
Danielle Paige
Gebundenes Buch
Die Prophezeiung von Feuer und Eis / Snow Bd.1
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Für alle, die von Romantasy mehr erwarten"Die drei mächtigsten Hexen des Landes erhielten zu deiner Geburt eine Prophezeiung, Snow. Vergiss nicht, dass beide Elternteile dir Magie vererbt haben. Diese Magie lebt in dir, eine starke Magie, wahrscheinlich sogar die stärkste, die es in Algid jemals gegeben hat."Algid, ein Reich aus Eis und Schnee, ist Snows wahres Zuhause. Hier soll sie ihre eigentliche Bestimmung annehmen und das Land aus den frostigen Ketten König Lazars befreien. Snow, jahrelang in der Menschenwelt festgehalten, fällt es schwer, ihren Auftrag und ihre magischen Fähigkeit...
Für alle, die von Romantasy mehr erwarten
"Die drei mächtigsten Hexen des Landes erhielten zu deiner Geburt eine Prophezeiung, Snow. Vergiss nicht, dass beide Elternteile dir Magie vererbt haben. Diese Magie lebt in dir, eine starke Magie, wahrscheinlich sogar die stärkste, die es in Algid jemals gegeben hat."
Algid, ein Reich aus Eis und Schnee, ist Snows wahres Zuhause. Hier soll sie ihre eigentliche Bestimmung annehmen und das Land aus den frostigen Ketten König Lazars befreien. Snow, jahrelang in der Menschenwelt festgehalten, fällt es schwer, ihren Auftrag und ihre magischen Fähigkeiten zu akzeptieren. Durch Jagger und Kai, die sich beide um sie bemühen, erfährt sie die Geheimnisse von Algid und seinen Bewohnern. Doch Snows Herz gehört eigentlich schon Bale - dem sie ihre Flucht verdankt und den sie jetzt verzweifelt sucht ...
"Die drei mächtigsten Hexen des Landes erhielten zu deiner Geburt eine Prophezeiung, Snow. Vergiss nicht, dass beide Elternteile dir Magie vererbt haben. Diese Magie lebt in dir, eine starke Magie, wahrscheinlich sogar die stärkste, die es in Algid jemals gegeben hat."
Algid, ein Reich aus Eis und Schnee, ist Snows wahres Zuhause. Hier soll sie ihre eigentliche Bestimmung annehmen und das Land aus den frostigen Ketten König Lazars befreien. Snow, jahrelang in der Menschenwelt festgehalten, fällt es schwer, ihren Auftrag und ihre magischen Fähigkeiten zu akzeptieren. Durch Jagger und Kai, die sich beide um sie bemühen, erfährt sie die Geheimnisse von Algid und seinen Bewohnern. Doch Snows Herz gehört eigentlich schon Bale - dem sie ihre Flucht verdankt und den sie jetzt verzweifelt sucht ...
Paige, Danielle
Danielle Paige ist eine amerikanische Bestsellerautorin, ihre Serie "Dorothy Must Die" stand monatelang auf der Bestsellerliste der New York Times. Bevor sie sich ganz der Jugendliteratur verschrieb, arbeitete sie fürs Fernsehen. Dort wurde sie mit dem Writers Guild of America Award ausgezeichnet und mehrfach für den Daytime Emmy nominiert. Danielle Paige hat ihr Studium an der Universität von Columbia abgeschlossen und lebt in New York City.
Schöffmann-Davidov, Eva
Eva Schöffmann-Davidov, geboren 1973, hat schon als Kind alles gezeichnet, was ihr vor den Pinsel kam. Nach dem Abitur besuchte sie die Freie Kunstwerkstatt in München und studierte anschließend Gestaltung und Kommunikationsdesign an der Fachhochschule Augsburg. Seit ihrem Diplom 1998 illustriert sie mit großem Erfolg vorwiegend Kinder- und Jugendbücher und unterrichtet als Dozentin für Zeichnen an der Fachhochschule für Gestaltung in Augsburg.
Danielle Paige ist eine amerikanische Bestsellerautorin, ihre Serie "Dorothy Must Die" stand monatelang auf der Bestsellerliste der New York Times. Bevor sie sich ganz der Jugendliteratur verschrieb, arbeitete sie fürs Fernsehen. Dort wurde sie mit dem Writers Guild of America Award ausgezeichnet und mehrfach für den Daytime Emmy nominiert. Danielle Paige hat ihr Studium an der Universität von Columbia abgeschlossen und lebt in New York City.
Schöffmann-Davidov, Eva
Eva Schöffmann-Davidov, geboren 1973, hat schon als Kind alles gezeichnet, was ihr vor den Pinsel kam. Nach dem Abitur besuchte sie die Freie Kunstwerkstatt in München und studierte anschließend Gestaltung und Kommunikationsdesign an der Fachhochschule Augsburg. Seit ihrem Diplom 1998 illustriert sie mit großem Erfolg vorwiegend Kinder- und Jugendbücher und unterrichtet als Dozentin für Zeichnen an der Fachhochschule für Gestaltung in Augsburg.
Produktdetails
- Verlag: Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
- Seitenzahl: 400
- Altersempfehlung: ab 13 Jahren
- Erscheinungstermin: 26. Juni 2017
- Deutsch
- Abmessung: 220mm x 144mm x 37mm
- Gewicht: 580g
- ISBN-13: 9783522202374
- ISBN-10: 3522202376
- Artikelnr.: 48081933
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Snow hatte es in ihrem bisherigen Leben alles andere als leicht. Nachdem sie als Kind versuchte durch einen Spiegel zu gehen, ließ ihre Mutter sie in die psychiatrische Anstalt Whittaker einweisen. Dort erwartet Snow ein trostloses Leben voller bunter Pillen-Cocktails. Einzig Bale lässt …
Mehr
Snow hatte es in ihrem bisherigen Leben alles andere als leicht. Nachdem sie als Kind versuchte durch einen Spiegel zu gehen, ließ ihre Mutter sie in die psychiatrische Anstalt Whittaker einweisen. Dort erwartet Snow ein trostloses Leben voller bunter Pillen-Cocktails. Einzig Bale lässt sie durchhalten und im Laufe der Zeit schenkt sie ihm ihr Herz. Doch dann wird Bale eines Tages direkt vor Snows Augen entführt und in ein Land hinter den Spiegeln verschleppt. Snow wird klar, dass ihr gesamtes Leben auf einer Lüge basiert. Schließlich findet sie einen Weg, um Bale zu folgen. Im Land Algid angekommen lässt der nächste Schock nicht lange auf sich warten. Snow soll die lang ersehnte Eisprinzessin sein, die laut einer Prophezeiung das Schicksal des Landes wenden könnte. Doch Snow möchte keine Prinzessin mit magischen Fähigkeiten sein, auf deren Schultern die Hoffnung eines ganzen Landes lastet. Sie will nur eins: Ihre große Liebe Bale retten und nach New York zurückkehren.
Der Einstieg in das Buch ist mir dank des einfachen Schreibstils von Danielle Paige sehr leicht gefallen. Die Geschichte beginnt in der Whittaker Psychiatrie, die in New York liegt. Der Leser erfährt im ersten Viertel des Buches viel aus dem Klinikalltag von Snow und den anderen Patienten. Der spannende Teil der Geschichte startet erst mit Snows Ankunft im Land Algid. Die Autorin lässt der Geschichte sehr viel Raum, um sich zu entfalten. Gerade der erste Teil in der Psychiatrie hätte etwas kürzer sein können. Doch mit Snows Ankunft im ewigen Winter von Algid konnte die Autorin mich von Seite zu Seite mehr begeistern. Der Schreibstil ist kühl, gleichzeitig aber noch bildlich genug, um das Kopfkino anspringen zu lassen. Denn es gibt viele wundervolle Fantasy- und Märchenelemente zu entdecken. Es hat mir unglaublich gut gefallen, an Snows Seite auf die Flusshexe zu treffen, ein Räubermädchen zu werden und die Königin der Diebe in ihrem magischen Schloss zu besuchen. Natürlich darf auch die böse Seite nicht zu kurz kommen und so muss Snow sich für einen Kampf gegen den grausamen König Lazar rüsten, der gefährliche Schneebestien erschaffen kann und zudem den gefürchteten Vollstrecker an seiner Seite hat. Ich muss zugeben, dass das Buch trotz der wundervollen Welt voller magischer Elemente auch einige Schwachpunkte hat. Gerade Jagger, Gerde, Kai und Margot sind mir sehr ans Herz gewachsen. Aber obwohl diese Charaktere sehr viel Potenzial bieten, bleiben sie recht blass. Auch in Bezug auf Snow hätte ich mir mehr Einblicke in ihre Emotionen gewünscht. Manche Handlungen waren durch fehlende Gedankengänge oder Erklärungen sehr sprunghaft und nicht ganz nachvollziehbar. Ein weiterer Schwachpunkt ist das Liebesviereck. Das war mir etwas zu viel des Guten und ich hätte lieber darauf verzichtet. Snow ist auf der Suche nach ihrer großen Liebe und interessiert sich dann in Algid gleich für zwei andere Männer. Für mich persönlich verliert Snow dadurch einige Sympathiepunkte und wirkt nicht glaubhaft in puncto Liebe. Trotz aller Kritikpunkte konnte mich das Buch begeistern. Die wundervolle Schneewelt voller Magie hat mein Herz im Sturm erobert. Mich haben viele Teile der Geschichte an „Die Schneekönigin“ und an die „Dark Wonderland“ Reihe erinnert. Zauberhaft, magisch, etwas sprunghaft und verrückt konnte mich die Autorin angefangen von der Ankunft in Algid bis zur letzten Seite fesseln. Den Leser erwarten einige überraschende Wendungen und ein (wenn auch kurzes) actionreiches Finale. Am Ende lauert ein fieser Cliffhanger, der auf eine spannende Fortsetzung hoffen lässt.
Fazit: Danielle Paige punktet in ihrem Reihen-Auftakt „Snow - Die Prophezeiung von Feuer und Eis“ mit einer fantasievollen Schneewelt voller Magie. Trotz einiger Kritikpunkte konnte mich das Buch begeistern. Ich freue mich schon sehr darauf, im zweiten Band wieder in der Welt Algid versinken zu können und hoffe, dass dann das volle Potenzial der Geschichte ausgeschöpft wird.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Home Buchrezension [Rezension] Snow (1) - Danielle Paige
[Rezension] Snow (1) - Danielle Paige
9 days ago Buchrezension
Titel: Snow - Die Prophezeiung von Feuer und Eis
Autor: Danielle Paige
Seitenzahl: 400
Verlag: Thienemann-Esslinger
Originaltitel: Stealing Snow
Übersetzer: Anne …
Mehr
Home Buchrezension [Rezension] Snow (1) - Danielle Paige
[Rezension] Snow (1) - Danielle Paige
9 days ago Buchrezension
Titel: Snow - Die Prophezeiung von Feuer und Eis
Autor: Danielle Paige
Seitenzahl: 400
Verlag: Thienemann-Esslinger
Originaltitel: Stealing Snow
Übersetzer: Anne Brauner
Kaufen?
Snow lebt in der Whittaker-Psychiatrie, und das bereits seit jungen Jahren. Den genauen Grund für Einweisung kennt sie nicht, nur dass sie mal versucht habe durch einen Spiegel zu gehen, und davon nur eine Narbe zurück behalten hat. Als jedoch erneut Menschen aus einem Spiegel hervor kommen und in diesem wieder verschwinden, kann Snow es kaum fassen und glaubt komplett durchgedreht zu sein. Was hat es damit auf sich?
Schnell erkennt Snow, dass sie nicht ihren Verstand verloren hat, sondern alles wirklich passiert. Doch bevor wir in die Welt von Algid, einer Art Parallelwelt, eintauchen erleben wir wie es Snow in der Whittaker-Psychiatrie ergeht. Dabei spielt Bale, ebenfalls Patient und im selben Alter wie Snow, eine entscheidende Rolle. Er ist sozusagen Snows Freund, auch wenn sie seit einem Zwischenfall keinen Kontakt mehr haben dürfen. Ich fand diese Beziehung zwischen den beiden interessant, hätte mir aber ehrlich gesagt eine andere Entwicklung gewünscht.
Schlussendlich gelingt Snow die Flucht aus der Whittaker-Psychiatrie und sie gelangt nach Algid, dem Land in dem sie hofft Antworten zu finden, zu vielen Fragen die auch den Leser beschäftigen. Algid ist als Handlungsort wirklich toll gewählt, die Welt klingt spannend und riecht nach Abenteuer. Leider muss ich sagen, dass die Autorin hier zu schnelle Wechsel zwischen den Orten und Personen vollzieht. Als Leser fühlte ich mich teilweise überfordert und zu schnell voran getrieben, kaum hatte ich einen Protagonisten kennengelernt, war er oder sie schon wieder weg, um vielleicht später nochmal aufzutauchen. Hier hätte ich mir gewünscht, dass Danielle Paige das Ganze etwas übersichtlicher strukturiert hätte, aber das ist natürlich nur ein persönliches Empfinden.
Snow ist ein sehr eigenwilliger Charakter, sie ist wirklich speziell und es viel schwer mit ihr warm zu werden. Dabei finde ich es nicht mal schlimm, wenn ein Protagonist nicht sympathisch ist, aber an Snow konnte ich lange nichts finden, was mich überzeugt hat. Das hat mich aber im Lesefluss nicht gestört, denn einige der anderen Protagonisten waren wirklich bezaubernd oder abenteuerlich. Mit Hexen, Dieben und interessanten Kreaturen zieht man hier von Seite zu Seite. Sie haben das Bild von Algid abgerundet und es zu einer fantastischen Welt gemacht. "Snow - Die Prophezeiung von Feuer und Eis" ist nur der erste einer neuen Reihe der Autorin, dementsprechend offen war auch das Ende des Bandes. Dieses Ende, also die letzten 40 Seiten hatte es dann auch nochmal in sich, mit einigen Auflösungen und Plot-Twists hat die Autorin einen spannend Abschluss geschafft.
Fazit:
Insgesamt fand ich die Idee rund um eine Schnee-Prinzessin, die nach Algid aufbrechen muss um ihr Schicksal zu entscheiden, wirklich gut. Leider wurde die Geschichte nach den ersten 150 Seiten für mich etwas zu rasant, mit zu schnellen Ortswechseln und zu vielen Figurenwechseln. Das ist natürlich nur mein persönliches Empfinden. Die fantastische Welt Algid als Handlungsort fand ich aufregend und spannend, ebenso wie die finalen Seiten im Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Danielle Paige hat einen Schreibstil, der mir gut gefällt. Die Figuren sind gut charakterisiert und man kann das Verhalten und die Gefühle nachvollziehen. Der Anfang spielt bei den Menschen in einer psychiatrischen Einrichtung. Snow lebt dort ohne zu wissen wer oder was sie ist. Erst in …
Mehr
Danielle Paige hat einen Schreibstil, der mir gut gefällt. Die Figuren sind gut charakterisiert und man kann das Verhalten und die Gefühle nachvollziehen. Der Anfang spielt bei den Menschen in einer psychiatrischen Einrichtung. Snow lebt dort ohne zu wissen wer oder was sie ist. Erst in Algid zeigen sich ihre wahren Fähigkeiten. Hier zeigt sich, dass die Autorin wirklich gut mit ihren Figuren agieren kann. Die Wandlung ist faszinierend. Ich bin neugierig wie sich die Geschichte fortsetzt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rezension zu dem Buch
„Snow – Prophezeiung von Feuer und Eis“ von Danielle Paige
Buchdetails
Erscheinungsdatum Erstausgabe : 19.09.2017
Aktuelle Ausgabe : 19.09.2017
Verlag : Thienemann ein Imprint der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
ISBN: 9783522202374
Fester …
Mehr
Rezension zu dem Buch
„Snow – Prophezeiung von Feuer und Eis“ von Danielle Paige
Buchdetails
Erscheinungsdatum Erstausgabe : 19.09.2017
Aktuelle Ausgabe : 19.09.2017
Verlag : Thienemann ein Imprint der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
ISBN: 9783522202374
Fester Einband
Sprache: Deutsch
Zur Autorin:
Danielle Paige ist eine amerikanische Bestsellerautorin, ihre Serie "Dorothy Must Die" stand monatelang auf der Bestsellerliste der New York Times. Bevor sie sich ganz der Jugendliteratur verschrieb, arbeitete sie fürs Fernsehen. Dort wurde sie mit dem Writers Guild of America Award ausgezeichnet und mehrfach für den Daytime Emmy nominiert. Danielle Paige hat ihr Studium an der Universität von Columbia abgeschlossen und lebt in New York City.
Quelle: Thienemann Verlag
Zum Inhalt:
Snow wird jahrelang für verrückt gehalten und kommt schon früh in eine Klinik. Ihr Alltag ist nicht gerade abwechslungsreich. Ihr Träume nehmen immer mehr zu. Bale verhilft ihr zur Flucht und plötzlich findet Sie sich im Land „Algid“ wieder, wo Sie jede Menge Probleme erwarten.
Meine Meinung:
Das Cover ist sehr ansprechend gestaltet. Für mich ist es ein richtiger Blickfang.
Die Geschichte hat mir zunächst sehr gut gefallen. Sie beginnt in der Klinik in der Snow lebt. Hier habe ich alles förmlich in mich eingesaugt. Manches mal musste ich aufgrund der Beschreibungen echt schlucken. Leider hat das Buch für mich zwei Hälften, eine gute (die Zeit in der Klinik) und eine nicht so gute (die Zeit in Algid). Algid hat mir nicht gut gefallen. Mit der Spannung und dem Schreibstil war alles okay, ich hatte einfach eine andere Story erwartet. Ich war dementsprechend enttäuscht, da ich aufgrund des Klappentextes und der Leserunde einfach andere Erwartungen hatte.
Die Charaktere fand ich gut gelungen. Besonders Snow gefiel mir gut. Ich konnte ihre Verzweiflung in der Klinik gut nach vollziehen. Im großen und ganzen sind alle Charaktere sehr authentisch dargestellt.
Mein Fazit:
Ein solides Buch, leider habe ich eine anderen Verlauf der Geschichte erwartet. Ich vergebe für diese Leistung 4 von 5 Sternen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Schnee in ihr
Cover:
Normalerweise schreibe ich nichts zum Cover, da das auf der Verlags- oder Verkaufsseite ja jeder selbst bewundern kann. Hier möchte ich aber gerne erwähnen, dass der Schutzumschlag einen wunderbaren Perlmutteffekt hat, was das Cover herrlich glänzen …
Mehr
Der Schnee in ihr
Cover:
Normalerweise schreibe ich nichts zum Cover, da das auf der Verlags- oder Verkaufsseite ja jeder selbst bewundern kann. Hier möchte ich aber gerne erwähnen, dass der Schutzumschlag einen wunderbaren Perlmutteffekt hat, was das Cover herrlich glänzen lässt. Das passt für mich perfekt zum Thema Schnee!
Inhalt:
Snow ist seit ihrem sechsten Lebensjahr in einer psychiatrischen Klinik aufgewachsen. Bei dem Versuch durch einen Spiegel zu gehen hat sie sich und ihre Freundin schwer verletzt. Es fällt Snow schwer ihre Wut zu kontrollieren. Allzu oft lässt sie diese an ihren Mitmenschen aus. Was jedesmal einen neuen Tabletten Cocktail zur Folge hat. Einzig Bale, ein pyromanischer Junge in Sonws Alter, kann in solchen Situationen noch zu ihr durchdringen. Doch ihr erster Kuss ändert alles.
Als Bale dann plötzlich durch einen Spiegel verschwindet, will Snow ihn unter allen Umständen zurück holen. Auch wenn sie dieser Weg durch einen Baum in eine andere Welt führt. Oder ist sie jetzt noch verrückter?
Meinung:
Der Schreibstil ist locker, leicht und flüssig zu lesen. Und er ist wunderbar bildhaft, so dass ich die Welt, in welche Snow reist, deutlich vor meinem inneren Auge sehen konnte. Genauso all die fantastischen Wesen, welche die Autorin erschafft. Einzig im Mittelteil hatte das Buch für mich ein paar Längen. Hier hätte die Handlung für meinen Geschmack etwas zügiger voran schreiten können.
Mir hat die Idee, einer Protagonistin, die fast ihr gesamtes bisheriges Leben in einer psychiatrischen Klinik verbracht hat, sehr gefallen. So schreibt Snow die Dinge, die um sie herum oder mit ihr geschehen, zunächst ihrer gestörten Wahrnehmung auf Grund ihrer Erkrankung zu. Auch hat sie nie gelernt sich in der richtigen Welt zu behaupten, geschweige denn, in einer fremden Welt voller Magie. So hat Snow an mehreren Fronten zu kämpfen. Mit ihrer gabe, gegen die Wesen der fremden Welt und mit den vielen neuen Personen, die sie dort kennenlernt. Mir hat dieser psychologische Aspekt der Geschichte besonders gut gefallen.
Was mich beim Lesen allerdings mehr und mehr genervt hat, sind Snows vielfältige Gefühle für drei (!) verschiedene Jungs. Sie behauptet die ganze Zeit nur Bale zu lieben, kann aber auch ihre Gefühle für zwei andere Jungs nicht leugnen. Immer wieder dachte ich, jetzt entwickelt sich etwas ernstes, oder jetzt hat sie sich entschieden, doch sie bleibt bis zum Ende wankelmütig.
Das Ende selbst kann mit einigen unerwarteten Wendungen aufwarten, was die Spannung zum Ende hin deutlich erhöht hat. Das Buch endet dann schließlich nach einem großen Showdown, aber mit genug offenen Fragen, um auf Band 2 neugierig zu machen.
Fazit:
Eine etwas andere Fantasy-Geschichte, in einer faszinierenden Welt, mit Höhen und Tiefen.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es hat ein paar Kapitel gedauert, bis ich mit "Snow: Die Prophezeiung von Feuer und Eis" richtig warm geworden bin. Der Einstieg war für mich verwirrend, da die Inhaltsangabe zwar sagt, dass Snow in der Menschenwelt festgehalten wurde, die Umsetzung davon jedoch anders als erwartet …
Mehr
Es hat ein paar Kapitel gedauert, bis ich mit "Snow: Die Prophezeiung von Feuer und Eis" richtig warm geworden bin. Der Einstieg war für mich verwirrend, da die Inhaltsangabe zwar sagt, dass Snow in der Menschenwelt festgehalten wurde, die Umsetzung davon jedoch anders als erwartet war. Obwohl ich die Darstellung der Institution etwas problematisch fand, ist es der Autorin eindringlich gelungen zu zeigen, dass die Protagonistin in ihrem Leben schon viel durchleiden musste und dass es sie belastet hat; außerdem mochte ich, dass von Anfang an klar gemacht wurde, dass Snow eine dunkle Seite hat und dadurch gefährlich werden kann; es hat den Charakter gleich lebendiger und interessanter gemacht.
Ihr Leben ändert sich von einem Tag auf den anderen, als sie erfährt, dass Magie real ist und sie selbst eine mächtige Begabung hat, ganz zu schweigen davon, dass in Algid ein grausamer, im wahrsten Sinne des Wortes eiskalter König herrscht, den sie besiegen soll. Ich mochte, dass sie sich gegen diese Vorstellung gewehrt und nicht einfach akzeptiert hat, was andere ihr über ihr "Schicksal" sagten; sie hatte keine Verbindung zu dem Land, also wieso sollte von ihr erwartet werden, sich dafür aufzuopfern? Ihre Reaktionen auf all die Enthüllungen kamen mir sehr realistisch vor. Allerdings gab es auch Entwicklungen, die mir nicht gefallen haben.
Besonders gestört haben mich die romantischen Beziehungen Snows. Ich bin generell nicht von Dreiecksbeziehungen, geschweige denn Vierecken!, begeistert, aber hier war für mich einfach nicht glaubwürdig, wie schnell sie nicht nur Interesse, sondern Gefühle für alle Kandidaten entwickelt hat, während sie zugleich daran festhält, wie viel Bale ihr angeblich bedeutet. Dieser Handlungsstrang war für mich überflüssig und hat, abgesehen davon, dass es zu einigen Konflikten geführt hat, insgesamt nicht viel beigetragen. Generell hatte ich den Eindruck, dass die Geschichte zwischendurch ein wenig zäh war und nicht wirklich voran ging, obwohl sich später noch einiges als relevant herausgestellt hat. Das Ende fand ich aber toll; in den letzten Kapiteln gab es entscheidende Konflikte, sehr überraschende Wendungen und einige dramatische Szenen.
Gut gefallen hat mir ebenfalls, wie Paige mit den Elementen des Märchens "Die Schneekönigin" spielt und sie völlig neu angeordnet hat; die eisige Welt, in der das Buch spielt, ist faszinierend, bisher allerdings undurchschaubar, da Snow noch nicht wirklich viel darüber erfahren oder erkundet hat. Die Details, die bereits bekannt sind, sind vielversprechend und ich hoffe, dass das World Building im nächsten Band eine größere Rolle einnehmen wird.
Fazit:
"Snow: Die Prophezeiung von Feuer und Eis" hat mich nicht vollständig überzeugt. Ich hätte gerne mehr über die Welt erfahren, in die Snow überraschend gelangt, und die Liebesgeschichten haben mich insgesamt nicht interessiert, zudem hat sich die Handlung ein wenig gezogen. Sobald sie aber an Tempo zunahm und alles, was man zuvor als gegeben hinnahm, in Frage stellte, konnte sie mich fesseln und nach all den Enthüllungen bin ich sehr gespannt darauf, wie es weiter geht - was den großen Konflikt, aber auch Snows Entwicklung betrifft. Hier gibt es einiges an Potential.
3,5/5 Sternen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich