Die Rüpelbande
Vierfarbiges Pappbilderbuch. Aus dem Englischen übertragen von Salah Naoura
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Rüpelbande hat großen Spaß dabei, den ganzen Wald in Angst und Schrecken zu versetzen. Alle fürchten sich vor dem Troll, dem Geist und der Hexe. Bis auf ein kleines Mädchen, das sich von den drei wilden Rüpeln wirklich nichts gefallen lässt, egal was sie anstellen.
Axel Scheffler, geboren 1957 in Hamburg, lebt als freischaffender Illustrator in London und gehört unbestritten zu den beliebtesten Kinderbuchillustratoren. Bei Beltz & Gelberg erschienen bereits viele von ihm illustrierte Kinderbücher und zahlreiche Bilderbücher - vor allem die Bilderbücher, die er zusammen mit Julia Donaldson macht. Ihr Bilderbuch 'Der Grüffelo' ist weltweit eines der beliebtesten Bilderbücher. Julia Donaldson, geboren 1948 in London, war Lektorin und Lehrerin. Heute lebt sie als freie Schriftstellerin in Sussex. Zusammen mit Axel Scheffler veröffentlichte sie zahlreiche erfolgreiche Bilderbücher, darunter den internationalen Beststeller 'Der Grüffelo'.
Produktdetails
- Verlag: Beltz
- Originaltitel: The Baddies
- Artikelnr. des Verlages: 75963
- Deutsche Erstausgabe
- Seitenzahl: 30
- Altersempfehlung: ab 4 Jahren
- Erscheinungstermin: 20. März 2025
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 167mm x 22mm
- Gewicht: 367g
- ISBN-13: 9783407759634
- ISBN-10: 3407759630
- Artikelnr.: 71947438
Herstellerkennzeichnung
Julius Beltz
Werderstraße 10
69469 Weinheim
beltz@vva-arvato.de
Perlentaucher-Notiz zur Süddeutsche Zeitung-Rezension
So ganz überzeugt ist Rezensent Marco Mach von der "Rüpelbande" nicht: Drei gruselige Gestalten wollen ein kleines Mädchen erschrecken, um sie zu bestehlen, was aber erst durch die List einer klugen Maus gelingt. Die Geschichte bleibt für den Rezensenten hinter den Erwartungen zurück, die aber, wie er einräumt, durch die großartigen Vorgänger wie den "Grüffelo" auch außerordentlich hoch sind. Auch wenn sich für ihn manches in der Geschichte nicht ganz erschließt - warum lebt das Mädchen allein im Wald? - lobt er dennoch die Illustrationen Axel Schefflers und macht auf eine Ausstellung des Künstlers auf Schloss Blutenburg aufmerksam.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
»Auch in diesem zauberhaften Buch kommen alle kleinen und großen Fans von Axel Scheffler und Julia Donaldson auf ihre Kosten: Neben dem gereimten Text und der lustigen Geschichte, punktet das Buch vor allem mit seinem überraschenden Ende.« Stiftung Lesen
Von den Schöpfern des Grüffelos gibt es eine weitere neue Geschichte und auch dieses Mal wurden wir völlig begeistert.
Das geniale Duo Scheffler/Donaldson setzt diesmal eine Rüpelbande ins Zentrum des Geschehens. Diese besteht aus einem Troll, einem Geist und einer Hexe - …
Mehr
Von den Schöpfern des Grüffelos gibt es eine weitere neue Geschichte und auch dieses Mal wurden wir völlig begeistert.
Das geniale Duo Scheffler/Donaldson setzt diesmal eine Rüpelbande ins Zentrum des Geschehens. Diese besteht aus einem Troll, einem Geist und einer Hexe - allesamt recht finstere Gesellen, die gerne den Wald in Angst und Schrecken versetzen. Als ein Mädchen in ein Haus am Wald zieht, sehen die drei Unruhestiter ihre Chance gekommen. Doch der Streit der drei eskaliert und so kommen sie zu einem Entschluss: derjenige, der dem Mädchen das blau gepunktete Tuch klaut ist der Bösteste von ihnen. Gesagt, getan. Doch so einfach ist das gar nicht, denn das Mädchen zeigt einen erstaunlichen Widerstand. Wo das gepunktete Tuch landet und was am Ende mit der Rüpelbande geschieht kann man in diesem wundervollen Buch nachlesen.
Wie schon bei ihrem Bilderbuch-Hit "Der Grüffelo" zeigen Scheffler/Donaldson auch bei der Rüpelbande ihr ganzes Können. Die Handlung, in Reime gefasst, lässt sich wunderbar vorlesen und ist nicht nur leicht verständlich sondern auch mitreißend und berührend. Auch die Illustrationen sind einfach zauberhaft und untermalen perfekt die Geschichte. Man versteht sofort die Gefühle und Gedanken der einzelnen Protagonisten und fiebert auch ein bisschen mit. Die kleine Maus war ebenfalls ein großer (und niedlicher kleiner) Sympathieträger, der man zusammen mit den vier Kindern alles Gute wünscht.
Die Rüpelbande ist ein spannendes Vorlesebuch das wir immer wieder gerne vorlesen. Hexe, Troll und Geist sind drei rüpelige Gegenspieler, die dem Mädchen nichts entgegensetzen können. Und ganz nebenbei zeigt sich das man mit guten Absichten weiter kommt als mit schlechten. Eine wunderschöne Geschichte für Klein und Groß!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Herrlich lustige Geschichte, wunderschön illustriert. Kommt nicht ganz an den Klassiker "Grüffelo" heran.
Inhalt:
Der Troll, der Geist und die Hexe sind üble Gestalten: rüpelhaft und auch noch stolz darauf!
Wo sie nur können, verbreiten sie Angst und …
Mehr
Herrlich lustige Geschichte, wunderschön illustriert. Kommt nicht ganz an den Klassiker "Grüffelo" heran.
Inhalt:
Der Troll, der Geist und die Hexe sind üble Gestalten: rüpelhaft und auch noch stolz darauf!
Wo sie nur können, verbreiten sie Angst und Schrecken und erfreuen sich obendrein an der Furcht der anderen.
Als in das Haus nebenan ein kleines Mädchen einzieht, entfacht sich ein regelrechter Wettstreit:
Welches Mitglied der Rüpelbande wohl das gemeinste ist? Wer jagt ihr einen gehörigen Schrecken ein? Als Trophäe soll dem Mädchen ihr blaues, gepunktetes Tuch stibitzt werden.
Doch mit der Reaktion des Mädchens haben die dreisten Rüpel nicht gerechnet ...
Altersempfehlung:
ab 4 Jahre
Illustration:
Geschichte und Zeichnungen harmonieren sehr gut. Passend zum Tuch des kleinen Mädchen ist der Buchvorsatz blau-weiß gepunktet.
Die märchenhaften, farbenfrohen Illustrationen von Axel Scheffler begleiten und unterstreichen die Verse von Julia Donaldson und erwecken Geist, Troll und Hexe zum Leben. Angst muss man aber, trotz grimmiger Miene nicht vor der Rüpelbande haben.
Ganz besonders die Tiere des Waldes - beispielsweise die kleine weiße Maus - sind drollig anzuschauen.
Mein Eindruck:
Wer die Grüffelo-Bücher von Julia Donaldson und Axel Scheffler kennt, wird auch an diesem herrlich unterhaltsamen Bilderbuch seine Freunde haben.
Das Duo bleibt dem gewohnten Stil treu: lustige Verse, die aus dem Englischen übersetzt von Salah Naoura eine wunderbare Melodie haben und sich ganz hervorragend inszenieren und vorlesen lassen. Inhaltlich kommt die Geschichte nicht ganz an den Klassiker heran. Wobei hier die Messlatte auch enorm hoch liegt.
Der Wettstreit innerhalb der Rüpelbande wird mit viel Humor geschildert. Das Ganze schaukelt sich immer weiter hoch und wird richtig hitzig dank einer kleinen weißen Maus. Schnell zeigt sich, dass List keine Frage von schaurigem Aussehen und Größe ist.
Aber auch das Mädchen ist tough und lässt sich so leicht nicht ängstigen. Herrlich anzuschauen, wie es den Spieß ganz einfach umdreht und die fiese Rüpelbande völlig verzweifelt.
Allzu viel möchte ich vom Ausgang der Geschichte nicht vorwegnehmen, aber dank der Ereignisse im "Grüffelo" weiß man bereits, dass in kleinen Mäusen Großes steckt ;-)
Ein lustiger Vorlesespaß für Jung und Alt.
Fazit:
Ein unterhaltsames und zugleich lehrreiches Bilderbuch mit wunderbaren Versen von Julia Donaldson und farbenfrohen Illustrationen von Axel Scheffler.
...
Rezensiertes Buch: "Die Rüpelbande" aus dem Jahr 2022
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Dieses Bilderbuch - ab 4 - des Beltz&Gelberg @beltzundgelberg, geschrieben von Axel Scheffler und illustriert von Julia Donaldson, ist ein märchenhafte Bilderbuchgeschichte.
Im Buch geht es um die Rüpelbande, bestehend aus einem starken Troll, einem schrecklichen Geist und einer …
Mehr
Dieses Bilderbuch - ab 4 - des Beltz&Gelberg @beltzundgelberg, geschrieben von Axel Scheffler und illustriert von Julia Donaldson, ist ein märchenhafte Bilderbuchgeschichte.
Im Buch geht es um die Rüpelbande, bestehend aus einem starken Troll, einem schrecklichen Geist und einer grässlich hässlichen Hexe. Diese versetzen den Wald in Angst und Schrecken. Plötzlich zog ein kleines Mädchen in das Haus gegenüber des Waldes und die Rüpelbande schmiedete einen Plan, wie sie das Mädchen doch am besten erschrecken könnten.
Doch das Mädchen war gänzlich ohne Furcht.
Wie die Rüpelbande es dennoch versuchte, seht ihr im Buch.
Eigener Eindruck:
Ein schaurig schönes Buch, welches einen direkt in seinen Bann zieht, was man vom Autor aber von seinen anderen großen Werken durchaus gewohnt ist. Durch das Reimen wurde die Geschichte sehr anschaulich und jeder versetzt sich direkt in die Lage eines der Protagonisten. Die Illustrationen sind farbenfroh und schaurig schön, aber nicht allzu überladen. Man könnte denken, dass jeden Augenblick der Grüffelo um die Ecke kommt, um dem kleinen Mädchen beizustehen.
In der Hoffnung, dass zu Weihnachten dieses Buch auch verfilmt wird, empfehle ich Euch dieses Werk wärmstens!
Geht mit der Rüpelbande auf ein schaurig schönes Abenteuer.
Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Schaurige Rüpel im Wettstreit oder: Mut ist keine Frage der Größe
Die drei Rüpel streiten darüber, wer von ihnen der Stärkste, Schaurigste, Gefährlichste ist und verbreiten Furcht im ganzen Wald. Als ein Mädchen in das Häuschen im Wald einzieht, …
Mehr
Schaurige Rüpel im Wettstreit oder: Mut ist keine Frage der Größe
Die drei Rüpel streiten darüber, wer von ihnen der Stärkste, Schaurigste, Gefährlichste ist und verbreiten Furcht im ganzen Wald. Als ein Mädchen in das Häuschen im Wald einzieht, will einer den anderen übertrumpfen und sie geraten sich noch mehr in die Haare. Ein kleines Mäuschen geht dazwischen und fordert die drei Rüpel zu einem Wettstreit auf: wer ist der Listigste und klaut dem Mädchen das Kopftuch? Jeder der drei versucht es auf seine Art und Weise mit lautem Gebrüll, bösen Zaubereien oder schrecklichem Spuk, doch das Mädchen ist unerschrocken und mutig und die drei haben keine Chance, ihr das Kopftuch abzuluchsen. Nur das Mäuschen, klein und schlau, schafft es – nicht durch eine heimtückische List, sondern durch eine Bitte. Genervt und besiegt trollen sich die Rüpel und verlassen für immer den Wald.
Die Botschaft dieses Buchs ist eindeutig: nur weil jemand sich laut und böse und aggressiv gibt, ist sie/er nicht automatisch im Recht oder schlauer oder besser. Mut und Klugheit und List ist keine Frage von Größe oder vorgeblicher Macht. Wer nachdenkt und freundlich ist, erreicht im Leben oftmals viel mehr.
Die Reime, die das alles vermitteln, sind kurz aber irgendwie nicht immer ganz nachzuvollziehen und manchmal dem Lesefluss ein bisschen hinderlich. Manchmal fühlt es sich für mich so an, als würde zwischendurch immer mal ein kleiner Teil fehlen, als hätte man eine ursprünglich längere Geschichte eingekürzt. Die Bilder dagegen sind ganz großartig: bunt, detailreich und aussagekräftig. Es gibt viel zu entdecken. Ob schon die ganz Kleinen 4-jährigen mit den drei Rüpeln zurecht kommen oder nicht vielleicht doch eher ein bisschen Angst vor ihnen bekommen, dass müssen Eltern selbst einschätzen. Vielleicht wirft es auch ein paar mehr Fragen auf, als es beantwortet. Z.B. warum das Mädchen offensichtlich allein im Wald wohnt. Oder warum die drei Rüpel nach dem misslungenen Wettstreit den Wald für immer verlassen. Oder auch, warum das Mädchen gar so furchtlos ist. Somit sicher ein Buch, das für Gesprächsstoff sorgt. Mir gefällt es ganz gut, auch wenn ich es nicht unbedingt an kleine Kinder verschenken würde. 3/5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für