Randy Singer
Gebundenes Buch
Die Präsidentin
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
Sie rückten aus, um zu befreien. Und bezahlten mit ihrem Leben.Für das SEAL-Team von Patrick Quillen ist es eigentlich ein Routineeinsatz, den die Präsidentin der USA persönlich befiehlt: Zwei Geiseln sollen aus einem Gefängnis der Huthi Rebellen befreit werden. Doch die Mission scheitert und die ganze Einheit wird getötet.Die junge Anwältin Paige Chambers, die Verlobte von Patrick, ist geschockt. Als sie auf Geheiminformationen zu dem Einsatz stößt, entschließt sie sich, zu handeln. Sie bringt einen Fall ins Rollen, der das Land spaltet, politische Seilschaften aufdeckt und die Verf...
Sie rückten aus, um zu befreien. Und bezahlten mit ihrem Leben.Für das SEAL-Team von Patrick Quillen ist es eigentlich ein Routineeinsatz, den die Präsidentin der USA persönlich befiehlt: Zwei Geiseln sollen aus einem Gefängnis der Huthi Rebellen befreit werden. Doch die Mission scheitert und die ganze Einheit wird getötet.Die junge Anwältin Paige Chambers, die Verlobte von Patrick, ist geschockt. Als sie auf Geheiminformationen zu dem Einsatz stößt, entschließt sie sich, zu handeln. Sie bringt einen Fall ins Rollen, der das Land spaltet, politische Seilschaften aufdeckt und die Verfassung auf die Probe stellt. Sind vor dem Gesetz wirklich alle gleich?
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Randy Singer wird von der Fachpresse hoch gelobt. Seine Justiz-Thriller sind "mindestens genauso unterhaltsam wie John Grisham" (Publishers Weekly). Für "Die Witwe" erhielt er sogar den begehrten Christy Award. Dabei kommt Singer aus der Praxis: Im wirklichen Leben arbeitete er als Anwalt. Und die Botschaft von Gottes Liebe "verteidigt" er sonntags auf der Kanzel der "Trinity Church" in Virgina Beach (USA).
Produktdetails
- Justizthriller
- Verlag: SCM Hänssler
- Originaltitel: Rule of Law
- Artikelnr. des Verlages: 395977000
- Seitenzahl: 480
- Altersempfehlung: ab 30 Jahren
- Erscheinungstermin: 1. Juni 2020
- Deutsch
- Abmessung: 221mm x 136mm x 45mm
- Gewicht: 748g
- ISBN-13: 9783775159777
- ISBN-10: 3775159770
- Artikelnr.: 59311474
Herstellerkennzeichnung
SCM Hänssler
Max-Eyth-Str. 41
71088 Holzgerlingen
info@haenssler.de
www.haenssler.de
+49 (07031) 2681-188
Hintergrundverflechtungen
Kurz vor der geplanten Hochzeit mit Anwältin Paige Chambers, bekommt SEAL-Agent Patrick Quillen mit seiner Spezialeinheit einen Auftrag von höchster Stelle, zwei Männer aus einem Gefängnis der Huthi-Rebellen im Jemen zu befreien. Normalerweise ein …
Mehr
Hintergrundverflechtungen
Kurz vor der geplanten Hochzeit mit Anwältin Paige Chambers, bekommt SEAL-Agent Patrick Quillen mit seiner Spezialeinheit einen Auftrag von höchster Stelle, zwei Männer aus einem Gefängnis der Huthi-Rebellen im Jemen zu befreien. Normalerweise ein Routineeinsatz, doch diesmal eskaliert die Lage, so dass am Ende alle Soldaten der Eliteeinheit getötet werden. Nachdem sich der erste Schock bei Paige gelegt hat, kommt die Anwältin in ihr zum Vorschein, denn es gibt einige Gerüchte den Einsatz betreffend, die sie hellhörig werden lassen. Mit Unterstützung weiterer Anwaltskollegen und der Ehefrau eines getöteten Soldaten stellt sie Nachforschungen an, die schon bald Fragen an dem Einsatz aufwerfen und das Handeln der Präsidentin sowie der CIA in Frage stellen…
Randy Singer hat mit „Die Präsidentin“ einen unterhaltsamen und spannenden Politthriller vorgelegt, der mit seiner Handlung erschreckend nah an der Realität kratzt. Der flüssige und detailreiche Schreibstil gewährt dem Leser nicht nur einen guten Einblick in diverse amerikanische Machtzentralen, sondern auch hinter die Kulisse von politischen Entscheidungen und Erwägungen, die aktueller nicht sein könnten. Während der manchmal recht ausschweifenden Lektüre bekommt man als Leser Gänsehaut sowie den Eindruck, dass diverse Politikgefüge wie Außen-, Innen- und Justizministerium und deren Verflechtungen genau so handeln und zu vertuschen suchen würden, damit der Normalbürger davon nur die Oberfläche sieht. Der Autor hat sich für seine akribische Recherche bereits einen Namen gemacht, doch kann er erneut überraschen mit Informationen, die eindeutig belegen, dass er mit Insiderwissen versorgt wurde. Der Spannungslevel wurde bereits zu Beginn recht hoch angelegt, doch steigert er sich im Handlungsverlauf immer weiter in die Höhe. Der christliche Aspekt spielt in dieser Geschichte zwar nur eine untergeordnete Rolle, ist aber durch kleine Gebete und Aussagen vorhanden.
Die Charaktere wurden ihren Positionen gemäß ausgestaltet und stehen stellvertretend für die amerikanische Bevölkerung, deren unterschiedliche Gesellschaftsschichten sowie die staatlichen Führungsetagen, die das Gesamtbild oftmals aus den Augen verlieren, um eigene Interessen zu verfolgen. Paige ist eine clevere Frau, die sich nichts vormachen lässt. Sie ist stur und wie ein Pitbull, der sich immer mehr verbeißt, bis die Wahrheit ans Licht kommt. Dafür geht sie mutig Risiken ein, die ihrer Karriere oder auch ihr selbst schaden könnten. Patrick ist ein patriotischer junger Mann, der sich bei der Eliteeinheit Navy Seals mit den Besten misst. Kein Nervenkitzel oder Spezialauftrag kann groß genug sein, man muss seinen Kollegen blind vertrauen und sich für sie in die Bresche werfen. So geht es auch Troy Anderson, der mit Patrick Seite an Seite kämpft.
„Die Präsidentin“ ist ein spannender Politthriller, der all diejenigen begeistern dürfte, die sich für die amerikanische Politik interessieren und gern thematisch aktuelle Romane lesen. Eine fiktive Handlung, die sehr nahe an der Wahrheit kratzt. Verdiente Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 5 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Patrick Quillen und sein aus 16 Seals bestehendes Team werden von US-Präsidentin Amanda Hamilton in den Jemen geschickt, um zwei Geiseln aus den Fängen von Huthi-Rebellen zu befreien. Ein Routineeinsatz für die kampferprobten Männer. Doch die Mission scheitert und alle …
Mehr
Patrick Quillen und sein aus 16 Seals bestehendes Team werden von US-Präsidentin Amanda Hamilton in den Jemen geschickt, um zwei Geiseln aus den Fängen von Huthi-Rebellen zu befreien. Ein Routineeinsatz für die kampferprobten Männer. Doch die Mission scheitert und alle Einsatzkräfte der Spezialeinheit kommen ums Leben.
Paige Chambers war seit einigen Monaten mit Patrick liiert. Am Morgen nach der Trauerfeier für die getöteten Seals werden der jungen Anwältin von einem Unbekannten geheime Informationen über die „Operation Exodus“ zuspielt. Der Einsatz im Jemen soll von vornherein zum Scheitern verurteilt gewesen sein! Paige beschließt, gemeinsam mit dem streitlustigen Anwalt Wyatt Jackson die Wahrheit über die fehlgeschlagene Mission aufzudecken und dafür zu sorgen, dass die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden…
Randy Singer hat mich mit „Die Präsidentin“ von der ersten Seite an fest im Griff gehabt. Der Thriller wird fesselnd erzählt und besticht vor allen Dingen durch die gekonnte Verknüpfung von Realität und Fiktion - die Nahost-Politik der USA ist genauso Thema wie das Justizsystem der Vereinigten Staaten. Es geht darum, welche Macht der Präsident bzw. hier die Präsidentin hat und wie die CIA mit Mauscheleien und Doppelspielen am Rande oder jenseits der Legalität agiert. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, ob vor dem Gesetz wirklich alle gleich sind oder ob es rechtens ist, dass die Exekutive Spielräume hat, um den Bürger vor Terror und Gewalt zu schützen.
Dass der Autor jahrelang selbst als Anwalt gearbeitet hat und sich daher hervorragend in der Gerichtswelt auskennt, merkt man dem Roman durchweg an – immer wenn es um Recht und Gesetz geht, geraten die Schilderungen für meinen Geschmack ein wenig zu detailreich und ausführlich. Dennoch war es spannend zu lesen, mit welchen juristischen Finessen und Winkelzügen vor Gericht gearbeitet wird.
Mit Paige Chambers schickt der Autor eine Protagonistin ins Rennen, die ihren Job sehr ernst nimmt. Sie vertraut auf das System, arbeitet unermüdlich und schöpft alle ihr zur Verfügung stehenden Maßnahmen aus, um die Wahrheit ans Licht zu bringen.
Wyatt Jackson war mir auf den ersten Blick sehr unsympathisch. Er ist respektlos und
provokant. Aber er versteht sein Handwerk, verfügt über eine geballte Ladung Wissen, das er treffsicher einzusetzen weiß und gibt sich ausnahmslos zäh und kämpferisch. Mein Bild von ihm hat sich im Verlauf der Handlung gewandelt und ich war am Ende beeindruckt von dem, was er für das Aufdecken der Hintergründe auf sich genommen hat.
„Die Präsidentin“ hat mir sehr gut gefallen – ein hochbrisanter Polit- und Justiz-Thriller, der mit interessanten Charakteren sowie einer fesselnden und oft erschreckend realistischen Handlung zu überzeugen weiß.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
"Die Präsidentin" ist ein weiterer Thriller aus der Feder des Autors Randy Singer, welcher mich sehr fasziniert hat. Die Wahrheiten, die sich hier verbergen empfinde ich als dramatisch, schmerzlich und auch leicht provokant. da es auffordert, Dinge zu überdenken, die …
Mehr
"Die Präsidentin" ist ein weiterer Thriller aus der Feder des Autors Randy Singer, welcher mich sehr fasziniert hat. Die Wahrheiten, die sich hier verbergen empfinde ich als dramatisch, schmerzlich und auch leicht provokant. da es auffordert, Dinge zu überdenken, die Entscheidungen betreffen, die andere für mich treffen und die unausweichlich sind. Nicht alle Entscheidungen, die höher Stehende für mich treffen sind fundiert durchdacht und gerade wie hier beschrieben, eine Falle, die zum Tode führt.
Auch wenn "Die Präsidentin" in einem christlichen Verlag erscheint, ist der Glaube meiner Meinung nach fast schon zu kurz gekommen. Es erschlägt zumindest nicht und wird hier und da angerissen, ohne zu erschlagen, daher wäre es definitiv kein Kritikpunkt, diesen Thriller nicht lesen zu wollen, da es nicht der Fokus der Story sein wird. Für mich hätte es gerne ein klein wenig mehr sein können. Da ich schon mehrfach Bücher des Autors gelesen habe, weiß ich zu schätzen, wie intensiv mich die Story bewegen wird und auch hier dringt vieles in mein Bewusstsein, was mich fast schon überfordert. Amerika, das Land der großen Möglichkeiten? Definitiv ein Land, was anders tickt als das, was wir in unserer Demokratie gewohnt sind. Befehle, die hier gegeben werden, werden hinterfragt, da sie Menschenleben kosten. Ehrlich gesagt weiß ich nicht abzuschätzen, wie viele Marines durch unsinnige Befehle ihr Leben lassen. Randy Singer gelingt es, mich Dinge hinterfragen zu lassen und mich dennoch gänzlich darauf einzustellen, das es eben eine andere Kultur der Befehlsführung gibt, die mir wirklich unbekannt ist. Insgesamt gesehen wirklich authentisch dargestellt und daher wie auch die Thriller zuvor absolut Hochwertig.
Randy Singer hat es erneut geschafft mich zu begeistern. Da ich aber ehrlich sei möchte in meiner Bewertung muss ich sagen, das mich manches Handeln zutiefst traurig gemacht hat, da es eben auf einer wahren Begebenheit aufgebaut ist und Unschuldige ihr Leben für die Obrigkeiten lassen mussten, da sie gehorsam Befehle ausgeführt haben. Manchmal sollte man Befehle vielleicht doch hinterfragen? Positiv ist, das die Wahrheit am Ende siegt. Menschen werden dadurch nicht lebendig, aber für die Hinterbliebenden ist es ein großer Trost.
Ich vergebe sehr gerne eine Leseempfehlung, da auch "Die Präsidentin" lernt umzudenken und im Sinne ihres Landes zu handeln. Es imponiert, auch wenn sie eine fiktive Person ist. Wer John Grisham mag, wird Randy Singer lieben.
5 Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Die Präsidentin war für mich ein Höhepunkt meines Lesejahres 2020. So außergewöhnlich und dabei spannend und informativ zugleich. Der junge Patrick Quillen hat endlich die Frau fürs Leben gefunden. Bevor die beiden heiraten, muss er noch einmal zu einem Einsatz in den …
Mehr
Die Präsidentin war für mich ein Höhepunkt meines Lesejahres 2020. So außergewöhnlich und dabei spannend und informativ zugleich. Der junge Patrick Quillen hat endlich die Frau fürs Leben gefunden. Bevor die beiden heiraten, muss er noch einmal zu einem Einsatz in den Jemen. Er gehört zur Spezialeinheit SEAL, zu der noch viele andere Männer gehören. Im Jemen sollen Patrick und seine Kameraden zwei Männer aus einem Gefängnis befreien. Der Einsatz eskaliert und 20 Soldaten der amerikanischen Sondereinheit sterben. Zurück bleiben Ehefrauen, Kinder und auch die junge Freundin Patricks. Sie ist Anwältin und ihr Name Paige Chambers. Da sich Gerüchte mehren, dass der Einsatz von Anfang an zum Scheitern verurteilt war und die Verantwortlichen das auch wussten, entschließt sie sich zu handeln. Sie forscht nach und erfährt dabei Dinge, welche CIA und SEAL nicht immer gut dastehen lassen.
Das Buch hielt mich ab der ersten Seite in Atem. Der Autor versteht es so gut, die Spannung gleich bleibend zu erhalten und dabei nie Sätze als „Lückenfüller“ nutzte. Nein, die Story wurde nicht in künstlich verlängert. Alle Ereignisse waren wichtig und die Situation im Jemen sowie in den USA plastisch geschildert. Welche Macht hat der Präsident, oder wie hier die Präsidentin? Welche Macht haben die Verantwortlichen der Army und der Geheimdienste? Können Drohnen tatsächlich verhindern, dass unschuldige Zivilisten getötet werden? Diese und noch viele weitere Fragen werden in Die Präsidentin ausführlich geklärt. Ja, und es gibt auch Glaubenserlebnisse und einige Menschen, die im Gebet Halt finden. Das gefiel mir ebenfalls, da es zu keiner Zeit den Rahmen des Üblichen sprengte.
Der Autor schrieb auf die erste Seite folgenden Satz:
„Dieses Buch sollte ja letztendlich ein Roman sein, obwohl es bisweilen schwer ist, den Unterhaltungswert der realen Welt zu toppen.“ Wie recht er doch hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für