Ben Miller
Gebundenes Buch
Die Nacht, in der ich Weihnachten rettete
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Warmherzige Weihnachtsgeschichte voller Freundschaft, Magie und Abenteuer für Jungen und Mädchen ab 8 JahrenDiese spannende Geschichte eignet sich für Jungs und Mädchen ab der 2. oder 3. Klasse. Das fantastische Abenteuer ist ein tolles Geschenk für Kinder ab 8 Jahren. Nicht nur für die Adventszeit!Der Bestseller aus Großbritannien von Schauspieler und Kinderbuchautor Ben MillerJackson liebt Weihnachten! Und er glaubt, alles darüber zu wissen - bis eines Nachts der Weihnachtsmann höchstpersönlich durch seinen Kamin saust. Der Weihnachtsmann erzählt ihm eine unglaubliche Geschichte: ...
Warmherzige Weihnachtsgeschichte voller Freundschaft, Magie und Abenteuer für Jungen und Mädchen ab 8 Jahren
Diese spannende Geschichte eignet sich für Jungs und Mädchen ab der 2. oder 3. Klasse. Das fantastische Abenteuer ist ein tolles Geschenk für Kinder ab 8 Jahren. Nicht nur für die Adventszeit!
Der Bestseller aus Großbritannien von Schauspieler und Kinderbuchautor Ben Miller
Jackson liebt Weihnachten! Und er glaubt, alles darüber zu wissen - bis eines Nachts der Weihnachtsmann höchstpersönlich durch seinen Kamin saust. Der Weihnachtsmann erzählt ihm eine unglaubliche Geschichte: Wie er überhaupt zum Weihnachtsmann wurde. Sie handelt von Torvil, einem griesgrämigen Elf, der mit Hilfe eines lustigen Rentiers die wahre Bedeutung von Weihnachten findet. Die Geschichte ist nicht das, was Jackson erwartet hat, aber das macht ja bekanntlich die besten Geschichten aus ...
Ein fantasievolles und zauberhaftes Buch mit dem Zeug zum Kinderbuchklassiker Das perfekte Geschenk zu WeihnachtenMit stimmungsvollen Bildern von Daniela Jaglenka Terrazzini
Diese spannende Geschichte eignet sich für Jungs und Mädchen ab der 2. oder 3. Klasse. Das fantastische Abenteuer ist ein tolles Geschenk für Kinder ab 8 Jahren. Nicht nur für die Adventszeit!
Der Bestseller aus Großbritannien von Schauspieler und Kinderbuchautor Ben Miller
Jackson liebt Weihnachten! Und er glaubt, alles darüber zu wissen - bis eines Nachts der Weihnachtsmann höchstpersönlich durch seinen Kamin saust. Der Weihnachtsmann erzählt ihm eine unglaubliche Geschichte: Wie er überhaupt zum Weihnachtsmann wurde. Sie handelt von Torvil, einem griesgrämigen Elf, der mit Hilfe eines lustigen Rentiers die wahre Bedeutung von Weihnachten findet. Die Geschichte ist nicht das, was Jackson erwartet hat, aber das macht ja bekanntlich die besten Geschichten aus ...
Ein fantasievolles und zauberhaftes Buch mit dem Zeug zum Kinderbuchklassiker Das perfekte Geschenk zu WeihnachtenMit stimmungsvollen Bildern von Daniela Jaglenka Terrazzini
Ben Miller ist ein britischer Autor, Schauspieler und Regisseur. Am bekanntesten ist er in seinen Rollen als Rowan Atkinsons Handlanger in "Johnny English", als Colonel in "Paddington" und als Lord Featherington in "Bridgerton". Er hat mehrere Kinderbücher veröffentlicht, die in England die Bestsellerlisten gestürmt haben.
Produktdetails
- Verlag: ars edition
- Originaltitel: The Night I Met Father Christmas
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 267
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 6. Oktober 2023
- Deutsch
- Abmessung: 213mm x 152mm x 26mm
- Gewicht: 420g
- ISBN-13: 9783845850498
- ISBN-10: 3845850493
- Artikelnr.: 67584819
Herstellerkennzeichnung
Ars Edition GmbH
Friedrichstraße 9
80801 München
verlag@arsedition.de
»Alles in allem ist es eine schöne Weihnachtsgeschichte, die auch grafisch toll ergänzt wird.« Bookfrempire NetGalley 20240220
Im Prinzip handelt es sich bei diesem Buch eigentlich um eine Neuerzählung der Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens. Aber diese Geschichte ist ja häufig die Basis von Weihnachtsbüchern, und da ich das Original wirklich sehr wertvoll und wunderschön finde, ist es für mich …
Mehr
Im Prinzip handelt es sich bei diesem Buch eigentlich um eine Neuerzählung der Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens. Aber diese Geschichte ist ja häufig die Basis von Weihnachtsbüchern, und da ich das Original wirklich sehr wertvoll und wunderschön finde, ist es für mich okay, wenn sie in einer neuen, modernen Fassung erzählt wird. Zumal die Originalgeschichte aufgrund ihrer alten und damit Kindern fremd erscheinender Sprache, nur schwer zugänglich ist.
Ben Miller ist es hier gelungen, eine spannende und gefühlvolle Geschichte zu erzählen. Es hat uns viel Freude gemacht, sie in der Weihnachtszeit zu lesen. Und die wunderschönen schwarzweiß Zeichnungen passten wirklich perfekt dazu. Es war ein Genuss, sie anzusehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wunderschöne Neuinterpretation der Weihnachtsgeschichte
Ein bezauberndes, kindgerechtes Abenteuer von Ben Miller, in welchem er einen Jungen das Geheimnis hinter dem Weihnachtsmann herausfinden lässt. So lässt er den kleinen Jackson unterhaltsam davon berichten, wie er dem …
Mehr
Wunderschöne Neuinterpretation der Weihnachtsgeschichte
Ein bezauberndes, kindgerechtes Abenteuer von Ben Miller, in welchem er einen Jungen das Geheimnis hinter dem Weihnachtsmann herausfinden lässt. So lässt er den kleinen Jackson unterhaltsam davon berichten, wie er dem Weihnachtsmann auflauert (der Weihnachtsmann bringt hier über Nacht die Geschenke), der so gar nicht seinen bisherigen Vorstellungen entspricht. Wie die beiden dank eines Missgeschicks ins Gespräch kommen und der Weihnachtsmann ausgiebig von seiner Vergangenheit berichtet, in der er zunächst ein regelrechter Weihnachtsgrinch war. Und wie Jackson letztendlich gemeinsam mit dem Weihnachtsmann das diesjährige Weihnachten für alle Kinder der Welt rettet.
Die Geschichte liest sich angenehm spannend, die Kapitel haben eine gute Länge zum Vorlesen und es gibt einige wirklich schöne Illustrationen im Buch, welche ebensoviel Stimmung verbreiten wie das wunderschön gestaltete Cover. Für Abwechslung sorgt der Wechsel zwischen der Szene in Jacksons Wohnzimmer, in welchem der Weihnachtsmann ihm die wahre Weihnachtsgeschichte erzählt, und den Abenteuern des griegrämigen Elfs Torvil. Ein wunderschönes Buch zum Vorlesen oder Selberlesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der kleine Jackson will es wissen. Gibt es den Weihnachtsmann nun wirklich, oder nicht? Und so bleibt er in der Nacht auf den 25. Dezember wach und wartet....
"Die Nacht, in der ich Weihnachten rettete" von Ben Miller ist eine sehr schöne Einstimmung auf Weihnachten, die …
Mehr
Der kleine Jackson will es wissen. Gibt es den Weihnachtsmann nun wirklich, oder nicht? Und so bleibt er in der Nacht auf den 25. Dezember wach und wartet....
"Die Nacht, in der ich Weihnachten rettete" von Ben Miller ist eine sehr schöne Einstimmung auf Weihnachten, die unverkennbare Parallelen zu Charles Dickens Weihnachtsgeschichte um Ebeneezer Scrooge aufweist und diese mit der magischen Welt der Elfen und der Frage nach der Existenz des Weihnachtsmannes verbindet. Die zum Teil für Kinder recht gruseligen Elemente bei Dickens schwächt Miller ab und bringt stattdessen sogar etwas Humor ins Spiel. So hat uns der vorwitzige Rudolph besonders gut gefallen und wir hätten am liebsten noch mehr Szenen mit ihm gehabt.
Da Ben Miller Brite ist, entsprechen die Weihnachtsbräuche und die Vorstellung vom Weihnachtsmann im Buch dem angelsächsischen Raum - der Weihnachtsmann kommt in der Nacht vom 24. auf den 25. Dezember auf dem Schlitten mit seinen neun Rentieren angesaust, rutscht durch den Schornstein, bringt die Geschenke, füllt die bereithängenden Strümpfe am Bett und freut sich über eine bereitgestellte Stärkung aus Whiskey und Minz-Pie. Das war für meinen Sohn, der nach hiesiger Tradition mit Heiligem Abend, Christkind und St. Nikolaus aufgewachsen ist, teilweise fremd.
Was ich an den Büchern des ars Verlages schon seit vielen Jahren sehr schätze, sind - neben den wirklich tollen Geschichten - auch immer wieder die sehr liebevoll und aufwändig gestalteten Illustrationen und Cover. Bei Kinderbüchern ist das für mich ein wichtiger Punkt. Auch die schwarz-weissen Zeichnungen von Daniela Jaglenka Terrazzini in diesem Buch sind wunderbar gelungen und sehr detailreich. Sie passen ganz hervorragend zum nostalgischen Flair der Elfengeschichte.
Insgesamt eine sehr stimmungsvolle und kurzweilige Weihnachtsgeschichte, die sich auch sehr gut zum Vorlesen in der Adventszeit eignet. Da Miller doch recht viele Anleihen bei Dickens genommen hat, ziehe ich einen Stern ab und vergebe 4 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Zauber der Weihnacht
Ein magisches Buch mit dem Zauber von Weihnachten und der Erinnerung an Charles Dickens.
Der junge Jackson ist verzaubert von Weihnachten. Er ist ein richtiger Experte und kennt alle Geschichten darüber Bis er eines Tages der wahren Magie begegnet. Der …
Mehr
Der Zauber der Weihnacht
Ein magisches Buch mit dem Zauber von Weihnachten und der Erinnerung an Charles Dickens.
Der junge Jackson ist verzaubert von Weihnachten. Er ist ein richtiger Experte und kennt alle Geschichten darüber Bis er eines Tages der wahren Magie begegnet. Der Weihnachtsmann selbst findet seinen Weg durch den heimischen Schornstein und landet genau vor Jacksons Füßen. Er erzählt ihm eine weitere, unglaubliche Geschichte und Jackson wird Teil dieser magischen Welt.
Fantasievoll, unterhaltsam und voller Zauber erzählt der Autor diese besondere Geschichte, die diese magische Zeit um Weihnachten so wundervoll und macht.einzigartig macht. Ein Lesebuch für Groß und Klein zum Staunen und Träumen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ben Miller zaubert in dieser tollen Weihnachtsgeschichte ein warmherzige Stimmung und mein 11jähriger hat das Buch gerne gelesen. Die Kapitel sind dabei recht kurz und leicht verständlich, so dass sich die Geschichte auch wunderbar zum Vorlesen für jüngere Kinder eignet. Die …
Mehr
Ben Miller zaubert in dieser tollen Weihnachtsgeschichte ein warmherzige Stimmung und mein 11jähriger hat das Buch gerne gelesen. Die Kapitel sind dabei recht kurz und leicht verständlich, so dass sich die Geschichte auch wunderbar zum Vorlesen für jüngere Kinder eignet. Die schwarz/weiß Bilder, die Schneeflocken und Ranken an den Seitenrändern haben uns besonders gut gefallen und zaubern eine tolle Weihnachtsstimmung. Die Geschichte, die der etwas andere Weihnachtsmann Jackson erzählt, ist sehr stark an Charles Dickens Klassiker angelehnt, aber dann doch wieder neu und anders. Da wir das Original kennen, hatten wir Spaß daran, die Unterschiede zu entdecken. Torvil hat sich nach und nach in unser Herz geschlichen - unser heimlicher Star war aber natürlich der Weihnachtsmann. Die Geschichte ist auch sehr von den amerikanischen Weihnachtsbräuchen geprägt. So hat der Weihnachtsmann Elfen als Gehilfen, die Rentiere tragen die typischen Namen (Rudolf;) und der Weihnachtsmann kommt über Nacht durch den Kamin. Dies bot uns eine gute Grundlage um über die unterschiedliche Bräuche in den verschiedenen Ländern zu diktieren. Einiges kannte Junior bereits, Einiges nicht und so haben wir hier etwas nachgeforscht. wie bei der klassischen Vorlage sind die Grundmotive ähnlich: Reichtum ist nicht alles, Schenken und Teilen macht Spaß und muss man nicht an die große Glocke hängen, die Freude der Beschenkten zählt. Jeder kann sich ändern, wenn er will. Das Ende ist schlüssig und wunderschön und der Autor hat an alle Details gedacht, auch die Geschenke werden natürlich pünktlich ausgeliefert - ein warmherziges Weihnachtsbuch, das uns in Weihnachtsstimmung gebracht hat. Für Junior hätte es nur stellenweise noch etwas spannender sein können, lag aber wohl eher daran, dass er die Vorlage schon kennt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für