Iris Panhans
Broschiertes Buch
Die Kunst der Hexerei
Entdecke deine magischen Kräfte - Basiswissen, Schutzrituale, Kräuterkraft & Liebeszauber
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Dies ist das Buch, das sich jede Einsteiger-Hexe wünscht: YouTube-Hexe Vollmondfüchsin teilt darin nicht nur ihr magisches Wissen, sie erläutert schwierige Begrifflichkeiten und räumt mit einem engen Verständnis magischer Arbeit auf. Anfängerfreundlich präsentiert der fundierte Grundlagenteil des Buches neben konkreten Hilfsmitteln und Werkzeugen auch vertiefte Techniken und Praktiken. Ihre praktischen Tipps, achtsamen Übungen und zauberhaften Rituale helfen jedem, den eigenen Alltag mit Magie aufzuladen und zu bereichern.
Produktdetails
- Verlag: Nymphenburger Franckh-Kosmos
- Artikelnr. des Verlages: 46074
- Seitenzahl: 176
- Erscheinungstermin: 23. September 2024
- Deutsch
- Abmessung: 238mm x 168mm x 15mm
- Gewicht: 478g
- ISBN-13: 9783968600741
- ISBN-10: 3968600746
- Artikelnr.: 70169953
Herstellerkennzeichnung
Nymphenburger
Pfizerstraße 5-7
70184 Stuttgart
info@kosmos.de
Herbstliche Hexenstimmung
Ich habe Die Kunst der Hexerei gelesen, weil es sich schön in den herbstlichen Halloween-Vibe einfügt. Für mich war das Buch weniger ein Sachbuch/Ratgeber als eher eine unterhaltsame Lektüre. Ich bin keine Hexe und habe auch nicht vor, eine zu werden …
Mehr
Herbstliche Hexenstimmung
Ich habe Die Kunst der Hexerei gelesen, weil es sich schön in den herbstlichen Halloween-Vibe einfügt. Für mich war das Buch weniger ein Sachbuch/Ratgeber als eher eine unterhaltsame Lektüre. Ich bin keine Hexe und habe auch nicht vor, eine zu werden – im Gegenteil, ich arbeite in der Wissenschaft – aber die stimmungsvolle Gestaltung und die liebevollen Zeichnungen der Autorin haben mich angesprochen. Man merkt, wie viel Herzblut und Zeit der Autorin dort hineingeflossen sind. Großes Kompliment dafür!
Was ich besonders schätze, ist ihre reflektierte Herangehensweise: Die Autorin stellt klar, dass Hexerei keine wissenschaftlich fundierte Praxis ist und nicht als Ersatz für medizinische Behandlungen dienen kann. Diese Abgrenzung fand ich wichtig und erfrischend, denn so wird kein falscher Anspruch erhoben. Das Buch dreht sich viel um Auren, Energien und Manifestation – Begriffe, die für mich eher ins Reich der Fiktion gehören.
Das Buch bietet Spielraum für eigene Interpretationen, was ich gut finde. Es gibt Orientierung und Beispiele, aber keine strikten Vorgaben, wie „moderne Hexerei“ ausgeübt wird. Für jemanden, der Hexerei ernsthaft betreiben will, ist es ein stimmungsvoller Einstieg. Auch wer sich einfach von der magischen Atmosphäre tragen lassen will, wird seinen Spaß damit haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Durch das sehr toll und ansprechend gestaltete Cover bin ich auf das Buch aufmerksam geworden.
"Die Kunst der Hexerei" ist ein tolles Buch zum Einstieg um sich mit dem Thema vertraut zu machen. Es ist insgesamt in 4 Kapitel aufgeteilt. Zuerst werden grundlegende Begrifflichkeiten und …
Mehr
Durch das sehr toll und ansprechend gestaltete Cover bin ich auf das Buch aufmerksam geworden.
"Die Kunst der Hexerei" ist ein tolles Buch zum Einstieg um sich mit dem Thema vertraut zu machen. Es ist insgesamt in 4 Kapitel aufgeteilt. Zuerst werden grundlegende Begrifflichkeiten und Grundlagen erklärt. Am Ende des Buches gibt es dann noch einen sehr interessanten Praxisteil.
Das Buch ist informativ, aber auch verständlich geschrieben, auch wenn man erst anfängt sich mit der Materie zu beschäftigen.
Das Buch ist sehr naturnah ausgelegt und beinhaltet auch einen kleine Teil an Kräuterkunde. Auch wird immer wieder darauf aufmerksam gemacht, dass die Natur schonend behandeln und mit einbezogen werden soll.
Auf den Seiten sind immer wieder tolle Tipps zum Thema. Zudem ist das Buch toll illustriert und sehr liebevoll gestaltet.
Mir hat das Buch einen tollen Überblick über das Thema gegeben und ich werde mich bestimmt noch eine längere Zeit mit dem Praxisteil auseinander setzen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hexenmagie zum Wohlfühlen
Eigentlich habe ich mit dem Thema Hexerei nicht so viel am Hut aber das schöne Cover des Buches „Die Kunst der Hexerei“ von Iris Panhans hat mich „magisch“ angezogen. Ein kurzer Blick auf das Inhaltsverzeichnis und mein Interesse war …
Mehr
Hexenmagie zum Wohlfühlen
Eigentlich habe ich mit dem Thema Hexerei nicht so viel am Hut aber das schöne Cover des Buches „Die Kunst der Hexerei“ von Iris Panhans hat mich „magisch“ angezogen. Ein kurzer Blick auf das Inhaltsverzeichnis und mein Interesse war geweckt.
Das Buch ist in 4 Kapitel unterteilt und umfasst ca. 180 Seiten. Dabei erfährt man etwas über die Geschichte der Hexerei, über die Grundlagen, Zauber und Rituale bis hin zur Praxis. Diese klare Struktur macht es Anfängern wie mir einfach, Schritt für Schritt in die magische Welt der Hexerei einzutauchen.
Nach und nach erhält man einen Überblick über die wichtigsten Grundlagen der Hexerei.
So zum Beispiel: Pflanzenmagie, Kerzenzauber, energetische Grundreinigung, die Kraft des Mondes und der Elemente und noch vieles mehr. Außerdem enthält es eine umfassende Auflistung von magischen Utensilien und wie man sie benutzt. Schön finde ich hierbei, dass die Autorin auch immer Alternativen zu teuren Materialien aufzeigt. Fasst alles lässt sich in einem normalen Haushalt finden, sodass man direkt loslegen kann.
Besonders die tiefe Verbundenheit mit der Natur,die man hier spürt, hat es mir angetan. Ob Naturheilkunde, die Wirkung der verschiedenen Pflanzen und Kräuter oder die einzelnen Mondphasen, man lernt hier einiges über die Magie der Natur.
Im vierten Kapitel gibt es dann noch komplette Schritt für Schritt-Anleitungen zum Nachmachen. Ob Selbstliebe, Selbstvertrauen, Erfolg, Reichtum, Guter Schlaf…. Hier ist wirklich für jede Lebenslage etwas dabei.
Auch die optische Gestaltung mit stimmungsvollen Fotografien, Zeichnungen und übersichtlichen Tabellen ist sehr gut gelungen. Es strahlt so eine Gemütlichkeit aus und ist genau die richtige Lektüre für die kuschelige Herbstzeit. Ich muss sagen, die anfängliche Skepsis ist schnell verflogen. Ich habe meine abendliche Lesestunde mit diesem Buch sehr genossen.
Ein wirklich interessantes und inspirierendes Buch, aus dem ich sicher das eine oder andere ausprobieren werde. Ich kann es jedem empfehlen, der einen umfassenden und verständlichen Einstieg in die Welt der Magie und Hexerei sucht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Alles für den Einstieg
Mir hat das Buch sehr, sehr gut gefallen. Ich finde das Cover schon sehr schön gestaltet und ansprechend und dieses schöne naturnahe Design setzt sich auch auf den inneren Seiten und den Buchklappen fort. Alles ist mit so viel Liebe zum Detail gestaltet, dass …
Mehr
Alles für den Einstieg
Mir hat das Buch sehr, sehr gut gefallen. Ich finde das Cover schon sehr schön gestaltet und ansprechend und dieses schöne naturnahe Design setzt sich auch auf den inneren Seiten und den Buchklappen fort. Alles ist mit so viel Liebe zum Detail gestaltet, dass ich davon schon total überzeugt war.
Die Gliederung der Kapitel ist auch sehr schön gelöst. Das Buch startet mit einer Erklärung der wichtigsten Begriffe und räumt direkt einige Voruteile aus dem weg, was ich sehr schön fand. Danach werdem einen die Grundlagen nahen gebracht und es wird wirklich auf viele verschiedene Themen in einer guten Länge eingegangen und falls man zu einem bestimmten Thema mehr wissen möchte, verweist die Autorin auf eine Liste ausgewählter Bücher im Anhang. Im letzten Kapitel lernt man sogar schon die ersten Praktiken. Das wirken einfacher Zauber und Rituale, sowie das herstellen von Hexenfläschchen.
Mir hat besonders der Teil, über das spüren der eigenen Energien mit den sehr detailliert erklärten Übungen zum selber ausprobieren sehr gut gefallen.
Generelle sind in die Kapitel mehrer Seiten mit kleinen Übungen zu den einzelnen Themen integriert, was mir sehr gut gefallen hat und den Theorieteil auflockert.
Auch finde ich es sehr schön und wichtig, dass die Autorin immer wieder auf Achtsamkeit hinweist. So warnt sie sowohl vor negativen Energien und mahnt zur vorsicht, als auch auf die Ökologischen und ethnischen Hintergründen von einzelnen Zutaten. Es werden auch kostengünstige Alternativen zu vielen teueren Hexenutensilien und Zutaten genannt, so dass einem als Leser der Einstieg in die Hexerei wirklich so leicht wie möglich gemacht wird
Der Schreibstil der Autorin ist auch sehr ansprechend. Sie spricht in ihrem Buch den Leser immer direkt an und sogar lange theorie Teile werden nicht langweilig zu lesen.
Viele wichtige Auflistungen sind auf den Klappenseiten des Buches nocheinmal dagestellt, sodass man sie ohne großes Blättern und Suchen nochmal nachlesen kann.
Von mir gibt es eine klare Empfehlung für das Buch, dass einen wirklich schönen und ausführlichen Einstieg in die Hexerei gibt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wer glaubt, das Thema “Hexe” im 21. Jahrhundert sei esoterischer “New-Age-Blödsinn” oder eine Fantasievorstellung “frustrierter Katzenfrauen”, der sollte jetzt bitte nicht weiterlesen oder hat es ohnehin nicht getan. Allen anderen: Welcome and blessed be! Die …
Mehr
Wer glaubt, das Thema “Hexe” im 21. Jahrhundert sei esoterischer “New-Age-Blödsinn” oder eine Fantasievorstellung “frustrierter Katzenfrauen”, der sollte jetzt bitte nicht weiterlesen oder hat es ohnehin nicht getan. Allen anderen: Welcome and blessed be! Die nachfolgenden Worte sind eine seriöse Auseinandersetzung mit dem Sachbuch von Iris Panhans aka. “Vollmondfüchsin” mit dem Titel “Die Kunst der Hexerei. Entdecke deine magischen Kräfte”, erschienen bei Nymphenburger.
In diesem Ratgeber nimmt uns die sympathische Autorin, die durch ihre YouTube-Videos erstmals an die Öffentlichkeit trat, mit auf eine Reise. Es ist eine Reise, an deren Ziel wir Lesende im Idealfall unsere eigenen magischen Kräfte entdeckt haben oder zumindest wissen, ob das denn für uns überhaupt infrage kommt. Und vor allem: in welcher Form. Denn es gibt verschiedene Aspekte und Herangehensweisen an das Thema Hexerei: vieles ist möglich, nichts muss. Oder wie Panhans es formuliert: “Magie ist ein Geschenk, das jede Person erhalten hat, und du wirst deinen Weg finden.” (S. 45) Wichtig ist der Autorin dabei auch immer, sich von falschen Vorstellungen zum Thema Magie zu lösen: Sie hat nichts mit Blitzen zu tun, die aus Zauberstäben kommen. Oder mit Hexen, die auf Besen reiten. Magie ist eine Kraft, die uns selbst innewohnt und die wir auch selbst entdecken müssen. Es geht in diesem Ratgeber oftmals darum, Energien - von Menschen, Tieren, Dingen, Orten - wahrzunehmen und damit in irgendeiner Form umzugehen. Zum Beispiel gehört die Reinigung und Neutralisation von Energien zu den wichtigsten Ritualen einer Hexe. Jeder Mensch hat positive und negative Energien in sich selbst, es ist wichtig, an den eigenen “Schatten” zu arbeiten (siehe Kapitel “Schattenarbeit”) um ein emotionales Gleichgewicht zu erlangen. Hexerei ist oft nicht viel mehr als der Versuch, sich selbst näher zu kommen. Ein immens wichtiger Punkt, der auch im Buch betont wird: Eine moderne Hexe verleugnet niemals wissenschaftliche Erkenntnisse, sondern arbeitet mit ihnen.
Panhans geht wirklich sehr strukturiert an ihr Thema heran, was es den Lesenden sehr leicht macht, ihr zu folgen. Das Buch ist aufgeteilt in folgende Kapitel: 1. Der Alltag einer modernen Hexe 2. Die Grundlagen 3. Zauber und Rituale 4. Praxis. Hier findet man sich schnell zurecht und kann auch gezielt nur einzelne Kapitel nachlesen, je nachdem, für welchen Themenbereich man sich gerade interessiert. Die Autorin betont auch in den einzelnen Kapiteln, dass die Themenkomplexe weitaus umfangreicher sind, als sie sie hier ausführen kann. Manche würden sogar eigene Bücher füllen können. Aber dieses Buch ist eine Einführung in die moderne Hexerei und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Panhans beschreibt die ganzen Dinge und Utensilien, die eine Hexe benötigt wie feuerfeste Schale, Schnur, Kerzen, Kräuter, Fläschchen, Notizbuch, etc. Dabei macht sie deutlich, dass man die Dinge keinesfalls neu und teuer in einschlägigen Shops kaufen muss. Vieles ist bereits im Haushalt vorhanden, kaum etwas muss wirklich angeschafft werden. Eine sehr wichtige Botschaft, gerade für junge Anfänger:innen: “Sei kreativ, arbeite mit dem, was du hast, und spar dir so dein Geld.” (S. 97) Wenig Geld sollte einen jedenfalls nicht von seinem Vorhaben abbringen, eine Hexe zu werden. Auch sollte man sich nicht von den perfekten Altären und Hexenzimmern der Internet-Community blenden lassen.
Im Praxisteil erläutert die Autorin, wie wir selbst Rituale durchführen können und zu welchem Zweck. Für fast jeden interessant dürften die verschiedenen Rituale der Hausreinigung sein, die teilweise schon mit sehr wenig Utensilien machbar sind.
Die Gestaltung dieses Ratgebers ist wirklich sehr ansprechend. Wunderschöne Fotos und Zeichnungen, von denen 25 von der Autorin selbst stammen, lockern den Text auf und illustrieren ihn auf passende Weise.
Der Stern, den ich aber leider abziehen muss, hat nichts mit dem Inhalt zu tun. Bei einem Ratgeber wie diesem, den man auch nach der ersten Lektüre - ähnlich wie ein Kochbuch - sicher öfter aus dem Regal ziehen wird, hätte ich mir ein Hardcover gewünscht. Auch das Din-A4-Format sowie der stolze Preis von 25 Euro hätten meines Erachtens für ein Hardcover gesprochen. Das Gute an der Broschur ist zwar das Lesezeichen mit der wunderschönen Vollmondfüchsin, das man aus der Klappe herausschneiden und selbst mit einem Band gestalten kann. Dies hätte man allerdings im Fall eines Hardcovers auch beilegen können. Wie auch immer, das ist wirklich der einzige Kritikpunkt, den ich an diesem wunderbaren Buch für Einsteriger:innen ins Thema Hexerei und Magie habe. Große Empfehlung für alle an diesem Thema Interessierten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Man findet selten ein Sachbuch, was so spannend und flüssig geschrieben ist. Das ist meiner Meinung nach schon einmal ein sehr großer Pluspunkt.
Das Buch ist für Leser geeignet die sich zwar für diese Thematik interessieren aber noch keine Vorkenntnisse haben. Denn zu Beginn …
Mehr
Man findet selten ein Sachbuch, was so spannend und flüssig geschrieben ist. Das ist meiner Meinung nach schon einmal ein sehr großer Pluspunkt.
Das Buch ist für Leser geeignet die sich zwar für diese Thematik interessieren aber noch keine Vorkenntnisse haben. Denn zu Beginn werden erst einmal einige Begriffe und Unklarheiten erläutert und sich dann ausgiebig mit den Grundlagen beschäftigt. Für mich war das Buch also gerade Perfekt.
Was mir auch sehr gefallen hat, ist das die Autorin immer wieder darauf aufmerksam macht, dass der Leser auch in anderer Literatur querlesen soll und sich nicht auf die Inhalte eines Buches verlassen soll. Um einen leichten Einstieg zu ermöglichen hat sie ihre ganz eigenen Buchempfehlungen vermerkt.
Egal ob man nun an Magie glaubt oder nicht, bietet das Buch eine tolle Möglichkeit sich selbst oder die Welt zu hinterfragen. Deswegen kann ich es nur weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Im Buch „Die Kunst der Hexerei“ erzählt Iris Panhans grundlegende Dinge über die Hexerei. Dabei löst sie erst einmal die vielen falschen Vorurteile auf. Denn Hexen können nicht auf Besen reiten oder Blitze aus einem Zauberstab schießen lassen. Sie erklärt, …
Mehr
Im Buch „Die Kunst der Hexerei“ erzählt Iris Panhans grundlegende Dinge über die Hexerei. Dabei löst sie erst einmal die vielen falschen Vorurteile auf. Denn Hexen können nicht auf Besen reiten oder Blitze aus einem Zauberstab schießen lassen. Sie erklärt, dass wir alle Magie wirken können und wie man damit Anfangen kann.
Der Ratgeber ist sehr schön gestaltet. Es gibt schöne Fotos und sehr gute Zeichnungen, mit denen man das Geschriebene noch besser versteht. Besonders schön ist auch das Lesezeichen mit der Vollmondfüchsin im Umschlag des Buches.
Das Buch ist gut strukturiert in 4 große Kapitel aufgeteilt. Die einzelnen Themen eines Kapitels stehen auch im großen Inhaltsverzeichnis am Anfang des Buches. Durch das Inhaltsverzeichnis kann man schnell etwas nachschlagen, was sehr praktisch ist.
Die Themen werden alle nur oberflächlich behandelt, da man sonst nicht alles in ein Buch packen könnte. Es bietet aber einen super Überblick über die ganzen Themen, die es in der Hexerei gibt und man kann herausfinden, was einem eher liegt.
Der Praxisteil am Ende des Buches ist wohl für viele am interessantesten. Hier erklärt die Autorin, wie man selbst Rituale und Zauber durchführen kann, was man dafür benötigt und was man beachten sollte.
Insgesamt hat der Ratgeber mir gut gefallen. Wenn man etwas über Hexerei lernen will, um zu schauen, ob das einem liegt, ist dieses Buch zu empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Allein das Cover ist schon besonders. Es ist bedruckt mit Symbolen, Gegenständen und Tieren, entweder in farbig oder als weiße Zeichnungen. Der Titel wird an beiden Seiten von Händen angefasst. Es hat mich vom ersten Augenblick angezogen, genau wie der Klappentext.
Man bekommt …
Mehr
Allein das Cover ist schon besonders. Es ist bedruckt mit Symbolen, Gegenständen und Tieren, entweder in farbig oder als weiße Zeichnungen. Der Titel wird an beiden Seiten von Händen angefasst. Es hat mich vom ersten Augenblick angezogen, genau wie der Klappentext.
Man bekommt einen guten Einblick über moderne Hexen, Magie, Rituale, Grundlagen, Kräuterkraft, Energiequellen und vieles andere. Am Ende können erste Praxisschritte probiert werden. Was mir aufgefallen ist, dass es auch das Thema Achtsamkeit ganz wichtig ist oder die eigenen Schatten der Vergangenheit, wie u.a. Traumata, Hänseleien, überstrenge Eltern. Der Schreibstil ist flüssig und man möchte sofort ganz viel lesen und erfahren. Mir gefällt, dass alles verständlich erklärt wird.
Als Trennung zwischen den Kapiteln ist immer eine Seite, die komplett mit gleichem Symbol, wie z.B. Kräutersträuße oder Hexenkessel bedruckt ist. Auch sonst ist alles aufgelockert, durch Fotos, Tabellen, farbig unterlegten Text und Zeichnungen. Das ist optisch sehr ansprechend. Wer sich ein wenig für das Thema interessiert, dem kann ich dieses Buch absolut ans Herz legen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
DIE KUNST DER HEXEREI ist in meinen Augen ein besonders Buch, und das nicht nur aufgrund des „ausgefallenen“ Themas. Zwar habe ich es schon das ein oder andere Mal erlebt, dass ich ein Buch sehe oder in den Händen halte, und das Gefühl habe, es unbedingt lesen zu müssen. …
Mehr
DIE KUNST DER HEXEREI ist in meinen Augen ein besonders Buch, und das nicht nur aufgrund des „ausgefallenen“ Themas. Zwar habe ich es schon das ein oder andere Mal erlebt, dass ich ein Buch sehe oder in den Händen halte, und das Gefühl habe, es unbedingt lesen zu müssen. Doch mit einer solchen Sicherheit gespürt, dass dieses Buch eines für mich ist, habe ich noch nie. Deshalb glaube ich, es ist weniger eine bewusste Entscheidung und mehr eine Intuition, zu diesem Buch zu greifen. Wenn du aber noch unsicher sein solltest, was deine Intuition dir bei diesem Buch rät, möchte ich im Folgenden ein paar Eindrücke und Informationen teilen, damit du das Buch besser einschätzen kannst.
Inhalt: DIE KUNST DER HEXEREI ist eine unvergleichliche Mischung aus Ratgeber, Sachbuch und Lehrbuch. Es beginnt mit Theorie und je weiter man liest, desto praktischer wird es.
Unterteilt ist das Buch in vier Kapitel. Innerhalb der Kapitel wird der Text durch Überschriften, Unterüberschriften, Infokästen und ähnlichem weiter gegliedert. Diese Einteilung empfand ich als übersichtlich und intuitiv. Vor allem aber fand ich den Aufbau von reiner Theorie hin zu Zaubern und Ritualen sehr gut durchdacht. Viele wollen vermutlich direkt loslegen, doch ich habe mich an die chronologische Reihenfolge der Kapitel und Themen gehalten, was ich weiterempfehlen kann. Ich habe so vieles gelernt und endlich in Zusammenhang setzen können. Nur durch das Lesen und Verstehen der vorangegangenen Informationen kann man am Ende auch den Praxisteil verstehen – und mehr noch: ausprobieren.
Doch was genau lehrt uns dieses Buch?
Als allererstes gilt es zu erfahren und verstehen, was Magick (= die Magie der Hexen) genau ist und kann. Und was nicht. Es werden die verschiedensten Fragen und Vorurteile Hexen und Hexerei gegenüber besprochen.
Bald folgen auch schon die ersten kleinen Übungen, welche perfekt zum Aufbau des Buches passen. Erst geht es ganz einfach los – man braucht nichts, außer die Anleitung, etwas Zeit und sich selbst – und lernt nach und nach die eigene Magick kennen. Das war unglaublich spannend für mich und es hat mir ganz viel Spaß gemacht, die ausführlichen Erklärungen umzusetzen und auszuprobieren.
Neben der eigenen Magie nennt und erläutert Iris Panhans zahlreiche Hilfsmittel. Es geht um Farben, Pflanzen, Edelsteine, Siegel und vieles mehr.
Im Laufe des Buches geht es auch darum, diese Hilfsmittel einzusetzen. Zauber und ganze Rituale mit ihnen durchzuführen. Die beschriebenen Zauber/Rituale sind super ausgewählt. Man kann am Ende des Buches wirklich schon Magick wirken, vor allem in den Bereichen Schutz, Erfolg und diverses Räuchern. Und das ohne immensen Aufwand von Material und Kosten!
Schreibstil: Man kann noch so interessiert an einem Thema sein – wenn ein Buch zum Einschlafen geschrieben ist, verliert man die Begeisterung. Dass ich DIE KUNST DER HEXEREI nicht mehr aus der Hand legen konnte, lag also nicht nur am für mich spannenden Thema, sondern ganz stark auch am Schreibstil. Ich mochte es total gerne, dass Iris Panhans uns Leser:innen direkt anspricht und fand ihren respektvollen, sanften, geradezu liebevollen „Tonfall“ super angenehm. Beim Lesen fühlte ich mich deshalb wohl, entspannt und wertgeschätzt. Und so macht das lesen schlichtweg Spaß.
Gestaltung: An diesem Punkt möchte ich explizit auf die Gestaltung eingehen, weil sie eine wichtige Rolle spielt. (So empfand ich es zumindest.) Sie ist einerseits spannend, schön und einfach erfrischend zu betrachten. Andererseits geht sie weit über dekorative Zwecke hinaus. Sie rundet den Text durch passende Bilder und Illustrationen ab und ergänzt ihn sogar, etwa bei unbekannteren Themen, Materialien und Hilfsmitteln. Die Gestaltung ist deshalb mit dafür verantwortlich, dass das Lesen und Durchblätter von DIE KUNST DER HEXEREI einen solchen Spaß macht.
Mein Fazit:
DIE KUNST DER HEXEREI ist ein facettenreiches, vielseitiges Buch, das einen beim Einstieg in die Welt der modernen Hexerei an die Hand nimmt. Es ist Grundlage und Starthilfe in einem; ist logisch und verständlich gegliedert, baut perfekt aufeinander auf und man lernt nicht nur, sondern versteht und kann anfangen. Vermutlich nehmen reine Anfänger mehr mit, aber auch für fortgeschrittenen Hexen bietet das Buch sicherlich einen kompakten und doch umfangreichen Überblick über die Thematik.
Meine Empfehlung: Durch das Lesen dieses Buches habe ich gelernt, wie enorm wichtig die Intuition in der Hexerei ist. Deshalb mein Rat: Hört auf eure Intuition, wenn ihr überlegt, das Buch zu lesen. Rein objektiv betrachtet bietet das Buch den perfekten Start in die moderne Hexerei und mir fällt nichts ein, was man besser hätte machen können. Aber es kommt eben auf die eigene Einstellung und ein ernsthaftes Interesse am Thema an. Man sollte sich klar sein, dass Hexerei ein Hobby ist und somit mit Zeit und Mühe verbunden ist. Von diesem Buch zu erwarten, dass man beim Zuschlagen bereits eine (fertige) Hexe ist, wäre daher falsch ;)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Perfekter Start in die Hexerei
Das Universum steckt voller Magie. Doch steckt auch Magie in jedem Menschen? Können wir diese Magie anwenden, also eine Hexe werden?
Die Hexe Iris zeigt dem Leser in ihrem ersten Buch, was Magie wirklich ist und wie wir diese spüren können. Viele …
Mehr
Perfekter Start in die Hexerei
Das Universum steckt voller Magie. Doch steckt auch Magie in jedem Menschen? Können wir diese Magie anwenden, also eine Hexe werden?
Die Hexe Iris zeigt dem Leser in ihrem ersten Buch, was Magie wirklich ist und wie wir diese spüren können. Viele Fachbegriffe und veraltete Hexentheorien werden grundlegend im Buch aufgeklärt. Unteranderem werden verschiedene Kräuter, Kristalle und sogar Mondphasen und ihre jeweiligen Wirkungen im Buch aufgeführt.
Ich finde es super, dass die Grundlagen in diesem Ratgeber ausführlich beschrieben werden. Damit ist das Buch auch ideal für Anfänger geeignet.
Aber natürlich gibt es auch praktische Tipps und Anregungen z.B. eigene Sigillen herstellen oder ein Räucherbündel basteln. Schön finde ich, dass einige Rituale und der allgemeine Ablauf eines Rituals mit der energetischen Reinigung genauestens erklärt werden. Aber auch die Schattenseiten von einigen Ritualen verdeutlicht die Autorin im Buch.
Insgesamt ein tolles Einsteigerbuch für zukünftige Hexen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
