Sven Jähnel
Broschiertes Buch
Die Melodie von rotem Ahorn
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Japanische Kultur, ein Familiengeheimnis und die große Liebe in NagoyaEndlich ist es so weit: Nick darf für einen Automobilzulieferer nach Japan reisen. Schon lange hat er auf die Gelegenheit gewartet, im Herkunftsland seiner Mutter nach seinen Wurzeln zu forschen, die in seiner Familie totgeschwiegen werden. Einziges Manko: Es ist Herbst, und damit die völlig falsche Jahreszeit für die gehypte Kirschblüte, die er gern mal sehen wollte.Stattdessen findet er sich im Mojimi wieder: einem Meer von leuchtend rotem Ahorn, das ihn überraschenderweise ebenso in den Bann zieht wie Lisa, die er z...
Japanische Kultur, ein Familiengeheimnis und die große Liebe in NagoyaEndlich ist es so weit: Nick darf für einen Automobilzulieferer nach Japan reisen. Schon lange hat er auf die Gelegenheit gewartet, im Herkunftsland seiner Mutter nach seinen Wurzeln zu forschen, die in seiner Familie totgeschwiegen werden. Einziges Manko: Es ist Herbst, und damit die völlig falsche Jahreszeit für die gehypte Kirschblüte, die er gern mal sehen wollte.Stattdessen findet er sich im Mojimi wieder: einem Meer von leuchtend rotem Ahorn, das ihn überraschenderweise ebenso in den Bann zieht wie Lisa, die er zufällig kennenlernt.Sie unterstützt ihn bei seiner Suche und bringt ihm die japanische Kultur näher: Karaoke, Sushi und die Anmut der Tempel. In Kyoto knüpfen sie zarte Bande, aber Nicks Geschäftsreise nähert sich viel zu schnell dem Ende.Woher weiß man, dass die Gefühle nicht bald vom Wind fortgetragen werden wie die leuchtend roten Ahornblätter?
Mehrere Male durfte Sven Jähnel nach Japan reisen. Beruflich und privat. Schnell hat er festgestellt: Japan ist weit weg. Nicht nur geografisch. In Japan ist alles anders. Alles ist ein bisschen verrückter. Lauter. Und doch findet man überall Möglichkeiten, sich vor dem Lärm und der Hektik der Großstädte zu verstecken. Manchmal mitten in der Innenstadt, manchmal in einer der vielen Park- und Tempelanlagen und manchmal auch dort, wo man es nie erwartet hätte. Japan ist das Land der Gegensätze. Vor allem für uns Europäer. Und doch hat Sven Jähnel sich sofort aufgenommen gefühlt. Die Freundlichkeit und die Güte der Menschen haben ihn fasziniert. Und die Landschaft sowieso. Japan ist das perfekte Reiseziel. Immer ein bisschen mystisch und zudem voller Kultur und Tradition. In seinem zweiten Roman verwebt Sven Jähnel all seine Eindrücke mit einer einfühlsamen Liebesgeschichte in Japan.
Produktdetails
- Verlag: Nova MD
- Erstauflage
- Seitenzahl: 341
- Erscheinungstermin: 9. Oktober 2023
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 123mm x 29mm
- Gewicht: 310g
- ISBN-13: 9783985958870
- ISBN-10: 3985958874
- Artikelnr.: 68569190
Herstellerkennzeichnung
NOVA MD
Raiffeisenstraße 4
83377 Vachendorf
info@novamd.de
Zarte Gefühle wie ein Blatt im Herbstwind
Die Arbeit führt Nick für einige Wochen nach Japan, doch es gibt da auch noch die familiären Wurzeln seiner verstorbenen Mutter, die diese Reise für ihn besonders machen. Seine japanische Mutter war damals von ihren Eltern …
Mehr
Zarte Gefühle wie ein Blatt im Herbstwind
Die Arbeit führt Nick für einige Wochen nach Japan, doch es gibt da auch noch die familiären Wurzeln seiner verstorbenen Mutter, die diese Reise für ihn besonders machen. Seine japanische Mutter war damals von ihren Eltern verstoßen worden, als sie zu Nicks Vater nach Deutschland gegangen war. Nick reist also ohnehin mit schwerem emotionalem Gepäck an, und dann trifft sie ihn wie ein Blitz, die Begegnung mit Lisa. Die Studentin läuft ihm gleich mehrmals über den Weg, und sehr schnell wird beiden klar, dass dies kein purer Zufall sein kann. Aber wie mit dem vermeintlichen Schicksal umgehen, wenn doch die äußeren Umstände so sehr dagegen sprechen? Während Nick bereit ist, sich Hals über Kopf in den Strudel der Gefühle zu stürzen und alles Weitere auf sich zukommen zu lassen, ist Lisa gefangen in ihren Ängsten und schrecklichen Erfahrungen der Vergangenheit.
Für mich spiegelte sich der Handlungsort Japan nicht nur in zahlreichen Ortsbeschreibungen und Alltagserfahrungen wider, sondern auch im Erzähltempo und dem Sprachstil. Dabei nähert sich der Autor respektvoll und verständniswerbend, aber durchaus auch mit Humor der japanischen Kultur und Lebensweise an, wobei es durchaus auch kritische Betrachtungen etwa des Frauenbildes gibt. Sven Jähnel schafft es darüber hinaus, Zartheit, Sanftmut und eine gewisse Melancholie allein durch seinen Erzählstil zu transportieren und damit die Geschichte von Nick und Lisa in eine besondere Atmosphäre zu hüllen. Seine Sprache verleiht dem Roman eine ganz besondere Grundstimmung, und genau hierin liegt für mich die Magie dieser Erzählung. Besonders gut gefielen mir auch die tiefen Charaktere, denen er Ecken und Kanten, Zögern und Zweifel zugesteht. Gerade Lisas Hadern und Zaudern sorgt dafür, dass die Liebesgeschichte nicht zu süß oder gar kitschig gerät, sondern es sind überwältigende Emotionen, die beide Liebende im ersten Moment überfordern.
Für mich ein ganz wunderbarer Roman über Japan, über die Liebe und den besonderen Zauber des japanischen Herbstes.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Familienwurzeln gesucht - nebenbei die große Liebe gefunden!
In dem Liebesroman geht es um die Lovestory von Lisa und Nick. Lisa studiert in Japan, Nick muss geschäftlich nach Japan. Sie haben eine kurze Begegnung auf der Straße miteinander, fühlen sich sofort voneinander …
Mehr
Familienwurzeln gesucht - nebenbei die große Liebe gefunden!
In dem Liebesroman geht es um die Lovestory von Lisa und Nick. Lisa studiert in Japan, Nick muss geschäftlich nach Japan. Sie haben eine kurze Begegnung auf der Straße miteinander, fühlen sich sofort voneinander angezogen. Dann treffen sie sich in einer Bar wieder. Nick wird in Lisas Freundeskreis aufgenommen, als hätte er schon immer dazu gehört. Nach einigen Höhen und Tiefen kommt es zum (Liebes-) Happyend in Japan. Doch das Buch ist viel mehr als nur ein Liebesroman. Da Nicks Mutter aus Japan stammt, erfährt man als Leser noch so einiges über die Menschen und wie sie so leben, was ihnen wichtig ist, worauf sie Wert legen. Nick hatte vorher nämlich keinen Kontakt zu seinen Verwandten dort. Auch über die Kultur und Bräuche lernt man etwas. Ebenso werden Sehenswürdigkeiten erwähnt und beschrieben.
Der Schreibstil des Autors ist sehr flüssig, die Kapitel sind angenehm kurz. Das hat mir sehr gut gefallen. Wer lieber 10 kurze Kapitel liest als 3 lange, ist hier genau richtig. Es wird eine Spannung aufgebaut, die stark zum Weiterlesen animiert. Die Beschreibung der Kulisse ist so bildhaft, sodass man sich fühlt, als wäre man mit dabei in Japan.
Von mir gibt es daher eine ganz klare Leseempfehlung für all jene, die schon immer mal nach Japan reisen wollten und ganz nebenbei noch Lisas und Nicks romantische Lovestory mitverfolgen möchten. Eine absolut gelungene Kombi, daher 5 Sterne! ⭐⭐⭐⭐⭐
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover gefällt mir wirklich sehr gut. Die Farben wirken sehr harmonisch und die vielen kleinen Details passen sehr gut zur Handlung. Der Titel hat mich sofort neugierig auf die Geschichte gemacht. Die beiden Hauptcharaktere sind Lisa und Nick. Lisa studiert in Nagoya. Sie liebt das Land und …
Mehr
Das Cover gefällt mir wirklich sehr gut. Die Farben wirken sehr harmonisch und die vielen kleinen Details passen sehr gut zur Handlung. Der Titel hat mich sofort neugierig auf die Geschichte gemacht. Die beiden Hauptcharaktere sind Lisa und Nick. Lisa studiert in Nagoya. Sie liebt das Land und die Kultur, doch Selbstzweifel lassen sie manchmal traurig werden, eine Beziehung oder ähnliches kommt für sie nicht in Frage. Nick wird durch seinen Job nach Japan geschickt, genauer gesagt nach Nagoya, durch einen Zufall begegnen sich Nick und Lisa, Beide merken die besondere Verbindung doch keiner traut sich, den ersten Schritt zu wagen. Das Schicksal gibt aber nicht auf und so treffen sich Nick und Lisa erneut. Doch kann eine Liebe auf Zeit funktionieren? Immerhin soll nicht nach ein paar Wochen zurück nach Deutschland. Lisa und Nick haben gute Freunde bzw. Arbeitskollegen an ihrer Seite, die sie immer wieder auf neue Gedanken bringen.
Der Schreibstil hat mir wirklich gut gefallen, die Handlung war spannend und emotional. Ich fand die verschiedenen Eindrücke von Japan toll und habe viel Neues gelernt. Die Dialoge der Charaktere haben mir sehr gut gefallen. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem mir “Kathmandu & Ich” von Sven Jähnel gut gefallen hat, wollte ich gerne “Die Melodie von rotem Ahorn” lesen. Das Titelbild wirkt warmherzig und romantisch auf mich. Es passt gut in das Genre und zur Geschichte. Aus der Reihe “Weltweit Verliebt” …
Mehr
Nachdem mir “Kathmandu & Ich” von Sven Jähnel gut gefallen hat, wollte ich gerne “Die Melodie von rotem Ahorn” lesen. Das Titelbild wirkt warmherzig und romantisch auf mich. Es passt gut in das Genre und zur Geschichte. Aus der Reihe “Weltweit Verliebt” habe ich fast alle Teile gelesen und so bin ich gespannt in diese Geschichte gestartet.
Der Kölner Nick, der für einen japanischen Automobilzulieferer arbeitet, soll für eine Weile nach Japan gehen. Für ihn ist es die Gelegenheit, mehr über seine japanische Mutter und ihr Heimatland herauszufinden. Leider ist es Herbst und in Japan fallen die Blätter. Nick wäre lieber im Frühjahr zur Kirschblüte gereist. Mitten in Nagoya läuft ihm Lisa über den Weg und ruckzuck verlieben die zwei sich ineinander. Für Nick läuft die Zeit. Seine Geschäftsreise nährt sich dem Ende entgegen und er verlässt Japan. Lisa, die nicht an die Liebe auf Distanz glaubt, gibt Nick einen Korb. Ist das auch das Ende der Liebe zwischen Lisa und Nick?
Der Schreibstil des Autors liest sich angenehm flüssig, locker und leicht. Die modernen Worte wandeln sich beim Lesen in herrliche Bilder und atmospärische Situationen. Ich kann mir alles gut vorstellen und habe beinahe das Gefühl, ich sei in Japan live dabei. Geschickt führt Jähnel mich durch die japanische Kultur, die so ganz anders ist, als die Deutsche. Es ist vor allem die Rolle der japanischen Frau, die sehr rückständig ist. Da ich selber mal in einem weltweiten Kaffeekonzern gearbeitet habe, kann ich das gut nachvollziehen.
Einmal mit dem Lesen gestartet, fällt es mir schwer, das Buch wieder aus der Hand zu legen. Immer möchte ich wissen, wie es denn nun weitergeht und so habe ich diese Geschichte über ca. 341 Seiten in drei Abschnitten gelesen.
Amüsant finde ich die Beschreibung von Lisa, die mich ein wenig an Prinzessin Leia aus den Star Wars Filmen erinnert. Lisa, ihre Freunde, Nick und seine Kollegen sind entsprechend ihrer Rollen unterschiedlich fein gezeichnet und für mich sind sie beim Lesen alle in Ordnung. Etwas schnell ging mir das Überwinden der großen Angst vor dem Singen in der Öffentlichkeit bei Lisa.
Alles in allem hat Sven Jähnel einen romantischen und lebendigen Liebesroman auf den Büchermarkt gebracht, den es sich zu lesen lohnt. Mit dieser Erzählung habe ich viele unterhaltsame Lesestunden verbracht und empfehle ich ihn gerne ohne Einschränkungen weiter. Wer Lust auf eine Reise nach Japan hat, der ist hier gut aufgehoben. Von mir bekommt der Autor verdiente 4 Lesesterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Für Nick ist es eine unliebsame Dienstreise, die ihn unerwartet in das Heimatland seiner Mutter führt. Neuland, neues Land, eine unbekannte Sprache, eine unbekannte Vergangenheit. Nagoya, eine Millionenstadt, so weit weg von zuhause. Dennoch sieht Nick auch die Chance, die sich ihm bietet. …
Mehr
Für Nick ist es eine unliebsame Dienstreise, die ihn unerwartet in das Heimatland seiner Mutter führt. Neuland, neues Land, eine unbekannte Sprache, eine unbekannte Vergangenheit. Nagoya, eine Millionenstadt, so weit weg von zuhause. Dennoch sieht Nick auch die Chance, die sich ihm bietet. Eine Chance, mehr zu erfahren und ein wenig mehr zu sich selbst zu finden.
Lisa hingegen hat den Weg in dieses Land völlig frei gewählt. Sie will ihren Master in Biochemie abschließen und hat dank der Uni auch guten Anschluss gefunden. Doch ihr Weg hat sie auch weg geführt aus ihrem bisherigen Leben.
2 aus 2,2 Millionen und der freie Lauf des Schicksals.
"Die Melodie von rotem Ahorn" bietet eine Reise in das Land der aufgehenden Sonne. Zwischen bekannten Gerichten und Gerüchten lernt der Leser auch kulturelle Besonderheiten kennen und so etwas mehr Einblick und Verständnis für Land und Leute.
Über den kompakten Reiseführer hinaus knüpft der Autor aus wenigen Gemeinsamkeiten der Protagonisten das Netz einer umfangreichen Geschichte. So findet sowohl Nicks Leben seinen Platz, als auch Lisas Story und die Verbindung der beiden. Mit mal komödiantischen, mal ernsthaften Episoden vergeht Seite um Seite zügig.
Auch charakterlich sind Lisa und Nick sehr verschieden, irgendwie dienen die beiden sich auch gegenseitig als "Reiseführer". Ich denke durch die Unterschiede findet man in dem einen oder anderen Charakter sich ein bisschen selbst wieder, was es einfach macht, einen Zugang zur Geschichte zu bekommen.
Mir hat die Kombination aus persönlicher Komponente und Ländernote gefallen und ich fand auch die Verknüpfung gelungen, die wohl auch dazu geführt hat, dass das innere - ich nenn es mal - Gesicht der beiden durchkommt.
Ich würde das Buch insbesondere für Leser empfehlen, die gerne einen Geschichte wollen, die auf Augenhöhe stattfindet. Also im Sinne davon, dass die zwei Hauptdarsteller gleichberechtigt Input liefern.
Btw: manchmal kommt man weiter, wenn man sich einfach treiben lässt ;)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Roman "Die Melodie von rotem Ahorn" von Sven Jähnel erscheint am 09.10.2023 im Flamingo Tales Verlag. Das Cover strahlt Japan pur aus: DIe Farben sind in Gelb, Rot und leichtem Orange gehalten. Typisch ür die Herbstzeit und genau zu dieser Jahreszeit spielt auch der Roman. …
Mehr
Der Roman "Die Melodie von rotem Ahorn" von Sven Jähnel erscheint am 09.10.2023 im Flamingo Tales Verlag. Das Cover strahlt Japan pur aus: DIe Farben sind in Gelb, Rot und leichtem Orange gehalten. Typisch ür die Herbstzeit und genau zu dieser Jahreszeit spielt auch der Roman. Man erkennt ebenfalls alte Bauwerke, einen Kranich, Ahorn und typische japanische Papierlaternen. Das Cover passt perfekt zum Inhalt des Buches. Doch nun zu den Hauptfiguren Nick und Lisa: Lisa ist seit ein paar Monaten in Nagoya zum Studieren. Sie hat einen fest Plan für ihre Zukunft im Kopf und verfolgt diesen sehr akribisch. Eigentlich spielt Lisa auch gern Gitarre und singt dazu, doch die Zeit nimmt sie sich sehr selten. Nick darf kurzfristig für einen Automobilzulieferer nach Japan reisen und will die Gunst der Stunde nutzen und etwas über seine japaischen Wurzeln erfahren. Seine Mutter kommt aus Japan, doch dieses Thema wurde in der Familie eher stillgeschwiegen und Kontakte nach Japan gab es keine. Sein Arbeitskollege möchte Nick an seinem ersten Tag zur Arbeit fahren und bei einem Zwischenstopp auf einem Supermarktparkplatz, fahren sie Lisa fast an. Diese schimpft auf japanisch, bis sie ihren Blick zu Nick wirft und sich in seine Augen verliebt. Nick hat die selben Gefühle in seinem Bauch und ärgert sich bei der Weiterfahrt, dass er nichts von dieser Frau weiß. Am Abend geht Nick mit seinem Arbeitskollegen zur Kneipe "Australier", wo er durch Zufall wieder auf Lisa trifft und ihre Geschichte beginnt. So viel sei gesagt: Die beiden verlieren sich immer wieder in diesem wundervollen Roman und durch die Freunde von Lisa finden sie meistens wieder zusammen und ob sie sich am Ende als Liebespaar finden werden, sollte jeder am Besten selbst herausfinden.
Der Autor schafft es mit einem sehr flüssigen und lockeren Schreibstil einen wundervollen romantischen und spannenden Roman zu kreieren, den man nicht mehr aus der Hand legen mag. Nebenbei werden so viele Eindrücke und Eigenheiten der japanischen Kultur offen gelegt, sodass man das Land gern sofort erkunden möchte. Ich habe dieses Werk sehr gern gelesen und kann es in den folgenden Herbstmonaten nur jedem ans Herz legen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Am Baum des Lebens wachsen viele kostbare Augenblicke…“
Lisa hat sich für ein Auslandsstudium in Japan entschieden, sie liebt das Land und momiji - den japanischen Herbst mit seinen zauberhaften, roten Ahornblättern… nur eines fehlt ihr… eine …
Mehr
„Am Baum des Lebens wachsen viele kostbare Augenblicke…“
Lisa hat sich für ein Auslandsstudium in Japan entschieden, sie liebt das Land und momiji - den japanischen Herbst mit seinen zauberhaften, roten Ahornblättern… nur eines fehlt ihr… eine große Liebe…
Nick wird auf eine Dienstreise nach Japan geschickt und ist außerdem auf der Suche nach seinen Großeltern, die er bisher nie kennengelernt hat. Und auch ihm fehlt… eine große Liebe…
Was läge da näher, als wenn sich die beiden begegnen würden…
Die Geschichte ist einfühlsam und harmonisch, der Schreibstil flüssig, melodisch und angenehm zu lesen. Die Kapitel schildern die atmosphärischen Ereignisse gefühlvoll aus der Sicht der beiden sympathischen Charaktere: Nick und Lisa. Am liebsten würde man sofort seine Koffer packen und selbst nach Japan reisen; alles ist so detailliert, authentisch und realistisch beschrieben.
Der Roman bietet alles was man erwartet: eine romantische Liebesgeschichte, liebenswerte Charaktere und berauschende Einblicke in die Kultur Japans - Lesegenuss pur!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
4,5 / 5
In "Die Melodie von rotem Ahorn" von Sven Jähnel begleiten wir Nick nach Japan. Doch nicht zur Kirschblütenzeit sondern im Herbst, in dem der rote Ahorn blüht und er auf Lisa trifft.
Die Geschichte von Nick und Lisa hat mich von Seite eins an gefesselt und …
Mehr
4,5 / 5
In "Die Melodie von rotem Ahorn" von Sven Jähnel begleiten wir Nick nach Japan. Doch nicht zur Kirschblütenzeit sondern im Herbst, in dem der rote Ahorn blüht und er auf Lisa trifft.
Die Geschichte von Nick und Lisa hat mich von Seite eins an gefesselt und besonders der Prolog hat es mir angetan, da er so gefühlvoll ist und man direkt einen Einblick in Lisas Emotionen bekommt.
Durch den Perspektivwechsel und die kurzen Kapitel wird man immer tiefer in die Geschichte gezogen und kann kaum aufhören zu lesen. Die Dynamik zwischen Nick und Lisa wird währen des Lesens immer greifbarer und wirkt echt. Im Zusammenhang mit den vielen Informationen über Japan (besonders im Karaoke-Bereich), die man zusammen mit Nick erhält, entwickelt sich ein harmonisches Gesamtbild, dass durch die Suche nach Nicks Familie gestärkt wird. Doch leider kam mir diese etwas zu kurz und gerade hier hätte ich mir gewünscht, dass sich mehr Zeit gelassen wird.
Nichtsdestotrotz wird dies durch den bildlichen und authentischen Schreibstil wieder etwas ausgeglichen. Das Lesen hat mir Freude bereitet und Lisa und Nick haben mich schlussendlich mehr berührt als gedacht. Sie zeigen, dass Liebe Grenzen überwinden kann, man seine Träume verfolgen muss und nicht aufgeben darf, auch wenn nicht alles nach Plan läuft.
Dieses Buch ist eine Empfehlung für alle die mal nach Japan reisen und sich auf eine Liebesgeschichte einlassen wollen, die intensiver ist als man zu Beginn denkt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wunderschöne Liebesgeschichte vor japanischer Kulisse
Cover und Titel passen super zur Geschichte von Nick und Lisa, die sich in Nagoya kennen und lieben lernen.
Nick begibt sich für seinen Arbeitgeber auf eine Dienstreise nach Japan. Obwohl es die Heimat seiner verstorbenen Mutter …
Mehr
Wunderschöne Liebesgeschichte vor japanischer Kulisse
Cover und Titel passen super zur Geschichte von Nick und Lisa, die sich in Nagoya kennen und lieben lernen.
Nick begibt sich für seinen Arbeitgeber auf eine Dienstreise nach Japan. Obwohl es die Heimat seiner verstorbenen Mutter ist, war er noch niemals dort. Er will die Gelegenheit nutzen, seine unbekannte mütterliche Familie aufzuspüren. Lisa ist im Masterstudium an der Universtität in Nagoya und hadert mit sich, wie es überhaupt für sie weitergehen soll.
Die beiden treffen sich zufällig in einer Bar und spüren, dass es knistert. Jedoch wollen beide es nicht wirklich wahrhaben, denn es passt nicht in ihre jeweilige Lebenssituation.
Sven Jähnel schreibt abwechselnd aus der Sicht von Nick und Lisa und man lacht und weint mit den beiden mit. Er nimmt die Lesenden auch mit in die japanische Landschaft und Kultur, wie wir sie als Europäer wahrnehmen, als geheimnisvoll und zugleich faszinierend.
Ich habe jede Minute der Lektüre genossen und fand die Beschreibungen von Land und Leuten, wie auch von Nick und Lisa sehr authentisch.
Absolute Empfehlung für Romantiker:innen und Japan-Liebhaber:innen gleichermaßen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine Liebesgeschichte zauberhaft wie ein Märchen
Lisa studiert in Japan. Nach einer gescheiterten Beziehung hält sie sich von Männern fern und ist doch einsam.
Nick arbeitet bei einer Kölner Firma und muss in deren Auftrag nach Japan. Nick ist wenig begeistert, sieht aber …
Mehr
Eine Liebesgeschichte zauberhaft wie ein Märchen
Lisa studiert in Japan. Nach einer gescheiterten Beziehung hält sie sich von Männern fern und ist doch einsam.
Nick arbeitet bei einer Kölner Firma und muss in deren Auftrag nach Japan. Nick ist wenig begeistert, sieht aber keine Möglichkeit, sich zu entziehen.
Gleich bei der Ankunft in Japan läuft Lisa Nick über den Weg. Beide spüren eine gewisse Anziehungskraft., gehen aber ihrer Wege. Kurz darauf treffen sie sich wieder zufällig und vereinbaren ein Wiedersehen, zu dem Nick zu spät kommt. Der Wunsch, den anderen näher kennenzulernen, lässt sich nicht verdrängen. Durch die Vermittlung von Nadine, Lisas Freundin, verbringen die beiden einen zauberhaften Tag. Die Tatsachen sprechen gegen ihre Liebe. Nick wird Japan in wenigen Tagen verlassen. Lisa bleibt wegen dem Studium in Japan . Eine Fernbeziehung ist für sie undenkbar. Schweren Herzens trennen sich die beiden.
Was mir von Anfang an sehr gut gefallen hat, Lisa und Nick erzählen in der Ich-Form abwechselnd die Ereignisse aus ihrer Sicht. Besonders spannend fand ich, dass ich Einblicke in ihre Gefühlswelt bekommen habe. Welche Befürchtungen sie hatten. Manches davon hat mich zum Schmunzeln gebracht. Wie habe ich mit Lisa gelitten, als Nick nicht zur verabredeten Zeit in der Bar erschien und war gleichzeitig mit Nick in Panik, weil es immer später wurde.
Lisa und Nick sind sehr sympathisch und waren mir in kurzer Zeit so vertraut wie jemand aus meinem Freundeskreis. Ich konnte es nicht fassen, dass Nick tatsächlich zurück nach Deutschland fliegt und Lisa seine Nachrichten ignoriert. So gemein konnte das Schicksal nicht sein !
Und tatsächlich gibt es eine überraschende Wendung.
Eingebettet ist die berührende Liebesgeschichte in Beschreibungen der prachtvollen japanischen Landschaft und zu meiner Freude gibt es auch kurze Einblicke in die japanische Kultur, die gerne mehr hätten sein dürfen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
