Matt Haig
Broschiertes Buch
Die Mitternachtsbibliothek
Roman Der Nr.1 BookTok-Bestseller Der SPIEGEL Bestseller jetzt als Taschenbuch
Übersetzung: Hübner, Sabine
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Statt: 26,00 €**
**Preis der gebundenen Originalausgabe, Ausstattung einfacher als verglichene Ausgabe.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gebundenen Originalausgabe, Ausstattung einfacher als verglichene Ausgabe.
Der große Bestseller endlich als Taschenbuch! »Ein kluges Buch, das die Sicht auf die eigenen Grenzen verändern kann.« FreundinKlug, emotional und bittersüß: Die Mitternachtsbibliothek ist eine wunderbare Hymne auf das LebenStell dir vor, auf dem Weg ins Jenseits gäbe es eine riesige Bibliothek, gefüllt mit all den Leben, die du hättest führen können. Alles, was du jemals bereut hast, könntest du ungeschehen machen. Genau dort findet sich Nora Seed wieder, nachdem sie aus lauter Verzweiflung beschlossen hat, sich das Leben zu nehmen. An diesem Ort zwischen Raum und Zeit, an dem die...
Der große Bestseller endlich als Taschenbuch! »Ein kluges Buch, das die Sicht auf die eigenen Grenzen verändern kann.« Freundin
Klug, emotional und bittersüß: Die Mitternachtsbibliothek ist eine wunderbare Hymne auf das Leben
Stell dir vor, auf dem Weg ins Jenseits gäbe es eine riesige Bibliothek, gefüllt mit all den Leben, die du hättest führen können. Alles, was du jemals bereut hast, könntest du ungeschehen machen. Genau dort findet sich Nora Seed wieder, nachdem sie aus lauter Verzweiflung beschlossen hat, sich das Leben zu nehmen. An diesem Ort zwischen Raum und Zeit, an dem die Uhrzeiger immer auf Mitternacht stehen, hat sie plötzlich die Möglichkeit, all das zu ändern, was sie aus der Bahn geworfen hat. Aber kann man in einem anderen Leben glücklich werden, wenn man weiß, dass es nicht das eigene ist?
Matt Haigs zauberhafter Roman erzählt davon, dass uns selbst Entscheidungen, die wir später bereuen, zu den Menschen machen, die wir sind. »Die Mitternachtsbibliothek« ist eine Liebeserklärung an all unsere Eigenheiten und Besonderheiten, an das einzige Leben, das wir haben.
Entdecken Sie auch die anderen Romane von Matt Haig bei Droemer: Der fürsorgliche Mr. Cave, Die Familie Radley, Für immer, euer Prince, Nachricht von Dad
Klug, emotional und bittersüß: Die Mitternachtsbibliothek ist eine wunderbare Hymne auf das Leben
Stell dir vor, auf dem Weg ins Jenseits gäbe es eine riesige Bibliothek, gefüllt mit all den Leben, die du hättest führen können. Alles, was du jemals bereut hast, könntest du ungeschehen machen. Genau dort findet sich Nora Seed wieder, nachdem sie aus lauter Verzweiflung beschlossen hat, sich das Leben zu nehmen. An diesem Ort zwischen Raum und Zeit, an dem die Uhrzeiger immer auf Mitternacht stehen, hat sie plötzlich die Möglichkeit, all das zu ändern, was sie aus der Bahn geworfen hat. Aber kann man in einem anderen Leben glücklich werden, wenn man weiß, dass es nicht das eigene ist?
Matt Haigs zauberhafter Roman erzählt davon, dass uns selbst Entscheidungen, die wir später bereuen, zu den Menschen machen, die wir sind. »Die Mitternachtsbibliothek« ist eine Liebeserklärung an all unsere Eigenheiten und Besonderheiten, an das einzige Leben, das wir haben.
Entdecken Sie auch die anderen Romane von Matt Haig bei Droemer: Der fürsorgliche Mr. Cave, Die Familie Radley, Für immer, euer Prince, Nachricht von Dad
Matt Haig, Jahrgang 1975, ist ein britischer Autor. Seine eigenen Erfahrungen mit Depressionen und Angststörungen sind auch stets ein zentrales Thema in seinen Büchern. Zuletzt sind von ihm das Sachbuch 'The Comfort Book' sowie die Romane 'Ich und die Menschen' und der Bestseller 'Die Mitternachtsbibliothek' erschienen. Im August 2024 erscheint sein neuer Roman 'Die Unmöglichkeit des Lebens'. Matt Haig lebt mit seiner Familie in Brighton.
Produktdetails
- Verlag: Droemer/Knaur
- Originaltitel: The Midnight Library
- 15. Aufl.
- Seitenzahl: 320
- Erscheinungstermin: 3. April 2023
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 122mm x 31mm
- Gewicht: 320g
- ISBN-13: 9783426308257
- ISBN-10: 3426308258
- Artikelnr.: 66297154
Herstellerkennzeichnung
Droemer Taschenbuch
Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
produktsicherheit@droemer-knaur.de
"Ein bewegendes Buch, das einem an kalt-grauen Herbsttagen wie eine Umarmung begegnet." Ruhr Nachrichten 20210927
Wie wäre es, wenn man sich im Leben an verschiedenen Abzweigungen anders entschieden hätte und – inspiriert von der Viele-Welten-Interpretation der Quantenmechanik - in Parallelwelten abtauchen könnte? Auch wenn diese Interpretation Paradoxa in der Physik auflöst, handelt …
Mehr
Wie wäre es, wenn man sich im Leben an verschiedenen Abzweigungen anders entschieden hätte und – inspiriert von der Viele-Welten-Interpretation der Quantenmechanik - in Parallelwelten abtauchen könnte? Auch wenn diese Interpretation Paradoxa in der Physik auflöst, handelt es sich mangels Falsifizierbarkeit nicht um eine physikalische Theorie, sondern um Spekulation. Aber sie beflügelt die Fantasie von Autoren, denen reichlich Stoff geboten wird.
Protagonistin Nora Seed erhält nach einem Suizidversuch in der Zwischenwelt zwischen Leben und Tod die Chance, alternative Lebenswege kennen zu lernen. Aus dem unendlichen Pool der Mitternachtsbibliothek kann sie Bücher auswählen und in Rollen schlüpfen, die bei anderen Lebensentscheidungen möglich gewesen wären. Manchmal sind es auch nur kleine Dinge, die den weiteren Verlauf des Lebens wesentlich beeinflussen.
Bedauerlich nur, dass sie jeweils mit ihrer Erinnerung in neue Leben eintaucht und improvisieren muss, da sie die jeweilige parallele Vergangenheit nicht kennt. Auch handelt es sich oftmals um recht kurze Ausflüge und ganz ohne logische Ungereimtheiten funktioniert die Geschichte nicht, denn in diesen Parallelwelten müsste sie ja auch existieren unabhängig von ihrem kurzzeitigen Besuch. Aber vielleicht sollte man nicht nach Erklärungen suchen, sondern den Sinn sehen.
„Du musst das Leben nicht begreifen. Du musst es nur leben.“ (312) Es geht darum, einen Weg zu finden, um glücklich zu werden. Die Erfahrungen aus ihren Reisen helfen ihr auf ihrem Weg. Manchmal reicht schon ein Perspektivwechsel aus. Verschiedene Bücher und Filme haben sich mit diesem Thema beschäftigt, bei dem man sich auf eine Gratwanderung zwischen tiefgründiger Philosophie und Kitsch begibt. Haigs Buch ist unterhaltsam und lesenswert.
Weniger
Antworten 4 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Wir durchleben mit Nora ihre Vergangenheit, gehen mit ihr auf die Wege der möglichen Zukunft, die sie nicht gewählt hat. Wir erfahren, dass es unendlich viele Lebensrichtungen gibt...dass man die Parallelwelten erleben kann und sogar sollte.
Die Story an sich betrachtet ist sehr spannend …
Mehr
Wir durchleben mit Nora ihre Vergangenheit, gehen mit ihr auf die Wege der möglichen Zukunft, die sie nicht gewählt hat. Wir erfahren, dass es unendlich viele Lebensrichtungen gibt...dass man die Parallelwelten erleben kann und sogar sollte.
Die Story an sich betrachtet ist sehr spannend und ich finde das Gedankenspiel mit verschiedenen Leben in Paralleleuniversen extrem faszinierend.
Die Geschichte beginnt sehr schnell und geht mir aufgrund des tiefgründigen Problems psychischer Belastung zu schnell. Es wird alles ganz schnell abgeklärt und es wirkt dadurch nicht ernst genug. Die Dramatik ist einfach nicht gegeben. Es ist einfach zu flach.
Der Schreibstil an sich ist gut und solide.
Leider hat es nicht ganz meine Erwartungen erfüllt. Ich hätte mir noch mehr Tiefgang gewünscht und manchmal wurde ich von "Nora" ihren Handlungen immer wieder aus der Geschichte gerissen.
Für mich eine durchschnittliche Geschichte mit viel Potential was leider nicht gut umgesetzt wurde.
Weniger
Antworten 3 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Nora ist in den Tiefen ihrer Depression gefangen und sieht nur einen Ausweg, doch führt genau dieser Weg sie in die Mitternachtsbibliothek. Eine Welt zwischen Leben und Tod, dort findet sie aller Versionen ihres Lebens, die sie hätte leben können.
Mit Hilfer der Bücher beginnt …
Mehr
Nora ist in den Tiefen ihrer Depression gefangen und sieht nur einen Ausweg, doch führt genau dieser Weg sie in die Mitternachtsbibliothek. Eine Welt zwischen Leben und Tod, dort findet sie aller Versionen ihres Lebens, die sie hätte leben können.
Mit Hilfer der Bücher beginnt sie darüber nachzudenken, was sie wirklich bereut und was sie hätte anders machen können um ihr perfektes, erfülltes, glückliches Leben zu leben.
" Es gibt kein Leben, in dem man immer nur glücklich ist und wenn man sich ausmalt, es gebe so ein Leben, wird man im eigenen Leben nur um so unglücklicher."
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Die Mitternachtsbibliothek hat mich wirklich überrascht und berührt, mehr als erwartet. Obwohl es schon lange auf meiner Leseliste stand, hatte ich nie wirkliches Interesse daran, da es nicht meinem üblichen Genre entspricht. Doch als ich endlich dazu kam, es zu lesen, wurde ich …
Mehr
Die Mitternachtsbibliothek hat mich wirklich überrascht und berührt, mehr als erwartet. Obwohl es schon lange auf meiner Leseliste stand, hatte ich nie wirkliches Interesse daran, da es nicht meinem üblichen Genre entspricht. Doch als ich endlich dazu kam, es zu lesen, wurde ich regelrecht verzaubert.
Es ist eine Frage, die wohl jeder schon einmal im Kopf hatte: Was wäre passiert, wenn ich eine andere Entscheidung getroffen hätte? Dieser Gedanke wird hier aus der Perspektive einer Protagonistin erzählt, die sich an einem Tiefpunkt ihres Lebens befindet und die die Möglichkeit hat, verschiedene Szenarien kennenzulernen, wenn sie andere Entscheidungen getroffen hätte. Ich fand es unglaublich spannend zu sehen, wie sich das Leben der Protagonistin entwickelt hätte, wenn sie anders gehandelt hätte.
Obwohl das Ende der Geschichte für mich ziemlich vorhersehbar war und die Botschaft des Buches nichts Neues für mich darstellte, hat mich die Geschichte dennoch gefesselt. Ich konnte einfach nicht aufhören zu lesen.
Fazit
Die Mitternachtsbibliothek war für mich ein überraschendes Highlight. Obwohl es nicht mein übliches Genre ist und ich keine großen neuen Erkenntnisse daraus gewonnen habe, hat es mich dennoch auf besondere Weise berührt.
Weniger
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Noch nie war es so einfach Quantenphysik nachvollziehen zu können, man muss nicht vom Fach sein. Der Roman von Matt Haig ist gleichzeitig unterhaltsam und lehrreich. Nach der Lektüre wirkt er noch lange nach und regt zum Nachdenken über das eigene Leben an. Ich fing auch an, über …
Mehr
Noch nie war es so einfach Quantenphysik nachvollziehen zu können, man muss nicht vom Fach sein. Der Roman von Matt Haig ist gleichzeitig unterhaltsam und lehrreich. Nach der Lektüre wirkt er noch lange nach und regt zum Nachdenken über das eigene Leben an. Ich fing auch an, über meine bisherigen Lebensentscheidungen zu reflektieren. Der Schreibstil ist flüssig und unkompliziert, ich empfehle diesen Roman unbedingt weiter.
Weniger
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch "Die Mitternachtsbibliothek" habe ich schon vor einiger Zeit ins Auge gefasst. Jetzt hätte ich dann auch die Möglichkeit, die Story zu lesen. Im Buch geht es um Nora Seed. Die junge Britin beschließt aus verschiedenen Gründen, sich das Leben mit Antidepressiva …
Mehr
Das Buch "Die Mitternachtsbibliothek" habe ich schon vor einiger Zeit ins Auge gefasst. Jetzt hätte ich dann auch die Möglichkeit, die Story zu lesen. Im Buch geht es um Nora Seed. Die junge Britin beschließt aus verschiedenen Gründen, sich das Leben mit Antidepressiva zu nehmen. Es ist ein schrecklicher Tag für Sie, sie verliert ihren Job im Musikladen & man findet ihren geliebten Kater am Straßenrand tot. Eigentlich hätte sie ein ganz tolles Leben haben können. Doch hat sie nie ihr eigenes Leben gelebt & nur das gemacht, was von ihr erwartet wurde. Ob das jetzt der Wunsch der Eltern, des Verlobten oder des Bruders war. Es war nicht das, was sie wollte. Das mit dem Selbstmord funktioniert nicht so ganz, denn sie landet erst einmal in einer anderen Welt. Eine Art Zwischenwelt, in der sie zwischen Tod & Leben schwebt. Ihre Zwischenwelt besteht aus vielen Büchern, in denen alle Leben stehen. Nora ist neugierig & schaut, wie es den Nora's in den Parallelwelten geht. Dort sieht sie, dass die anderen ihr Leben leben. Davon ist sie begeistert & auch neugierig, also geht sie in die verschiedenen Parallelwelten & schaut, ob es das perfekte Leben für sie gibt. Nachdem sie in einigen Leben "gelebt" hat, ist da noch ein Buch. Das Buch des Bereuens. Das öffnet ihr die Augen, dass ihre Reuegefühle tolal unnötig waren. Ich habe die Geschichte wirklich gemocht. Der Schreibstil des Autors hat es einem einfach gemacht, die Story zu lesen. Das Cover gefällt mir immer noch total. Nora möchte ich irgendwie von Anfang an. Sie ist sehr sympathisch, gut beschrieben & man kann sich gut in sie hineinversetzen. Alles in allem eine gut lesbare Geschichte.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gibt es ein perfektes Leben ?
„Die Mitternachtsbibliothek“ ist ein zauberhaftes Buch des britischen Autors Matt Haig über das Leben und seine Möglichkeiten.
Die 35-jährige Nora Seed hat ihren Job verloren und ihr Kater ist tot. Sie ist verzweifelt und möchte …
Mehr
Gibt es ein perfektes Leben ?
„Die Mitternachtsbibliothek“ ist ein zauberhaftes Buch des britischen Autors Matt Haig über das Leben und seine Möglichkeiten.
Die 35-jährige Nora Seed hat ihren Job verloren und ihr Kater ist tot. Sie ist verzweifelt und möchte sich umbringen. Aber statt des ersehnten Endes landet sie in der Mitternachtsbibliothek, wo sie auf ihre ehemalige Schulbibliothekarin Mrs. Elm trifft. Diese erklärt ihr, dass sie in jedem der Bücher ein anderes Leben findet, je nachdem wie sie sich an welchem Punkt entschieden hat. Nora hatte als Kind viele Träume und nun kann sie nach und nach das Leben ihrer Träume leben. Schnell muss sie feststellen, dass jeder Lebensweg auch Nachteile mit sich bringt und so kommt unweigerlich die Frage auf: Gibt es ein perfektes Leben ?
Die Idee des Autors ist wunderschön. Wie toll wäre es, wenn man seine verpassten Träume leben könnte und sich anschauen könnte welches Leben man gehabt hätte, wenn man sich anders entschieden hätte ? Wenn man im entscheidenden Moment ein wenig mehr Mut gehabt hätte ? Würde man dann das Leben, von dem man geträumt hat, haben ? Hätte man dann das perfekte Leben ? Nora stellt sehr schnell fest, dass genau die Entscheidungen, die sie getroffen hat, sie zu dem Menschen gemacht haben, der sie geworden ist. Sie denkt über passte Chancen nach und erkennt auch, was gut gelaufen ist und an welchen Stellen sie die richtigen Entscheidungen getroffen hat.
Matt Haig lädt dazu ein, über das Leben nachzudenken und den Blick auf das zu richten, was sich Schönes und Positives ereignet hat.
Sein Schreibstil ist lebendig, angenehm zu lesen, mal melancholisch, mal amüsant und dann wieder nachdenklich machend.
Ich fand dieses Leseerlebnis großartig. Viel zu oft richtet sich der Blick auf verpasste Chancen und viel zu schnell wird das, was gut gelaufen ist als selbstverständlich hingenommen. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Für mich stand dieses Buch ganz weit oben auf meiner Lesewunschliste 2021, umso enttäuschter war ich, dass die Geschichte doch um einiges hinter meinen Erwartungen zurück blieb.
Zwar ist die Idee, die der Schriftsteller Matt Haig hier thematisiert eine von außen betrachtet …
Mehr
Für mich stand dieses Buch ganz weit oben auf meiner Lesewunschliste 2021, umso enttäuschter war ich, dass die Geschichte doch um einiges hinter meinen Erwartungen zurück blieb.
Zwar ist die Idee, die der Schriftsteller Matt Haig hier thematisiert eine von außen betrachtet überaus emotionale, schmerzhafte und nachdenkliche, die bei einer tollen Umsetzung sicherlich komplett hätte überzeugen können, doch eben dies schaffte der Autor in meinen Augen nicht. Für mich waren die Ansätze in diesem Buch zu einfach gewählt, alles erschien zu wenig ausgearbeitet und komplex, und dieses Thema bedarf einfach einer Ausarbeitung, die dem Konstrukt gerecht wird. Denn es gibt wohl nichts wehmütigeres und schmerzlicheres, als die Frage, ob man in seinem Leben die richtigen Entscheidungen getroffen hat oder nicht und auch wenn Matt Haig Hoffnung mit in die Geschichte verwebt, wirkte diese für mich in ihren Emotionen und Auflösungen nicht glaubhaft und konnte mich deshalb auch nicht bewegen.
Eine tolle Idee, bei der die Umsetzung, der Schreibstil und die Intensität leider nicht mithalten konnten. Mich lies dieses Buch leider kalt und unberührt und das hätte es nicht dürfen. 2,5 Sterne
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch hat mich doch sehr überrascht. Im positiven Sinne!!!
Es handelt von einer jungen Frau, welche es eigener Meinung nach im Leben zu nichts gebracht hat und dieses dahingehend beenden möchte.
Es kommt also wie es kommen musste und Sie findet sich in einer Art Zwischenwelt wieder …
Mehr
Dieses Buch hat mich doch sehr überrascht. Im positiven Sinne!!!
Es handelt von einer jungen Frau, welche es eigener Meinung nach im Leben zu nichts gebracht hat und dieses dahingehend beenden möchte.
Es kommt also wie es kommen musste und Sie findet sich in einer Art Zwischenwelt wieder und nun stehen Ihr alle möglichen Varianten ihres Lebens offen.
Wir begleiten Sie bei Ihrem Weg durch diese und lernen verschiedene Seiten kennen.
Die Möglichkeiten sind schier grenzenlos und man wieder immer wieder überrascht.
Doch das ganze ist meiner Meinung nach nur nebensächlich. Der Leser lernt viel über Philosophie. Zudem habe ich während dem Lesen sehr oft über meine Entscheidungen nachgedacht. Über das, was ich bereue. Was ich vielleicht gern anders gehandhabt hätte. All das.
Doch auch wie Nore habe ich eine Art kleiner Reise durchlebt und fühle mich nun tatsächlich etwas besser. Nicht, dass es mir vorher schlecht ging, aber diese Geschichte berühte mich mehr als ich dachte.
Gut ... das Ende habe ich kommen sehen, aber dies tut dem Weg dorthin keinerlei Abbruch.
Ich finde, es lohnt sich für jeden, der sich gerade ein wenig verloren fühlt!
Weniger
Antworten 5 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Noras Entscheidung
Man stelle sich vor, auf dem Weg ins Jenseits gäbe es eine riesige Bibliothek gefüllt mi allen Leben, die man hätte führen können, alles Wege, die hätten sein können.
Nora Seed ist dies in diesem Buch passiert. Sie hatte beschlossen zu …
Mehr
Noras Entscheidung
Man stelle sich vor, auf dem Weg ins Jenseits gäbe es eine riesige Bibliothek gefüllt mi allen Leben, die man hätte führen können, alles Wege, die hätten sein können.
Nora Seed ist dies in diesem Buch passiert. Sie hatte beschlossen zu sterben, doch dann ist sie in der Mitternachtsbibliothek, dort wo der Zeiger immer auf Mitternacht steht, wieder erwacht. Und Nora bekommt die Möglichkeit herauszufinden, was passiert wäre, wenn sie sich in verschiedenen Stadien ihres Lebens anders entschieden hätte. Doch kann man wirklich glücklich werden, wenn man weiß, dass es nicht das eigene Leben ist? Immer wieder kommt sie in ein anderes Leben in dem sie sich zurechtfinden muss.
Matt Haig hat hier einen sehr schönen Roma darüber geschrieben, dass wir erst durch die Entscheidungen, die wir bereuen zu dem Menschen werden, der wir sind. Denn alles was wir erleben, auch wenn es uns nicht gefällt, gehört zu uns.
Meine Meinung
Der Klappentext hat mich auf dieses Buch neugierig gemacht. Der Autor hat einen unkomplizierten Schreibstil, denn keine Unklarheit im Text behinderte mich im Lesefluss. In der Geschichte war ich auch schnell drinnen, konnte mich in die Protagonisten gut hineinversetzen. Hier natürlich in Nora Seed der alles, was nur schieflaufen kann im Leben eben schiefläuft, und die daher beschließt zu sterben. Doch so einfach scheint das nicht zu sein. In der Mitternachtsbibliothek trifft sie eine alte Bekannte, die ihr erklärt, was sie tun muss. Nora probiert sehr viele Leben aus, doch immer ist irgendetwas was nicht so recht passt. Sie hat vieles zu bereuen, was sie eben nicht getan hat, bzw. hätte tun sollen, doch wird das richtige Leben noch kommen? In sehr vielen Leben war sie nur kurz, einige Minuten nur. In anderen dauerte es länger bis sie begriff, dass es nicht das Richtige war. Wer wissen will, wie es mit Nora Seed ausgeht, der sollte dieses Buch lesen. Es ist spannend vom Anfang bis zum Ende. Allerdings war für mich das Ende nicht wirklich überraschend. Doch mehr dazu nicht. Es ist ein Buch, das uns darauf aufmerksam macht, dass man sich doch gut überlegen sollte bevor man sich für etwas entscheidet. Ich habe es jedenfalls sehr gerne gelesen, es hat mich gefesselt und sehr gut unterhalten. Ich empfehle es gerne weiter und vergebe vier von fünf Sternen bzw. acht von zehn Punkten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für