängerin des Rosenkreuz Ordens.
Die zweite um 1800 mit Lavinia,der Kurtisane
Die dritte und letzte in der Gegenwart mit Holly
Hollys älterer Bruder Ben ist verschwunden.Ein Anruf ihrer sechsjährigen Nichte alarmiert Holly und sie reist nach Oxfordshire.
Ben hatte Nachforschungen über ihre Familiengeschichte betrieben,als er verschwand.
Die polizeilichen Untersuchungen gehen schleppend vorran,also versucht Holly selber was raus zu finden.
Bens Verschwinden bleibt rätelhaft und durch einen Anruf erfährt Holly dann-Bens Intresse an einem legendären Juwel,der Sistrin Perle.Die einst Könign Elizabeth von Böhmen gehörte und als verschollen gilt.
Dann trifft Holly auf den Bauingenier Mark Warner-ein weiterer Grund um auf Ashdown House zu bleiben.
Holly findet das Tagebuch von Lavinia Flyte.
Die Geschichte der legengären Sistrin Perle und ihren Besitzerinen zieht Holly wie ein Sog ein.
Die Aurorin Nicola Cornick läßt den Leser tiff in die Geschichte von Elizabeth,Lavinia und Holly blicken.
Doch die Aufmerksamkeit gilt nicht nur der Sistrin Perle ,sondern auch um einen diamantbesetzten Handspiegel von Elizabeth.
der mit einem Fluch für alle die ihn besitzen belegt ist.
Der Schreibstil ist mitreisend und man hat das Gefühl bei der Geschichte als stiller Beobachter dabei zu sein.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen,trotz den sexuellen Exzessen-die meiner Meinung nicht zu der Geschichte passten.
Ich gebe dem Roman 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für