Kjell Eriksson
Broschiertes Buch
Die Nacht des Feuers / Ann Lindell Bd.8
Ein Fall für Ann Lindell
Übersetzung: Haefs, Gabriele
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Brandherd Schweden.Eigentlich hat Ann Lindell ihren Job bei der Polizei an den Nagel gehängt, doch als in ihrem vermeintlich beschaulichen neuen Zuhause in Uppland das alte Schulhaus brennt und drei Asyl suchende Menschen sterben, nimmt sie auf eigene Faust die ins Stocken geratenen Ermittlungen auf und versorgt ihren Ex-Kollegen Sammy mit Informationen aus dem Dorf. Denn auch wenn keiner der Nachbarn etwas gesehen haben will, hegt Ann wenig Zweifel, dass eine rechtsextreme Gruppe hinter dem Brandanschlag steckt. Dann brennt es erneut - doch diesmal ist das Opfer eine junge Schwedin."Ein bril...
Brandherd Schweden.
Eigentlich hat Ann Lindell ihren Job bei der Polizei an den Nagel gehängt, doch als in ihrem vermeintlich beschaulichen neuen Zuhause in Uppland das alte Schulhaus brennt und drei Asyl suchende Menschen sterben, nimmt sie auf eigene Faust die ins Stocken geratenen Ermittlungen auf und versorgt ihren Ex-Kollegen Sammy mit Informationen aus dem Dorf. Denn auch wenn keiner der Nachbarn etwas gesehen haben will, hegt Ann wenig Zweifel, dass eine rechtsextreme Gruppe hinter dem Brandanschlag steckt. Dann brennt es erneut - doch diesmal ist das Opfer eine junge Schwedin.
"Ein brillantes Comeback und ein hochaktueller und spannender schwedischer Kriminalroman. Absolute Spitzenklasse." BTJ
Eigentlich hat Ann Lindell ihren Job bei der Polizei an den Nagel gehängt, doch als in ihrem vermeintlich beschaulichen neuen Zuhause in Uppland das alte Schulhaus brennt und drei Asyl suchende Menschen sterben, nimmt sie auf eigene Faust die ins Stocken geratenen Ermittlungen auf und versorgt ihren Ex-Kollegen Sammy mit Informationen aus dem Dorf. Denn auch wenn keiner der Nachbarn etwas gesehen haben will, hegt Ann wenig Zweifel, dass eine rechtsextreme Gruppe hinter dem Brandanschlag steckt. Dann brennt es erneut - doch diesmal ist das Opfer eine junge Schwedin.
"Ein brillantes Comeback und ein hochaktueller und spannender schwedischer Kriminalroman. Absolute Spitzenklasse." BTJ
Kjell Eriksson, geboren 1953, hat Erfahrungen in mehreren Berufen gesammelt. Er lebt in der Nähe von Uppsala. Für seinen ersten Kriminalroman um die Ermittlerin Ann Lindell erhielt er 1999 den schwedischen "Krimipreis für Debütanten". Sein Roman "Der Tote im Schnee" wurde zum "Kriminalroman des Jahres 2002" gekürt, eine Ehrung, die bereits Autoren wie Liza Marklund, Henning Mankell und Håkan Nesser bekommen hatten.
Produktdetails
- Ein Fall für Ann Lindell 8
- Verlag: Aufbau TB
- Originaltitel: Den Skrattande Hazaren
- Artikelnr. des Verlages: 656/33821
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 445
- Erscheinungstermin: 15. November 2021
- Deutsch
- Abmessung: 187mm x 114mm x 34mm
- Gewicht: 345g
- ISBN-13: 9783746638218
- ISBN-10: 3746638216
- Artikelnr.: 61443224
Herstellerkennzeichnung
Aufbau Taschenbuch Verlag
Prinzenstraße 85
10969 Berlin
info@aufbau-verlag.de
Ann Lindell arbeitet nicht mehr bei der Polizei, sondern genießt Haus- und Gartenarbeit in ihrem neuen Heim, das in einem kleinen Ort in Uppland steht. Nebenbei arbeitet sie in einer Käserei und ist damit sehr zufrieden. Ein Feuer in der Schule des kleinen Ortes, in der Asyl suchende …
Mehr
Ann Lindell arbeitet nicht mehr bei der Polizei, sondern genießt Haus- und Gartenarbeit in ihrem neuen Heim, das in einem kleinen Ort in Uppland steht. Nebenbei arbeitet sie in einer Käserei und ist damit sehr zufrieden. Ein Feuer in der Schule des kleinen Ortes, in der Asyl suchende Menschen untergebracht sind, von denen drei durch den Brand sterben, sorgt für Unruhe im Dorf. Niemand will etwas gehört oder gesehen haben, doch Ann ahnt, dass das nicht stimmen kann. Sie beginnt auf eigene Faust nachzuforschen und ihren ehemaligen Kollegen Sammy mit Informationen zu versorgen. Die Lage spitzt sich zu, als es ein weiteres Mal im Ort brennt und dabei ein schwedisches Mädchen ums Leben kommt....
"Die Nacht des Feuers" ist bereits der achte Band einer Reihe um die Ermittlerin Ann Lindell. Um die Weiterentwicklung der Charaktere und die der privaten und beruflichen Nebenstränge zu beobachten, ist es sicher empfehlenswert, die Reihenfolge einzuhalten. Da der Autor allerdings wichtige Hintergrundinformationen in die Handlung einstreut, ist es möglich, dem aktuellen Geschehen auch dann problemlos zu folgen, wenn man noch keinen Teil der Serie gelesen hat.
Die Handlung wird aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet. Obwohl der Krimi zunächst etwas behäbig startet, sind die Wechsel der Perspektiven so geschickt gesetzt, dass man nie das Interesse am Geschehen verliert. Es gelingt Kjell Eriksson außerdem hervorragend, die Stimmung, die in dem kleinen Ort herrscht, so zu beschreiben, dass man förmlich spüren kann, wie es unter der Oberfläche brodelt. Gemeinsam mit Ann Lindell und ihrem ehemaligen Kollegen versucht man deshalb, die Geheimnisse, die die Dorfbewohner hüten, zu ergründen. Doch hier ist nichts so, wie es auf den ersten Blick scheint. In einem weiteren Handlungsstrang beobachtet man eine radikale Gruppe, die Anschläge plant und ist gespannt, wie sich dieser Strang ins Geschehen einfügen wird. Zum Ende hin nimmt die Handlung deutlich Fahrt auf. Man kann das Buch dann nicht mehr aus der Hand legen, weil man unbedingt erfahren möchte, wie alles zusammenhängt und endet.
Ein zunächst eher geruhsamer Krimi, der im Verlauf der Handlung deutlich Fahrt aufnimmt und durch eine gelungene skandinavische Hintergrundkulisse überzeugen kann.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ein Thriller, der mich nicht angesprochen hat
Das idyllische Cover vermittelt zwar ein bisserl schwedisches Lebensgefühl, hat aber so gar nichts mit der eher düsteren Geschichte aus der schwedischen Provinz Uppland gemein.
Ann Lindell ist aus dem Polizeialltag ausgestiegen um sich …
Mehr
Ein Thriller, der mich nicht angesprochen hat
Das idyllische Cover vermittelt zwar ein bisserl schwedisches Lebensgefühl, hat aber so gar nichts mit der eher düsteren Geschichte aus der schwedischen Provinz Uppland gemein.
Ann Lindell ist aus dem Polizeialltag ausgestiegen um sich ihrem Alkoholproblem zu stellen und wieder zu sich selbst zu finden. Sie hat sich in der schwedischen Kleinstadt Tilltorp niedergelassen und arbeitet hier halbtags in einer Käserei. Als bei einem Brand in der alten Schule, wo derzeit 49 Asylanten auf der Flucht vor Krieg und Verfolgung untergebracht sind, ein Feuer ausbricht und 3 Menschen sterben, erwacht bei ihr der Spürsinn und sie versorgt ihren ehemaligen Kollegen Sammy Nilsson, der mit privaten Problemen zu kämpfen hat, mit Infos aus dem Dorf, wo immer viel geredet wird. Dann kommt bei einem weiteren Brand in einer Schmiede die junge Lovisa Friman ums Leben. Hängen die Brände zusammen? Kommt dazu vielleicht auch noch der Sprengstoffanschlag in Hökarängen?
Ich habe normalerweise keine Schwierigkeiten mich in eine Geschichte hinein fallen zu lassen. Hier ist mir das bis zum Schuss leider nicht gelungen. Die Story hat mich nicht gepackt, mich nicht fesseln können. Vielleicht liegt es aber auch an der, wie ich finde, nicht so guten Übersetzung, dass ich keinen Zugang gefunden habe. Weder zu den Menschen, wo ich mit den vielen für mich fremden Namen Probleme hatte, noch zu dem Fall, bei dem mir die Spannung gefehlt hat. Obwohl das Thema Rechtsextremismus und Fremdenhass sehr gut gewählt ist. Ein aktuelles Thema, sowohl hier bei uns in Deutschland, als wohl auch in Schweden. Dazu wird die Dorfidylle so richtig auseinander genommen. Geheimnisse und Abgründe werden aufgedeckt. Kjell Eriksson gelingt es sehr gut, die dörfliche Atmosphäre zu beschreiben, wo bald keiner mehr weiß, wem er noch trauen kann und wem nicht.
Die Menschen, die ich hier kennenlerne, angefangen bei Ann Lindell und Sammy Nilsson, finde ich durchweg sehr gut und eindrücklich beschrieben. Ihre Beziehung untereinander, vor allem der Dorfbewohner, werden beleuchtet und einiges kommt zutage, was wohl unter dem Mantel der Verschwiegenheit hätte bleiben sollen.
Der Schreib- und Erzählstil hat mich nicht angesprochen. Die dauernden Abschweifungen waren mir zu viel. Dadurch fiel die aufkommende Spannung immer wieder in sich zusammen. Manche verschachtelten Sätze musste ich ein paar mal lesen um sie zu verstehen.
Ein Thriller mit viel Potential, der mich leider nicht angesprochen hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hat leider kein Lesefeuer entfacht
Die Geschichte klingt spannend und erwartungsvoll.
Ann Lindell ist zwar keine Polizistin mehr, doch ihr Ermittler- Instinkt wird geweckt, als sich ein Verbrechen in ihrem Heimatort ereignet. Die Schule brennt und es kommen drei Menschen die Asyl suchen zu …
Mehr
Hat leider kein Lesefeuer entfacht
Die Geschichte klingt spannend und erwartungsvoll.
Ann Lindell ist zwar keine Polizistin mehr, doch ihr Ermittler- Instinkt wird geweckt, als sich ein Verbrechen in ihrem Heimatort ereignet. Die Schule brennt und es kommen drei Menschen die Asyl suchen zu Tode. Ann macht sich auf die Suche nach dem Täter, denn die Ermittlungen gehen nur schleppend voran.
Leider konnte mich das Buch nicht überzeugen. Die sprachlichen Beschreibungen waren teils nicht ausgewogen und ich konnte mich mit der Geschichte nicht so identifizieren. Mir fehlte der Lesefluß, es war leider nicht so meins. Schade.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Im beschaulichen Tilltorp geschieht ein schrecklicher Brandanschlag auf eine Asylantenunterkunft. Die Menschen im Dorf sind sprachlos und zwiegespalten. Wer in ihrem Dorf ist in der Lage, so etwas Grausames zu tun? Ann Lindell genießt ihr Privatleben und findet mit ihrem Sohn Erik langsam zur …
Mehr
Im beschaulichen Tilltorp geschieht ein schrecklicher Brandanschlag auf eine Asylantenunterkunft. Die Menschen im Dorf sind sprachlos und zwiegespalten. Wer in ihrem Dorf ist in der Lage, so etwas Grausames zu tun? Ann Lindell genießt ihr Privatleben und findet mit ihrem Sohn Erik langsam zur Ruhe, als ein weiterer Anschlag - mit Todesfolge - das Dorf erschüttert. Und Ann’s Ex-Kollege Sammy benötigt dringend ihre legendäre Spürnase…
Kjell Eriksson hat einen düsteren Kriminalroman geschrieben, der in einem kleinen schwedischen Dorf spielt, dessen Bewohner sich untereinander alle kennen. Man wird verstrickt in deren Leben und in längst vergangene, bessere Zeiten. Die sozialen und politischen Aspekte geraten in den Brennpunkt, die Ermittlungen etwas aus dem Fokus. Vermutlich ist es von Vorteil, die vorangegangenen Fälle um Ann Lindell zu kennen, aber in jedem Fall ist die taffe Aussteigerin eine sympathische und mutige Person und irgendwie das Zentrum der weit gestreuten Spurensuche. Hin und wieder hat man das Gefühl, der Autor schweift etwas ab, doch ist die schwedische Sicht auf die Vorgänge sicher mit Bedacht geschildert und gab auch mir zu Denken.
Es handelt sich für mich um einen tiefgründigen Krimi, der mit Spannung ein kleines bisschen geizt, aber am Ende doch ordentlich Fahrt aufnimmt und überzeugt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover ist toll.
Ann Lindell ist mir überaus sympathisch, sie hat ihre Stärken und auch Schwächen.
Kjell Eriksson ist es gelungen, dass ich sofort eine enge Bindung zu Ann Lindell aufgebaut habe.
Der Schreibstil ist sehr flüssig, lebendig und sehr gefühlvoll. …
Mehr
Das Cover ist toll.
Ann Lindell ist mir überaus sympathisch, sie hat ihre Stärken und auch Schwächen.
Kjell Eriksson ist es gelungen, dass ich sofort eine enge Bindung zu Ann Lindell aufgebaut habe.
Der Schreibstil ist sehr flüssig, lebendig und sehr gefühlvoll.
Der Spannungsbogen wurde toll aufgebaut und wurde auch konstant gehalten.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote