Corrine Jackson
Gebundenes Buch
Die Schatten der Vergangenheit / Touched Bd.2
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Ohne Asher zu sein ... ... ist für Remy unvorstellbar, längst hat sie die Grenze zwischen Heilern und Beschützern überschritten. Liebt ihn allen Widerständen zum Trotz. Doch als ihr Großvater Franc sie bittet, ihn zu besuchen, siegt die Neugier. Wer ist der Mann, vor dem ihre Mutter einst floh und der ihren Vater nie kennenlernte? Asher ist misstrauisch und begleitet Remy. Heimlich. Zunächst scheint alles perfekt - bis eine junge Frau ermordet wird. Eine Heilerin. Wer hat sie verraten? Gerüchte machen die Runde. Dann wird Asher entführt, und Remy kann nichts dagegen tun. Soll sie die Hilfe von Gabriel annehmen, Ashers Bruder, der sie nie wirklich akzeptiert hat?
Jackson, CorrineCorrine Jackson studierte Englische Literatur, bevor sie zunächst als Grafikdesignerin arbeitete und dann in eine große Marketingagentur wechselte. Sie war außerdem Chef-Redakteurin von zwei literarischen Online-Zeitschriften und ist Mitglied der SCBWI (Society of Children's Book Writers & Illustrators).
Produktdetails
- Verlag: Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
- Originaltitel: Pushed
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 416
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 10. Januar 2013
- Deutsch
- Abmessung: 220mm x 147mm x 39mm
- Gewicht: 668g
- ISBN-13: 9783522201650
- ISBN-10: 3522201655
- Artikelnr.: 35710886
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Klappentext:
Remy, die Heilerin, fühlt sich endlich frei. Geborgen im Haus ihres Vaters Ben und geborgen in ihrer Liebe zu Asher, dem Beschützer, der ihr nie etwas antun würde, obwohl Beschützer und Heiler erbitterte Gegner sind. Als Remy zu ihrem Großvater Franc nach …
Mehr
Klappentext:
Remy, die Heilerin, fühlt sich endlich frei. Geborgen im Haus ihres Vaters Ben und geborgen in ihrer Liebe zu Asher, dem Beschützer, der ihr nie etwas antun würde, obwohl Beschützer und Heiler erbitterte Gegner sind. Als Remy zu ihrem Großvater Franc nach Kalifornien fliegt, beschließt Asher, in ihrer Nähe zu bleiben. Er spürt Gefahr, auch wenn er sie nicht benennen kann. Doch Remy genießt das Leben in der kleinen Gemeinde von Heilern, die Franc gegründet hat. Da findet ihr Großvater heraus, dass sie über eine ganz besondere, völlig unbekannte Art von Heilkraft verfügt. Er will sie testen lassen – zum Wohl der anderen Heiler. Remy lehnt ab. Eine folgenschwere Entscheidung, zumal die Stimmung in der Gemeinde bereits gekippt ist. Beschützer sind aufgetaucht, eine Heilerin stirbt. Franc verdächtigt den Unbekannten, den er in Remys Nähe beobachtet hat. Ein paar Tage später steht Remys Welt kopf. Asher wird brutal misshandelt, sie selbst gerät in die Fänge von Unbekannten. Ihre Lage ist hoffnungslos. Da taucht Gabriel auf, Ashers Bruder, der Remy nie mochte …
Das Cover ist wieder wunderschön gestaltet und gefällt mir richtig gut. Diesmal ein Mädchen mit grünen Hintergrund, ein Schmetterling und dann diese Blumen mit Schnörkel dazu, auch wieder auf den Seiten. Eine sehr schöne Aufmachung, wirklich sehr gelungen.
Der Schreibstil ist wie auch im ersten Teil ganz wunderbar und das Buch ließ sich sehr flüssig lesen. Ich war von Anfang bis Ende sehr gefesselt von dieser Fortsetzung.
Remy war von Anfang an eine sehr sympathische Protagonistin.
Gefühle sind sehr gut beschrieben. Sie lernt ihren Großvater Franc kennen und darf nichts von Asher erzählen, da die Heiler ja die Beschützer hassen. Sie erzählt auch nichts von ihrem Vater und ihrer neuen Familie.
Ashers Liebe zu Remy ist auch viel stärker geworden.
Und ich habe mit Remy richtig mitgefühlt, als die beiden gefangen waren und was danach geschah.
Gabriel war zunächst ziemlich undurchschaubar, nun erfahren wir auch etwas mehr von ihm und er hat mir in diesem Teil richtig gut gefallen.
Die Protagonisten haben sich weiterentwickelt und das gefällt mir sehr gut.
Auch die neuen Charaktere sind sehr gut dargestellt, manche sympathisch andere unsympathisch.
„Touched – Die Schatten der Vergangenheit“ ist unheimlich spannend, und sehr emotional. Das Buch ist wirklich eine sehr gelungene Fortsetzung vom ersten Teil.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Remys Beziehung zu Asher ist längst nicht mehr nur ein Beschützer/Heilerin-Bund. Sie würden füreinander sterben, so sehr lieben einander, trotz den Umständen, dass Asher eigentlich der Feind sein sollte.
Doch auf einmal bittet Remys unbekannter Großvater, von dem …
Mehr
Remys Beziehung zu Asher ist längst nicht mehr nur ein Beschützer/Heilerin-Bund. Sie würden füreinander sterben, so sehr lieben einander, trotz den Umständen, dass Asher eigentlich der Feind sein sollte.
Doch auf einmal bittet Remys unbekannter Großvater, von dem ihre Mutter einst davon gelaufen ist, sie zu ihm zu ziehen. Remy ist neugierig. Kann er ihr vielleicht all ihre Fragen bezüglich des Heilerindaseins beantworten? Schließlich war seine Frau auch mal eine mächtige Heilerin, bevor die Beschützer sie töteten. Auf eigene Faust beschließt Remy ihrem mysteriösen Großvater einen Besuch abzustatten, obwohl sowohl Asher als auch ihre Schwester Lucy dagegen sind. Schlussendlich begleitet Asher sie trotzdem, aber er muss unheimlich aufpassen, denn Remys Großvater hat eine Heilerinnengemeinde ins Leben gerufen, die keine Beschützer dulden. Kurz nach Remys Ankunft wird eine junge Heilerin von Beschützern ermordet. Die Gemeinde glaubt an einen Verrat, doch wer hat sie verraten? Und als wenn das nicht schon schlimm genug wäre, werden Asher und Remy von denselben Beschützern gekidnappt und brutal gefoltert. Mithilfe von Gabriel, Ashers älteren Bruder, der Remy noch nie mochte, kann Remy entkommen. Doch für Asher scheint jede Hilfe zu spät...<br />Wie schon bei dem ersten Teil der Trilogie muss ich die unübersehbare Ähnlichkeit zu Twilight stark kritisieren. Auch wenn sich die Details bereits von der Vorlage von Stephenie Meyer abheben, gleichen die Handlungen einander viel zu sehr : Der eine Typ verschwindet, Trauer, ein anderer Typ kommt und tröstet, er verliebt sich auch in sie.... Ätzend. Aber ich muss sagen, dadurch, dass immer wieder Kämpfe und Actionszenen in dem Buch vorhanden sind, und es keine elendig lange Trauerphase gibt, gefiel mir "Touched - Die Schatten der Vaergangenheit" besser als der zweite Teil der Bis(s)-Serie. Auch sind die Gefühle Remys gut zu erkennen und einigermaßen nachvollziehbar (Bella hatte ja in der Zeit scheinbar keine Gefühle). Die Charaktere wirken wie exakt aus Twilight übernommen und nicht neu. Die Heiler/Beschützer Sache wird immer komplizierter und nur teilweise nachvollziehbar, aber ich hoffe auf Aufklärung im dritten und letzten Teil der Reihe.
Fazit: Für Twilight-Fans, die die gleiche Story nochmal lesen wollen, bestens geeignet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
dieses buch gehört aufjedenfall auf platz eins meiner lieblingsbüchern, und ich habe viele. ich hatte es in 2 tagen und durch und bin sogar einen tag nicht zur schule gegangen weil es einfach so unnormal süchtig macht. ein muss für jeden einfach !! der zweite teil ist sogar …
Mehr
dieses buch gehört aufjedenfall auf platz eins meiner lieblingsbüchern, und ich habe viele. ich hatte es in 2 tagen und durch und bin sogar einen tag nicht zur schule gegangen weil es einfach so unnormal süchtig macht. ein muss für jeden einfach !! der zweite teil ist sogar nochmal 10mal besser als der erste HAMMMERRR :D
10000 sterne bestes buch ;)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der 2. Band von "Touched" beginnt mitten in einem Kräftemessen von Ashers Bruder Gabriel und Remy, der Heilerin. Dabei kommt heraus, daß Remy nun weitere Gaben besitzt, um sich gegen ihn zur Wehr zu setzen. Als Beschützer kann er normalerweise keine Schmerzen empfinden, …
Mehr
Der 2. Band von "Touched" beginnt mitten in einem Kräftemessen von Ashers Bruder Gabriel und Remy, der Heilerin. Dabei kommt heraus, daß Remy nun weitere Gaben besitzt, um sich gegen ihn zur Wehr zu setzen. Als Beschützer kann er normalerweise keine Schmerzen empfinden, doch Remy überträgt ihm ihre Verletzungen und heilt ihn anschließend wieder. Heiler und Beschützer sollten sich normalerweise gegenseitig unterstützen, sind hier aber verfeindet, mit Ausnahme der Protagonisten Asher und Remy, die sich lieben und ein Paar geworden sind. Remy hat mit einer fingierten Todesanzeige versucht, Kontakt zu ihrem Großvater aufzunehmen. Das hat funktioniert und er möchte sogar, daß sie künftig bei ihm lebt.
Soweit zum Ihnalt, der, wenn man den 1. Teil nicht kennt, am Anfang sehr verwirrend ist. Eine kurze Zusammenfassung der bisherigen Ereignisse im ersten Band hätte ich mir gewünscht. Aber auch so kann man sich sehr gut in die Story hineinversetzen und die Hauptcharaktere waren mir gleich sympatisch. Vor allem Remys kleine Schwester scheint eine starke Persönlichkeit zu sein, obwohl sie keine Kräfte besitzt. Leider spielt sie in diesem Buch keine nennenswerte Rolle. Interessant wird die Geschichte, da sich ständig die Verhältnisse ändern. Man weiß nie so genau, wer ist Freund - wer ist Feind ? Auch Remys Beziehung zu Ashers Bruder Gabriel und zu ihrem Großvater verändern sich im Verlauf der Handlung dramatisch.
Was mir gar nicht gefallen hat, waren die ständigen Wunden und Verletzungen, die sich die Charaktere aus den verschiedensten Gründen untereinander zugefügt haben. Sogar die Foltermethoden und Mißhandlungen der Beschützer und deren Auswirkungen werden genau beschrieben. Mir war das zuviel des Leidens!
Versöhnt damit hat mich der eingängige Schreibstil der Autorin und die lebendigen Dialoge (die verbalen und auch die gedanklichen), die der Handlung eine Natürlichkeit verleihen, die auch gut in die moderne Welt passt, in der sie spielt.
Insgesamt ist es ein attraktiver Fantasy-Roman und eine gelungene Fortsetzung des ersten Buches.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Drei Monate ist es her seitdem Remy zu ihrem Vater und seiner Familie zog und in dieser Zeit ist sehr viel passiert. Remy gewöhnt sich langsam an ihr neues Leben, als dies bereits wieder erneut durch Unvorhergesehenes erschüttert wird.
Da sie in der ständigen Gefahr lebt, von einem …
Mehr
Drei Monate ist es her seitdem Remy zu ihrem Vater und seiner Familie zog und in dieser Zeit ist sehr viel passiert. Remy gewöhnt sich langsam an ihr neues Leben, als dies bereits wieder erneut durch Unvorhergesehenes erschüttert wird.
Da sie in der ständigen Gefahr lebt, von einem feindlich gesinnten Beschützer angegriffen zu werden, trainiert sie mit Ashers Bruder Gabriel ihre Fähigkeiten und Verteidigungskräfte. Auch ihre Familie ist in Gefahr und kann als Druckmittel gegen sie eingesetzt werden und so möchte Remy versuchen, selbst für ihren Schutz einzutreten. Trotzdem Gabriel und sie sich im Grunde nicht wirklich leiden können, sind sie verbissen bei der Sache und Remy macht nicht nur dank ihrer Beschützerkräfte Fortschritte.
Schon eine ganze Weile hat sie versucht, ihren Großvater mütterlicherseits zu kontaktieren, von dessen Frau sie ihre Heiler-Kräfte geerbt hat. Nach einigen Fehlschlägen hat sie nun eine Antwort von ihm bekommen, doch es ist nicht die, die sie erwartet hat. Während sie lediglich einen ersten Kontakt herstellen wollte, bietet ihr Großvater an, bei ihm zu leben! Diese Neuigkeit treibt Remy Tränen in die Augen und löst ein wahres Gefühlschaos in ihr aus, denn natürlich ist Asher von dieser Entwicklung nicht begeistert. Doch wie wird sich Remy entscheiden?
Meine Meinung:
Schnell war ich wieder mittendrin in der Story und konnte mich in dieser fantastischen Geschichte fallen lassen, die die Autorin erneut aus der Sicht von Remy in der Ich-Form erzählt.
Corinne Jacksons Schreibstil ist unverwechselbar magisch und hat mich sofort wieder ganz schnell gefesselt. Sie schafft es ganz wunderbar, dass man an den Gefühlen ihrer Protagonisten teilhat und sich mit der Geschichte und den Charakteren verbunden fühlt.
Remy ist eine sehr starke Person, die im Laufe ihres Lebens schon einiges einstecken musste. Aufgewachsen mit ihrem prügelnden Stiefvater Dean hat sie sich jedoch nie unterkriegen lassen und ihm letztendlich endgültig die Stirn geboten. Mit ihrer Liebe zu einem Beschützer setzt sie sich über Grenzen hinweg, denn die Beschützer leben im allgemeinen schon sehr lange in Feindschaft mit den Heilerinnen.
Die Protagonisten entwickeln sich in diesem Band weiter und zeigen eine ungeahnte Vielschichtigkeit. Und natürlich habe ich wieder mit Remy mitgelitten und -geliebt und mir auch manchmal vor Verzweiflung die Haare gerauft. Dabei überraschte mich die Autorin mit zahlreichen Wendungen, die ich so nicht vorhersehen konnte und fesselte mich dadurch nur noch mehr an das Geschehen.
Während der erste Band sehr gefühlvoll war und das Hauptaugenmerk auf der beginnenden Liebe von Remy und Asher lag, dominiert nun im zweiten Teil Spannung und Action. Selbstverständlich kommt auch die Liebe nicht zu kurz, doch die Handlung ist zusehends rasanter geworden. Besonders gut gefallen haben mir auch die Dialoge zwischen Remy und Gabriel, der in diesem Band viel weiter in den Vordergrund rückt. Das offene Ende lässt mich in gespannter Erwartung auf die Fortsetzung zurück.
Fazit:
Der im Thienemann Verlag erschienene Roman "Touched - Die Schatten der Vergangenheit" ist eine gelungene Fortsetzung der Reihe, die neben viel Gefühl auch mit einer ordentlichen Portion Action und Spannung zu überzeugen weiß. Während ich von Band 1 bereits fasziniert war, konnte mich Corrine Jackson nun mit ihrer Fortsetzung vollends begeistern. Deswegen fiebere ich bereits jetzt dem Finale entgegen, auf den ich leider noch viel zu lange warten muss.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch ist genau wie der erste Teil einfach klasse, volle 5 Sterne . Was mich jetzt aber echt stört ist das der dritte Teil irgendwann mal (keiner weiß genaues) erscheint.
Ich bin so ungeduldig, will wissen wie es weiter geht ! Also rein hauen in die Tasten und schneller schreiben :-D
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Das Hörbuch zum zweiten Teil der Touched-Reihe "Die Schatten der Vergangenheit" von Corrine Jackson ist 2013 im Silberfisch Verlag erschienen und ist eine gekürzte Lesung mit der Sprecherin Annina Braunmiller.
Die Geschichte um Remy und Asher, um Heilerinnen und …
Mehr
Das Hörbuch zum zweiten Teil der Touched-Reihe "Die Schatten der Vergangenheit" von Corrine Jackson ist 2013 im Silberfisch Verlag erschienen und ist eine gekürzte Lesung mit der Sprecherin Annina Braunmiller.
Die Geschichte um Remy und Asher, um Heilerinnen und Beschützer geht weiter.
Remy hat von ihrer Mutter noch als letzte Information bekommen, wie sie Kontakt zu ihrem Großvater aufnehmen kann. Und als dieser Remy bittet, dass sie ihn besucht, kommt sie dieser Bitte nach. Er scheint sehr nett zu sein und ist sehr besorgt um sie. Dennoch verrät sie ihm nicht allzu viel, da auch Asher sehr misstrauisch ist. Dann wird eine Heilerin der Gruppe ermordet und ab diesem Zeitpunkt überschlagen sich die Ereignisse. Wer hat sie verraten?
Da ich bereits den 1. Teil gehört habe, habe ich mir diesen auch geholt. Die Cover der Reihe haben mich nie so ganz angesprochen, aber die Hintergrundfarbe finde ich wirklich schön. Die Sprecherin Annina Braunmiller macht ihre Sache wieder gut, sie bringt die Emotionen stimmlich super rüber und spielt auch mit verschiedenen Stimmlagen.
Ich muss sagen ich war anfangs ein wenig enttäuscht, da sich die erste Hälfte ein wenig hinzieht und die Szenen nur so vor sich hin plätschern. Man lernt viele neue Personen kennen und es passiert nichts großartiges. Zur Hälfte hin, kommt aber die Spannung und ich habe regelrecht mit gefiebert.
Meine Ahnungen zum Thema Großvater wurden dann auch bestätigt und die Geschichte war dann fesselnd und ich musste unbedingt zu Ende hören.
Durch das offene Ende, das mich bewegt hat, will ich unbedingt noch Teil 3 haben. Aber leider nur als Buch, da keine Hörbuchfassung in Planung ist.
Trotz schwächelndem Anfang in diesem Teil kann ich die Reihe an sich empfehlen. Ich bin auf Teil 3 gespannt und werde mir diesen noch zulegen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Schnell und spannend geht es weiter in Corrine Jacksons origineller Welt, in der seit Jahrhunderten ein verborgener Krieg tobt zwischen den "Heilern" und den "Beschützern". Ich fand auch in diesem Band die Ideen der Autorin wieder sehr packend und einfallsreich! Keine …
Mehr
Schnell und spannend geht es weiter in Corrine Jacksons origineller Welt, in der seit Jahrhunderten ein verborgener Krieg tobt zwischen den "Heilern" und den "Beschützern". Ich fand auch in diesem Band die Ideen der Autorin wieder sehr packend und einfallsreich! Keine "stinknormalen" Vampire, Werwölfe und Dämonen weit und breit...
Das Tempo ist rasant, die Ereignisse überschlagen sich und spitzen sich immer weiter zu. Remy und ihre Familie schweben in tödlicher Gefahr, und beim Versuch, mehr über Remy und ihre besonderen Fähigkeiten herauszufinden, geraten Asher und Remy mitten hinein in noch unheilvollere Machenschaften. Sie müssen aufs Äußerste gehen, an den Rand dessen, was sie ertragen können - und darüber hinaus. Da konnte ich das Buch nur schlecht weglegen, um so unwichtige Dinge zu tun wie Essen, zur Arbeit Gehen oder Schlafen!
Remy benimmt sich wieder extrem selbstlos und aufopfernd, was ja eigentlich positive Eigenschaften sind, mir dieses Mal aber oft einfach zu weit ging, um für mich noch glaubhaft zu sein. (Oder hat sie einen Märtyrerkomplex?) Außerdem fand ich etwas verstörend, wie oft Remy Grausames erdulden muss - sie wird gewürgt, getreten, geschlagen, gefoltert; ihr werden Knochen gebrochen und die Haut zerschnitten. Das Buch suhlt sich für meinen Geschmack zu sehr in ihrer enormen Leidensfähigkeit! Ja, diese gehört zu ihren besonderen Fähigkeiten, aber dennoch hätte es doch nicht so genüsslich ausgewalzt werden müssen...? Ich persönlich möchte einfach nicht immer und immer wieder lesen, wie grausam die Hauptfigur gequält wird - es wird auf Dauer auch langweilig.
Trotzdem war mir Remy wieder sympathisch, und mir gefiel auch ihr trockener Humor nach wie vor sehr gut. Außerdem hatte ich wirklich den Eindruck, dass sie an ihren Erlebnissen wächst und eine starke junge Frau ist!
Asher blieb für mich ein bisschen blass, dafür gewann sein Bruder Gabe in diesem Buch deutlich an Persönlichkeit. Er gefiel mir von Kapitel zu Kapitel besser und ist jetzt sogar mein erklärter Lieblingscharakter, denn er entwickelt ganz ungeahnte Tiefen.
Die Liebesgeschichte fand ich wieder süß und rührend, auch wenn sie dieses Mal haarscharf an etwas vorbeischrappt, was ich normalerweise überhaupt nicht mag... Mehr will ich nicht sagen, um nicht zu viel zu verraten, aber ich denke, ihr werdet sehen, was ich meine!
Remys kleine Familie ist immer noch warmherzig und großartig, und als neuer Charakter wird in diesem Band Remys Großvater Franc eingeführt, den sie aufsucht, um mehr über ihre Fähigkeiten zu lernen. Über ihn will ich noch nicht zu viel erzählen, aber er ist ein komplexer Mann, der die ein oder andere unerwartete Wendung auslöst. (Ob zum Guten oder zum Bösen, das müsst ihr selber rausfinden!)
Der Schreibstil hat mir nicht mehr so gut gefallen wie im ersten Band. Ich hatte einfach den Eindruck, dass die Metaphern manchmal arg überstrapaziert werden und auch nicht immer stimmig sind. So kracht Remy zum Beispiel zu Boden wie ein Herbstblatt im Wind... Er las sich jedoch immer noch flüssig und angenehm.
Es gab meines Erachtens ein paar kleinere inhaltliche Ungereimtheiten, die ich aber nicht sehr störend fand.
Fazit:
Im zweiten Band der "Touched"-Trilogie spitzen sich die Ereignisse dramatisch zu, und Remy begibt sich auf der Suche nach Antworten in ungeahnte Gefahr. Mir war sie in diesem Band oft zu übertrieben selbstlos - fast schon mehr Fußmatte als die starke junge Frau, die sie eigentlich ist... Auch der Schreibstil hat mich nicht mehr ganz so überzeugt wie im ersten Teil, aber dennoch fand ich das Buch spannend, unterhaltsam und gut zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote